Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konfusion nach Monitorwechsel


Jens N.
17.11.2007, 01:16
Vorab: ich war mir wegen der Rubrik nicht sicher, falls falsch bitte schubsen. Danke.

Ich habe meinen schon einige Jahre alten CRT Monitor vor kurzem in Rente geschickt und gegen ein (angeblich, hoffentlich) recht ordentliches TFT Display getauscht. An die -verglichen mit CRTs- irgendwie "andere" Schärfe habe ich mich mittlerweile gewöhnt, nicht gewöhnen konnte ich mich bisher jedoch an die Helligkeit, Farben und Kontraste, bzw. möglicherweise auch den Kontrastumfang des Teils. Mit dem CRT war ich lange Zeit sehr zufrieden, eingestellt hatte ich ihn mit Hilfe diverser Testprogramme, Graukeilen usw. nach Auge. Das neue TFT ist mit so einem Kalibrierungsdingens kalibriert (Geschichte für sich).

Problem (falls es denn eines ist): ich erkenne manche meiner Bilder kaum wieder, sie wirken teilweise entweder deutlich heller, oder der neue Monitor schafft es tatsächlich, den Kontrastumfang einfach nur besser darzustellen (vielleicht weil der CRT im Vergleich wirklich "platt" war?). Auch haben einige der alten Bilder nun IMO einen Rot-/Magentastich, rein subjektiv. Mit dem Rot/Magenta hatte ich aber auch bei der Kalibrierung so meine Probleme - die ersten Ergebnisse waren wirklich deutlich zu rot (gut zu sehen z.B. hier im Forum, dessen Hintergrund ja wohl eher neutralgrau sein soll), erst mit einer älteren Softwareversion des Kalibrierungstools wirkt es besser und mittlerweile habe ich mich auch daran gewöhnt. Nur: ob es so "richtig" ist, weiß ich -ohne Vergleichsmöglichkeit mit einem anderen "gut eingestellten" Monitor im Bekanntenkreis- immer noch nicht. Darum wollte ich euch einfach mal zwei Versionen des gleichen Bildes zeigen und fragen, welches für euch "richtiger", besser, angenehmer, neutraler wirkt, in Punkto Helligkeit, Farben und auch Schärfe (wobei der Schärfeunterschied eher gering sein dürfte). Eins der Bilder habe ich noch auf dem alten CRT aus dem RAW entwickelt, das andere eben gerade:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/a_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46542)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46543)

Also, welches findet ihr besser, oder sind vielleicht beide irgendwie daneben?

Hansevogel
17.11.2007, 01:29
Moin moin!

Auf meinem TFT (Eizo FlexScan L665 m. Spider2) sieht Bild a besser aus. Bild b ist zu hell, die Haut fängt an zu überstrahlen, der Schatten ist leicht Rot/Magenta eingefärbt. Nicht viel, aber sichtbar.

Gruß: Joachim

jrunge
17.11.2007, 01:35
Moin moin!

Auf meinem TFT (Eizo FlexScan L665 m. Spider2) sieht Bild a besser aus. Bild b ist zu hell, die Haut fängt an zu überstrahlen, der Schatten ist leicht Rot/Magenta eingefärbt. Nicht viel, aber sichtbar.

Gruß: Joachim
Moin moin, Ihr Nachtschwärmer,

genau so sieht es auf meinem alten CRT Elsa Ecomo 530 (Spyder2 kalibriert) aus. Bild a wirkt natürlicher.

Jens N.
17.11.2007, 01:47
OK, danke. Ich denke mehr Meinungen brauche ich nicht, denn ich sehe es genauso (Bild a ist natürlich die neue Version). Das heisst einerseits, daß der Monitorwechsel gut war, andererseits aber auch, daß er absolut überfällig war, denn viele meiner alten Bilder sind farblich für'n A..., was mir erst jetzt auffällt :? Der alte Monitor hat wohl nicht mehr genug Helligkeit/Kontrast gebracht und hatte außerdem eine Rot/Magentaschwäche, was ich in der Nachbearbeitung dann wohl (über)kompensiert habe.

Noch ein altes Beispiel: Klick (http://home.arcor.de/peak_de/7001.jpg). Auch ziemlich farbstichig (die BDA jedenfalls), oder?

Problem ist nur: die kommen mehr oder weniger so aus meiner Kamera :shock: Da muß ich wohl mal schauen, woran das nun wieder liegt. Ich habe hier überall in der Wohnung an den Decken und teilweise auch Wänden so eine blöde, ziemlich dunkle Holzvertäfelung und ich habe den Verdacht, daß die mir irgendwie meine Blitzbilder versaut - ich blitze schon immer direkt (indirekt kann ich hier vergessen), aber irgendwelche Reflektionen gibt es ja immer. Wenn ich den WB meiner tabletop Blitzfotos auf "Blitz" stelle ist das Ergebnis jedenfalls oft magenta, aber selten wirklich neutral und das bei einem weißen Hinter-/Untergrund.

Hansevogel
17.11.2007, 01:59
Das mit den "Blitzstreulichtfarbverfälschungsreflexionen" kenne ich von direkt geblitzten Bildern in einem Raum mit lindgrüner Decke: Bilder alle leicht grünstichig. Umzug in Zimmer mit weißer Decke... alles o.k.

Gruß: Joachim

Jens N.
17.11.2007, 02:10
Na dann liegt die Lösung ja auf der Hand: einfach umziehen :D

:cry:

Hansevogel
17.11.2007, 02:21
Produziert die Holzwand Sch**ß
hilft bestimmt Alpina-Weiß.

:lol:

ManniC
17.11.2007, 08:59
Na dann liegt die Lösung ja auf der Hand: einfach umziehen :D

:cry:

...und zwar vom Café in die Bildbearbeitungsfarbanstrichabteilung :cool: : *schubbs*

Hansevogel
17.11.2007, 09:03
...und zwar vom Café in die Bildbearbeitungsfarbanstrichabteilung :cool: : *schubbs*

... und schon ist es vorbei mit OT-Beiträgen. ;)


Einen wunderschönen "Guten Morgen" wünscht: Joachim

hansauweiler
17.11.2007, 09:59
Hallo !
Meine Beurteilung stimmt mit Joachim überein.
Monitor 19" TFT BenQ 991 mit Spyder kalibriert.
Gruß HANS

BadMan
17.11.2007, 15:43
Selbst auf meinem Notebookmonitor mit Huey kalibriert sieht Nr. a deutlich besser aus. ;)