Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kit Objektiv Sony vs. Konica Minolta
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage. Ich möchte mir die a700 holen und habe noch das Kit Objektiv von meiner Dynax 5D Konica Minolta AF DT 18-70. Ist das Kit Objektiv von Sony besser bzw. lohnt sicher der Kauf des komplett Sets oder reicht der Body?
Kann mir jemand den qualitätiven Unterschied sagen?
Vorab vielen Dank
Gruß Simon
Backbone
16.11.2007, 16:06
Kann mir jemand den qualitätiven Unterschied sagen?
Kurz gesagt: Es gibt keine. Die Objektive sind identisch, lediglich die äußere Hülle wurde dem Sony-Look angepasst.
Aus meiner Sicht wird das Objektiv aber einer A700 bei weitem nicht gerecht, aber das ist ein anderes Thema.
Backbone
@Backbone,
hast Du schon einen Test bei der 700er damit gemacht?
Hallo Backbone,
danke für die Rückantwort. Klar dass dieses "Wald und Wiesen" Objektiv der a700 nicht gerecht wird, nur für mich die Frage ob die Anschaffung des Objektives als Kit mit der Sony a700 sinnvoll ist, oder ich mir die Differenz von 100 Euronen sparen kann, da ich bereits das Konica Minolta 18-70 habe. Ich hatte vermutet, dass Sony das Objektiv ggf. mit einer bessern Optik oder verbessertem Focus oder Elektrik ausgestattet hat. Das wäre natürlich ein Argument die 100 Euro draufzulegen und das Objektiv im Kit zu kaufen.
Gruß Simon
Backbone
16.11.2007, 19:10
Mangels einer eigenen A700 nicht, leider. :cry:
Aber ich hab das Objektiv eine ziemlich lange Zeit an meiner D5D benutzt. Im Weitwinkelbereich ist es ok, ab 50mm aufwärts aber ziemlich schwach. Die A700 kann nun doppelt so hoch auflösen wie meine D5D, d.h. ich würde erwarten, dass die Schwächen da noch deutlicher zu sehen sind.
Allerdings muss man auch zugeben, dass der AF der A700 wirklich mehr als ordentlich ist und auch ältere Objektive da oft gut von profitieren.
Backbone
Backbone
16.11.2007, 19:12
danke für die Rückantwort. Klar dass dieses "Wald und Wiesen" Objektiv der a700 nicht gerecht wird, nur für mich die Frage ob die Anschaffung des Objektives als Kit mit der Sony a700 sinnvoll ist, oder ich mir die Differenz von 100 Euronen sparen kann, da ich bereits das Konica Minolta 18-70 habe. Ich hatte vermutet, dass Sony das Objektiv ggf. mit einer bessern Optik oder verbessertem Focus oder Elektrik ausgestattet hat. Das wäre natürlich ein Argument die 100 Euro draufzulegen und das Objektiv im Kit zu kaufen.
Wenn du das 18-70er schon hast, gibt es keinen vernünftigen Grund, das nochmal zu kaufen. Zumal es keinen hunderter Wert ist. Heute im Mediamarkt bei mir um die Ecke betrug der Aufpreis 50€, wenn man sonst noch nix hat, wäre das ein angemessener Preis.
Backbone
Linsenfreund
16.11.2007, 20:54
Warum dafür 100,- EUR Aufpreis beim Händler zahlen? Das Objektiv war, bzw. ist erst heute hier im Forum für 50,- EUR inkl. Versand zu haben (gewesen?). Ich würde das KoMi weiter benutzen (tue ich hin und wieder auch an meiner A100) und die Kohle lieber für ein gutes Objektiv ansparen :D.
Gruß
Matthias
Hallo zusammen,
zuerst nochmal Danke für die Rückantworten. Das geht hier im Forum ja wirklich fix :D.
Na dann werd ich das Geld (ein)sparen und mir nur den Body der a700 holen. Was haltet ihr denn von dem Sigma 18-200mm Zoom Objektiv? Taugt das was an der a700? bzw. bei Erfahrungswerten an der a100?
Danke Gruß Simon
Linsenfreund
16.11.2007, 21:17
Hallo Simon,
schau Dir mal in aller Ruhe die Objektivdatenbank an (zu finden im Menü unter "Funktionen"). Das ist für den Anfang schon sehr aufschlussreich, was andere Mitglieder hier schreiben. Als Allround ist es nicht ganz verkehrt. Gewisse Abstriche muß man bei solchen "Suppenzooms" natürlich in Kauf nehmen. Ich selbst benütze im Weitwinkelbereich das Sigma 12-24, im Normalbreich das KoMi 28-75 und im Telebereich ein sehr mäßiges Tamron. Da ein gutes Tele auch sehr teuer ist, heißt es eben sparen. Außerdem ist es schön, wenn man sich auf etwas freuen kann ...
Gruß
Matthias
Reisefoto
17.11.2007, 02:53
Was haltet ihr denn von dem Sigma 18-200mm Zoom Objektiv? Taugt das was an der a700? Danke Gruß Simon
Die neuen Sony und Tamron 18-250 sind optisch deutlich besser. Das Sony hat im Vergleich zum Tamron zusätzlich einen deutlich schnelleren AF, ist also den Aufpreis unbedingt wert! Abgesehen vom langen Ende des Brennweitenbereichs sind es die ersten Suppenzooms, die sich nicht vor Objektiven mit kleinerem Brennweitenbereich verstecken müssen.
Wenn man sieht, wieviel Ärger (Backfocus etc.) es mit Sigmaobjektiven schon an der D5D / D7D und jetzt an der A700 gegeben hat, würde ich Sigma nur nehmen, wenn es von Minolta, Sony oder Tamron nichts vergleichbares gibt.
Die neuen Sony und Tamron 18-250 sind optisch deutlich besser. Das Sony hat im Vergleich zum Tamron zusätzlich einen deutlich schnelleren AF, ist also den Aufpreis unbedingt wert!
Vielleicht sollte man tbei aller Euphorie nicht vergessen dass die 18-250 eine ganze Ecke teurer sind als z.B. das Sigma 18-200 - das habe ich schon eine ganze Weile habe und das begleitet mich immer wenn ich keine Lust auf Objektivwechsel habe. Soo schlecht ist es ganz gewiss nicht, im untereb Brennweitenberech sogar recht gut, ab 150mm wird es etwas weich aber das ist immer noch viel besser als gar kein Bild weil man das Objektiv nicht wechseln wollte/konnte.
ciao
Frank
...
Wenn man sieht, wieviel Ärger (Backfocus etc.) es mit Sigmaobjektiven schon an der D5D / D7D und jetzt an der A700 gegeben hat, würde ich Sigma nur nehmen, wenn es von Minolta, Sony oder Tamron nichts vergleichbares gibt.
Hallo Reisefoto,
allgemein gilt das für Sigma nicht. Jornada ist von seinem Sigma 2.8/24-70 begeistert und ich (und viele andere) haben sporadisch starke AF-Fehlfokusieren mit dem Sigma 2.8/18-50 an allen Bodies.