chri$ti@n
16.11.2007, 10:31
Hallo liebe Forumskollegen,
ich bin mir sicher, dass ihr mir auch bei folgender Kaufentscheidung hilfreiche Tipps geben könnt.
Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolgegerät für unser Multifunktionsgerät, welches keine Fotodruckoption bietet. Das alte Gerät ist zwar nicht schlecht, aber alle Patronen sind leer (bzw. teils eingetrocknet) und eine Nachfüllung würde den wahrscheinlich den dreifachen Wert des Gerätes (ebay ca. 10-15 EUR) ausmachen und da will ich gleich Nägel mit Köpfen machen.
Folgende Features sind wichtig:
* Drucken (Tinte)
* Scannen
* Kopieren (bei ausgeschaltetem Rechner)
* Fotodruck auf 10x15
Folgende Features wären nett:
* LAN/WLAN-Anschluß (Betrieb für mehr als einen Rechner, weiter vom Router entfernt)
* CD/DVD-Druck
* CardReader (CF, SD, xD) mit LCD und Direktdruck (für die beste aller Lebensgefährtinnen :D)
* Duplexdruck
Wichtige Soft-Facts sind für mich Scan- und Druck-Qualität. Die Druckgeschwindigkeit ist eher nebensächlich. Wir drucken auch eher wenig (schwer in Zahlen zu fassen) und mir sind die Druckkosten im Vergleich zu den Kosten von Ausbelichtungen ungefähr klar. Der Fotodruck sollte lediglich die Lösung dafür sein, um in wenigen Augenblicken zu Hause Fotos (üblicherweise nicht für uns selbst, sondern für Verwandte/Freunde) "auszubelichten". Die Masse der Ausbelichtungen wollen wir nach wie vor bei Fotodiensten durchführen lassen.
Ich habe bisher zwei Geräte ins Auge gefasst:
* HP Photosmart C7280 (http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF06b/2923-3649-7372095-7372095-12715554-80563334-80564504.html)
* Canon PIXMA MP600R (http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Multifunctionals/Multifunctionals/PIXMA_MP600R/index.asp)
Wäre super, wenn ihr mir Erfahrungen zu einem dieser beiden Teile berichten könntet. Ich habe auch schon diverse Bewertungen (Amazon usw.) gelesen, irgendwie zähle ich aber mehr auf eure Meinungen. Auch Meinungen zu Alternativen bin ich nicht abgeneigt.
Vor allem würde mich interessieren, ob die zwei zusätzlichen Farben beim HP (hell-cyan und hell-magenta) bessere Fotodrucke ergeben. Auch die Verbrauchskosten sollten berücksichtigt werden. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der HP hier deutlich günstiger käme:
* HP ValuePack mit 150 Blatt 10x15 (http://geizhals.at/deutschland/a175664.html) um EUR 27
* Canon ChromaLife Pack mit 50 Blatt 10x15 (http://geizhals.at/deutschland/a228761.html) um EUR 48
Oder druckt man mit den Canon-Tinten soviel länger? Ich habe leider keine Tests hierzu gefunden.
Danke für eure Hilfe
Christian
ich bin mir sicher, dass ihr mir auch bei folgender Kaufentscheidung hilfreiche Tipps geben könnt.
Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolgegerät für unser Multifunktionsgerät, welches keine Fotodruckoption bietet. Das alte Gerät ist zwar nicht schlecht, aber alle Patronen sind leer (bzw. teils eingetrocknet) und eine Nachfüllung würde den wahrscheinlich den dreifachen Wert des Gerätes (ebay ca. 10-15 EUR) ausmachen und da will ich gleich Nägel mit Köpfen machen.
Folgende Features sind wichtig:
* Drucken (Tinte)
* Scannen
* Kopieren (bei ausgeschaltetem Rechner)
* Fotodruck auf 10x15
Folgende Features wären nett:
* LAN/WLAN-Anschluß (Betrieb für mehr als einen Rechner, weiter vom Router entfernt)
* CD/DVD-Druck
* CardReader (CF, SD, xD) mit LCD und Direktdruck (für die beste aller Lebensgefährtinnen :D)
* Duplexdruck
Wichtige Soft-Facts sind für mich Scan- und Druck-Qualität. Die Druckgeschwindigkeit ist eher nebensächlich. Wir drucken auch eher wenig (schwer in Zahlen zu fassen) und mir sind die Druckkosten im Vergleich zu den Kosten von Ausbelichtungen ungefähr klar. Der Fotodruck sollte lediglich die Lösung dafür sein, um in wenigen Augenblicken zu Hause Fotos (üblicherweise nicht für uns selbst, sondern für Verwandte/Freunde) "auszubelichten". Die Masse der Ausbelichtungen wollen wir nach wie vor bei Fotodiensten durchführen lassen.
Ich habe bisher zwei Geräte ins Auge gefasst:
* HP Photosmart C7280 (http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF06b/2923-3649-7372095-7372095-12715554-80563334-80564504.html)
* Canon PIXMA MP600R (http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Multifunctionals/Multifunctionals/PIXMA_MP600R/index.asp)
Wäre super, wenn ihr mir Erfahrungen zu einem dieser beiden Teile berichten könntet. Ich habe auch schon diverse Bewertungen (Amazon usw.) gelesen, irgendwie zähle ich aber mehr auf eure Meinungen. Auch Meinungen zu Alternativen bin ich nicht abgeneigt.
Vor allem würde mich interessieren, ob die zwei zusätzlichen Farben beim HP (hell-cyan und hell-magenta) bessere Fotodrucke ergeben. Auch die Verbrauchskosten sollten berücksichtigt werden. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der HP hier deutlich günstiger käme:
* HP ValuePack mit 150 Blatt 10x15 (http://geizhals.at/deutschland/a175664.html) um EUR 27
* Canon ChromaLife Pack mit 50 Blatt 10x15 (http://geizhals.at/deutschland/a228761.html) um EUR 48
Oder druckt man mit den Canon-Tinten soviel länger? Ich habe leider keine Tests hierzu gefunden.
Danke für eure Hilfe
Christian