Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dörr DAF 42- Was ist davon zu halten?


schaefmarc74
15.11.2007, 17:22
Hi,

ich hoffe, dass dies hier nicht schon mal vorgestellt wurde:

Habe diese Entdeckung in der Bucht gemacht: guckst du

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=330185746546&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=014

Was ist von solch einem Blitz an der Dynax 5D oder auch an der alpha100 zu halten; vielleicht auch als Ergänzung zum Minolta 3600 hsd oder Sony F36AM?

Außer dass er keine HSS- Funktion hat und kein Wireless, müsste das doch evtl. eine nette Ergänzung zum 3600er sein, v.a. in der Indoor- Fotografie (wo man ja nicht überwiegend die HSS- Funktion braucht).

Was meint Ihr?

Gruss

Marc

binbald
15.11.2007, 20:19
Ich kenne diesen Blitz nicht, habe nur folgende Anmerkungen dazu:

1) foto-mundus ist oftmals eine teure Apotheke; also Preis sorgfältig vergleichen
2) leg noch ein paar Euro drauf und kaufe Dir einen gebrauchten Metz 54-mz3 (günstig bei 160 Euro, normal 180, teuer 220); der hat (ähnlich wie Minolta) den unschlagbaren Vorteil, dass die Blitzfarbtemperatur auch bei häufigem oder Dauerblitzen sehr konstant bleibt. Bei Billigprodukten wie z.B. Soligor sinkt da die Blitzleistung als auch verändert sich die Farbtemperatur. Über diesen hier kann ich nichts sagen.
3) Als Ergänzung zu einem bestehenden Blitz würde ich den gleichen Blitz empfehlen. Das macht bei wireless-Auslösung viel weniger Probleme. Nicht alle Blitze lassen sich durch andere fernauslösen.

Wenn Dir all das nichts ausmacht - nur zu!

Jens N.
15.11.2007, 20:45
Bisher ist kein Fremdblitz (außer von Metz) bekannt, der zuverlässig TTL an Sony/Minolta beherrscht - entweder, es funktioniert gar nicht, oder es gibt starke Fehlbelichtungen. Das gezeigte Gerät kenne ich nicht, wäre aber skeptisch. Und für das Geld gibt's auch schon fast 'nen neuen 36er Sony - der hat insgesamt zwar weniger zu bieten, funktioniert aber zumindest zuverlässig. Oder -wenn man auf HSS etc. sowieso verzichten kann- einen einfacheren Metz mit Eigenautomatik für deutlich weniger Geld nehmen.

EDIT: der Dörr erinnert mich äusserlich stark an den Soligor DG-420 Z. Die dürften baugleich sein (Soligor und Dörr sind eigentlich nur noch Handelsmarken) und damit wohl leider zu den unzuverlässigen Vertretern gehören wenn ich mich recht erinnere (es gab hier glaube ich mal ein paar Beiträge zu dem Soligor).