PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstiger Akku für A1 bei E**y gefunden......


Peter G.
14.02.2004, 17:47
Hai! :)

Dies ist eine Info für diejenigen, die mit einem "Fremdakku" keine Probleme haben, bitte keine sinnlosen Diskussionen über das für und wider...... :twisted:

Ich persönlich benutze seit Jahren Fremdfabrikate und hatte noch nie Probleme, aber dafür eine menge Mäuse :D gespart.....

Tschau Peter

Und ich habe nichts mit dem Anbieter zu tun..... :twisted:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32936&item=2985604482

Sunny
14.02.2004, 17:49
Hallo P.,

dazu gibt es einen bereits einen Beitrag,
einer hat ihn bestellt und will dann darüber berichten.

tgroesschen
14.02.2004, 17:50
Den Akku habe ich auch gesehen, aber mich noch nicht getraut...

Also: wenn den jemand hat, BITTE MELDE DICH :D :lol:

Peter G.
14.02.2004, 17:51
Hallo P.,

dazu gibt es einen bereits einen Beitrag,
einer hat ihn bestellt und will dann darüber berichten.

Hai!

Missst, jetzt sehe ich das auch..... sorry..... :(

Admin: bitte löschen :!:

Achso, bestellt habe ich auch einen.... :shock: :twisted:

Sunny
14.02.2004, 17:52
Den Akku habe ich auch gesehen, aber mich noch nicht getraut...

Also: wenn den jemand hat, BITTE MELDE DICH :D :lol:
Thorsten,

in dem anderen Beitrag habe ich geschrieben, dass ich solche Nonameakkus in meiner Xt und in meinem Camcorder einsetze, ohne Probleme

tgroesschen
14.02.2004, 18:13
Ja, das mag ja sein. Aber wir sind uns doch einig, dass dies keine Pauschalaussage für alle auf dem Markt befindlichen NoNames ist.

Deshalb wäre mir ein ok. eine Käufers schon wichtig.

Und sobald ich meinen Handgriff habe, werde ich auch den Akku kaufen.

Sunny
14.02.2004, 18:22
Ja, das mag ja sein. Aber wir sind uns doch einig, dass dies keine Pauschalaussage für alle auf dem Markt befindlichen NoNames ist.

Deshalb wäre mir ein ok. eine Käufers schon wichtig.

Und sobald ich meinen Handgriff habe, werde ich auch den Akku kaufen.

Ja klar,

aber außer dem ominösen Nokia-Fall habe ich nichts gehört.

Die User wollen ja berichten

Sturgis
14.02.2004, 19:12
Ein Hinweis zu der Auktion:

Habe mir gerade die Homepage (http://www.altadiscount.de) bzw. den Online-Shop des Ebay-Anbieters altadiscount*de angesehen. Dort (http://www.altadiscount.de/akkus_ladegeraete_kameras_minolta.htm) bietet er den Akku zu einem Preis von EUR 34,90 an. Der Ebay Sofort-Kaufen Preis der Auktion ist hingegen EUR 49,90!

Wer hier also über ebay steigert zahlt deutlich drauf, unabhängig von der Qualität des Fremd-Akkus (über die ich hier gerne noch etwas von einem Käufer lesen würde).

tgroesschen
14.02.2004, 19:20
Hi!

Danke für den Hinweis! Für 34,90 werde ich den Akku mal ausprobieren!

Sturgis
14.02.2004, 19:27
Aber denk dran: Da kommen noch Versandgebühren hinzu.

Sind in dem Shop (glaube ich) EUR 7,90 - aber die dürften bei der Auktion ja auch noch hinzukommen und bei anderen Anbietern ist das i.d.R ja auch nicht anders.

tgroesschen
14.02.2004, 19:35
Jupp, 7,90 EUR aber nur bei Vorkasse.

Peter M.
14.02.2004, 21:35
Hallo Sturgis - und alle anderen,

bis vor zwei Tagen (da habe ich die Website des Händlers letztmalig be-
sucht) lag der Preis des Akkus dort auch bei 49,90 EUR. Der Preis ist
also kurzfristig gesenkt worden und das vermutlich zu einem Termin, an
dem die Akkus bei eBay schon eingestellt waren.

Ich selbst habe übrigen auch einen für etwas über 30 EUR ersteigert und
erwarte die Lieferung für die kommende Woche. Bei Bedarf werde ich
gern über positive oder auch negative Erfahrungen berichten.

MfG
Peter

Sturgis
14.02.2004, 22:12
Bei Bedarf werde ich
gern über positive oder auch negative Erfahrungen berichten.


Ja, mach das bitte.

Peter M.
14.02.2004, 22:20
Hallo Sturgis - und alle anderen,

kein Problem, das mache ich doch gern.

Nur wird das ein wenig dauern. Den Akku erwarte ich für Ende der
Woche und am Dienstag darauf fliege ich für vier Wochen nach
Alanya, um den Akku einem Härtetest zu unterziehen :)

Ich vermute übrigens mal, daß der Akku absolut identisch mit dem
Original von Minolta ist. Nur daß er halt nicht das Markenzeichen von
Minolta trägt.

Ich komme dann nach meinem Urlaub unaufgefordert auf die Angelegen-
heit zurück :)

Viele Grüße
Peter

tgroesschen
15.02.2004, 18:24
Ich habe soeben auf ebay auch so einen Akku für ca. 32 EUR erworben.
Sobald ich erste Erfahrungen damit habe, kann ich diese hier gerne berichten.

17.02.2004, 09:43
Das scheint mir ein seriöser Laden zu sein, der Alta-Discount.
Nachden ich bei denen über ebay einen A1-Akku ersteigert hatte, bekam ich gestern per e-mail, eine Nachricht, dass der ersteigerte Akku z.Z. nicht lieferbar ist und ich mich gedulden möge.
Die Begründung, immer noch "Feiertagsüberhänge". :mad:
MfG wave

tgroesschen
17.02.2004, 10:44
Bis jetzt habe ich diese Mail noch nicht erhalten... mal abwarten, was passiert. :roll:

Ditmar
17.02.2004, 10:51
Die Abbildung bei EB** ist aber ein Original Minolta Akku, da wurde doch nur der Minolta Schriftzug weggestempelt! Das kann man ganz deutlich erkennen.
Fotos vom Berliner Treffen am 14.2.04 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album51&id=aaa&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Opti
17.02.2004, 11:03
Habe zwei bestellt ... noch keine Vertröstungs-Mail.

Ich denke, die werden so gut sein, wie Original-Akkus.

tgroesschen
17.02.2004, 11:19
Die Abbildung bei EB** ist aber ein Original Minolta Akku, da wurde doch nur der Minolta Schriftzug weggestempelt! Das kann man ganz deutlich erkennen.

Das ist mir auch aufgefallen. Die hatten anscheinend kein Produktfoto Ihres NoNames....

tgroesschen
17.02.2004, 18:52
Hi

Habe heute die Info bekommen, dass die Ware innerhalb der nächsten 2 Tage verschickt wird...

Peter M.
18.02.2004, 16:25
Hallo allerseits,

hier mal für alle zur Info, daß mein bei eBay ersteigerter Akku für die A1
(Alta-Discount) heute bei mir eingetroffen ist.

Der Akku kam in einer vertrauenerweckenden, professionellen Blister-
verpackung, die vorn u.a. folgende Beschriftungen hatte: Digital Camera
Battery, Lithium-Ion, Safety, Longlife, Quickcharge, No memory effect.

Eine erste visuelle Inspektion ergab keinerlei Unterschied zum Original.
Farbe, Größe, Beschriftungen.....alles haarklein wie beim Minolta-Akku.
Und da Minolta ja selbst keine Akkus baut liegt und diese auch nur ein-
kauft, da könnte es ja durchaus sein, daß es sich um einen absolut bau-
gleichen Akku aus der selben Herstellerfirma handelt.

Jedenfalls gleichen sich Original und "Fälschung" wie eineiige Zwillinge. In
das Akkufach paßt der Nachbau ebenso gut wie das Original. Nichts
deutet auf billig, auf schlechte Verarbeitung oder was auch immer hin.

Ein erster Funktionstest verlief ebenfalls positiv.
Einem ausführlichen "Härtetest" wird der Akku dann ab dem kommen-
den Montag unterzogen, wo er während eines vierwöchigen Türkei-
urlaubs zeigen muß, daß er auch im Langzeitbetrieb mithält. Aber eigent-
lich mache ich mir da keinerlei Sorgen und bin sicher, daß der erste
positive Eindruck nur bestärkt wird.

Viele Grüße
Peter

Sunny
18.02.2004, 16:27
Peter,

danke für die Info und einen schönen Urlaub.

Peter M.
18.02.2004, 16:32
Hallo Sunny - und alle anderen,

nichts zu danken - ich hatte doch versprochen über den weiteren Verlauf
zu berichten, damit alle etwas davon haben. Und natürlich werde ich auch
berichten, wenn meine A1 damit explodiert :lol:

Aber Dir danke ich für Deine Urlaubswünsche. Das wird mal ein richtiger
Fotourlaub und gerade in/um Alanya gibt es reizvolle Fotomotive in
Hülle und Fülle :D Schließlich muß ich ja meine Galerie mal füllen :D

Bis dann mal wieder
Peter

PeterHadTrapp
18.02.2004, 20:08
Hallo Peter

Danke für die Infos zum Akku.
Einen schönen Urlaub (Du glaubst gar nicht wie ich Dich beneide).
Komm gesund wieder und bring uns schöne Fotos mit.

PETER

Peter M.
18.02.2004, 20:45
Hallo Peter,

also immer wenn ich "Hallo Peter " schreibe dann erinnert mich das
irgendwie an Selbstgespräche :lol:

Auch Dir vielen Dank für die Urlaubswünsche. Und mein Dank gilt
wiederum Dir, wo Du mich doch der Lieferant für meiner Urlaubslektüre,
der "Minolta-Bibel" mit Spiralheftung gewesen bist. Damit sind dann auch
Regentage gerettet :D

Die Märkte in der Türkei rund um Alanya sind wirklich ein Eldorado für
Fotografen. Wenn ich da nur an die vielen Früchte, die Fische und
viele andere Dinge denke.... Besonders angetan haben es mir immer die farbenprächtigen Gewürze :D
Von den Bauchtänzerinnen ganz zu schweigen :top: Aber dazu schreibe ich jetzt nichts mehr, sonst verdonnert mich Tina
noch zu einem Gläschen ihres Spezialtees :roll:

Viele Grüße
Peter

tgroesschen
18.02.2004, 23:32
Danke für die Info!

Dann bin ich ja mal gespannt, wenn mein Akku eintrifft.
Mein Hangriff sollte morgen auch da sein, dann kanns losgehen (was weis ich noch nicht :D )

Schönen Urlaub wünsche ich, Strom hast Du ja genug.
Und lass blos alle Steine auf der Erde liegen!!

Peter M.
18.02.2004, 23:53
Hallo Thorsten - und alle anderen,

also nach menschlchem Ermessen sollte Dein Akku dann eigentlich
morgen bei Dir sein. Ich vermute mal, daß Du den "Handgriff" auch
bei diesem Versender bestellt hast um Versandkosten zu sparen. Das
wäre dann ein Abwasch. Und wenn Du nicht weißt, was eigentlich
"losgehen" soll, dann schicke den Griff einfach zu Sunny, der baut Dir
bestimmt ein Leuchtfeuer ein :)

Und keine Bange.....ich werde mich hüten, irgend welche Steine mitzu-
nehmen. Aber wenn Du mal im Fernsehen einen Mann mit A1 und einem
Rechtsanwalt daneben siehst, dann habe ich diese Warnung wohl
vergessen :lol:

MfG
Peter

tgroesschen
19.02.2004, 10:29
Nene, habe den Handgriff hier im Forum gekauft und das schon inkl. dem Leuchtfeuer von Sunny *sehrgespanntaufPostwarte* ;)

tgroesschen
19.02.2004, 13:42
So, Handgriff und Akku sind heute zeitgleich gekommen (wie praktisch)
Bis jetzt kann ich die Aussagen von Peter nur bestätigen.

Peter M.
19.02.2004, 13:44
Hallo Thorsten,

na bitte.....ich wußte das schon gestern, daß Du heute Post bekommen
würdest :lol:

Viel Spaß mit der "Taschenlampe" und immer einen vollen Akku :D

MfG
Peter

Peter M.
19.02.2004, 16:12
Hallo allerseits,

da sich vermutlich etliche hier für den Akku-Nachbau für die A1 inter-
essieren werden, reiche ich hier noch meine bisherigen Erfahrungen
nach. Viele sind es noch nicht, aber immerhin....... :)

Gleich vorweg: ich glaube nicht, daß es nennenswerte Unterschiede zum
Original gibt. Das Äußere und die Paßform sind ohne Fehl und Tadel und
ich habe jetzt zwei Tage - bislang vergeblich - probiert, den Akku leer zu
bekommen. Bilder aufgenommen, betrachtet, gelöscht, formatiert, ge-
blitzt, dann wieder neue Bilder aufgenommen, diese ausgiebig als Dia-
show anzeigen lassen und das dann wieder alles von vorn. Trotzdem
kommt noch immer keine Warnanzeige des Akkus. Fazit: bislang bin
ich außerordentlich zufrieden und glaube auch nicht, daß sich das ändern
wird.

Da sich der Preis bei eBay inzwischen nach unten eingependelt hat und
die Akkus mit ein wenig Glück und Geduld jetzt schon für etwa 20 EUR
zu ersteigern sind, dürfte das durchaus eine lohnenswerte Alternative zum Original sein.

Wie er sich während meines Urlaubs gemacht hat, davon werde ich dann
zu gegebener Zeit auch wieder berichten. Wenn das bis dahin überhaupt
noch einen interessiert :lol:

Viele Grüße
Peter

Sunny
19.02.2004, 16:17
Peter,

einen schönen Urlaub und dann nochmals berichten.

Peter M.
19.02.2004, 16:25
Hallo Sunny - und alle anderen,

danke für die Urlaubswünsche. Und nachdem ja auch an der Türkischen
Riviera in den letzten Tagen schlechtes Wetter war, sind dür den Tag
meiner Anreise bereits wieder 20° C und volles Rohr Sonne angesagt :D

Was den Akku betrifft, so folgt der ausführliche Erfahrungsbericht dann
nach meiner Rückkehr. Wäre ich Beamter dann würde ich sagen "Ich
komme unaufgefordert auf die Angelegenheit zurück" :D

MfG
Peter

19.02.2004, 21:06
Ich habe heute auch meinen A1 Ersatzakku bekommen, incl. Versand für ca. 41 €.
Ich vermute, dass er mit dem Minolta Originalakku baugleich ist.
Da muss Minolta eine ganz schön grosse Handelsspanne haben.
Die kaufen den vermutlich für 10 € ein und im Fotogeschäft kostet er dann 139 €.
MfG wave

Peter G.
20.02.2004, 23:37
Hai!

Also heute kam auch mein Akku von Alta-Discount, mit allen Kosten 42,80. Sieht aus wie ein Minolta Akku, riecht auch so :lol: und der Geschmack ist der gleiche.... :shock: Habe den Akku auch mal kurz gequält und er macht alles anstandslos mit. Ich würde sagen: kaufen! :top:

Tschau Peter

tgroesschen
21.02.2004, 10:33
Bis jetzt auch ein :top: von mir.

Musi
21.02.2004, 14:20
Nach so viel positiven Feedback habe ich mir gestern auch ein Bestellt.
Ich bin mal gespannt.

21.02.2004, 19:07
Habe heute meinen (Nichtminolta) Ersatzakku einem ersten Härtetest unterzogen.
Bei ca. 0 Grad Kamera 3 Std. eingeschaltet und etwa 100 Aufnahmen gemacht. -Keine Probleme.
MfG wave

Sunny
21.02.2004, 19:38
Hallo wave,

freut mich, dass meine ursprüngliche Aussage bestätigt worden ist.

JamesB
21.02.2004, 20:03
Gibt's eigentlich ne Möglichkeit, die Akkus aufzumachen und zu schauen, was für Zellen da drin sind?

JamesB

Hansevogel
21.02.2004, 20:07
Gibt's eigentlich ne Möglichkeit, die Akkus aufzumachen und zu schauen, was für Zellen da drin sind?
Sicherlich! Aber hinterher kann man sie wohl entsorgen. :D

Gruß: Hansevogel

Sunny
21.02.2004, 20:07
Gibt's eigentlich ne Möglichkeit, die Akkus aufzumachen und zu schauen, was für Zellen da drin sind?

JamesB

Ober- und Unterschale sind verschweißt, mit einem feinen Schneidemesser öffnen, nachschauen und wieder verschweißen.
That´s it :top:

Peter G.
21.02.2004, 22:03
Hai!

Als ich den "Noname" mal gedrückt habe :twisted: , habe ich festgestellt, daß dieser ein wenig "Luft" zwischen "Verkleidung" und "Innereien" hat. Der Minolta hat es nicht. Habe beide spasshalber mal gewogen - beide 80 gr. Egal, für den Preis kann man kaum etwas falschmachen.... Einfach benutzen und sich freuen..... :D

Tschau Peter

astronautix
23.02.2004, 14:38
Hai,
falls von Interesse. Ich habe heute bei Ibäh.com einen Akku per Sofort-Kaufen erstanden. Preis inklusive Versand von Hong Kong 20,44 Euro.
Dank gutem Eurokurs lohnt der Einkauf im Dollarland.

Der Akku alleine kostet umgerechnet 14,36 Euro. (US$17,99, Versand US$ 7,00 weltweit)

Sollte ich ihn denn bekommen, kann ich gerne berichten.

Gruß,
Frank

bkx
23.02.2004, 14:43
Hai,
falls von Interesse. Ich habe heute bei Ibäh.com einen Akku per Sofort-Kaufen erstanden. Preis inklusive Versand von Hong Kong 20,44 Euro.
Dank gutem Eurokurs lohnt der Einkauf im Dollarland.

Der Akku alleine kostet umgerechnet 14,36 Euro. (US$17,99, Versand US$ 7,00 weltweit)

Sollte ich ihn denn bekommen, kann ich gerne berichten.

Gruß,
Frank

Hi Frank,

könntest Du einen Link zur Auktion geben? Wie hast Du bezahlt? Der Import lohnt ja wirklich, nur habe ich keine Kreditkarte o.ä. für die Bezahlung... Vielleicht macht hier jemand eine Sammelbestellung und schickt die Akkus dann weiter? Oder noch etwas warten, in einigen Wochen gibts vielleicht einen Importeur, der die Akkus günstig verkauft...


cya
Benjamin

astronautix
23.02.2004, 14:55
Die Bezahlung läuft in der Regel über PayPal. Da ist eine Creditcard von Nöten. Zumindest war es bisher immer so.

Hier der Link: KLICK! (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=50509&item=2989180637)

Habe mal einer, der noch laufenden Auktionen raugepickt.
Mit dem Verkäufer bin ich nicht verwand oder verschwägert ;) , wegen
dem Ibäh-Link.

Gruß,
Frank

minomax
24.02.2004, 16:45
Ich habe mit ebay z.Zt. noch nichts am Hut, deshalb hat ein Bekannter aus NL diesen Deal über ebay für mich gemacht. Es hat etwa 1 Monat gedauert, bis er einen Anbieter für unter EUR 30,- gefunden hatte, der auch nach NL liefert.

Li-Akku für die A1 von Digital Optics, BP-400CL, 1300mAh, also 13% weniger Leistung. Er passt 100% in die A1, wie der orig. Akku, wird vom Ladegerät auch ohne Probleme geladen.

Inkl. Versand EUR 24,-.

Gruss
minomax

Zappa
29.02.2004, 22:32
Hi,
habe mir auch den Ersatz-Akku bei ebay für 29 ,- plus Versand ersteigert.
Die ganze Aktion war total problemlos. Montags überwiesen, Freitags geliefert.
Akku selbst ist ok. Kein Unterschied zum Original. Von mir ’ne uneingeschränkte Kaufempfehlung .

Gruß,
Zappa

Klaus.Opel
01.03.2004, 01:37
Hallo Frank,

"item shipping from Hong Kong" und Zahlung per PayPal wäre mir zu stressig.

Wenn man bei eBay.de nach np-400 sucht, findet man auch einen Anbieter, der ständig Angebote mit einer eintägigen Laufzeit hat.

Ich habe rund eine Woche lang auf jedes einen mehr oder weniger zufälligen Betrag zwischen 20 und 24 Euro gesetzt und war jetzt mit 21,50 zzgl. Versand erfolgreich.

Klaus

astronautix
01.03.2004, 14:02
Hallo Klaus,
ich persönlich finde das stressfrei. Ich habe schon des Öfteren solche Einkäufe getätigt. Bisher verlief alles ohne Probleme. Ich hatte tagelang Akkus unter Beobachtung. Alle liefen fast an 30 Euro ran. Wie es der Teufel so wollte war kein "guenstiger" dabei.

Zudem kommt es nicht auf ein paar Tage an. Laut Verkäufer ist mein Akku bereist unterwegs. Ich gehe mal davon aus, dass das stimmt.

astronautix
04.03.2004, 12:38
Hallo,
heute ist mein Akku aus Hong Kong angekommen :D .

Es steht NICHT Minolta drunter sondern FujiPower Lithium-Ion Battery
und etwas chinesischen, was ich nicht entziffern kann. Sieht irgendwie genaus aus wie das Original

Der Akku bringt 79 Gramm auf die Waage. Laden kann ich ihn erst heute Abend.

Obendrein gabe es noch ein paar Displayschutzfolien als kleines Geschenk. Lioeferzeit eine gute Woche. Geht doch.

04.03.2004, 14:37
Wie will bei diesen Preisen Minolta noch Zweitakkus für 139 € loswerden?
MfG wave

astronautix
04.03.2004, 14:51
Hallo,
jetzt wo ich für umgerechnet 20,44 Euro einen Akku bekommen habe, sehe ich keine Veranlassung mit ein "Original" zu kaufen. Wobei keiner weiß, ob er nicht ein Original als Zweitakku hat, da Minolta die Dinger ja nicht selber baut und auch nur einkauft und labeln lässt.

tgroesschen
04.03.2004, 15:13
Wie will bei diesen Preisen Minolta noch Zweitakkus für 139 € loswerden?
MfG wave

An Menschen, die den NoNames nicht trauen, zuvioel Kohle haben, oder kein Internet :lol:

astronautix
04.03.2004, 15:26
das werden aber immer weniger :!: Zumindest was das Internet angeht.
Das mit dem Geld kann ich nicht beurteilen. Ich für meinen Teil habe davon viel - nötig :D

Heinz
05.03.2004, 00:55
Habe auch bei Ebay zugeschlagen und für 30,40 euronen inclusive versandt den zuschlag bekommen. Da hoffe ich doch dass das Ding kommt, bevor ich meinen Handgriff zu Sunny schicken darf, damit er das Berühmtberüchtigte Sunny-Light montiert. Es werde Lich - Es fließe Strom!

Herzlich

Heiner

Franzel
05.03.2004, 15:07
Hallo Gemeinde,

ich habe mittlerweile drei Ladezyklen mit dem No-Name Akku hinter mir und keine Probleme. Die Leistung scheint absolut die gleiche wie beim Originalakku zu sein und auch die Passung ist perfekt (auch mit BP 400). Ich habe das Teil komplett für 33 Euronen auf Ebay geschossen.

Grüße!
Frank :lol:

ManniC
08.03.2004, 11:41
Moin zusammen,

meine Altadiscount-Akkus sind auch gelandet (einer zu 28,05 EUR, einer zu 24,51 EUR bei ebay).

Verpackung: Blister, Labels: Professionell.

Mal eben gefotet, machen mir nicht den Eindruck eines "Garagen-Nachbaus",
siehe hier (http://people.freenet.de/mczichon/akku-np400.jpg) (jpg; 55 KB)

tgroesschen
08.03.2004, 12:07
Hi!

Jepp, das ist auch genau mein Akku, den ich bei denen bekommen habe.
Bisher keine Probleme! :top:

hermin
08.03.2004, 13:22
Auch ich habe genau diesen Ersatz NP-400 von Alta-Discount um 18,49 + 7,90 Versand ersteigert.
Kann Urteil von ManniC nur bestätigen.

Gruß
Hermin

astronautix
08.03.2004, 13:41
Mein Akku aus Hong Kong hat zwar ein anderes Label aufgeklebt, aber läuft einwandfrei. Da freut man sich über den günstigen Preis. Fernost macht´s möglich :D

newdimage
09.03.2004, 13:30
hi,
danke für eure erfahrungen. habe gerade für 25euro inkl. p&p zugeschlagen.
frank

12.03.2004, 11:43
Die Akkupreise fallen weiter, ich habe soeben über ebay-Sofortkauf meinen Drittakku für 13,90 € + 4,50 € Porto erworben. (incl. Rechnung und Garantie)
MfG wave

tgroesschen
12.03.2004, 12:24
Hehe, die Preise werden wieder steigen, wenn alle den Spritverbrauch der A2 mitbekommen haben :twisted:

Klaus.Opel
12.03.2004, 15:43
Hallo Thorsten,

Hehe, die Preise werden wieder steigen, wenn alle den Spritverbrauch der A2 mitbekommen haben :twisted:

aber nicht für lange.

Die Preisentwicklung bei RAM-Bausteinen zeigt es ganz deutlich: Neues Windows - höherer Speicherbedarf - Preis steigt - Produktion wird erhöht - Preis sinkt tiefer als er vorher war.

Klaus

Sunny
12.03.2004, 17:05
Hallo Thorsten,

Hehe, die Preise werden wieder steigen, wenn alle den Spritverbrauch der A2 mitbekommen haben :twisted:

aber nicht für lange.

Die Preisentwicklung bei RAM-Bausteinen zeigt es ganz deutlich: Neues Windows - höherer Speicherbedarf - Preis steigt - Produktion wird erhöht - Preis sinkt tiefer als er vorher war.

Klaus

Hallo Klaus,

manchmal brennt (angeblich) auch eine Speicherproduktionsstätte ab, dann steigen die Preise wieder kräftig.

ManniC
12.03.2004, 17:59
manchmal brennt (angeblich) auch eine Speicherproduktionsstätte ab, dann steigen die Preise wieder kräftig.Akku-Produktionsstätten brennen nicht ab,
die explodieren höchstens :lol:

Sunny
12.03.2004, 18:07
manchmal brennt (angeblich) auch eine Speicherproduktionsstätte ab, dann steigen die Preise wieder kräftig.Akku-Produktionsstätten brennen nicht ab,
die explodieren höchstens :lol:
Aber ganz langsam :lol: :lol: :lol:

Teddy
12.03.2004, 19:02
manchmal brennt (angeblich) auch eine Speicherproduktionsstätte ab, dann steigen die Preise wieder kräftig.Akku-Produktionsstätten brennen nicht ab,
die explodieren höchstens :lol:

oder gehen bei nem Erdbeben drauf...wie damals in Taiwan. Das hat meinem damaligen Arbeitgeber das Genick gebrochen, als die Preise innerhalb weniger Tage um 200% stiegen.

Klaus.Opel
12.03.2004, 19:24
Hallo Sunny,
manchmal brennt (angeblich) auch eine Speicherproduktionsstätte ab, dann steigen die Preise wieder kräftig.
:lol: All diese Preissteigerungen waren aber nie von langer Dauer und der Einbruch hinterher ist doppelt so hoch wie der Anstieg zu Beginn. :lol:

Um 1980 herum habe ich rund 100 DEM für 64 kByte Speicher mit 300 ms Zugriffszeit gezahlt, etwa 1988 habe ich für's gleiche Geld 1 MB RAM mit 80 ms bekommen und vor ein paar Wochen habe ich für 512 MB PC 2700 CL2 DDR-RAM 80 EUR bezahlt.

Klaus

korfri
12.03.2004, 20:30
Hallo Klaus,

das muß wirklich was besonderes gewesen sein, Dein Speicher mit 300 ms.

Selbst die ersten Zuse-Rechner waren schon so schnell, vor rund 60 Jahren, die damals noch auf Relais aufgebaut waren. Danach begann ja die Zeit der Röhren-Computer, die Zuse wohl inpraktikabel erschienen, und dann die Zeit der volltransistorisierten Computer.

Ich denke, Du meintest ns (nano-sekunden, nicht milli-sekunden)

Sunny
12.03.2004, 20:34
@Sunny,

das muß wirklich was besonderes gewesen sein, Dein Speicher mit 300 ms.

Selbst die ersten Zuse-Rechner waren schon so schnell, vor rund 60 Jahren, die damals noch auf Relais aufgebaut waren. Danach begann ja die Zeit der Röhren-Computer, die Zuse wohl inpraktikabel erschienen, und dann die Zeit der volltransistorisierten Computer.

Ich denke, Du meintest ns (nano-sekunden, nicht milli-sekunden)

Hallo,

das mit 300 ms habe nicht ich geschrieben, das war Klaus.Opel
:!:

Klaus.Opel
12.03.2004, 20:51
Hallo Fritz,
Ich denke, Du meintest ns (nano-sekunden, nicht milli-sekunden)
Du hast mich erwischt :oops:

Klaus

Sunny
12.03.2004, 20:54
Hallo Fritz,
Ich denke, Du meintest ns (nano-sekunden, nicht milli-sekunden)
Du hast mich erwischt :oops:

Klaus

Und ich war mal wieder der Übeltäter

ManniC
12.03.2004, 23:08
Und ich war mal wieder der ÜbeltäterTja Sunny,
du bist halt offensichtlich prädestiniert für zum draufhauen...
:itchy:

Sunny
13.03.2004, 14:36
Und ich war mal wieder der ÜbeltäterTja Sunny,
du bist halt offensichtlich prädestiniert für zum draufhauen...
:itchy:

Hallo Manfred,

und jetzt erhalte ich von Dir noch haue und korfri hat nicht mitbekommen, dass ich das gar nicht geschrieben hatte, heulheul

korfri
13.03.2004, 14:45
Doch Sunny, bitte um Entschuldigung.

Dir wär das mit nen Millisekunden ja wohl nicht passiert.

Sunny
13.03.2004, 14:49
Doch Sunny, bitte um Entschuldigung.

Dir wär das mit nen Millisekunden ja wohl nicht passiert.

Hallo Fritz,

könnte mir auch passieren, auch bei mir ist manchmal der Kopf woanders und nicht bei den Händen an der Tastatur :top:

dibas
13.03.2004, 18:40
Ich habe heute mal den neuen Akku, brto. €24,95 von AltaD. gecheckt.
Mit Einstellung fein und AS und permanenter Zoombewegung zum neufocussieren ein MD 1GB vollgedröhnt.
Der Akku zeigt nach 428 Bildern noch keine Ermüdungserscheinungen. :top:

13.03.2004, 20:39
Mit dem Akku von Alta habe ich auch schon gute Erfahrungen gesammelt.
ich werde über meinen Neuen von IQshopping berichten, wenn er geliefert ist und ich ihn getestet habe. Der ist nochmals deutlich billiger.
MfG wave

Sunny
13.03.2004, 20:41
Ich habe auch bestellt, bin gespannt :top:

Prabo
13.03.2004, 21:11
Habe heute den Akku von AltaD bekommen und geladen.
Mal sehen wie er hält, melde mich dann mal diesbezüglich.
Waren insg. 23,41 Euronen, ist ok. denke ich.
Bis bald... :lol:
Prabo

RalfKausW
14.03.2004, 00:25
Hi miteinander,

ich finde Eure Beiträge wirklich nützlich (und unterhaltend dazu) :D

Heute melde ich mich zum 1tenmal im Forum zu Wort.

Die Sache mit den Billig akkus beschäftigt mich! Hat denn schon jemand einen "NP400" von IQShopping im Einsatz? Da könnte man ja direkt mal zuschlagen.

Kann man sich mit diesen Dingern seine A1 zerschiessen? :roll:

Der Preisunterschied zum Original ist dermassen exorbitant, dass man schon wieder misstrauisch wird!

Viele sonnige Grüsse (auch wenn´s draussen dunkel ist) ;)

Ralf

ManniC
14.03.2004, 00:34
Hi Ralf,

willkommen im Forum.

Ich habe 2 zusätzliche von alta-discount - kann natürlich nicht hineinschauen aber der optische Eindruck gleicht den Originalen.

Mit den Cam-Akkus ist es vielleicht so wie mit den Druckertinten: Da wird der grosse Gewinn gemacht. Und wer weiss was drin ist wenn Minolta draufsteht?

A1 mit Akkus zerschiessen? Natürlich geht das - man kann auch seine 7i mit Mignons zerschiessen. Irgendwo hier im Forum steht ne Story von NiMh-Akkus die in nem Plastiketui hochgegangen sind - im Web liest du von Akku-Zerbombten Handys, aber das sind meines Erachtens Einzelfälle: Statistisch gesehen 0kommafastnix Prozent.

Was im Leben ist schon ohne Risiko? Wie gross ist die Chance dass du am nächsten Samstag auf dem Aldi-Parkplatz von einem Einkaufswagen überfahren wirst?

;) ;) ;)

dibas
14.03.2004, 00:40
Ob Sicherungen in den Akkus vorhanden sind, ist mir nicht bekannt.
Ich habe Original- und Billigakku spannungsmäßig nach dem Laden miteinander verglichen und praktisch gleiche Spannung gemessen.
Es könnte eher sein, daß es ein Lade-, denn ein Entladeproblem geben dürfte, wenn die Abschaltkriterien, wie z.B. Temperaturfühler o.ä. im Akku nicht vorhanden sind. Da aber nur 2 Kontakte herausgeführt sind und das Ladegerät keinen Temperaturfühler hat und der Akku beim Laden ohnehin nicht heiß wird, sehe ich da weniger Sorgen.

RalfKausW
14.03.2004, 00:56
Hi Manfred, hallo Fritz,

dass ich so schnell Antworten bekomme - wirklich super.

:top:

Ihr habt sicher Recht! Ohne Risiko geht nichts und das Risiko scheint ja dann eher gering bis "0kommafastnix" zu sein.

Ich werde mir einen IQShopping - Noname NP400 zulegen und berichten.

Wenn´s klappt kann man bei dem Preis jede Diskussion vergessen - selbst wenn er vielleicht nur 1 Jahr halten sollte - habe bei meiner analogen EOS in der gleichen Zeit da wesentlich mehr an Batterien ausgegeben.

Nochmals Danke an die anderen Nachteulen ;)

Bis bald,

Ralf

ManniC
14.03.2004, 01:14
dass ich so schnell Antworten bekomme - wirklich super.

Tja so ist das meistens hier.

Ausser wenn Formel 1 oder Fussball ist :lol:

oneofthree
14.03.2004, 01:49
Zwei Wochen Dauertest mit dem Alta*-Akku:

Das Original macht irgendwann mal ziemlich sang-und-klanglos schlapp.
Beim Imitat gibt es nach deutlich mehr als 150 Bildern ein schönes rotes Batterie-Symbol. ??????

ManniC
14.03.2004, 01:55
Das Original macht irgendwann mal ziemlich sang-und-klanglos schlapp.

Was heisst irgendwann?
(hab noch keinen Akku leergenudelt)

tgroesschen
14.03.2004, 10:06
Habe meinen Akku das letzte mal am 26.12.2003 geladen !!!!
Noch kein Batterie-Symbol zu sehen :D

Dimagier_Horst
14.03.2004, 10:09
Noch kein Batterie-Symbol zu sehen
Dann ist er aber hinüber, Thorsten. :lol:

newdimage
14.03.2004, 10:45
Was im Leben ist schon ohne Risiko? Wie gross ist die Chance dass du am nächsten Samstag auf dem Aldi-Parkplatz von einem Einkaufswagen überfahren wirst?

;) ;) ;)

hi,
aus dieser angst heraus gehe ich samstags nicht mehr zu feinkost aldi :shock: .

habe gestern mein alta-accu bekommen und denke, gut gespart zu haben.
danke noch mal für eure tipps.
frank

tgroesschen
14.03.2004, 12:12
Noch kein Batterie-Symbol zu sehen
Dann ist er aber hinüber, Thorsten. :lol:

Stimmt, und die A1 läuft nur noch mit Luft und Liebe! :lol:

newdimage
15.03.2004, 13:43
hi,
wollte gestern mein alta-accu laden. nach 10 min. geht die ladeleuchte aus. nachgeschoben, lampe wieder an. heute morgen war die lampe aus und konnte nicht mehr aktivert werden, ergo wird das accu voll sein.
die kontakte des billigen accus waren verkratzt, evtl. recycling?
werde das teil mal im auge behalten und berichten.
frank

Sunny
15.03.2004, 14:01
Hallo FRank,

wenn die Kontakte verkratzt sind kann es sich nicht um Neuware handeln, ich hätte sofort reklamiert.
Bin gespannt, wie meine 2 bestellten aussehen.

dibas
15.03.2004, 18:13
Mein Alta-Akku hat etwa 1 Stunde Ladezeit gebraucht.
Wenn es weniger war und die Kontakte verkratzt sind, ist er wohl schon geladen worden.
Da diese Akkus noch nicht so lange am Markt sind, dürfte er noch nicht verbraucht sein.
Reklamiere vorsorglich und teste ihn.

Klaus.Opel
15.03.2004, 18:17
Hallo Frank,
die kontakte des billigen accus waren verkratzt, evtl. recycling?
ich tippe eher auf Rücksendung nach den dem ehemaligen Fernabsatzgesetz entsprechenden BGB-§§.

Da hat wohl jemand gesehen, dass die Preise fallen und seinen Kauf bereut.

Klaus

eipe59
16.03.2004, 13:55
Habe meinen bei Alta-Discount über Ebay gekauften Akku überprüft. Habe mir ja angewöhnt, meine Einkäufe zu Fotografieren (als Nachweis).
Beide Kontakte ohne Kratzer und trotzdem war der erste Ladezyklus nach ca. einer halben Stunde beendet. Ich habe übers Wochenende beide Akkus (Original Minolta und den Alta-Akku) gemeinsam im BP-400 für sehr viele Aufnahmen (genaue Zahl unbekannt wegen löschen etc.) gequält. Einschließlich häufigen Displaygebrauch wegen Kontrolle, Einstellungsänderungen, häufigem Blitzeinsatz zum aufhellen. Beide Akkus haben sich dann heute erstmals abgemeldet. Befinden sich jetzt im Ladezyklus. Der erste (Originalakku) war nach 186 min wieder voll, der zweite (Alta) lädt noch.

Mal sehen, wie lange.

Ergänzung: Der Alta-Akku hat 134 min. gebraucht. Mal sehen, wie lange die beiden jetzt durchhalten.


Bis später sagt

Peter

dibas
16.03.2004, 19:08
sieht doch alles gut aus.
Der ALTA war wahrscheinlich teilweise vorgeladen. Beim zweiten Ladevorgang dann volle Zeit.
(Wo mag Minolta die Akkus kaufen?)

Sunny
16.03.2004, 19:42
sieht doch alles gut aus.
Der ALTA war wahrscheinlich teilweise vorgeladen. Beim zweiten Ladevorgang dann volle Zeit.
(Wo mag Minolta die Akkus kaufen?)

Beim gleichen Hersteller wo sicherlich über Umwege ALTA bezieht

Sunny
16.03.2004, 19:54
Mein Akku von ALTA ist auch gekommen, nichts zu meckern :top:

korfri
16.03.2004, 22:26
... (Wo mag Minolta die Akkus kaufen?)

Beim gleichen Hersteller wo sicherlich über Umwege ALTA bezieht

Das ist nicht ausgeschlossen - aber nicht besonders wahrscheinlich.

Ich denke eher an Nachbauten einer Firma, die ähnliche Akkus produziert.

Es ist in China z.B. große Mode, alles nachzubauen, was geht.
Sie werden demnächst auch unsere Transrapids nachbauen,
und billiger anbieten, was wir es jemals könnten.

Bei Flugzeug-Teilen ist mir das z.B. gar nicht recht :twisted:

Crimson
16.03.2004, 22:54
Bei Flugzeug-Teilen ist mir das z.B. gar nicht recht :twisted:

Moin Fritz,

ich hoffe mal, ich deute deinen Smilie richtig, ansonsten sollte man sehr sehr vorsichtig mit Vorurteilen sein - gerade gegenüber Ostasien und Südostasien. Nicht annähernd alles dort produzierte hält unseren Vorurteilen Stand.

PeterHadTrapp
17.03.2004, 20:23
Hallo

ich habe heute meine zwei Akkus bekommen. Ich hatte per Sofortraub bei ibäh gekauft. Es handelt sich um die Akkus, die für 14,75 Euro angeboten werden.

Die Akkus sind nach meinem Dafürhalten nicht auf der gleichen Maschine gegossen wie die Originale (habe einen noch von der A1 und einen neu mit der A2 bekommen, hier kann ich keine Unterschiede feststellen.

Ich habe beide Akkus gleichzeitig geladen, sie sind fast auf die Sekunde gleichzeitig voll gewesen und waren offensichtlich vorgeladen. Trotzdem waren die Kontakte optisch absolut jungfräulich. Morgen stopfe ich sie in den BP 400, erzeuge einen neuen Ordner und dann werde ich mal kucken.

Ich halte Euch auf dem Laufenden
Gruß
PETER

jan44
18.03.2004, 20:07
Hallo

Ich habe gestern über ebay bei alta eine Akku für 9,06€ ersteigert. Bei dem Kurs konnte ich nicht widerstehen und hab gleich noch zum selben Preis einen zweiten mit bestellt. Zwei Akkus incl. Versand für 29,06 €, ich denke der Preis geht in Ordnung. :lol:
Jetzt hoffe ich nur, dass die Dinger nicht irgendwann in meiner A1 hochgehen. :roll: Ich weis das Risiko ist gering, aber nicht ausgeschlossen. Vielleicht hab ich mal die Möglichkeit die Akkus zu röntgen, das gibt dann vielleicht Aufschluss darüber ob eine Schutzvorrichtung vorhanden ist.

Gruß
Jan

Sunny
18.03.2004, 20:11
Hallo

Ich habe gestern über ebay bei alta eine Akku für 9,06€ ersteigert. Bei dem Kurs konnte ich nicht wieder stehen und hab gleich noch zum selben Preis einen zweiten mit bestellt. Zwei Akkus incl. Versand für 29,06 €, ich denke der Preis geht in Ordnung. :lol:
Jetzt hoffe ich nur, dass die Dinger nicht irgendwann in meiner A1 hochgehen. :roll: Ich weis das Risiko ist gering, aber nicht ausgeschlossen. Vielleicht hab ich mal die Möglichkeit die Akkus zu röntgen, das gibt dann vielleicht Aufschluss darüber ob eine Schutzvorrichtung vorhanden ist.

Gruß
Jan

Das Orginal hat keine Schutzvorrichtung, warum sollte die Kopie eine haben?

tgroesschen
18.03.2004, 20:11
Bald werden die Dinger verschenkt oder CF Karten beilgelegt :lol:

Klaus.Opel
18.03.2004, 20:37
Hallo Jan,
Jetzt hoffe ich nur, dass die Dinger nicht irgendwann in meiner A1 hochgehen. :roll:
Du hast soeben eine weitere Funktion des BP-400 entdeckt - Schutz der A1/A2 vor explodierenden Akkus :lol:

Klaus

The Crusher
22.03.2004, 11:02
Oh Mann, da kann man sich ja nur schwer entscheiden:
bei Ebay gibt´s ja mittlerweile jede Menge verschiedener Anbieter für Akkus für die A2.
Die Preise gehen von 13,90 über 18.90, 24,90 usw. ...
Alle Anbieter haben viele gute Bewertungen und die Akkus klingen von der BESCHREIBUNG her gleich.
Was tun ? Hat jemand schlechte Erfahrungen mit den supergünstigen Angeboten gemacht ?

The Crusher

newdimage
22.03.2004, 13:27
Oh Mann, da kann man sich ja nur schwer entscheiden:
bei Ebay gibt´s ja mittlerweile jede Menge verschiedener Anbieter für Akkus für die A2.
Die Preise gehen von 13,90 über 18.90, 24,90 usw. ...
Alle Anbieter haben viele gute Bewertungen und die Akkus klingen von der BESCHREIBUNG her gleich.
Was tun ? Hat jemand schlechte Erfahrungen mit den supergünstigen Angeboten gemacht ?

The Crusher

hi,
habe das billigteil von alta. habe dieses nach erhalt geladen und meiner a1 angeboten. diese verhält sich genau wie mit dem original-akku.
denke, ich habe da ein schnäppchen gemacht, und werde bei meiner nächsten bestellung bei alta noch eins mitordern (ich finde nämlich p&p bei alta recht happig).
frank

Sunny
22.03.2004, 13:39
hi,
habe das billigteil von alta. habe dieses nach erhalt geladen und meiner a1 angeboten. diese verhält sich genau wie mit dem original-akku.
denke, ich habe da ein schnäppchen gemacht, und werde bei meiner nächsten bestellung bei alta noch eins mitordern (ich finde nämlich p&p bei alta recht happig).
frank

Kann ich nur bestätigen

in1400
22.03.2004, 15:11
:) Hier gibts auch welche, ich nehme mal an, dass das alles die Gleichen sind, für 22 EURO.

Sobald meine A2 da ist, werde ich wohl hier zuschlagen, zumal ich die DInger da abholen kann. Darüber hinaus ist der Laden völlig problemlos, habe hier schon x Handy-Akkus geordert.

http://www.akku-king.de

RalfKausW
22.03.2004, 20:55
Hallo zusammen,

ich habe am Freitag meinen IQShopping - Noname NP400 erhalten.

Hat ca. 1 Woche gedauert, war aber für 13,90 € plus Versand ein echtes Wort. Der Akku war nach ca. 1 Std geladen (war wohl auch teilw. vorgeladen, Kontakte blitzeblank und unberührt). Habe damit das ganze Wochenende fotografiert (direkt in der A1 - kein BP400), und ihn bis jetzt nicht leerbekommen. Er verhält sich bis dato sehr anständig, genau wie das Original. :D

Auch die A1 lebt immer noch - das lässt hoffen. :top:

Ich jedenfalls werde keine teureren Akkus mehr kaufen.

Grüsse an alle,

Ralf

23.03.2004, 10:37
Ich habe meine mittlerweile 3 A1-Akkus (Minolta, ALTA, IQShopping) mal äusserlich verglichen.
der Minolta-Akku dürfte hier eigentlich nicht vertrieben werden, er hat im Gegensatz zu den beiden anderen kein CE-Zeichen.
Auf dem IQShopping-Akku steht 'Zellen made in Japan'.
Im Gebrauch habe ich bisher noch keine Unterschiede feststellen können.
MfG wave

PeterHadTrapp
23.03.2004, 15:31
Er verhält sich bis dato sehr anständig, genau wie das Original.

Kann ich bestätigen. Ich habe mir gleich einen Doppelpack bestellt und die beiden NoNames sind jetzt zusammen im BP 400. Bin jetzt bei 450 Bildern, keine Akkuwarnung bisher.

PETER

jan44
24.03.2004, 12:32
Hallo,
meine Akkus von Alta sind eingetroffen. Auf der Verpackung steht: DIGITAL CAMERA BATTERY, dann noch einige Symbole für Safety, Long Life, Quick Charge, NO Memory Effect, ... sogar CE Zeichen und grüner Punkt sind vorhanden. Na ja, Papier ist geduldig, auch die Pappe von Verpackungen.

Das Orginal hat keine Schutzvorrichtung, warum sollte die Kopie eine haben? :shock:
Sunny bis du da sicher? Ich mein, für knapp 100€ erwarte ich etwas mehr als zwei Lithiumzellen.
Jedenfalls ließ sich einer meiner Alta Akkus ganz leicht mit dem Fingernagel öffnen. Im Inneren befindet sich neben den Lithiumzellen auch eine kleine Platine mit ein bisschen Elektronik. Ich kenn zwar die Schaltung nicht, könnte mir gut vorstellen, dass sie nicht nur zur Ladekontrolle dient, sondern auch in irgendeinder Form eine Sicherung vorhanden ist.
Gruß
Jan

Sunny
24.03.2004, 12:54
Hallo Jan,

ganz sicher bin ich erst, wenn ich einen Akku zerlegt habe, meine gehen aber nur mit Gewalt auf, so gross ist aber mein Wissensdurst in diesem Fall nicht.

Was mir noch als Unterschied aufgefallen ist, der Orginalakku hat 2 mit Folie zugeklebte Löcher, der Nachbau nicht

astronautix
24.03.2004, 13:08
meine beiden Akkus, die gestern gekommen sind haben ebenfalls diese zugeklebten Löcher. Vielleicht handelt es sich um eine Überdrucksicherung, der Explosionsgefahr wegen :D

Wobei ich da echt nicht dran glaube. Wenn ein Akku explodiert, dann beim laden und nicht in der Kamera. Dort kann er nicht geladen werden, ergo wird der Ax auch nichts passieren.

jan44
24.03.2004, 15:25
Wobei ich da echt nicht dran glaube. Wenn ein Akku explodiert, dann beim laden und nicht in der Kamera. Dort kann er nicht geladen werden, ergo wird der Ax auch nichts passieren.

http://www.augenweide.com/jaba/assets/images/akku.jpg

Na ja, und was ist, wenn sich, z.B. nach einem Sturz des Akkus, ein Drähtchen mit kalter Lötstelle löst und dann später in der Kamera einen Kurzschluss bildet? So oder so ähnlich sind auch schon Unfälle mit Handyakkus passiert, nicht nur beim Laden. Ein Akku ohne defekt explodiert natürlich nicht in der Kamera.
Ich weiß, dass Risiko ist sehhhhr gering, aber ich hab schon Pferde vor der Apotheke ko***n sehen.

astronautix
24.03.2004, 15:43
das kann genauso mit dem Originalakku passieren. Auch dort kann sich ein Draht lösen. Kann...... muss alles nicht. Wollen wir hoffen, dass dieserFall niemals eintreten wird. Dazu haben wir doch unsere Ax´s alle viel zu gerne ;)

dibas
24.03.2004, 16:33
Ich geh nicht mehr auf die Strasse.
Ist mir zu gefährlich.

Canis
24.03.2004, 17:18
Und was haltet ihr von den Dingern für 19,95 bei
http://www.shop.fitformobile.de/ ?

(Gibt es vom selben Händler auch für 13,95 bei eBay)

astronautix
24.03.2004, 17:39
Die Akkus sehen alle ein wenig anderes aus. Da hilft wohl nur ein Test.
Gibt es aber auch schon günstiger als 20 Euro.

Canis
24.03.2004, 17:47
Wobei ich da echt nicht dran glaube. Wenn ein Akku explodiert, dann beim laden und nicht in der Kamera. Dort kann er nicht geladen werden, ergo wird der Ax auch nichts passieren.

War zwar kein Akku, aber eine Minolta von mir hatte einmal einen Defekt, dass die CR2-Batterie sich innerhalb von zehn Minuten entladen hat und der Griff brühend heiss wurde. Ein Kurzer in der Kamrea ist also nicht auszuschließen unabhängig vom Akku.

korfri
24.03.2004, 22:34
Nein, stimmt leider nicht. Diese Akkus können jederzeit aus verschiedenen Gründen hochgehen (z.B. nach einem Sturz, durch Produktionsfehler oder so), aber bisher gibt es keine Erfahrungen, ob die Original-Akkus besser sind oder die Nachbauten schlechter.

Natürlich wäre der Schaden bei der Dimage größer als bei neinem 0/8/15-Handy oder bei einer Taschenlampe. Und wenn ein Minolta-Akku eine Minolta-Dimage beschädigen sollte, dann wäre das was anderes, als wenn es eine Noname-Marke von Nirgendwo ist, und Minolta dann zu seiner Entlastung auf das Handbuch verweisen kann (nur Originalakkus zu nehmen)

24.03.2004, 23:06
Wobei ich da echt nicht dran glaube. Wenn ein Akku explodiert, dann beim laden und nicht in der Kamera. Dort kann er nicht geladen werden, ergo wird der Ax auch nichts passieren.

http://www.augenweide.com/jaba/assets/images/akku.jpg

Na ja, und was ist, wenn sich, z.B. nach einem Sturz des Akkus, ein Drähtchen mit kalter Lötstelle löst und dann später in der Kamera einen Kurzschluss bildet? So oder so ähnlich sind auch schon Unfälle mit Handyakkus passiert, nicht nur beim Laden. Ein Akku ohne defekt explodiert natürlich nicht in der Kamera.
Ich weiß, dass Risiko ist sehhhhr gering, aber ich hab schon Pferde vor der Apotheke ko***n sehen.

Wer .... Nein ! Gelöscht / Korfri

MfG wave

korfri
25.03.2004, 00:07
Ich glaube nicht, daß wir diesen gefährlichen Unfug fördern sollten, und schließes daher diesen Thread :twisted:

Wer das Thema fortsetzen möchte, der suche sich bitte ein anderes Forum, oder handele dies per Email aus.

Vor der Beschädigung der Akkus wird überall ausdrücklich gewarnt,
und ich möchte nicht, daß es nachher heißt, man wäre hier dazu inspiriert worden,
und wir hätten das geduldet.