Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Internetshop versendet "Deutsche Ware" ?
stefanreiling
13.11.2007, 18:19
Hallo,
ich habe bei technikdirekt ein Alpha 700 Gehäuse bestellt. Leider ist dort noch kein konkreter Liefertermin bekannt. Ich möchte aber nicht unnötig lang warten...
Alternative Shops sind redcoon und pixxass. Da weiss ich aber nicht, ob es sich um für den deutschen Markt vorgesehene Produkte mit entsprechender Sony-Deutschland Garantie handelt. Hat jemand entsprechende Erfahrung bzw. kennt jemand günstige Alternativen?
Danke für Eure Hinweise.
Stefan
Da hilft wahrscheinlich nur kurz beim Shop der Wahl enzufragen. Wer gestern noch ne Palette deutsche Ware hatte kann heute schon was für ein anderes Land ergattert haben.
Oder der örtliche freundliche Fachhändler ....;)
Dornwald46
13.11.2007, 18:50
Welcher Internetshop versendet "Deutsche Ware" ?
Sieh doch mal nach unter M&M Discount in Neulußheim. Der hat auch akzeptable Preise.
Oder der örtliche freundliche Fachhändler ....;)
Da müßte man aber eventuell 100€ mehr zahlen, und das geht ja nun garnicht.:oops:;)
Bei Pixxass hab ich meine KoMi Dynax5D geholt. War alles ok bei Bestellung, Versand, etc. Ist allerdings auch 2005 gewesen. Aber ich denk mal nicht, daß es Probleme geben dürfte. Ebenso Redcoon. Meine Freundin hat sich da auch was bestellt gehabt.
Sieht bei beiden Shops nach "deutscher" Ware aus. Kann jedenfalls nix erkennen, was nach Grauware aussieht.
Allerdings ist das mit der Erhältlichkeit der A700 ( only Body) so eine Sache momentan.
Hab heute bei Fotopreissturz.de mir meine abgeholt.:oops::oops:
Technikdirekt hat am 07.11. die ersten A700 Body-only verschickt (Deutsche Ware). Allerdings wurden da wohl erst mal alle Vorbesteller bedient, die Verfügbarkeit steht immer noch auf "im Zulauf". Die Dinger gehen wohl sofort wieder raus wenn sie reinkommen. :D
Hi,
ich habe bei digimas.com bestellt. Lieferung war prompt und das Gerät ist umfassend deutsch dokumentiert. Ob es sich jetzt um deutsche oder österreichische Ware handelt, weiß ich nicht, dürfte aber auch völlig egal sein, falls da überhaupt ein Unterschied besteht.
Viele Grüße
Stephan
Metzchen
13.11.2007, 20:17
...das wollte ich auch gerade fragen. Wo ist der Unterschied? Und woran ließe sich undeutsche;) Ware denn überhaupt erkennen?
...das wollte ich auch gerade fragen. Wo ist der Unterschied? Und woran ließe sich undeutsche;) Ware denn überhaupt erkennen?
Ich denke, Nicht-EU-Ware ist wegen der Garantie ein Problem. Aber alles aus der EU dürfte kein wirkliches Problem darstellen. Wichtig ist vielleicht noch eine deutsche Händleranschrift wegen der Gewährleistung.
Viele Grüße
Stephan
PeterHadTrapp
13.11.2007, 20:45
Schweiz ?
könnte das ein Problem sein ?
Ich weiss nicht, solange eine Garantie von Sony-Europe besteht dürfte EU nicht das Kriterium sein oder ?
Zumal ja eh zwei Jahre Werksgarantie bestehen, sodass die Händlergewährleistung gar nicht zum Tragen käme.
hm
PETER
Ich habe meine A700 bei redcoon gekauft. Das beigefügte Handbuch hat einen deutschen und einen holländischen Teil identischen Inhalts. Genauso das zusätzliche schriftliche Beiwerk. Der dazugehörige Hochformatgriff, den ich bei SonyStyle gekauft habe, wurde mir aus Holland zugesandt. Meine D7D habe ich vor Jahren bei Topvision gekauft. Probleme während und nach der Garantiezeit hatte ich nie.
Ich hoffe, Fa. Sony agiert ähnlich kulant, wie ich es von Minolta/Runtime kenne, sollte ich einmal deren Service nach Ablauf der Garantie in Anspruch nehmen müssen.