Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Memory Stick bei Ebay
Roland_Deschain
13.11.2007, 12:41
Hallo zusammen,
ich schau im Moment nach Speicherkarten und da entgegen der gängigen Meinung die Memory Sticks gar nicht so extrem teurer sind als die CFs (und weil ich ein Sonyfon und eine PSP habe) schaue ich auch nach den Sticks.
Durchschnitt für 4GB scheinen so rund 45 EUR zu sein (z.B. amazon), bei Ebay gibt's die dann aber schon für 25 EUR. Viele davon aus Hong Kong, ein paar aber auch aus Deutschland.
Kriegt man da irgendeinen Schrott? Ich meine mich düster zu erinnern, dass mal etwas über gefälschte Sticks berichtet wurde.
Die Preisunterschiede bei CFs sind allerdings ähnlich groß.
Ich habe vor fast zwei Jahren schonmal nen MS bei Ebay für die PSP gekauft, da bin ich mir auch nicht so sicher, was die Echtheit angeht. Sieht zumindest anders aus als der mit Sicherheit Originale aus dem Sonyfon. Läuft aber trotzdem und nach kurzem Ausprobieren ist er in der A700 genauso schnell wie der Originale. :zuck:
Kriegen die ihre Preise also durch Masseneinkäufe hin oder stimmt da was nicht?
Hehe, gruß an einem PSP Kollegen :)
Tja, was die MS angeht sollen die Fälschungen äußerlich so gut sein, dass man die nicht mehr unterscheiden kann.
Hier mal ein Link bzgl. eBay:
Fälschungen (http://testberichte.ebay.de/Faelschungen-von-Sony-Memory-Sticks-aus-China_W0QQugidZ10000000002570487)
Also nix eindeutiges. Einfach die eBay Teile aus China meiden. Kann man leider nix anderes sagen.
MfG,
Dan
PeterHadTrapp
13.11.2007, 13:03
Fände ich auch interessant da genaueres zu wissen, denn die :a:700 macht mich langsam zum Memory-Stick-Freund :lol:
Roland_Deschain
13.11.2007, 13:07
Danke für den Text, da steht ja schon einiges drin. Wobei er auch nicht mehr ganz aktuell ist, wenn er alles über 2GB als Fälschung abstempelt.
Trotzdem werde ich wohl lieber nicht bei Ebay kaufen, gerade der Spruch mit dem Preis ist eigentlich sehr logisch. Wenn Sony selbst 60 EUR verlangt und der güstigste Online-Händler ca. 40 EUR dann stinkt der Preis schon sehr.
Schade eigentlich... :roll::oops:
kassandro
13.11.2007, 20:19
Ebay sollte auch bei Memory Sticks besser Efake heißen.
pagestin
07.02.2008, 10:33
Möchte diesen Beitrag wieder hochholen!
Da ich auch am Überlegen bin, bitte ich um Erfahrungen von euch.
Derzeit sind die ebay-Preise für 4GB Sticks (pro duo) bei rd. 23.- Euro incl. Porto.
Die günstigsten, lieferbaren Originale kosten ca. 50.- Euro incl.
Tja, da komme ich schon ins zweifeln?!
Eine Frage ist, ob die ebay-sticks zufriedenstellend funktionieren?! Hat jemand diese im Einsatz?
Roland_Deschain
07.02.2008, 10:48
Inzwischen kann ich selber was dazu beitragen. Ich habe vor ca. 2 Jahren (also noch vor dem Thread hier) einen Memorystick für meine PSP bei Ebay gekauft. Die Verpackung ist übersäht mit chinesischen Zeichen, daher gehe ich mal davon aus, dass er nicht original ist.
Inzwischen ist das Plastik scheinbar spröde geworden und auch gesprungen. Ich traue mich daher nicht mehr, ihn aus der PSP rauszunehmen und erledige alles Nötige über deren USB-Anschluss. Aber er funktioniert nocht.
Für den Einsatz in einer Kamera mit of rein- und rausnehmen halte ich das aber für sehr ungeeignet. Da wäre jetzt auch meine Sorge um Datenverlust zu groß. Bei der PSP wäre das kein Drama, aber bei derr Kamera...
TorstenG
07.02.2008, 14:07
Moin!
Also ich wäre da auch sehr vorsichtig, werde mir auch derartige "Sonderangebote" nicht antun! Schließlich kommt auf den Speicherstick wichtiges Material drauf, auch wenn es nur Urlaubserinnerungen etc. sind, aber hier sind 10 - 20 Euro mehr bezahlt sicher gut angelegt! Überhaupt sind die Speicherpreise momentan eh derart im Keller das man jetzt ein mehrfaches an Kapazität fürs gleiche Geld bekommt als vor einiger Zeit noch!
Langeooger
07.02.2008, 14:16
Mädels, ich versteh Euch nicht,
da werden einige hundert Euros für die Kamera und den Objektivpark ausgegeben, aber bei den Speicherkarten werdet Ihr knauserig.
Auf die Speicherkarte sollen als digitaler Film die hoffentlich einmaligen Fotos und unwiderholbaren Momente gespeichert werden, und da überlegt Ihr ob womögliche eBay Schnäppchen es auch tun :flop:
In meine Kamera kommen nur Markenkarten von Sandisk aus sicherer Quelle, z.B: Amazon.
Außerdem sind die Karten heute doch eh spottbillig, für meine erste 512 MB CF Karte habe ich noch 113 Euro bezahlt.
Nachtrag:
Torsten, ich war mal wieder zu langsam :cry:
pagestin
07.02.2008, 14:37
@ Torsten, @ Wolfram,
ja ja, ihr habt im Prinzip Recht!
Die Frage ist aber trotzdem, fallen alle "Billigen" sofort auseinander (verkauft werden offensichtlich viele davon - Horrorberichte darüber kenne ich nicht) und sind die Markenspeicher immer die erkennbar Besseren?
Erst wenn man das eingermaßen sicher beantworten kann, macht das Markenprodukt auch Sinn.
Viele andere Produkte des Alltags kommen eben oft aus den selben Produktionsstätten und nur das Label ist der Unterschied.
(Ja, den kritischen Bericht auf ebay habe ich schon gelesen!)
Grüße
pagestin (der voraussichtlich aber eher den MarkenStick kaufen wird)
TorstenG
07.02.2008, 14:47
Ich hatte schon gehört das die Nachbauten schon mal deutlich langsamer waren als die entsprechenden Originale, von evtl. Datenverlusten wie bei USB-Sticks bisher aber noch nichts! Bloß wenn die Sticks dann auch noch mit minderwertigen Materialen hergestellt werden, weil ja keine Regreßansprüche zu befürchten sind, dann dürfte es auch nicht allzuweit mit der Datensicherheit sein! Genaue Infos dazu habe ich aber derzeit nicht!
Ich hatte schon gehört das die Nachbauten schon mal deutlich langsamer waren als die entsprechenden Originale, (...)
Wenns um die A700 geht, würde ich 2x überlegen, ob ich in MS investiere. Mir ginge es um die Geschwindigkeit, selbt beim Vergleich Original zu Original. Die schnellsten Sony-MS machen glaube ich 20MB/Sek, die schnellste Sony NCFD4G macht 45MB/Sek. Bei den goßen Datenmengen der 12MPix (nicht im Sinne von "immer Serienaufnahmen") kann das im PLAY-Mode und Lupe schon bremsen (wie bei mir bei der D7D und der unsäglichen Kingston ElitePRO 50x 1GB: statt 8Sek Lupe nun nur noch 3.5 Sek).
Gruß
TorstenG
08.02.2008, 13:41
Der Memory Stick PRO-HG Duo hat eine Geschwindigkeit von 30 MB/sec., PeterHadTrapp setzt ihn ein und ist begeistert! Aber ist schon richtig, eine 300x CF-Karte ist schneller, aber ob man das dann auch noch merkt? Ich habe jedenfalls "nur" eine SanDisk Extreme III! :roll:
pagestin
08.02.2008, 15:25
Ich würde schon sehr gerne den zweiten Schacht an der Alpha 700 nutzen! Ich glaube es ist sinnvoll.
Am Notebook ist auch ein direkter Slot für MemorySticks vorhanden.
Dort ist dann die Übertragung der Bilder sicher schnell genug.
Bisher nutzte ich CF-Speicher und ein externes Lesegerät. Diese Kombi allerdings ist nicht sehr zügig beim Auslesen.
Es spricht deshalb aus meiner Sicht vieles für den Stick.