PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony (Minolta) 300mm F/2.8 G SSM


Oliver Gregor
13.11.2007, 11:47
Bei diesem Namen läuft den meisten das Wasser im Munde zusammen, gefolgt von einem kurzen Epileptischen Anfall wenn man sich auch nur den Bruchteil einer Sekunde Gedanken über den Preis dieses Monsters macht.:mrgreen:

Für mich ist das Objektiv Tabu, zumal ich mit einer 7000 Euro Teuren Festbrennweite nur wenig Produktives schaffen würde.

Es ist auserdem fast unmöglich auch nur das geringsten an (tiefergehenden) Tests im Internet zu finden (nur der Kurztest von Markus Karles der Minolta Version (http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBag/Minolta_300_f28_SSM.htm)), darum meine Frage:

Wer kennt es? Wer hatte es in der Hand? Wer kann etwas über die Bildqualität sagen?

LG aus Graz
Oliver G

japro
13.11.2007, 12:35
Ich hatte mal ein Sony in der Hand :cry:. Ich wache noch heute nachts auf und finde meine Finger in derselben verkrampften Position wie damals, nur ohne Objektiv...

Edit: etwas versteckt findet sich bei Karlsen noch dieser Vergleich von 300/2.8 SSM/HS, 100-300 Apo sowie 200/2.8 Apo und 70-200SSM mit 1.4x Konverter. (http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBag/Minolta_tele_lenses.htm)

wutzel
13.11.2007, 12:37
Bei diesem Namen läuft den meisten das Wasser im Munde zusammen, gefolgt von einem kurzen Epileptischen Anfall wenn man sich auch nur den Bruchteil einer Sekunde Gedanken über den Preis dieses Monsters macht.:mrgreen:

Für mich ist das Objektiv Tabu, zumal ich mit einer 7000 Euro Teuren Festbrennweite nur wenig Produktives schaffen würde.

Es ist auserdem fast unmöglich auch nur das geringsten an (tiefergehenden) Tests im Internet zu finden (nur der Kurztest von Markus Karles der Minolta Version (http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBag/Minolta_300_f28_SSM.htm)), darum meine Frage:

Wer kennt es? Wer hatte es in der Hand? Wer kann etwas über die Bildqualität sagen?

LG aus Graz
Oliver G

Naja bei uns hängts im MM-Markt an ner Alpha100, schaut irgendwie lächerlich aus, auch das Preisschild 10facher Preis :shock:
Tja mangelnde Konkurenz scheint mir hier den Preis zu bestimmen.

rmaa-ismng
13.11.2007, 12:40
Servus Oliver,

zum angegebenen Objektiv kann ich Dir nichts sagen. Ich weiß aber das die 300er mit Offenblende 2.8 alle auf allerhöchstem Niveau spielen. Sogar die von den Fremdherstellern.
Das MInolta, das Nikon und das von Canon sind absolute Topobjektive.
Hatte früher mal das Nikon 300/2.8 weil es um 1000 DM billiger war als das Minolta.

Wirklich allerfeinst. Ob die allerdings wirklich so teuer sein müssen kann ich nicht beurteilen.

wutzel
13.11.2007, 12:43
Wirklich allerfeinst. Ob die allerdings wirklich so teuer sein müssen kann ich nicht beurteilen.

Im Dresdner MM stand ein Sigma 300 2.8HSM für Canon, das ist ja mit 2000€ geradezu ein Schnäppchen.

cat_on_leaf
13.11.2007, 12:47
Wer kennt es? Wer hatte es in der Hand? Wer kann etwas über die Bildqualität sagen?

LG aus Graz
Oliver G

Hier mein Review in der Objektivdatenbank des Forums.
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=61&cat=5

rmaa-ismng
13.11.2007, 12:47
Genau Daniel.

Das Sigma meinte ich mit Fremdhersteller. Das ist zwar geringfügig schlechter bewertet, aber dürfte das in der Praxis nicht auffallen.

Das Problem ist bei diesen riesen Teilen bloss, das Du das eben nicht immer mitnimmst. Erstens war es zu teuer. Du achtest also drauf das dem Ding nix passiert, und zweitens ist es ja auch vom Platz nicht ganz unerheblich. Kommt ja im eigenen Koffer daher... :P

Möchte unseren Adreas-Spotter mal sehen wenn der mit seinen ganzen dicken Teilen unterwegs ist. Wahrscheinlich geht das nur mit Kleinlastwagen. :lol:

svenhu
13.11.2007, 13:02
Von mir wird wohl demnächst noch ein Review für die Objektivdatenbank dazu kommen. ;) Wenn das Wetter hier denn endlich mal mitspielt und ich Zeit habe, die ersten ausgiebigen Touren damit zu machen...:roll:

Da ich das Objektiv selbst erst seit letzter Woche habe :D, kann ich Dir nur kurz meine ersten Eindrücke schildern: das Ding ist ne Wucht! Es ist groß und schwer, somit für Freihandaufnahmen wahrscheinlich nur bedingt geeignet (werd ich aber noch testen!), der AF ist dank SSM und in Verbindung mit der A700 superschnell. Die Schärfe erscheint mir bereits bei Offenblende hervorragend (soweit ich das bei den ersten Testfotos hier zuhause beurteilen kann). Die Verarbeitung ist absolut profimäßig (was bei so einem Objektiv und in der Preisklasse aber auch selbstverständlich sein sollte!).

Aber wie gesagt, das sind nur die ersten Eindrücke! Wenn ich damit mal draußen war, kann ich sicher mehr dazu sagen und werde vielleicht auch mal ein paar Bilder davon hier einstellen...

Gruß, Sven

Oliver Gregor
13.11.2007, 13:08
Da ich das Objektiv selbst erst seit letzter Woche habe :D, kann ich Dir nur kurz meine ersten Eindrücke schildern: das Ding ist ne Wucht! Es ist groß und schwer, somit für Freihandaufnahmen wahrscheinlich nur bedingt geeignet (werd ich aber noch testen!), der AF ist dank SSM und in Verbindung mit der A700 superschnell. Die Schärfe erscheint mir bereits bei Offenblende hervorragend (soweit ich das bei den ersten Testfotos hier zuhause beurteilen kann). Die Verarbeitung ist absolut profimäßig (was bei so einem Objektiv und in der Preisklasse aber auch selbstverständlich sein sollte!).

Aber wie gesagt, das sind nur die ersten Eindrücke! Wenn ich damit mal draußen war, kann ich sicher mehr dazu sagen und werde vielleicht auch mal ein paar Bilder davon hier einstellen...

Gruß, Sven

:shock:

Was hast du den bezahlt, und wozu verwendest du es, Sportfotografie?

Hättest du vielleicht Lust ein paar Bilder von (nicht mit) der Optik hier in den Thread zu stellen?
Würde mich wirklich sehr freuen. :top:

LG Oliver G

Schmiddi
13.11.2007, 13:23
Möchte unseren Andreas-Spotter mal sehen wenn der mit seinen ganzen dicken Teilen unterwegs ist. Wahrscheinlich geht das nur mit Kleinlastwagen. :lol:

5-er BMW - da reicht der Kofferraum dann so eben aus :shock: Früher im Golf passte das Stativ nur auf die Rückbank, zu lang mit Kopf für das Kofferräumchen...

Schlimmer ist, dass man den Krempel vom Parkplatz zum Einsatzort schleppen muss...

Schmiddigrüße :D

gnupublic
13.11.2007, 14:05
@svenhu
Glückwunsch zu dem Brummer! Falls du Erfahrung mit dem alten 300/2,8 hast würde mich eine persöhnliche Einschätzung interessieren. Vor allem die Ergebnisse mit 2x Konverter wären interessant.
Aber auch Jubelberichte werden immer wieder gerne gelesen...

Viel Spaß mit dem Klopper

gnupublic

svenhu
13.11.2007, 15:24
@svenhu
Glückwunsch zu dem Brummer! Falls du Erfahrung mit dem alten 300/2,8 hast würde mich eine persöhnliche Einschätzung interessieren. Vor allem die Ergebnisse mit 2x Konverter wären interessant.
Aber auch Jubelberichte werden immer wieder gerne gelesen...

Viel Spaß mit dem Klopper

gnupublic

Danke:top:
Zum alten 2,8er hab ich leider keine Erfahrung, weil ich das nie hatte...kann höchstens dann den Unterschied zum 4/300er ausmachen. 2x-Konverter hab ich bis jetzt nicht, lediglich einen 1,4x von Kenko. Allerdings will ich mir auf Dauer schon noch einen 2x dazu besorgen. Wird wohl auf die D-Version von Sony/Minolta hinauslaufen, um möglichst gute Ergebnisse zu erzielen.

Gruß, Sven

cat_on_leaf
13.11.2007, 15:48
@svenhu
Glückwunsch zu dem Brummer! Falls du Erfahrung mit dem alten 300/2,8 hast würde mich eine persöhnliche Einschätzung interessieren. Vor allem die Ergebnisse mit 2x Konverter wären interessant.
Aber auch Jubelberichte werden immer wieder gerne gelesen...

Viel Spaß mit dem Klopper

gnupublic

Ich bin nicht "svenhu," aber ich kann meinen Senf dazu geben.
Das alte 2,8/300 (ob HS oder nicht) war und ist sehr gut. Die Abbildungsqualität ist bei Offenblende gut bis sehr gut (Etwas auf dem Niveau de 2,8/100 Makro), und steigt bis Blende 5,6 auf echte Spitzenwerte. Insbesondere der Kontrast legt noch einmal deutlich zu. Das Bokeh ist leicht Kringelförmig, die Schärfe ist im gesamten Bildfeld bei 2,8 nahezu gleich, wobei die Ecken leicht abfallen. Bei 5,6 ist die Schärfe überall gleich. Mit dem Original 1,4x Konverter ist meiner Meinung nach keine Einbuße zu erkennen. Naja schon, da ja die Anfangsblende abnimmt ;). Mit dem Original 2,0x Konverter bricht die Leistung ein. Insbesondere der Kontrast nimmt deutlich ab. Wobei das gerade Jammern auf sehr sehr hohem Niveau ist. Hier wäre es durchaus interessant einen Vergleich 4,5/400+1,4x Konverter und 2,8/300+2,0x Konverter zu machen. Kann sein, dass das 400er dann besser als das 300 abschneidet, da der 1,4x Konverter einfach eine deutlich bessere Leitung hat. Da ich aber kein 2,8/300 APO HS mehr habe kann ich diesen Vergleich auch nicht durchführen. Achja, ein 400er habe ich auch nicht.

Das 2,8/300 SSM zeigt meiner Meinung nach keinen Schärfeunterschied im Bereich Blende 3,5 bis 11,0. Von 2,8 auf 3,5 ist eine sehr sehr leichte Steigerung vorhanden, die man meiner Meinung nach nur auf Testbildern sehen wird. Auch das Kontrastverhalten nimmer ab Blende 3,5 nicht mehr zu. Wie oben schon in meinem Review beschrieben ist Bokeh des SSM schöner als das des alten 2,8/300 APO. Die Unschärfekreise haben einen weicheren Rand. Außerdem hat es null Neigung zu Streulichtempfindlichkeit.

svenhu
13.11.2007, 15:53
:shock:

Was hast du den bezahlt, und wozu verwendest du es, Sportfotografie?

Hättest du vielleicht Lust ein paar Bilder von (nicht mit) der Optik hier in den Thread zu stellen?
Würde mich wirklich sehr freuen. :top:

LG Oliver G

Naja, über Zahlen spricht man ja eigentlich nicht...aber ich hab es für 5850,- € :oops: in einem Zustand "AA" (also nicht gebraucht!) bekommen. Ich sehe es halt auch als Anschaffung auf Jahre:!: Gebrauchen werde ich es für Naturfotografie, was mein absoluter Schwerpunkt ist.
Fotos davon kann ich morgen gerne mal machen und dann einstellen...

Gruß, Sven

gnupublic
13.11.2007, 18:14
... Mit dem Original 2,0x Konverter bricht die Leistung ein. Insbesondere der Kontrast nimmt deutlich ab. Wobei das gerade Jammern auf sehr sehr hohem Niveau ist. Hier wäre es durchaus interessant einen Vergleich 4,5/400+1,4x Konverter und 2,8/300+2,0x Konverter zu machen. Kann sein, dass das 400er dann besser als das 300 abschneidet, da der 1,4x Konverter einfach eine deutlich bessere Leitung hat...

Das kann ich bestätigen, mein Wunsch mit 300/2,8 +1,4x oder 2x etwas heller und universeller zu sein als mit 400/4,5 und 1,4x hat sich leider nicht ganz erfüllt. Mein 300/2,8 zeigt bei hohen Kontrasten etwas CA was mit den Konvertern deutlicher wird. Schärfe lässt mit 2x nach, ist aber noch OK, man sollte dann auf 8 abblenden (seufz).

Wie ist denn die Einschätzung bezüglich der beschriebenen Unterschiede, sind sie den Preisunterschied wert?

Etwa 20% vom UVP bezahlt, hmmm, auf Helgoland?

Beste Grüße
gnupublic

wwjdo?
13.11.2007, 18:30
Ein wenig hab ich auch so "gewettet" , dass das 300mm 2.8 mit dem 2-fachen Konverter eine portable und bezahlbare Möglichkeit ist, in den Bereich von 600mm vorzustoßen.

Schade, dass der Karlsen-Test nur das Thema 300mm abhandelt, obwohl ich da der Kombi 200mm 2.8 + TC14 ehrlich gesagt auf 5.6 abgeblendet etwas mehr zutrauen würde als er... ;)

edit: an anderer Stelle schätzt es das 200mm 2.8 mit Konvertern leicht abgebelndet sehr positiv ein: http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBag/Minolta_200_f28.htm

cat_on_leaf
14.11.2007, 09:43
Das kann ich bestätigen, mein Wunsch mit 300/2,8 +1,4x oder 2x etwas heller und universeller zu sein als mit 400/4,5 und 1,4x hat sich leider nicht ganz erfüllt. Mein 300/2,8 zeigt bei hohen Kontrasten etwas CA was mit den Konvertern deutlicher wird. Schärfe lässt mit 2x nach, ist aber noch OK, man sollte dann auf 8 abblenden (seufz).

Wie ist denn die Einschätzung bezüglich der beschriebenen Unterschiede, sind sie den Preisunterschied wert?
Beste Grüße
gnupublic

Ich fand das Preis/Leistungsverhältnis bei meinem 2,8/300 SSM als sehr gut. Sonst hätte ich es nicht gekauft. Die Summe die Svenhu bezahlt hat wäre mir deutlich zu hoch gewesen. Allerdings habe ich meines auch gebraucht gekauft. Mit 11 Monaten Restgarantie ;).

cat_on_leaf
14.11.2007, 09:45
Ein wenig hab ich auch so "gewettet" , dass das 300mm 2.8 mit dem 2-fachen Konverter eine portable und bezahlbare Möglichkeit ist, in den Bereich von 600mm vorzustoßen.

Das ist es auf jeden Fall. Und wir "jammern" hier auf hohem Niveau.:top:

svenhu
14.11.2007, 16:48
Wie gewünscht mal ein paar Bilder von diesem Objektiv...;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0002-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46370)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0003-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46371)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0006-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46372)

Gruß, Sven

svenhu
14.11.2007, 16:54
Ich fand das Preis/Leistungsverhältnis bei meinem 2,8/300 SSM als sehr gut. Sonst hätte ich es nicht gekauft. Die Summe die Svenhu bezahlt hat wäre mir deutlich zu hoch gewesen. Allerdings habe ich meines auch gebraucht gekauft. Mit 11 Monaten Restgarantie ;).

Ja, viel Geld ist das schon und so eine Summe gibt man auch nicht jeden Tag aus:oops:...aber immerhin hab ich es absolut neuwertig (sprich nie gebraucht) vom Händler mit Garantie erhalten und ich werde hoffentlich viele Jahre meine Freude damit haben!

Wenn nur endlich mal das Wetter etwas besser würde:roll:...ich hoffe mal aufs Wochenende, damit ich es dann ausführlich auf Tour testen kann:top:

Gruß, Sven

rmaa-ismng
14.11.2007, 17:26
Sieht schon richtig teuer aus das Ding!

Wünsche Dir viel Spaß damit.
Funzt da der normale Kenko Konverter mit hast Du das schon mal ausprobiert?

Oliver Gregor
14.11.2007, 17:42
Wie gewünscht mal ein paar Bilder von diesem Objektiv...;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0002-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46370)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0003-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46371)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0006-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46372)

Gruß, Sven


:shock::shock::shock:

Vielen Dank!!
Dafür würde ich so einiges stehen lassen...
Aber wie bereits gesagt, ich hab keine verwndung, das Geld könnte ich ja gerade noch auftreiben.


PS: Mach noch eines direkt von Vorne, biiiiiiiete :D

svenhu
14.11.2007, 18:20
:shock::shock::shock:

Vielen Dank!!
Dafür würde ich so einiges stehen lassen...
Aber wie bereits gesagt, ich hab keine verwndung, das Geld könnte ich ja gerade noch auftreiben.


PS: Mach noch eines direkt von Vorne, biiiiiiiete :D

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0005-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46379)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0002-01_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46380)

Bitte schön! :D

binbald
14.11.2007, 18:25
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0002-01_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46380)

Visiert man bei dem über Kimme und Korn ??? :lol:

svenhu
14.11.2007, 18:35
Sieht schon richtig teuer aus das Ding!

Wünsche Dir viel Spaß damit.
Funzt da der normale Kenko Konverter mit hast Du das schon mal ausprobiert?


Danke!:top:
Also, ich habs bisher nur hier zuhause einmal probiert unter miserablen Lichtbedingungen. Als Kombination hatte ich :a:700 plus 2,8/300er mit Kenko 1,4x und einmal ohne Konverter. Was auffiel war, daß der AF mit Konverter pumpt und die Schärfe zumindest bei Offenblende deutlich abfällt.:shock: Beim Betrieb ohne Konverter sitzt der AF rasend schnell punktgenau und die Schärfe ist schon bei Offenblende hervorragend!:top:

Aber wie gesagt, das war jetzt nur mal so ein "Schnelltest" und ich werde die Kombination mit Konverter noch mal unter "normalen" Bedingungen ausprobieren. Dann kann ich sicher mehr dazu sagen..

svenhu
14.11.2007, 18:39
Visiert man bei dem über Kimme und Korn ??? :lol:

Damit sieht man dann zumindest ziemlich gefährlich aus...:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Gruß, Sven

rmaa-ismng
14.11.2007, 18:39
JA, gut so oder ähnlich hatte ich mir das schon gedacht.
Der Kenko, der zwar an meinen 90er Tamron im "sehr Nahbereich" noch annehmbare Ergebnisse bringt, dürfte auf Unendlich deutlich nachlassen..!

Ich habe ihn eine zeitlang am 180er Tamron benutzt. Die Libellenbilder in der fc wenn es Dich interessiert Sven, aber so richtig überzeugend ist der im Normalbereich nicht mehr.

ManniC
14.11.2007, 18:45
Diese Kamera-Objektiv-Kombination schreit gewissermassen nach einer Koppelung mit dem Berlebach Mini:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/491/Rohr.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=18650)

svenhu
14.11.2007, 18:49
JA, gut so oder ähnlich hatte ich mir das schon gedacht.
Der Kenko, der zwar an meinen 90er Tamron im "sehr Nahbereich" noch annehmbare Ergebnisse bringt, dürfte auf Unendlich deutlich nachlassen..!

Ich habe ihn eine zeitlang am 180er Tamron benutzt. Die Libellenbilder in der fc wenn es Dich interessiert Sven, aber so richtig überzeugend ist der im Normalbereich nicht mehr.

Ja, richtig zufrieden bin ich mit dem auch nicht. Gut, bei Makros hab ich ihn eigentlich nie verwendet., mit dem 180er Tamron bin ich immer bestens ausgekommen (siehe ebenfalls meine Makros in der fc...;)). Aber am Minolta 4/300er war er schon nur bei gutem Licht zu gebrauchen. In der Dämmerung hat man da einen völlig planlosen und ungenauen AF und die Bildqualität (zumindest bei Offenblende) war auch nicht berauschend. Also mußte ich immer abblenden! Auch nicht das Gelbe vom Ei:roll:

Gruß, Sven

P.S.: wenn wir uns mal zu einer Tour treffen, bring ich den SSM-Brummer mal mit;)

Ackbar
14.11.2007, 18:56
Diese Kamera-Objektiv-Kombination schreit gewissermassen nach einer Koppelung mit dem Berlebach Mini:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/491/Rohr.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=18650)

Ist das wirklich ein 300/2,8? sieht für mich ehr wie ein 70-200/2,8 aus :oops:

ManniC
14.11.2007, 18:58
@Ackbar: Korrekt, sollte nur als Beispül gelten ;)

svenhu
14.11.2007, 18:58
Ist das wirklich ein 300/2,8? sieht für mich ehr wie ein 70-200/2,8 aus :oops:

Ist es auch! ;)

edit: ich kann auch das 9003er von Berlebach empfehlen! Da steht jetzt mein 300er drauf und für Makros ist es auch absolut geeignet!:top:

Gruß, Sven

gnupublic
14.11.2007, 19:06
Schöne Linse! 5 mal die Woche 3 Stunden Vogelflug knipsen und das Treppchen der Bauchmuskeln kommt wieder zum Vorschein....

Etwas OT, aber geht eventuell gerade noch so:

Kennt inzwischen eigendlich jemand einen anderen 1,4x Konverter als die Originalen, der die Blende und Brennweite korrekt an den Body übersetzt?
Beim 2x korregiert der Kenkoo die Brennweite, aber nicht die Blende und die Belichtung stimmt bei mir auch nicht.
Hintergrund ist das sich die original Konverter leider nicht an die Sigma Trümmer anschrauben lassen!

Beste Grüße
Gnupublic

Fritzchen
14.11.2007, 19:10
Diese Kamera-Objektiv-Kombination schreit gewissermassen nach einer Koppelung mit dem Berlebach Mini:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/491/Rohr.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=18650)

Das Bild kenne ich, es ist mein 70-200er SSM:D

Ackbar
14.11.2007, 19:31
Ich glaube ich sollte das 300/2,8 auf dauer auch auf meine Liste setzen... Aber erst wenn das Studium rum ist, bis dahin ist noch genug Zeit, um die Preise fallen zu sehen ;) Außerdem ist es dann einigermaßen bezahlbar, aber so lange ich noch von der lieben Familie lebe wird das wohl ehr nichts :(

Fritzchen
14.11.2007, 20:27
Ich glaube ich sollte das 300/2,8 auf dauer auch auf meine Liste setzen... Aber erst wenn das Studium rum ist, bis dahin ist noch genug Zeit, um die Preise fallen zu sehen ;) Außerdem ist es dann einigermaßen bezahlbar, aber so lange ich noch von der lieben Familie lebe wird das wohl ehr nichts :(

Das Teil ist nie einigermaßen bezahlbar:cool:
Vom Gewicht und was es kann, nur etwas für Spezialisten.:top:

Ackbar
14.11.2007, 20:30
Naja, spaß hätte ich sicher daran und ich denke wenn ich erstmal einen schönen Job habe kann ich mir sowas auch leisten ;) Nur im Moment wird das nichts!

wutzel
14.11.2007, 20:34
Das Teil ist nie einigermaßen bezahlbar:cool:
Vom Gewicht und was es kann, nur etwas für Spezialisten.:top:

Sahneteil, aber auch für mich etwas Overtuned. Ich glaub mir langt das Forumstele.
Langfristig würde ich eher nicht mit einem fallendem Preis rechnen.
Leider gibts das Sigma 300/2.8 nicht für Sony, das kostet in etwa ein drittel, glaube aber nicht das es nur ein Drittel so gut ist.

svenhu
14.11.2007, 20:36
Naja, spaß hätte ich sicher daran und ich denke wenn ich erstmal einen schönen Job habe kann ich mir sowas auch leisten ;) Nur im Moment wird das nichts!

Na, Vorfreude ist doch eh die schönste Freude;), obwohl...wenn mans hat, ist die Freude mindestens noch genau so riesig! :D

svenhu
14.11.2007, 20:38
Das Teil ist nie einigermaßen bezahlbar:cool:
Vom Gewicht und was es kann, nur etwas für Spezialisten.:top:

Ob ich jetzt ein Spezialist bin, weiß ich nicht:oops:...aber ich kann ja noch einer werden:top:

Gruß, Sven

Sir Donnerbold Duck
14.11.2007, 20:47
Naja, spaß hätte ich sicher daran und ich denke wenn ich erstmal einen schönen Job habe kann ich mir sowas auch leisten ;) Nur im Moment wird das nichts!
Wenn du den Job hast, dir das Ding leisten zu können, dann hast du in aller Regel keine Zeit mehr, es benutzen zu können...

Gruß
Jan

Ackbar
14.11.2007, 20:51
Es bleiben ja noch Urlaube und Wochenenden :D
Außerdem sind ca. 50h/Woche noch machbar denke ich.

mts
14.11.2007, 20:59
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0002-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46370)Die Manfrotto-Schnellwechselplatte interessiert mich: Bietet die 200PL genug Auflage, ist das Ganze stabil genug, insbesondere auch mit Zweifach-Konverter?

Sir Donnerbold Duck
14.11.2007, 21:43
Es bleiben ja noch Urlaube und Wochenenden :D
Außerdem sind ca. 50h/Woche noch machbar denke ich.
Dann müsste ich es mir ja leisten können, aber das ist jetzt wohl OT.

Gruß
Jan

wutzel
14.11.2007, 21:47
Dann müsste ich es mir ja leisten können, aber das ist jetzt wohl OT.

Gruß
Jan

Naja als gehobener Manager kannste das vieleicht, ich war jetzt 4Jahre Leiharbeiter, da biste froh wenn du dir überhaupt was fürs Hobby kaufen kannst. OK OT aus.

ManniC
14.11.2007, 21:50
OK OT aus.

Prima :top:

svenhu
14.11.2007, 22:05
Die Manfrotto-Schnellwechselplatte interessiert mich: Bietet die 200PL genug Auflage, ist das Ganze stabil genug, insbesondere auch mit Zweifach-Konverter?

Die Schnellwechselplatte bietet schon genug Auflagefläche. Allerdings hat sie bei mir in der Führung des Stativkopfes etwas Spiel:?:, was das Ganze etwas wackelig macht:flop:

Ich überlege aber schon, ob ich mir nicht doch einen Kugelkopf zulegen sollte. Der ist für Tieraufnahmen evtl. besser zu bedienen als der Dreiwegeneiger (den ich aber bei Makros liebe:top:)

Wie ich hier schon geschrieben habe: ich hoffe, daß das Wetter am Wochenende etwas mitspielt und ich das Objektiv mit der Kamera und dem Stativ und auch Telekonverter dann ausgiebig testen kann. Anschließend werd ich dann mal über meine ersten Erfahrungen und die Praxistauglichkeit der verschiedenen Kombinationen berichten und evtl. Bilder zeigen...;)

Gruß, Sven

wwjdo?
14.11.2007, 22:15
Leider gibts das Sigma 300/2.8 nicht für Sony, das kostet in etwa ein drittel, glaube aber nicht das es nur ein Drittel so gut ist.

Das Sigma gibt es zumindest in der alten Version fürs A-Bajonett!

gnupublic
14.11.2007, 22:36
...
Ich überlege aber schon, ob ich mir nicht doch einen Kugelkopf zulegen sollte. Der ist für Tieraufnahmen evtl. besser zu bedienen als der Dreiwegeneiger (den ich aber bei Makros liebe:top:)
...

Dann schau dir mal die Köpfe von FLM an, die haben Kugelköpfe an denen du einen Freiheitsgrad der Bewegung einschränken kannst. Sie werden dann zum 2D Neiger.

Beste Grüße
gnupublic

svenhu
14.11.2007, 22:40
Dann schau dir mal die Köpfe von FLM an, die haben einen Kugelköpfe an denen du einen Freiheitsgrad der Bewegung einschränken kannst. Sie werden dann zum 2D Neiger.

Beste Grüße
gnupublic


Danke für den Tipp:top::top:

Gruß, Sven

Oliver Gregor
15.11.2007, 09:26
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0005-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46379)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0002-01_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46380)

Bitte schön! :D


PAPARAZZO!!!


Dank dir vielmals.
Da schaut sogar mein 85mm Zeiss Arm aus im vergleich...:roll:;)

Du machst mich heiß auf das Sony 300mm SSM :P

svenhu
20.11.2007, 14:37
Am Wochenende und gestern konnte ich endlich mal meine neue Traumkombi ausführlicher ausprobieren:top:

Hier mal zwei Bilder (komplett unbearbeitet außer Skalierung und Konvertierung von RAW->JPEG):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/_DSC0590.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46654)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/_DSC0670.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46655)

Ich muß sagen, die Kombi macht richtig Spaß!:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Der AF ist superflott und treffsicher:top:, die Belichtung sehr ausgewogen (auch bei großen Kontrastumfängen):top: und die Fotos so scharf, daß ich per EBV eigentlich nicht oder nur unwesentlich nachschärfen muß:top:
Bei längerem Freihandgebrauch (z.B. Flugaufnahmen) kriegt man aber irgendwann einen langen Arm...aber so erspar ich mir die Muckibude:mrgreen:

Lediglich der Gebrauch mit dem Kenko Pro 1,4x Telekonverter ist nicht zu empfehlen:!:
Der AF ist etwas langsamer (was noch nicht soo schlimm wäre) aber total ungenau:!: Selbst bei guten Lichtverhältnissen pumpte er sowas von zielleos umher:flop::flop:, daß ich mir jetzt wohl mal einen original D-Konverter zulegen muß...wenn also noch jemand einen (1,4x oder 2x) günstig abzugeben hätte...;)

Ich werd auch noch mal ein Bild mit Offenblende und eins mit Telekonverter (eins der wenigen, die damit was geworden sind) hier einstellen, damit man sich davon auch noch mal ein Bild machen kann.
Ein Review erfolgt dann auch noch in der Objektivdatenbank...versprochen ist versprochen!

Gruß, Sven

modena
21.11.2007, 13:29
Komisch der 300er Kenko 1,4x DG macht zusammen mit dem Canon 300er 2.8 bei mir selbst an der antiken 20D ne menge Laune. Problemloser AF und spätestens bei F5.6 spitzen Ergebnisse.

Ich dachte der AF der 700er ist inzwischen gut geworden? *stichel* ;)

Mein Rohr ist schöner:

http://www.pic-upload.de/thumb/21.11.07/es23wa.JPG (http://www.pic-upload.de/view-258795/PICT0067.JPG.html)

LG

Oliver Gregor
21.11.2007, 13:58
Mein Rohr ist schöner:

http://www.pic-upload.de/thumb/21.11.07/es23wa.JPG (http://www.pic-upload.de/view-258795/PICT0067.JPG.html)

LG

Ganz ehrlich?

Nein. :roll:

svenhu
21.11.2007, 23:38
Komisch der 300er Kenko 1,4x DG macht zusammen mit dem Canon 300er 2.8 bei mir selbst an der antiken 20D ne menge Laune. Problemloser AF und spätestens bei F5.6 spitzen Ergebnisse.

Ich dachte der AF der 700er ist inzwischen gut geworden? *stichel* ;)

Mein Rohr ist schöner:

http://www.pic-upload.de/thumb/21.11.07/es23wa.JPG (http://www.pic-upload.de/view-258795/PICT0067.JPG.html)

LG

Tja, bei meinem "alten" 4/300er macht er in Verbindung mit der 7D auch kaum Probleme. Die ganze Kombi ist zwar nicht mehr so lichtstark, dementsprechend der AF auch etwas gemächlich, aber immer noch (relativ) treffsicher. Und bei gutem Licht, wenn man abblenden kann ab f6,3 richtig gut bis knackscharf:top:
Lediglich bei diffusem Licht (z.B. in der Dämmerung) wirds problematisch mit der Treffsicherheit:roll:
Aber an der :a:700 mit dem 2,8/300er will er einfach nicht:flop:

Ansonsten ist es aber ein himmelweiter Unterschied in der Geschwindigkeit und Treffgenauigkeit des AF der 7D und der :a:700! :top::top:

Und ganz ehrlich: meins ist nicht nur schöner, sondern auch besser...:P:crazy:

Gruß, Sven

cat_on_leaf
22.11.2007, 09:01
Lediglich der Gebrauch mit dem Kenko Pro 1,4x Telekonverter ist nicht zu empfehlen:!:
Der AF ist etwas langsamer (was noch nicht soo schlimm wäre) aber total ungenau:!: Selbst bei guten Lichtverhältnissen pumpte er sowas von zielleos umher:flop::flop:, daß ich mir jetzt wohl mal einen original D-Konverter zulegen muß...wenn also noch jemand einen (1,4x oder 2x) günstig abzugeben hätte...;)


Also mit dem Original 1,4x Konverter wird der AF (D7D und Dynax 9 mit SSM Umbau) nicht wirklich langsamer. Auch an der Treffsicherheit ändert sich nix. Das heißt mit der Dynax 9 mach es Spass und mit der D7D nicht wirklich. Einen 2,0x Konverter habe ich bisher nur an meinem 70-200 ausprobiert. Da geht die AF-Geschwindigkeit deutlich in den Keller.

Fritzchen
22.11.2007, 10:38
Ich frage mich, warum man an so ein teures Objektiv den Kenko 1,4x DG dranbaut:?:

Oliver Gregor
22.11.2007, 11:37
Welche Anfangsblende hat das 70-200 G / 300 G eigentlich mit dem Minolta/Sony 2x Telekonverter? F/4?

Blackmike
22.11.2007, 11:52
mit dem 1.4er Konverter hats Anfangsblende 4, mit dem 2.0er 5.6

Black

RainerV
22.11.2007, 11:53
Welche Anfangsblende hat das 70-200 G / 300 G eigentlich mit dem Minolta/Sony 2x Telekonverter? F/4?

Mit jedem 2-fach Konverter verlierst Du an jedem Objektiv genau zwei Blenden. Also wird aus einem 2,8/70-200 ein 5,6/140-400.

Rainer

svenhu
22.11.2007, 23:41
Ich frage mich, warum man an so ein teures Objektiv den Kenko 1,4x DG dranbaut:?:

Die Frage ist berechtigt und einfach zu beantworten:
Bis jetzt hab ich keinen anderen;)
Hat, wie geschrieben, an meinem 4/300er auch gut funktioniert! Jetzt wollt ich ihn halt mal an meinem neuen 2,8/300er ssm probieren...hat wohl nicht geklappt und die nächste Anschaffung (wenn die Kasse wieder stimmt) steht also an:roll::evil:

Gruß, Sven

Fritzchen
23.11.2007, 07:03
Die Frage ist berechtigt und einfach zu beantworten:
Bis jetzt hab ich keinen anderen;)
Hat, wie geschrieben, an meinem 4/300er auch gut funktioniert! Jetzt wollt ich ihn halt mal an meinem neuen 2,8/300er ssm probieren...hat wohl nicht geklappt und die nächste Anschaffung (wenn die Kasse wieder stimmt) steht also an:roll::evil:

Gruß, Sven

So etwas hatte ich mir schon gedacht, das ist eine klare Verschlechterung an einem SSM:flop:

svenhu
23.11.2007, 18:14
So etwas hatte ich mir schon gedacht, das ist eine klare Verschlechterung an einem SSM:flop:

Jepp, und daher steht dann jetzt ein D-Konverter auf meiner Einkaufsliste...:roll:

Fritzchen
23.11.2007, 21:56
Jepp, und daher steht dann jetzt ein D-Konverter auf meiner Einkaufsliste...:roll:

Ich habe einen, aber den gebe ich nicht her:cool:

binbald
23.11.2007, 22:08
Ich habe einen, aber den gebe ich nicht her:cool:

Ich hab zwei :P einer geht, ob 1,4 oder 2 weiß ich noch nicht.

Fritzchen
23.11.2007, 22:14
Ich hab zwei :P einer geht, ob 1,4 oder 2 weiß ich noch nicht.

Meiner geht aber auch für Linkshänder:P