Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geht es kurz und bündig? Alpha 700 vs. D7D
pagestin
12.11.2007, 21:19
Liebe Fotofreunde,
bitte nicht gleich mit der Suchfunktion drohen ;) - denn es ist alles sehr unübersichtlich, leider :cry:
Nun also, ist es möglich in ganz wenigen Sätzen die Vorzüge der Alpha 700 gegenüber der D7D zu nennen? So, dass die beste von allen Ehefrauen ... :)
Danke schon mal!
pagestin
glücklicher und zufriedener Ehemann/Lebenspartner vielleicht??
Ich glaube nicht, dass deine beste aller....für Argumente wie schnellerer AF, grösserer Dynamikumfang, schnellere Bildfolgen, Fernsteuerung ab Laptop, HDTV - tauglich usw. zugänglich ist. Meine ist es auf jeden Fall nicht!:)
Aber da ihr meine Zufriedenheit ja auch am Herzen liegt, sind die Chancen nicht so schlecht!!:lol:
Gruss Simon
Nun also, ist es möglich in ganz wenigen Sätzen die Vorzüge der Alpha 700 gegenüber der D7D zu nennen? So, dass die beste von allen Ehefrauen ...
- schnellerer und treffsicherer AF
- weniger Rauschen
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- ........
PeterHadTrapp
12.11.2007, 21:39
- schnellerer und treffsicherer AF
- weniger Rauschen
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz)
- schnellerer und treffsicherer AF
- weniger Rauschen
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz)
- zuverlässigere Blitzbelichtung
- AF-Hilfslicht
- besser ausgestatteter VC
- regelmäßige SW-Updates
- ........
PeterHadTrapp
12.11.2007, 21:48
- schnellerer und treffsicherer AF
- weniger Rauschen
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz)
- zuverlässigere Blitzbelichtung
- AF-Hilfslicht
- besser ausgestatteter VC
- regelmäßige SW-Updates
- in seiner Wirksamkeit deutlich verbesserter SSS
- fast doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit
rmaa-ismng
12.11.2007, 21:52
- schnellerer und treffsicherer AF
- weniger Rauschen
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz)
- zuverlässigere Blitzbelichtung
- AF-Hilfslicht
- besser ausgestatteter VC
- regelmäßige SW-Updates
- QuickNavi
- Haptik
- Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D
- ........
- schnellerer und treffsicherer AF
- weniger Rauschen
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz). Ausnahmen bestimmen die Regel. :roll:
- zuverlässigere Blitzbelichtung
- AF-Hilfslicht
- besser ausgestatteter VC
- regelmäßige SW-Updates
- QuickNavi
- Haptik
- Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D
- ........
konzertpix.de
12.11.2007, 22:04
Vielleicht als wichtigstes Argument eine der beiden Varianten:
Fast so gut aussehend wie Deine Frau
- oder etwas länger -
Jetzt, wo die A700 draußen ist, kannst Du es endlich rauslassen: diese Kamera wird Deiner Frau endlich gerecht und jetzt erst kannst Du sie endlich so fotografieren, daß die Bilder von ihr erste Sahne werden. Alles, was Du vorher zum Fotografieren verwendet hattest, war nur ein mehr oder weniger geglückter Kompromiss. Lies selber, wie viel besser diese Kamera z.B. verglichen mit der 7D ist, schau ins Sony User Forum (aber verschweige ihr diesen Thread hier :D)...
Hast Du Kinder ? Beziehe die mit ein, dann ziehen die Argumente mit Low Light, schnellerer und treffsicherer AF etc. auch, ansonsten ist das Technik-Gewäsch, was zum Überzeugen einer Finanzministerin eher weniger geeignet ist (außer sie wäre ebenso von der Fotografie begeistert wie Du. Dann bräuchtest Du sie aber nicht mehr überzeugen :lol:).
LG, Rainer
- schnellerer und treffsicherer AF
- weniger Rauschen
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz). Ausnahmen bestimmen die Regel. :roll:
- zuverlässigere Blitzbelichtung
- AF-Hilfslicht
- besser ausgestatteter VC
- regelmäßige SW-Updates
- QuickNavi
- Haptik
- Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D
- vernünftiges Histogramm im Display
- Motivprogramme, so dass auch die beste aller Ehefrauen mit arbeiten kann
- ........
PeterHadTrapp
12.11.2007, 22:14
Ron hat falsch zitiert. die Serienbildgeschwindigkeit und der verbesserte SSS fehlen.
Zitat wird hiermit korrigiert und eingefügt (Mensch, Ron!!! :roll::))
- schnellerer und treffsicherer AF
- weniger Rauschen
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz). Ausnahmen bestimmen die Regel. :roll:
- zuverlässigere Blitzbelichtung
- AF-Hilfslicht
- besser ausgestatteter VC
- regelmäßige SW-Updates
- in seiner Wirksamkeit deutlich verbesserter SSS
- fast doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit
- QuickNavi
- Haptik
- Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D
- vernünftiges Histogramm im Display
- Motivprogramme, so dass auch die beste aller Ehefrauen mit arbeiten kann
- bessere Blitzsynchronzeit
- kürzere Verschlusszeit
- selbst wählbarer Auto-Iso-Bereich
- ........
TorstenG
12.11.2007, 22:19
@Peter: Nee, war wohl eher eine zeitliche Überschneidung! ;)
- schnellerer und treffsicherer AF
- weniger Rauschen
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz). Ausnahmen bestimmen die Regel.
- zuverlässigere Blitzbelichtung
- AF-Hilfslicht
- besser ausgestatteter VC
- regelmäßige SW-Updates
- in seiner Wirksamkeit deutlich verbesserter SSS
- fast doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit
- QuickNavi
- Haptik
- Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D
- vernünftiges Histogramm im Display
- Motivprogramme, so dass auch die beste aller Ehefrauen mit arbeiten kann
- bessere Blitzsynchronzeit
- kürzere Verschlusszeit
- selbst wählbarer Auto-Iso-Bereich
- längere Akkulaufzeit
- .............
TorstenG
12.11.2007, 22:25
- schnellerer und treffsicherer AF
- weniger Rauschen
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz). Ausnahmen bestimmen die Regel.
- zuverlässigere Blitzbelichtung
- AF-Hilfslicht
- besser ausgestatteter VC
- regelmäßige SW-Updates
- in seiner Wirksamkeit deutlich verbesserter SSS
- fast doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit
- QuickNavi
- Haptik
- Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D
- vernünftiges Histogramm im Display
- Motivprogramme, so dass auch die beste aller Ehefrauen mit arbeiten kann
- bessere Blitzsynchronzeit
- kürzere Verschlusszeit
- selbst wählbarer Auto-Iso-Bereich
- längere Akkulaufzeit
- wie lange bekommt man für die Dynax 7D noch Ersatzteile?
- .............
...derzeit bekommt man für die D7D bei Ebay noch Geld...
Joerg001
12.11.2007, 22:28
Etwas wichtiges fehlt noch. Der Zeitfaktor. Die Kamera muss unbedingt noch dieses Jahr gekauft werden, weil nächstes Jahr die A900 auf den Markt kommt. Dann wird es erst richtig teuer. Also unbedingt dieses Jahr noch die A700 kaufen.
Zitat wird hiermit korrigiert und eingefügt (Mensch, Ron!!! :roll::))
Und Reinhard hat meinen Smiley geklaut.:shock:
Rainer
Bin mit allem einverstanden, aber das die Haptik gegenüber der 7D besser ist kann ich persönlich nicht sagen (nicht schlechter aber auch nicht besser). Desweiteren wäre da der Sony Service der sich noch beweisen muss.
Sollte das nicht hergehören mache ich nen eigenen Thread auf.:D
pagestin
12.11.2007, 22:33
Puh, ihr seid Spitze :D - Dankeschön!!
rmaa-ismng
12.11.2007, 22:38
- schnellerer und treffsicherer AF
- weniger Rauschen
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz). Ausnahmen bestimmen die Regel.
- zuverlässigere Blitzbelichtung
- AF-Hilfslicht
- besser ausgestatteter VC
- regelmäßige SW-Updates
- in seiner Wirksamkeit deutlich verbesserter SSS
- fast doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit
- QuickNavi
- Haptik
- Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D
- vernünftiges Histogramm im Display
- Motivprogramme, so dass auch die beste aller Ehefrauen mit arbeiten kann
- bessere Blitzsynchronzeit
- kürzere Verschlusszeit
- selbst wählbarer Auto-Iso-Bereich
- längere Akkulaufzeit
- wie lange bekommt man für die Dynax 7D noch Ersatzteile?
- Ein Bussi von jedem hier an die beste Ehefrau weit und breit.. ;)
- .............
Und Reinhard hat meinen Smiley geklaut.:shock:
Rainer
Mea culpa!
Ich bitte hiermit untertänigst um Verzeihung, Rainer......:oops:
Manticore
12.11.2007, 22:41
Bin mit allem einverstanden, aber das die Haptik gegenüber der 7D besser ist kann ich persönlich nicht sagen (nicht schlechter aber auch nicht besser).[...]
Das sehe ich genau so. Die Alpha 700 mag in vielen Punkten der 7D überlegen sein; in puncto Haptik ganz sicher nicht. Da gibt es m.E. nichts besseres, auch nicht von anderen Herstellern. Und wenn Deine Frau fragt, ob Du mit der 700er bessere Fotos machen wirst.........um ehrlich zu sein: ja, ein paar vielleicht, wenn Du vorwiegend im Dunklen oder bewegte Objekte fotografierst, ansonsten eher nicht. Aber DAS musst Du ihr ja nicht auf die Nase binden. Deine Frau läuft in neuen Schuhen auch nicht besser...... ;-)
Gruß
Michael
Eberhard123
12.11.2007, 23:18
Guten Abend,
steht vielleicht eine besondere Gelgenheit ins Haus, wie z.B. Hochzeit, Taufe, Kommunion, große Reise etc.? Ich benütze dies immer als ausrede (meistens erfoglreich) um eine Neuanschaffung zu tätigen.
Letztes Jahre war es eine Reise nach Amerika / Canada die mir verhalf einige Objective zu kaufen.
Vielleicht hast du ja auch Glück ....
Eberhard
PeterHadTrapp
12.11.2007, 23:21
Deine Frau läuft in neuen Schuhen auch nicht besser...... ;-)
der ist gut :top:
OT
wenn Du vorwiegend im Dunklen oder bewegte Objekte fotografierst, ansonsten eher nicht. Aber DAS musst Du ihr ja nicht auf die Nase binden.Wenn ich im Dunkeln bewegte Objekte fotografieren wollte, würde ich das meiner Frau auch nicht auf die Nase binden... :crazy:
SCNR
/OT
Viel Erfolg jedenfalls.
*räusper*
Steiler Thread :top: - und der sollte bitte möglichst straight in der Schiene bleiben.
Danke.
Prinzipiell würde ich sagen, dass die A700 kaum noch Wünsche offen lässt, ein paar Kleinigkeiten vielleicht, aber nichts Essentielles.
Ich weiß nicht, wie Du das siehst, aber mit der A700 ist der Kamerabedarf auf die nächsten Jahre doch gedeckt, oder? Evtl. auch erwähnenswert.
Für mich ist die A700 eine richtig runde Sache, wo man nicht mehr viel Überlegen braucht, wie damals noch bei der 7D.
rmaa-ismng
12.11.2007, 23:44
Prinzipiell würde ich sagen, dass die A700 kaum noch Wünsche offen lässt, ein paar Kleinigkeiten vielleicht, aber nichts Essentielles.
Ich weiß nicht, wie Du das siehst, aber mit der A700 ist der Kamerabedarf auf die nächsten Jahre doch gedeckt, oder? Evtl. auch erwähnenswert.
Für mich ist die A700 eine richtig runde Sache, wo man nicht mehr viel Überlegen braucht, wie damals noch bei der 7D.
Michael,
nicht so lange vorgreifen, wie soll der Mensch sonst nächstes Jahr den Kauf der A900 rechtfertigen?? ;);)
Es reicht da vollkommen wenn man ein Jahr angibt... :lol:
Es reicht da vollkommen wenn man ein Jahr angibt...
Definition: nächsten Jahre=2007+2008+Jan.2009 macht nach Adam Riese: drei :P
Ernsthaft: ich erwarte in dieser Zeit weder eine neue, bessere Kamera in diesem Segment, noch Weiterentwicklungen, die qualitative oder ergonomische Vorteile mit sich bringen. Der Schritt von 7D auf A700 ist groß und da ist das Potenzial zunächst ausgereizt.
Außer er steigt in eine neue Klasse auf.
Die A700 hat wesentlich mehr Zukunftspotenzial als die 7D; für mich war die eine vorläufige Lösung, von der ich wusste, dass sie abgelöst werden wird.
Rechenbeispiel: Kosten ca. 1150, abzgl. des Erlöses für die 7D: 450,-, macht 700 Euro Ausgaben (naja, plus ein wenig Zubehör); biete doch der Allerliebsten auch was für 700 Euro an, oder einen Gutschein zum meckerfreien Mit-Shoppen-Gehen...
- schnellerer und treffsicherer AF
- weniger Rauschen
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz). Ausnahmen bestimmen die Regel.
- zuverlässigere Blitzbelichtung
- AF-Hilfslicht
- besser ausgestatteter VC
- regelmäßige SW-Updates
- in seiner Wirksamkeit deutlich verbesserter SSS
- fast doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit
- QuickNavi
- Haptik
- Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D
- vernünftiges Histogramm im Display
- Motivprogramme, so dass auch die beste aller Ehefrauen mit arbeiten kann
- bessere Blitzsynchronzeit
- kürzere Verschlusszeit
- selbst wählbarer Auto-Iso-Bereich
- längere Akkulaufzeit
- wie lange bekommt man für die Dynax 7D noch Ersatzteile?
- Ein Bussi von jedem hier an die beste Ehefrau weit und breit.. ;)
- DRO-Feature
- ISO 6400
- IR-Fernauslöser / Fernbedienung
Wieso eigentlich "regelmäßige SW-Updates"? Hat Sony das mal geäußert?
Wieso eigentlich "regelmäßige SW-Updates"? Hat Sony das mal geäußert?
Gab doch für die A700 schon eines, und für die A100 mehrmals.
Für die D7D dagegen.........:roll:
- schnellerer und treffsicherer
- weniger
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz). Ausnahmen bestimmen die Regel.
- zuverlässigere Blitzbelichtung
- AF-Hilfslicht
- besser ausgestatteter VC
- regelmäßige SW-Updates
- in seiner Wirksamkeit deutlich verbesserter SSS
- fast doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit
- QuickNavi
- Haptik
- Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D
- vernünftiges Histogramm im Display
- Motivprogramme, so dass auch die beste aller Ehefrauen mit arbeiten kann
- bessere Blitzsynchronzeit
- kürzere Verschlusszeit
- selbst wählbarer Auto-Iso-Bereich
- längere Akkulaufzeit
- wie lange bekommt man für die Dynax 7D noch Ersatzteile?
- Ein Bussi von jedem hier an die beste Ehefrau weit und breit.. ;)
- DRO-Feature
- ISO 6400
- IR-Fernauslöser
- oder auch der beste Ehemann kann mit Motivprogrammen fotografieren :top:
Klaus Hossner
13.11.2007, 00:04
- schnellerer und treffsicherer
- weniger Rauschen
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz). Ausnahmen bestimmen die Regel.
- zuverlässigere Blitzbelichtung
- AF-Hilfslicht
- besser ausgestatteter VC
- regelmäßige SW-Updates
- in seiner Wirksamkeit deutlich verbesserter SSS
- fast doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit
- QuickNavi
- Haptik
- Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D
- vernünftiges Histogramm im Display
- Motivprogramme, so dass auch die beste aller Ehefrauen mit arbeiten kann
- bessere Blitzsynchronzeit
- kürzere Verschlusszeit
- selbst wählbarer Auto-Iso-Bereich
- längere Akkulaufzeit
- wie lange bekommt man für die Dynax 7D noch Ersatzteile?
- Ein Bussi von jedem hier an die beste Ehefrau weit und breit.. ;)
- DRO-Feature
- ISO 6400
- IR-Fernauslöser
- oder auch der beste Ehemann kann mit Motivprogrammen fotografieren :top:
- keine Intervallaufnahmen möglich
- C-Taste frei belegbar
Gruß Klaus
- schnellerer und treffsicherer
- weniger Rauschen
- größerer Monitor
- genauere Akkuanzeige
- mehr Auflösung(12MP)
- kein Fehler 58
- HDMI-fähig
- unterstützt UDMA
- besserer Dynamikumfang
- abgedichtetes Gehäuse
- zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz). Ausnahmen bestimmen die Regel.
- zuverlässigere Blitzbelichtung
- AF-Hilfslicht
- besser ausgestatteter VC
- regelmäßige SW-Updates
- in seiner Wirksamkeit deutlich verbesserter SSS
- fast doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit
- QuickNavi
- Haptik
- Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D
- vernünftiges Histogramm im Display
- Motivprogramme, so dass auch die beste aller Ehefrauen mit arbeiten kann
- bessere Blitzsynchronzeit
- kürzere Verschlusszeit
- selbst wählbarer Auto-Iso-Bereich
- längere Akkulaufzeit
- wie lange bekommt man für die Dynax 7D noch Ersatzteile?
- Ein Bussi von jedem hier an die beste Ehefrau weit und breit.. ;)
- DRO-Feature
- ISO 6400
- IR-Fernauslöser
- oder auch der beste Ehemann kann mit Motivprogrammen fotografieren :top:
- keine Intervallaufnahmen möglich
- C-Taste frei belegbar
- 2 Varianten erhältlich: ohne und mit Griffsensor, letztere aber nicht in EU ;)
Gab doch für die A700 schon eines, und für die A100 mehrmals.
Für die D7D dagegen.........:roll:
... genau wie für die A700: eins :mrgreen:
- keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz)
Hallo Peter,
mit dem eingebautem oder auch dem 5600?
PeterHadTrapp
13.11.2007, 08:28
Nach meinen Beobachtungen sowohl mit dem internen als auch mit dem externen Gerät.
Gruß
Peter
(...) Nun also, ist es möglich in ganz wenigen Sätzen die Vorzüge der Alpha 700 gegenüber der D7D zu nennen? So, dass die beste von allen Ehefrauen ... :) (...)
Doch. Da gibt es auch ein Frauen-pragmatisches Artument: die A700 lässt sich wesentlich spontaner bedienen weil die interne Datenverarbeitung zugelegt hat. Wenn deine bessere Hälfte mit der D7D also bisher schon leicht angesäuert war, weil du beim SightSeeing fotografierst und nicht fertig wirst, dann wird die Geduld mit der A700 weit weniger stapaziert. *g* Das _ist_ doch n Argument, oder?
Gruß
(...) - keine Intervallaufnahmen möglich (...)
BTW an die Forum-Admins: gibt es da Signale aus dem SONY-Haus, dieses fehlende Feature mit einm FW-Update nachzureichen?
Gruß
gnupublic
13.11.2007, 10:59
Soweit ich den thread übeflogen hab blieb glaube ich bisher unerwähnt:
- geringerer Spiegelschlag. Durch weniger Erschütterung bessere Schärfe bei langen Linsen und Zeiten <1/100s. Den Unterschied bewerte ich mit fast einem EV plus.
- leichtgängigerer Auslöser, geringeres Verwackeln dadurch, allerdings manchmal auch eine Auslösung zuviel.
- Ein EV Gewinn durch bessere ISO, fast ein EV durch geringeren Spiegelschlag und fast ein EV durch besseren SSS. Macht deutlich mehr als 2 EV Verbesserung in der Praxis! Man kann also früher Aufstehen und länger draussen bleiben...
Beste Grüße
gnupublic
Backbone
13.11.2007, 11:06
Das der Spiegelschlag einen sichtbaren Einfluss hat höre ich zum ersten Mal, und dann gleiche eine ganze Blendenstufe?
Tatsächlich ist das Auslösegeräusch aber deutlich angenehmer und leiser als das der D7D.
Backbone
Michael77
13.11.2007, 13:11
Backbone,
warum benutzt man denn die Spiegelvorauslösung, natürlich um den Spiegelschlag zu umgehen.
Bei sehr langen Brennweiten und unter 1/100 ist das ein echtes Problem.
Aber ich nehme an das weißt Du alles selbst, vielleicht bist DU noch nicht ganz ausgeschlafen .:lol:
VG Michael
Backbone
13.11.2007, 13:45
Backbone,
warum benutzt man denn die Spiegelvorauslösung, natürlich um den Spiegelschlag zu umgehen.
Bei sehr langen Brennweiten und unter 1/100 ist das ein echtes Problem.
Sicher, aber all das macht man doch eh mit einem Stativ und eben SVA. so what?
Aber ich nehme an das weißt Du alles selbst, vielleicht bist DU noch nicht ganz ausgeschlafen .:lol:
Tja, meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt. Ich ja nicht zu letzt deswegen der Meinung das Schlaf völlig überbewertet wird. :shock:
Backbone
gnupublic
13.11.2007, 14:00
Die SVA ist natürlich Mittel der Wahl um den Spiegelschlag wegzubekommen- wenn es geht. Bei Tieren wartet man aber manchmal auf den Moment an dem sie ruhig verharren, dann sind die 2 Sekunden nicht möglich. ( Ein Schelm wer jetzt an Liveview denkt...)
Beste Grüße
gnupublic
Die SVA ist natürlich Mittel der Wahl um den Spiegelschlag wegzubekommen- wenn es geht. Bei Tieren wartet man aber manchmal auf den Moment an dem sie ruhig verharren, dann sind die 2 Sekunden nicht möglich. ( Ein Schelm wer jetzt an Liveview denkt...)
Beste Grüße
gnupublic
... oder sich eine XD7 wünscht. Das war noch ein echter Sound, hat aber mit dem Thema hier nichts zu tun.
Gleichwohl finde ich die Diskussion um die Auswirkung des Spiegelschlags (oder das daraus resultierende Geräusch, außer dem o.g. bei Tierfotografie oder in stillen Räumen) etwas überbewertet.
Der Vergleich D7D mit analoger D7 zeigt zumindest bei mir keine merklichen Geräuschunterschiede, die A700 ist da wohl deutlich leiser.
Jedoch muss, unter der Annahme gleicher "Spiegelmasse und -geschwindigkeit" die resultierende kinetische Energie im Kameragehäuse ja irgendwie abgebaut werden. Und Sony hat hier wohl ehemals bei Minolta durchaus bekannte Verfahren umgesetzt und die Spiegeldämpfung wieder verbessert.
Nur ob sich dies auch bei Freihandaufnahmen wirklich auswirkt? Da sehe ich hinter der Kamera immer noch das größere Risiko. ;)
Michael77
13.11.2007, 14:46
Nun,
bei Wildlife habe ich oft das Problem, lange Tüte (500) und Stativ bei miesen Lichtverhältnissen so daß oft nur 1/60 bis 1/80 übrig bleibt, selbst bei ISO 400.
Wenn jetzt bei der A700 ISO800 die gleiche Qualitaet wie bei der D7D mit ISO 400 möglich ist, und zusätzlich der Spiegel besser abfedert, hätte ich ca. 2 Blenden mehr.
Und das sind Welten. Oder begehe ich einen Denkfehler.
VG Michael
...Und das sind Welten. Oder begehe ich einen Denkfehler.
VG Michael
Nein, unter der Voraussetzung, dass die Spiegeldämpfung bei SVA und Stativ tatsächlich 1 Blende Gewinn bringt. :shock:
Und das glaube ich nicht, bevor mir das Gegenteil bewiesen wurde. ;)
Da würde ich mich dann doch lieber auf die gute Qualität der A700 bei ISO 1600 verlassen, dann sind's auch 2 Blenden. :top:
Michael77
13.11.2007, 15:24
Jürgen,
das ist schon klar. Aber ist die Qualitaet der D7D mit ISO 400 tatsächlich vergleichbar mit ISO 1600 bei a700.
Da habe ich nämlich Zweifel, eine ISO-Stufe ok, aber zwei?:roll:
VG Michael
Backbone
14.11.2007, 10:13
das ist schon klar. Aber ist die Qualitaet der D7D mit ISO 400 tatsächlich vergleichbar mit ISO 1600 bei a700.
Da habe ich nämlich Zweifel, eine ISO-Stufe ok, aber zwei?:roll:
Wenn man bedenkt, dass man bei der A700 12MP hat und die ja auf 6MP runterrechnen kann, was erfahrungsgemäß das Rauschen schon deutlich sichtbar reduziert, dann kann man das schon so sehen. Außerdem haben verschiedene Tests hier gezeigt, das ISO1600 sehr gut nutzbar sind und keineswegs einen Grenzfall darstellen wie bei der D7D/D5D.
Aber wie gesagt, dass der gedämpfte Spiegelschlag auf der anderen Seite eine ganze Blende bringen soll, halte ich für ein gaaanz klein bisschen übertrieben.
Backbone
Michael77
14.11.2007, 10:36
Danke Backbone,
ich laß mich überraschen, im Januar werde ich es ganz genau wissen.
VG Michael
ISO 1600 ist gut brauchbar. 1,5 Blenden Gewinn hat man meiner Meinung nach in etwa hinsichtlich des Rauschverhaltens. An einen Gewinn durch den gedämpfteren Spiegelschlag mag ich nicht so recht glauben. Allerdings soll ja auch der SSS besser sein als der AS.
Rainer
Ein weniger harter Spiegelschlag bringt eine ganze Menge! Nach dem Wechsel von der D7D auf die 30D ist mir aufgefallen, dass ich bei 200mm etwa halb so lange belichten kann, ohne zu verwackeln. Das entspräche einer Effektivität des AntiShake der 7D von einer ganzen Blendenstufe. Ich gehe davon aus, dass der AS mehr drauf hatte (im Weitwinkel hab ich teilweise 1/2 Sekunde belichten können, denn dort wirkt sich der Spiegelschlag weniger stark aus) und daher behaupte ich, dass der kräftige Spiegelschlag der 7D zumindest im Telebereich einen Großteil des Effekts des AntiShake vernichtet hat.
Gruß, eiq
Das ist wie in der Medizin. Man muß nur fest dranglauben.;)
...Nach dem Wechsel von der D7D auf die 30D ist mir aufgefallen, dass ich bei 200mm etwa halb so lange belichten kann, ohne zu verwackeln. ...
Gruß, eiq
Ich vermute mal, Du meintest doppelt so lange? ;)
Trotzdem zweifele ich die Geschichte mit dem harten Spiegelschlag und 1 Blende an, denn härter als bei meiner analogen D7 ist er bei der D7D auch nicht. Nur bei der D7 ist der Spiegel deutlich größer. ;)
Hier wird m.E. Geräusch mit mech. Erschütterung verwechselt.
Klaus Hossner
14.11.2007, 16:08
Ich würde das Thema (Spiegelschlag) hier auch nicht weiter austreten, passt nämich überhaupt nicht mehr zum Eingangs-Thread - geht es kurz und bündig......
Gruß Klaus
Ich vermute mal, Du meintest doppelt so lange? ;)
Damit es zum Thread passt - kurz und bündig: nein, halb so lange (z.B. 7D 1/50 -> 30D 1/100). :)
Gruß, eiq
Damit es zum Thread passt - kurz und bündig: nein, halb so lange (z.B. 7D 1/50 -> 30D 1/100). :)
Gruß, eiq
Na gut, bei mir ist der AS aus, wenn die D7D auf dem Stativ ist. Freihand, naja:Das ist wie in der Medizin. Man muß nur fest dranglauben.;)
Ich würde das Thema (Spiegelschlag) hier auch nicht weiter austreten, passt nämich überhaupt nicht mehr zum Eingangs-Thread - geht es kurz und bündig......
Gruß Klaus
Damit beende ich die Zerstörung dieses Threads. ;)
Gerhard-7D
22.11.2007, 00:43
Bei mir ziehen da am besten Beispielbilder, die mit der D7D nicht so befriedigend wurden.
Wenn ich dann sage, Da wo entweder das Gesicht oder der Helle Hintergrund richtig belichtet sind, kann die A700 einiges rausholen, wg. der eingebauten DRO Funktion. Dann ist das schon mal ein Argument.
Wenn ich dann ein verpatztes Foto finde, bei dem die D7D zu lange zum Scharfstellen brauchte, hab ich schon ein weiteres.
Wenn ich dann darauf hinweise daß die Zukunft für die Reparaturen der Minoltas nicht gerade gewährleistet ist und somit von einem auf den anderen Tag ein Kamera wertlos werden kann, ist das schon nummer 3. (Sony: neue Garantie :D )
Dann noch paarmal im halbdunkeln mit dem AF-Hilfslicht ins Gesicht blitzen, und erklären wie das mit der A700 wäre: Nr.4
Dann die Matschigen Bilder am TV vorführen und erklären wie das mit HDMI Ausgang sein könnte (TV vorausgesetzt) Nr.5
So ließe sich das noch eine Weile fortführen, und wenn deine Frau schon mal unzufrieden mit Bildern von dir war (egal aus welchem Grund) so wird ihr die A700 als Rettung erscheinen und die Sache ist abgesegent.
Leider spielt bei mir derzeit das Konto nicht mit. Die Erlaubnis hätt ich schon. :lol:
Mfg. Gerhard
- Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D
Das ist jetzt nicht dein Ernst! Das Ansehen von Canon/Nikonusern ist für dich ein Argument für den Kauf einer Kamera? :shock:
rmaa-ismng
22.11.2007, 01:42
Für micht nicht, aber ich habe sie auch schon... :lol::lol:
Auch ich stehe vor dem Problem, das ich gerne die A 700 kaufen würde. Aber mein Finanzminister läßt sich noch nicht davon überzeugen. Wenn man hier die Lobeshymnen
von der A 700 hört, könnte man schon schwach werden. Man sieht nur noch die Schwächen der D7, und nur noch die Vorteile der "viel " besseren A 700.
Ich tröste mich noch damit, das im Frühjahr Sony noch das bessere Model (A900) auf den Markt bringt, und ich dann froh bin, das ich nicht schon voreilig die A 700 gekauft habe.
Aber wie rechtfertige ich dann die voraussichtlichen 3000 Euro für das Profimodel?
Bin daher schon recht neugierig, was Sony noch alles auf den Markt bringt.
lg
Ludwig
TorstenG
22.11.2007, 11:20
Aber wie rechtfertige ich dann die voraussichtlichen 3000 Euro für das Profimodel?
Garnicht, kauf die A700 und gut ist! :cool:
Nee, mach was Du willst, bloß Dir ist schon klar das die A900 (oder so) noch nicht vorgestellt ist und wir daher a) noch nicht genau wissen, was sie von der A700 unterscheidet und b) auch den Preis noch nicht kennen?
Ob man dann wirklich die A900 braucht? Ich werde sie wohl in absehbarer Zeit nicht kaufen, warum auch, habe ja die Alpha 700! :top:
Moin, moin,
mein Fotofachhändler sagte mir heute, nach seinen Informationen werde sich die A900 um die 2000 Euro schon anfangs einpendeln.
Frage ist wirklich, ob man so etwas braucht.
Für sehr gute Abzüge bis Postergrösse - und mehr brauchen z. B. Wettbewerbsfotografen auch nicht - reicht die neue A 700.
Denke mal, in der Bildqualität wird sich zwischen A900 und A700 nicht viel tun.
Das beste, man kauft jetzt die A700 und probiert im Frühjahr die A900. Die kann man sich dann ja als Zweitbody schenken lassen.
LG ebbi
AlexDragon
23.11.2007, 08:29
Das beste, man kauft jetzt die A700 und probiert im Frühjahr die A900. Die kann man sich dann ja als Zweitbody schenken lassen.
LG ebbi
Au Ja, wer schenkt mir Eine :roll:;):cry:
Gerhard-7D
24.11.2007, 11:14
Au Ja, wer schenkt mir Eine :roll:;):cry:
wir machen einfach eine Forumsumfrage, und wer eine will, bekommt von den anderen die eine wollen eine A900 zum Geburtstag :lol:
(Das kommt dann einer Ratenzahlung ohne Zinsen gleich) :top:
Mfg. Gerhard
Aber wie rechtfertige ich dann die voraussichtlichen 3000 Euro für das Profimodel?
Woher weißt Du das? Das kann ein 5000-Euro-Gehäuse auf dem Niveau einer D3 sein, vielleicht aber auch "nur" ein 2000-Euro-Gehäuse als Konkurrenz zur Canon 5D.
Und auch wenn alle spekulieren, daß die :alpha:900 im Frühjahr kommen wird. Meines Wissens hat Sony bisher nur gesagt 2008, nichts genaueres.
Schau Dir die :alpha:700 an. Wenn Du sagst, "die reicht mir", dann kauf sie, wenn Du sagst "die 7D reicht mir für die nächsten Monate eigentlich völlig aus", dann kannst Du ja noch warten. Auch im Frühjahr kannst Du die :alpha:700 noch kaufen.
Rainer