Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flugzeugträger


Teddy
12.11.2007, 15:50
Fotografisch nix dolles, aber trotzdem sieht man es nicht alle Tage.

Im Sommerurlaub konnte ich von der Halbinsel Crozon südlich von Brest den ausgemusterten Flugzeugträger Clemenceau aufnehmen (aus ca. 2,5 km Entfernung).

Die Clemenceau ist asbestverseucht. Daher sind etliche Versuche sie zu verschrotten rund um den Globus gescheitert. Sie rottet nun im Hafen von Brest vor sich hin.....
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/817/PICT0357.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46293)

J.U.
13.11.2007, 00:49
Auf diese Weise wird das Problem auch nicht gelöst, denn im Zuge des Verrottungsvorganges wird das Asbest eines Tages freigesetzt.
Gebrauchsunfähige Ölbohrinseln werden doch inzwischen grosszügig der Natur als z.B. künstliches Riff zur Verfügung gestellt. Da könnte der Flugzeugträger doch auch noch eine neue Aufgabe finden!?

Du sprichst vom Sommerurlaub, das Bild spiegelt aber weder Wärme noch Sonne wieder und Farbe findet sich nur an einem Hafenkran im Hintergrund.
War es tatsächlich so scheußlich wie es aussieht oder hast Du mit Photoshop die passende Stimmung zum Thema erzeugt?

Gruss
Jürgen

Teddy
13.11.2007, 01:31
Hallo Jürgen,

das Wetter war tatsächlich noch besch...eidener, als es aussieht: Nieselregen und grau verhangener Himmel. Da musste schon ein bischen gephotoshopped werden, damit man was erkennt. Aber ich schrieb ja: fotografisch nix dolles ;)
Mir gings eher um den Träger an sich.

Die Franzosen werden sich sicher schon ihre Gedanken gemacht haben, wo sie mit dem Wrack hin sollen. Verschiedene Länder, in die das Schiff bereits gekarrt wurde, haben nachträglich abgewunken und nun liegt er da. Dass irgendwann mal was sinnvolles damit passieren muss, ist wohl allen klar. Aber was, und wann?