klaeuser
11.11.2007, 12:30
Hallo Leute,
ich hab zwar noch keine A700 (leider, aber ich brauch sie ja eigentlich nicht wirklich) aber da ja schon viele Erfahrungen mit der Kiste gemacht haben, könnte man ja mal einen Firmware-Fred aufmachen. Ich probiers dann mal.
Was mir als kleiner IT-Security-Fetischist (berufsbedingt ;)) direkt mal einfällt ohne das Teil in der Hand gehabt zu haben:
- paralleles abspeichern der Daten auf beide Slots (CF und MS) und alternativ speichern der Raws auf CF und der JPEG's auf MS (bei Raw+JPEG) (PeterHadTrapp)
- ändern der Motivprogramme mit eigenen Einstellungen
- Auto-ISO-Programm anpassen (frame)
- echte Spiegelvorauslösung: 1te Auslösen Spiegel klappt hoch, 2te Auslösung Verschluss läuft ab. (Und eventuell 3te Auslösung klappt Spiegel erst wieder runter, dann kann man die Geräusche besser steuern. Manche Tiere sind empfindlich.) (gnupublic)
- Möglichkeit das Display ganz abzuschalten. Ich halte es für einen Bug, daß das Display durch Druck auf die oberen Tasten (z.B.: ISO) immer angeht, obwohl die Information im Sucher zu sehen ist. Hintergrund: Im Vogelversteck macht sich das nicht gut wenn das Display das Gesicht beleuchtet! (gnupublic)
- AF Funktionswahl vom Drehknopf lösen und in das Bedienschema eingliedern. Schliesslich wird der Zustand im Display angezeigt, aber nach drücken von FN ist der Wert nicht zu verändern. (gnupublic)
- Manuelle Eingabe einer Brennweite ermöglichen um den SSS auch für die Benutzung von M42-Linsen zu ermöglichen, oder um Konverter zu korrigieren. (gnupublic)
- umschalten des Speichermediums über das quick-navi (geht mir nicht in den Kopp, warum das auf dem Navi angezeigt wird, aber nicht ausgewählt werden kann, dazu kommt, dass der Menueeintrag viel zu tief vergraben ist, gehört m.E ins Aufnahmemenu (PeterHadTrapp)
- Schärfebestätigung im Sucher bei manuellen Objektiven (STF, M42, etc) (RainerV)
- besser noch: Fokusfallenfunktion zusätzlich zu Auslöse- und Schärfepriorität (RainerV)
- Automatisches umschalten von CF auf MS wenn CF voll. (TA152)
So, sonst noch wer ?
ich hab zwar noch keine A700 (leider, aber ich brauch sie ja eigentlich nicht wirklich) aber da ja schon viele Erfahrungen mit der Kiste gemacht haben, könnte man ja mal einen Firmware-Fred aufmachen. Ich probiers dann mal.
Was mir als kleiner IT-Security-Fetischist (berufsbedingt ;)) direkt mal einfällt ohne das Teil in der Hand gehabt zu haben:
- paralleles abspeichern der Daten auf beide Slots (CF und MS) und alternativ speichern der Raws auf CF und der JPEG's auf MS (bei Raw+JPEG) (PeterHadTrapp)
- ändern der Motivprogramme mit eigenen Einstellungen
- Auto-ISO-Programm anpassen (frame)
- echte Spiegelvorauslösung: 1te Auslösen Spiegel klappt hoch, 2te Auslösung Verschluss läuft ab. (Und eventuell 3te Auslösung klappt Spiegel erst wieder runter, dann kann man die Geräusche besser steuern. Manche Tiere sind empfindlich.) (gnupublic)
- Möglichkeit das Display ganz abzuschalten. Ich halte es für einen Bug, daß das Display durch Druck auf die oberen Tasten (z.B.: ISO) immer angeht, obwohl die Information im Sucher zu sehen ist. Hintergrund: Im Vogelversteck macht sich das nicht gut wenn das Display das Gesicht beleuchtet! (gnupublic)
- AF Funktionswahl vom Drehknopf lösen und in das Bedienschema eingliedern. Schliesslich wird der Zustand im Display angezeigt, aber nach drücken von FN ist der Wert nicht zu verändern. (gnupublic)
- Manuelle Eingabe einer Brennweite ermöglichen um den SSS auch für die Benutzung von M42-Linsen zu ermöglichen, oder um Konverter zu korrigieren. (gnupublic)
- umschalten des Speichermediums über das quick-navi (geht mir nicht in den Kopp, warum das auf dem Navi angezeigt wird, aber nicht ausgewählt werden kann, dazu kommt, dass der Menueeintrag viel zu tief vergraben ist, gehört m.E ins Aufnahmemenu (PeterHadTrapp)
- Schärfebestätigung im Sucher bei manuellen Objektiven (STF, M42, etc) (RainerV)
- besser noch: Fokusfallenfunktion zusätzlich zu Auslöse- und Schärfepriorität (RainerV)
- Automatisches umschalten von CF auf MS wenn CF voll. (TA152)
So, sonst noch wer ?