Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2:interner Speicher 64 MB
Hallo,
in den Specifications zur A2 lese ich: interner Speicher 64MB.Wie groß ist der bei der A1,und kann man ohne CF Bilder speichern.Warum hat die A2 wieder den Verschluß der D7i und letztlich was soll die Qualitätsstufe RAW+JPEG.Danke.
Gruß
Hermin
Auch Hallo ;-)
Der Speicher ist bei der A1 genauso groß (meines Wissens nach, kannst du aber sicher in den Specs hier im Board nachlesen). Dieser Speicher dient nur als Puffer zwischen Aufnahme und schreiben auf der Karte, es ist also nicht möglich nur alleine mit diesem Speicher zu foten; dieser Speicher ist flüchtig soll heißen Strom aus -> Bilder weg!
Die Stufe RAW+JPEG ist wie bei vielen anderen Kameras auch sehr benutzerfreundlich. Du kannst dir anhand der JPEG Bilder sehr schnell einen Überblick über die Bilder verschaffen ohne erst alle RAWs durchzuackern. Brauchst du dann die bestmögliche Qualität hast du immer die Möglichkeit vom "digitalen Negativ" RAW aus zu gehen.
Beim Verschluss kann man eigentlich nur spekulieren, ich geh mal davon aus das in diesem Punkt die A2 einen technischen Rückschritt zur FoSi Vermeidung gemacht hat. Hat ja eigentlich bei der D7i und 7Hi hervorragend funktioniert, warum also nicht?
Basti
PeterHadTrapp
14.02.2004, 12:14
RAW + JPG
hat einen weiteren Vorteil. Bei Wiedergabe in RAW war eine vergrößerte Betrachtung nicht möglich (D7-A1), will sagen die Lupe stand nicht zur Verfügung, somit war eine wirkliche Schärfebeurteilung am LCD oder EVF auch nach der Aufnahme bei RAW nicht wirklich möglich.
Das sollte damit Geschichte sein, denn es steht ein paralleles JPG zur Verfügung.
Sehr gute Verbesserung, damit wird RAW immer praxistauglicher.
PETER
Moin, moin,
es sind wieder 64MB - anbetrachts der 8MP hätte es durchaus etwas mehr sein dürfen. Eigentlich schade, denn das hätte der Serienbildfunktion sicherlich gut getan. Die Rückführung der kürzesten Verschlußzeit auf 1/4.000 dürfte die Folge des neuen Chips sein. Während der Chip der A1 ein progressiver war, der die Zellen in einem Rutsch auslesen und mit Hilfe eines elektronischen Verschlusses arbeiten konnte, so ist der Chip der A2 nun wieder einer, der nach dem Interlaced-Verfahren arbeitet. Hier muß zwingend (für Vollbilder) mit einem mechanischen Verschluß gearbeitet werden. Während die eine Bildhälfte ausgelesen wird, muß der Verschluß den Chip gegen einen weiteren Lichteinfall abschotten, weil sonst die zweite Bildhälfte nachbelichtet würde.
Die Option RAW+jpg kann ich nur begrüßen. Welche Anzeigemöglichkeiten die A2 nun für RAWs bieten wird, kann man nur erahnen, solange keine Kameras und keine Handbücher im Umlauf sind. So ist auch nich offen, ob das jpg in das RAW eingebettet oder separat als Datei abgelegt wird. Von der Option RAW+jpg werder aber auch hoffentlich externe Speicher mit Display profitieren können, die oftmals nur das im RAW-Bild eingebettete jpg anzeigen. So erhoffe ich mir, daß ich nach Rücksprache mit Korea eine Anzeige der neuen MRW-Dateien auf dem Phototainer erwirken kann.
Dat Ei