Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Zeiss DT 16-80mm


About Schmidt
10.11.2007, 09:13
Ich habe gestern mein Objektiv von 1A Digital erhalten und habe da ein paar Fragen.
Der Fokusring dreht sich, im Vergleich mit anderen Objektiven, bei abgenommener Optik relativ schwer, ist das generell so bei diesem Objektiv?
Außerdem hatte ich das Gefühl, dass der Originalkarton schon mal geöffnet war. Zwar war das Sony Klebeband noch drauf, aber es sah so aus, als sei es schon einmal abgelöst worden. Beim vollständigen abziehen löste sich allerdings ein Stück der Verpackung mit ab, was meinen Verdacht eigentlich wiederlegte. Wie waren bei Euch die Anleitungen und die Garantiekarte verpackt? Steckten die auch einfach neben dem Objektiv in diesem kleinen Fach? Ich bin es gewohnt, dass diese auch in einer Plastiktüte verpackt sind. Ich finde es zwar ohne besser (Müllvermeidung) aber irgendwie verunsichtert das mich.
Leider konnte ich die Optik nur kurz testen und habe noch keine Bilder am Bildschirm gesehen. Aber da ich meine Kamera gut kenne, finde ich den AF recht schnell und was ich bis weilen beurteilen kann auch treffsicher.

Gruß
Wolfgang

Nebukadnezar66
10.11.2007, 10:20
Da deckst Du aber mein fehlerhaftes Erinnerungsvermögen schonungslos auf :lol::lol: aber vielleicht ist es eben deshalb besser mehr zu fotografieren.

Ich habe das Objektiv auch erst seit Montag in den Händen und bin mir daher ziemlich sicher (schon so ca. 99%) das bei mir die Garantiebelege und die Anleitungen nicht extra in einem Plastiksäckchen waren, sondern nur so in diesem "Extrafach" waren, was für mich auch völlig O.K. ist.

Da ich leider auch noch nicht viel zum Fotos machen gekommen bin, habe ich soeben den Fokusring getestet und dieser ist tatsächlich etwas schwergängiger (und damit wohl auch etwas exakter zu dosieren) als z.B. beim Kitobjektiv, wo er ja fast wiederstandslos zu drehen geht und finde das daher wesentlich besser.

binbald
10.11.2007, 10:49
Der Fokusring dreht sich, im Vergleich mit anderen Objektiven, bei abgenommener Optik relativ schwer, ist das generell so bei diesem Objektiv?
ja, er dreht sich etwas schwerer, aber nicht übermäßig schwer. An der kamera solltest Du ihn immer noch locker bedienen können. Der Vorteil ist, dass somit beim nach unten Fotografieren das Objektiv nicht selbstständig zoomt ("creeping").

Wie waren bei Euch die Anleitungen und die Garantiekarte verpackt? Steckten die auch einfach neben dem Objektiv in diesem kleinen Fach? Ich bin es gewohnt, dass diese auch in einer Plastiktüte verpackt sind. Ich finde es zwar ohne besser (Müllvermeidung) aber irgendwie verunsichtert das mich.
unverpackt daneben im Fach. Der Lederbeutel ist verpackt, das Objektiv auch.

Viel Freude noch mit dem Objektiv!

About Schmidt
10.11.2007, 10:56
Danke, das beruhigt :) Der Fokusring ist auch nicht übermäßig schwergängig, allerdings etwas schwerer als ich das von anderen Objektiven gewohnt bin.

Gruß Wolfgang

oskar13
10.11.2007, 11:57
Hallo Wolfgang,
ich hab mir am Mittwoch auch das 16-80 bei 1A Digital bestellt. Da werde ich mal die Verpackung überprüfen wenn es kommt.
Wie lange hat es bei dir gedauert bis du es erhalten hast? Ich habe es per Nachnahme bestellt und bis jetzt nur eine Mail erhalten wo es geheissen hat: neuer Status Nachnahme. Wurdest du nochmal benachrichtigt als es abgeschickt wurde?
Über die Verpackung werde ich hier berichten wenn ich das Objektiv bekommen habe.

Gruß Oskar

About Schmidt
10.11.2007, 12:49
Alles in allem lief es sehr gut und sehr schnell. Von daher ist die Adresse eine Empfehlung. Ich habe per Vorauskasse bestellt, jedoch vorher nachgefragt, ob das Objektiv auch wirklich sofort lieferbar sei, was bejaht worden ist.
Daraufhin bekam ich zuerst eine Mail mit Status Bestellung eingegangen, dann bei Geldeingang Status Sendung versandfertig und kurz darauf Sendung abgesand. Zwei Tage später kam das Paket per UPS.
Was mir auch noch aufgefallen ist, der Fokusring hat leichtes Spiel beim drehen, was nichts heißen muss. Es sind halt nur immer Dinge die man nicht kennt.

Nun warte ich auf gutes Wetter :(

Gruß Wolfgang

rmaa-ismng
10.11.2007, 15:47
Wolfgang glaube mir, das Objektiv ist auch gut bei schlechtem Wetter.

Schade eigentlich nur das es eine Croplinse ist. Das widerspricht so ganz meinem bisherigen Kaufverhalten... ;)
Ich hätte es sonst wohl möglich schon längst. Die Qualität ist ausgezeichnet offen als auch abgeblendet. Durfte ich bei einem Kollegen hier in München probieren.

Ich hätte es nicht tun sollen, sowas weckt nur Kaufgelüste in mir.
Leider hatte ich damals meinen Baseball-Schläger nicht dabei ;);)

binbald
10.11.2007, 16:10
Schade eigentlich nur das es eine Croplinse ist. Das widerspricht so ganz meinem bisherigen Kaufverhalten... ;)
Ich hätte es sonst wohl möglich schon längst.

Sieh's so: mit dem Objektiv sparst Du richtig viel Geld.
Denn wenn Du es hast, wirst Du ein mögliche Vollformatkamera gar nicht mehr kaufen.
16-80: 650 Euro
A900: 2850 Euro
Ergibt unter dem Strich einen "Gewinn" von 2200 Euro. Dafür kannst Du auch ein schönes SSM kaufen (oder hast Du das schon?) :?

rmaa-ismng
10.11.2007, 16:23
Neee !!! :shock:

Das hab ich auch noch nicht :? :?
Das war jetzt nicht nett!!

Ich geh jetzt ins Cafe und mache einen Selbsthilfe-Thread auf... :roll::roll:

About Schmidt
10.11.2007, 17:51
Ich habe heute Mittag mal schnell etwas rumgespielt und so richtig toll fand ich das Ergebnis nicht. Insbesondere bei 80mm und Offenblende ist die Vignettierung schon arg. Da ist mein 28-135mm bei gleicher Brennweite und Blende um Welten besser. Da jedoch das Wetter echt mies ist, bin ich mit meinem Urteil eher vorsichtig.
Im WW bereich hat meine D7d Probleme mit dem Scharfstellen. Momentan bin ich etwas entäuscht über die Ergebnisse und frage mich ob ich mein justiertes Tamron nicht doch besser hätte behalten sollen. Aber zunächst mal abwarten. Was mich auch wundert ist, dass der Tubus bei Einstellung auf 80mm wackelt und das Objektiv, wenn man es leicht hin und her bewegt im inneren leicht klackert.:flop:

Eine Frage noch an die Fachleute:
Obwohl es mir wiederstreben würde, was tun wenn es die Linse nicht tut? Vom 14 tägigen Rücktritt/Umtauschrecht gebrauch machen oder zur Justage einsenden und wenn dies, dann wohin.

Dies aber nur interessehalber, denn ich bin kein Mensch der jedes Objektiv zuerst mal zum Justieren schickt, ob nötig oder nicht.

Danke vorab,
Wolfgang

frame
10.11.2007, 18:00
Im WW bereich hat meine D7d Probleme mit dem Scharfstellen. Momentan bin ich etwas entäuscht über die Ergebnisse und frage mich ob ich mein justiertes Tamron nicht doch besser hätte behalten sollen. Aber zunächst mal abwarten. Was mich auch wundert ist, dass der Tubus bei Einstellung auf 80mm wackelt und das Objektiv, wenn man es leicht hin und her bewegt im inneren leicht klackert.:flop:

Eine Frage noch an die Fachleute:
Obwohl es mir wiederstreben würde, was tun wenn es die Linse nicht tut? Vom 14 tägigen Rücktritt/Umtauschrecht gebrauch machen oder zur Justage einsenden und wenn dies, dann wohin.



Die Dynaxen haben eigentlich mit fast jedem Objektiv Probleme bei Scharfstellen im ww, bei manchem mehr, beim anderen weniger. Bei meinem Sigma 17-70 hilft nur den Focus bei 70mm zu holen und dann zurückzuzoomen, dann ist die Schärfe allerdings toll.
Das Problem mit der Vignettierung und dem Wackeln und der generellen Build-Qualität berichten viele über das 16-80, aber die meisten finden sich dann damit ab und meinen die Bildqualität würde dafür entschädigen. Tut sie das denn oder ist dein 28-135 auch in der Schärfe besser?
ciao
Frank

About Schmidt
10.11.2007, 18:20
Tut sie das denn oder ist dein 28-135 auch in der Schärfe besser?
ciao
Frank

Mein 28-135 ist ein Sahnestück bezüglich der Schärfe und der Brillianz. Scheinbar habe ich da ein ausgesprochen gutes Stück erwischt.
Vielleicht ist meine Erwartungshaltung einfach zu groß. Mein Tamron war da schon toll und da erwartet man halt eine Qualitätssteigerung. Aber bevor ich nicht Bilder bei besserem Licht gemacht habe, traue ich mich gar nicht recht, dies zu beurteilen. Mein Tamron hatte kein Fokusproblem sondern eine Randunschärfe, die von Tamron allerdings behoben wurde. Fokusprobleme bei 17mm hatte die D7d allerdings damit auch, nur nicht so grass, wie jetzt bei dem Zeiss. Ob´s der 1 mm macht :?

Gruß Wolfgang

oskar13
10.11.2007, 21:15
Da bin ich ja neugierig wenn meines kommt, wie es sich an der Alpha 100 macht.:?: Jetzt bin ich schon leicht beunruhigt.

About Schmidt
11.11.2007, 08:16
Da bin ich ja neugierig wenn meines kommt, wie es sich an der Alpha 100 macht.:?: Jetzt bin ich schon leicht beunruhigt.

Ich denke dazu gibt es keinen Grund. Wenn das Wetter heute mitspielt werde ich die Linse mal im "normalen" Einsatz testen. Sollte sich da bewahrheiten, was ich bisher feststellte, habe ich entweder eine totale Scherbe erwischt oder ein Objektiv bekommen, dass schon mal jemand, eben wegen dieser Mängel, zurückgesand hat.

Ich gehe hier aber von einem Einzelfall aus.

Gruß Wolfgang

About Schmidt
11.11.2007, 15:16
So, nun ist es amtlich, das Teil geht auf jeden Fall zurück. Randunschärfe bei Offenblende mit 16mm, das Objektiv ist dezentriert, Tubus wackelt und der Fokusring hat spiel. Dazu starke Vignettierung bei Offenblende und 80mm. Insgesamt gesehen ist die Linse schlechter als das Tamron das ich zuvor hatte und das zum doppelten Preis. Da habe ich wohl eine richtige Gurke erwischt.

Würdet Ihr es zu Sony einsenden oder beim Lieferanten, wenn möglich umtauschen?

Gruß Wolfgang

frame
11.11.2007, 15:22
Würdet Ihr es zu Sony einsenden oder beim Lieferanten, wenn möglich umtauschen?


Tja, da scheint ja wirklich was dran zu sein an der Mär dass man im Schnitt drei Stück probieren muss wenn man ein richtig gutes will. Schade.
Ich habe noch nie von einer erfolgreichen bzw. überhaupt versuchten "Reparatur/Justierung" bei Sony gelesen, deshalb wäre es im Interesse des Forums natürlich toll wenn du es mal probieren würdest ob die das hinkriegen.
Ich selbst wäre aber weniger selbstlos und würde es glaube ich zurückschicken :roll:
ciao
Frank

cabal
11.11.2007, 15:33
Tja... tut mir zwar für die Betroffenen leid - aber für mich ist es "existenziell" wichtig sowas zu lesen.
Mir juckts immer in den Fingern das Teil zu kaufen. Aber es ist halt schon so "teuer" das bei mir der Streßfaktor relativ hoch wäre in solche Probleme zu laufen. Solche Beiträge kühlen mich dann immer wieder ab.
Wenn man nicht, wie schon empfohlen, drei vergleichen kann (oder gar besser mehr???) weiß man nie ob man nun eins hat das wirklich das ganze Potential ausschöpft.
Und ausserdem - was passiert wohl mit denen die zurückgehen? Da sind bestimmt einige Verkäufer dabei die es solange weiter verschicken bis mal einer es behält.
In der Summe denk ich das ich persönlich wohl mit meinem erwiesener Maßen gutem 17-70mm besser fahre als mit einem möglicherweise besserem 16-80mm. Wie heisst es doch so schön: Was man hat das hat man ;)
ciao

frame
11.11.2007, 15:39
Wenn man nicht wie schon empfohlen drei vergleichen kann oder gar mehr??? weiß man nie ob man nun eins hat das wirklich das ganze Potential ausschöpft.


Klar, aber das weiss man im Endeffekt bei keiner Linse. Wir lachen immer über die Canonisten weil die ihr ganzes Zeug nach Willich schicken zum Justieren, aber im Endeffekt ist sowas der einzige Weg und es laufen sicher viele von uns mit Linsen herum die nicht ihr ganzes Potential bringen.
Solange man selbst zufrieden ist ist das doch noch in Ordnung - ich würde aber auch, wenn ich mir mal eines bestellen sollte, es einer möglichst genauen Eingangskontrolle unterziehen :)
ciao
Frank

About Schmidt
11.11.2007, 15:58
Geradezu lustig ist in diesem Zusammenhang, dass ein Zettel der Endkontrolle beiliegt, bei dem jemand gerade dafür hat mit seinem Namen unterzeichnen müssen. Leider bekomme ich das mit dem Hochladen der Bilder hier noch nicht hin, aber wer will dem sende ich gern mal ein, wenn auch tristes, Testbild zu.

Nur ich betone es noch einmal. Es kann natürlich sein, dass ich ein absolutes Montagsmodell erwischt habe. Noch ist mein Mut, ein brauchbares Exemplar zu bekommen noch nicht gegen null gesunken. Doch besser als mein wirklich gutes Tamron war, muss es einfach sein, sonst lohnt sich die Investition nicht. Dieses Exemplar ist jedenfalls weitaus schlechter. A B E R es soll ja auch zu friedene Leute mit dieser Linse geben.

Gruß Wolfgang

frame
11.11.2007, 16:01
G A B E R es soll ja auch zu friedene Leute mit dieser Linse geben.


Es gibt sogar _sehr_ viele sehr zufriedene Leute mit der Linse. Wie gesagt, etwas wackliger Tubus und so wird von vielen bemängelt, aber entweder machen die sich alle was vor oder optisch muss das Ding schon sehr gut sein wenn man nicht Pech hat.
ciao
Frank

binbald
11.11.2007, 17:46
So, nun ist es amtlich, das Teil geht auf jeden Fall zurück. Randunschärfe bei Offenblende mit 16mm, das Objektiv ist dezentriert, Tubus wackelt und der Fokusring hat spiel. Dazu starke Vignettierung bei Offenblende und 80mm. Insgesamt gesehen ist die Linse schlechter als das Tamron das ich zuvor hatte und das zum doppelten Preis. Da habe ich wohl eine richtige Gurke erwischt.

Würdet Ihr es zu Sony einsenden oder beim Lieferanten, wenn möglich umtauschen?

Gruß Wolfgang

Bedauerlich, so etwas zu lesen. Wenigstens hast Du es rechtzeitig festgestellt. Die von Dir genannten Mängel treten aber auch sehr geballt auf. Ich würde es nicht zu Sony schicken, sondern zum Lieferanten. Wie Sony reagiert, weiß man nicht - ist also zu unsicher - am Ende bleibst Du auf dem Objektiv sitzen. Von daher tausche es lieber um.

Ich bin mit meinem Exemplar im übrigen auch sehr zufrieden. Keine Deiner Probleme, und es war auch mein erstes; es kann also auch gut gehen. Vielleicht macht Dir das ja ein wenig Hoffnung auf die Ersatzlieferung.

heldgop
11.11.2007, 18:29
ich hab gestern auch ein 1680 bei 1a digital geordert, wenn es irgendein hinweis geben sollte das das ding offen war geht es sofort wieder zurück.

is doch klar das die die linsen die mit dem grund "gurke" zurückgehen, wieder nem anderen andrehen, was sollen sie denn sonst damit machen?

bei einem preis von über 600€ akzeptiere ich keine mängel die auf qualitätsschwankungen zurückzufüren sind, ein wackliger tubus wäre noch ok, aber dezentrierung zb geht garnicht.

Michi
11.11.2007, 18:32
So, nun ist es amtlich, das Teil geht auf jeden Fall zurück. Randunschärfe bei Offenblende mit 16mm, das Objektiv ist dezentriert, Tubus wackelt und der Fokusring hat spiel. Dazu starke Vignettierung bei Offenblende und 80mm. Insgesamt gesehen ist die Linse schlechter als das Tamron das ich zuvor hatte und das zum doppelten Preis. Da habe ich wohl eine richtige Gurke erwischt.

Würdet Ihr es zu Sony einsenden oder beim Lieferanten, wenn möglich umtauschen?

Gruß Wolfgang

Das die Ecken bei 16mm und Offenblende nicht knackscharf, ist bei Weitwinkelzooms doch normal. Mit Dezentrierung hat das nichts zu tun, außer das Zeiss wäre auf einer Seite schärfer wie auf der anderen. Auch ist die Vignettierung bei Offenblende bei allen Brennweiten ziemlich hoch. Das zeigt auch der Test bei Photozone.

Mein Zeiss hat bei Offenblende auch leichte Schwächen am Rand. Das Sigma 17-70 ist trotzdem schwächer. Vorallem der AF ist beim Zeiss im Weitwinkelbereich deutlich besser.

Gruß
Michi

About Schmidt
11.11.2007, 18:36
Das die Ecken bei 16mm und Offenblende nicht knackscharf, ist bei Weitwinkelzooms doch normal.
Gruß
Michi

Wir sind uns aber einig, dass es besser sein müsste als ein Tamron das nur die hälfte kostet. Ist es aber nicht, es ist um Welten schlechter.

Ich will nicht das Objektiv schlecht reden, das sage ich immer wieder. Nur mein Exemplar ist Grottenschlecht. Wenn es hilft werde ich die Seriennummer posten, sobald alles geklärt ist. Damit nicht noch jemand im Forum das Teil bekommt.

Gruß Wolfgang

Michi
11.11.2007, 18:53
Wir sind uns aber einig, dass es besser sein müsste als ein Tamron das nur die hälfte kostet. Ist es aber nicht, es ist um Welten schlechter.

Ich will nicht das Objektiv schlecht reden, das sage ich immer wieder. Nur mein Exemplar ist Grottenschlecht. Wenn es hilft werde ich die Seriennummer posten, sobald alles geklärt ist. Damit nicht noch jemand im Forum das Teil bekommt.

Gruß Wolfgang

Das Tamron 17-50 soll aber auch ziemlich gut sein. Auch wenn das Zeiss das Doppelte kostet, ist es bestimmt nicht doppelt so gut wie das Tamron.

Hast Du das Zeiss direkt mit dem Tamron verglichen oder vergleichst Du ältere Tamron-Bilder mit aktuellen Zeiss-Bildern?

Ich will Dein Zeiss nicht schönreden, aber bei solchen Tests ist man schnell subjektiv. Stell doch mal ein paar 100% Crops ein. Dann kann man mehr sagen.

Gruß
Michi

Sparcky
11.11.2007, 19:14
Hi Leute,

vielleicht kann ich das "Gestammel" über die schlechte Qualität des 16-80 von Zeiss etwas bremsen.

Ich habe festgestellt das man wie bei einer neuen Kamera, auch bei einem Objektiv, sich an das jeweilige Gerät anpassen, sprich gewöhnen, muss.
Meins ist jetzt seit ca. 4 Wochen in meinem Besitz und die Bilder werden immer besser.

Die Bilder sind sehr gut und die Verzeichnung bei 16mm ist, so meine ich normal. Auch konnte ich keine so schweren Vignettierungen feststellen.

Nun gibt es sicherlich bei Zeiss auch eine gewisse Serienstreuung, die bei dem Preis der Optik sicherlich nicht so merklich sein sollte wie Wolfgang es beschrieben hat.

Ich würde das Objektiv nach einigen weiteren Fotos (Tests!) zu Sony einschicken und justieren lassen.


Hier mal ein paar Beispielbilder:

Bild 1 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45939)

Bild 2 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45680)

Bild 3 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43906)

Bild 4 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43905)

Zum Abschluss: Ich bin sehr zufrieden über die Bildqualität des Zeiss Objektivs und benutze es als Immerdrauf.

About Schmidt
11.11.2007, 21:33
Hallo Leute,

danke für das mir entgegen gebrachte Verständnis. Dazu noch folgendes. Ich erwarte nicht, dass das Zeiss doppelt so gut ist wie das Tamron, den dieses Objektiv war schon recht gut. Aber dann erwarte ich vom Zeiss ein sehr gut. Das bedeutet aus sicht der Schulnoten eine Steigerung um 1/6 oder knapp 17%. Das ist glaube ich nicht zu viel verlangt.
Des weiteren würde ich nie verlangen, dass das Objektiv bei Offenblende, 16mm, bis zum Rand hin knackscharf ist. Dass man in diesem Brennweitenbereich abstriche machen muss ist mir klar, dafür fotografiere ich schon zu lange.
Aber auch bei Blende 8 ist immer noch eine Randunschärfe feststellbar und das ist nicht für mich hinnehmbar. Insgesamt ist die Liste der Mängel so groß, dass ich es nicht justieren lassen werde, sondern es Umtausche oder sollte das nicht möglich sein, es zurückgebe, was mir sehr leid tun würde, denn ich bin überzeugt vom Potenzial der Optik.

So, hier ein Bild 100 Crop, des betroffenen Bildteils. Es ist nicht verwackelt und das beste, aus mehreren versuchen. Im Original leicht schärfer als in der Verkleinerung aber nicht gewaltig.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/972/Offenblende_80mm_b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46261)
Gruß Wolfgang

binbald
11.11.2007, 21:55
iiiiiiiiiiiiiiiiiigitt!
Hau wech dat Teil! Da kriegt man ja Fußpilz von!
das ist niemals akzeptabel!
Und schon gar kein repräsentatives Bild von einem 16-80!

ich lad hier auch mal was hoch - so sollte das schon eher aussehen...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/PICT5657a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46262)
(Du kennst das ja schon...)

und hier ein Crop:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT4646c.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46264)
Bildrand, 20mm, f11, 100%, Kamera-jpg, ca. 10m vor dem Hauptmotiv, 2m von der Kamera entfernt

FischerZ
11.11.2007, 23:07
Oje, Wolfgang,
das ist wirklich kein represäntatives Bild des CZ. OK, der Tubus hat Spiel bei 80mm, aber das wars schon mit den Nachteilen (achja, der Preis).

Hau das Ding weg und probier ein Neues. Ich bin sicher, Du bist dann zufrieden.

Gruß Christof

whz
13.11.2007, 00:12
Oje, Wolfgang,
das ist wirklich kein represäntatives Bild des CZ. OK, der Tubus hat Spiel bei 80mm, aber das wars schon mit den Nachteilen (achja, der Preis).

Hau das Ding weg und probier ein Neues. Ich bin sicher, Du bist dann zufrieden.

Gruß Christof

Wolfgang, Du Armer, ich würde das Objektiv sofort dem Händler zurück schicken und ein anderes odern. Die von Dir angesprochenen mechanischen Qualitäten sind leider bei dieser Linse normal. Das hat mich auch bis jetzt vom Kauf abgehalten. Wenn ich da meine Zeiss Linsen zur Contax hernehme - die haben aber auch deutlich mehr gekostet.

Verstehe mich nicht falsch, aber der Preisdruck bei diesem Vario Sonnar ist doch enorm, da musste Zeiss sparen, und das eben bei der Fertigung. Nur zum Vergleich: das Vario Sonnar 28-85 zur Contax kostete zum Schluss knapp € 1800,00. Die optischen Schwächen Deines Exemplares sind doch auffällig stark.

Alles Gute beim Tausch und berichte mal gelegentlich.

LG
Wolfgang (auch!)

dbhh
13.11.2007, 09:26
(...) is doch klar das die die linsen die mit dem grund "gurke" zurückgehen, wieder nem anderen andrehen, was sollen sie denn sonst damit machen? (...)
Sorry, aber NEIN, das finde ich überhaupt nicht. Wenn die ein Rest-Eigen-KnowHow haben, vollziehen Sie das Problem nach und geben es _selbst_ an SONY zurück. Haben sie dafür keine Möglichkeiten, sollten sie vom Guten im Kunden ausgehen (warum gibt der das Teil nach so kurzer Zeit wieder zurück .. er wollt es doch haben ..) und es ungeprüft SONY um die Ohren hauen.
Einfach erneut in den Verkehr bringen ist unfair.

Gruß

dbhh
13.11.2007, 09:30
(...) Nun gibt es sicherlich bei Zeiss auch eine gewisse Serienstreuung, die bei dem Preis der Optik sicherlich nicht so merklich sein sollte wie Wolfgang es beschrieben hat.(...)
Nö, das sehe ich immer in Relation zum Preis ...

(...) bei einem preis von über 600€ akzeptiere ich keine mängel die auf qualitätsschwankungen zurückzufüren sind, ein wackliger tubus wäre noch ok, aber dezentrierung zb geht garnicht.
... wie auch <heldgop>. Einer Kit-Linse kann man das verzeihen, aber 650,-- Euro sind schon ne Hausmarke. Da muss die Fertigung so eingerichtet sein (mal unterstellt, die Mängel sind nachvollziehbar), das so etwas nicht das ZEISS-Haus verlässt.
Gruß

About Schmidt
13.11.2007, 19:03
Wolfgang, Du Armer, ich würde das Objektiv sofort dem Händler zurück schicken und ein anderes odern. Die von Dir angesprochenen mechanischen Qualitäten sind leider bei dieser Linse normal. Das hat mich auch bis jetzt vom Kauf abgehalten. Wenn ich da meine Zeiss Linsen zur Contax hernehme - die haben aber auch deutlich mehr gekostet.

Verstehe mich nicht falsch, aber der Preisdruck bei diesem Vario Sonnar ist doch enorm, da musste Zeiss sparen, und das eben bei der Fertigung. Nur zum Vergleich: das Vario Sonnar 28-85 zur Contax kostete zum Schluss knapp € 1800,00. Die optischen Schwächen Deines Exemplares sind doch auffällig stark.

Alles Gute beim Tausch und berichte mal gelegentlich.

LG
Wolfgang (auch!)

Hallo Namensvetter und natürlich auch alle anderen Mitleser!!
Auch wenn der Preisdruck groß ist, dass ist einfach zu extrem. Ich hatte ein 24-85 von Minolta das von ähnlicher Bauart ist. Da hatte der Tubus auch etwas Spiel. Allerdings nur soviel, wie mechanisch nötig war. Mein Tamron lief dafür astrein ohne Spiel und was für 300 Euro geht muss für 600 erst recht gehen. Minolta 28-135, Alter geschätzte 15-20 Jahre, Spiel = null.

An meiner Contax 167 Mt hatte ich das Zeiss 1,8 50mm T* das war Verarbeitung aller erster Güte. Dass ich so was nicht verlangen kann, leuchtet mir ein, aber in allen Belangen besser sein als eine 300€ Optik müsste es schon, da verlange ich glaube ich nicht zu viel. Oder?

Heute ging nach einem Telefonat das Objektiv zurück. Nun mal bis Ende der Woche abwarten, was wird. Ich werde dann weiter berichten.

Gruß Wolfgang

ttouch
13.11.2007, 20:17
mal kurz ne Rückgabeanfängerfrage: was macht Ihr mit linsen welche Ihr im Internet bestellt habt und nicht i.O sind? zurückschiken oder beim Ortsansässigen Sonyhändler vorbeibringen?

ManniC
13.11.2007, 20:33
Die gehen logischerweise dorthin zurück, wo sie hergekommen sind.

ttouch
14.11.2007, 09:37
hat überhaupt jemand ein 16-80 cz ohne Spiel im Tubus??

Nebukadnezar66
14.11.2007, 10:32
hat überhaupt jemand ein 16-80 cz ohne Spiel im Konus??

Mal ne dumme Frage von mir - Was meint Ihr da genau mit Spiel im Konus ???

Also mir wäre noch nicht aufgefallen, das sich der vordere Teil des CZ Objektives auch bei 80mm wesentlich mehr oder weniger als beim Kitobjektiv bei 70mm bewegt oder sogar wackeln sollte (sollte das überhaupt gemeint sein).

heldgop
14.11.2007, 11:47
spiel im Tubus (ein konus ist kegelförmig):

das spiel, das der beim zoomen ausfahrende objektiv teil hat, wenn man ihn unabhängig zum festen teil des objektives, rechtwinklig zur bildachse, bewegen kann.

zu einem gewissen teil gibt es das bei jedem objektiv, bei den alten heavy metal konstruktionen sicherlich weniger als bei den heutigen plastik bombern.

bin mal gespannt ob das beim CZ wirklich soviel schlimmer sein soll als bei anderen linsen. ein bischen spiel ist eignetlich kein problem, bei den heutigen kunststoffen sogar von nöten da die sich bei temperaturänderungen stärker ausdehnen als metall.


mal ne frage an die 1A Digital kunden. wie lange hat es bei euch zwischen zahlungseingang und lieferung gedauert? gestern früh kam ne mail das die kohle da is, hoffe die linse geht heute raus:top:
oder sie müssen erst noch warten bis die scherbe von Wolfgang da is:flop:

mfg Fabian

oskar13
14.11.2007, 13:27
So, ich hab meines heute von 1A Digital bekommen. Ich muß sagen daß ich von dem Objektiv schon jetzt hellauf begeistert bin. Ich habe zwar erstmal nur kurz aussen fotografiert bei dem Sauwetter aber der erste Eindruck überzeugt schon voll.
Ausserdem kann ich 1A Digital voll empfehlen. Super abgelaufen das ganze.

Gruß Oskar

FischerZ
14.11.2007, 14:10
Mal ne dumme Frage von mir - Was meint Ihr da genau mit Spiel im Konus ???

Unter "Spiel" darf man nicht verstehen, das man den TUBUS beim 16-80 merklich mit den Händen hin und her bzw. auf und ab bewegen kann. So schlimm ist das ja auch nicht.

Wenn man bei 80mm die Kamera ein wenig auf und ab bewegt merkt man ein gewisses "Klackern", es kommt einem so vor als würde sich vorne am Objektiv etwas bewegen. Man sieht und hört aber nichts.

Es ist jedenfalls so deutlich, dass verschiedene Verkäufer bei Foto Besier in Limburg (da hab ichs her) es sofort gemerkt haben, ohne das ich lange erklären musste, was ich meine. Die meinten alle, es wäre nicht tragisch, hätten aber auch sofort das Teil wieder zurück genommen. Leider hatten sie kein Anderes zu Vergleich da.

Ich wollte das Objektiv ungern zurück geben, weil ich so begeistert von der Schärfe war/bin. Auf jeden Fall hab ich es jetzt ca. 6 Monate, das Klackern ist nicht schlimmer geworden und ich habe mich halt dran gewöhnt. Man achtet mit der Zeit nicht mehr drauf.

Ich für meinen Teil würde das 16-80 sofort wieder kaufen. Die 750€, die es damals gekostet hat, haben mir schon weh getan. Ich war auf jeden Fall gleich voll überzeugt von dem Teil und wollte es unbedingt haben. Die Stärken des 16-80 merkt man eigentlich erst im Alltagsgebrauch, wenn man so ganz selbstverständlich technisch gute Bilder macht ohne groß nach zu denken. Ich bin halt kein Profi. Zudem ist der Brennweitenbereich für mich zu 90% ideal.

Mit klackerndem Gruß
Christof

oskar13
14.11.2007, 16:03
Hallo Christof,
ich schätze auch mal daß das Klackern nichts ausmacht, aber bei meinem klackert nichts.

Gruß ohne Klackern
Oskar

About Schmidt
14.11.2007, 16:29
Nachdem ich die neuen Threads mal schnell überflogen habe, mal noch meine Updates dazu.
Die Abwicklung mit 1A Digital klappte vorzüglich. Nun bin ich gespannt wie lange es dauert , bis ich ein neues Objektiv bekomme. Laut 1A Digital soll das Objektiv umgetauscht werden und mir werden die Unkosten für das Porto ersetzt.

Auf eine eMail an Zeiss bekam ich folgendes zur Antwort:

Um einen leichtgängigen und schnellen Autofokus zu ermöglichen und aufgrund der äußerst kompakten Konstruktion dieses Objektivs (dadurch weit herausfahrenden
Tubus beim Zoomen), müssen einige Fassungselemente ein gewisses "Spiel" aufweisen. Eine gewisse Bewegung einiger Fassungsbauteile und damit
verbundene Geräusche beim Schütteln sind daher unvermeidlich.

Dies ist allerdings nur ein Ausschnitt, für mich allerdings der Wichtigste.

Ich freue mich auf das neue Objektiv, da ich sicher bin, dass sie Qualität des Objektives stimmt. Meines war garantiert ein Ausreisser und die gibt es, wie wir alle wissen überall.

Gruß Wolfgang

Real Zorro
14.11.2007, 18:14
Nach Wolfgangs Berichten hatte ich schon ein wenig bammel, :? aber dann am Montag habe ich meine Zeisslinse von 1A Digital bekommen.
Die Abwicklung war perfekt und der Preis mit 628,- Euro heftig wenn auch OK (bekommt man nicht billiger).
Die Abbildungsleistung ist wirklich sehr gut, soweit man das bei dem trüben Wetter beurteilen kann und der Brennweitenbereich ist genau das was ich schon immer haben wollte.
Macht auf jeden Fall Lust auf mehr, natürlich bei schönerem Wetter.
Einzig bei der Verarbeitung hätte ich ein bisschen mehr erwartet, aber das muss wohl so sein wenn man ein kleines und leichtes Objektiv haben möchte (die Ofenrohrzeit ist anscheinend endgültig vorbei).
Die CZ-Linse wirkt nicht billig obwohl mit Plastik nicht gegeizt wurde und damit kann ich leben.

Gruß Zorro

kay
14.11.2007, 18:46
Tja, da scheint ja wirklich was dran zu sein an der Mär dass man im Schnitt drei Stück probieren muss wenn man ein richtig gutes will. Schade.
Ich habe noch nie von einer erfolgreichen bzw. überhaupt versuchten "Reparatur/Justierung" bei Sony gelesen, deshalb wäre es im Interesse des Forums natürlich toll wenn du es mal probieren würdest ob die das hinkriegen.
Ich selbst wäre aber weniger selbstlos und würde es glaube ich zurückschicken :roll:
ciao
Frank

Nach drei Umtauschaktionen wegen Fehlfokus bin ich mit dem dritten CZ16-80 und meiner Alpha 100 zu AVC nach Rodenkirchen gefahren, um das Teil justieren zu lassen. Leider musste AVC Objektiv und Kamera selber "einschicken". Nach ca. drei Wochen kam's per Post zurück, seit dem bin ich super zufrieden mit dem Teil.

Wenn nur nicht kurz danach mein AS kaputt gegangen wäre - da war die Alpha fast vier Wochen weg. Die ist bald mehr im Service als bei mir. :evil: Ich gucke neidisch auf einen Canon-Kollegen, der seit zwei Jahren mit drei Cams (30D/5D/40D?) und einem Strauss von Objektiven noch keine einzige Reklamation hatte....

Gruß
Kay

rmaa-ismng
14.11.2007, 19:00
So wie die Mehrzahl hier im Forum mit der A100/700 bisher keine Probleme hatten.

Schade das das 16-80 so viele Toleranzen aufdeckt?! Das knabbert etwas am Ruf der CarlZeissSchmiede finde ich.

Aber gut dafür hört man wieder gar nichts von den anderen CZ-Linsen 85mm/135mm!
Da scheint es bisher zumindest keine Reklamationen zu geben!!

About Schmidt
14.11.2007, 20:24
CZ beruft sich auf die Linsen aus ihrer Schmiede und gibt Sony den schwarzen Peter, da diese die Optik zusammenschrauben. Außerdem kamen Verweise auf die hervorragenden Testergebnisse in diversen Zeitungen.

Aus der vor AF Zeit habe ich ein Tamron 28-70 (75?) 3,5-4,2 Adaptall. Dieses Objektiv ist ähnlich der Ofenrohrserie von Minolta. Die Verarbeitung und die Schärfe des Objektives ist immer noch hervorragend. Preis damals 398,- DM Auch habe ich mal ein Schnittmodell dieses Objektives in der Hand und ich glaube nicht, dass ein heutiges Zoom aufwändiger im inneren ist.

Zum Status:
Ein neuerliches Telefonat mit dem Chef von 1A Digital hat ergeben, dass er sich selbst der Sache annimmt, sobald mein Objektiv dort eintrifft. Mit etwas Glück, könnte ich also ende der Woche schon ein neues in Händen halten.

Gruß Wolfgang

heldgop
15.11.2007, 18:30
mein cz wurde heute immernoch net verschickt :(

hat es bei euch auch so lange gedauert bis 1A digital die linse verschickt hat? dienstag frueh kam die bestaetigung das die zahlung eingegangen ist.

wollte eigentlich am wochenende foten gehn, hoffe das kommt noch....


mfg

Jens N.
15.11.2007, 19:27
Auch habe ich mal ein Schnittmodell dieses Objektives in der Hand und ich glaube nicht, dass ein heutiges Zoom aufwändiger im inneren ist.


Nicht im Sinne der Linsenanzahl vielleicht, aber bei den Linsenarten hat sich in der Zwischenzeit sehr viel getan, Stichwort hochbrechendes Glas, aspherische Linsen, Achromaten uvm.

About Schmidt
15.11.2007, 21:00
mein cz wurde heute immernoch net verschickt :(

hat es bei euch auch so lange gedauert bis 1A digital die linse verschickt hat? dienstag frueh kam die bestaetigung das die zahlung eingegangen ist.

wollte eigentlich am wochenende foten gehn, hoffe das kommt noch....


mfg
Die warten bis meins da ist und schicken es Dir dann ;)
Mal im ernst, bei mir waren die sehr schnell und ich denke dass Du passend zu dem guten Wetterbericht am Sonntag die Linse bestimmt schon hast. Auf jeden fall drücke ich Dir die Daumen
Nicht im Sinne der Linsenanzahl vielleicht, aber bei den Linsenarten hat sich in der Zwischenzeit sehr viel getan, Stichwort hochbrechendes Glas, aspherische Linsen, Achromaten uvm.
Ich dachte auch eher an die Mechanik, als an die Linsen. Dass sich im Bereich der Linsen einiges getan hat ist klar.

Gruß Wolfgang

heldgop
16.11.2007, 15:50
ich habe heute den ganzen tag versucht jemand telefonisch zu erreichen. 10 minuten nachdem ich eine email geschrieben habe ging doch jemand ans telefon:roll:

nach dem gespräch habe ich meine bestellung sofort per email storniert, wenn im shop angezeigt wird das die ware verfügbar ist aber eine neue lieferung erst anfang der woche erwartet wird, dann wirkt das für mich nicht wirklich sehr vertrauensvoll.

noch schlimmer ist aber das die grauimporte verticken. im bewertungsforum von geizhals haben sich viele über grauimporte beschwert (bei panasonic cams kann man das anhand des modellnamens sofort erkennen)

auch im shop steht ja:
Gewährleistung 24 Monate; Garantieabwicklung über 1A Digital

als ich dann am telefon gefragt habe, ob es deutsche ware ist wurde versucht um den heißen brei herum zu reden.

"es gibt ja eine deutsche anleitung", "garantie gibt es direkt vom händler, genauso wie wenn sie bei einem problem zum mediamarkt oder saturn gehen", "die objektive kommen nicht direkt aus deutschland sondern aus der eu"

es sind also grauimporte und man hat keinerlei ansprüche gegenüber Sony :flop:

wenn die schon grauimporte verticken will ich nicht wissen was die mit den "gurken" machen die zurückgehen. an sony senden wird wohl schwierig werden :roll:

hoffe ich bekomme mein geld schnell zurück und finde einen onlinehändler der keine grauware verkauft.


MfG

wodkab
16.11.2007, 18:41
"es gibt ja eine deutsche anleitung", "garantie gibt es direkt vom händler, genauso wie wenn sie bei einem problem zum mediamarkt oder saturn gehen", "die objektive kommen nicht direkt aus deutschland sondern aus der eu"

es sind also grauimporte und man hat keinerlei ansprüche gegenüber Sony :flop:

wenn die schon grauimporte verticken will ich nicht wissen was die mit den "gurken" machen die zurückgehen. an sony senden wird wohl schwierig werden :roll:

hoffe ich bekomme mein geld schnell zurück und finde einen onlinehändler der keine grauware verkauft.

Ich habe mein CZ16-80 vor ca. 2 Monaten bei fotoversand24.de (siehe auch bei geizhals.at (http://geizhals.at/deutschland/a204891.html)) gekauft, ist/war zwar nicht der billigste Versender, aber da ich dort schon einiges (D5D, Metz 54-i+SCA, und vor drei Tagen auch eine IXUS 800 IS) problemlos geordert habe, hatte/habe ich ein gutes Gefühl bei dem Laden; die geizhals-Bewertungen bestätigen das ja auch :top:.
Die Linse war einwandfrei verpackt (incl. SONY-Banderole über Verpackungslasche), Kontrollzettel lag bei, drei Bedienungsanleitungen mit div. europäischen Sprachen und ein "SONY EUROPEAN GUARANTEE INFORMATION DOCUMENT", in dem es u.a. auf deutsch heißt, Garantieabwicklung über Händler oder SONY Deutschland/Köln möglich.
Nebenbei ist mein Exemplar optisch als auch mechanisch :top: (kein Klappern, kein Spiel).

About Schmidt
16.11.2007, 18:53
Die Linse war einwandfrei verpackt (incl. SONY-Banderole über Verpackungslasche), Kontrollzettel lag bei, drei Bedienungsanleitungen mit div. europäischen Sprachen und ein "SONY EUROPEAN GUARANTEE INFORMATION DOCUMENT", in dem es u.a. auf deutsch heißt, Garantieabwicklung über Händler oder SONY Deutschland/Köln möglich.
Nebenbei ist mein Exemplar optisch als auch mechanisch :top: (kein Klappern, kein Spiel).

Das alles war bei mir auch dabei, allerdings mit Klappern.

Gruß Wolfgang

ge1ge
17.11.2007, 16:19
Hallo Wolgang,

ich hab 3 Exemplare probiert mit der 7D. Eines dürfte so schlecht wie deines gewesen sein und die anderen 2 hatten bei Kinderaufnahmen die sporadischen AF-Ausreiser.
Ich hab alle wieder zurückgegeben und eine längere Wartepause eingelegt, weil ich beim Sigma die Probleme erst nach der Rückgabezeit bemerkt habe.

Bei manuelem Fokus oder sehr kontrastreichen Objektiven saß der AF bei allen Objektiven.

Jetzt hab ich eine A700 und stelle fest, daß wahrscheinlich das AF-Modul der 7D und das Zeiss bei meinen Fotomotiven nicht optimal zusammenarbeiteten.

Überleg mir, ob ich nochmals einen Test mit der A700 und dem Zeiss wagen soll. Die A700 ist wirklich eine tolle Kamera und auch beim Kitobjektiv 28-100 ist die AF-Trefferquote viel höher und sie macht wirklich scharfe Aufnahmen auch bei größter Blende.
100% Crop:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00254_A700_KoMi28_100_Scharf_Crop_Galerie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46571)

PeterHadTrapp
17.11.2007, 17:44
Hallo Gerhard

meine a700 macht liefert auch mit meiner kritischsten Linse, dem 1,4/85er viel weniger Ausschuss (wenn dann bin ich wohl schuld) - jedenfalls ist auch mein Eindruck, dass die D7d und ihr AF-Modul mit der Messung bei Offenblende 1,4 (die halt dann schon recht konstrastarm ausfällt) schlicht überfordert war.

Gruß
Peter

jrunge
18.11.2007, 14:29
Hallo Gerhard

meine a700 macht liefert auch mit meiner kritischsten Linse, dem 1,4/85er viel weniger Ausschuss (wenn dann bin ich wohl schuld) - jedenfalls ist auch mein Eindruck, dass die D7d und ihr AF-Modul mit der Messung bei Offenblende 1,4 (die halt dann schon recht konstrastarm ausfällt) schlicht überfordert war.

Gruß
Peter
Dass das AF-Modul der A700 (u.a. Doppelkreuzsensor) gegenüber der D7D verbessert wurde, ist ja bekannt. :top:
Aber dass die D7D mit lichtstarken Objektiven schlechter als mit lichtschwachen fokussiert, kann ich absolut nicht bestätigen und auch nicht glauben. :shock:
Warum sollte sie das auch tun? Der AF wird bei gleichem Motivkontrast doch nicht schlechter arbeiten, wenn das Objektiv lichtstärker ist. :?:
Und bei Ausschuss mit dem 1,4/85 mm bei Offenblende handelt es sich oft einfach um Bedienungsfehler, die eben gnadenlos die minimale Schärfentiefe zeigen. ;)

rmaa-ismng
18.11.2007, 14:51
Ja so würde ich das interpretieren.

Tatsache ist, das die Schärfe natürlich relativ gering ist. Der AF auch der A100 hatte mit dem 85/1.4 sowie mit dem 50/1.4 und dem 35/1.4 in kritischen Situationen bei Offenblende und selbst gering abgeblendet keine Chance. Da ist die A700 deutlich treffsicherer.
Das es sich dabei um Bedienfehler handelt will ich gar nicht ausschließen.
Bei Offenblende reicht ja schon eine minimalste Verschiebung um eben den Fokus völlig daneben liegen zu lassen. Die A700 ist in diesen Belangen deutlich gutmütiger!!
Somit der AF treffsicherer.

About Schmidt
18.11.2007, 15:41
Nach einem Tiefeschärfenrechner hat ein 85mm bei 1,4 offenblende und 3 Meter Entfernungseinstellung eine Tiefenschärfe von gerade mal 2-3mm :shock:

Da sitzt der Fokus leicht mal daneben.

Zum Status mit meinem 16-80
nachdem ich vermehrt gelesen habe, dass 1A Digital sogenannte Gerauimporte ausliefert, habe ich von meinem Rücktrittsrecht gebrauch gemacht. Nun bin ich mal gespannt, wann mein Geld zurückkommt.
Laut dem Fernabsatzgesetz ist dies innerhalb 14 Tagen ohne angaben von Gründen möglich, auch wenn man die Ware benutzt hat denn:
Bei Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung; wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre zurückzuführen ist.

Ich habe Ihnen eine Frist von 8 Tagen gesetzt. Sollte es dann nichts werden muss ich wohl oder übel zum Anwalt. Aber wie immer ist meine Devise, so weit muss es ja nicht kommen.

Dann stellt sich natürlich die Frage der Neubeschaffung. Eine schriftliche Anfrage bei "Preissturz" ergab, dass Sie ausschließlich deutsche Ware mit original Sony Garantie liefern und das noch ein Euro billiger als 1A Digital.

Ich würde am liebsten bei Foto Erhard kaufen, denn da habe ich immer gute Erfahrungen gemacht, allerdings können die keinen genauen Liefertermin nennen.
Ich halte Euch aber weiter auf dem Laufenden.

Gruß Wolfgang

frame
18.11.2007, 21:06
Ich würde am liebsten bei Foto Erhard kaufen, denn da habe ich immer gute Erfahrungen gemacht, allerdings können die keinen genauen Liefertermin nennen.
Ich halte Euch aber weiter auf dem Laufenden.


Das wird langsam irgendwie so Canonisten-mässig - eigentlich sollte man sich einen Händler suchen der ein paar von den Dingern auf Lager hat und davon das beste auswählen. "Selektierte Linse" heisst das wohl :roll:
ciao
Frank

About Schmidt
19.11.2007, 06:22
Was heisst hier Canonistenmäßig. Ich habe noch nie eines meiner Minoltaobjektive umtauschen müssen, da immer alles funzt und das auf anhieb. Gerade gestern war ich mit dem 20 Jahre alten 28-135 unterwegs. Eine klasse Linse, jetzt wie am ersten Tag.

Gerade wegen dieser Erfahrung habe ich mich entschlossen wieder eine für Sony/Minolta gerechnete Linse zu erwerben. Dass ich jetzt eine Gurke erwischt habe, halte ich für einen absoluten Ausreisser.
@ frame
Hätte ich gewusst, dass sich jemand mit der Linse so wie sie ist zu frieden gibt, hätte ich sie Dir gern abgetreten. :roll:

Gruß Wolfgang

frame
19.11.2007, 08:49
r.
@ frame
Hätte ich gewusst, dass sich jemand mit der Linse so wie sie ist zu frieden gibt, hätte ich sie Dir gern abgetreten. :roll:


So habe ich das nicht gemeint - ich finde es schlimm dass ausgerechnet dieses Objektiv das noch extra mit einem Zertifikat kommt eine solche Streuung hat (hört man ja öfter). Das ist vielleicht bei einem Kitobjektiv noch verständlich, aber hier eigentlich nicht mehr.
Ich hoffe sehr dass niemand sich damit zufrieden geben würde, sonst lernt der Hersteller nicht dass es so nix ist.

Über die Canonisten macht man sich ja immer gerne mal lustig weil sie ihr Paket L-Linsen erstmal nach Willich schicken müssen damit es funktioniert. Gestern habe ich im dforum ein grausames Bild eines 24-105 L gesehen das sogar frisch von der Justage kam :roll:
Man muss aber sehen dass es schon auch beim A-Bajonett Streuung gibt, vielleicht sind wir einfach nicht so anspruchsvoll :shock:
ciao
Frank

clickpet
19.11.2007, 10:41
Was heisst hier Canonistenmäßig. Ich habe noch nie eines meiner Minoltaobjektive umtauschen müssen, da immer alles funzt und das auf anhieb. Gerade gestern war ich mit dem 20 Jahre alten 28-135 unterwegs. Eine klasse Linse, jetzt wie am ersten Tag.

Gerade wegen dieser Erfahrung habe ich mich entschlossen wieder eine für Sony/Minolta gerechnete Linse zu erwerben. Dass ich jetzt eine Gurke erwischt habe, halte ich für einen absoluten Ausreisser.
@ frame
Hätte ich gewusst, dass sich jemand mit der Linse so wie sie ist zu frieden gibt, hätte ich sie Dir gern abgetreten. :roll:

Gruß Wolfgang

1. Alle alten bis sehr alten (ca. 20 Jahre altes Minolta 50mm/1.4) funktionieren schon immer klaglos und perfekt. An allen Kameras von der Minolta 7000 bis zu Alfa 700 ohne Probleme. Das Carl Zeiss funktioniert bestens ohne Spiel usw.

Nebukadnezar66
19.11.2007, 10:55
Die Linse war einwandfrei verpackt (incl. SONY-Banderole über Verpackungslasche), Kontrollzettel lag bei, drei Bedienungsanleitungen mit div. europäischen Sprachen und ein "SONY EUROPEAN GUARANTEE INFORMATION DOCUMENT", in dem es u.a. auf deutsch heißt, Garantieabwicklung über Händler oder SONY Deutschland/Köln möglich.
Nebenbei ist mein Exemplar optisch als auch mechanisch :top: (kein Klappern, kein Spiel).

Habe meines auch bei einem Internethändler meines Vertrauens geordert, wobei ich allerdings nur welche wähle, die auch "Selbstabholung bei Barzahlung" anbieten und bin damit noch immer gut gefahren und ausserdem war es nur 2.-€ teurer als beim günstigsten Angebot und somit durch Selbstabholung und daher ohne Versandkosten noch dazu das günstigste.

Die Verpackung war genau so wie oben beschrieben und im Geschäft wurde gemeinsam alles überprüft :top::top::top:
Konnte auch keinerlei Klappern usw. feststellen und mein Objektiv wird daher auch mechanisch und optisch ja sowieso dem hohen Kaufpreis gerecht.

Irgendwie habe ich das gefühl, wenn ich hier die vielen Berichte über das CZ16-80 so lese, das die anfangs wohl doch zu beanstandenden Linsen irgendwie noch immer im Umlauf sind und eventuell von "unseriösen" Internetanbietern noch immer in Umlauf gebracht werden.

Wäre vielleicht mal gut zu wissen, welche Seriennummer die den haben.

ttouch
19.11.2007, 11:51
Ich habe min cz nach mittlerweile 4 wochen mal bei meinem internethändler als "verdächtig" gemeldet da es klackert. ich habe seher erstandliche antwort bekommen:
Zitat:
Bitte verpacken Sie das Objektiv postfertig. Sony wird es direkt über Postlogistik bei Ihnen abholen. Sollen wir Ihnen eine Gutschrift ausstellen oder möchten Sie ein neues Objektiv?

Scheinbar ist der Service von Sony Schweiz gar nicht so schlecht :top::top::top:

whz
26.11.2007, 12:53
Liebe ForentInnen,
ich habe es getan: am Samstag habe ich das Vario Sonnar erstanden.

Und ich bin überrascht und frustriert:

1. Es klackert ganz schön, wenn man es in die Hand nimmt, der Entfernungsring hat deutlich Luft. Der Tubus hat ca. 2mm Spiel.

2. Optisch liefert es uneinheitliche Ergebnisse, als Vergleich dienten das Kit 18-70, das Minolta 1,7/50 (neue Fassung) und das Ofenrohr 4/70-210

Bei 16mm ist das Kit eindeutig besser, das Zeiss wirkt richtig unscharf.
Bei 50mm ist das Zeiss vom Kontrast her dem Minolta überlegen, bei der Schärfe herrscht ungefähr Gleichstand. Das Kit ist deutlich schlechter, vor allem beim Kontrast
Bei 70mm ist das Zeiss bei Offenblende ratzeputz scharf und liegt deutlich vor dem Ofenrohr, das Kit "sumpft" richtig weg, selbst bei f/11 ist es noch nicht richtig scharf. Das Ofenrohr löst weniger als das Zeiss auf, ist aber deutlich besser als das Kit

Und noch etwas, was mich beunruhigt:
Beim Zeiss ist bei 8 die Schärfe deutlich schlechter als bei 5,6 (bei jeder Brennweite)!!

Die Seriennummer ist 37173906, die Sonyproduktnummer ist So1-3824152-B

So frage ich mich:

Warum hat der Objektivtubus mehr Spiel als beim Kit?
Warum ist das Vario Sonnar bei 16mm geradezu unscharf, bei 80 selbst bei offener Blende ausgezeichnet scharf?
Warum sinkt die Qualität von 5,6 auf 8 so spürbar?

Getestet habe ich bei bedecktem Himmel und um die Mittagszeit, Kamera auf Stativ, AF auf die Mitte.

Bitte um Eure Stellungnahme! Danke im Voraus!!!

LG Wolfgang

TorstenG
26.11.2007, 13:05
Hallo Wolfgang!

Das mit den 2mm Spiel mag normal sein, bauartbedingt! Aber das was Du über die Schärfe sagst ist nicht ok, ich würde es zurückgeben (tauschen), alternativ kannst du es natürlich auch an Sony einsenden, aber das wird dauern!

simply black
26.11.2007, 14:14
mach was Torsten rät!
Das was Du da schreibst deckt sich nicht im Geringsten mit meinen Erfahrungen.

About Schmidt
26.11.2007, 15:38
Status:
Bisher noch keine Nachricht von 1A Digital. Laut telefonat vergangenen Freitag soll eine Nachricht und das Geld diese Woche noch eintreffen.

Seriennummer des Objektivs ist 382 313 6

Gruß Wolfgang

ge1ge
27.11.2007, 01:12
hab mir dann doch noch ein CZ1680 besorgt, weil ich endlich wissen will, ob der AF mit der A700 funzt.

Enttauschung! Hat permanenten Backfokus. Dann ein Blick auf die Seriennummer. War dasselbe Objektiv, dass ich mit Backfokusfehler an der 7D innerhalb der Rückgabefrist im April zurückgegeben habe. Jetzt wartet wahrscheinlich das Objektiv auf den nächsten Käufer.

"Und wir können hier im Forum lesen, dass es immer wieder Fokusprobleme mit dem CZ gibt, da es nach den ersten Test zurückgegeben wird, bis endlich einer die Rückgabefrist überschreitet". Könnte doch so sein, oder?

Leider hatten Sie kein weiteres CZ auf Lager und ich hab schweren Herzens auch die A700 zurückgegeben, weil ich mir wirklich sicher sein möchte, dass der AF mit der Kombination Kamera/Objektiv mit meinen Fotomotiven funktioniert.

Der AF zeigte immer den gleichen Backfokusfeher und keine sporadisch starken Fehlfokussierungen, wie an der 7D. Hier hat sich sicher der AF-Sensor gegenüber der 7D verbessert.

Bin nun wieder nur 7D-Besitzer und gewöhn mich langsam wieder zurück.

Bei einem Fotofachhändler sah ich gerade im Schaufenster, das die Kombi A700/CZ1680 zusammen 2000€ statt 2200€ einzeln kostet. Werde in den nächsten Tagen dort hinschauen, da sicherlich gerade gefertigte CZ in der gemeinsamen Verpackung sind.

About Schmidt
27.11.2007, 19:05
News von 1A Digital, nachdem ich etwas Dampf gemacht habe. Zuerst wollte man mir weismachen, das Objektiv sei erst seit 23.des Monats bei Ihnen. Falsch, laut DHL wurde es am 13. des Monats an Herrn .... ausgeliefert. Ach so, ich schicke ihnen heute noch eine Mail.
Diese traf eben ein.

wunschgemäß löschen wir Ihren Auftrag aus unserem System und haben die entsprechende Rückabwicklung unter Vorbehalt, dass es nicht ein Defekt durch Selbstverursachung aufweist, vorgesehen.

Darauf meine Antwort:
Sehr geehrte Damen und Herren,



ich danke Ihnen für die, jetzt doch schnelle Nachricht und versichere hiermit, dass das Objektiv bei mir schon so angekommen ist, wie ich es zurückgesandt habe. Ein Defekt durch Selbstverursachung schließe ich aus.



Ich hoffe, den Geldbetrag bis Freitag den 30.11.2007 auf meinem Kontoauszug vorzufinden.



Mit freundlichen Grüssen

Langsam reicht es mir. So ein Mist hatte ich noch nie und ich habe schon viel über das Internet bestellt.
Eigentlich habe ich nun richtigen Frust und würde am liebsten gar nichts mehr bestellen. Aber bei uns sind die Fotoläden dünn gesät und mein Haus und Hoflieferant hat das Sony so schnell nicht lieferbar.
Morgen habe ich frei und das alles verdirbt mir die Lust raus zu gehen und zu fotografieren. Hätte ich mein Tamron doch nur nicht verkauft. :evil:

Gruß Wolfgang

About Schmidt
28.11.2007, 17:50
News von 1A Digital.

Sehr geehrter Kunde,

wir wurde heute informiert, dass die Überweisung Ihres Guthabens erfolgt ist. In der Regel sollten Sie innerhalb von 1 bis 3 Tagen das Guthaben auf Ihrem Kontoauszug bestätigt bekommen.


Endlich was positives. Nur wo bestelle ich mir nun ein Neues ? ;)

Gruß Wolfgang

iffi
28.11.2007, 18:03
eventuell hier: http://shop.foto-goetz.at/

Hatte dort mein Sigma 100-300/4 gekauft. Samstag bestellt und Dienstag Morgen geliefert. Am besten vorher Verfügbarkeit telefonisch nachfragen.

Gruß iffi

About Schmidt
28.11.2007, 18:12
eventuell hier: http://shop.foto-goetz.at/

Hatte dort mein Sigma 100-300/4 gekauft. Samstag bestellt und Dienstag Morgen geliefert. Am besten vorher Verfügbarkeit telefonisch nachfragen.

Gruß iffi
Das ist doch in Austria, wie sieht es denn da mit Garantie und Versandkosten nach DL aus?

Danke für den Hinweis
Wolfgang

iffi
28.11.2007, 18:30
Hallo Wolfgang.

An Versandkosten hatte ich 19.-Euro für den versicherten Versand bezahlt.
Wegen der Garantie kannst du dort ja mal nachfragen.
Mein 100-300 hatte ich dann bei Sigma registriert und hatte so die 3 Jahresgarantie.

Gruß iffi

PS: Hab grad noch mal nachgesehen, waren 19,70 für versicherten Versand per Nachnahme.

About Schmidt
28.11.2007, 18:34
Ich werde mich jetzt mal in ruhe umsehen. Vielen Dank jedenfalls für den Tipp und viel Spass mit Deiner neuen Optik!

Gruß Wolfgang

whz
30.11.2007, 09:42
Ich werde mich jetzt mal in ruhe umsehen. Vielen Dank jedenfalls für den Tipp und viel Spass mit Deiner neuen Optik!

Gruß Wolfgang

Hallo Namensvetter,
ich habe gestern mein Vario Sonnar meinem Händler zurückgestellt, der es zwar nicht zurücknehmen wollte, da es eine Sonderbestellung war. Allerdings hat mir Sony dies schon vorher angeboten und so war mein Händler (bei dem ich immerhin seit fast 30 Jahren einkaufe) wieder seine Freude.

So nebenbei: warum habe ich das Objektiv zurückgegeben und kein Neues geordert?
1.) Ihr hier habt mir größtenteils bestätigt, dass das Objektiv eben mechanisch so ist wie es ist, und dass der optische Fehler eben durch Serienstreuung passiert.

2.) Weder mein Händler, noch Sony Wien hatte ein zweites Objektiv auf Lager, in Wien hatte man nur "Leihgeräte" für Profis (welcher Profi arbeitet mit einer Alpha 100???). Man hätte wieder eines aus Deutschland ordern müssen.

3.) Das Objektiv wäre nach Ungarn zur Reparatur gegangen. Dauer 5-6 Wochen. Nichts gegen unsere transleithanische Reichshälfte, aber ob die das so ernsthaft betreiben, wage ich zu bezweifeln. Trotzdem: Elyen a Magyar!

4.) Ich war daher nicht bereit, solange zu tauschen, bis eines vielleicht doch passt.

5.) Wenn Sony keine weiteren Zeiss Linsen bringt, sondern nur G, dann bin ich weg vom Alpha System.

Danke für Eure sehr hilfreichen Wortmedlungen, Ihr habt mir sehr bei der Entscheidung geholfen :) :) :)

LG
Wolfgang

simply black
30.11.2007, 09:51
Es tut mir leid zu hören, Ich bin froh, ein gutes Exemplar erwischt zu haben.

Aber: Ich muß mich doch dagegen verwahren, als "lieb" bezeichnet zu werden. :twisted::lol:

clickpet
30.11.2007, 10:04
Irgendwie habe ich das gefühl, wenn ich hier die vielen Berichte über das CZ16-80 so lese, das die anfangs wohl doch zu beanstandenden Linsen irgendwie noch immer im Umlauf sind und eventuell von "unseriösen" Internetanbietern noch immer in Umlauf gebracht werden.

Wäre vielleicht mal gut zu wissen, welche Seriennummer die den haben.

Ich bin da ganz deiner Meinung....
Wieso ist das Objektiv bei meinem Fotofachhändler auch bei der allerbilligsten Variante (no service, no questions, no fun...) immernoch ca. 100.-€ teurer als der billigst gefundene Preis im Internet? Könnte es vielleicht sein, dass es eben wirklich "Zwei Klassen" von Objektiven gibt? Quasi 1. Qualität und 2. Qualität die dann an die "billigen" Internet Anbieter verschickt wird?:evil: Mein Fotohändler hat mir - während der 2 Wochen Wartezeit für's Kit (A700 + CZ) sein CZ als Überbrückung angeboten - konnte mich allerdings zügeln und hab halt gewartet. Aber dafür passt's nun in jeder Hinsicht zusammen. Kein Backfokus / Keine Wakeltubusse / alles perfekt. Ich frage mich wirklich ob es da zwei Sorten von Kunden gibt (ohne das die Händler das ev. selber wissen?) Auch bei meiner A700 habe ich absolut keine Probleme feststellen können.

oskar13
30.11.2007, 13:03
Mein 16-80 ist von einem billigem Internetanbieter und ich habe keinen "Wackeltubus" und auch weder Front- noch Backfocus.
Es wird ja immer von Serienstreuung geschrieben, aber ich glaube es gibt insgesamt mehr zufriedene als unzufriedene User.

Gruß Oskar

ge1ge
30.11.2007, 14:05
Irgendwie habe ich das Gefühl, wenn ich hier die vielen Berichte über das CZ16-80 so lese, das die anfangs wohl doch zu beanstandenden Linsen irgendwie noch immer im Umlauf sind und eventuell von "unseriösen" Internetanbietern noch immer in Umlauf gebracht werden.

Wäre vielleicht mal gut zu wissen, welche Seriennummer die den haben.
Hallo Nebukadnezar66 und clickpet,

vielleicht liegt es daran, dass ein Fotofachhändler nach mehreren Beanstandungen das Objektiv zurückschickt und ein MM, S oder Internetanbieter nicht. Meines jedenfalls glaube ich steht bestimmt wieder in der Vitrine und wartet auf den nächsten "Dummen". Es liegt sicher beim Fachhändler daran, dass hier der Verkäufer auch für die Reklamation zuständig und auf seinen Ruf bedacht ist und bei den Märkten es einen eigenen Servicebereich gibt.

Meine Erfahrung daraus zum Fotfachhändler zu gehen und alles bei Ihm zu kaufen. Wenn es Schnittstellenprobleme, wie bei Fremdblitz und -Objektiven gibt, versucht er immer eine Lösung für seinen Kunden zu finden.

About Schmidt
01.12.2007, 18:20
Erst mal ein Händler finden, hier im Saarland, der einem das Objektiv besorgen kann. Da fängt doch das Problem schon an. Der Anbieter der noch in Frage für mich käme ist die Fa. Öhling in Mainz, immerhin 300 KM hin und zurück. Und der Preis dort ist auch recht gesalzen.
Ich habe nun das Objektiv bei einem Händler bestellt, der mir vorab versicherte, dass er
a) das Objektiv zurücknimmt, falls es nicht funzt und mir ein neues dafür zusendet oder aber es gibt sofort das Geld zurück.
b) mir Nagelneue Ware garantiert.
c) nur Original Sony-Garantie bietet.

Nun bin ich mal gespannt. Eigentlich wollte ich es bei Foto Erhardt bestellen, doch leider können die keinerlei Liefertermin nennen.

Also auf gehts in die nächste Runde.

Gruß Wolfgang

About Schmidt
11.12.2007, 12:17
Eben ist mein zweites Zeiss angekommen. Bestellt bei Foto Preissturtz. Die Lieferung erfolgte prompt, alles original Verpackt. Auch die Transportverpackung war ok. Erste Bildversuche sind zufriedenstellend verlaufen. Leichtes spiel im Tubus bei Stellung 80mm :roll: unverständlich bei so einer Optik, aber wenigstens ist das Sucherbild ruhig.

Weiterer Bericht folgt
Gruß Wolfgang

About Schmidt
11.12.2007, 13:43
Erstes Tesbild in Ermangelung guten Wetters halt Indoor. Das stimmt jedoch zuversichtlich. :)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Zeiss_80mm_45_100.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47313)

Ein 100% Crop, Brennweite 80mm, Offenblende, Aufhellblitz
Gruß Wolfgang

oskar13
11.12.2007, 14:11
Dann drück ich dir die Daumen dass alles gut geht. Was mich aber interessiert ist ob jetzt andere Garantieunterlagen dabei sind als bei deinem ersten, da du ja damals einen "Grauimport" befürchtet hast.

Gruß Oskar

About Schmidt
11.12.2007, 14:36
Dann drück ich dir die Daumen dass alles gut geht. Was mich aber interessiert ist ob jetzt andere Garantieunterlagen dabei sind als bei deinem ersten, da du ja damals einen "Grauimport" befürchtet hast.

Gruß Oskar

Damals war es definitiv ein Grauimport!
Ob es nun die "Deutschen" Garantieunterlagen sind, kann ich nicht sagen, weil ich sie nicht kenne. Dabei ist jedenfalls eine Garantiekarte, blau, mit Sony Europa Garantie. Erschrocken bin ich etwas darüber, dass der gleiche Endkontrolleur wie bei der vorhergehenden Scherbe die Endkontrolle abgezeichnet hat.

Ich gehe jedoch, da die Verpackung des ersten Objektivs schon einmal geöffnet war davon aus, dass man mir eine Optik zugesandt hatte, die schon einmal zurückkam. Das war diesmal anders.
Außerdem bestätigte mir der jetzige Versender folgendes:

es ist nageleneu und deutsche ware. Kein China Grauimport ect.

Vielleicht kann ja mal jemand eine Garantiekarte abbilden, von einem beim Händler erworbenen Sony Objektiv.

Gruß Wolfgang

DonFredo
11.12.2007, 19:05
...Vielleicht kann ja mal jemand eine Garantiekarte abbilden, von einem beim Händler erworbenen Sony Objektiv.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

abbilden ist ein bisschen schwierig, denn das Teil passt nicht auf ein Foto... ;)

Die Garantiekarte eines Objektives aus dem Sony-Shop in Berlin ist ein Faltzettel in 20 Sprachen.

Im blau hinterlegten Kopf steht = SONY EUROPEAN GUARANTEE INFORMATION DOCUMENT

Ganz oben Rechts steht noch 4-557-142-31

Dürfte wohl auf allen Zetteln so stehen.

simply black
11.12.2007, 19:38
Du wirst viel Feude an dem Objektiv haben, orakele ich.

About Schmidt
11.12.2007, 20:48
Hallo Wolfgang,

abbilden ist ein bisschen schwierig, denn das Teil passt nicht auf ein Foto... ;)

Die Garantiekarte eines Objektives aus dem Sony-Shop in Berlin ist ein Faltzettel in 20 Sprachen.

Im blau hinterlegten Kopf steht = SONY EUROPEAN GUARANTEE INFORMATION DOCUMENT

Ganz oben Rechts steht noch 4-557-142-31

Dürfte wohl auf allen Zetteln so stehen.

Ja, genau das habe ich gemeint, danke Dir!

@simply black
das hoffe ich doch stark ;)

Gruß Wolfgang

oskar13
11.12.2007, 21:31
Ganz oben Rechts steht noch 4-557-142-31

Dürfte wohl auf allen Zetteln so stehen.

Genau die gleiche Nummer steht auch bei mir drauf.
Das Kontrolldokument hat ein J. Koike unterschrieben.

Gruß Oskar

binbald
11.12.2007, 21:41
Genau die gleiche Nummer steht auch bei mir drauf.
Das Kontrolldokument hat ein J. Koike unterschrieben.
das Gleiche hier.
Ich vermute ja, dass da gar keine Kontrolle stattfindet (außer mal kurz reingucken und schütteln), sondern dass die einfach einen hingesetzt haben, der in drei Tagen ein paar Tausend Zettelchen unterschrieben hat, die dann automatisch beigelegt werden... :P

About Schmidt
11.12.2007, 21:49
Herr Koike hatte auch bei meinen beiden Modellen unterschrieben. Der macht da wohl nichts anderes. ;)

eac
11.12.2007, 22:02
das Gleiche hier.
Ich vermute ja, dass da gar keine Kontrolle stattfindet (außer mal kurz reingucken und schütteln), ...

Hmm. Vielleicht ist der ja für die Serienstreuung zuständig. Je stärker er schüttelt, desto kaputter ist das Objektiv hinterher.

Auf meinem Zettelchen hat er sich auch verewigt.

ge1ge
11.12.2007, 22:26
Bei den dreien, die ich getestet habe, war es auch der gleiche Herr