Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Norbert und die A700
Norbert-S
09.11.2007, 15:29
Hallo,
nun habe ich die Alpha700 einige Tage ausprobiert und möchte auch mal etwas dazu schreiben.
Ich muß ehrlich gestehen das ich zweigeteilt bin was die A700 angeht.
Es macht schon Spaß mit dieser Kamera zu fotografieren aber sie nervt mich auch in einigen Dingen.
Das größte Problem sehe ich für mich im Sucher, der nervt mich richtig.
Beim manuellen Fokussieren kann ich die Schärfe bei weitem nicht so genau setzen wie bei der 7D oder der A100.
Gestern ist mir auch aufgefallen das ich das gesamte Bild ab und an etwas Unscharf sehen, das heißt, wenn ich den Winkel vom Auge zum Sucher nur etwas verschiebe zeigt sich das Bild entweder scharf oder aber auch sehr oft unscharf :-(
Dieses Verhalten habe ich an der 7D und der A100 noch nie bemerkt.
Im AF-Betrieb ist das zu vernachlässigen, im MF-Modus ist es tödlich.
Hat einer das auch schon so gesehen, oder liegt es nur an meinem Auge?
Das man höhere ISO-Werte benutzen kann ist schon klasse, aber ich brauche es eigentlich nicht, alle Bilder die ich in den letzten Tagen mit der A700 fotografiert habe hätte ich genau so gut mit der A100 hinbekommen.
Auch finde ich die Grundschärfe der A100 etwas besser. besser ist vielleicht der falsche Ausdruck, angenehmer ist treffender.
Das Nachbearbeiten der Bilder fällt mir auch schwerer bei der A700, ob das an den 12 MP liegt. Ich denke 10 MP hätte alle male gereicht.
Das Rauschen, wenn alles paßt ist das schon erstaunlich was die Kamera da zeigt!
Ich hatte aber auch viele Bilder (Haie) die bei ISO 800 unbrauchbar waren, leider habe ich die Bilder schon alle in die Tonne befördert, schade die wären jetzt hier genau richtig gewesen.
Die Anordnung der Oberen Tasten gefällt mir auch nicht so richtig.
Die ISO-Taste kann ich nicht mit dem Daumen oder dem Zeigefinger ereichen, ich muß also immer umgreifen.
An das hintere Einstellrad komme ich ständig mit dem Daumen so das sich auch sehr oft die Belichtungskorrektur ungewollt verstellt.
Der AF ist schon beeindruckend schnell, aber auch dieser Trifft nicht immer, ist aber bei weiten bessere als an der 7D und der A100.
Das hört sich nun so an als ob ich die A700 schlecht reden möchte so ist es aber nicht zu verstehen!
Wenn heute meine A100 "sterben" würde käme für mich als Neuanschaffung nur die A700 in frage!
Ich brauche die A700 aber nicht wirklich.
Das was ich fotografiere kann ich mit der A100 bestens bewerkstelligen dafür brauche ich nicht die A700.
Höhere ISO-Werte sind für mich nicht so wichtig, der schnelle AF wäre schon sehr schön aber brauchen tue ich ihr auch nicht wirklich.
Der Sucher ist das was ich an der A700 überhaupt nicht mag, der stört mich extrem.
Für alle die von der 7D umsteigen ist die A700 genau die richtige Wahl, wobei ich meine wenn man nicht in schwierigen Lichtsituationen (ISO-Werte) oder aber Sportfotografie (schneller AF) betreibt, auch die A100 reicht.
Mein Fazit:
Besseres Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten - brauche ich nicht wirklich.
Schnelleren AF - kann ich für mich auch als nicht so wichtig einstufen.
Bedienkonzept - auch da komme ich mit der A100 sehr gut zurecht.
Der Sucher - hier ist für mich die A100 klar im Vorteil, möchte ich nicht missen.
Die Steuerung der A700 über den PS - das ist absolute Klasse, so was möchte ich schon haben.
Da ich keine hohen ISO-Werte verwende (habe mal die Bilder der 7D ausgewertet, auch da bin ich nie über ISO400 gegangen) und mit dem AF der A100 sehr gut zurecht komme, ich auch keinen Handgriff brauche weil ich nur sehr selten im HV fotografiere, würde sich die Anschaffung einer A700 für mich nicht lohnen.
Diese Kretereien gelten natürlich genau auf meine Fotografiergewohnheiten, und bei Euch kann das ganz anders aussehen.
Bis auf den Sucher ist die A700 schon eine klasse Kamera mit der es auch mir viel Spaß macht zu fotografieren, aber kaufen würde ich sie mir z. Zt. nicht, wenn doch dann nur aus den "Will ich auch haben" Grund und da entscheidet noch mein Kopf und nicht mein Bauch, noch.
Ich möchte es noch ein mal ganz klar sagen: "Ich winde die A700 nicht schlecht, es ist auch in meinen Augen eine klasse Kamera" nur "Ich brauche einen umstieg, wegen meine Fotografiergewohnheiten nicht"
Ich muß auch zugeben das ich da einen großen Vorteil gegenüber den meisten anderen habe.
Ich konnte die Kamera nun einige Tage genauestens ausprobieren, nicht nur mal 5 oder 10 Minuten auf einem Stammtisch oder Fototreffen.
Habe lange überlegt ob ich dies hier nun so schreibe, mich aber dafür entschieden weil es vielleicht auch andere gibt die den hohen ISO-Bereich und den schnellen AF nicht so brauchen, genau wie ich.
Es entsteht sehr schnell der Eindruck das ich die A700 schlecht finde, oder aber schlecht reden möchte, dieses trifft aber nicht zu!
Bis auf den Sucher habe ich nichts zu bemängeln!
Dornwald46
09.11.2007, 15:40
Ich schwanke auch schon eine Weile mit dem Kauf. Deine Zeilen haben bei vielem den Nagel auf den Kopf getroffen. Meine A 100 habe ich erst ein halbes Jahr und die tut es noch ein weiteres. Bis dahin sind die Preise nach unten gerutscht und werde ich zuschlagen (kaufen).
ja so ist das Leben,
ich bräuchte einen schnelleren AF und öfters höhere ISO. Leider hab ich dazu im Moment nicht das Geld.
Bis auf den Sucher habe ich nichts zu bemängeln!
Hallo Norbert,
Danke für Deine Schilderung. Das Thema "manuelle Fokussierung" war auch für mich ein wichtiges Thema. Da ich ungerne mit Blitz fotografiere und der AF bei meiner 5D gerade bei schwachem Licht nicht gut paßte, war ich in dem Dilemma manuell fokussieren zu müssen, nur schaffte ich das mit dem 5D Sucher auch nicht sehr zuverlässig.
Mit der :alpha:700 sitzt einerseits auch der AF bei schwachem Licht sehr viel besser als bei der 5D, und auch das manuelle Fokussieren mit meinem STF funktioniert eigentlich sehr gut. Aber es soll doch für die :alpha:700 ja wohl auch eine Sucherscheibe geben, die das manuelle Fokussieren erleichtern soll.
Naja, und dann bin ich als "Available-Light-Fan" halt auch so ein ISO-Hochdreher und das geht jetzt natürlich wirklich gut..:roll:
Aber wenn ich Dich recht verstanden habe, möchtest Du jetzt sowieso bei der :alpha:100 bleiben. Du hattest ja mal Wechselgedanken geäußert. Wäre schade, wenn man Dich und Deine klasse Bilder hier nicht mehr sehen würde.
Rainer
P.S. Ist ziemlich OT. Du hattest ja kürzlich mal ein 6400 ISO Bild mit ACR/LR entwickelt, hier eingestellt. Kannst Du evtl. mal Deine Schärfungs- und Entrauschungseinstellungen dazu posten?
Arghhh, ich hätte das nicht lesen sollen.:?
An der 700 reizt mich der ebenfalls der AF und die Möglichkeit im hohen ISO-Bereich zu arbeiten.
Zugleich stelle ich mit meinen M42 Objektiven und auch im Makrobereich manuell scharf.
Dank eines netten Arbeitskollegen (danke, danke, lieber Markus) darf ich die 700 bald mal ausgiebig testen.:top:
Seanaja, ich versteh dich schon. Zum Glück brauch ich aktuell auch weder höhere ISOs noch nen schnelleren AF als die a100 hat, von daher kann die a700 bei mir auch noch warten. Im Frühjahr/Sommer wird das allerdings wohl anders aussehen, da wird sie wohl Pflichtkauf oder Geburstagsgeschenk werden "müssen".
Ich frage mich nur auf welchen meiner aktuellen Bodys ich dann am ehesten verzichten will... :roll: Aber zum Glück wirds bis dahin wohl noch billiger. ;)
TorstenG
09.11.2007, 16:19
Hallo!
Tja, wer hat denn auch gesagt das die Alpha 700 für jeden die bessere Wahl ist? Wäre quatsch sowas zu behaupten, denn schlecht ist die 100er deswegen noch lange nicht und für so manchen halt die bessere Wahl! Bei Dir, Norbert, ist es z.b. der Fall, evtl. wird der Nachfolger der Alpha 100 dann die nächste Kamera für Dich? Aber noch wird es dauern bis wir dazu irgendwas erfahren können!
Was den Sucher angeht: Ich konnte leider noch garnichts testen, draussen stürmt es nur und Innenaufnahmen sind dafür auch nur bedingt geeignet! Vielleicht morgen besseres Wetter? (EDIT: Habs gerade doch noch verglichen, bei mir ist da kein Unterschied, wenn ich bei beiden gerade reinschau dann ist es auch gut zu erkennen, schauen ich schräg rein dann geht es bei beiden nicht, was aber auch verständlich ist)
Auch finde ich die Grundschärfe der A100 etwas besser. besser ist vielleicht der falsche Ausdruck, angenehmer ist treffender.
Liegt wohl am anderen Aufnahmesensortyp (CMOS statt CCD)! Ist wohl gewöhnungssache.
Ich hatte aber auch viele Bilder (Haie) die bei ISO 800 unbrauchbar waren, leider habe ich die Bilder schon alle in die Tonne befördert, schade die wären jetzt hier genau richtig gewesen.
Jepp, wäre nett gewesen zu sehen woran es liegt!
Die Anordnung der Oberen Tasten gefällt mir auch nicht so richtig.
Tja, was sich Sony dabei gedacht hat ... :?
Jeder muß halt für sich entscheiden welche die richtige ist, bei Dir ist es halt die :a:100! sei Glücklich das Du erstmal viel Geld sparen kannst! :top:
mittsommar
09.11.2007, 16:39
Hallo Norbert,
es mag sich vielleicht sehr blöde anhören, aber hast Du mal die Dioptrienverstellung am Sucher angeschaut ?
Als ich die ersten 2 Tage mit der A700 unterwegs war, hatte ich auch das Gefühl durch den Sucher nichts richtig klar sehen zu können, war aber mit der Vielzahl der Einstellmöglichkeiten der Kamera so beschäftigt, daß ich das Naheliegende nicht sah,
die Dioprienverstellung war im Lieferzustand total verstellt und ich habs nicht gemerkt:oops:.
Seitdem bin ich mit dem Sucher sehr zufrieden.
Gruß
mittsommar;)
Das Nachbearbeiten der Bilder fällt mir auch schwerer bei der A700, ob das an den 12 MP liegt. Ich denke 10 MP hätte alle male gereicht.
Bei dyxum wird gesagt, dass USM-schärfen für diese Kamera keine so guten Ergebnisse bringt, Hochpass-Schärfung ist wesentlich schöner und bringt deutlich bessere Ergebnisse. Auch muss man allem Anschein nach CMOS anders behandeln als CCD.
Wie immer: neues Gerät, neuer "Workflow" ist nötig und neue Gewöhnung. Das braucht seine Zeit, bis man wieder bei den alten Ergebnissen ist.
PS: ich fand es eine ausgewogene Darstellung und kein Schlechtreden.
Hallo Norbert,
ich finde Deine Erfahrungen sehr ausgewogen und nachvollziehbar dargestellt. Und eins macht Dein Erfahrungsbericht auch deutlich: Jedes neue Gerät benötigt ein nicht zu unterschätzendes Maß an Einarbeitung, bis man den kompletten Weg zum fertigen Bild unter Kontrolle hat. Deswegen halte ich vom gerne praktizierten häufigen Gerätehopping auch so wenig.
Aber bei der A700 scheint mir der Umstieg von der D5D diesen Schritt für mich zu rechtfertigen. Mal sehen, was ich nach einiger Zeit sagen werde.
Zur Zeit kann ich mich wegen Jahresendrallye im Projektgeschäft der Neuen nur leider nicht mit ausreichender Muße widmen.
Was mich zur Zeit noch richtig nervt, ist die fehlende A700-Unterstützung meines RAW-Konverters C1. Die Sony-Software ist da kein echter Ersatz.
Viele Grüße
Stephan
ArnikFFM
09.11.2007, 19:51
Hallo Norbert
Danke für Deinen Bericht. Ich kämpfe auch noch damit, ob ich die Kamera kaufen möchte - oder lieber auf die A900 warte. Ich hoffe ja doch, dass diese zur NAPP in Las Vegas vorgestellt wird.
Ich komme von 100X --> 200X --> MK (hier MX) --> 700si --> 7 --> 7D und war eigentlich immer "ziemlich" zufrieden. Vor allem die guten Objektive hatten es mir angetan. Schade, dass das Bajonett geändert wurde. Ich hatte alle top-of-the-line Rokkor X Linsen, plus Balgen und Makro.
Die A700 habe ich schon in der Hand gehabt. Ich war fast erschrocken, wie klein und leicht die war. Ich hätte mehr "Volumen + Kilo / Euro" erwartet. Vielleicht bin ich es einfach gewöhnt, was Kräftiges zum Zupacken in der Hand zu haben. :lol: Ich hätte ja fast Angst, das 70-200/2.8 APO G (D) da anzuschließen (einfach eine Weltklasse-Scherbe). Werde ich mal nächste Woche im Laden testen.
Ich habe auch ständig Sucher- und Focussierprobleme (manuell) und der Sucher hat mich auch nicht so sehr begeistert. Also doch auf den großen "Klopper" warten (A900)?
Ansonsten ist die A700 ein klasse Kamera. Wenn's denn stimmt mit dem AF. Auch ich bin "available light fan" und finde die high-ISO Parameter super. Ja - ich fotografiere tatsächlich bei 6400 ASA in schummrigster Umgebung - und dafür sind die Ergebnisse schon toll. Das relativ geringe Rauschen (für diesen ISO Wert) kriegt man in der Post schon in den Griff. Ich drucke im Großformat (bis A0) bei 360 dpi auf Epson Drucker, meist auf Matt. Bei guter Nacharbeit ist nix mehr vom Rauschen zu sehen.
Danke nochmals für den Bericht und die Kommentare.
Nun, dein Bericht klingt nicht übertrieben negativ sondern ist durchaus nachvollziehbar.
Die Schwierigkeit auf den Punkt manuell zu fokusieren ist mir natürlich auch aufgefallen und da ich das halbe Jahr lang viel Makros mache, muss im Frühjahr entweder eine andere Mattscheibe her oder die alpha100 darf weiter auf die Wiese und die Große kommt bei anderen Anforderungen zum Einsatz.
Ich wollte ja auch noch ein wenig mit dem Kauf der A700 warten, hab mich aber zum einen durch die Euphorie und zum anderen von der Neugier wie gut die Neue wirklich ist anders besonnen...;)
Für mich ist die A700 einfach die deutlich komplettere Kamera, die doch in einigen Bereichen so wesentliche Verbesserungen aufweist, dass ich sie nicht mehr missen möchte und die mir an der alpha100 immer gefehlt haben!
Auch finde ich die Grundschärfe der A100 etwas besser. besser ist vielleicht der falsche Ausdruck, angenehmer ist treffender.
Ich denke das liegt am CMOS, das geht mir mit der Eos30D ganz ähnlich, es schaut halt irgendwie anders aus.
Ansonsten kann ich das nachvollziehen 1300€ ist ne Stange Geld die auch ich nicht bereit bin zu investieren (Ja die 700er ist es sicher Wert).
gnupublic
10.11.2007, 10:37
Ich finde es prima wenn wir hier anfangen ganz sachlich über die Eigenschaften der A700 zu reden. Nach einer Woche intensiverer Beschäftigung mit der A700 draussen in der Natur vom Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang habe ich auch einen Eindruck gewonnen wie die Kamera im Vergleich zur 7D oder A100 arbeitet. (Und kaum kommt man Heim gibt es eine neue Firmware...)
Da für mich hohe ISO Werte in Verbindung mit dem 400/4,5 (meist mit 1,4x Konverter) wichtig sind hat die A700 bei meiner Benutzung die anderen Kameras weit abgehängt.
Die größten beiden Plus haben der schnelle AF und erstmals wirklich brauchbare AF-C sowie die Nutzbarkeit höherer ISO. Dann folgt für mich die erschütterungsfreiere Auslösung, die bei langer Brennweite einen deutlichen Schärfegewinn bringt (getestet ohne SSS). Auch der SSS ist wirksamer, wenngleich im Telebereich der Unterschied zur A100 größer ist als zur 7D. Bei kurzen Brennweiten fällt mir das weniger auf, da hat mir aber auch schon der AS der 7D gereicht.
Der Sucher scheint mir für manuelles Fokussieren auch etwas weniger geeignet als bei den anderen Kameras, der ist wohl eher auf ein helles Bild hin gezüchtet und weniger auf gutes Erkennen von Unschärfe. Subjektive Vergleiche vom Tiefenschärfeneindruck zwischen Display und Sucher zeigen hier eine Blende mehr als bei der 7D. Hier werde ich im Frühjahr mal eine alternative Sucherscheibe ausprobieren mögen, ich denke da ist was drin.
@Norbert: Das "selbsttändige" korregieren der Belichtung über das hintere Rad lässt sich im Menu abschalten. Das hatte mich auch genervt, weil ich das immer zu spät gesehen habe.
Allerdings nervt mich da auch das etwas zu leichtgängige Modus-Einstellrad. Mehrfach hatte sich die Kamera "selbstständig" in einen anderem Modus begeben, hier fehlt mir die feste Einrastung, am besten mit Riegel. Auch finde ich den AF-Wahlschalter vorne links unten am Objektivanschluß überflüssig, diw Wahl zwischen AF-C, AF-S, oder AF-A und M gehört für mich mit in das neue Bedienkonzept integriert.
Für meine A100 sehe ich als weiteren Einsatzweck neben der A700 (ausser reinem Backup) immer dann entgegen, wenn der Fotoeinsatz Linsen kleiner 300mm und ISO bis 200 mit sich bringt. Also eher bei Verwendung mit leichtem Gepäck bei Licht (Fotospaziergang bei schönem Wetter mit Macro).
Meine 7D ist von der A700 komplett abgelöst worden.
In den letzten Tagen ist meine Freundin (benutzt 5D) mit der A700 in den Botanischen Garten gegangen. Sie kam mit Vormatfüllenden Bildern von Haubenmeise und Kleiber zurück. In ihren Augen lag so ein Glanz, nächste Woche hat sie Geburtstag, das wird wieder teuer...
Have Fun
gnupublic
Fritzchen
10.11.2007, 11:25
Man muß aber auch sagen, Norgert hat eh eine Abneigung zu anderen Suchern:D
In Dresden habe ich ihm mal meinen Winkelsucher gegeben, der ging dann auch nicht:flop:
Servus gnupublic
OT.:
Sie kam mit Vormatfüllenden Bildern von Haubenmeise und Kleiber zurück.
Darf man die sehen ;) da ich mich auch in der Singvogel-Fotografie bewege, würden mich sehr interessieren.
rmaa-ismng
10.11.2007, 12:41
@gnupublic:
Ohne Dich jetzt unter Druck setzen zu wollen, das würde mich auch interessieren.
Vielleicht kannste mal einen davon oder beide einstellen?
Norbert-S
10.11.2007, 12:47
Man muß aber auch sagen, Norgert hat eh eine Abneigung zu anderen Suchern:D
In Dresden habe ich ihm mal meinen Winkelsucher gegeben, der ging dann auch nicht:flop:
:roll:
@gnupublic
Deine Ausführungen zur A700 sind sehr objektiv u. sachlicht, so mus es sein :top:
So, in einigen Minuten werde ich mit Frau, Hund und der A700 einen Spaziergang unternehmen, mal sehen wie mir die A700 mit dem 80-200mm gefällt.
Fritzchen
10.11.2007, 14:02
:roll:
@gnupublic
Deine Ausführungen zur A700 sind sehr objektiv u. sachlicht, so mus es sein :top:
So, in einigen Minuten werde ich mit Frau, Hund und der A700 einen Spaziergang unternehmen, mal sehen wie mir die A700 mit dem 80-200mm gefällt.
Es ging um den Sucher, da wolltest du damals auch nichts von wissen:D
Norbert-S
10.11.2007, 14:59
Es ging um den Sucher, da wolltest du damals auch nichts von wissen:D
:roll:
Fritzchen
10.11.2007, 15:18
:roll:
Das ist das Alter, kenne ich:shock:
baerlichkeit
10.11.2007, 16:06
Norbert,
ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Tokina... das interessiert mich brennend, wie es mit der A700 zusammenarbeitet. :top:
Bin gespannt auf die Bilder, dürften ja recht winterlich ausfallen :mrgreen:
In Berlin schneit es :shock: :lol:
Grüße Andreas
Fritzchen
10.11.2007, 16:34
Norbert,
ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Tokina... das interessiert mich brennend, wie es mit der A700 zusammenarbeitet. :top:
Bin gespannt auf die Bilder, dürften ja recht winterlich ausfallen :mrgreen:
In Berlin schneit es :shock: :lol:
Grüße Andreas
Und Morgen gehe ich extra für Norbert in ein Schmetterlingshaus um für Norbert mal Macros nachzustellen:top:
Auch ohne AF und mit allem was so geht:top:
Norbert-S
10.11.2007, 16:37
Norbert,
ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Tokina... das interessiert mich brennend, wie es mit der A700 zusammenarbeitet. :top:
Bin gespannt auf die Bilder, dürften ja recht winterlich ausfallen :mrgreen:
In Berlin schneit es :shock: :lol:
Grüße Andreas
JPG out of Cam (http://www.fotolan.de/10-11-07.ZIP)
Norbert-S
10.11.2007, 16:39
Und Morgen gehe ich extra für Norbert in ein Schmetterlingshaus um für Norbert mal Macros nachzustellen:top:
Auch ohne AF und mit allem was so geht:top:
Schön, Fritzchen :top:
Dann werden wir so etwas sehen :top:
http://www.struck.at/data/thumbnails/25/kt-036.jpg (http://www.struck.at/details.php?image_id=229)
Ich hoffe das ich mit Deinen Bildern dann meine Depression in den Griff bekomme :D
baerlichkeit
10.11.2007, 16:41
Norbert,
der Link führt leider ins Nirwana :)
Norbert-S
10.11.2007, 16:42
Norbert,
der Link führt leider ins Nirwana :)
schon geändert :)
DonFredo
10.11.2007, 17:38
Hallo Norbert,
ich sach nur: Bilder zum verlieben...:top: :top:
Fritzchen
10.11.2007, 17:59
Schön, Fritzchen :top:
Dann werden wir so etwas sehen :top:
http://www.struck.at/data/thumbnails/25/kt-036.jpg (http://www.struck.at/details.php?image_id=229)
Ich hoffe das ich mit Deinen Bildern dann meine Depression in den Griff bekomme :D
Ich gebe alles:top:
Fritzchen
11.11.2007, 09:26
Der Macrotest fällt wohl aus, der Fotograf ist krank und der Laden ist wohl nur bis zum 1.11 auf:flop: