PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlupf


ingoKober
07.11.2007, 16:14
Bei dem kleinen Kerl (Gekko vittatus) war ich zufällig im rechten Moment zugegen:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/B.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42723)

..und wie bei Geckos üblich, kommt gleich nach dem Schlupf die erste Häutung, bei der man schon das Maul zu Hilfe nimmt, wie ein Großer:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/babyvittatus3.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42726)

Gruß

Ingo

BeHo
07.11.2007, 16:47
Sehr interessant. Das habe ich noch nie gesehen. Danke fürs Zeigen!

Das erste Bild ist noch dazu ein sehr gut gestaltetes Foto! :top:

Viele Grüße,
Bernd

P.S.: Auf Kreta ist mir mal ein ganz junger Gekko untergekommen. Zwei Bilder von ihm findest Du auch hier in der Galerie (Suchwort Gekko).

ingoKober
07.11.2007, 16:55
Ja die Geckos...sind schon nette Tierchen. Ich habe so einige davon, von klein bis groß.
Von frisch geschlüpft bis 18 Jahre alt.
Insgesamt so etliche verschiedene Arten.

Hier einer der massigsten Geckos aus dem Hause Kober:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/fettertokeh4plus.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45662)

Und hier ein Überblick über seine diesjährige Nachkommenschaft:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/Babies.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45661)

Und hier ein Closeup eines 1989 bei mir geschlüpften Geckos, der somit derzeit der älteste Kobergecko ist:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/grandisaugec.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41129)



Gruß

Ingo

BeHo
07.11.2007, 17:09
:top:

Was hat denn der Alte zum Erreichen der Volljährigkeit bekommen? :)

Gruß,
Bernd

Wrörgi
07.11.2007, 17:28
Und hier ein Überblick über seine diesjährige Nachkommenschaft:



Hi Ingo,

nun sage mir 'mal bitte, warum die Tokehbabies nicht aus dem Eimer entfleuchen, die können doch auch an Plastik hochgehen, oder? Gibst du einige Nachkommen weiter oder bleiben sie alle bei Dir?

Ich spiele mit dem Gedanken mir Bartagamen anzuschaffen, allein konnte ich meine Frau noch nicht überzeugen. Die schauen ihr zu gruselig aus. Vielleicht gefallen ihr Geckos besser.

Gruß
Wrörgi

rmaa-ismng
07.11.2007, 20:03
Cool, Ingo!!

Da wo Geckos zu Hause sind gibt es kein Ungeziefer...! :roll:

Da solltest Du unbedingt mehr von zeigen und schreiben, ist ja richtig interessant diese Gecko-Geschichte.

Habe ich das jetzt richtig verstanden? :shock:
Die leben alle bei Dir in der Wohnung? :? :?

ingoKober
08.11.2007, 08:01
Hi,

die Tokehbabies sitzen da nur, weil sie zur Abgabe sortiert wurden. Da bot sich ein Foto an. Hätte ich die eine Sekunde aus den Augen gelassen, währen sie natürlich entfleucht. In aller Regel gebe ich allen Echsennachwuchs ab und behalte nur den jeweiligen Zuchtstock. Sind ja auch nicht nur Geckos, was ich so halte und vermehre.
Tokehs sind bei mir übrigens keine Freigänger. Freilaufen tut nur eine sich lustig vermehrende Schar von Cosymbotus (Hemidactylus) platyurus, und die bewohnen -fast- nur das Tierzimmer.

Ihr wollt wirklich mehr meiner Echsen sehen ?

OK, dann hier mal was andres:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/gonocephalusgrandismann8_-_Kopie.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45840)


..und hier mein größtes Regenwaldterrarium bzw Paludarium:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/801/frischeingerichtet3.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43141)

Gruß

Ingo