Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morgens am Bergsee


Fritzchen
06.11.2007, 23:41
Man kann ja nicht alles aus dem Auto raus machen, ab und zu sollte man aussteigen:D

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/Morgens_am_Bergsee.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46034)

Anaxaboras
07.11.2007, 00:36
Hallo Fritz,
wir sind hier im Album - also lege ich mal los, OK?
Gut, dass du ausgestiegen bist - der See ist klasse :top:.
Leider zeigt dein Foto etwas wenig davon. Dafür sehe ich für meinen Geschmack zu viel von dem schmuddeligen Ufer. Ich hätte schlichtweg die Kamera etwas nach rechts geschwenkt, so dass der große Stein im Vordergrund links angeschnitten noch aufs Foto gekommen wäre. Er hätte sogar unten angeschnitten sein dürfen. Aber damit bei dem extremen WW die Kamera dann noch in der Waage ist, hättest du dich natürlich auf den Boden legen müssen :D.
Mit der Belichtung bin auch nicht restlos happy: Für dich alten Photoshopper ist es doch ein Leichtes, den überstrahlten Himmel etwas abzudunkeln. Dann könntest du gleich auch noch die schwarzen Löcher im Mittelgrund und den gesamten Vordergrund etwas aufhellen.

-Anaxaboras

rmaa-ismng
07.11.2007, 00:37
Sieht gut aus Fritzchen,
wo ist denn das genau - sieht so bayrisch aus?

Kein Wasserfarben-Effekt, Schärfe passt, die 700er kanns ja!!

Schönes Bild, gefällt mir, das ruhige Wasser! Schön.

Fritzchen
07.11.2007, 07:22
Hallo Fritz,
wir sind hier im Album - also lege ich mal los, OK?
Gut, dass du ausgestiegen bist - der See ist klasse :top:.
Leider zeigt dein Foto etwas wenig davon. Dafür sehe ich für meinen Geschmack zu viel von dem schmuddeligen Ufer. Ich hätte schlichtweg die Kamera etwas nach rechts geschwenkt, so dass der große Stein im Vordergrund links angeschnitten noch aufs Foto gekommen wäre. Er hätte sogar unten angeschnitten sein dürfen. Aber damit bei dem extremen WW die Kamera dann noch in der Waage ist, hättest du dich natürlich auf den Boden legen müssen :D.
Mit der Belichtung bin auch nicht restlos happy: Für dich alten Photoshopper ist es doch ein Leichtes, den überstrahlten Himmel etwas abzudunkeln. Dann könntest du gleich auch noch die schwarzen Löcher im Mittelgrund und den gesamten Vordergrund etwas aufhellen.

-Anaxaboras
Ich glaube du unterschätzt die Lichtsituation:D Aber völlig:D
Von der Bucht bist zum See für die Kamera wie Tag und Nacht.
Dann ist das Bild sehr stark bearbeitet ( schön das es wieder keinem aufgefallen ist:D)

Das Ufer ist so, gerade das wollte ich haben, die Natur soll nicht immer verändert werden. Das Original hat auch was.Etwas am Rechner anders zu machen, das ist leicht, aber muß nicht immer sein:top:
Über Beschnitt kann man immer reden:top:

Ron du mußt zur Zugspitze:top:

Anaxaboras
07.11.2007, 10:24
Das Ufer ist so, gerade das wollte ich haben, die Natur soll nicht immer verändert werden. Das Original hat auch was.Etwas am Rechner anders zu machen, das ist leicht, aber muß nicht immer sein:top:
Über Beschnitt kann man immer reden:top:

Morgen Fritz,
ich wollte dir nicht zu nahe treten :D. Und die Natur wollte ich auch nicht verändern :D. Aber die Kamera n' Tick nach links geschwenkt, hätte für meinem Geschmack dem Bild schon gut getan. Etwa so, dass die Uferkante unten auf 62% (von links gemessen) der Breite rutscht (38:62 entspricht ungefähr dem Goldenen Schnitt). Dann wäre auch der Stein - wie gesagt - für mich - schöner positioniert gewesen.
Mir ist halt einfach zu viel dunkles (schmudeliges) Ufer auf dem Bild.

-Anaxaboras

simply black
07.11.2007, 10:30
Fritzchen ist derzeit in der Phase "Vordergründe und ihre Korrespondenz zum Restbild" :)

Dieses hier finde ich super. Zunächst ist auffalend, dass Du hier eine extreme Lichtsituation beherrscht hast (falls das nicht wieder ein PS Trick ist ;)) und die super umgesetzt hast.
Ich finde nicht, dass hier mehr See drauf gehört, denn ich glaube Du wolltest ( und das ist gelungen) den Fels im VG in relation zum See setzen. Licht, Farbe, alles unterstreicht dieses Spiel, in dem ein großer See mit Himmel klein wird und der Fels ein Gegengewicht setzt.

Mit Beschnitt etwas links oder gar Perspektive Oberkante fels wäre das noch krasser gekommen.

Ein Foto, dass mir seh gut gefällt.

BeHo
07.11.2007, 11:24
Die Lichtsituation ist wirklich gut gemeistert und das Ufer empfinde ich überhaupt nicht als schmuddelig, sondern als schön abgelichtete Natur. Mir gefällt das Ganze sehr gut - bis auf einen Aspekt: Ich fände es auch besser, wenn die Kamera ein kleines bisschen weiter nach geschwenkt gewesen wäre - aber wenn Dir die Bildaufteilung so besser gefällt, ist das natürlich auch in Ordnung.

Beste Grüße,
Bernd

Fritzchen
07.11.2007, 12:05
Danke erst mal für die Anmerkungen, im Moment suche suche noch ein wenig nach dem optimalen Workfloor für die A 700.:D

Besonders, wenn so wie hier um Bilder geht, die einen sehr großen Blendenunterschied in einem Bild haben.
Deshalb mache ich im Moment viele Bilder im Halbschatten, schöne Welt ist da einfacher:top:

Sie sollen der Wirklichkeit sehr nahe kommen:D
Klappt aber auch nicht immer:roll:

BeHo
07.11.2007, 12:13
[…]Deshalb mache ich im Moment viele Bilder im Halbschatten, schöne Welt ist da einfacher:top:[…]
Da hast Du natürlich absolut recht.
[…]Sie sollen der Wirklichkeit sehr nahe kommen:D
Klappt aber auch nicht immer:roll:
Bei diesem Bild ist es Dir meiner Meinung nach recht gut gelungen.