Norbert-S
06.11.2007, 13:38
Hallo,
habe meine Zeit vor der Nachtschicht noch etwas genutzt, auch wenn das mein Tagesablauf eigentlich nicht zugelassen hat :)
Na ja, ärger gibt es erst wenn meine Frau gleich nach hause kommt :shock:
Nun habe ich heute morgen überlegt welches Objektiv ich an dei A700 befestige, habe mich recht schnell für das 105 Sigma entschieden.
Also raus, es war bewölkt, gelegentlich regnete es aber auch die Sonne kam ab und an hervor und es wehte ein kräftiger Wind, beste Bedingungen für das Sigma :)
Zuerst sah ich diese Fliege auf dem Blatt hocken.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/Dsc00001k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45998)
Weil sich sonst nichts lebendes zeigte fotografierte ich noch diesen nassen Bereich auf dem Boden.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/838/Dsc00003k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46000)
Auf dem Rückweg hatte ich aber noch ein mal Glück :-)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/Dsc00007k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45999)
Der Euphorie für die A700 in Ehren, all diese Bilder wären auch mit der A100 machbar gewesen.
Bis auf die Benutzung der höheren ISO-Werte sehe ich in der A700 keine Vorteile gegenüber der A100, ich finde sogar das die Schärfe manuell besser bei der A100 einzustellen ist.
Bei der Makrofotografie ist der schnellere AF der A700 für mich unwichtig.
Die höhere ISO Benutzung brauche ich auch nicht so oft, da reichen mir fast immer ISO100 bis ISO200.
In der Makrofotografie sind für mich die Verbesserungen der A700 nicht von großer Bedeutung.
Wenn ich wieder etwas Luft habe werde ich das 80-200 an die A700 schrauben und mit Luna eine Runde spazieren gehen :)
Ich weiss auch das dann die Verbesserungen voll zu tragen kommen werden, und auch ich, ein wenig Euphorischer werde :D
habe meine Zeit vor der Nachtschicht noch etwas genutzt, auch wenn das mein Tagesablauf eigentlich nicht zugelassen hat :)
Na ja, ärger gibt es erst wenn meine Frau gleich nach hause kommt :shock:
Nun habe ich heute morgen überlegt welches Objektiv ich an dei A700 befestige, habe mich recht schnell für das 105 Sigma entschieden.
Also raus, es war bewölkt, gelegentlich regnete es aber auch die Sonne kam ab und an hervor und es wehte ein kräftiger Wind, beste Bedingungen für das Sigma :)
Zuerst sah ich diese Fliege auf dem Blatt hocken.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/Dsc00001k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45998)
Weil sich sonst nichts lebendes zeigte fotografierte ich noch diesen nassen Bereich auf dem Boden.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/838/Dsc00003k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46000)
Auf dem Rückweg hatte ich aber noch ein mal Glück :-)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/Dsc00007k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45999)
Der Euphorie für die A700 in Ehren, all diese Bilder wären auch mit der A100 machbar gewesen.
Bis auf die Benutzung der höheren ISO-Werte sehe ich in der A700 keine Vorteile gegenüber der A100, ich finde sogar das die Schärfe manuell besser bei der A100 einzustellen ist.
Bei der Makrofotografie ist der schnellere AF der A700 für mich unwichtig.
Die höhere ISO Benutzung brauche ich auch nicht so oft, da reichen mir fast immer ISO100 bis ISO200.
In der Makrofotografie sind für mich die Verbesserungen der A700 nicht von großer Bedeutung.
Wenn ich wieder etwas Luft habe werde ich das 80-200 an die A700 schrauben und mit Luna eine Runde spazieren gehen :)
Ich weiss auch das dann die Verbesserungen voll zu tragen kommen werden, und auch ich, ein wenig Euphorischer werde :D