Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Völlig uninteressant: Habe nun auch meine A700 bestellt
Gerd Waloszek
06.11.2007, 00:14
Ich weiss, das ist nun langsam nicht mehr soooooo interessant: Heute habe ich endlich meine A700 bestellt, nachdem ich lange genug das Forum hier und bei dpreview verfolgt habe. Eigentlich wollte ich warten, bis mehr über das Kitobjektiv 16-105 zu erfahren ist. Aber da ist leider nicht viel zu erfahren -- außer bei digitalkamera.de, und das schreckt ja eher ab... Also werde ich mal sehen, was meine bisherige Objektiv-Ausstattung an der A700 leistet... Das 16-105 hätte gut zu meiner Ricoh GX100 gepasst, die von 24-72 reicht. Dann hätten beide Kameras bei 24 mm begonnen (bei der Brennweite übe ich nämlich noch...).
Die GX100 hat meine Alpha 100 diesen Sommer ziemlich verdrängt. Ist ja auch eine Kultkamera (die hier keiner kennt...) -- die A700 wird das dann wohl wieder ändern...
Tschüss, Gerd
Nur ein "Hurra" ohne technischen Background: Freifahrtschubbs ins Café ;)
Gerd Waloszek
06.11.2007, 00:21
Ja, wo soll ich denn den technischen Background hernehmen, wenn ich die Kamera noch nicht habe? Oder liegt's an der Ricoh GX100? Ist jedenfalls 'ne tolle Kamera. Oder haben schon zu viele eine A700? Anfangs wurden diese "Erfolgsmeldungen" doch auch nicht verschoben...
Gerdle
Anfangs wurden diese "Erfolgsmeldungen" doch auch nicht verschoben...
Mag sein dass es im einen oder anderen Fall übersehen wurde ;)
Die Fachforen sind für Threads mit konkreter technischer Berichterstattung / Anregung / Fragestellung (die ich zumindest oben nicht gesehen habe) vorgesehen - ein reines "Hurra ich habse" / "Hurra ich kriegse" führt zum Schubbs.
-- außer bei digitalkamera.de, und das schreckt ja eher ab...
Wir haben hier noch ein wenig was verlinkt...
Ganz so dramatisch würde ich es nicht bezeichnen. Vielleicht nicht der Qualitätsriese in G-Qualität, aber sicherlich (optisch) solides Werkzeug
Gerd Waloszek
06.11.2007, 00:41
Na gut, dann noch einen Expresso bitte...
Gerd
Bitte sehr: Klick! (http://www.fotoespresso.de/)
Rainer
Gerd Waloszek
06.11.2007, 00:45
Danke!
Gerd Waloszek
08.11.2007, 17:56
Heute ist die Alpha 700 angekommen, und der Akku lädt erstmal -- dann ist sowieso leider alles dunkel.
Erste Beobachtung: Ich gehöre wohl zu den wenigen Männern mit Mini-Händen. 5D und Alpha 100 passten/passen da besser rein. Verstehe gar nicht, dass alle so riesige Kameras wollen. Meine Frau wird die 700 wohl nie benutzen...
Ich las, dass einige Kameras ziemliche Umwege zu ihren neuen Besitzern gemacht haben. Meine kam von Berlin über (fast) Wien und Mannheim zu mir -- auch nicht der direkteste Weg (2 Tage).
Gerd
Von Berlin in den Kraichgau über Österreich? :shock: Wo hast Du denn bestellt?
Auf jeden Fall schon mal viel Spaß mit dem neuen "Spielzeug"! Ist die wirklich so viel größer als die A100?
Grüße,
Bernd
Gerd Waloszek
08.11.2007, 18:27
Zumindest gefühlt. Mir tat sogar die Hand nach einigen Greifen weh.
Sie sieht höher, breiter und dicker aus. Die Daten kann man ja irgendwo nachlesen...
Bestellt bei FotoPreisSturz.de in Berlin. Laut idealo.de der billigste, der liefern kann...
Gerd
TorstenG
08.11.2007, 18:43
Hallo!
Erstens: Meine :a:700 ist heute auch eingetroffen! :mrgreen:
Zweitens: Die :a:100 ist mir schon fast zu klein vom Handgriff, da liegt die größere 700er besser in der Hand! Wie gut letztendlich das kann ich erst nach längerem Einsatz sagen! Kann mir aber gut vorstellen das die :a:700 für kleinere Hände nicht unbedingt optimal ist.
Gerd Waloszek
08.11.2007, 19:05
Nach ein paar Testfotos in der Küche kann ich schon mal sagen, dass das Sigma 18-200 Suppenzoom an der A700 ganz anders "zupackt" als an der A100. Der Spiegel klingt auch "kurz und trocken" im Vergleich...
Gerd
Maße:
A100: 133,1 - 94,7 - 71,3 (B-H-T)
A700: 141,7 - 104,8 - 79,7 (B-H-T)
rmaa-ismng
08.11.2007, 19:30
..wie ein Schnellfeuergewehr mit Schalldämpfer???
---dieser Vergleich wurde ja schon oft herangezogen!!
Oder schnell und gierig??
---auch das wurde gesagt..!!
Also wie jetzt, Gerd?
Gerd Waloszek
08.11.2007, 19:36
Also mit Schnellfeuergewehren habe ich bisher noch keine Erfahrung (die beim Bund damals klangen jedenfalls anders)...
Man könnte vielleicht sagen "wie eine Registrierkasse", aber das stimmt auch nicht so ganz. Vielleicht etwa "kawwatz" oder so. Aber das ist so ähnlich wie mit den Vogelstimmen, stimmt auch nie so recht...
Statt "gierig" würde ich eher "ungeduldig" sagen (vielleicht sogar "nervös"...).
Hope that helps -- wie man so sagt,
Gerd
DonFredo
08.11.2007, 20:39
...Meine kam von Berlin über (fast) Wien und Mannheim zu mir -- auch nicht der direkteste Weg (2 Tage)...
Hallo Gerd,
nach Auskunft eines freundlichen Verkäufers in diesem Geschäft ist das Lager dieser Firma nicht gleich Geschäft in Berlin. Aber wo es ist, hat er auch nicht verraten. Ist ja immerhin eine englische Ltd. ;)
Außerdem ist das Angebot ja zwischen Geschäft und Lagerbestand -auch bei kleineren Sachen- laut deren Webseite sehr unterschiedlich.
Edit: Den Laden gibt es noch immer.
Gerd Waloszek
08.11.2007, 23:25
Ja, den Unterschied zwischen Lager und Ladengeschäft in Berlin hatte ich auch schon beobachtet.
Tschüss, Gerd
derBlubb
08.11.2007, 23:32
Man könnte vielleicht sagen "wie eine Registrierkasse",
Also passt das Geräusch gut zum Preis :lol:
Hallo!
Erstens: Meine :a:700 ist heute auch eingetroffen! :mrgreen: (...)
Ebenfalls Gratulation. Angesichts der fortgeschrittenen Zeit dürfte dein NPFM500H aufgeladen und sein Besitzer nach den ersten Schüssen glücklich sein. Viel Spaß!
Gruß
(...) Ich gehöre wohl zu den wenigen Männern mit Mini-Händen. 5D und Alpha 100 passten/passen da besser rein. (...)
Mir geht es umgekehrt. Da der Objektivanschluss nun nicht mehr in Zylinderform in das Gehäuse über geht, sondern einen Schaft in Form eines Kegelstumpfes an-designt bekommen hat, ist rechts der Abstand zum Griff recht schmal geworden. Auch normal lange/gekürzte Fingernägel schrammen daran herum.
Gruß
TorstenG
09.11.2007, 18:01
Ebenfalls Gratulation. Angesichts der fortgeschrittenen Zeit dürfte dein NPFM500H aufgeladen und sein Besitzer nach den ersten Schüssen glücklich sein. Viel Spaß!
Gruß
Jepp, danke! :top:
Aber inzwischen hat der Akkuladestand schon wieder abgenommen, aktuell sind es 89% Restladung! Habe aber nur Probeschüsse ohne irgendwelche Verwendbarkeit abgegeben, aber schön zu hören wie die Serienbildgeschwindigkeit zugenommen hat! :D Der AF ist auch ein Riesen-Fortschritt! :cool:
Hände und Kameras können sehr unterschiedlich sein.
Die A700 hatte ich nicht noch nicht in der Hand, aber z.B. die D7D war zwar groß passte aber perfekt in meine kleinen Hände mit kurzen Fingern.
Schade eigentlich, dass man bei keiner Firma sicher sein kann, dass wenn ein Body passt alle Bodys passen.
Grüße
Jan
ich hab meine gestern beim händler meines vertrauens gekauft : ich find die 700er auf den ersten blick übersichtlicher als die 100er, viiiel leiser und serienbilder richtig toll schnell.
ich habe zuerst die extrembereiche ausprobiert - klar, dass iso 6400 rauschen, aber immerhin ist noch was zu erkennen :D
richtig verwertbares habe ich noch nicht gemacht, weil hier dauerregen herrscht, aber zusammen mit dem 70-200 (f 2,8) ist das mit sicherheit ein schönes "spielzeug" und ersetzt die muckibude :D:D:D
TorstenG
10.11.2007, 18:14
Hatte die :a:700 heute mal zum Händler mitgenommen (der wartet noch auf die Lieferung) und habe sie ihm gezeigt! Bei der Gelegenheit habe ich mal das CZ 16-80 getestet, hätte ich das mal sein lassen! Man, das ist ja sowas von schnell, richtig genial, da braucht man gar kein SSM mehr! :shock: Schade bloß das es mir im Moment etwas zu teuer ist ... :(
Gerd Waloszek
11.11.2007, 15:09
Habe mal die "drahtige" Minolta-Fernbedienung angeschlossen, und geht. Der ein oder andere will ja auch mal von "hinter der Kamera" auslösen...
Der Minolta-Winkelsucher geht auch -- nur erfordert das Abschieben der Gummikappe einige Gewalt (die Betriebsanleitung war -- zumindest mir -- keine Hilfe dabei).
Bis ich meinen Objektivpark auf Front/Backfokus durchprobiert habe, wird noch einige Zeit vergehen -- das Wetter ist leider keine große Hilfe dabei.
Tschüß, Gerd