Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orchidee mit Balgengerät


CB450
05.11.2007, 23:54
Hallo Gemeinde,

heute bin ich endlich dazu gekommen mein Balgengerät (M42) zu testen.
Es war ein günstiger Ebay-Kauf inkl. Kamera und 3 Objektiven.
Hier habe ich ein 50 mm verwendet
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Makro-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45989)

Zum Vergleich das gleiche Motiv mit meinem Sigma 105/2,8 Makro das immerhin auch 1:1 schafft.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Makro-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45990)

Die Arbeit mit dem Balgen ist schon gewöhnungsbedürftig und will geübt sein. Aber es macht auch wirklich Freude.
Und das für wenig Geld:top:

Manfredxxx
08.11.2007, 08:43
Hallo Peter, Dein erstes Bild mit dem Balgen ist im gesamten farblich gut gelungen. Nur hier fehlt einiges an Schärfetiefe....so kommt dann auch ein wenig mehr Kontrast ins Bild..... gerade weil es mit dem Balgen etwas größer abbilden kann, könntest Du vor dem Objektiv noch zusätlich eine regelbare Blendenegelung anbringen? Dann damit dosiert abdunkeln und mit Blitz probieren . :top:

Gruß manfred

CB450
08.11.2007, 09:04
Guten Morgen Manfred,

vielen Dank für deinen Kommentar.

Es sind mein ersten Versuche mit dem Balgen, ich muss mich da noch rantasten.

Hier habe ich allerdings bereits maximal abgeblendet (ich hab den Blendenwert leider nicht mehr im Kopf, da muss ich daheim mal schauen).
Ausgeleuchtet ist es mit meinem Studioblitz.
Es ist natürlich ein wenig undankbares Motiv.

Was meinst du mit regelbarer Blende vor dem Objektiv?

Manfredxxx
08.11.2007, 10:45
.... Einfach eine Blende aus einem alten Objektiv, am besten mit 8 Lamellen oder mehr ausbauen und vor , an dem Objektiv vorne befestigen.Seitliches Licht darf dann seitlich ich nicht ins Objektiv gelangen . Wenn die Blendeneinstellung ja mit dem eigendlichen Objektiv schon automatisch sich einstellt, hast Du nun noch zusätzliche manuelle Einstellmöglichkeiten um damit die Schärfetiefen noch mehr zu erhöhen. Dann benötigst Du zwar mehr Licht aber es bildet dann noch schärfer ab. probier es mal aus :top:

CB450
08.11.2007, 11:01
.... Einfach eine Blende aus einem alten Objektiv, am besten mit 8 Lamellen oder mehr ausbauen und vor , an dem Objektiv vorne befestigen.Seitliches Licht darf dann seitlich ich nicht ins Objektiv gelangen . Wenn die Blendeneinstellung ja mit dem eigendlichen Objektiv schon automatisch sich einstellt, hast Du nun noch zusätzliche manuelle Einstellmöglichkeiten um damit die Schärfetiefen noch mehr zu erhöhen. Dann benötigst Du zwar mehr Licht aber es bildet dann noch schärfer ab. probier es mal aus :top:

Hört sich interessant an:top:
Ich werde es mal testen und dann berichten.