Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 24-70 2,8 Ssm


Schura
05.11.2007, 22:24
Hi,
scheinbar wird Sony ja ein 24-70 2,8 SSM bringen. In welcher Preislage darf man das Teil den erwarten ?

baerlichkeit
05.11.2007, 22:27
Darf man fragen woher du dieses Wissen nimmst?

Grüße

Justus
05.11.2007, 22:32
Darf man fragen woher du dieses Wissen nimmst?

Egal. Hauptsache wieder Spekulatius :crazy:.


Also ein 24-70 SSM wäre für mich schon ein sehr heißer Kaufkandidat. Ich schwanke immer zwischen 17-50/2,8 und 24-70/2,8 als Ersatz für mein Sigma 17-70. Aber eine leckere SSM-Version würde mir die Entscheidung Richtung "Tele" erleichtern.

Was den Preis angeht: Keine Ahnung. Aber wenn man von früherern Minolta-G-Preisen ausgeht, dazu noch SSM-Technik, Sony-Politik und ggf. Zeiss-Label dazupackt, dann landet man sicherlich bei ca. 1500-2000 €.

Gruß,
Justus

PeterHadTrapp
05.11.2007, 22:39
Nehmen wir mal an, Du hast recht...

wenn das 24-70 also als ssm kommt dann wird es entweder ein G. Wicht oder C.Zeiss.
Beides gibt klar vor, dass es dann teuer wird. Außerdem muss es richtig gut gemacht sein, denn wenn es das premium-Standardzoom für die kommende Vollformat werden soll, dann braucht es eine Sahne-Leistung bis in die Ecken.

Es ist also zu befürchten, dass das Ding richtig teuer sein wird.

Ich werde nicht ruhen, die fehlende Midrange-Baureihe in unserem Objektivsortiment zu beklagen.
Es gibt nach wie vor keinen Erben des sehr guten und bezahlbaren 28-75/2,8 D und keinen Urenkel des Ofenrohres, also ein gutes 70-200/4 o.ä. das den Ticken lichtstärker und Besser ist als die Standardteles aber eben noch bezahlbar. Wenn man sich anschaut, wieviele Leute alleine wegen der Blende 4 ihren Ofenrohren die Treue halten und sich dann anschaut, wie verbreitet dieses 70-200/4 im Canon-Lager ist, dann kann mir niemand weismachen, dass man mit sowas nicht richtig Geld verdienen könnte.

PEter

Schura
05.11.2007, 22:39
Naja, wissen ist wohl ein bisschen übertrieben, ist eher sowas in richtung Wunschdenken. Ich hab halt in dieser Liste hier http://www.mhohner.de/minolta/lenses.php ein 24-70 2,8 endeckt und hoffe stark das es der nachfolger des 28-70 G werden wird. Und ein richtiges Spitzenobjektiv ohne SSM funktioniert ja nicht mehr. Ausserdem wäre das wieder ein Schritt in Richtung "mindestens Platz 2"

Roland_Deschain
05.11.2007, 22:46
Ich denke mal, dass es sich irgendwo zwischen 1100 (Canon) und 1700 (Nikon) Euro Strassenpreis bewegen wird, wahrscheinlich wesentlich näher an oder unwesentlich höher als das Nikon. UVPs habe ich leider weder bei Nikon noch bei Canon gefunden. SSM wäre zwar schick, aber das hätte Sony bestimmt schon mit den Holzmodellen verbreitet.

frame
05.11.2007, 22:47
dass es ein 24-70/2.8 geben wird ist glaube ich äusserst wahrscheinlich, unter anderen deswegen:

http://photoclubalpha.com/2007/08/09/sonys-future-alpha-lenses-and-cameras/

Ob es ein SSM wird ist fraglich, aber ich denke auch dass sich SSM so langsam etablieren sollte.

ciao
Frank

WB-Joe
05.11.2007, 22:55
1700 (Nikon) Euro Strassenpreis bewegen wird, wahrscheinlich wesentlich näher an oder unwesentlich höher als das Nikon. UVPs habe ich leider weder bei Nikon noch bei Canon gefunden.
Wenn ich mich recht erinnere soll der UVP des Nikkor AFS 24-70/2,8 bei ca 1850€ liegen. Der Straßenpreis ist dann Nikon-typisch bei 1750€.
Und in der selben Preisklasse sehe ich ein Zeiss/Sony 24-70/2,8SSM. Alles darunter andere wäre eine Überraschung.
Kommt dann auch noch ein Zeiss 14-24/2,8SSM bin ich im Himmel.....:mrgreen:

binbald
05.11.2007, 22:58
und die Preise werden wohl langfristig auf dieser Höhe bleiben...
In USA wurden die Objektivpreise ja vor kurzem wieder leicht angehoben.

Wohl dem, der noch die alten Schätze hat!

RainerV
05.11.2007, 23:00
... Und ein richtiges Spitzenobjektiv ohne SSM funktioniert ja nicht mehr...

Oh je, muß ich jetzt befürchten, daß meine besten Objektive bald nicht mehr funktionieren? :shock:

Rainer

binbald
05.11.2007, 23:06
Oh je, muß ich jetzt befürchten, daß meine besten Objektive bald nicht mehr funktionieren? :shock:

Nö, aber wehe, ein neues Objektiv kann kein SSM, dann taugt's schon nix mehr - so zumindest der Tenor vieler Aussagen.
SSM ist eine Entwicklung, die ich persönlich für gnadenlos überbewertet halte. Kommt gleich nach der 200%-Ansicht. :?

RainerV
05.11.2007, 23:09
Nö, aber wehe, ein neues Objektiv kann kein SSM, dann taugt's schon nix mehr - so zumindest der Tenor vieler Aussagen.
SSM ist eine Entwicklung, die ich persönlich für gnadenlos überbewertet halte. Kommt gleich nach der 200%-Ansicht. :?

Puh! Danke, Michael! Da hab ich ja noch mal Glück gehabt. :lol:

Ich sehe es genauso wie Du. Deshalb auch die Bemerkung. Aber vielleicht hats ja auch was Gutes. Wenn Sony tatsächlich neue SSM-Objektive auf den Markt bringt, kann man die alten Nicht-SSM-Objektive vielleicht deutlich billiger bekommen, alle verkaufen ihren alten "Schrott".

Rainer

P.S. Ich finde, daß schon die 100%-Ansicht gnadenlos überbewertet wird. Denn wer belichtet seine Bilder auf 115*75 cm² aus (entsprechend der 100%-Ansicht am Monitor), und schaut sie sich dann aus etwa 30 cm Entfernung an?

WB-Joe
05.11.2007, 23:15
SSM ist eine Entwicklung, die ich persönlich für gnadenlos überbewertet halte.
Tja, egal ob SSM überbewertet ist oder nicht, jedes Objektiv in der Profiklasse wird SSM bekommen müßen. Schon weil es die Mitbewerber auch haben.

mts
05.11.2007, 23:16
Dass es ein 24-70/2.8 geben wird, ist, glaube ich, äußerst wahrscheinlich, unter anderen deswegen: http://photoclubalpha.com/2007/08/09/sonys-future-alpha-lenses-and-cameras/Unter anderem auch, weil Sony selbst verraten hat, dass es bis zum März ein 2,8/24-70 geben soll. S. z.B. http://www.sony.de/view/ShowPressRelease.action?section=ODW+SS+de_DE+Press&pressrelease=1172517887414.
Ob das Neue mit SSM-Antrieb daherkommt, hat Sony bisher noch nicht bestätigt.

wwjdo?
05.11.2007, 23:20
Für die crop Kameras würde es eine Notlösung bleiben, zumindest was die Abdeckung im WW-Bereich anbelangt.

frame
05.11.2007, 23:21
Nö, aber wehe, ein neues Objektiv kann kein SSM, dann taugt's schon nix mehr - so zumindest der Tenor vieler Aussagen.
SSM ist eine Entwicklung, die ich persönlich für gnadenlos überbewertet halte. Kommt gleich nach der 200%-Ansicht. :?

überbewertet oder nicht, es ist einfach geil wenn das Gekreische des AF-Antriebs wegfällt und einfach nur das rote Lämpchen aufleutet und das Bild scharf ist. Jedesmal wenn ich eine schöne N oder C in der Hand halte fällt mir das wieder auf, nach einigen Tagen habe ich mich wieder an das Gequirle gewöhnt :twisted:
ciao
Frank

binbald
05.11.2007, 23:24
Tja, egal ob SSM überbewertet ist oder nicht, jedes Objektiv in der Profiklasse wird SSM bekommen müßen. Schon weil es die Mitbewerber auch haben.
Schon klar, aber genau das finde ich ausgesprochen dämlich.

Ohne SSM, aber mit vernünftigem Stangenantrieb wird das Ganze gleich um etliche Hundert Euro günstiger, ohne Qualitätsverlust oder gar Schnelligkeit (vgl. 80-200 vs. 70-200), bleibt der einzige Vorteil die Lautstärke, aber selbst das sollte in den Griff zu bekommen sein. Ich war ehrlich gesagt von meinem ersten SSM enttäuscht - das macht ja immer noch ziemliche Geräusche, obwohl es gesund ist.

Warten wir's ab: Kommt es mit SSM, klagen alle über den hohen Preis von fast 2000 Euro (ich sehe es auch ab 1600 Euro aufwärts), kommt es ohne, klagen alle über den fehlenden Schnick-Schnack-Modus=SSM und über den zu hohen Preis. Also wird's wohl SSM haben, dann macht Sony nicht ganz so viel falsch.
Zumindest die optische Leistung wird allererste Sahne sein, drunter geht nicht.

binbald
05.11.2007, 23:26
Für die crop Kameras würde es eine Notlösung bleiben, zumindest was die Abdeckung im WW-Bereich anbelangt.

Ich glaube eher, dass es im Hinblick auf Vollformat entwickelt wird. Für Crop gibt es das CZ 16-80 und ich erwarte hier so schnell kein 2,8-Objektiv.

rmaa-ismng
05.11.2007, 23:40
Wenn ich mich recht erinnere soll der UVP des Nikkor AFS 24-70/2,8 bei ca 1850€ liegen. Der Straßenpreis ist dann Nikon-typisch bei 1750€.
Und in der selben Preisklasse sehe ich ein Zeiss/Sony 24-70/2,8SSM. Alles darunter andere wäre eine Überraschung.
Kommt dann auch noch ein Zeiss 14-24/2,8SSM bin ich im Himmel.....:mrgreen:

Da komm ich dann mit Reinhard... ;)

WB-Joe
05.11.2007, 23:43
Ich war ehrlich gesagt von meinem ersten SSM enttäuscht - das macht ja immer noch ziemliche Geräusche, obwohl es gesund ist.
Da gebe ich dir schon recht, das 70-200SSM ist noch nicht der SSM den ich in den Sonys sehen will. Daß es aber auch anders geht beweisen die Mitbewerber. Gegen ein Nikkor 70-200VR ist selbst das SSM laut und langsam.

Zumindest die optische Leistung wird allererste Sahne sein, drunter geht nicht.
Die optische leistung muß an der Spitze liegen wie beim 70-200SSM, ob mit SSM oder ohne.
Da aber schon die angekündigten Consumerzooms SSM erhalten gehe ich schon davon aus daß ein 24-70/2,8 SSM hat.

Ich glaube eher, dass es im Hinblick auf Vollformat entwickelt wird.
Auf alle Fälle.

Jedesmal wenn ich eine schöne N oder C in der Hand halte fällt mir das wieder auf, nach einigen Tagen habe ich mich wieder an das Gequirle gewöhnt
Dann nimm doch mal eine der Nikkore mit Stange an der D200, da winselt der AF auch nicht gerade schön.......:mrgreen:

RainerV
05.11.2007, 23:45
Kommt dann auch noch ein Zeiss 14-24/2,8SSM bin ich im Himmel.....:mrgreen:

Ein Münchner im Himmel. :D

Engel Aloisius, frohlockst Du dann auch und singst Hosianna?

Rainer

WB-Joe
05.11.2007, 23:47
Da komm ich dann mit Reinhard... ;)
Einziges Problem bei meinem Zeiss 14-24/2,8SSM wäre dann vermutlich der Preis.......:mrgreen:

binbald
05.11.2007, 23:48
Einziges Problem bei meinem Zeiss 14-24/2,8SSM wäre dann vermutlich der Preis.......:mrgreen:

Wenn Du den das erste Mal siehst, wachst Du wahrscheinlich im Himmel wieder auf :?

WB-Joe
05.11.2007, 23:49
Ein Münchner im Himmel. :D
Engel Aloisius, frohlockst Du dann auch und singst Hosianna?
Rainer

So lang ih des Manna ned saufa muas und statt dessn a Weißbier kriag singe dann ah Hosianna!:mrgreen:

PS: Und merk da des, ih hoas ned Aloisius sondern Joe!!!!!:P:lol:

WB-Joe
05.11.2007, 23:50
Wenn Du den das erste Mal siehst, wachst Du wahrscheinlich im Himmel wieder auf :?
da kann man sich ja schon mal bei Nikon informieren.....:(:roll:

binbald
05.11.2007, 23:52
da kann man sich ja schon mal bei Nikon informieren.....:(:roll:

dann pass aber auf, dass Du nicht bei dem hier landest: :twisted:

WB-Joe
05.11.2007, 23:58
dann pass aber auf, dass Du nicht bei dem hier landest: :twisted:
Nein, nein, ich begebe mich nicht zur dunklen Seite der Macht!:lol:

binbald
06.11.2007, 00:01
Nein, nein, ich begebe mich nicht zur dunklen Seite der Macht!:lol:

Wenn ich mir Dein Equipment so anschaue, dann muss ich aber sagen:
Die Macht ist stark in Dir, junger Skywalker!
Leicht ist der Weg, der zur dunklen Seite führt.



Edit: Ist heute keiner da, der hüstelt?

wwjdo?
06.11.2007, 00:07
Ich glaube eher, dass es im Hinblick auf Vollformat entwickelt wird. Für Crop gibt es das CZ 16-80 und ich erwarte hier so schnell kein 2,8-Objektiv.

Das ist schon klar aber das 16-80mm ist in meinen Augen zu lichtschwach, ich bräuchte noch weitere 1-2 Objektive - für alle Fälle und das ist m.E. ärgerlich...

WB-Joe
06.11.2007, 00:16
Edit: Ist heute keiner da, der hüstelt?
Der Chef-Hüstler hat heute scheinbar keine Zeit.:cool:
Sonst hätten wir beide schon unseren Räusperer bekommen.

Die Macht ist stark in Dir, junger Skywalker!
Leicht ist der Weg, der zur dunklen Seite führt.
Nein, Cannot kommt nicht mehr in Frage!
Ein schönes 24-70/2,8 von Sony und dann noch was weitwinkliges mit F=2,8 mit SSS, ein Traum.

Roland_Deschain
06.11.2007, 00:20
Da aber schon die angekündigten Consumerzooms SSM erhalten gehe ich schon davon aus daß ein 24-70/2,8 SSM hat.


Das "Consumerzoom" soll immerhin ein G sein. Auch wenn die Daten sich mehr consumerig als G-ig anhören... Na warten wir mal ab, was sich Sony dabei gedacht hat.

ManniC
06.11.2007, 00:22
.... ich hege noch einen geringen Schimmer an Hoffnung dass dieser Fred von alleine die Kurve kriegt.....:cool:

Ansonsten kann ich Euch ja mal den :arrow: Chat (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=flashchat) ganz warm ans Herz legen ;)

binbald
06.11.2007, 00:24
....

:oops: er is ja doch da... :oops:
aber die wesentlichen Fragen zum Thema waren ja beantwortet, oder?

ManniC
06.11.2007, 00:28
:oops: er is ja doch da... :oops:
aber die wesentlichen Fragen zum Thema waren ja beantwortet, oder?

(1) Ja
(2) Ja - aber das ist kein Grund den Fred OT zum Chatersatz zu degradieren - denkt nur mal bitte an die armen Leser die sich ab dem 5. Beitrag trotzdem noch weiterquälen in der Hoffnung noch was fundiertes zu finden.....

Oliver Gregor
06.11.2007, 12:01
Das "Consumerzoom" soll immerhin ein G sein. Auch wenn die Daten sich mehr consumerig als G-ig anhören... Na warten wir mal ab, was sich Sony dabei gedacht hat.

Dan wird’s aber teuer...:oops:

Wir wissen ja alles was Sony für die G Linsen verlangt.

Schura
03.02.2008, 14:42
Ich weis ja nicht ob es schon an anderer Stelle schon gepostet wurde, aber hier kann es auch nicht schaden...

http://www.fotofenster.de/news/2008/01/sony_zeiss_objektive_ssm_blitz_.html

mic2908
07.02.2008, 10:14
Kann jemand polnisch ;)?

Hier (http://www.optyczne.pl/112.1-Test_obiektywu-Sony_Carl_Zeiss_Vario_Sonnar_24-70_mm_f_2.8_T*_SSM_Wst%EAp.html) gibt es einen Test mit dem Zeiss 24-70 an der Alpha 200.

Sir Donnerbold Duck
07.02.2008, 10:23
Bei dpreview gibt es eine kurze Zusammenfassung eines Testes, der auf einer polnischen Seite erschienen ist. Ob es sich um diesen handelt, weiß ich nicht, aber die Zusammenfassung ist einfach: Es handele sich um das beste Objektiv, was sie je getestet hätten.

Gruß
Jan

binbald
07.02.2008, 10:55
Kann leider kein polnisch, aber die Diagramme und Bilder sind ja für sich genommen schon sehr aufschlussreich! MTF-Kurven, Verzeichnung, Vignettierung, etc.

Edit: hier (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=26681626) noch der link zu dpreview. Es handelt sich um den gleichen Test.

mic2908
07.02.2008, 11:58
Das Zeiss 24-70 wird auf sonystyle.de (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b2c/display/(isQuery=yes&layout=15_108_60_58_109_113&citemarea=469B043D359000CFE10080002BC29B85&Z_CONTEXT_RECOMM_TYPE=recommendations&carea=%24ROOT&citem=469B043D359000CFE10080002BC29B8545869BCB97DE 0095020000002BC29B71&xcm=PCM_b2ccrmstandard&citemprod=45869BCB97DE0095020000002BC29B71&query=*2470*&uiarea=0&ctype=areaDetails)/.do) fuer 1899 Euro gelistet. Damit hat man gegenueber der US-Version fuer 1750$ (http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10551&storeId=10151&langId=-1&productId=8198552921665346852) nochmal deutlich zugelegt :shock::evil:.

amateur
07.02.2008, 12:09
Das Zeiss 24-70 wird auf sonystyle.de (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b2c/display/(isQuery=yes&layout=15_108_60_58_109_113&citemarea=469B043D359000CFE10080002BC29B85&Z_CONTEXT_RECOMM_TYPE=recommendations&carea=%24ROOT&citem=469B043D359000CFE10080002BC29B8545869BCB97DE 0095020000002BC29B71&xcm=PCM_b2ccrmstandard&citemprod=45869BCB97DE0095020000002BC29B71&query=*2470*&uiarea=0&ctype=areaDetails)/.do) fuer 1899 Euro gelistet. Damit hat man gegenueber der US-Version fuer 1750$ (http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10551&storeId=10151&langId=-1&productId=8198552921665346852) nochmal deutlich zugelegt :shock::evil:.

Naja. Irgendwoher muss sich die CashBack-Aktion ja refinanzieren. :cool:

Erst einmal abwarten, wo der Straßenpreis dann liegt. Aber das so was kein Schnäppchen im Sinne von billig wird, war wohl vorher klar.

Viele Grüße

Stephan

dino the pizzaman
07.02.2008, 14:27
CHF 3000.- in der Schweiz, wird wohl ein Strassenpreis von rund 2300-2400.- werden. Dann lass ich es mir doch lieber aus den USA mitbringen, Garantie hin oder her.

Aber der Preis war ja eigentlich irgendwie klar...

real-stubi
07.02.2008, 21:42
Das sind ja umgerechnet fast 1000 Dollar mehr - man fühlt sich echt wie ein Kunde 2. Klasse. Wie erklären die denn sowas? Ich werd mal ne Anfrage stellen.
Da lohnt sich ja nen Kauf in den USA mit allen Konsequenzen...

MfG
Stubi

WB-Joe
07.02.2008, 22:03
Wie erklären die denn sowas? Ich werd mal ne Anfrage stellen.
Und, was erwartest du dir für eine Antwort?:lol:

Schau dir doch mal an was ein Audi oder BMW in Amerika kosten, etwa 65% von dem Verkaufspreis hier.
Europa=Reich, also kann man die Europäer ruhig ausnehmen.....

real-stubi
07.02.2008, 22:19
Und, was erwartest du dir für eine Antwort?:lol:



Naja, dass nix vernünftiges kommt weiss ich auch - aber interessiert, was kommt bin ich schon :)

MfG
Stubi, der sich grad in der Mail an Sony ausgelassen hat...

real-stubi
16.02.2008, 18:12
Heute kam die Antwort :)
Gelaber - aber wenigstens haben sie was geschrieben:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse.
Ihre Anfrage wurde bei uns unter der Vorgangsnummer ... registriert.
Bitte geben Sie diese Vorgangsnummer bei Rückfragen an.

Derzeit ist der Dollar Kurs für europäer sehr günstig. Folgende Faktoren erklären den Preisunterschied
--> ein starker Euro bedeutet ein schwacher Dollar
--> Preise in den USA sind stets netto Preise ohne Steuer
--> Grundsätzlich sind die Gegebenheiten in den USA andere als in Europa
--> anderes Steuersystem
--> andere Kosten für die Hersteller
--> andere Einfuhr Zoll Gesetze

Derzeit ist der Dollar sehr schwach und die Preise sehen vermeindlich günstig aus. Vom Import können wir jedoch nur abraten. Da wie gesagt noch Steuer drauf kommen, Versand und Zoll gebühren. Zumal in den USA Produkte nur 1 Jahr Garantie besitzen. In Deutschland 2 Jahre Garantie.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben,



Mit freundlichen Grüßen

Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center

EdwinDrix
16.02.2008, 18:15
Hmmm...

mein günstigstes Angebot liegt momentan bei knappen 1.500,00 Euro für ein nagelneues "deutsches" 24-70 SSM.
Lieferzeit ca. eine Woche.

Scheint wohl ein guter Preis zu sein :D
aber leisten kann ich es mir momentan nicht :cry:

Greets,
Edwin

real-stubi
16.02.2008, 18:19
Hmmm...

mein günstigstes Angebot liegt momentan bei knappen 1.500,00 Euro für ein nagelneues "deutsches" 24-70 SSM.
Lieferzeit ca. eine Woche.

Scheint wohl ein guter Preis zu sein :D
aber leisten kann ich es mir momentan nicht :cry:

Greets,
Edwin

Naja, ich hab schon bewusst die OVPs verglichen - dass es günstiger wird ist mir schon klar - leider ist auch das für mich irgendwie zu viel ;)

MfG
Stubi

Roland_Deschain
16.02.2008, 18:31
Hmmm...

mein günstigstes Angebot liegt momentan bei knappen 1.500,00 Euro für ein nagelneues "deutsches" 24-70 SSM.
Lieferzeit ca. eine Woche.

Scheint wohl ein guter Preis zu sein :D
aber leisten kann ich es mir momentan nicht :cry:

Greets,
Edwin

Man kann das Objektiv schon kaufen?

Gruß,
Roland

EdwinDrix
16.02.2008, 18:49
sieht wohl so aus (mit www.preissuchmaschine.de gefunden) ;)


KLICK (http://www.dnet24.de/xt/product_info.php?ref=95&products_id=0000000473454)


Mein Lieferant hat mir auch gesagt das es innerhalb einer Woche lieferbar ist.


Greets,
Ed.

Roland_Deschain
16.02.2008, 18:57
Na der Preis ist aber ein bißchen höher als der deines Lieferanten :?

Wie findest Du es bei preissuchmaschine? Ich krieg da immer nur das Sigma ausgespuckt.

EdwinDrix
16.02.2008, 19:13
Tipp mal sal-2470 ein (Bezeichnung von Sony)

Mein Lieferant ist auch nicht im Web zu finden. Ist ein Grosshändler für Foto und Fotozubehör. Mein Preis ist auch mehr ein Freundschaftspreis da ich den Geschäftsführer persönlich recht gut kenne :D

Greets,
Ed.

WB-Joe
16.02.2008, 19:45
Tipp mal sal-2470 ein (Bezeichnung von Sony)

Mein Lieferant ist auch nicht im Web zu finden. Ist ein Grosshändler für Foto und Fotozubehör. Mein Preis ist auch mehr ein Freundschaftspreis da ich den Geschäftsführer persönlich recht gut kenne :D

Greets,
Ed.
Damit ist aber auch der Preis nicht massentauglich, und nur das ist für die User hier relevant.:!:

EdwinDrix
16.02.2008, 20:10
Ruhig Brauner ;)

Wenn es danach geht was hier für alle User relevant ist und was nicht, müssten 80% der Beiträge gelöscht werden :roll:

Ich war auch der Meinung das es hier darum geht ob und wann es lieferbar zu welchem Preis lieferbar ist und was ein Schnäppchen ist. Schnäppchen sind meistens nie für die breite Usermasse sondern Personenbezogen.

Wenn Du (Dynax 79) unbedingt eines zu dem Preis haben möchtest, kann ich es Dir gerne bestellen da ich mir das Objektiv momentan eh nicht leisten kann :P.

Und nu? :mrgreen:

Edwin.

mic2908
16.02.2008, 20:25
Nicht gerade ein Freundschaftspreis ;), aber hier (http://www.fotokonijnenberg.nl/product_details.php?id_product=1321243) in NL kann man es fuer 1679 Euro vorbestellen. Das ist schonmal 220 Euro unter der UVP von Sony.

mic2908
18.02.2008, 12:14
Hier gibt es ein paar Vergleichsfotos Zeiss 24-70 vs Minolta 28-70 G.

http://srt101.blog46.fc2.com/blog-entry-670.html#comment4211

japro
18.02.2008, 12:17
Werde ich jetzt wieder zum bösen G-Basher und Hetzer wenn ich sage: "Hab ich's mir doch gedacht"? :D

PeterHadTrapp
18.02.2008, 12:29
Tja, das ist dann wohl deutlich ... zumindestens was mal die Farbfehler angeht. Und meine Wünsche das Teil zu haben werden nicht kleiner, nachdem ich die Fotos gesehen habe. :roll:

Wird aber nix werden wenn ich nicht im Lotto gewinne. Vielleicht sollte ich mal anfangen übrhaupt zu spielen ... :lol:

Conny1
18.02.2008, 12:32
Nicht gerade ein Freundschaftspreis ;), aber hier (http://www.fotokonijnenberg.nl/product_details.php?id_product=1321243) in NL kann man es fuer 1679 Euro vorbestellen. Das ist schonmal 220 Euro unter der UVP von Sony.

Ik zal de volgende Nederlandse cashback verwachten. Het werkde ok bij mijn SSM. :lol:

mic2908
18.02.2008, 12:50
Du kannst ja eine A700 dazu kaufen, dann gibt es 150 Euro cashback fuer den Body und 50 Euro fuer das das Zeiss 24-70 ;).

Cashback A700 in NL (http://www.sony.nl/view/ShowArticle.action?articlesection=1&article=1201538195664&site=odw_nl_NL)

RainerV
18.02.2008, 13:39
sieht wohl so aus (mit www.preissuchmaschine.de gefunden) ;)


KLICK (http://www.dnet24.de/xt/product_info.php?ref=95&products_id=0000000473454)


In der Beschreibung zur Verfügbarkeit steht aber "Dieser Artikel ist nur in sehr geringer Stückzahl bzw. momentan nicht verfügbar". Daraus würde ich die Verfügbarkeit nicht ableiten. Zumal gerade dnet24 bei geizhals.at nicht gerade die besten Bewertungen bekommt. Hauptkritikpunkt: Korrektheit der Angaben zur Lieferbarkeit: Klick! (http://www.heise.de/preisvergleich/?sb=1074) Daß einige Anbieter Wochen vor dem tatsächlichen Liefertermin "Angebote" ins Netz stellen sollte doch bekannt sein. Wehe dem, der dann per Vorkasse kauft.

Wenn Dein Händler 1500 Euro nennt, ist das eine Preisangabe einschl. MwSt.? Preisangaben inkl. MwSt. sind meines Wissens ja nicht üblich.

Rainer

frame
19.02.2008, 22:06
Beispielfotos (lechz):

http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=27565

baerlichkeit
19.02.2008, 22:10
Beispielfotos (lechz):

http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=27565

Ja, schön. Mal sehen was davon an der Linse, und was am Fotografen liegt ;)

EdwinDrix
19.02.2008, 23:07
@ RainerV

mein Preis ist incl. MwSt.

:D

Edwin.

renele
21.02.2008, 16:13
mein japanisch ist leider etwas eingerostet - welches der bilder aus Post #56 ist welches Objektiv?

gruß
rene

modena
21.02.2008, 17:23
ZA=Zeiss
G= Minolta G

Und das UP ist immer der 100% Crop des Obenliegenden.

Schura
22.02.2008, 22:51
Ist das G wirklich so eine Krücke gewesen ??? Das sieht ja schlimm aus im Vergleich zum Zeiss :shock:

Loretto32
27.02.2008, 20:31
Ich habe es heute gewagt!

Das Zeiss 24-70 2,8 SSM sollte ich morgen oder übermorgen erhalten. Bin sehr gespannt.

Gruss Rolf

wwjdo?
27.02.2008, 20:37
Bin sehr gespannt.

Nicht nur du! :lol::top:

wutzel
27.02.2008, 20:44
Wow, die Beispielbilder sehen sehr gut aus.:top:

WB-Joe
27.02.2008, 21:27
Lechz, ein solches Zeiss muß ich mir wohl mal genauer anschauen.......:shock:

EdwinDrix
27.02.2008, 21:35
Hmmm,
mein Händler hat immer noch keine Lieferbestätigung von Sony Deutschland.
Wo habt Ihr das Teilchen denn bestellt????


Greets,
Edwin.

Sir Donnerbold Duck
27.02.2008, 21:37
Ich habe es heute gewagt!

Das Zeiss 24-70 2,8 SSM sollte ich morgen oder übermorgen erhalten. Bin sehr gespannt.

Gruss Rolf
Da bin ich ernsthaft neidisch, diese Linse interessiert mich durchaus. Berichte uns mal von deinen Erfahrungen!

Gruß
Jan

Loretto32
27.02.2008, 23:07
Da bin ich ernsthaft neidisch, diese Linse interessiert mich durchaus. Berichte uns mal von deinen Erfahrungen!

Gruß
Jan

Werde ich machen.


Gruss Rolf

Ackbar
27.02.2008, 23:27
Wo kann man das Objektiv denn in Deutschland kaufen?

mic2908
27.02.2008, 23:52
Bei Konijnenberg (http://www.fotokonijnenberg.nl/product_details.php?id_product=1321243) in Holland ist der Lieferstatus auf gruen. Sollte dann wohl in Kuerze europaweit verfuegbar sein, denke ich.

Mal schauen wann die erste Welle an Zeiss 24-70 hier im Forum aufschlaegt...;)

Raimo
28.02.2008, 04:38
Ich habe es heute gewagt!

Das Zeiss 24-70 2,8 SSM sollte ich morgen oder übermorgen erhalten. Bin sehr gespannt.

Gruss Rolf


Hallo Rolf

Wo hast Du denn das schöne Teil gefunden in der Schweiz?
(wenn ich fragen darf)

Gruss
Raimo

Loretto32
28.02.2008, 10:37
Hallo Raimo


Ich habe das unter folgendem Link gefunden:

http://www.architronic.ch/?rub=52,183&art=001052499

PS: Gestern waren es noch zwei:


Gruss Rolf

NetrunnerAT
28.02.2008, 11:05
Ich bin gespannt was Dynax übers Plastik Gehäuse sagt :->

Hannibal
28.02.2008, 11:09
Hallo,

mein Händler hat mir gestern noch gesagt, dass ihm Sony noch keinen Liefertermin nennen kann. Liegt das jetzt an Terminen in Deutschland generell? Oder hat jemand anderes Infos betreffend deutscher Händler?

wutzel
28.02.2008, 11:26
Ich bin gespannt was Dynax übers Plastik Gehäuse sagt :->

Hat das ein Kunststoffgehäuse? Kann ich mir gar nicht vorstellen bei dem Preis.:shock:

Hannibal
28.02.2008, 12:22
Hat das ein Kunststoffgehäuse? Kann ich mir gar nicht vorstellen bei dem Preis.:shock:


Ist das nicht bei dem Zeiss 16-80 genauso?
Scheint doch im Gegensatz zum 2,8 Apo 70 -200 die gleiche Produktlinie von Sony/Zeiss zu sein.
(Ich will es trotzdem :top:)

modena
28.02.2008, 12:24
Das wär wirklich schwach.
Labberplaste wie beim 16-80 für so einen Preis?

Eindeutig niemals...

ttouch
28.02.2008, 12:28
Das wär wirklich schwach.
Labberplaste wie beim 16-80 für so einen Preis?

Eindeutig niemals...

Ihc hatte es an der Sonny Ville in Zürich in der Hand, es ist aus Kunststoff, ich sehe aber das Problem dabei nicht. Ich arbeite in der Kunsstoff Branche, und weiss das bei viehlen Anwendungen der Kunsstoff dem Metall weit überlegen ist...
Es muss ja nicht immer ein Panzer sein ;)

modena
28.02.2008, 13:07
Aber laut Specs ist es so schwer wie das Canon oder Nikonequivalent.
Müsst es dank Kunststoff nicht deutlich leichter sein?

Und mal ehrlich, ein hochwertiges Objektiv, welches einen professionellen
Anspruch hat und auch den entsprechenden Preis, darf sich meiner Ansicht nach
nicht nach Plastikhaufen anfühlen und würde von mir niemals gekauft werden.

Wenn die Plaste inzwischen auch noch so gut ist.

japro
28.02.2008, 13:59
Naja, es könnte ja so wie das 100mm Makro eine Metallkonstruktion mit Kunststoffverschalung sein. Das ist dann auch nicht grossartig leichter.

ttouch
28.02.2008, 14:35
Ist das Dinge eigentlich Telekonverter kompatibel?

konzertpix.de
28.02.2008, 14:40
Um 48-140 mit f/5.6 hinzubekommen ist fast schon eine Kitlinse geeignet. Und selbst wenn das SSM gnadenlos super wäre - die zusätzlichen Glasflächen des Konverters dürften die optischen herausragenden Leistungen (?) auf den Boden der normalen Linsen zurückholen.

LG, Rainer

EdwinDrix
28.02.2008, 14:57
Hallo,

mein Händler hat mir gestern noch gesagt, dass ihm Sony noch keinen Liefertermin nennen kann. Liegt das jetzt an Terminen in Deutschland generell? Oder hat jemand anderes Infos betreffend deutscher Händler?

das gleiche hat man mir auch gesagt. Unter der Hand wird von 10-14 Tagen gesprochen, aber offiziell gibt es keinen Liefertermin.

Greets,
Ed.

wutzel
28.02.2008, 15:00
Ich arbeite in der Kunsstoff Branche, und weiss das bei viehlen Anwendungen der Kunsstoff dem Metall weit überlegen ist...
Es muss ja nicht immer ein Panzer sein ;)

Finde ich ehrlich auch ein wenig schwach, aber ok jemand der sich nicht auskennt weiss nicht wie teuer das Teil war.:D
Ich habe generell nix gegen Kunsstoff (habe gestern mein Canon 50er VII bekommen ich dachte da wären die Linsen rausgefallen, so leicht und alles Plastik) aber bei fast 2000€ hätte ich mir da schon etwas Metall erhofft. Aber egal ich kauf mir das Objektiv ja sowieso nicht.

EdwinDrix
28.02.2008, 15:10
Ja, die Sache mit dem Kunststoff.
Moderner Kunststoff hat mittlerweile Vorteile gegenüber Metall.
Einziger großer Nachteil ist die Haptik.
Ich mag Kunststoff schon allein wegen des geringerem Gewichtes.

Greets,
Edwin

wwjdo?
28.02.2008, 15:13
Gibt es denn keine offiziellen Infos dazu, bevor hier dauernd rumgejammert wird über Dinge, die man nicht genau weiß! :roll:;)

ttouch
28.02.2008, 15:34
Finde ich ehrlich auch ein wenig schwach, aber ok jemand der sich nicht auskennt weiss nicht wie teuer das Teil war.:D
Ich habe generell nix gegen Kunsstoff (habe gestern mein Canon 50er VII bekommen ich dachte da wären die Linsen rausgefallen, so leicht und alles Plastik) aber bei fast 2000€ hätte ich mir da schon etwas Metall erhofft. Aber egal ich kauf mir das Objektiv ja sowieso nicht.

Naja, kaufen kann ichs mir wohl vorerst auch nicht :( aber grundsätzlich ist mir das innenleben eh wichtiger als das was darum herum ist, die Linsen machen doch die Bildqualität und nicht die Fassung oder? ;)

Raimo
28.02.2008, 15:36
Hallo Raimo


Ich habe das unter folgendem Link gefunden:

http://www.architronic.ch/?rub=52,183&art=001052499

PS: Gestern waren es noch zwei:


Gruss Rolf


Dachte ich's mir doch.
Dann bist Du also der andere :cool::lol:

Gruss
Raimo

EdwinDrix
28.02.2008, 16:07
Naja, kaufen kann ichs mir wohl vorerst auch nicht :( aber grundsätzlich ist mir das innenleben eh wichtiger als das was darum herum ist, die Linsen machen doch die Bildqualität und nicht die Fassung oder? ;)

Eben, mein Reden!!! :top:

Loretto32
28.02.2008, 20:35
Dachte ich's mir doch.
Dann bist Du also der andere :cool::lol:

Gruss
Raimo


Genau

Gruss Rolf

cabal
28.02.2008, 22:19
Naja, kaufen kann ichs mir wohl vorerst auch nicht :( aber grundsätzlich ist mir das innenleben eh wichtiger als das was darum herum ist, die Linsen machen doch die Bildqualität und nicht die Fassung oder? ;)
also ich werde sicher keine 2000 Euro fuer
ein Objektiv ausgeben, seien seine optischen eigenschaften noch so gut, wenn ich den Eindruck billigster Verarbeitung gewinne.
Mit Plastik kann man auch wertigere Dinge herstellen als etwa das 16-80 Mal sehen wie das 24-70 wird

ttouch
29.02.2008, 08:13
also ich werde sicher keine 2000 Euro fuer
ein Objektiv ausgeben, seien seine optischen eigenschaften noch so gut, wenn ich den Eindruck billigster Verarbeitung gewinne.
Mit Plastik kann man auch wertigere Dinge herstellen als etwa das 16-80 Mal sehen wie das 24-70 wird

Würdest du denn für ein Objektiv mit Metallfassung und Top haptik aber halt nicht so guter optischer Leistung den Preis bezahlen? ;)
Naja, ich hab gut reden, kanns mir ja eh nicht leisten...:oops:

wutzel
29.02.2008, 10:44
Würdest du denn für ein Objektiv mit Metallfassung und Top haptik aber halt nicht so guter optischer Leistung den Preis bezahlen? ;)
Naja, ich hab gut reden, kanns mir ja eh nicht leisten...:oops:

Ich kanns schon verstehen, natürlich ist die optische Leistung das wichtigste aber man möchte irgendwie das erhabene Gefühl das man was wertiges in der Hand hält (ich würde es wollen bei fast 2000€).
Und Metall fördert dieses Gefühl nunmal, zumindest bei mir.

holly
29.02.2008, 11:55
Hallo, merkt Sony beim Preis nichts mehr :twisted:

Rechnet mal um: 4000 DM. Wie lange soll man denn dafür arbeiten? :flop:

Hoffentlich verkauft sich diese Linse und auch die anderen Linsen von Sony nicht so gut, denn dann gehen sie eventuell mal von dieser Hochpreispolitik wieder runter. Weil der eine oder andere doch das System wechselt.
Oder sind die Mitbewerben auch so teuer bei vergleichbaren Linsen?

Gruß, der etwas säuerliche Holly :shock:

japro
29.02.2008, 11:57
Nikon hat einen vergleichbaren Listenpreis und Canon ist etwas günstiger. Sony ist imho nicht auffällig teuer, aber schon in der Regel am oberen Ende des Üblichen.

Hannibal
29.02.2008, 12:05
Nikon hat einen vergleichbaren Listenpreis und Canon ist etwas günstiger. Sony ist imho nicht auffällig teuer, aber schon in der Regel am oberen Ende des Üblichen.


Hallo,
wir im Rheinland sagen: "Wat nix koss, iss nix !" (Was nichts kostet, ist auch nichts). Das rechtfertigt m.E. aber nicht die hohen Preise. Insbeondere, wenn man die Preise dieses Objektivs oder anderer Sonys in den USA vergleicht. Da soll das Sony um 1800 Dollar kosten, das wären ca. 1200.- Euro. Warum ist es denn hier so teuer?

holly
29.02.2008, 12:18
Weil wir in Europa mit dem starken Eurokurs den schwachen Dollarkurs auffangen müssen :evil:

japro
29.02.2008, 12:22
Wenn man die Währungen umrechnet sind auch die Canon und Nikon linsen in den USA billiger... Warum das so ist muss man nicht Sony sondern "den Markt" fragen.

wutzel
29.02.2008, 12:27
Nikon hat einen vergleichbaren Listenpreis und Canon ist etwas günstiger. Sony ist imho nicht auffällig teuer, aber schon in der Regel am oberen Ende des Üblichen.

Wird sich zeigen wie sich die Straßenpreise einpendeln werden, momentan liest man noch nix genaues, 1899€ sind ca 300€ mehr als das Nikon und stolze 800€ über dem Canon (lieferbare Angebote).
Gehen wir mal vom 70-200 aus wird ein merklicher Preisverfall sicher auf sich warten lassen.

Conny1
29.02.2008, 12:30
Ich kanns schon verstehen, natürlich ist die optische Leistung das wichtigste aber man möchte irgendwie das erhabene Gefühl das man was wertiges in der Hand hält (ich würde es wollen bei fast 2000€).
Und Metall fördert dieses Gefühl nunmal, zumindest bei mir.

Du bist nicht allein....... Ich hasse dieses Gefühl, nur noch "Made in China" Produkte (nicht nur auf dem Fotoequipment Sektor) verkauft zu bekommen.

Schmiddi
29.02.2008, 13:31
...Insbeondere, wenn man die Preise dieses Objektivs oder anderer Sonys in den USA vergleicht. Da soll das Sony um 1800 Dollar kosten, das wären ca. 1200.- Euro. Warum ist es denn hier so teuer?

Bitte nicht vergessen, dass die Amis in ihren Shops Nettopreise angeben. 1200 netto sind schon mal 1428 brutto. Dazu kommen noch die EU-Einfuhrzölle (6% bei Linsen?) - da relativiert sich der Preisunterschied ein wenig... Letztlich werden die in jedem Markt versuchen, soviel wie möglich aus "uns" rauszupressen. Nennt sich Marktwirtschaft...

Schmiddigrüße

Conny1
29.02.2008, 17:06
Ein Kauf in USA lohnt sich dennoch, bei dem momentan sehr niedrigen Wechselkurs, selbst wenn man 25% zusätzliche Kosten rechnet (Einfuhrumsatzsteuer, Zollgebühren, Versand).
Bei B&H zahlt man z.Zt. ca. 2000,-$.

http://www.bhphotovideo.com

Das Geschäft kann ich absolut empfehlen.

Loretto32
29.02.2008, 19:39
Hallo und einen schönen Abend wünsche ich.

Das Teil habe ich heute erhalten. Der erste Eindruck ist sehr gut. Bis jetzt denke ich ist es den Preis wert. Zur Info ich habe nicht ganz 1'600 Euro bezahlt.


Gruss Rolf

wutzel
29.02.2008, 19:49
Hallo und einen schönen Abend wünsche ich.

Das Teil habe ich heute erhalten. Der erste Eindruck ist sehr gut. Bis jetzt denke ich ist es den Preis wert. Zur Info ich habe nicht ganz 1'600 Euro bezahlt.


Gruss Rolf

Glückwunsch, der Preis ist schon besser als UVP, für mich aber immernoch zu hoch.
Wie fasst es sich denn nun an? Ich meine von der Wertigkeit.

amateur
29.02.2008, 20:02
Wie fasst es sich denn nun an? Ich meine von der Wertigkeit.

Mensch, das ist also die erste Frage? :shock:

Dann will ich mal die Gewichtung wieder etwas relativieren. Ich würde mich über ein paar geneigte Bilder freuen. Nicht von, sondern mit dem Objektiv. Und am besten keine Testcharts.

Viele Grüße

Stephan

wutzel
29.02.2008, 20:05
Mensch, das ist also die erste Frage? :shock:

Für mich schon, es ging darum vorhergehende Diskussion über die Verwendung von Plastik zu beenden. Der Rest war nur für mich Zweitrangig, weil an ne Canon passt es nicht und für meine Vitrinendynax wäre es wohl zu schade.;)

Loretto32
29.02.2008, 20:06
Glückwunsch, der Preis ist schon besser als UVP, für mich aber immernoch zu hoch.
Wie fasst es sich denn nun an? Ich meine von der Wertigkeit.

Hallo Wutzel

Ich für meinen Geschmack empfinde es als hochwertig. Dass der äussere Teil aus Kunststoff ist stört mich dabei überhaupt nicht. Den für mich ist Kunststoff ein moderner und hochwertiger Werkstoff und deshalb muss für nicht nicht alles aus Metall sein. Zudem habe ich das Gefühl, dass der innere Teil aus Metall ist. Mir liegt es jedenfalls sehr gut in der Hand und die ersten Schnappschüsse sind nicht schlecht.


Gruss Rolf

frame
03.03.2008, 21:24
Hier ein Vergleich der MTFs mit dem Canon 24-70L.

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=27029387

Leider kann ich immer noch keine MTFs interpretieren ;)

Sir Donnerbold Duck
03.03.2008, 21:56
@Rolf: Und, wann dürfen wir mit Bildern und deiner Meinung zu der Linse rechnen?

Gruß
Jan

Schura
03.03.2008, 23:15
Bitte um recht baldige veröffentlichung der Bilder, schaue schon alle 5 Minuten rein um zu sehen ob es schon was neues gibt ;-)

-TM-
04.03.2008, 00:14
Leider kann ich immer noch keine MTFs interpretieren ;)

Das ist nicht weiter schwer. Auf der Achse, die nach rechts läuft, sind die Blenden aufgetragen. Für jede Blende wird auf der Hochachse eingezeichnet, wieviele Linien pro Millimeter (lpmm) das Objektiv auflösen kann. Das ganze dann noch für verschiedene Brennweiten und für Zentrum und Rand - und das wars schon.

yoyo
04.03.2008, 00:24
@Rolf: Und, wann dürfen wir mit Bildern und deiner Meinung zu der Linse rechnen?

Gruß
Jan

Vielleicht hilft einstweilen das: http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=28158&PID=294777#294777
- schon unglaublich: Offenblende, ISO 800

wutzel
04.03.2008, 19:12
Also die MTF´s sehen wohl gut aus für das Zeiss. :top:
Meine Frage ist allerdings in wie weit eine 10MP sony gegen eine 8MP canon (welche generell etwas schlechter Auflösen , ist bei der 30D auch so) vergleichen lässt. Meiner Meinung nach hätte hier mindestens eine 40D getestet werden müssen.
Ich bin allerdings nicht der experte für Testerei.


Kompliment für die Sahnelinse, das kann ich neidlos eingegestehen. :D

wwjdo?
04.03.2008, 20:36
Mein lieber Schwan, das scheint wirklich ein Hammerteil zu sein! :shock::top:

Sir Donnerbold Duck
04.03.2008, 20:46
Also die MTF´s sehen wohl gut aus für das Zeiss. :top:
Meine Frage ist allerdings in wie weit eine 10MP sony gegen eine 8MP canon (welche generell etwas schlechter Auflösen , ist bei der 30D auch so) vergleichen lässt. Meiner Meinung nach hätte hier mindestens eine 40D getestet werden müssen.
Ich bin allerdings nicht der experte für Testerei.


Kompliment für die Sahnelinse, das kann ich neidlos eingegestehen. :D
Naja, man kann da schon einiges rauslesen, denn es geht ja nicht nur um das absolute Auflösungsvermögen der Linse (da dürfte die verwendete Kamera ja schon eine Rolle spielen). Unabhängig von der Kamera kann man aber feststellen, dass das Zeiss seine maximale Leistung schon praktisch ab Blende 2,8 (außer bei 70 mm)bringt und sein Maximum bei Blende 4 erreicht, während das Canon schon noch ordentlich abgeblendet werden muss, um sein Maximum zu erreichen. Das finde ich schon recht aufschlussreich, denn wenn die Linse so gut ist, dass ab f4 schon Beugungsunschärfen auftreten, dann dürften alle anderen optischen Fehler so gut wie ausgemerzt sein. Schon ein feines Teil, nur leider ein bißchen teuer. Aber irgendwann kommt mir das ins Haus!

Gruß
Jan

wwjdo?
04.03.2008, 20:50
Schon ein feines Teil, nur leider ein bißchen teuer. Aber irgendwann kommt mir das ins Haus!

Unterschreib - aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...;)

twolf
04.03.2008, 21:24
Da hoffe ich jetzt auf einen Preisverfall der kleinen G Linse. Denn der Preis ist für mich nicht Drinnen !:roll:

japro
05.03.2008, 11:09
Welches kleine G? (mir ist irgendwie kein "kleines" bekannt :shock:)

Heinz
05.03.2008, 21:22
Welches kleine G? (mir ist irgendwie kein "kleines" bekannt :shock:)

Ist wohl das 28-70 G gemeint.

HH.

Loretto32
06.03.2008, 20:11
Hallo

Ich möchte Euch ein Bild zeigen welches ich mit dem neuen Zeiss gemacht habe. Leider habe ich es nicht geschafft eines hochzuladen. Kann mir da jemand helfen oder sagen wo ich eine Anleitung finde?


Gruss Rolf

wwjdo?
06.03.2008, 20:13
Hallo

Ich möchte Euch ein Bild zeigen welches ich mit dem neuen Zeiss gemacht habe. Leider habe ich es nicht geschafft eines hochzuladen. Kann mir da jemand helfen oder sagen wo ich eine Anleitung finde?


Gruss Rolf

Einfach in der Galerie unter Bilder zu Forenbeiträgen in der erlaubten Größe und Komprimierung hochladen und dann verlinken.

Ich freu mich schon auf die Bilder, eines Objektives, das allem Anschein nach seinen Namen zurecht trägt! ;):top:

Loretto32
06.03.2008, 20:15
Einfach in der Galerie unter Bilder zu Forenbeiträgen in der erlaubten Größe und Komprimierung hochladen und dann verlinken.

Ich freu mich schon auf die Bilder, eines Objektives, das allem Anschein nach seinen Namen zurecht trägt! ;):top:

Vielen Dank für die Hilfe. Mal sehen ob es klappt.

Gruss Rolf

Loretto32
06.03.2008, 20:48
Hallo

Ich habe es endlich geschafft und zwei Schnappschüsse hochgeladen. Diese beiden Bilder habe ich heute Abend mit dem SAL 2470 SSM (Zeiss) gemacht.


Gruss Rolf

Bild 1
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/test1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51746)


Bild 2:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/test2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51747)

ttouch
07.03.2008, 08:03
in der Schweitz ist der Preis von gestern zu heute um 132 CHF auf 2499.-- gestiegegn :cry:. War wohl ein Einführungspreis vorher... Hoffentlich geht das auf wieder in die andere Richtung... :flop:

PeterHadTrapp
07.03.2008, 09:05
Hi Loretto

meinst Du, Du könntest mal Crops aus dem Bildrand und aus der Bildmitte zeigen ?
Vielleicht wirklich mal bei gutem Tageslicht die berühmte Backsteinwand möglichst frontal fotografieren, sodass die ganze Wand in der Schärfeebene liegt ?

Würde mich (und bestimmt nicht nur mich) sehr interessieren, wie die Performance bei offener Blende am Rand und in der Mitte aussieht.

Gruß
Peter

ttouch
07.03.2008, 09:28
Würde mich (und bestimmt nicht nur mich) sehr interessieren, wie die Performance bei offener Blende am Rand und in der Mitte aussieht.

Gruß
Peter

Am Rand solte es an einer ASP-C Kamera eigentlich Top sein, ist ja für den grossen Bildkreis gerechnet...

PeterHadTrapp
07.03.2008, 09:50
was nichts daran ändert, dass ich es gerne sehen würde.

ttouch
07.03.2008, 09:53
was nichts daran ändert, dass ich es gerne sehen würde.

Hab auch nichts dagegen...

Hannibal
07.03.2008, 13:23
Hallo,

laut sonystyle ist meins seit heute auch auf dem Postweg. Es wird aber wohl erst am Montag da sein. Nach dem Schriftwechsel hier freue ich mich noch mehr darauf!
Wäre doch schon Montag :-)

:top:

Loretto32
07.03.2008, 19:26
Hi Loretto

meinst Du, Du könntest mal Crops aus dem Bildrand und aus der Bildmitte zeigen ?
Vielleicht wirklich mal bei gutem Tageslicht die berühmte Backsteinwand möglichst frontal fotografieren, sodass die ganze Wand in der Schärfeebene liegt ?

Würde mich (und bestimmt nicht nur mich) sehr interessieren, wie die Performance bei offener Blende am Rand und in der Mitte aussieht.

Gruß
Peter

Hallo Peter

werde ich gerne machen. Wenn es morgen möglich ist werde ich ein paar Bilder machen und die gewünschten Crops hochladen.


Gruss Rolf

-TM-
07.03.2008, 20:02
Wer leiht mir einen Goldesel!?
Jetzt muß ich neben der A700 auch noch dieses Objektiv haben! :crazy:
Wie gut, dass ich im Herbst endlich mein Studentendasein beenden kann...

Die gezeigten Aufnahmen überzeugen. Darf man fragen, welche Blende jeweils zur Anwendung kam? Die EXIFs fehlen leider...

WB-Joe
08.03.2008, 16:09
Wer leiht mir einen Goldesel!?
Kauf dir selbst einen!:mrgreen:
Dann klappts auch mit dem Carl.

Wäre nett wenn die Neubesitzer ein paar Bilder hier einstellen würden.
Da warte nicht nur ich drauf........:lol:

zzratlos
08.03.2008, 21:41
Ich war heute erstmalig mit meinem neuen 24 - 70 mm Zeiss unterwegs. Anbei einige Bilder von diesem Spaziergang. Es sind keine Testbilder. Ich halte von Tests nicht viel, ich fotografiere lieber.

Das Objektiv ist recht schwer, bildet aber mit der Alpha 700 + VC eine sehr stabile Einheit. Es ist eine Freude damit zu fotografieren.:D

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/Magersdorf_20080308_0001.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51841)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/Magersdorf_20080308_0008.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51842)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/Magersdorf_20080308_0011.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51843)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/Magersdorf_20080308_0018.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51844)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/Magersdorf_20080308_0046.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51845)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/Magersdorf_20080308_0056.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51846)

Gruß rudolf

Hannibal
10.03.2008, 14:28
Hallo,

mein SAL 2470 ist gerade angekommen. Ich hatte es direkt bei Sonystyle betellt, nachdem mir mein Händler keinen Liefertermin nennen konnte.

Es wirkt sehr hochwertig und gut verarbeitet, ist aber dementsprechend schwer. Da mir das Objektiv an den Arbeitsplatz geliefert wurde, konnte ich erst ein paar "Schnappschüsse" mit meiner Alpha 700 machen. Es ist auch aufgeblendet sehr scharf, bis in die Ecken, was man ja wohl auch aufgrund des Preises und bei einem Vollformat-Objektiv erwartet. Schneller, leiser, präziser SSM Autofocus. Helles Sucherbild. Ihr hört es schon: Ich bin begeistert!:top:

Irgendwie ein ähnliches Gefühl von wegen Wertigkeit wie damals bei meinem G 1,4/85.:

Auf jeden Fall nochmals deutlich besser als mein bisheriges Sony/Zeiss 16-80 mm.

Hätte es das 24-70 schon im Herbst gegeben, hätte ich es gleich als Standard-Zomm genommen.

Ellersiek
11.03.2008, 18:35
... Ich hatte es direkt bei Sonystyle betellt, ....


Hallo Hannibal,
ja, dass habe ich nach Deiner PN auch noch versucht, aber leider ist bei Sony bis zum 27.3.2008 keins mehr lieferbar und Sony-Bestellsystem-bedingt zur Zeit auch nicht bestellbar (erst wieder ab dem 26.3.2008).

Na gut, fahre ich mal eben ins Nachbarland und kaufe dort und kann nebenbei noch 'nen selten gesehenen Bekannten besuchen.

Gruß
Ralf

Hannibal
11.03.2008, 19:31
Hallo Hannibal,
ja, dass habe ich nach Deiner PN auch noch versucht, aber leider ist bei Sony bis zum 27.3.2008 keins mehr lieferbar und Sony-Bestellsystem-bedingt zur Zeit auch nicht bestellbar (erst wieder ab dem 26.3.2008).

Na gut, fahre ich mal eben ins Nachbarland und kaufe dort und kann nebenbei noch 'nen selten gesehenen Bekannten besuchen.

Gruß
Ralf

Hallo Ralf,
da hatte ich wohl Glück rechtzeitig zu sein. Ich hoffe, dass Du im Nachbarland fündig wirst. Es ist ein tolles Objektiv!

Ellersiek
11.03.2008, 22:30
Hallo Ralf,
da hatte ich wohl Glück rechtzeitig zu sein. Ich hoffe, dass Du im Nachbarland fündig wirst. Es ist ein tolles Objektiv!


Hallo Hannibal,
gefunden habe ich es schon, aber abholen kann ich es erst am Samstag.

Gruß
Ralf

mic2908
16.03.2008, 17:44
Wenn man sich auf der Sonyseite (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=SAL-2470Z&productsku=SAL2470Z.AE&site=odw_de_DE&pageType=Overview&imageType=3D&category=DDL+Carl+Zeiss+Lenses) das Zeiss in der 3D-Ansicht anschaut, sieht man auf der Rueckseite 9! Kontakte am Bajonett :shock:.

Kann mal einer der Zeissbesitzer nachzaehlen? Ob das ein Fehler in der Sonygrafik ist? Soweit ich weiss hat bisher keine Alpha oder Minoltakamera mehr als acht Kontakte.

Jens N.
16.03.2008, 18:08
Wenn man sich auf der Sonyseite (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=SAL-2470Z&productsku=SAL2470Z.AE&site=odw_de_DE&pageType=Overview&imageType=3D&category=DDL+Carl+Zeiss+Lenses) das Zeiss in der 3D-Ansicht anschaut, sieht man auf der Rueckseite 9! Kontakte am Bajonett :shock:.

Kann mal einer der Zeissbesitzer nachzaehlen? Ob das ein Fehler in der Sonygrafik ist? Soweit ich weiss hat bisher keine Alpha oder Minoltakamera mehr als acht Kontakte.

Hier (http://www.optyczne.pl/112.3-Test_obiektywu-Sony_Carl_Zeiss_Vario_Sonnar_24-70_mm_f_2.8_T*_SSM_Budowa_i_jako%B6%E6_wykonania.h tml) zähle ich nur acht Kontakte. Wird wohl ein (weiterer) Fehler auf der Sony HP sein :roll: Das ist IMO echt peinlich.

zzratlos
16.03.2008, 18:15
Es sind acht Kontakte auf meinem 24-70 mm Zeiss.

Gruß rudi

mic2908
16.03.2008, 18:30
Danke fuer die schnellen Antworten :top:.

Sony sollte mal was an seiner Website tun :flop:.

Ellersiek
17.03.2008, 13:14
Hallo Hannibal,
gefunden habe ich es schon, aber abholen kann ich es erst am Samstag.


so, und nun habe ich es. Konnte das 24-70 am Samstag bei Foto konijnenberg in Holland abholen. Der Laden machte auf mich einen außerordentlich guten Eindruck. Sehr kompetentes Personal, riesiges Angebot im Laden. Wer also auf der Suche nach 'nem Fotoladen ist (in Deutschland gibt es ja nicht mehr allzu viele), der sollte diesen Laden mal in seine Suche mit einbeziehen (http://www.fotokonijnenberg.nl).

Zurück zum Objektiv:
Leider war das Wetter am Sonntag bei uns sehr bescheiden (nahezu Dauerregen), so dass ich nicht viel ausprobieren konnte, aber es macht einen sehr guten Eindruck:

1. Auf den Bilder des Objektives wirkt es im ausgefahrenem Zustand irgendwie komisch bzw. billig. Der tatsächliche Eindruck ist jedoch komplett anders: Auch im ausgefahrenem Zustand sieht es sehr hochwertig aus.

2. Es fühlt sich nicht wie ein billiges Platikobjektiv an - ganz im Gegenteil: durch die Haptik und das Gewicht hinterlässt es einen sehr postiven Eindruck.

3. Am analogen Vollformat ist mit dem "dünnen" Cokin Filterhalter keine Vignetierung zu erkennen (Sichtprüfung durch den Sucher, muss natürlich noch durch Bilder bestätigt werden). Nur ein verdrehter Filterhalter war im Sucher zu sehen.

4. Wie zu erwarten, funktoniert es an der Dynax 7xi nur ohne Autofokus (Dynax 7 natürlich ohne Probleme).

5. Die samtige Oberfläche auf der Innenseite der Streulichtblende wirkt sehr Staub/Dreck-anziehend. Mal schauen, wie die in 6 Monaten aussieht. Diese Oberfläche habe ich bei keiner meiner anderen Streulichtblenden.

Weitere Berichte folgen, wenn ich mich mit der :a:700 und dem Objektiv besser angefreundet habe (wir drei kennen uns erst seit drei Tagen).

Gruß
Ralf

ttouch
17.03.2008, 13:45
5. Die samtige Oberfläche auf der Innenseite der Streulichtblende wirkt sehr Staub/Dreck-anziehend. Mal schauen, wie die in 6 Monaten aussieht. Diese Oberfläche habe ich bei keiner meiner anderen Streulichtblenden.



Das 70-200 G hat die selbe Oberfläche in der Geli. Habe bis anhin keine Verschmutzungsprobleme damit.

Somnium
17.03.2008, 13:56
Ja, meine 70-200 2.8 Geli (hey, endlich kann man nicht einfach nur SSM sagen und jedem ist klar welches Objektiv gemeint ist :top: ) hat auch diesen Stoffbezug. Sieht auch nach einem Jahr Natur und Tier Fotos noch ganz gut aus, hat ein paar kleine Dreck flecken, die bekäm ich aber mit Wasser sicher auch raus. ;)

tuxas
22.03.2008, 19:05
schaut mal hier ....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220214832723&_trksid=p3907.m32&_trkparms=tab%3DWatching

jetzt bin ich nach diesem trheat schon Neugierig geworden :shock:

Ich habe die Alpha 700 und habe auch das Sigma 24-70 2,8 und hoffe mich damit außer dem Gewicht schon etwas zu verbessern :roll:

Hat jemand der stolzen Besitzer des Zeiss auch ein vergleich zum Sigma 24-70 2,8 ?

LG André

real-stubi
23.03.2008, 23:19
schaut mal hier ....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220214832723&_trksid=p3907.m32&_trkparms=tab%3DWatching


Also gerechnet hab ich im ungünstigen Fall 1400 Euro - scheint mir ne ziemlich große Ersparnis zu sein - wer würde sich trauen? ;)

MfG
Stubi

FiBa
24.03.2008, 02:05
Hui... sieht verlockend aus! Selbst + Tax würde es preisgünstig bleiben!
Bei Paypal ist man auch nur bis 500,- versichert, oder?!

Trotzdem verlockend :D

Kapone
24.03.2008, 11:28
Moin, Moin!

Paypal ist m. E. "bis zu 1.000 Euro" versichert, wobei das a) immer noch nicht reicht und b) mir noch niemand bekannt ist, der im Zweifel Geld zurück bekommen hat. Persönlich habe ich nur Erfahrungen mit dem eBay Käuferschutz und der ist weitgehend sinnentleer (worden) und nutzlos. Nachdem Paypal zu eBay gehört, wäre ich da im Zweifel vorsichtig.

Gruss,

Kapone

steff74
27.03.2008, 19:10
So, ich habe mein 24-70er auch bekommen. Megafreu.
Das Objektiv fühlt sich wirklich toll an, auch wenn der Zoomring und der Gehäusering (mit dem Skalenglas) aus Kunstoff ist.
Ansonsten besteht das Objektiv aus Metall, selbst die Gegenlichblende ist aus Metall nicht so labil wie beim 70-200 SSM

Optisch ist es einiges besser (schärfer) als das 28-70er G. Das ist meine Meinung.
Ich hatte mein G ja verkauft, da ich bei Offenblende absolut nicht mehr zufrieden war.

Werde bestimmt mal noch Fotos einstellen, wenn ich dann mal wieder richtig zum fotografieren komme.

Gruss Steff

Roland_Deschain
06.04.2008, 21:21
Mal eine Frage an die glücklichen Besitzer:

Hat das 24-70 auch diesen netten Schieber an der Geli, der es ermöglicht, einen Polfilter auch bei angesetzter Geli zu benutzen?
Ich kenne den bisher nur vom 70-200 SSM und finde diese Idee so simpel wie genial.
Auf den Bildern sieht es aber leider so aus, als ob das 70-200 auch weiterhin das einzige Objektiv mit so einer Geli bliebe.

steff74
06.04.2008, 21:36
Nein hat es nicht.

Gruss Steff

GerdS
06.04.2008, 21:55
Hier gibt es einige Vergleichsbilder (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=638224&postcount=36)

und da den Thread dazu (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51912)

Viele Grüße
Gerd

Roland_Deschain
16.04.2008, 20:17
Hab noch einen Test des 24-70 gefunden: *KLICK* (http://www.popphoto.com/cameralenses/5232/lens-test-sony-24-70mm-f28-zeiss-vario-sonnar-t-za-ssm-af.html)

Für Leute mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne hier der wichtigste Satz:

"...the lens' superior sharpness, extremely rugged construction, and satisfying macro performance all add up to an undeniable best-in-class showing for this impressive offspring of German and Japanese manufacturing know-how." :D

WB-Joe
16.04.2008, 20:24
Hab noch einen Test des 24-70 gefunden: *KLICK* (http://www.popphoto.com/cameralenses/5232/lens-test-sony-24-70mm-f28-zeiss-vario-sonnar-t-za-ssm-af.html)

Für Leute mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne hier der wichtigste Satz:

"...the lens' superior sharpness, extremely rugged construction, and satisfying macro performance all add up to an undeniable best-in-class showing for this impressive offspring of German and Japanese manufacturing know-how." :D
Roland, wie kannst du dich erdreisten solch einen Satz zu posten?:shock:
Das Objektiv kann nichts taugen schließlich kommt es nicht von .....!:mrgreen:

Wenn man den kursierenden Tests glauben darf sollte es mit dem 70-200SSM ein recht gutes Paar abgeben. Offenbar ist Sony durchaus in der Lage hier optische Spitzenqualität zu liefern.:top::top:

wutzel
16.04.2008, 20:28
Roland, wie kannst du dich erdreisten solch einen Satz zu posten?:shock:
Das Objektiv kann nichts taugen schließlich kommt es nicht von .....!:mrgreen:


Was? Nikon :P:P

Nee ernsthaft, eine Klasse Linse. Selbst wenn ich noch meine 7D hernehmen würde wäre die Linse leider nicht meine Preiskategorie.:cry:

WB-Joe
16.04.2008, 20:51
Was? Nikon :P:P

Nee ernsthaft, eine Klasse Linse. Selbst wenn ich noch meine 7D hernehmen würde wäre die Linse leider nicht meine Preiskategorie.:cry:
Ich hätte mir wohl auch eher einen preiswerteren Ersatz für mein Tokina 28-70 vorgestellt, aber meine D9SSM dürfte mit dem Zeiss und einem Velvia 50 zur Höchstform auflaufen!:crazy:
Und an der A700 mutiert das Zeiss ja auch nicht zur Scherbe.:mrgreen:
Also eindeutig die Entscheidung pro Zeiss!:top:

Roland_Deschain
16.04.2008, 23:06
Roland, wie kannst du dich erdreisten solch einen Satz zu posten?:shock:
Das Objektiv kann nichts taugen schließlich kommt es nicht von .....!:mrgreen:


*grins* Da war ich auch noch nicht so ganz in den 40D/A350-Thread eingesgtiegen, wie ich es jetzt bin... sonst hätte ich das Zitat vielleicht aus Angst vor einem weiteren Flamewar-Thread nicht ganz so unkommentiert stehengelassen... :cool:

Was ich aber inzwischen schon sagen kann: Mit dem Zeiss SSM an der A700 hat Canon definitiv keinen Vorteil mehr in Sachen Fokussiergeschwindigkeit. Und optisch sind die beiden sowieso mindestens gleichauf.

"Aber das Sony ist viel teurer..." Ja, beim Strassenpreis noch. Zumindest Nikons Variante dieser Brennweite hat annähernd die gleiche UVP, bei Canon konnte ich nirgends eine UVP für das 24-70 finden.
Da ist also noch etwas Luft, was den Strassenpreis angeht, das Sony ist ja nichtmal richtig am Markt angekommen.

frame
19.04.2008, 23:05
Mal wieder ein kleiner Appetithappen:

Ein Bericht mit Vergleich 24-70, 16-80, 18-70

http://www.photohobby.net/webboard/detail.php?topicid=5433

Vorsicht!!! Nur für DSL-User, ganz viele Bilder dabei.

Wenn ich jetzt sage dass das 16-80 auf diesen Bildern bei 24 und bei 50mm in den Ecken schlechter als das 18-70 ist weiss ich schon wie's weitergeht, also sage ich es nicht und überlasse euch die Meinungsbildung ...

ciao
Frank

rmaa-ismng
19.04.2008, 23:11
Servus Frank,

Cool - und beweist mal wieder eines.
Gegenlichtblenden an Zoomobjektiven kannste in den Ofen geben!!!
Die bringen nix!

Ich will dieses Teil haben - das 24-70!! Ich muss, ich muss, ich muss... :cool::cool:

Jens N.
10.05.2008, 00:07
Bei Photozone gibt's seit heute ein Review:

http://www.photozone.de/Reviews/47-sony-alpha-aps-c/380-zeiss_za_2470_28

Beeindruckende Auflösungswerte, aber gleich zwei dezentrierte Exemplare in der Preisklasse ... *autsch* :flop: Ich frage mich allerdings, wie der Test dann trotzdem funktioniert und wieso man auf den Beispielbildern praktisch nichts davon sieht.

Das Bokeh begeistert den Tester offenbar nicht und die CA Werte finde ich persönlich der Preisklasse etwas unangemessen (wenn sie auch absolut gesehen nicht unbedingt tragisch und auf Augenhöhe oder gar besser als bei der Konkurrenz sind), auch leichte Verzeichnungen bei 24mm waren wohl unvermeidbar (jedoch auch nicht tragisch).

Noch auf der Haben-Seite: der AF ist angeblich super schnell.

photozone.de
10.05.2008, 00:55
Beeindruckende Auflösungswerte, aber gleich zwei dezentrierte Exemplare in der Preisklasse ... *autsch* :flop: Ich frage mich allerdings, wie der Test dann trotzdem funktioniert und wieso man auf den Beispielbildern praktisch nichts davon sieht.

Beim ersten Exemplar waren die Werte bei 70mm deutlich schlechter - die Feldbilder waren hier miserabel (ausgefranste Kontrastübergänge im Randbereich). Beim zweiten Exemplar gab es immer noch sichtbare Hinweise auf Probleme, aber nicht mehr so extrem.

Wenn Du Dir das Bild mit den Bäumen anschaust (@ 70mm f/2.8) dann wirst Du hier einen Kontrast- und Schäfeverlust feststellen. Rattenscharf sieht anders aus.
Ab f/4 hat sich das Problem aufgelöst, aber darum geht es ja nicht wirklich.
Unterhalb von 70mm war die Zentrierung i.O.

Grüsse

Klaus
photozone.de

PS: Das 135/1.8 hat eben tolle Auflösungswerte produziert.

TONI_B
10.05.2008, 07:24
Da wäre es natürlich sehr interessant zu wissen wie sich die Werte in den 4 Ecken (Randbereichen) unterschieden haben.

WB-Joe
11.05.2008, 17:31
Beim ersten Exemplar waren die Werte bei 70mm deutlich schlechter - die Feldbilder waren hier miserabel (ausgefranste Kontrastübergänge im Randbereich). Beim zweiten Exemplar gab es immer noch sichtbare Hinweise auf Probleme, aber nicht mehr so extrem.

Wenn Du Dir das Bild mit den Bäumen anschaust (@ 70mm f/2.8) dann wirst Du hier einen Kontrast- und Schäfeverlust feststellen. Rattenscharf sieht anders aus.
Ab f/4 hat sich das Problem aufgelöst, aber darum geht es ja nicht wirklich.
Unterhalb von 70mm war die Zentrierung i.O.

Grüsse

Klaus
photozone.de

PS: Das 135/1.8 hat eben tolle Auflösungswerte produziert.
Ah, der Photozone-Häuptling höchstselbst,

dann mal her mit dem Test des 135/1,8.:top:

Bei beiden Exemplaren Dezetrierung sollte natürlich bei so einer kostenintensiven Linse nicht vorkommen.:flop:

wwjdo?
11.05.2008, 18:08
Nach der Lobhudelei hätte ich mir noch ein wenig mehr Leistung (weniger CA´s, offen mehr Randschärfe, weniger Verzeichnung bei 24mm, etc.) erwartet.

Sicher ist das eine klasse Linse - aber: ist ein Minolta 28-75mm 2.8 so weit (bzw. 1.200 euro oder mehr) davon entfernt? :shock:;)

WB-Joe
11.05.2008, 18:20
Sicher ist das eine klasse Linse - aber: ist ein Minolta 28-75mm 2.8 so weit (bzw. 1.200 euro oder mehr) davon entfernt?
Das wird sich rausstellen wenn die A900 mit ihrem 24MP-KB-Sensor auf dem Markt ist.
Erst dann wissen wir wo das Zeiss und einige andere Linsen stehen.

Jedenfalls bin ich nicht bereit 1900€ für ein dezentriertes Exemplar zu bezahlen.:flop::flop:

Justus
11.05.2008, 18:35
Ich hatte auch gehofft, daß nach dem Ausrutscher 16-80 mit einem 1500-2000 € Brocken jetzt die ultimative Standardobjektiv-Kante vorgestellt wird. Die Fakten sind dann doch ein bisschen ernüchternd.

Auch wenn Minolta ein organisatorischer Sauhaufen gewesen sein mag, von Serienstreuung hat man bei denen bei den höherpreisigen Linsen selten was gehört.

Gruß
Justus

wutzel
11.05.2008, 18:41
Das wird sich rausstellen wenn die A900 mit ihrem 24MP-KB-Sensor auf dem Markt ist.
Erst dann wissen wir wo das Zeiss und einige andere Linsen stehen.

Jedenfalls bin ich nicht bereit 1900€ für ein dezentriertes Exemplar zu bezahlen.:flop::flop:

Dezentrierung wird sich dann an Vollformat noch mehr bemerkbar machen.
Bleibt zu hoffen das es ausrutscher waren, aber bei der Qualitätssicherung bin ich froh gewechselt zu haben. Dezentrierung gibts bei Canon nähmlich günstiger.:P:D

WB-Joe
11.05.2008, 18:41
Ich hatte auch gehofft, daß nach dem Ausrutscher 16-80 mit einem 1500-2000 € Brocken jetzt die ultimative Standardobjektiv-Kante vorgestellt wird. Die Fakten sind dann doch ein bisschen ernüchternd.
Ja, Sony wäre gut beraten bei den Zeiss-Linsen strengere Maßstäbe anzulegen, zwei von zwei Exemplaren dezentriert is a bisserl viel und verbessert nicht gerade den Ruf, vor allem dann nicht wenn auf den Scherben auch noch Zeiss draufsteht. Bei Zeiss und den exorbitanten Preisen erwartet der Kunde einwandfrei Qualität......

Auch wenn Minolta ein organisatorischer Sauhaufen gewesen sein mag, von Serienstreuung hat man bei denen bei den höherpreisigen Linsen selten was gehört.
Richtig, von meinen Gs war immerhin nur eines defekt.:roll::crazy::crazy::mrgreen::mrgreen:

WB-Joe
11.05.2008, 18:45
Dezentrierung gibts bei Canon nähmlich günstiger.
Hast recht Daniel, leider sind die Canon Ls aber nicht nur dezentriert sondern auch noch unscharf und wartungsanfällig.:P:P

So, nun hat er wieder zugeschlagen, der Canon-Basher.:lol::lol:

wutzel
11.05.2008, 18:51
Hast recht Daniel, leider sind die Canon Ls aber nicht nur dezentriert sondern auch noch unscharf und wartungsanfällig.:P:P

So, nun hat er wieder zugeschlagen, der Canon-Basher.:lol::lol:

Meine nicht, komisch. Naja liegt wohl an den Nixkoennern.:P

WB-Joe
11.05.2008, 18:55
Dezentrierung wird sich dann an Vollformat noch mehr bemerkbar machen.
Bleibt zu hoffen das es ausrutscher waren, aber bei der Qualitätssicherung bin ich froh gewechselt zu haben.
Na, mit Ruhm bekleckert sich da Sony sicher nicht.
Da hoffe ich mit dir denn das 24-70 steht definitiv auf meiner Einkaufsliste für die nächsten paar Tage.......;)

Komischerweise hört man von den Besitzern des CZ 24-70 bis jetzt nur gutes. Wobei hier der mangelnde Verbreitungsgrad wohl auch seinen Anteil hat.

wutzel
11.05.2008, 19:03
Da hoffe ich mit dir denn das 24-70 steht definitiv auf meiner Einkaufsliste für die nächsten paar Tage.......;)

Viel Glück, aber hoffen brauchst du mit mir nicht. Mir ist es eigentlich wurscht, denn passt ehh nicht an meine Eos. :D Und selbst wenn ich ne Sony hätte wäre es mir zu teuer. Wollte nur nett sein.:D

fuchsi
13.05.2008, 17:53
bei dem photozone test wird ja das bokeh ziemlich bemängelt, wie macht sich das jetzt in der praxis bemerkbar? Find das Bokeh bei dem Bild (http://images36.fotki.com/v1182/fileBw4C/6cdad/1/1308098/6198496/DSC082421.jpg) (70mm F2.8) jetzt nich wirklich "hässlich" oder so...

dino the pizzaman
13.05.2008, 19:25
... aber es ist eben auch nicht sonderlich hervorstechend (im positiven Sinne) oder gar überragend. Und bei dem Preis... erwarte zumindest ich diesbezüglich gute Werte. Aber da liegt mein Anforderungsprofil halt woanders verglichen mit demjenigen von Zeiss.

fuchsi
13.05.2008, 20:39
... aber es ist eben auch nicht sonderlich hervorstechend (im positiven Sinne) oder gar überragend. Und bei dem Preis... erwarte zumindest ich diesbezüglich gute Werte. Aber da liegt mein Anforderungsprofil halt woanders verglichen mit demjenigen von Zeiss.

(vllt. etwas off-topic, sry)

hast du denn ein Bild wo man beim direkten Vergleich sofort den (anscheinend sehr großen) Unterschied sieht?

modena
14.05.2008, 11:59
Sieht man ja gut bei den Beispielbildern auf PZ. Das Bokeh ist IMHO extrem hässlich:

http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/zeiss_za_2470_28/bokeh1.jpg
http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/zeiss_za_2470_28/bokeh2.jpg
http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/zeiss_za_2470_28/bokeh3.jpg

Doppelkonturen und sehr harte Kontrastkanten.
Wenn man Asphärische Linsenelemente einsetzt (und davon hat das CZ 24-70mm 2 Stk.)
kommt es unter Umständen zu solchen Bokeheffekten.

So muss das aussehn:
http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/zeiss_za_85_14/bokeh.jpg

LG

mic2908
14.05.2008, 12:09
Was es nicht alles gibt, eine Seite fuer Bokehtests (http://www.bokehtests.com/Site/Introduction.html) :shock:., u.a. auch mit einem "Test" fuer das Zeiss 24-70 (http://www.bokehtests.com/Site/Sony_Zeiss_24-70_Bokeh.html).

TONI_B
14.05.2008, 12:27
So muss das aussehn:
http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/zeiss_za_85_14/bokeh.jpg
LG Das Bokeh schaut ja gut aus - nur leider hat auch das 1,4/85 relativ starke longitudinale CAs. An den Spielkarten sind die unscharfen SW-Kontraste intra- und extrafocal einmal grünlich und einmal rötlich. Das dürfte aber bei diesen lichtstaken Objektiven nur sehr schwer in den Griff zu kriegen sein.

Mir scheint, dass das 24-70 "auf Teufel komm raus" in der Schärfe (auch schon bei Offenblende) optimiert wurde. Die "Donuts" in den Unschärfekringeln deuten auch irgendwie darauf hin, das die sphärische Aberration überkorrigiert wurde - warum auch immer...

dino the pizzaman
14.05.2008, 13:29
Mir scheint, dass das 24-70 "auf Teufel komm raus" in der Schärfe (auch schon bei Offenblende) optimiert wurde. Die "Donuts" in den Unschärfekringeln deuten auch irgendwie darauf hin, das die sphärische Aberration überkorrigiert wurde - warum auch immer...
genau darauf wollte ich eigentlich hinaus. das Zeiss hat einfach bestimmte Anforderungen udn Bokeh scheint nicht oberste Priorität zu sein. Ob das nun für jemanden relevant ist oder nicht, ist eine andere Frage. Mir sit gutes Bokeh ziemlich wichtig, weil ich gerne mit Unschärfebereichen spiele und froh bin, wenn ich dort keine störenden optischen Eigenschaften drin habe.

@fuchsi: ob der Unterschied sehr gross ist oder nicht liegt letztlich im Auge des Fotografen und des Betrachters. Die einen merken es, die anderen absolut nicht. Die einen spielen bewusst mit Bokeh, für die anderen ist es nur ein Nebenprodukt. Genau so wie Schärfe... die einen sind erpicht darauf, für die anderen reicht die Standardschärfe. Sind hhalt unterschiedliche Anforderungsprofile.

whz
14.05.2008, 14:08
genau darauf wollte ich eigentlich hinaus. das Zeiss hat einfach bestimmte Anforderungen udn Bokeh scheint nicht oberste Priorität zu sein. ....

Pizzaman (echter Name?),
da bin ich nicht Deiner Meinung. Gerade Zeiss hat mehrere legendäre Objektive, die eben deshalb legendär sind, weil das Bokeh sehr schön ist:

Sonnar 2,8/135 C/Y
Sonnar 2,8/180 C/Y
Sonnar 4/150 HB
Sonnar 4/180 HB

Und das "Sony" Sonnar 135/1,8 soll ja auch ein echtes Gustostückerl sein...

LG
Wolfgang (echter Name!)

TONI_B
14.05.2008, 14:17
Ich glaube, wir können davon ausgehen, dass die Optikrechner bei ZEISS ihr Geschäft beherrschen. Klar gibt es auch Optiken von ZEISS, die (ganz bewußt!?) ein sehr schönes Bokeh haben. Warum das beim 24-70 nicht der Fall ist, könnte uns wahrscheinlich nur ein Insider sagen...

whz
14.05.2008, 14:21
Ich glaube, wir können davon ausgehen, dass die Optikrechner bei ZEISS ihr Geschäft beherrschen. Klar gibt es auch Optiken von ZEISS, die (ganz bewußt!?) ein sehr schönes Bokeh haben. Warum das beim 24-70 nicht der Fall ist, könnte uns wahrscheinlich nur ein Insider sagen...

So ist es; liebe Grüße nach Deutsch Wagram...

LG
Wolfgang

Schmiddi
14.05.2008, 18:40
Mir scheint, dass das 24-70 "auf Teufel komm raus" in der Schärfe (auch schon bei Offenblende) optimiert wurde.
Das tippe ich auch - und in Anbetracht angesetzter digitaler Bodys macht das in gewissem Sinne ja auch Sinn: Verzeichnung/CAs kann man digital wegmachen, selbst ein Bokeh kann man (wenn auch aufwändig) digital nacharbeiten. Fehlende Schärfe ist fehlend, da hilft nix. Zudem ist ein 24-70 nun nicht primär die Portraitlinse (noch dazu, wo ich vermute, dass das gute Stück in 1. Linie als Standardzoom für kommende Vollformater gedacht ist)...
Scheinbar ist es bei Festbrennweiten einfacher, Schärfe, CAs und Bokeh zu vereinen - mein 1,8/135CZ zeigt das. Vielleicht erwarten wir auch einfach zu viel von einer Linse, die Zeiss drauf stehen hat (und Zeiss kostet...)? Keine Ahnung...

Viele Grüße,
Andreas

dino the pizzaman
14.05.2008, 19:23
Pizzaman (echter Name?),
da bin ich nicht Deiner Meinung. Gerade Zeiss hat mehrere legendäre Objektive, die eben deshalb legendär sind, weil das Bokeh sehr schön ist:

Sonnar 2,8/135 C/Y
Sonnar 2,8/180 C/Y
Sonnar 4/150 HB
Sonnar 4/180 HB

Und das "Sony" Sonnar 135/1,8 soll ja auch ein echtes Gustostückerl sein...

LG
Wolfgang (echter Name!)

nein, Pizzaman ist nicht mein echter Name. Stellt das ein Problem für dich dar? Wenn du meinen echten Namen suchst wirst du spätestens auf meiner Homepage-URL fündig. ;)

Ich habe absichtlich das Zeiss geschrieben. Damit ist logischerweise durch den Kontext das Objektiv dieses Threads gemeint. Hätte ich alle Zeiss-Objektive gemeint hätte ich den Artikel wohl ganz weggelasssen oder anders formuliert.

Und ich nehme mal an du meinst mit dem HB das Hasselblad Objektiv? Das 4/150 CF besitze ich selber und nun ja, das Bokeh empfinde ich dort generell als gut, aber nicht herausragend. Letzteres liegt aber, wie auch beim 80er, an der eckigen Blendenöffnung. Da hätte ich mir was rundes gewünscht resp. einfach einige Blendenlamellen mehr... wird aber wohl alles auch seine Berechtigung haben. Sind halt auch beim Bokeh wieder mehrere Faktoren resp. Eigenschaften, die das "Ganze" ausmachen. Ich finde es aber generell interessant, dass es wenige Beispiele gibt die kompromisslose Schärfe mit überragendem Bokeh kombinieren können; scheint wohl so, als beisse sich da etwas bei der Optimierung... aber ich habe von Optik zu wenig Ahnung um das beurteilen zu können.


@Schmiddi: ich denke es hat auch ein Stück weit damit zu tun, dass man sowas wie Schärfe relativ "einfach" fürs Massenpublikum testen kann; genau so wie Aussagen über die Auflösung eines Sensors. Klar spielt bei der Schärfe extrem viel mit und eine systematische und aussagekräftige Untersuchung ist aufwändig. Aber man kann doch schon relativ leicht Unterschiede zwischen zwei Objektiven feststellen - oder sich solche Einbilden; sogar ein mehr oder weniger ungeübtes Auge. Und so was lässt sich dann halt auch besser verkaufen, schätze ich. Und neu scheint mir dieser Umstand nicht zu sein. Wenn ich mir so die Objektivlisten anschaue gibt es wenig Objektive von denen ich sagen würde, dass sie auf Bokeh optimiert sind. Aber ich kenne ja auch nur einen Bruchteil der Glaswelt :)

nenioscio
16.05.2008, 16:19
Sieht man ja gut bei den Beispielbildern auf PZ. Das Bokeh ist IMHO extrem hässlich

In der Tat, PZ zeigt sehr schön unter welchen Umständen man das hässlichste Bokeh erwarten kann.

mic hat einen Beitrag eher einen Link auf eine viel interessantere Seite gepostet:

Was es nicht alles gibt, eine Seite fuer Bokehtests (http://www.bokehtests.com/Site/Introduction.html) :shock:., u.a. auch mit einem "Test" fuer das Zeiss 24-70 (http://www.bokehtests.com/Site/Sony_Zeiss_24-70_Bokeh.html).

darin sieht man sehr schön, dass das Bokeh des Zeiss bei einer entfernten Fokusebene schlecht ist, bei einer nahen Fokusebene, jedoch nicht.

Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen mit der Linse. Kann jedenfalls damit leben.