Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haoda Splitscreen - Einzelteile


Ölauge
04.11.2007, 16:43
Hallo
beim Einbau des Haoda Splitscreens ist mir nach dem Öffnen der Halterung alles entgegen geschossen. Die Anleitung, die ich bekommen habe ist für eine Canon.
Habe ein Teil zu viel und bin mir nicht sicher wierum alles wieder eingebaut wird. Kann jemand helfen?
1. Eine rechteckige klare Plastikscheibe
2 Dazu Metallrahmen
3. Splitscreen Plastikscheibe
4 Metallrahmen zum Feststellen
Wie geht man vor?

binbald
04.11.2007, 16:46
Sorry, persönlich keine Ahnung, vielleicht helfen die englischen Seiten und die verlinkte Diskussion etc. weiter: Link zu dyxum (http://www.dyxum.com/columns/other/HaodaScreen/gubbe.asp)

ManniC
04.11.2007, 16:51
"Ups..." ist ein steiler Threadtitel :top::cool:

Ich habe mal editierend eingegriffen, um die Aussagekraft etwas zu erhöhen.;)

Ölauge
04.11.2007, 17:15
Hallo,
hier mal ein Foto der Teile.
1. Die Scheine 1 hat am Rand zwei "Stutzen, die genau in
die Aussparung des Rahmen passen.

2 Darauf wird der SplitSceen gesetzt

3 und dann die Befestigung eingesetzt

Mein Problem ist Nummer 1: Wie herum? Auf dem Spiegel lag die Scheibe 1 und darauf der Rahmen -> Rahhmen dann Scheibe dann Splitscreen damm Berstestigung...

Hier mal ein Bild:
1. Scheibe 2. Rahmen 3. Original und darunter SplitScreen 4. Feststeller
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Alpha100.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45905)

Spätberufener
04.11.2007, 18:20
Mir geht es wie binbald, aber ergänzend noch ein Link, wo eventuell zusätzliche Informationen enthalten sind.

http://photoclubalpha.com/2007/06/09/the-haoda-split-imagemicroprism-screen/

Grüsse

Matthias

Ölauge
04.11.2007, 18:44
Hallo,
habe es nun eingebaut. War eigentlich ganz einfach. Habe heute Abend bei sehr schlechten Lichtverhältnissen mal versucht mit meiner Sony DCR DVD403DVD den Sucher zu fotografieren. Hier das Ergebnis

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/sucher_filtered.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45996)

Geändert: Bild wurde nachgeneatet...:lol:

binbald
04.11.2007, 18:56
Gratuliere.
Ein kurzer Erfahrungsbericht zum Arbeiten mit dem Screen wäre nett, u.a. interessiert mich, wie Du mit den leichten Belichtungsstörungen zurechtkommst, wie sie oft beschrieben werden.

Ölauge
04.11.2007, 19:02
Gratuliere.
Ein kurzer Erfahrungsbericht zum Arbeiten mit dem Screen wäre nett, u.a. interessiert mich, wie Du mit den leichten Belichtungsstörungen zurechtkommst, wie sie oft beschrieben werden.

Schreibe bitte mal worauf ich achten soll bezüglich der Belichtungsstörungen. Habe mal mit AF und Blitz bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiert und nichts negatives festgestellt. Irgendwie scheint die Scharfstellung schneller zu funktionierenm was aber sicher Einbildung ist. Zudem ist das Ganze ja für manuellen Betrieb gedacht ...

Uwe

binbald
04.11.2007, 19:12
Schreibe bitte mal worauf ich achten soll bezüglich der Belichtungsstörungen.

hehe... würde das nicht den Test verfälschen?

bei Belichtungsmessung im Zentrum soll es zu Unterbelichtung neigen, außerhalb zu Überbelichtung. Außerdem ist die Korrektheit der Belichtungsmessung abhängig von der Ausrichtung der Kamera. Alles nur Hörensagen, vgl. den von mir oben angegebenen Link, da steht das beschrieben, u.a. auch mit Beispielbild.
Ich hatte mir den Haoda auch einmal überlegt, bin dann aber auf Grund dessen wieder davon abgekommen. Viele sind damit überaus zufrieden, andere schreiben hin und wieder von Problemen (die man aber in den Griff bekommen kann, wenn man weiß, was Sache ist). Von daher interessieren mich auch einmal Deine Erfahrungen.

Vielleicht hole ich ihn mir ja auch irgendwann...

Ölauge
04.11.2007, 19:34
hehe... würde das nicht den Test verfälschen?

bei Belichtungsmessung im Zentrum soll es zu Unterbelichtung neigen, außerhalb zu Überbelichtung. Außerdem ist die Korrektheit der Belichtungsmessung abhängig von der Ausrichtung der Kamera. Alles nur Hörensagen, vgl. den von mir oben angegebenen Link, da steht das beschrieben, u.a. auch mit Beispielbild.
Ich hatte mir den Haoda auch einmal überlegt, bin dann aber auf Grund dessen wieder davon abgekommen. Viele sind damit überaus zufrieden, andere schreiben hin und wieder von Problemen (die man aber in den Griff bekommen kann, wenn man weiß, was Sache ist). Von daher interessieren mich auch einmal Deine Erfahrungen.

Vielleicht hole ich ihn mir ja auch irgendwann...

Ja gut, das mit den Belichtungsunterschieden hatte ich mal gelesen. Bei M42 Objektiven kann man meiner Meinung nach die automatische Belichtung vergessen.
Minolta/Sony AF Objektive im Macro Bereich ist ebenfalls manuell bei mir angesagt.
Die anderen Objektive werde ich mal ausprobieren und mal eine Serie mit und ohne Splitscreen schießen. Zudem wollte ich ja auch den Haoda M42 Adapter testen.

Mal sehen, ob es nächste Woche klappt ...

-TM-
04.11.2007, 22:33
Mich würde das ja tierisch nerven, dass das Ding nicht in der Mitte sitzt... :?
Habe ich aber schon öfter gesehen. An Deinem Einbau liegt es also nicht. ;)

Ölauge
05.11.2007, 09:18
Mich würde das ja tierisch nerven, dass das Ding nicht in der Mitte sitzt... :?
Habe ich aber schon öfter gesehen. An Deinem Einbau liegt es also nicht. ;)

Es sitzt ja schon ganz gut. Man könnte ja ein wenig nachjustieren. Ich war erst einmal froh, das Ding eingesetzt zu haben. Aber es stimmt: Die Justierung fehlt an diesem Teil. Somit muß man den Feststeller vorsichtig einbauen, damit sich nichts verschiebt und natürlich vorher schauen, wie das ganze sitzt. Glücklicherweise habe ich einen Winkelsucher! Ohne den hätte ich mit wahrscheinlich den Hals gebrochen:lol:

Aber man kann nachträglich den SplitScreen etwas verschieben. Für mich ist es aber auch nicht so wichtig, da ich erst einmal schauen muß, ordentliche Bilder zu machen! So jetzt sitzt er 100%tig ...

Bei der Bastelei fühle ich mich manchmal in alte Zeiten zurück versetzt: Wenn ich so an meinen Atari ST denke, der nachher nachher nichts mehr mit dem Original zu tun hatte ...:roll: Aber soweit wird es ja hier nicht gehen. Oder gibt es schon erste Open Source Firmware Updates?

RainerV
05.11.2007, 11:58
Irgendwie scheint die Scharfstellung schneller zu funktionierenm was aber sicher Einbildung ist.

Uwe, Du hast Recht. Das muß Einbildung sein, denn das AF-Modul sitzt an einer völlig anderen Stelle unter dem Spiegel.

Die Belichtungsmessung wird definitiv beeinflußt, der AF nicht.

Rainer

Ölauge
05.11.2007, 14:29
Ja, sehe ich auch so - Aber irgendwie wars in der dunklen Umgebung flotter - Hätte ja sein können, dass aufgrund einer "anderen" (schnelleren??) Belichtungsmessung der AF besser fokussieren(erkennen) kann.

Ist auch nicht so wichtig ...
:lol: