Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivverleih
Ich habe kürzlich auf Dyxum gelesen, dass ein Mitglied aus USA ein Geschäft mit dem Verleih von Objektiven betreibt. Gibt es dergleichen auch in Deutschland?
Bei Sigma kann man gegen Gebühr einzelne Objektive leihen, muß Du mal auf die Homepage gehen.
Hallo Irmi,
ich habe bei meiner Frage eher an Original Minolta/Sony Objektive gedacht. Das hätte ich erwähnen sollen.
Nein sowas gibt es leider nicht!
Ich hatte das mal per PN mit Peter angesprochen, dass ich das sehr interessant finden würde.
Ein 70-200SSM brauche ich vielleicht 2-4 mal im Jahr. Dazu würde ich mir das gern einfach leihen. Ich muss nicht alles besitzen was gut ist.
Es wäre sehr schön wenn derartiges zum Beispiel hier in Berlin in Zusammenarbeit mit dem Sony-Store möglich wäre. Hab da schon sehr genaue Vorstellungen wie so was aussehen könnte. :oops:
LG
Mikosch
Nein sowas gibt es leider nicht!
Zumindest nicht in Deutschland.
http://www.alphalensrental.com/lens.php
Zumindest nicht in Deutschland.
http://www.alphalensrental.com/lens.php
Wow, sogar ziemlich moderate Preise (selbst bei Umrechnung 1$ = 1€).
Sowas hätt ich auch gern in Deutschland...
Zumindest nicht in Deutschland.
http://www.alphalensrental.com/lens.php
Ohhhhhhhhhhhhhhhh!
Das sieht ja mal gut aus ... wirklich gute Preise und alles wichtig verfügbar!
Meint ihr das liesse sich als Geschäftsidee in Deutschland etablieren?!
Der Gedanke reizt mich schon sehr. Muss ich ja mal sagen ...
Bedenkt, daß man bei solchen Verleihgeschichten idR. den Wert des Objektivs als Kaution hinterlegen muß (ist auch bei dem verlinkten Anbieter so). Erscheint das dann immer noch so attraktiv? Für mich nicht, aber natürlich kann man das anders sehen.
Hallo!
Ich find das schon attraktiv. Kann mir dabei vorstellen, dass man z.B. jemand als Stammkunde der regelmäßig Objektive leiht nur so was wie ne Bank-Bürgschaft hinterlegen braucht um nicht jedesmal den Betrag in bar hinter legen zu müssen.
Da würden sich schon Wege finden lassen um das attraktiv zu gestalten.
Guten Abend
Mikosch
Als Kaution dürfte auch eine Kreditkarte ausreichend sein, wie bei Autovermietern auch.
Also nichts mit Bargeld.
Hi Ditmar,
Als Kaution dürfte auch eine Kreditkarte ausreichend sein, wie bei Autovermietern auch.
Also nichts mit Bargeld.
Sag ich ja ... es würden sich viele Wege finden lassen das attraktiv zu gestalten!
Und nebenbei könnte man noch 2,3 Body's zum Verleih anbieten und für Touristen auch geladene Akkus und Speicherkarten vorrätig liegen haben.
Sony-Foto-Drucker-Station steht auch in der Ecke, warmer Kaffee und ne kleine Sitz-Ecke sind im Laden ebenso verfügbar und fertig ist ein genialer, netter Laden wie ich ihn gern hätte ... *träum*
Hallo!
Ich find das schon attraktiv. Kann mir dabei vorstellen, dass man z.B. jemand als Stammkunde der regelmäßig Objektive leiht nur so was wie ne Bank-Bürgschaft hinterlegen braucht um nicht jedesmal den Betrag in bar hinter legen zu müssen.
Da würden sich schon Wege finden lassen um das attraktiv zu gestalten.
Ich glaube auch - am besten müsste man noch eine versicherung finden die im Zweifelsfall einspringt und die man optional dazubuchen kann.
Knackpunkt ist wahrscheinlich das prüfen auf den Zustand vor/nach dem Leihen, aber wenn man das bei Autos hinkriegt wird es doch wohl auch bei Linsen klappen.
Ich finden die Idee eigentlich auch sehr gut, meistens braucht man die Objektive ja nicht wirklich rund um die Uhr und kann das vorher planen.
Darf ich die Filiale Frankfurt übernehmen? :lol:
ciao
Frank
Schlaudenker.de
04.11.2007, 18:31
So ein Verleih könnten wir doch hier selbst veranstalten, falls wir genügend User zusammen kriegen, die ihre Objektive vermieten würden. :cool:
So ein Verleih könnten wir doch hier selbst veranstalten, falls wir genügend User zusammen kriegen, die ihre Objektive vermieten würden. :cool:
ich würde sowas lieber als vorwiegend lokales Business aufziehen - ich habe so schon immer ein blödes Gefühl im Magen die teuren Dinger zu verschicken, wenn die nur noch unterwegs wären hätte man glaube ich jede Menge Transportschäden am Hals. Abholung rulez :-)
ciao
Frank
Schlaudenker.de
04.11.2007, 18:54
wenn die nur noch unterwegs wären hätte man glaube ich jede Menge Transportschäden am Hals. Abholung rulez :-)
Spannende Frage, Sigma macht's ja auch mit Versand. Alles eine Frage der Verpackung. Ich denke der Markt wäre im Internet um eine Größenordnung größer, gerade wenn man mit wenigen Objektiven anfängt und nach und nach wächst.
Für den Fall, dass Privatleute ihre Objektive zur Verfügung stellen, könnte man das über ein zentrales Büro abwickeln, dass dann die ganze Terminplanung macht, FAQs der Kunden beantwortet, Kaution entgegennimmt und zurück überweist usw. Dazu hätte ich sogar schon 'ne Idee.
Abholung wahlweise in Berlin, Hamburg, München, FFM und Ruhrpott wäre natürlich auch ein Weg.
Die Idee find ich spitze :top:
Abholung wahlweise in Berlin, Hamburg, München, FFM und Ruhrpott wäre natürlich auch ein Weg.
Innsbruck, Salzburg, Graz und Wien nicht zu vergessen.
Ah ja, unsere Schweizer Kollegen nicht zu vergessen ....
Bern, Zürich, Basel
Schlaudenker.de
04.11.2007, 19:04
Berlin, Hamburg, München, FFM, Ruhrpott, Innsbruck, Salzburg, Graz, Wien, Bern, Zürich und Basel.
Und dort jeweils einmal das komplette Programm und einige sogar doppelt? Klingt nach hohen Einstiegskosten.
Spannende Frage, Sigma macht's ja auch mit Versand.
Klar, aber Sigma kann die selbst reparieren wenn was schief geht, hat eine Versandabteilung, eine Rechtsabteilung - das mit einer kleinen Organisation auf die Beine zu stellen wäre vielleicht etwas stressvoll.
Ausserdem sind die Sigma-Objektive in einer Preisklasse um die 1000€ wo man's noch mal drauf ankommen lassen kann - wenn's über 1500 geht hört für mich der Spass auf.
ciao
Frank
Hi Ditmar,
Sag ich ja ... es würden sich viele Wege finden lassen das attraktiv zu gestalten!
Und nebenbei könnte man noch 2,3 Body's zum Verleih anbieten und für Touristen auch geladene Akkus und Speicherkarten vorrätig liegen haben.
Sony-Foto-Drucker-Station steht auch in der Ecke, warmer Kaffee und ne kleine Sitz-Ecke sind im Laden ebenso verfügbar und fertig ist ein genialer, netter Laden wie ich ihn gern hätte ... *träum*
Wenn nur die Vorfinanzierung nicht währe, die Idee ist jedenfalls Gut.
Huhu!
Wenn nur die Vorfinanzierung nicht währe, die Idee ist jedenfalls Gut.
Vielleicht liest ja ein netter Sony-Mitarbeiter mit, der die Sache als Franchise-Geschichte aufziehen möchte?! Ich würde mich umgehend als Franchise-Nehmer oder Koordinator bewerben!
Bessere Werbung als tolle/teure Objektive zum fairen Preis verleihen - gerade jetzt um erstmal auch andere Marken-Jünger zu überzeugen - gibt es meines Erachtens nicht.
Ich überlege ernsthaft an Sony mal eine nette Mail zu schreiben und da mal anzutesten ...
ich würde sowas lieber als vorwiegend lokales Business aufziehen - ich habe so schon immer ein blödes Gefühl im Magen die teuren Dinger zu verschicken, wenn die nur noch unterwegs wären hätte man glaube ich jede Menge Transportschäden am Hals. Abholung rulez :-)
Du würdest die nicht verschicken, aber an fremde Leute verleihen?
Mit der Kaution sehe ich folgendes Problem: wenn ich Interesse an einem Objektiv habe und auch das Geld habe/hätte, um es zu kaufen, dann würde ich das tun und ggf. umtauschen/wieder verkaufen, oder ich würde es einfach im Laden oder sonstwie ausgiebig testen. Dafür brauche ich es nicht zu mieten - das kostet und man hat immer im Hinterkop "bloß nix kaputt machen". Wenn man ein bestimmtes Objektiv braucht, es aber nicht hat, dann wäre mieten natürlich die Lösung, nur hat man dann vielleicht nicht das Geld für die Kaution und somit wieder Angst, es kaputt zu machen. Das mit der Kreditkarte wäre natürlich eine gute Lösung, trotzdem würde da bei mir immer ein mulmiges Gefühl bleiben. Eine gute Versicherung würde da helfen - im Urlaub leihe ich mir auch schonmal Autos, die ich eigentlich nicht kaufen könnte (und mit denen man ein viel höheres Risiko eingeht), aber die sind natürlich auch versichert.
Ebenso würde ich meine (teuren) Objektive nicht verleihen - weder kostenlos noch gegen Bezahlung. Der Teufel ist ein Eichhörnchen und wenn was passiert, gibt's nur Probleme.
Schlaudenker.de
04.11.2007, 20:28
Der Teufel ist ein Eichhörnchen und wenn was passiert, gibt's nur Probleme.
Fragt sich, was für Probleme das sein könnten und ob man sich gegen alle einigermaßen absichern kann. Eine zentrale Stelle (gemeinsame GmbH oder so) könnte die Risiken auf alle gleichmäßig verteilen.
Ebenso würde ich meine (teuren) Objektive nicht verleihen - weder kostenlos noch gegen Bezahlung.
Das muß natürlich jeder selbst wissen. Wenn alle so denken, ist die Idee natürlich schon jetzt tot.
Ich sehe schon die Tantiemen auf mich zurollen. :crazy:
Schlaudenker.de
04.11.2007, 20:45
Ich sehe schon die Tantiemen auf mich zurollen. :crazy:
Ich sehe gerade in Deinem Profil: "Fast alle Minolta Kameras und Objektive aller Brennweiten sind in meinem Zugriff."
OK, dann mal los. :top:
Ich sehe schon die Tantiemen auf mich zurollen. :crazy:
Na, um Fehlschlüssen vorzubeugen zitiere ich mich mal selbst.
Meine Einlassung bezog sich natürlich auf meine, wenn auch von einem Dyxum Thread abgeleitete Geschäftsidee, die von Euch in so kreativer Weise verfeinert wurde. Ist doch logisch, dass ich Tantiemen von Euch verlange, wenn Eure "Rent a MiSo lens " Geschäfte in den Metropolen Europas demnächst horrende Gewinne abwerfen.
An meiner Familie und meine Objektive kommen nur unsere/meine Minoltas und die A700.;)
Moin Conny!
Meine Einlassung bezog sich natürlich auf meine, wenn auch von einem Dyxum Thread abgeleitete Geschäftsidee, die von Euch in so kreativer Weise verfeinert wurde.
... :D ... Deine Geschäfts-Idee ist sooooo alt und war nur unzureichend durchdacht :lol: ...
Du kannst aber gern, wenn Du noch Ideen hast diese hier zur Sprache bringen.
Eine gute Woche wünscht Euch
Mikosch
Schlaudenker.de
05.11.2007, 20:53
So, ich hab' uns schon mal rent-a-lens.de (http://rent-a-lens.de/) gesichert. :cool:
DeepBlueD.
07.11.2007, 13:16
Klasse Idee:top:
Wäre schön, wenn etwas dabei rauskommen würde. Gut durchdacht, geplant und abgesichert wäre ich evtl. auch dabei.
Schlaudenker.de
07.11.2007, 22:39
Wäre denn hier überhaupt einer, der seine Objektive verleihen würde?
... oder neue oder gebrauchte kaufen würde, um sie dann (wenigstens zum Teil) über Verleih wieder zu refinanzieren?
Vielleicht lassen sich ja auch schwarze Riesen, Forenteles und dergleichen verleihen, es muß ja nicht gleich ein 70-200 G SSM sein.
Und was müßte man nach Erhalt eines Objektivs alles prüfen (Checkliste)?
Gibt's außer Sigma noch andere Objektivverleihe, wo man mal einen Durchschnittspreis (Prozent vom Neupreis) ermitteln könnte? Einen Durchschnittspreis könnte man ja auch mal bei Canon- und Nikon-Verleih ermitteln, um 'ne statistisch breitere Basis zu bekommen. Auch für die Frage der Kautionshöhe.
Hansevogel
07.11.2007, 23:05
@Torsten
Was mich sehr erstaunt, ist die Tatsache, daß rent-a-lens noch frei war.
Gruß: Joachim (der sich den Stubentiger anschaut und an rent-a-cat denkt :lol: )
PrinzEliot
07.11.2007, 23:24
@ Joachim
Zitat: Was mich sehr erstaunt, ist die Tatsache, daß rent-a-lens noch frei war.
...ich wäre auch fast reingefallen, so wie Du - die Domain ist tatsächlich registriert (lt. www.denic.de) - allerdings gibts ne Weiterleitung direkt hierher ins Forum, in diesen Thread... ;-)
Gruß aus dem schönen SH
und erstmal nen Moin moin...
Moin, mein Prinz!;)Willkommen!
Gibt's außer Sigma noch andere Objektivverleihe, wo man mal einen Durchschnittspreis (Prozent vom Neupreis) ermitteln könnte? Einen Durchschnittspreis könnte man ja auch mal bei Canon- und Nikon-Verleih ermitteln, um 'ne statistisch breitere Basis zu bekommen. Auch für die Frage der Kautionshöhe.
Ich kenne noch http://www.calumetphoto.de/ Die Mietpreisliste lädt bei mir allerdings nicht, also keine Ahnung, was und zu welchem Preis die vermieten.
Und da Google mein Freund ist, habe ich auch noch die hier gefunden:
http://www.digitalkameraverleih.com/ (Österreich!)
http://www.trifoto.de/index.php?id=kameraverleih
rtrechow
10.11.2007, 16:20
Wäre denn hier überhaupt einer, der seine Objektive verleihen würde?
Vielleicht lassen sich ja auch schwarze Riesen, Forenteles und dergleichen verleihen, es muß ja nicht gleich ein 70-200 G SSM sein.
Hallo,
ich würde...
Mehr oder weniger (je nach Tagessatz...) jedes, das ich hab - sind ziemlich viele zur Zeit - an Leute aus dem Forum.
Aber NUR bei persönlicher Abholung und Rückgabe:
dann kann man gemeinsam den Zustand des Objektivs VOR und NACH Verleih begutachten,
und für Transportschäden wäre NUR der Leiher (und nicht die böse Post) verantwortlich.
Wohne in Hilzingen/Singen am Bodensee.
Über "Kaution" würden wir uns wohl auch einig - insbes. bei Namen, die aus dem Forum schon bekannt sind.
Hauptproblem wäre die Begutachtung nach Rückgabe - und das Vorgehen bei Beschädigung (Lackschaden - geringe Gutmachung für Wertminderung - aber was ist bei Kratzer auf der Frontlinse des 300SSM?).
Also noch etwas Diskussionsstoff...
Schöne Grüße von
Rüdiger
(der z.Zt. von Minolta/Sony ein weißes 80-200, ein 200er Fest und das 70-200 SSM hat, wie viele hier wohl mitbekommen haben. Und ein 300 SSM (und beide D-Konverter dazu) hab ich auch verfügbar - ist mir ja selbst etwas peinlich, aber dem Preis konnte ich einfach nicht widerstehen. Und jetzt zahle ich ab...).
Mehr oder weniger (je nach Tagessatz...) jedes, das ich hab - sind ziemlich viele zur Zeit - an Leute aus dem Forum.
Aber NUR bei persönlicher Abholung und Rückgabe:
das sehe ich genauso, mit Verschicken hätte ich ein Problem.
ciao
Frank
TorstenG
10.11.2007, 21:07
... aber was ist bei Kratzer auf der Frontlinse des 300SSM?).
Ganz ehrlich: Lösung ist leichter als bei einem Lackkratzer! Die Frontlinse würde auf Kosten des Ausleihers ausgetauscht! Bei einem Kratzer wird es da schon schwieriger (Wertausgleich, aber wie hoch soll der sein?)
Ganz ehrlich: Lösung ist leichter als bei einem Lackkratzer! Die Frontlinse würde auf Kosten des Ausleihers ausgetauscht! Bei einem Kratzer wird es da schon schwieriger (Wertausgleich, aber wie hoch soll der sein?)
Naja, Objektive sind ja irgendwo doch Gebrauchsgegenstände - mein 200er hat jede Menge Lackabschürfungen und viele der anderen auch.
Ich würde bei einem Leihobjektiv für die ersten 5 Kratzer je 2% des Neuwerts nehmen und dann ist gut, mehr Kratzer schmälern den Wert ja kaum noch weiter :-)
ciao
Frank
jonnywalker
11.11.2007, 01:35
Na Moin!
Bin in den letzten Tagen über diesen Thread und nun gestern über einen Fotoladen hier in HH gestolpert, der so etwas wohl anbietet. Weiss den Namen leider nicht mehr, Adresse ist Ecke Bahrenfelder Straße und Gaußstraße in Altona.
Ob da jetzt so viel von KoMi bzw Sony dabei war kann ich leider nicht sagen - bin nur eben rein und hab eine Tasche (große Auswahl) anprobiert. Beim Weg nach draußen, sah ich nur, wie ein Kunde einen Mietvertrag ausfüllte und ein schönes Objektiv neben sich liegen hatte. Ein kurzer Blick ins Regal zeigte Hasselblad u.ä., zudem Studioequipment.
Wie gesagt, ob etwas und wenn ja was da für KoMi dabei ist kann ich leider nciht sagen!
Bin in den letzten Tagen über diesen Thread und nun gestern über einen Fotoladen hier in HH gestolpert, der so etwas wohl anbietet. Weiss den Namen leider nicht mehr, Adresse ist Ecke Bahrenfelder Straße und Gaußstraße in Altona.
... Beim Weg nach draußen, sah ich nur, wie ein Kunde einen Mietvertrag ausfüllte und ein schönes Objektiv neben sich liegen hatte. Ein kurzer Blick ins Regal zeigte Hasselblad u.ä., zudem Studioequipment.
Calumet, siehe Link oben.
jonnywalker
11.11.2007, 15:14
Calumet, siehe Link oben.
Jope, der wars!! Preise laut Preisliste (http://www.calumetphoto.de/pdfs/Rental_DE_de.pdf) für die gängigen Objektive zwischen 10 und 30 EUR pro Tag!
AlexDragon
11.11.2007, 22:54
Jope, der wars!! Preise laut Preisliste für die gängigen Objektive zwischen 10 und 30 EUR pro Tag!
Und wie schon symtomatisch, rassistisch, nur Cannoten und Nixkönner Klamotten - Zum Kotzen :shock:
LG
Alex
P.S. Sorry, aber das mußte raus !
rtrechow
12.11.2007, 00:54
Jope, der wars!! Preise laut Preisliste (http://www.calumetphoto.de/pdfs/Rental_DE_de.pdf) für die gängigen Objektive zwischen 10 und 30 EUR pro Tag!
Und für die 300er/ 400er: 103 Euro (pro Tag??!?!?)
Gute Nacht,
Rüdiger
PeterHadTrapp
12.11.2007, 09:16
hüstel ... äh Alex ... sei so gut und überdenke Deine Wortwahl ein klein wenig OK ?
Danke Peter
:) To whom it may concern:
http://www.alphalensrental.com/index.html
Wurde soeben darauf aufmerksam gemacht, dass der Link schon bekannt ist.:oops:
fdiskc2000
07.06.2010, 11:52
Ich bin gerade per Google hierauf gestossen und mag den mal hoch holen. Gibt es da in Deutschland was Neues?
Ich würde gerne mal ein UWW im urlaub ausprobieren. Da ich aber nicht so recht weiß ob das was für mich ist, mag ich nicht gleich eines kaufen. Da wäre so ein Leihservice echt praktisch.
Hat jemand eine Idee?
HamPorts
07.06.2010, 12:00
Dem schliesse ich mich gleich mal an... bin am Donnerstag auf der ILA und suche ein Sony 70-400 G SSM welches ich für den Tag leihen könnte. Bisher hat mich Google zu nichts brauchbaren geführt... :(
Glaube nicht, dass ich mit dem Tamron 70-200 sonderlich glücklich bei den Showflügen werde :flop:
Hat hier vielleicht in HH ein 70-400 Besitzer ein großes Herz ? :lol: