Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herbst bei Sissi am Starnberger See


Anaxaboras
02.11.2007, 01:01
Heute war in Bayern Feiertag. Der Familienspaziergang hat uns da an den Starnberger See nach Possenhofen geführt, dorthin, wo einst Kaiserin Sissi (woaßt scho, dia vom Bulli) wohnte. Ich habe ein bisschen mit der A700 geknippst (fotografieren ist mit Stativ - so Fritz Pölking):

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/832/Possenhofen_4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45780)
Der kleine Hund ist mir einfach ins Bild gelaufen. Macht sich aber gut, oder?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/832/Possenhofen_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45781)
Seeblick

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/832/Possenhofen_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45782)
Schlosspark

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/832/Possenhofen_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45783)
Buche, mein Lieblingsbild

Bei den Fotos kam entweder das "Ofenrohr" oder das Minolta 20/2.8 zum Einsatz - beide mit Polfilter. Daher auch die knackigen Farben.
Viel Spaß beim Anschauen - Kritik ist herzlich willkommen.

-Anaxaboras

Justus
02.11.2007, 01:13
Hallo Anaxaboras,

da laut Forumsstatuten ja im Album auch Quickie-Kommentierung á la "gefällt mir" erlaubt ist, sage ich mal:

geht so :oops:.

Aber ein bissl mehr gibts doch noch dazu ;).

Die Herbststimmung kommt "ganz nett" rüber, aber das war's im großen und ganzen schon. Für #1 und #2 kann ich mich nicht wirklich begeistern, wobei die gut(gemeint)e Intention durchaus rüberkommt. #3 und #4 gefallen mir schon besser, vor allem aufgrund der Farben. Aber so richtig will der Funke zu mir bei allen nicht rüberspringen. Da fehlt wohl bei allen noch etwas Spezielleres.

Bei allen vieren ist mir allerdings die Unschärfe aufgefallen. Zwar gibt es ja die weitverbreitete Theorie, daß Weitwinkelaufnahmen auf Sensoren grundsätzlich nicht sehr scharf aussehen sollen, weil die Details einfach zu fein sind, aber ich mag nicht so recht an diese Annahme glauben, zumal ich das Gefühl habe es bei meinen eigenen Aufnahmen schon brauchbar scharf hinbekommen zu haben. Ich denke jedenfalls, daß sich da durch geschicktes Nachschärfen noch etwas herausholen ließe.

Vielleicht würde der Funke dann ja eher zu mir rüberspringen!?

Aber zugegebenermaßen: grade das Nachschärfen für die Webpräsentation halte ich für eines der schwierigeren Themen der EBV. Ich habe durch langes Testen erst selbst einen "erträglichen" Weg für mich gefunden...

Gruß,
Justus

Anaxaboras
02.11.2007, 01:25
Bei allen vieren ist mir allerdings die Unschärfe aufgefallen. Zwar gibt es ja die weitverbreitete Theorie, daß Weitwinkelaufnahmen auf Sensoren grundsätzlich nicht sehr scharf aussehen sollen, weil die Details einfach zu fein sind, aber ich mag nicht so recht an diese Annahme glauben, zumal ich das Gefühl habe es bei meinen eigenen Aufnahmen schon brauchbar scharf hinbekommen zu haben. Ich denke jedenfalls, daß sich da durch geschicktes Nachschärfen noch etwas herausholen ließe.

Vielleicht würde der Funke dann ja eher zu mir rüberspringen!?

Aber zugegebenermaßen: grade das Nachschärfen für die Webpräsentation halte ich für eines der schwierigeren Themen der EBV. Ich habe durch langes Testen erst selbst einen "erträglichen" Weg für mich gefunden...


Die Dateigrößenbeschränkung in unserer Galerie liegt bei 300 KB. Da konnte ich z. T. in PS nur JPEG-Qulität 7 wählen. Bei so starker Komprimierung nützt die beste Schärfungstechnik nichts mehr - da gehen einfach Details verloren.
Ich schärfe meine 12 MP-Dateien der A700 moderat im ACR (ca. Stärke 50%, Radius 0,7 Details 15). Die verkleinerten Versionen habe ich dann noch mit USM 50/0,3/1 nachbehandelt.
Wie sieht denn dein "erträglicher" Weg aus?

-Anaxaboras

Justus
02.11.2007, 01:34
Beim schreiben meiner Sätze schwebten mir bspw. dieses (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45081&mode=search&) und dieses (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45076&mode=search&) vor. Aber ich muß zugeben: Im direkten Vergleich nehmen die sich nicht so viel. Jedenfalls, wenn man sich das Blätterwerk in den Bäumen anschaut... :(. Meine sehen dagegen sogar überschärft aus :oops:.

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :oops:.

Bin mit fremden Bildern wohl deutlich kritischer, als mit eigenen, aber ich glaube auch, da bin ich hier nicht der einzige... :D.

Nix für ungut!

Gruß,
Justus

KR-Fotodesign
02.11.2007, 01:54
Hmmm, man hört zwar immer nur gutes über die 700er, aber das ist nun schon das zweite Mal, dass ich nur seltsam "vermantschte" Aufnahmen sehe. An der Komprimierung kann es nicht liegen, denn immerhin ist Bild Nr.1 ganze 290 kb gross... :shock:

Wenn ich mit meiner kompakten Samsung Digimax Aufnahmen schiesse, diese aber nicht ganz scharf sind und ich dann stark nachschärfe, sehen die Aufnahmen ziemlich ähnlich aus... :shock: :shock:

Gruss
Sascha

PeterHadTrapp
02.11.2007, 07:35
Hi Sascha

da kann die :a:700 garnix für. Bilder mit solche großem Anteil an Blattwerk sind in webauflösung einfach nicht brauchbar darstellbar. An der D7d war da zusätzlich der 6MP-Sensor ein Flaschenhals, aber die Webgröße kann solche Strukturen einfach nicht vernünftig zeigen.
Deswegen ist das vom Ergebnis für die feinen Details praktisch egal solange man ein Bild in dieser Auflösung anschaut, womit es fotografiert ist.

Genau aus diesem Grund zeige ich solche Bilder gar nicht mehr sondern versuche sie gleich anders aufzubauen, nämlich mit einem entsprechenden Vordergrundmotiv, das dann groß genug ist um auch in webgröße richtig aufgelöst zu werden.
Bei WW-Übersichtsaufnahmen schärfe ich nur noch den Vordergrund nach.


Gruß
Peter

KR-Fotodesign
02.11.2007, 11:55
Es ist ja nicht nur das dichte Blattwerk, welches mir Sorgen bereitet. Beim ersten Bild sind es die vermantschten und pixeligen dunklen Stellen gleich unterhalb des Blattwerkes und beim zweiten Bild ist es z. B. die Struktur des Wassers. Es kommt mir vor, als wäre die Ursprungsdatei etwas unscharf gewesen und dies wurde dann versucht mit starkem Nachschärfen auszugleichen. Eine zweite Möglichkeit: das Ofenrohr harmoniert nicht mehr mit dem neuen Chip der 700er...

Als Vergleich lade ich mal ein Bild hoch, welches ich mit meiner billigst-Samsung (6MP) gemacht habe. Auch hier ist das Blattwerk schlecht aufgelöst, aber allgemein scheint mir die Bildqualität trotzdem um einiges besser zu sein...:?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/838/S6000163-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45794)

Gruss
Sascha


Hi Sascha

da kann die :a:700 garnix für. Bilder mit solche großem Anteil an Blattwerk sind in webauflösung einfach nicht brauchbar darstellbar. An der D7d war da zusätzlich der 6MP-Sensor ein Flaschenhals, aber die Webgröße kann solche Strukturen einfach nicht vernünftig zeigen.
Deswegen ist das vom Ergebnis für die feinen Details praktisch egal solange man ein Bild in dieser Auflösung anschaut, womit es fotografiert ist.

Genau aus diesem Grund zeige ich solche Bilder gar nicht mehr sondern versuche sie gleich anders aufzubauen, nämlich mit einem entsprechenden Vordergrundmotiv, das dann groß genug ist um auch in webgröße richtig aufgelöst zu werden.
Bei WW-Übersichtsaufnahmen schärfe ich nur noch den Vordergrund nach.


Gruß
Peter

Anaxaboras
02.11.2007, 12:05
An der Komprimierung kann es nicht liegen, denn immerhin ist Bild Nr.1 ganze 290 kb gross... :shock:

Naja, die Dateigröße sagt ja nichts darüber aus, welche JPEG-Komprimierung gewählt wurde.

Bilder mit solche großem Anteil an Blattwerk sind in webauflösung einfach nicht brauchbar darstellbar.
Genau aus diesem Grund zeige ich solche Bilder gar nicht mehr sondern versuche sie gleich anders aufzubauen, nämlich mit einem entsprechenden Vordergrundmotiv, das dann groß genug ist um auch in webgröße richtig aufgelöst zu werden.
Bei WW-Übersichtsaufnahmen schärfe ich nur noch den Vordergrund nach.

Ähem Peter, ich fotografiere (bis jetzt) ja nicht im Hinblick auf die Darstellungsmöglichkeiten hier in der Galerie. Übrigens: Bis auf das Bild Schlosspark sind alles Tele-Aufnahmen :D.

Schade, dass so wenig Äußerungen zu den Inhalten der Bilder kommen :roll:. Ich werde wohl in Zukunft jeden Hinweis auf die Kamera aus den EXIFs tilgen.

-Anaxaboras

Anaxaboras
02.11.2007, 12:13
Es ist ja nicht nur das dichte Blattwerk, welches mir Sorgen bereitet. Beim ersten Bild sind es die vermantschten und pixeligen dunklen Stellen gleich unterhalb des Blattwerkes und beim zweiten Bild ist es z. B. die Struktur des Wassers. Es kommt mir vor, als wäre die Ursprungsdatei etwas unscharf gewesen und dies wurde dann versucht mit starkem Nachschärfen auszugleichen. Eine zweite Möglichkeit: das Ofenrohr harmoniert nicht mehr mit dem neuen Chip der 700er...

Als Vergleich lade ich mal ein Bild hoch, welches ich mit meiner billigst-Samsung (6MP) gemacht habe. Auch hier ist das Blattwerk schlecht aufgelöst, aber allgemein scheint mir die Bildqualität trotzdem um einiges besser zu sein...:?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/838/S6000163-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45794)

Gruss
Sascha

Hi Sascha und alle anderen, die die Abbildungsleistung der A700 diskutieren möchten,

würde ihr dazu bitte einen eigenen Thread aufmaschen? Da dürft Ihr dann gerne auch meine Aufnahmen als Beispiel verlinken. Ich könnte dann 100%-Crops beisteuern, so dass wir das leidige Thema JPEG-Kompression schon einmal außen vor lassen könnten.

Hier würde ich jetzt gerne über meine Bilder sprechen und nicht über die A700 - OK?

-Anaxaboras

KR-Fotodesign
02.11.2007, 12:34
Sorry, ich werde das noch nachholen: Ein Bild kann ich nur beurteilen, wie es mir auch gezeigt wird und wenn es in schlechter Qualität gezeigt wird, muss dies dann m. E. aber auch ein Bestandteil einer Kritik sein.

Allgemein haben wir die Bilder zuwenig Inhalt - wirres Geäst und Blätter lässt das Auge umherschwirren ohne einen Halt, ein eigentliches Motiv zu finden. Giftig überdrehte Farben (Bild Nr. 3) tragen zu diesem Effekt bei. Nummer 2 ist das einizige Bild aus der Serie, in welchem ich einen durchdachten Bildaufbau erkennen kann. Leider verhindert aber die schon erwähnte technische Qualität das Bild daran ein gutes welches zu sein.

Gruss
Sascha

PS: bei einem meiner Bilder ist auch schon mehr darüber diskutiert worden, wo es die Dynax 7d günstig zu kaufen gibt... ;)

simply black
02.11.2007, 18:23
Völlig zurecht ist Bild 4 Dein Liebling, es ist das beste der 4 Bilder:
Dein Beschnitt macht es geschlossen und kompakt. Zugleich durch die vertikalen Strukturen der Stämme und das hochkantformat eine Dynamik, die mir im Themenbereich Herbst gefällt. Die Farben unterstützen die Bildaufteilung. Ein schönes Bild.
Paltz zwei für mich Dein 3. Bild.- Dieser hauchdünne grüne Rasenstreifen ist gestalterisch mehr aber noch farblich ein echter Bringer für das Bild. zumal sich die Farbe in den kronen nioch mal wiederfindet. Wirkt toll. Der Streifen und der Licht- und Schattenverlauf ergänzen sich in der Breitenwirkung, die auch Dein Motiv repräsentiert. Klasse gestaltet.
Platz 3 teilen sich die beiden anderen Fotos. Das 1. wäre ohne den (Dir sicher lieben) Hund für mich besser. Denn der passt nicht in die "Aussage". Er stört mich optisch.
Beim Seebild gibt es eine optische Disharmonie. Vorne gerade, kippt es hinten. Dei Rahemngestaltung gwefällt mir, aber die Schärfe hätte in der Logik des Bildes auf das Schlösschen im HG gehört, nicht auf das Wasser?
Insgesamt ganz wunderschöne Impressionen.

Anaxaboras
02.11.2007, 19:27
Hallo Christoph,
vielen Dank für deine ausführliche Kritik. Der Vollständigkeit halber schiebe ich den Baum noch ohne Hund nach:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/832/Possenhofen_4a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45811)
Herbst ohne Hund

-Anaxaboras

Fritzchen
02.11.2007, 20:39
Also was richtig spannend wird, ich war zu gleichen Zeit an der gleichen Stelle :D
Habe dort auch Bilder gemacht, sogar den Hund habe ich gesehen:D
Mal sehen wenn ich wieder zu Hause bin:D
Wie meine Bilder aussehen:D

Basti
02.11.2007, 20:46
Ich brüll mich weg, zu der Zeit war ich in STA an der Uferpromenade....
Basti

simply black
03.11.2007, 00:16
Ein tolles Bild :-) Auch hier wieder ist die Perspektive gelungen, weil so ein kompaktes geschlossenes Motiv entsteht. Die Zeichnung des Bodens gefällt mir so sehr. Klasse.