PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche neues Notebook-oder doch das alte NB tunen?


HeinS
31.10.2007, 23:16
Hallo,
hab mal eine Frage an die Experten für Notebooks.
Zur Zeit nutze ich ein knapp 4 Jahre altes Notebook Targa Visionary XP mit AMD mobile 2200+, 60GB, 512MB, 15", welches ich hauptsächlich unterwegs nutze, wenn ich mal die geknipsten Bilder entwickeln und ansehen will. Mittlerweile ist es mir zu langsam geworden. Hab schon mal XP neu aufgespielt. Mehr Speicher ist bei dem Teil tw. nicht ohne Probleme, wie man so liest. Mein RAW Konverter SPP3 zwingt das Teil total in die Knie.:(
Also denke ich, ein neues soll her. Dieses soll ab und zu auch meinen PC mit Pentium 3GHz HT ersetzen.

Gute Bildwiedergabe, viel Speicher, Vista und ein schneller Prozessor (Core Duo) wären mir wichtig. Laufzeit mit Batterie nicht in erster Linie.

Hatte mir im Prospekt einen Fujitsu Siemens Amilo PI2530 T7250 mit 250GB, 2Ghz, 2024MB, Ati mobiliti Radeon HD2300, 128MB usw. für um die 900,-€ daher kommt. Ist das Teil was? Man kann ja nur die Daten im Prospekt sehen, von der Bildqualität sieht man da nichts.;)

Hab auch kein Problem mit Aldi, gebraucht oder Noname, hauptsache gut und günstig. Lidl nicht, weil die ja nur AMD haben und ich wollte diesmal wieder Intel.

Was könnt ihr mir so empfehlen?

Als Preisobergrenze dachte ich an 1000,-€

binbald
01.11.2007, 00:03
Nur ein paar allgemeine Dinge aus meiner Erfahrung (nur >1000€ Erfahrung, sorry):

- Vermeide 16:9 wenn möglich, Du verlierst nur Platz auf dem Bildschirm bei der Bildbearbeitung
- die derzeitigen Hochglanzbildschirme (Glare) haben in der Regel auch eine Eigenfarbe - mein Sony leicht purpurfarben -, bzw. spiegeln sehr stark die Umgebung - z.B. mit blauem Hemd vor dem Monitor. Das kann verfälschen und ist für die fotografische Arbeit problematisch; für alles andere hingegen eignen sie sich pima.
- Die Preisklasse eines Notebooks wirst Du als erstes am Bildschirm sehen, hier wird zunächst gespart. Da würde ich lieber AMD nehmen und dafür einen besseren Bildschirm.
- Geh' doch am besten zu Media oder Saturn, schau Dir alle Bildschirme, Geräuschentwicklung, Tastaturgefühl und Verarbeitungsqualität einmal im Vergleich an (den Rest der Ausstattung kannst Du auf dem Papier vergleichen); die besten Bildschirme hat meiner Meinung nach Sony.
- Überlegenswert ist auch DELL - die kann ich nur wärmstens empfehlen, haben mich weder von der Verarbeitung noch von der Leistung im Stich gelassen und gibt's auch schon unter 1000

Viel Spaß beim Suchen

Edit: Interessant wäre für Dich evtl. auch eines der 12''-Modelle. Die verblüffen mich immer wieder, was sie so können.

Anaxaboras
01.11.2007, 00:38
- Vermeide 16:9 wenn möglich, Du verlierst nur Platz auf dem Bildschirm bei der Bildbearbeitung
Ich finde 16:9 klasse. Da habe ich in Photoshop endlich Platz, rechts alle meine Paletten unterzubringen.
- die derzeitigen Hochglanzbildschirme (Glare) haben in der Regel auch eine Eigenfarbe - mein Sony leicht purpurfarben -, bzw. spiegeln sehr stark die Umgebung - z.B. mit blauem Hemd vor dem Monitor. Das kann verfälschen und ist für die fotografische Arbeit problematisch; für alles andere hingegen eignen sie sich pima.
In der Preisklasse wird's aber nur Hochglanz geben. Ein ganz anderes Problem ist, dass in Notebooks nur TSTN-Panels verbaut werden. Die sind extrem blickwinkelabhängig!


- Die Preisklasse eines Notebooks wirst Du als erstes am Bildschirm sehen, hier wird zunächst gespart. Da würde ich lieber AMD nehmen und dafür einen besseren Bildschirm.
Ich kenne kein Notebook mit einem "guten" Bildschirm. Selbst mein sauteures Dell Precision hat keinen. Ansonsten: Ob AMD- oder Intel-Prozessor spielt keine Rolle.


- Geh' doch am besten zu Media oder Saturn, schau Dir alle Bildschirme, Geräuschentwicklung, Tastaturgefühl und Verarbeitungsqualität einmal im Vergleich an (den Rest der Ausstattung kannst Du auf dem Papier vergleichen); die besten Bildschirme hat meiner Meinung nach Sony.
Gerade die Sony-Displays spiegeln wie Hugo.


- Überlegenswert ist auch DELL - die kann ich nur wärmstens empfehlen, haben mich weder von der Verarbeitung noch von der Leistung im Stich gelassen und gibt's auch schon unter 1000
Dem schließe ich mich an. Tipp: Unbedingt telefonisch bestellen. Da bekommt man dann auch Konfigurationen, die der Online-Shop nicht anbietet. Und kann noch den Preis verhandeln. Die Verkäufer (sitzen in Bratislava) sind scharf wie Nachbars Lumpi - auf einen Abschluss.

Edit: Interessant wäre für Dich evtl. auch eines der 12''-Modelle. Die verblüffen mich immer wieder, was sie so können.

Ich weiß nicht so recht, ob ein 12"-Monitor zur Bildbearbeitung geeignet ist. Müsste jetzt glatt mal ausrechnen, wieviel Prozent des Gesamtbildes ich von meiner 12MP-A700-Datei in der 100%-Darstellung ich da sehe - viel kann's nicht sein.

-Anaxaboras

MacDougal
01.11.2007, 00:52
schonmal an einen Mac gedacht? MacBook mit Core2Duo? Das neue OS (MacOS Leopard) ist jetzt draußen und Vista kannst du da ja nun auch installieren :)

binbald
01.11.2007, 00:57
Ich finde 16:9 klasse. Da habe ich in Photoshop endlich Platz, rechts alle meine Paletten unterzubringen.
Das geht bei CS3 inzwischen auch ganz gut - ich verzweifle nur regelmäßig bei Hochformat. Wozu brauche ich so viel Breite? Insgesamt wird somit der wirklich nutzbare Bildschirm kleiner; hängt wahrscheinlich von den jeweiligen Anwendungen ab.

Die sind extrem blickwinkelabhängig!
Er wollte die Bilder ja nicht herumzeigen, sondern für sich benutzen. Da dürfte das keine Rolle spielen. Heutzutage ist da der Blickwinkel schon recht groß - allerdings zu Lasten der Farbtreue. Aber wer beklagt sich denn schon über so etwas bei einem Notebook-Display???

Ich kenne kein Notebook mit einem "guten" Bildschirm. Selbst mein sauteures Dell Precision hat keinen.
Alles relativ gesehen...
Ich ziehe hier Sony u.a. deswegen Dell vor, weil die Farben ein wenig besser dargestellt werden und auch die Helligkeit viel höher ist. Mein Sony ist grundsätzlich nur auf maximal der halben Helligkeit und im Garten kann ich dann mit voller Helligkeit im Sommer immer noch gut arbeiten, beim Dell ist das nicht möglich.
Aber dass das Sony ziemlich spiegelt, stimmt schon. Wenn ich mit weißem Hemd vor einer LowKey-Aufnahme sitze ....

Ansonsten: Ob AMD- oder Intel-Prozessor spielt keine Rolle.
Leistungsmäßig nicht, preislich ein wenig.

Unbedingt telefonisch bestellen. Da bekommt man dann auch Konfigurationen, die der Online-Shop nicht anbietet.
Und alle möglichen Konfigurationen im Shop und von Weiterleitungen von Preissuchmaschinen ausprobieren. Da findet man zahlreiche versteckte Rabatte, so dass letztlich ein wesentlich besseres Modell günstiger als der Billigheimer ist.

Ich weiß nicht so recht, ob ein 12"-Monitor zur Bildbearbeitung geeignet ist.
Kam mir nur so in den Sinn, als ich nochmal seine Aussage gelesen habe: "hauptsächlich unterwegs nutze, wenn ich mal die geknipsten Bilder entwickeln und ansehen will", mit Schwerpunkt auf "ansehen". Zur Kontrolle und zum Vergnügen reicht's dicke und für unterwegs ist das ganz nett. Ernsthafte Bearbeitung macht man sowieso an einem externen Monitor.

Schnitte
01.11.2007, 01:12
Wichtig für den Ersatz eines stationären Pc ist die Möglichkeit, einen gescheiten TFT-Monitor per DVI anschließen zu können.
Habe aktuell einen DELL Latitude D630, 2GB Ram, 120er Platte.
Ist ein Widescreen und passt grad noch in den Fotorucksack (Lowepro).
Für den stationären Einsatz dann einen Portreplikator mit DVI Anschluß zum Samsung Syncmaster 204TS.

Bobafett
01.11.2007, 13:21
Ich nutze auch einen Dell (Inspirion 6000 fast 2 Jahre alt). Von der Verarbeitung her finde ich ihn so mittelmäßig. Die MacBooks oder IBM´s sind da schon wesentlich hochwertiger. Was nicht heißen soll, dass ich unzufrieden bin. Das Teil ist auch nach 2 Jahren noch recht gut. PS und Lightroom sind absolut kein Problem. Riesen Glück hatte ich damals mit meinem Display. Es hat eine Auflösung von 1920 x 1200 bei 15,4 Zoll. Das ist mal wirklich selten bei Notebooks. Weiterhin ist das Display extrem farbecht und Blickwinkel unabhängig. Habe ich noch bei keinem anderen NB Display so gut gesehen.
Muss mal schauen, was genau das für eins ist.

Absolut wichtig finde ich die Anschlüsse und deren Positionierung. Ich werde nie verstehen, wieso USB Stecker an der Seite vorne rechts verbaut werden, oder die Kopfhörer in der Front reingesteckt werden müssen...

Bei Dell fällt natürlich immer die Kosten für den "Zusammenbau" (ca. 70€) ins Gewicht. Allerdings haben die auch immer Aktionen, mit denen man das "umgehen" kann. Z.B.: doppelter Speicher etc..

Gruß Christian

baerlichkeit
01.11.2007, 13:28
Egal was du kaufst, lege etwas Geld für ordentlichen Service dazu... Nix ist schlimmer als 4 Wochen sein Gerät einschicken zu müssen :?

Das mit den extrem hohen Auflösungen ist übrigens sehr unterschiedlich empfunden. Mein 14,1" D620 mit 1440*900 (oder so) ist manchen schon zu klein. Unbedingt irgendwie ausprobieren.
Macs sind nett, der Preis für die erweiterte Garantie ist allerdings ne Frechheit!

Die Business-Geräte von Dell (Latitude etc.) sind sehr gut, bezahlbar, und bieten tollen Service. Vielleicht hast du ja einen Studenten im Freundeskreis, der dir das billiger ranholen kann.

Grüße Andreas

helmut-online
01.11.2007, 13:34
Mal bei notebookcheck.com schauen; dort gibt es auch eine Rangliste der mobilen Prozessoren. Momentan bin ich auch am Suchen und bin beim HP 6510b hängengeblieben.
Vorteile: offensichtlich gute Qualität und matter Bildschirm, tragbar mit 14 Zoll Wide, auch mit sehr schnellem Prozessor Core Duo T7700, 2 GB Speicher, 160 MB Festplatte moderater Preis (ca. € 1150.-), ansonsten ab etwa € 900.-.
Dicker Nachteil: Nur ein Jahr Herstellergarantie.
Gruß Helmut

HeinS
01.11.2007, 14:14
Danke für eure Hilfe.:)
Ich merke schon, das wird nicht so einfach. War gerade mal beim MM. Die Hochglanz-Displays sind tw. sehr schlecht. Einige Modell haben eine leicht wellige Display-Oberfläche, was durchaus störend ist. Ich dachte, da wären feste Glasplatten vor, das würde ja vieleicht noch Vorteile haben. So soll es wohl nur auf dem ersten Blick schick aussehen. Glaube, matt ist wohl doch die richtige Wahl.
Bin ja garnicht mehr auf dem Laufenden. Hab nun auch mal bei den PCs geschaut. Da gibts es ja schon die Quad-Prozessoren, auch im "normalen" Preissegment. Das heißt, in Bälde wirds die bei den Notebooks auch geben. Dann ists schon wieder veraltet, das tolle neue Notebook. Vieleicht doch noch etwas warten? Wenn schon Geldausgeben, dann soll es sich im Vergleich zum jetzigen NB schon lohnen.
Zum Fujitus (sO) kann wohl keiner was sagen?
Sollte schon ein 15", 4:3 sein. Ich schleppe das NB ja nicht zu Fuß, sondern nutze es im Womo(urlaub). Da ich mit meiner Sigma SD14 nur RAW fotografiere, muss ich sie zum angucken entwickeln. Das war letztens wirklich eine Katastophe. Für 50 Bilder braucht mein NB 40min, bis ich sie mir ansehen kann. Prozessorauslastung 100%, Speicher voll, nichts geht mehr. Damals mit der SD10 und der da zugehörigen SW ging es wesentlich schneller. Na ja.. Andere Baustelle.

Der Service ist ja bei Medion nicht schlecht. 3 Jahre Garantie sind ja auch was. Mein PC ist auch von Aldi...
1 Jahr Garantie ist nichts. Auf was man alles achten muss.
Mein jetziges NB hatte auch 3 Jahre mit Abhol- und bring-Service, egal, wo man sich gerade auf der Welt aufhält. Targa wollte es damals mal aus Norwegen abholen, weil ich gerade dort war. Auch Telefonate zum Service waren 3 Jahre lang Weltweit, auch mit Handy kostenlos.
Wie siehts bei Dell mit dem Service aus?

helmut-online
01.11.2007, 14:24
Installiere doch mal Ram Idle Le. Das ist ein Speichermanager, der den Arbeitsspeicher einstellbar leer räumt. Bei meinem bisherigen Notebook (XP aber nur mit 256 MB - mehr geht technisch nicht) führt das zu einer flüssigeren Bedienbarkeit. Kann also sein, muß aber nicht. Ausprobieren lohnt aber eventuell.
Gruß Helmut

baerlichkeit
01.11.2007, 14:25
Hi,
ich kann "nur" zu dell was sagen, da ich selber ein solches besitze...

Ich bin auch nicht wirklich sicher, wie der Unterschied zwischen Privat/Business ist, ich habe letzteres.

24Stunden vor Ort Reperatur+Vollkasko 3 Jahre habe ich. Sprich egal wo (na ja, fast) ich mich auf der Welt befinde, am nächsten Tag ist ein/e Dell-Mann/Frau da und repariert.
Das gibt es auch von HP/Lenovo, wahrscheinlich auch von anderen, weiß ich aber nicht.

Das ist bei den Latitudes meist schon mit bei, kann man wie man will auf und abstocken, und ist wirklich sehr empfehlenswert.
Ich habe damals auf ein wenig Ausstattung verzichtet und lieber Service genommen, ist ein gutes Gefühl.
Lass dich bei Dell übrigens nicht von Privat/Unternehmen auf der Webseite irritieren, auch ein Privatmann kann den Business-Kram (latitudes etc) kaufen! Und wie ich gesagt habe, Studenten sogar vergünstigt.

Falls du übrigens wirklich ein Dell kaufen willst, unbedingt mit denen telefonieren, die haben da recht viel Spielraum für Angebote.

Aber vorher kann man ja mal auf der Seite rumschauen, die neuen Vostros schauen auch ganz interessant aus.

Edit: einen gewaltigen Vorteil hat Dell imho auch noch: man bekommt noch Windows XP!

Viele Grüße
Andreas

binbald
01.11.2007, 14:50
Zum Fujitsu möchte ich nichts sagen, weil ich mal eines hatte (aus einer älteren Baureihe) und das ganz schlecht verarbeitet war. Da soll sich aber wohl einiges geändert haben.

Egal was Du kaufst. In Kürze ist das sowieso wieder enorm veraltet. Kaum hast Du es in der Hand, ist es schon nur die Hälfte wert. Soo viel bringt Dir ein QuadCore auch nicht für die reine Bildverarbeitung, da Du selten mehrere Prozesse gleichzeitig laufen hast. Dann würde ich (!) lieber noch ein wenig warten, bis QuadCore für Notebooks auf dem Markt ist, die DuoCores im Preis fallen und mir einen schön aufgebrezelten DuoCore kaufen...

HeinS
01.11.2007, 15:06
Das mit dem Ram Idle Le sollte ich mal versuchen. Vieleicht kann ich ja so noch ein wenig Zeit schinden.:) Wenn ich meinem NB mehr RAM spendiere, müsste ich ein neues Bios aufspielen, welches laut Info im Netz instabil sein soll. Laut Targa soll das Bios auch nur bei mehr als 512MB verwendet werden. Da ich nur zwei 256er drin habe, müsste ich 1GB komplett neu kaufen, was zum testen ja auch nicht ganz billig ist, weil neue DDR PC2700 So-Dimm teurer sind als aktuelle DDR2 Speicher.
Oder hat noch einer von euch sowas rumliegen?

Das mit Dell liest sich ziemlich teuer, auch wenn man telefonisch noch was machen kann.;)

Fujitsu fand ich auch immer nicht so prall. Aber wenn der Service stimmt... Schlechter als Targa (Gericom etc) können die in der Geräte-Qualität eigentlich auch nicht sein.

baerlichkeit
01.11.2007, 15:20
Dell teuer? Wo hast du geschaut? Für 1000,- sollte sich auf jeden Fall was machen lassen.
Das hängt immer davon ab, was man will ;) Wie gesagt, mir ist guter Service lieber als eine 3Ghz CPU, überspitzt ausgedrückt. Aber das muss jeder selber wissen. Nach meinen Erfahrungen mit Service und den Geiz-ist-Geil Märkten unserer Nation würde ich mein Geld jedenfalls da nicht investieren!
Grade gestern wieder an dem Service-Schalter bei MM erlebt (Kunde neben mir) dessen Vaio wohl kaputt war. Der MM-Mitarbeiter war noch so freundlich darauf hinzuweisen, dass nach der Reperatur nix mehr auf der Festplatte ist! :shock: Neee, sowas tu ich mir nicht mehr an!

Grüße Andreas

HeinS
01.11.2007, 15:41
MM ist ja nach meinen Erfahrungen in letzter Zeit auch mit den meisten Artikeln viel zu teuer geworden. Da ist schon lange kaum mehr was "geizig". (für die Kunden;)) Ich fahre öfters mal hin und gehe ohne was zu kaufen entäuscht wieder raus. Aber Gedränge ist da immer... Na ja, gehört hier nicht her.;)

hosand
01.11.2007, 15:42
.....Sollte schon ein 15", 4:3 sein. Ich schleppe das NB ja nicht zu Fuß, sondern nutze es im Womo(urlaub). ....

Wäre es dann nicht sinnvoll einen sich vernünftigen 17'' Monitor ins WoMo hinzustellen? Dann spielt auch das NB-Display nicht so die Rolle, was wiederum die Auswahlmöglichkeiten erweitert. Nur ist dann ein DVI Ausgang Pflicht.
Achja, 2GB Ram würde ich als Pflicht ansehen.

binbald
01.11.2007, 15:49
Das mit Dell liest sich ziemlich teuer, auch wenn man telefonisch noch was machen kann.;)

Nicht wirklich, Dell Inspiron 1720 mit 17''Monitor, 2GB RAM, 2*120GB SATA HDD, 2GHz Intel DuoCore und Grafikkarte mit 256MB für 1049,- ist nicht schlecht, vor allem wenn man noch einiges raus bekommt (v.a. Versandkosten sind auf alle Fälle drin) - da bist Du auf jeden Fall in Deinem Limit.

Und für 16 Euro kannst Du das auch in Flamingo-Rosa haben :D

HeinS
01.11.2007, 15:55
@Hosand
Hatte ich schonmal probiert, aber meist habe ich keine Lust auf verkabeln.:)
Gibt es heutzutage überhaupt noch schlechte Displays? Mein jetziges will schon genau ausgerichtet werden. Das ist aber nun schon fast 4 Jahre alt.
Wo drauf muss man bei der Prospektangabe diesbezüglich achten? Beim Fujitsu steht irgendwas von extra Brilianz-Display oder so ähnlich. Oder ist das nur Augenwischerei?

Michael, das werde ich mir mal im Netz ansehen.

baerlichkeit
01.11.2007, 16:05
Ha,
und was für schlechte Displays es noch gibt... :shock:
Vor allem was Helligkeit und Blickwinkelabhängikeit betrifft bekommt man da schnell Gänsehaut.
Abgesehen davon, könnte ich nie ein spiegelndes ertragen :?

Steht das Teil fest im WoMo? Oder wird das auch rumgetragen?

Grüße

SirSalomon
01.11.2007, 16:16
Ich hab nun nicht alles so genau gelesen.

Aber dennoch, hast Du mal über ein Macbook pro nachgedacht?

Auspacken, einschalten, geht. Eben einfachstes AEG :mrgreen:

baerlichkeit
01.11.2007, 16:19
Ich weiß, ich weiß, wahrscheinlich willst du nur ärgern :mrgreen:

Aber, ich habe mein Windows-NB auch eingeschaltet und es lief ;)

Abgesehen davon dürft ein MBP den Preisrahmen um einiges sprengen :D Apple lässt sich sein Designer-Stück halt fürstlich bezahlen.

Grüße Andreas

HeinS
01.11.2007, 16:26
Ja ja, der Preis;)
Im Womo und außerhalb wird das NB nur bei Bedarf ausgepackt und aufgestellt. Also voll mobil genutzt.

SirSalomon
01.11.2007, 16:28
Ich will Dich nicht ärgern, bei Leibe nicht :D

Ich erlebe es nur jeden Tag, bei meiner Frau, dass das Windows-Notebook immer mal wieder Probleme macht. Wenn man nichts installiert, oder an dem BS "schraubt" ist es kein Problem, klar. Die Recover-DVD rein und es läuft (wieder, vorerst).

Ein Macbook pro in der 15"-Version gibt's bereits für etwas über 1700 Euro, je nachdem wo man kauft. Es gibt eben auch Gründe, die einem Mac den klaren Vorzug geben, wobei das jetzt nicht allgemein auf Windows (xp/Vista) bezogen sein soll.

Naja, ich hab seit etwas über fünf Jahren ein Macbook pro (damals noch Powerbook) und hatte in der ganzen Zeit nicht einmal das Gefühl, dass ich das System neu installieren müsste, weil es Murks gemacht hat. Bisher konnte ich die Neuinstallationen immer mit einem absichtlichen Eingriff von mir begründen, bzw. auch verhindern.

Und zu guter Letzt, in der gesamten Zeit hatte ich einen Virus, der kam von einem Windows-User und ich hab mir 'nen Loch in den Bauch gefreut, weil endlich mein Virenscanner angesprungen war und ein Lebenszeichen von sich gab :mrgreen:

baerlichkeit
01.11.2007, 16:35
Das mag natürlich alles stimmen, aber die genannten 1000,- Obergrenze im ersten Beitrag sind da trotzdem ein riesen Hindernis. :)
Und solange es keine ordentlichen Docking-Stations für die Dinger gibt, wird das mit mir und einem Mbp eh nie was M ;)

Aber das ist ja hier jetzt egal.

HeinS:
Mein Gedanke war folgender. Wenn es eh nur im WoMo stehen würde, könnte man wirklich einen billigen Minipc mit Monitor kaufen. Aber das hat sich ja damit erledigt.

Da sich Notebook-Konfigurationen eh täglich ändern, ist es sowieso schwer was zu empfehlen. Darum mag ich Dell (ja ja, ich weiß :D), da hat man halt sowas selbst in der Hand.

Was ist denn mit einem gebrauchten vom Händler?

Grüße

Schmiddi
01.11.2007, 16:38
Und wie ist das mit Softwarelizenzen beim Umzug nach Mac? Ich hatte das vor meinem derzeitigen Rechner auch überlegt - aber Adobe z.B. bot (seinerzeit) keine Möglichkeit des "Side"grades von Windows nach MacOS. Also addierte sich zum Rechner noch die Photoshopvolllizenz. Da bleibt man dann ganz fix bei Windows... Und der Kollege erwähnte oben Lightroom?

Schmiddigrüße

SirSalomon
01.11.2007, 16:44
Na, die Preisgrenze lässt sich nicht ändern, ein unschlagbares Argument :D

hosand
01.11.2007, 16:56
@Hosand
Hatte ich schonmal probiert, aber meist habe ich keine Lust auf verkabeln.:) ..

Och, ein Netzkabel und ein Kabel in den Laptop wären mir nicht zuviel Aufwand. Mein Vater macht es als Dauercamper genau so. Den Monitor hat er richtig befestigt und hat damit 'ne komfortable 2 Schirmlösung.

Ein MiniPC wie schon vorgeschlagen wäre auch 'ne Variante.

HeinS
01.11.2007, 17:57
Ist alles nicht so einfach, ich merke das schon.:)

Hab jetzt mal den Speicher aufgerüstet (1GB 62,-€) und das dazu passende Bios aufgespielt. Etwas geschmeidiger läuft das schon. Richtig testen kann ich das erst, wenn ich mal einen größeren Ordner mit RAWs bearbeite.
Vieleicht kann ich mich ja so noch etwas in die Zeit behelfen. Schließlich war dieses Notebook mit 1550,-€ damals ja auch nicht geschenkt.;)

An einen Mini PC dachte ich auch schon. Sind meist aber auch nicht die schnellsten Geräte. Ach nein, ein Notebook ist schon besser. Glaube ich.:)

hosand
01.11.2007, 18:15
....Sind meist aber auch nicht die schnellsten Geräte. Ach nein, ein Notebook ist schon besser. Glaube ich.:)

Würde ich nicht sagen, die können genauso schnell sein wie ein normaler PC und Du kannst später auf und umrüsten (lassen).

baerlichkeit
01.11.2007, 18:24
Vor allem muss man es ja mit der Miniaturisierung nicht übertreiben... ein kleiner Barebone und gut ist.

- lässt sich besser aufrüsten
- es passen meist schnelle 3,5"-Festplatten rein
- billiger

Grüße Andreas

frame
01.11.2007, 20:11
Hab jetzt mal den Speicher aufgerüstet (1GB 62,-€) und das dazu passende Bios aufgespielt. Etwas geschmeidiger läuft das schon. Richtig testen kann ich das erst, wenn ich mal einen größeren Ordner mit RAWs bearbeite.


Ich habe mir auch vor kurzem einen alten schnarchlangsamen Notebook den ich eigentlich nur noch im Urlaub benutze weil er schön klein ist vorgenommen - mehr Speicher (384 auf 768MB) hat was gebracht, aber der durchschlagende Erfolg kam nach dem Tausch der Festplatte. 40Gb getauscht gegen eine aktuelle 120Gb Platte und das Ding rennt als gäb's kein Morgen - den kann ich jetzt locker noch 1-2 Jahre benutzen. Natürlich nicht für aufwendige Photoshop-Sachen, dafür ist das mem klar noch zu klein.
ciao
Frank

HeinS
01.11.2007, 20:38
Ach, ein Mini-PC ist eher nichts für mich. Ich nutze das NB auch öfters zu Hause gemütlich im Sessel sitzend.:)

Meine Festplatte hat 60GB, 5400 u/min. Sind die neueren, in meinem NB noch passenden schneller?

binbald
01.11.2007, 21:44
Ja, 7200U/min, aber dafür auch vielleicht etwas lauter. Allerdings ist die Umdrehungszahl nicht das einzige. Datendurchsatz von ca. 50MB/s ist normal.
Du hast bestimmt noch IDE-Standard, SATA ist heutzutage angesagt. Da ist mehr als das Doppelte an Durchsatz drin. Aber da brauchst Du auch einen neuen Rechner...

frame
02.11.2007, 01:15
Meine Festplatte hat 60GB, 5400 u/min. Sind die neueren, in meinem NB noch passenden schneller?

Meine alte 40er hatte glaube ich 4800 rpm, ich habe keinen grossen Unterschied erwartet, aber er ist mehr als deutlich.
Aber ich denke der Unterschied kommt daher dass die Übertragungsrate besser ist und vor allem auch die Daten viel dichter sitzen. Das würde aber heissen dass ein moderner Kopf pro Umdrehung mehr Daten liest als früher, so weit drin bin ich in der Harddisk-Technik nicht mehr um sagen zu können dass das stimmt :oops:
ciao
Frank

helmut-online
02.11.2007, 02:19
Erst mal den Durchsatz der vorhandenen Festplatte testen (z.B mit HDTune). Wenn das Notebook z.B. noch die ganz alte IDE-Schnittstelle hat liegt das Maximum bei 33 Mb/sec ./. x. Schneller wird's dann auch mit einer neuen Festplatte nicht; die Festplatte könnte zwar, die Schnittstelle aber nicht.

modena
02.11.2007, 12:43
Ist allerdings höchst unwahrscheinlich...

Zu Zeiten eines Athlon XP 2200+ war UDMA 100 bereits überall Standard.

Eine 7200er HD würde dem Notebook anständig Beine machen!

MFG

baerlichkeit
02.11.2007, 12:54
Hi,
ich möchte nur mal anmerken: auch eine 7200er Platte ist nicht die entgültige Lösung... wer eifrig Ct liest, vor allem die großen HDD-Tests, weiß, dass die trotzdem relativ lahm sind im Vergleich zu 3,5".
Was allerdings nach meinem Empfinden überhaupt nicht zutrifft, ist die ernsthaft höhere Lautstärke, jedenfalls meine Platte ist total leise.

Grüße Andreas

modena
02.11.2007, 13:15
Nunja so langsam sind die 2.5" 7200er auch nicht mehr:

http://www.tomshardware.com/de/8-notebook-festplatten-zwischen-40-und-160-gb-im-test,testberichte-1411-14.html

Mit den modernen Generationen hat man im Notebook auch um die 60MB/sec maximalen Durchsatz.
Sicher bei den 3.5" sind wir inzwischen bei um die 95MB/sec, aber wenn man auf das NB angewiesen ist, macht es einen gewaltigen Unterschied ob es um die 30 oder 60MB/sec sind.
Die HD ist nunmal immer noch das langsamste Bauteil in der Kette eines Computers.

MFG

HeinS
02.11.2007, 13:24
Meistens werden mit IDE ja noch die 5400er Platten angeboten.
Das Notebook war 2003 voll auf der Höhe der Zeit, sollte also UDMA100 können.

Hab eben mal bei Targa angerufen. Der Service-Mitarbeiter meinte, ich solle alles von Cyberlink runterschemeißen. Power-DVD, Power-Producer etc... Die Programme würden erfahrungsgemäß aus dem Hintergrund heraus das NB ausbremsen. Das werde ich mal probieren.

Elric
02.11.2007, 13:43
Ich kenne jetzt Dein Notebook nicht, aber eventuell besteht ja auch die Möglichkeit noch zusätzlich eine Platte unterzubringen.
Darauf dann die Auslagerungdatei verschoben und/oder die Bildermengen dort bearbeiten. Dürfte meines Erachtens auch schon so einiges bringen.
Um die Neuinstallation kämst Du dann auch herum.

Gruß
Eric

HeinS
02.11.2007, 13:48
Nein Eric, eine zweite Platte passt leider nicht rein.

baerlichkeit
02.11.2007, 14:23
Hi,
hier habe ich mal meine Erfahrungen (http://blog.makrograf.com/?p=22) mit diversen Festplatten-Typen niedergeschrieben. Eine externe eSata-Platte per PCMCIA hat die beste Geschwindigkeit!

Die interne, obwohl es eine der schnellsten 2,5" ist, krepelt irgendwo bei 35MB/S rum. Es ist natürlich immer nicht die reine Wahrheit, die etwa HDTune ausspuckt, aber du kannst das ja mal testen und hier posten ;)

Mein nächstes NB hat definitiv einen eingebauten eSata-Anschluss und da kommt dann eine eSata-Raidbox ran. Das wird dann geschwindigkeitsmäßig ausreichen. :D

EDIT: Die hier scheint wohl zurzeit am schnellsten zu sein... (http://www.storagereview.com/HTS722020K9A00.sr)
ich glaube ich muss einkaufen :D

Grüße Andreas

HeinS
02.11.2007, 14:53
Andreas, das liest sich ja sehr interessant.
Mit dem USB2 Eingang, den mein NB ja hat, müsste doch auch schon eine Steigerung gegeben sein?
Das HDTune hab ich gerade am Laufen. Hab wohl erst einen Fehler gemacht. Ich habe den RAW-Konverter geöffnet während das Tool lief. Als Ergebnis waren es Burst Rate 3,5 MB/sec. Übrigens geht das Diagramm nur bis 25 MB/sec.:?:

min 3MB/sec, max 24,4MB/sec, Average 19,4MB/sec, Acess-Time 19,4sek, Burstrate 62,3MB/sec, Prozessor 4,2%. Was sagt mir das?

baerlichkeit
02.11.2007, 14:59
Ich denke mal das Diagramm geht höher, wenn die Platte nur schnell genug ist :D

Also, Rechner neu starten, nix anmachen, am besten alles unnötige im Hintergrund ausschalten, und dann testen.
Wie gesagt, dass ist auf keinen Fall 100%ig richtig, ich habe jedenfalls immer was anderes rausbekommen, aber ein Anhaltspunkt.

USB schneller? Da muss die interne Platte aber verdammt langsam sein :?

Grüße

HeinS
02.11.2007, 15:37
In meinen Unterlagen steht zur PCMCIA-Schnittstelle: Typ 2 Steckplatz 32Bit Cardbus Unterstützung. Ist das ein schneller Cardbus für die Express eSATA Karten?

baerlichkeit
02.11.2007, 15:41
Hi,
erstmal zu dem Ergebnis: laaaaangsam :D

Also entweder die Platte erneuern, was aber bei IDE gar nicht so einfach wird
oder extern was anstöpseln. USB (nicht viel schneller), Firewire 800 (selten) oder halt eSata (zusätzliche Karte erforderlich)

Du hast keinen Expresscard-Anschluss, sondern Cardbus. Das Teil das ich habe, passt da auch rein. 32Bit ist wichtig.

Bis jetzt habe ich mit der Kombination noch keinerlei Probleme...

Grüße

HeinS
02.11.2007, 15:52
Irgendwie finde ich es komisch, dass intern UDMA100 langsamer sein soll alls über PCMCIA. Firewire hab ich nur das normale. Bringt wohl auch nichts.
Wenn dann extern- bringt es denn was, wenn XP über die eingebaute Platte das Photoprogramm auf der externen mit den Bildern managt?

baerlichkeit
02.11.2007, 16:03
Das Problem ist vielmehr folgendes:
ich finde nur noch eine "schnelle" IDE-Platte (http://geizhals.at/deutschland/?cat=hd2&sort=artikel&bpmax=&asuch=7200&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off), und die ist auch nicht mehr die schnellste...es wird halt nur noch für sata produziert.

Die Tatsache, dass dann eine per pcmcia angeschlossene externe schneller ist, liegt einfach daran, dass man eine schnelle 3,5" Platte nutzen kann. UND, pcmcia ist ja sogar noch eine Bremse, mit einem Expresscard-Slot wäre diese Beschränkung dann auch weg.

Aber ich dachte du wolltest ein neues Notebook :mrgreen:

modena
02.11.2007, 16:06
Die Interne ist eben nur eine 2.5" HD und selbst wenn es eine nagelneue, schnelle mit 7200 u/min wäre hängt man eben bei ca. 40MB /sec im Schnitt oder ca 70MB/sec maximal. Da ist eben ein Externe 3.5" HD welche direkt per eSATA angeschlossen ist schon noch ein Stückchen schneller. Moderne 3.5" Sata Platten schaffen maximale Übertragungsraten von etwa 95MB/sec und im Schnitt haben sie auch um die 75MB.

Wobei, gegen eine nette kleine Raidkonfioguration in einem PC ist auch eSata noch Kinderkram. Bei mir Raid 0+1:
http://www.pic-upload.de/view_09.04.07/87kll.jpg.html

LG

HeinS
02.11.2007, 16:09
Aber ich dachte du wolltest ein neues Notebook :mrgreen:

Genau, wir sind vollkommen OT;)

Na ja, vieleicht nicht ganz. Schließlich ist aufgeschoben ja nicht aufgehoben.

Es können ruhig weiter Tipps zu Notebooks der 1000,-€ Klasse (max) gepostet werden.:)
Ist ja auch für andere bestimmt von Interesse.

baerlichkeit
02.11.2007, 16:11
modena:

auch wenn das jetzt etwas vom Notebook-Kauf abschweift? Wie sehr macht sich das bemerkbar? So rein gefühlt beim Arbeiten mit PS etc...
Dank eSata ist es ja kein Hexenwerk mehr so ein Raid auch ausserhalb des Rechners zu haben...
Wie ist denn deine Konfiguration? 245MB/s ist ja mal ne Ansage :mrgreen:

Grüße Andreas

Ölauge
02.11.2007, 16:15
Ich nutze Fujitsu Siemens auch wenn einige die Notebooks nicht so toll finden -
Ohne 16:9 mache ichs nicht mehr. Habe einen in Full HD - Nutze diesen nur für Videoschnitt (Core duo),Truespace,. VMWare - Ansonsten ist dien 1400ter Auflösung Klasse.
Hier nutze ich auch Photoshop.
Habe USB Tastatur und Mouse drann - als BAckup ne 500GB USB Platte- Das ist Klasse!
Für Backups etc. Habe sechs verschiedene Kisten hier stehen und erst einen richtigen
Crash gehabt, der nach ein paar Minuten behoben war, da mein Backup direkt von der USB Platte zurückgespielt werden konnte - Jetzt läuft das Din besser als je zuvor - Warum weiß ich allerdings nicht.
Wie gesagt - ich bin mit den Notebooks zufrieden.

modena
02.11.2007, 16:47
modena:

auch wenn das jetzt etwas vom Notebook-Kauf abschweift? Wie sehr macht sich das bemerkbar? So rein gefühlt beim Arbeiten mit PS etc...
Dank eSata ist es ja kein Hexenwerk mehr so ein Raid auch ausserhalb des Rechners zu haben...
Wie ist denn deine Konfiguration? 245MB/s ist ja mal ne Ansage :mrgreen:

Grüße Andreas

Ich hab einen Burst von 245MB aber ein Durchschnittliche Schreib- und Leserate von etwa 140MB/sec. Die Zugriffzeiten sind ebenfalls nicht zu verachten.
Tja wie macht es sich bemerkbar? Es flutscht ganz schön. Es geht wirklich was Vorwärts beim Lesen und Schreiben, auch die Ladezeiten und Zugriffszeiten sind sehr gering.
Mit eSATA und so einem Raid wäre sicher ähnliches möglich. Wobei es wieder an der Leistungsgrenze einer x1 PCI-E Verbindung kratzen dürfe. Der Raidkontoller in der externen Box müsste auch noch genug Rechenleistung aufweisen (was ich bezweifle)

Bei mir im Einsatz ist ein Highpoint Rocket Raid 2310 (also ohne eingenen XOR Prozessor dafür aber mit x4 PCI-E Anbindung). Das Berechenen des Raids übernimmt bei mir der Hauptprozessor (Intel Q6700) und an Festplatten sind es 4x WD Raptor X 150 GB 10'000er fürs Raid und eine 750GB Seagate 7200er als zusätzlicher Speicher.


OT:
Was ein günstiges NB angeht, hab ich dieses vor ein paar Wochen für meine Schwester gekauft und mit einer 7200er 2.5" HD ausgestattet. Ist zügig, günstig und das Display kann auch was:

http://geizhals.at/deutschland/a264285.html

Ich habs mit Vista gekauft, weil es in der Schweiz deutlich günstiger war. (habe ca. CHF 1250.- bezahlt)

MFG

HeinS
02.11.2007, 17:51
Hab mal den Threadtitel angepasst. So sind wir nicht dauernd OT:D

Ihr habt mir schon sehr viele wichtige Informationen geliefert. Dafür bedanke ich mich so zwischendurch mal ganz herzlich.:)
Das HP-Notebook mit AMD-Prozessor ist ja auch eine Überlegung wert. Ist ja wirklich günstig.

Gerade hab ich per USB2 eine externe FP eine WD, 7200u/min angeschlossen und gemessen. Damit geht das Diagramm bis 35 MB/sec. Gemessen wurden max 32MB/sec, was ja schon schneller als mit der internen FP ist.
Dann habe ich testweise einen 750 MB Ordner mit RAW-Daten von der CF-Karte über den PCMCIA-Kartenleser auf die USB2 Platte geschickt. Das dauerte 10 Minuten und in dieser Zeit war wegen der 100% Auslasteng der CPU kein weiteres Arbeiten möglich. Da stimmt doch was nicht, 0der?

baerlichkeit
02.11.2007, 17:59
Tja,
was dein Notebook mit dem PCMCIA-Slot macht, ist natürlich eine andere Geschichte... auch funktioniert wohl nicht jede eSata-Cardbus Karte in jedem NB gleich gut (habe ich vielleicht Glück gehabt)

Einen CF-Kartenleser als Vergleich heranzuziehen halte ich aber für Unfug, das ist ja doch was völlig anderes, als die eSata-Karte. Wer weiß schon, was da alles von dem Treiber in Software geleistet wird.
Ich habe jedenfalls nahezu null CPU-Last bei eSata-Aktivität.

Grüße

helmut-online
02.11.2007, 18:14
Probehalber mal den im Hintergrund laufenden Virenscanner ausschalten - der beansprucht auch bei Aktivitäten der Festplatte Leistung. Alle im Hintergrund laufenden Prozesse sieht man am besten mit process explorer (sysinternals.com).
Und: Die Athlon Prozessoren für Notebooks sind halt schon langsamer als die von Intel. Die schnellste (bezahlbare) Version ist derzeit der T7700

HeinS
02.11.2007, 18:21
Andreas, ich wollte doch nur mal mit dem mir jetzt zur Verfügung stehenden Mitteln was probieren. Ich glaube dir ja deine guten Erfahrungen und werde sie verinnerlichen.:)
Mich hatte gewundert, dass beim Übertragen der Dateien eben die CPU-Auslastung bei 100% lag. Speicherauslastung war 280 MB . Dass das Übertragen der Daten so lange gedauert hat, wird wohl an der Karte und am Kartenleser liegen.

baerlichkeit
02.11.2007, 18:23
Ich formuliere um: :D

von dem Systemverhalten mit deinem CF-Cardbus-Kartenleser solltest du nicht auf andere PCMCIA-Karten schließen :mrgreen:

Grüße

HeinS
02.11.2007, 18:45
:)

Hoffe nicht, dass ich euch jetzt langweile. Aber ich habe jetzt mal den gleichen Ordner über einen USB Kartenleser übertragen. Da waren es nur 2 Minuten und so um die 10-15% Prozessorauslastung. Da wird wohl was mit dem PCMCIA Kartenleser nicht iO zu sein.

Wegen dem Vierenprogramm - vorübergehend nur ausschalten bringt nach Aussage eines GData Mitarbeiters nicht richtig was. Um das richtig zu testen, müsste man den komplett löschen. Ich habe die aktuellste 2008 SW von GData installiert.

helmut-online
02.11.2007, 20:54
Das halte ich dann für Unsinn wenn sich mit entsprechendem Programm erreichen und feststellen läßt, daß kein mit dem Virenscanner zusammenhängender Prozess im Hintergrund läuft.

meshua
04.11.2007, 13:46
[...]
Edit: Interessant wäre für Dich evtl. auch eines der 12''-Modelle. Die verblüffen mich immer wieder, was sie so können.

Dem kann ich mich anschliessen: ich habe sowohl ein 12" als auch ein 14" Notebook. Die meiste Zeit verwende ich das 12". Ich liebe diese handliche Groesse. Indeal fuer unterwegs (Urlaub, Reisen,...). Zu Hause benoetigt man vielleicht einen groesseren Bildschirm und verbindet das Subnotebook einfach mit einem stationaeren Monitor (CRT/TFT). Leistung haben die heutigen Subnotebooks fuer den Grossteil der Anwender genug. Einzig der Preis kann noch eine Barriere darstellen. Ich habe mich aber an 12" gewoehnt.

Gruesse, Torsten.

HeinS
05.11.2007, 14:30
Da ich das Notebook ja nicht weit tragen muss, möchte ich keines kleiner als 15" kaufen. Ein 17er ist mir aber auch im Womo wohl zu groß. Ein 15er ist da ein guter Kompromiss, denke ich.
Hab mir mal die Dellseite angesehen. Ist aber, auch was die Garantie usw. betrifft, erst mal für mich ziemlich Ahnungslosen etwas verwirrend.
Heute hab ich ein Prospekt mit einem Asus X52SA, 15,4" 1440x900, , T7500, 2,2Ghz, 2GB, Ati HD2600 mit 512MB (max sogar bis 1280MB) 160GB Festpl., 1GB Intel(r) Turbo Memory(?) Vista (Home??) Premium usw. für 1199,-€ gesehen. 2 Jahre Herstellergarantie. Ist zwar über meinem Limit, aber noch gerade so zu tragen.
Was ist von Asus und spez von dem Gerät zu halten?

HeinS
05.11.2007, 18:49
Konnte weitere Tipps nicht abwarten. Hab mir nun das Asus geholt. :)
War im Laden noch am Zweifeln, ob ich das Sony Vaio ?F21 nehme. Das hat BlueRay und Full Hd 1080. Angeblich wäre das Display eine Klasse besser. Davon konnte ich mich aber nicht überzeugen lassen, weil für mein Dafürhalten beide gleich waren. Grafik und Prozessor sind beim Sony etwas schwächer, dafür kostete es noch mal 100,-€ mehr. War alles nicht so einfach.
Übrigens meinte der Verkäufer auf meinen Einwand zu 1080, das Display würde doch nur 1280X800 Auflösung haben, das hätte mit der 800er Auflösung nichts zu tun. Es hätte ja die 1280.:? Na ja. Ich konnte ihn nicht überzeugen und er mich auch nicht. Ich nehme an, dass FullHd nur über den HDMI-Ausgang des Sony auf ein Full HD TV geht.

Danke nochmal für eure Tipps.:)

baerlichkeit
05.11.2007, 22:26
Na dann viel Spass,
ich hoffe dein Asus geht nicht kaputt ;)

Liest sich auf jeden Fall gut!

Grüße
Andreas