PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5400xi und A100 geht das?


Schmidty
31.10.2007, 19:22
Hallo Leute,
ich habe seit zwei tagen meine A100. Im Forum habe ich gelesen und versucht mich über Blitze schlau zu machen. Ganz ist mir das nicht geglückt.
Kann ich nun meinen 5400xi mit einem (welchen) Adapter nutzen? Ich bau mir das Teil auch.
Sollte man lieber einen Blitz kaufen der direkt passt? (Cullmann-Soligor-Sigma)-oder welchen?
Ist eine Kombi Adapter (Welcher) und Metz (welcher) besser?
Ich bin aber nicht bereit, mehr als 180 €uronen auszugeben, weniger ist besser!!

Danke für die Hilfe

Sparcky
31.10.2007, 19:27
Hey Schmidty,

schau mal ganz oben oder dort

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31506

nach.

Der Sebi baut die Dinger auch um, so dass sie mit der A100 funktionieren.

Schmidty
31.10.2007, 22:16
Genau das habe ich gebraucht1
Habe gerade einen Adapter für die A100 bestellt.:D

Der Kalle Wirsch
03.11.2007, 10:43
Also das mit dem Sigma solltest Du Dir abschminken - hab mir letztens in der Metro... wider besserem Wissens einen Sigma :flop:gekauft :twisted:- am gleichen Tag wieder hingebracht - da funzzt ganix :mad:- alles unterbelichtet.
Soligor - da soll´s ja einen geben so für 80,- € - trau dem nicht- wenn´s da Erfahrungen gibt - bin durchaus interessiert.
Hab mir dann beim Saturn kurzentschlossen den Metz 44AF-4 für 170,-€ aushändigen lassen und bin damit an sich zufrieden.
Kann zwar nicht alles was die Kamera kann - aber ehrlich in meiner analogen Zeit hab ich mit meinem 3500xi auch nie entfesselt geblitzt

Schmidty
06.11.2007, 23:19
:( Leider ist der Adapter für den 5400Xi noch nicht kompatibel.

Ich warte noch auf die Info, wann und ob es funktioniert. Bin aber für weitere Tpps dankbar. Ich möchte auch nicht die ultimativen Blitzbilder machen, sonder nur Licht ins Dunkel bringen, wenn nötig. Und das Einfach und ohne Schlafaugen.:?:

PeterHadTrapp
07.11.2007, 07:58
Ich möchte auch nicht die ultimativen Blitzbilder machen, sonder nur Licht ins Dunkel bringen, wenn nötig. Und das Einfach und ohne Schlafaugen:?:wie wäre es mit manuellen VErsuchen ?

der 5400xi bietet die Möglichkeit, die Leistung am Blitz einzustellen.
Wenn der 5400xi auf der :a:100 eingesetzt wird, gibt es sicher keine Schlafaugen, da der (ohne Umbau) keinen Vorblitz auf der :a:100 zustandbringt.

Vielleicht einfach mal mit 1/125 , blende 5,6 und ISO 200 anfangen und dann evtl. am Blitz zurückdrehen oder die Cam weiter abblenden.
Mit ein bisschen Übung geht das gar nicht soo schlecht, beim indirekten Blitzen und gleichbleibender Deckenhöhe sogar recht gut.

Für "erstmal nur Licht ins Dunkel" sollte das allemal reichen.

Peter