Scoobay
31.10.2007, 12:13
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/autsch.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45703)
Ja - das kommt davon, wenn man ein Stativ mit zu langer Schraube benutzt. Rückblickend ziemlich dumm - dabei hab ich mich damals noch gefreut, als ich mein Manfrotto 709B DIGI Tischstativ für 15€ als Ausstellungsstück bekommen habe. Das dieser "Teller" da fehlt ist mir erst zu spät aufgefallen.
Also klar ist: Das ding muss nach AVC, oder? Wär ja noch blöder, wenn durch das Loch irgentwas reinkommt. Solange muss erstmal die Stativplatte meines großen Manfrottos abdichten :?
Jetzt stellen sich mir aber einige Fragen. Mein Sensor ist auch schon etwas dreckig und die Einstellscheibe hat auch schon Dreck gefangen.
Wenn ich mich recht erinnere bekommt man die erste Sensorreinigung ja auf Kulanz (auch nach 1,1 Jahren?). Auch könnte man ja gleich eine Autofokusjustierung machen lassen - auf Garantie (nach 1,1 Jahren)? Einstellscheibe - das wird wohl was kosten. Ob sie die gleich wechseln wollen? Dann wirds nochmal ordentlich teuer :( .
Anderseits liest man ja auch immer bei den Fokusjustierungen, dass die Kamera komplett gereinigt wurde - ohne Extrarechnung. Könnte das nicht dazu gehören?
Und letztendlich die Stativfassung - das ist klar. Da muss ich wohl selbst für zahlen.
Nun hab ich mich mal durch die Homepage und die Reperaturannahme geklickt. Als ich dann aber gelesen habe, dass sie mir ca 50€ für die Kostenermittlung berechnen wollen hab ich erstmal gestockt. Mehr als 100€ wollte ich eigentlich nicht bezahlen. Außerdem bin ich mir auch nicht sicher ob das so Problemlos mit einer Reperatur geht, die teilweise Grantiegedeckt sein soll.
Vermutlich muss ich einfach mal hier in Berlin nach Adlershof und mich vor Ort erkunden. Oder soll ich ihnen einfach mal ne Mail schicken? Wenn ja - an welche mail?
Ja - das kommt davon, wenn man ein Stativ mit zu langer Schraube benutzt. Rückblickend ziemlich dumm - dabei hab ich mich damals noch gefreut, als ich mein Manfrotto 709B DIGI Tischstativ für 15€ als Ausstellungsstück bekommen habe. Das dieser "Teller" da fehlt ist mir erst zu spät aufgefallen.
Also klar ist: Das ding muss nach AVC, oder? Wär ja noch blöder, wenn durch das Loch irgentwas reinkommt. Solange muss erstmal die Stativplatte meines großen Manfrottos abdichten :?
Jetzt stellen sich mir aber einige Fragen. Mein Sensor ist auch schon etwas dreckig und die Einstellscheibe hat auch schon Dreck gefangen.
Wenn ich mich recht erinnere bekommt man die erste Sensorreinigung ja auf Kulanz (auch nach 1,1 Jahren?). Auch könnte man ja gleich eine Autofokusjustierung machen lassen - auf Garantie (nach 1,1 Jahren)? Einstellscheibe - das wird wohl was kosten. Ob sie die gleich wechseln wollen? Dann wirds nochmal ordentlich teuer :( .
Anderseits liest man ja auch immer bei den Fokusjustierungen, dass die Kamera komplett gereinigt wurde - ohne Extrarechnung. Könnte das nicht dazu gehören?
Und letztendlich die Stativfassung - das ist klar. Da muss ich wohl selbst für zahlen.
Nun hab ich mich mal durch die Homepage und die Reperaturannahme geklickt. Als ich dann aber gelesen habe, dass sie mir ca 50€ für die Kostenermittlung berechnen wollen hab ich erstmal gestockt. Mehr als 100€ wollte ich eigentlich nicht bezahlen. Außerdem bin ich mir auch nicht sicher ob das so Problemlos mit einer Reperatur geht, die teilweise Grantiegedeckt sein soll.
Vermutlich muss ich einfach mal hier in Berlin nach Adlershof und mich vor Ort erkunden. Oder soll ich ihnen einfach mal ne Mail schicken? Wenn ja - an welche mail?