Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstes Firmwareupdate A700
mittsommar
30.10.2007, 09:07
Morgen,
schaut mal:http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/firmware/firmware.asp?f=A700&l=en
Gruß
mittsommar;)
Jerichos
30.10.2007, 09:10
Ich denke es ist aktuell interessant genug, um es mal ein paar Tage wichtig zu lassen.
The Firmware update improves the following issues:
The picture sharpness is better under low contrast conditions.
Noise is reduced when working at high sensitivity ISO setting.
The flash control is better at close range with a non-ADI control lens.
The Firmware update improves the following issues:
[LIST]
The picture sharpness is better under low contrast conditions.
Noise is reduced when working at high sensitivity ISO setting.
.......
Dann darf man hoffentlich von fehlenden Wasserfarben im hohen Iso Bereich ausgehen.
Roland_Deschain
30.10.2007, 10:59
Na dann Jungs, runterladen, aufspielen und testen, loslos! :D
Ich find's erstaunlich, das es schon Version 2 ist, so groß scheinen die Änderungen ja nicht zu sein. Oder Sony erspart sich das Gehampel mit 1.x.y.z einfach und brindt nur ganze Zahlen raus (wer hat Angst von Version 58...? :lol: ).
Fritzchen
30.10.2007, 11:41
Runtergeladen habe ich es schon:D
Roland_Deschain
30.10.2007, 11:43
Falls es noch nicht zu spät ist. könntest Du ein kleines Experiment machen, eine (High-ISO-) Bilderserie mit gleichem Motiv vor und nach dem Update. Vielleicht sieht man ja sogar einen merklichen Unterschied.
Oh ja, aber bitte nur Aquarelle ablichten.:)
danke fuer die info :top: hab jetzt v2 drauf, leider in der kurzen zeit noch keine verbesserung bemerkt.
btw:hier.. (http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/downloads/downloads.asp?l=de&f=IDC_v20)
gibt es auch ein update fuer “Image Data Converter SR Ver.2.0”
Improvements and solved issues
The application software update resolves the following issues:
* The colour reproduction is different between the camera and IDC SR when the Creative Style is set to a setting other than the default.
* Some part of the image may show a mosaic display.
* The original image is not displayed correctly in Double View mode.
PeterHadTrapp
30.10.2007, 13:06
Update durchgeführt, keine Probleme dabei. Veränderungen kann ich keine Feststellen, allerdings waren die ja auch eher im Bereich Finetuning zu suchen.
Peter
Was mir in der Mitteilung noch auffällt, ist dass dort nicht nur die bei Sonystyle erhältlichen Kits A700P und A700K gelistet sind, sondern auch ein A700Z (mit dem 16-80). Ich hoffe ja immer noch auf einen demnächst moderaten Kitpreis...
Gemein für mich, der eine Kamera mit Gripsensor hat gibt es weder in den USA noch in China ein update.
PeterHadTrapp
30.10.2007, 15:47
Das ist mir auch aufgefallen. Ich könnte mir vorstellen, dass ein solches Kit vielleicht als Anheizer fürs Weihnachtsgeschäft geschnürt wird. :zuck:
PETER
Hi,
Was mir in der Mitteilung noch auffällt, ist dass dort nicht nur die bei Sonystyle erhältlichen Kits A700P und A700K gelistet sind, sondern auch ein A700Z (mit dem 16-80). Ich hoffe ja immer noch auf einen demnächst moderaten Kitpreis...
letzteres habe ich in Bern bereits irgendwo in einem Schaufenster stehen sehen.
Viele Grüße
Stephan
Das ist mir auch aufgefallen. Ich könnte mir vorstellen, dass ein solches Kit vielleicht als Anheizer fürs Weihnachtsgeschäft geschnürt wird. :zuck:
PETER
Ich mach mir zwar persönlich nicht viel aus Weihnachten, fange aber schon mal an zu sparen... :cool:
Was mir in der Mitteilung noch auffällt, ist dass dort nicht nur die bei Sonystyle erhältlichen Kits A700P und A700K gelistet sind, sondern auch ein A700Z (mit dem 16-80). Ich hoffe ja immer noch auf einen demnächst moderaten Kitpreis...
Habe ich auch schon in diversen Onlineshops gesehen, es sieht nach einem Listenpreis von 2199.- aus. Die günstigsten Angebote liegen um die 1800.-
Jetzt fehlt noch der ultimate Vergleich zwischen 16-105 und 16-80 als Entscheidungshilfe.
Oder natürlich das Profi-CZ-Kit aus A700, CZ16-80, CZ85 und CZ135 :-)
ciao
Frank
konzertpix.de
30.10.2007, 16:57
Habe ich auch schon in diversen Onlineshops gesehen, es sieht nach einem Listenpreis von 2199.- aus. Die günstigsten Angebote liegen um die 1800.-
Jetzt fehlt noch der ultimate Vergleich zwischen 16-105 und 16-80 als Entscheidungshilfe.
Oder natürlich das Profi-CZ-Kit aus A700, CZ16-80, CZ85 und CZ135 :-)
ciao
Frank
Letzteres wäre absolut amtlich :twisted:
LG, Rainer
marvinet
30.10.2007, 17:04
Gemein für mich, der eine Kamera mit Gripsensor hat gibt es weder in den USA noch in China ein update.
In Taiwan schon: Sony.com.tw > A700 Firmware (http://www.twsupport.css.ap.sony.com/consumer/template/ANDetails.aspx?Id=63435&Category=Digital%20SLR%20Camera)
Man muss ein wenig raten, dann landet man hier: Download-Page (http://www.twsupport.css.ap.sony.com/consumer/template/DDDownload.aspx)
Direkt-Link: A700 Firmware-Update V2 (Win) (http://support.d-imaging.sony.co.jp/download/DSLR/DSCA700.exe?fm=ap)
Grüße,
Kristof
PS: Menüsprachen der verschiedenen Versionen: minolta-forum.de: Firmware Sony Alpha DSLR-A700 V2.0 (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=18848&view=findpost&p=215666)
Anaxaboras
30.10.2007, 17:10
Falls es noch nicht zu spät ist. könntest Du ein kleines Experiment machen, eine (High-ISO-) Bilderserie mit gleichem Motiv vor und nach dem Update. Vielleicht sieht man ja sogar einen merklichen Unterschied.
Vorher-/Nachhervergleich gibt es hier (http://photoclubalpha.com/2007/10/30/firmware-update-200-for-alpha-700/#more-482).
-Anaxaboras
rmaa-ismng
30.10.2007, 17:31
Und, funzt das Update oder gab es schon Probleme beim Aufspielen??
PeterHadTrapp
30.10.2007, 17:33
öhm Ron,
ich hab´s drauf, Martin hat´s aufgespielt. Bei uns beiden scheint es funktioniert zu haben.
Oder verstehe ich Deine Frage nicht :?:
[EDIT: ich sehe grade, martin hat nur die Bilder verlinkt, aber nix zum Update gepostet, also ich habe es installiert, kann aber keine SICHTBAREN Veränderungen feststellen, siehe mein Beitrag von heute mittag]
real-stubi
30.10.2007, 17:35
Ich melde auch Vollzug. Aufgespielt und absolut unauffällig...
MfG
Stubi
Update ohne Probleme durchgeführt.
Gruß
André
Ich habe es gerade versucht aber da der Akku nur noch 40% hat, wurde "gemeckert"...:lol:;)
PeterHadTrapp
30.10.2007, 18:10
das ist wäre ja mal eine echte Verbesserung an der Update-Routine. Dass gar niemand mehr in die Gefahr kommt mit einem Akku der nicht voll genug ist, seine FW zu zerschießen, weil er gewarnt wird.
Pluspunkt Sony info-Akku :top:
das ist wäre ja mal eine echte Verbesserung an der Update-Routine. Dass gar niemand mehr in die Gefahr kommt mit einem Akku der nicht voll genug ist, seine FW zu zerschießen, weil er gewarnt wird.
Pluspunkt Sony info-Akku :top:
Naja, ich glaube, dass das bei den älteren Modellen aber auch so war. Wenn der Akku nicht als voll erkannt wurde, ging auch nichts.
Naja, ich glaube, dass das bei den älteren Modellen aber auch so war. Wenn der Akku nicht als voll erkannt wurde, ging auch nichts.
Yepp, bei der Dynax 7D ging weder Firmware-Update noch Sensor-Reinigung mit halbvoller Akku-Anzeige. Oder meint ihr etwas anderes?
So, mit 94% ging es...:D:cool:
Was mir in der Mitteilung noch auffällt, ist dass dort nicht nur die bei Sonystyle erhältlichen Kits A700P und A700K gelistet sind, sondern auch ein A700Z (mit dem 16-80). Ich hoffe ja immer noch auf einen demnächst moderaten Kitpreis...
Ja das Kit gibts - steht auch hier in Bad Homburg schon im Schaufenster für 2199 euro.
Ich weiß nicht was der Listenpreis für einen Sinn macht da er doch nur die Summe der beiden uvps darstellt.
In online shops wie es oben schon steht, bekommt man es ab 1798 Euro und es ist auch lieferbar.
Ist natürlich doof wenn man das komplette Paket dreimal zurückschicken muß bis man ein
16-80 findet das taugt :roll:
Ohne diesen Gedanken hätte ich schon zugeschlagen, jetzt ists erst mal zu spät dafür.
Hademar2
30.10.2007, 20:00
Hat schon mal jemand probiert, dieses Update an der D7D zu installieren?
Oder ist das absoluter Käse? :cool:
Hat schon mal jemand probiert, dieses Update an der D7D zu installieren?
Oder ist das absoluter Käse? :cool:
In der Tat: absoluter Käse.
Hansevogel
30.10.2007, 20:05
Hat schon mal jemand probiert, dieses Update an der D7D zu installieren?
Oder ist das absoluter Käse? :cool:
Ich halte das für großen Käse! :lol:
Im günstigsten Fall kommt eine Fehlermeldung wg. nicht kompatibler Datei, im ungünstigsten Fall zersemmelt es Dir die vorhandene Firmware. Dazwischen sind alle möglichen Zustände denkbar.
Nehme ich jedenfalls an.
Gruß: Joachim
rmaa-ismng
30.10.2007, 20:09
Na ja,
wenn man es probieren würde, als A700 würde sie sich bestimmt nicht zurückmelden :cool:
..wäre ja auch n Ding
Edit: Hätte ich doch glatt vergessen.
Hab auch v2 geladen. Muss sagen die A700 sieht jetzt noch schärfer aus als vorher.
Aber ist sie es auch?
Das Update hat auch bei mir problemlos funktioniert. An der A700.:)
Loretto32
30.10.2007, 20:19
Ich habe es gerade versucht aber da der Akku nur noch 40% hat, wurde "gemeckert"...:lol:;)
Bei mir hat es auch geklappt. Akku bei 60% ohne Stromanschluss.
Gruss Rolf
Roland_Deschain
30.10.2007, 22:36
Hat sich eigentlich bezüglich des Speicherkartenmanagments was getan? Oder lag diesen Gerüchten mal wieder nur der Wunsch der User zugrunde als irgendeine Sony-Realität?
ManfredG
30.10.2007, 23:35
anscheinend zickt jetzt mein Sigma 24-70 nicht mehr so rum, bei den Speicherkarten sehe ich keine Änderung.
Viele Grüße
Manfred
danke super... werde mir das direkt mal aufspielen!
(danke bist der beste ;-) hat super geklappt das Taiwan update)
Fritzchen
31.10.2007, 08:29
Was habt ihr denn erwartet ?
Das ist eine kleine Verbesserung in einigen Bereichen.
Vielen wird da kaum etwas auffallen:D
Jerichos
31.10.2007, 08:33
Was habt ihr denn erwartet ?
Das ist eine kleine Verbesserung in einigen Bereichen.
Vielen wird da kaum etwas auffallen:D
Fritz, vwp hat eine Kamera aus den USA und in den Staaten gab es aber kein Update (zumindest noch nicht). Deswegen hat er ein in Taiwan gefundenes Update eingespielt. Und ich denke da kann man schon mal gratulieren, wenn das dann auch funktioniert. Selbstverständlich ist das jedenfalls nicht.
Michael77
31.10.2007, 08:42
Moin,
und genau aus diesen Gründen, laß ich erstmal die Finger von der a700.
Gekauft wird sie im jeden Fall, aber frühestens in 3 Monaten bis die ersten Kinderkrankheiten raus sind, weniger wegen dem Preisverfall.
Eine völlig neuentwickelte Kamera gleich am Erscheinungstermin zu kaufen, wäre mir zu leichtsinnig.:mad:
O Herr, schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich.:twisted:
VG Michael
Gekauft wird sie im jeden Fall, aber frühestens in 3 Monaten bis die ersten Kinderkrankheiten raus sind, weniger wegen dem Preisverfall.
Eine völlig neuentwickelte Kamera gleich am Erscheinungstermin zu kaufen, wäre mir zu leichtsinnig.:mad:
Erwartest Du ernsthaft Änderungen an der Hardware? Ich nicht, die einzige Hardwareänderung an den Minolta/Sony DSLRs, die mir einfällt (aber auch nicht bestätigt ist) ist, dass evtl späte Dynax5D nicht mehr für den Error 58 anfällig sind.
Wenn die A700 (Gott bewahre) ein ähnliches Problem hat, haben die Geräte zum Glück 2 Jahre Garantie...
Ansonsten gab es wenn überhaupt nur Software-Updates... Zur A700 gibt es mittlerweile genug Erfahrungen um zu sagen, dass die Kamera so funktiniert, wie sie soll.
Ein wirkliches Update wird erst der Nachfolger der A700, dann vorraussichtlich mit Gripsensor, Liveview und anderem Sensor. Aber dann heißt es auch wieder monatelang abwarten. ;)
DonFredo
31.10.2007, 09:21
Morges,
hier gibt's die Deutsche Ausführung zum 2.0 Update :arrow: KLICK (http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/alpha.asp?l=de&m=DSLR-A700)
Michael77
31.10.2007, 09:30
ila (http://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=9798)
und was sagts Du zu der Rückrufaktion von Canon mit der MK III. Kann im Prinzip auch der a700 passieren.
Ich komme aus der EDV-Branche und was da abgeht, wissen ja wohl die meisten.
Auch bei der D7D gab es Veränderungen, wurde aber klammheimlich gemacht.
Aber das sollte jeder handhaben, wie er will. Ich bin der Meinung, etwas warten kann auf keinen Fall schaden.
VG Michael
Jerichos
31.10.2007, 09:32
Morges,
hier gibt's die Deutsche Ausführung zum 2.0 Update :arrow: KLICK (http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/alpha.asp?l=de&m=DSLR-A700)
Hatten wir doch im ersten Beitrag schon den Link. :roll:
DonFredo
31.10.2007, 09:33
Hatten wir doch im ersten Beitrag schon den Link. :roll:
:oops: man wird ja von der deutschen Seite auf die englische Seite weitergeleitet. Hab ich so nicht gesehen... :oops:
Jerichos
31.10.2007, 09:40
:oops: man wird ja von der deutschen Seite auf die englische Seite weitergeleitet. Hab ich so nicht gesehen... :oops:
Klingt komisch, ist aber so. ;)
Warum es keine deutsche Version der Anleitung gibt, ist mir auch unklar.
ila (http://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=9798)
und was sagts Du zu der Rückrufaktion von Canon mit der MK III. Kann im Prinzip auch der a700 passieren.
Das kann aber bei jeder Revision passieren. Ja, bei der ersten ist es wahrscheinlicher, aber auch später ist man davor nicht sicher.
(...)
(danke bist der beste ;-) hat super geklappt das Taiwan update)
Hi vwp.
D.h. die Menü-Option w/ gripsensor und w/o gripsensor blieb mit der Taiwan-FW erhalten?
Danke und Gruß
dbhh
Peterbx1
01.11.2007, 01:03
Also die US-Version kann man auch ganz offiziell und ganz ohne Umwege über Taiwan herunterladen. Dss Update hat auch bei mir gut geklappt und der Griffsensor tut weiterhin was er soll. Hier der Link:
http://esupport.sony.com/US/perl/swu-list.pl?mdl=DSLRA700&LOC=3
Schnitte
01.11.2007, 01:21
A700 ließ sich nicht auf andere Sprache außer Englisch und Französisch umstellen, siehe Beitrag:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44330
Nach update alles ok.
*vom-Herzen-gefallenen-Stein-wegräumender Holger*
Also die US-Version kann man auch ganz offiziell und ganz ohne Umwege über Taiwan herunterladen. Dss Update hat auch bei mir gut geklappt und der Griffsensor tut weiterhin was er soll. ...
Nun habe ich mal die US-Version DSCA700.app mit der EU-Version DSCA.app verglichen: beide sind bis auf's letzte bit identisch. ;)
Das erklärt auch dieses Ergebnis (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=555283#post555283). :cool:
EDIT:
@ Peterbx1:
Bietet die :alpha:700 in US-Version eigentlich die deutsche Spracheinstellung?
Peterbx1
01.11.2007, 13:19
Hi Jürgen, die Spracheinstellung "Deutsch" gibt es leider bei der US-version nicht, schade eigentlich.
Hi Jürgen, die Spracheinstellung "Deutsch" gibt es leider bei der US-version nicht, schade eigentlich.
Hi Peterbx1.
Magst du auch noch mla hier schauen?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=555649#post555649
Gruß
clickpet
01.11.2007, 17:06
Hallo an alle 700 er,
habe grade das Update der Firmware aufgespielt (Beschreibung auf CH Seite auch Englisch). Mit 80% Akku Saft ging alles tiptop.
Habe mit dem Image Data Lightbox die RAW und JPG verglichen, das JPG scheint mir etwas schärfer geworden zu sein. Falls jemand was sehen will (JPG mässig) kann ich mit dem folgenden Link dienen:
http://picasaweb.google.com/clickpet09/NachFirmwareUpdate
Die Beispiele sind aber nicht so hoch aufgelöst, aber bei mir hatte ich den Eindruck die Schärfe sei etwas besser geworden.
Grüsse aus der Schweiz
Klaus Hossner
01.11.2007, 22:22
Täusche ich mich, oder sind die Jpegs out of cam nach dem Update auf FW2 nun deutlich schärfer? Wie sind eure Eindrücke.
Gruß Klaus
clickpet
02.11.2007, 11:15
Täusche ich mich, oder sind die Jpegs out of cam nach dem Update auf FW2 nun deutlich schärfer? Wie sind eure Eindrücke.
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
war auch mein Eindruck. Habe Buchrücken und Blätter verglichen (mit der SW von Minolta wo man zwei Bilder direkt nebeneinander sehen kann.
Mein Eindruck war sie sind (v.a. bei kontrasarmen Objekten) schärfer.:top:
Hallo Klaus,
deinen Eindruck kann ich nur bestätigen. die JPEG's sind um einiges schärfer geworden. :top:
Hansevogel
03.11.2007, 02:11
Hallo Klaus,
deinen Eindruck kann ich nur bestätigen. die JPEG's sind um einiges schärfer geworden. :top:
Wohl kein Wunder, wenn dieses hier liest:
Zitat:
Sony claim three main areas of improvement:
* The picture sharpness is better under low contrast conditions.
* Noise is reduced when working at high sensitivity ISO setting.
* The flash control is better at close range with a non-ADI control lens.
Zitat Ende
Und wenn die Praxis die Theorie bestätigt, ist es doch o.k. :D
Gruß: Joachim
clickpet
05.11.2007, 10:28
Hallo an alle,
eine Frage, hat jemand die HIGH ISO Verbesserung des Rauschen probiert?
Ich hatte noch keine Zeit dazu.....
Würde mich interessieren.
Habe von meinem Fachhändler noch die Mitteilung bekommen, dass die Scharfeinstellung bei schwachem Licht und schwachem Kontrast auch verbessert wurde und der AF bei Aktivierung des AF Hilfslichtes besser funktioniert. (Offizielle Mitteilung von Sony an die Fachhändler).
Hallo an alle,
eine Frage, hat jemand die HIGH ISO Verbesserung des Rauschen probiert?
Ron hat: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44448
rmaa-ismng
05.11.2007, 11:41
Direkt zwischen v1 und v2 verglichen habe ich nicht, aber das HighISO Rauschen ist um einiges besser als an der A100! Um wieviel kann man ja immer schlecht sagen.
ISO 100 und ISO 200 waren bei der A100 problemlos möglich, ab ISO400 wurde es rauschig.
Ich würde jetzt bei der A700 sagen, bis ISO800 problemlos möglich, ab ISO1600 wird es rauschig.
Keine Frage, die Verbesserungen beim AF, beim Rauschverhalten, bei der Bedienung, beim Abspeichern der Daten, der Dynamikumfang, das alles in Summe ist ein ganz gewaltiger Schritt!!
Hier der LINK zu HighISO-Bildern..! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=557081#post557081)
Diese Bilder sind alle bereits mit der Firmware v2 entstanden..!
Hier der LINK zu HighISO-Bildern..! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=557081#post557081)
Diese Bilder sind alle bereits mit der Firmware v2 entstanden..!
Das sind doch Deine von mir geposteten Bilder, oder stehe ich auf der Leitung?:shock:
rmaa-ismng
05.11.2007, 11:57
Ja natürlich, Conny.. :oops::oops:
Du weißt doch wer außer schreiben noch lesen kann ist klar....!!!:oops::oops:
Hi,
wie kann ich eigentlich checken, welche FW-Version auf der Kamera drauf ist?
Gruß neuhier
Menü und Display-Tasten gleichzeitig drücken.
Rainer
Menü und Display-Tasten gleichzeitig drücken.
Rainer
Danke!
Hallo zusammen,
so, jetzt hab ich auch mal upgedatet und mache meine DRO-Reihen Sternfotos heute nochmal.
duncan.blues
16.12.2007, 17:37
Hallo!
Meine gestern gekaufte A700 kam bereits ab Werk mit Firmware Version 2.
Habe mir heute mal den Werbespruch von Canon zu Eigen gemacht (ja ich weiss, Frevel :oops:) Marke "Komm spielen" und bin bei dem tollen sonnigen Winterwetter mal durch die Wälder getappert und habe einfach drauflosexperimentiert.
Der erste Eindruck der Fotos haut mich ziemlich aus den Stiefeln. Der Qualitätssprung von der DiMAGE A2 ist doch über-deutlich.
Ich habe zwischendurch sogar mal die diversen Motivprogramme ausprobiert, die bei mir an der A2 ein Leben im Abseits gefristet haben und war positiv überrascht.
Ein paar Aufnahmen die ich gestern abend noch gemacht habe, liessen mich das Rauschverhalten schon etwas einschätzen. Ich weiß nicht wieviel Anteil da das Firmwareupdate hat aber es ist wirklich absolut kein Vergleich zur A2, da liegen wirklich Welten zwischen.
Ich muss jetzt nur nochmal rausfinden, welche Einstellungen der Kamera überhaupt in welchem Umfang Einfluss auf die RAW Dateien haben und welche nur in JPEG Dateien landen. Mit dem Image Data Converter muss ich mich noch eingehender befassen.
Beim Kauf der Kamera habe ich von Sony als Promotion Geschenk Adobe Photoshop Elements in Version 5 (aktuell ist 6) mitbekommen. Taugt das was? Kann das die ARW Dateien der 700 direkt lesen?
TorstenG
16.12.2007, 18:23
Hi duncan.blues!
Jepp, kann ich mir vorstellen das der Unterschied gegenüber der A2 Dich aus den Latschen kippen ließ, aber der Vergleich der beiden hinkt auch etwas, die A2 ist ja nun schon eine andere Liga und auch schon etwas älter! Außerdem hat der CMOS-Sensor der Alpha 700 erhebliche Vorteile, was das rauschen betrifft! Die Firmware V. 2 dürfte hier allerdings wenig ausmachen, die Unterschiede liegen wo anders!
Photoshop Elements ist übrigends garnicht so schlecht, leider habe ich nicht so ein Promo-Geschenk bekommen! :( Die RAW-Dateien kann es mit einer aktuellen Signatur auch verarbeiten, aktuell wäre das 4.3, gibt es bei Adobe im Downloadbereich!
duncan.blues
16.12.2007, 22:25
Hi duncan.blues!
Jepp, kann ich mir vorstellen das der Unterschied gegenüber der A2 Dich aus den Latschen kippen ließ, aber der Vergleich der beiden hinkt auch etwas, die A2 ist ja nun schon eine andere Liga und auch schon etwas älter! Außerdem hat der CMOS-Sensor der Alpha 700 erhebliche Vorteile, was das rauschen betrifft! Die Firmware V. 2 dürfte hier allerdings wenig ausmachen, die Unterschiede liegen wo anders!
Schon klar, hab mir die Alpha ja auch nicht aus einer Laune heraus gekauft sondern mich vorher ausgiebig informiert. Der Vergleich von A2 und Alpha 700 hinkt zwar aber das ist der einzige direkte Vergleich den ich selber ziehen kann. Ich habe die 700 genau deshalb gekauft um die Schwächen der A2 hinter mir zu lassen. Was den Funktionsumfang und die Auflösung angeht, würde mir die A2 immer noch vollends ausreichen aber das Rauschverhalten und der Dynamikumfang der A2 ist halt nicht mehr zeitgemäß. Das eingebaute Objektiv ist passabel aber nicht überragend.
Wer schon früher Jahre mit klassischer Spiegelreflex fotografiert hat, der ertappt sich häufig dabei zu denken "Hmm, das wäre aber mit der analogen besser rübergekommen."
Mir ging es zumindest oft so.
Photoshop Elements ist übrigends garnicht so schlecht, leider habe ich nicht so ein Promo-Geschenk bekommen! :( Die RAW-Dateien kann es mit einer aktuellen Signatur auch verarbeiten, aktuell wäre das 4.3, gibt es bei Adobe im Downloadbereich!
Aha, werde ich mir mal ankucken. Ich habe bislang viel mit Gimp gearbeitet. In vielen Punkten steht Gimp, wenn man sich erstmal mit der Bedienung angefreundet hat, Photoshop nicht mehr so weit nach wie man denkt. Schade ist nur dass man Bilder nicht in 16 Bit Farbtiefe bearbeiten kann aber das kann das "kleine" Photoshop Elements soweit ich weiß auch nicht. Den großen Bruder kann ich mir schlichtweg nicht leisten.
Bei dem Promo-PS-Elements ist es nur schade dass es nicht die aktuelle 6er Version ist, und Adobe sich das Update recht teuer bezahlen lässt.
Wie steht's denn bei Elements mit der RAW Bearbeitung im Vergleich zum Image Data Converter der bei der Alpha dabei ist. Der hat ja weiter keine Retusche-Funktionen, aber die Möglichkeiten der Belichtungs- und Farbkorrektur sind ja schon recht umfangreich.
Als weiteres Promo habe ich noch eine DVD und ein Buch zur Einführung in die Bedienung und Fotografie mit der Alpha 100 bekommen. (Für die 700er gab's sowas anscheinend noch nicht) Vieles läßt sich aber einfach auf die 700er umsetzen oder beschreibt sogar ganz allgemeine Digitalfoto-Tips die eigentlich für alle gängigen Kameras gelten.
TorstenG
16.12.2007, 22:55
Wow, wo gibt es denn solche Promo´s? :shock:
Übrigends, wer einen entsprechenden Kurs an der VHS besucht hat auch Anrecht auf die Education-Version von Photoshop CS3, und das schon für unter 200,- Euro!
duncan.blues
17.12.2007, 12:03
War auch überrascht. Hatte eigentlich überlegt, die Alpha im Internet zu bestellen weil sie dort etwa 200 Euro günstiger zu haben war gegenüber dem was bei dem Laden in der Preisliste stand.
Bin trotzdem hin und hab mich beraten lassen und hatte mir vorgenommen einfach mal in Verhandlungen zu treten (Fachhandel ist mir zigmal lieber als Internet, vor allem bei solchen Preisklassen). Wie es der Zufall wollte, war bei dem Fachhändler die Tage ein Promoter von Sony vor Ort um die Kamera vorzustellen und so kam ich in den Genuss einer detaillierten Erklärung der Kamera (so fand ich zum Beispiel noch raus, dass die Alpha auch wie die A2 die Möglichkeit hat, für den Weissabgleich eine Messaufnahme von einer weissen Referenzfläche zu machen. In den Dokus hatte ich dazu nix gefunden) und der Sony Mensch hat mir dann angeboten, die drei Promo Geschenke rauszurücken wenn ich die Woche in dem Laden die Alpha kaufen würde.
Mit dem Verkäufer des Ladens hab ich dann noch über einen moderaten Preisnachlass verhandelt und ich habe noch zusätzlich eine Sandisk Extreme III 4GB günstiger gekriegt wie z.B. bei Saturn.
Alles in allem war's zwar ein kostspieliges Vergnügen aber kein TEURES.
und ich habe noch zusätzlich eine Sandisk Extreme III 4GB günstiger gekriegt wie z.B. bei Saturn.
Das geht bei so ziemlich jeden Laden (außer Mediamarkt und Saturn), der diese Karte im Sortiment hat....
duncan.blues
17.12.2007, 15:29
Das geht bei so ziemlich jeden Laden (außer Mediamarkt und Saturn), der diese Karte im Sortiment hat....
Auch ohne Nachfragen? :)
Aber ich bin froh, dass ich die gleich mitgekauft habe. Schon beim ersten Experimentier-Ausflug mit der Alpha hätte ich sonst die Gesamtkapazität meiner vorhandenen CF Karten gesprengt.
so fand ich zum Beispiel noch raus, dass die Alpha auch wie die A2 die Möglichkeit hat, für den Weissabgleich eine Messaufnahme von einer weissen Referenzfläche zu machen.
Könntest du Genaueres mitteilen, wie genau das funktioniert? Auf Seite 60 der Bedienungsanleitung steht was dazu. Ich habe aber nicht ganz kapiert, was mit "weiße Fläche des Spotmesskreises" gemeint ist.
duncan.blues
17.12.2007, 17:57
Könntest du Genaueres mitteilen, wie genau das funktioniert? Auf Seite 60 der Bedienungsanleitung steht was dazu. Ich habe aber nicht ganz kapiert, was mit "weiße Fläche des Spotmesskreises" gemeint ist.
Also eigentlich ganz einfach:
Schnapp dir ein weisses Blatt Papier oder besser noch einen weissen Karton (wirklich REIN weiss, darf keinerlei eigenen Farbstich haben) und halte bzw stell das als Referenz in die Szene die du vorhast abzulichten, so dass das Umgebungslicht welches dominant deine Szene beleuchtet auf dieses Papier/diesen Karton fällt.
Geh wie in der Anleitung beschrieben in das Weissabgleichs-Menü. Ganz am Ende hast du die benutzerdefinierten Einstellungsspeicher. Derer gibt es drei Stück durch die du mit rechts/links des Joysticks blättern kannst. Dahinter kommt die Messfunktion. Wähl die aus und Klick auf den Joystick. Dann sagt dir die Kamera "Auslösen zum Speichern".
Ziel jetzt über den Sucher mit der Mitte genau auf deinen weissen Karton und zwar so dass mindestens der gesamte innere Kreis des Suchers von dem Karton ausgefüllt wird, dann drück auf den Auslöser. Die Kamera löst aus und misst dann den Weisspunkt der Fläche in der Mitte der Aufnahme und bietet dir an diesen Wert (wird in Kelvin unten im Display angezeigt) auf einen der drei Speicherplätze abzulegen.
Auswählen, speichern, fertig. Die Kamera übernimmt den gerade gemessenen Wert auch gleich als aktive Einstellung für den Weissabgleich. Karton weg und schon Foto gemacht hab! :top:
(Nochmal hier der Hinweis am Rande: Damit erreicht man in der gegebenen Belichtung eine möglichst neutrale Farbwiedergabe. Ist natürlich nicht immer das was man wirklich haben will aber das muss ich glaube ich hier nicht extra betonen)
guenter_w
17.12.2007, 20:07
Ähmm -was hat das jetzt speziell mit der A 700 zu tun? Das ging schon mit meiner F 828 und meiner A 100 genauso...
Ihr seid aber weit vom Thema abgekommen, das hat jetzt nichts mehr mit Firmware zutun.
duncan.blues
17.12.2007, 22:30
Ihr seid aber weit vom Thema abgekommen, das hat jetzt nichts mehr mit Firmware zutun.
Touché
come_paglia
17.12.2007, 22:58
Dann kann ich mir ja jetzt das Räuspern sparen. ;)
LG, Hella
digi_michi
20.12.2007, 09:54
Guten Morgen.
Es gibt jetzt Firmware Version 3 zum Download. Mehr unter dem folgendenden Link.
http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/firmware/firmware.asp?f=A700&l=en
Grüsse
Michael
[EDIT by Hella: Link repariert]
Hallo,
ich werde es wohl heute noch runterladen und etwas lesen. Installieren werde ich es erst nach Weihnachten.
Also ich würd' ja auch gern, aber bei mir öffnet sich nix beim Klick auf den Link.
*schnief*
So, nun hab' ich mich bei MINOLTA, äh SONY, durchgeklickt und das File geladen. Ich hab kein strom (nicht genügend), nun muss ich bis abends warten. *hmpf*
Gruß
Bei mir hats ohne Probleme geklappt.
gruss flubi
Jerichos
20.12.2007, 20:37
Könnten wir vielleicht in einem Thread weitermachen? ;)
-> http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46375