Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 mit Sigma 17-70 und Tamron 18-250


6695
29.10.2007, 14:01
Hallo,

gibt es schon Erkenntnisse zu der Qualität des Sigma 17-70 oder Tamron 18-250 an der A700?
Besonders das 17-70 liegt mir am Herzen, weil ich dies schon für meine D7 nutze und nicht unbedingt das neue 16-105 kaufen will.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

ila
31.10.2007, 09:11
Ich hab das Sigma 17-70 an der A700. Es funktioniert sehr gut, gegenüber 6 MP sind in der Tat Detailzuwächse erkennen, der Focus sitzt auch im Dunkeln extrem gut (ganz neues Gefühl).

6695
03.11.2007, 19:28
Hallo "ila",

vielen Dank für die Info. Dann kann ich mich ja einigermaßen berühigt auf die Lieferung der A700 freuen. Der tatsächliche Vergleich zum 16-105 wird dann ja noch interessant.

Hat denn noch keiner das Tamron an die A700 geschraubt?

frame
03.11.2007, 20:03
Ich hab das Sigma 17-70 an der A700. Es funktioniert sehr gut, gegenüber 6 MP sind in der Tat Detailzuwächse erkennen, der Focus sitzt auch im Dunkeln extrem gut (ganz neues Gefühl).

Passt der Fokus den auch im ww-Bereich?
Bisher musste man ja bei diesem Sigma meist erstmal bis 70mm aufzoomen, scharfstellen, und dann zurückzoomen wenn man echte SChärfe wollte. Keine Ahnung ob das bei allen so war, aber ich kann es mir kaum anders vorstellen.
ciao
Frank

ila
06.11.2007, 17:28
Passt der Fokus den auch im ww-Bereich?
Bisher musste man ja bei diesem Sigma meist erstmal bis 70mm aufzoomen, scharfstellen, und dann zurückzoomen wenn man echte SChärfe wollte. Keine Ahnung ob das bei allen so war, aber ich kann es mir kaum anders vorstellen.
ciao
Frank

Bei mir sitzt der Focus auch im Weitwinkel. Das war an der D5D aber genauso. Irgendwie habe ich wohl Glück mit dem Objektiv gehabt zu haben.

Viele Grüße

Andreas