PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PhaseOne und Microsoft


jrunge
28.10.2007, 01:20
Nachdem Rawshooter ja schon von Adobe übernommen wurde, nun das hier (http://www.golem.de/0710/55655.html).
Gestern habe ich mich noch auf Capture One 4.0 gefreut. :roll:

EDIT:
Hier (http://www.phaseone.com/upload/phase_one_and_microsoft_strategic_alliance_press_r elease_(2).pdf) noch etwas mehr dazu.

eac
28.10.2007, 09:13
Ich hab da in den Artikeln nichts finden können, was mir die Freude auf Capture One 4.0 vermiesen könnte.

Der Vergleich mit der Rawshooter Übernahme durch Adobe ist auch ein bißchen weit hergeholt, denn erstens übernimmt Microsoft ja PhaseOne nicht, sondern kooperiert nur mit ihnen, und zweitens hat Microsoft kein eigenes Konkurrenzprodukt zu dessen Gunsten CaptureOne eingestellt werden könnte. Und außerdem steht die Veröffentlichung von CaptureOne 4.0 so dicht bevor, daß diese Kooperation wohl kaum noch irgendwelche Auswirkungen auf das fertige Produkt haben wird.

amateur
28.10.2007, 10:18
Hi,

strategische Allianz ist allerdings auch ein so nichts sagender Gummibegriff, dass man nicht einschätzen kann, was wirklich dahintersteckt. Das kann auch oft einfach nur heißen, dass man sich mal getroffen hat. ;) Wenn da etwas Geld in Richtung PhaseOne fließen sollte, so wäre das wahrscheinlich nicht schlecht.

Irgendwie wirkt PhaseOne in letzter Zeit doch recht handlungsunfähig. Erst einmal wurschteln die an der Version 4 seit Ewigkeiten rum, überzeugend war die Beta leider auch nicht wirklich. Gleichzeitig benötigen die Jungs zuviel Zeit, um neue RAW-Formate in C1 zu implementieren. Da sind in letzter Zeit sicherlich sehr viele Nutzer zugunsten Lightroom abgesprungen.

Ich denke, wir können froh sein, wenn PhaseOne überhaupt wie auch immer mit entsprechende Resourcen die Software weiterentwickeln kann. Denn nach wie vor überzeugt mich C1 in der aktuellen Version.

Viele Grüße

Stephan