Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sinn und Unsinn kontraststarker Displays?
Daydreamer
27.10.2007, 17:53
Irgendwie scheint mein ganzer Freundeskreis die maximal darstellbaren Kontraste als drittwichtigstes Kriterium (Nach Auflösung und Design) eines TFTs zu sehen. Mag sein, dass die Effekte in Actionspielen bei 1:2000 etwas knalliger wirken als bei 1:500, aber ist das sichtbar? Andersrum habe ich am BenQ-TFT eines Freundes (1:3000 iirc) sogar scho bei ISO 200 sehr deutliches Rauschen in den dunkeln Partien der Bilder seiner 30D gesehen. Weder bei mir noch in einer Test-Ausbelichtung eines Crops war das auch nur in ansatzweise dem Maße der Fall.
Wäre nett, wenn mich da mal jemand aufklären könnte, ob es für jemanden dem die Bildbearbeitung schon lange wichtiger geworden ist als das Spielen / Filme schauen noch nennenswerte Unterschiede gibt ;)
Moin,
die Frage war wie???
sonst...immer mal wieder ganz versteckt und verdeckt, kaum richig zugegeben...
CRTs...zeigen Bilder besser an, weicher, fotogerechter...
und, sie sterben aus, egal wie man das nun findet!!!
TFTs...sind bekanntlich als Allrounder gefertigt,
dann aber sofort auch als GamerTFTs...
die EBVer dürfen sich was "besseres" kaufen:evil::roll::top:...so wie die Eizos & Co,
dürfen dann richtig dickes Geld aus geben und sich ärgern,
wegen dieser Ingnoranz, der Hersteller!
also schau bei z.B. Prad.de...und vergleiche die Panels...
die haben direkte Empfehlungen für EBV...
besser gesagt Grafikfähigkeit
und dazu zählt auch das Kontrastverhalten!
wenn sowas dann richtig kalibriert wird, kommt man schon damit klar.
(trotzdem bleibt ein Beigeschmack,
habe 2 SonyFlat 21" neben einem 19" TFT stehen
...und mich nervt es auch!)
ich denke in 1-3 Jahren sind auch die TFTs besser
oder wir haben uns so sehr dran gewöhnt,
das wir es nichtmehr merken:cool:
Mfg gpo
Nabend
Ich war lange Zeit Verfechter von CRTs, gerade für EBV und Druckvorstufe. Habe dann vor etwas mehr als drei Jahren dann doch im Zuge von Neuanschaffungen auf die andere Schiene gewechselt. Nach etwa 2 Monaten Gewöhnungszeit hätte ich die Teile nicht mehr hergegeben. Dabei geht es mir nicht unbedingt um den darstellbaren Kontrast sondern um die Farbtreue an und für sich – Kontrast gehört dazu aber eben nicht nur, das Gesamtpaket muss stimmen. Wenn schon TFTs dann, dürfen die meiner Meinung nur digital angesteuert werden alles andere ist Müll. Ich habe die Displays kalibriert und tue dies in regelmässigen Abständen, zudem verwende ich für jeden Arbeitsbereich gesonderte Profile.
Gamer haben da bekanntlich ganz andere Anforderungen an Displays wie die Druckvorstufe, von daher drängt sich da meiner Ansicht nach auch die Frage gar nicht auf. Ausser man will beides auf denselben Displays tun, dann wird es allerdings auf einen Kompromiss herauslaufen.
Schönen Abend
Backbone
30.10.2007, 20:05
Die Kontrastangaben der Hersteller sind ähnlich realistisch wie die Watt-Zahlen von einfachen Musik-Anlagen bei MediaMarkt und Co.
Die werden unter völlig unrealistischen Bedingungen ermittelt und stellen bestenfalls einen theoretischen Maximalwert da, der mit der Praxis rein gar nichts zu tun hat.
Backbone