Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Immer wieder Blitz


Schmitt100
03.02.2004, 19:28
Hallo,
bisher hat hier noch niemand was über den "Sigma EF 500 DG" Blitz geredet. Sieht doch auch von den Werten her ziemlich gut aus. Der Preis scheint mir auch ganz o.k. zu sein (bei Ebay 148,00 EUR). Ist doch auch sicherlich per Adapter kompatibel zu anderen Herstellern. Was haltet Ihr von dem/ den beiden Blitzen?

Gruß,

Stefan

Andy.R
03.02.2004, 19:39
Hallo Stefan,

nein die Sigma lassen sich nicht an andere Kameras anpassen.
Wie du in der Tabelle sehen kannst, sind sie unter "Blitzgeräte mit festem Minolta Fuß" einsortiert.
Es gibt die Sigma natürlich auch für andere Kameras, aber eben immer mit festem Fuß.
Das Adaptersystem wird wohl nur noch von Metz angeboten.

Schmitt100
04.02.2004, 03:49
Könnte ich so einen Metz-Blitz auch an meine Canon EOS300 hängen? Per Adapter dann?

Ach ja, könnte vielleicht mal jemand ein Bild mit einer Dimage 7Hi (oder ähnlicher Kamera) mit dem integrierten und einen externen Blitz machen? Nur mal so für den direkten Vergleich. Oder gibt es sowas schon hier, und ich hab es überlesen?

looser
04.02.2004, 07:06
Schau mal hier (http://1581-294@www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Fotographie/Gallerie/Die%20Ausr%FCstung/Seite002.htm)

Der ist aber etwas älter.

MFG Michael

Andy.R
04.02.2004, 09:59
Könnte ich so einen Metz-Blitz auch an meine Canon EOS300 hängen? Per Adapter dann?

Prinzipiell ja :!:
Die EOS 300 ist doch analog?
Da gehen die in meiner Tabelle angegebenen dann sicher alle.
Um die Funktionen zu prüfen, die von der jeweiligen Kombination aus Kamera + SCA-3000 Blitz + Adapter unterstützt werden, solltest du die Metz Homepage besuchen und dort im Bereich Adaptersuche deine Kombination zusammstellen.

Wie weit zukünftige Kameras von den Blitzen noch unterstützt werden, kann dir natürlich niemand vorhersagen. So geht der 54MZ-3 zwar mit den neuen analogen Nikons TTL-3D, aber erst der 54MZ-4 kann auch das DTTL-3D für die digitalen Nikon SLR.

Lindwurm
09.02.2004, 11:23
Hallo an alle!

Danke für die vielen Tips die ich bereits in diesem Forum erhalten hab.
Nun bin ich auf der Suche nach einen externen Blitz.
Da ich auch noch meine F90x benutze (Dia) will ich aber ein Blitzgerät für beide Cams.
Bei Metz gibts den 54MZ4 und den 54MZ3. Wo ist da der Unterschied. Den find ich nicht einmal bei metz.de
Da der Blitz etwas "klobig erscheint". Währe der 40MZ3 vielleicht besser geignet? Wer hat da bereits Praxiserfahrungen gemacht.
Oder ist es unumgänglich das ich mir zu meinen SB-28 Nikon noch den 3600 von Minolta kaufe um glücklich zu werden.

liebe Grüße
Christian

Dimagier_Horst
09.02.2004, 11:34
Hallo Lindwurm,
der 54MZ3 unterstützt nicht die digitalen SLRs von Nikon, dafür gibt es den 54MZ4 (nicht verwechseln mit Nikons i-TTL). Wenn es um die F90x und die Dimage geht, kannst Du den MZ3 nehmen, würde ich aber nicht tun. Nimm den 54MZ4 und hole Dir noch einen 3302-M4 dazu, wenn Du beim 54er bleiben willst.

deppjones
13.02.2004, 09:47
nochmal 'ne blöde Frage, weil ichs nicht gefunden habe...

Kommunizieren A1 und Metz 54MZ3 genauso drahtlos wie A1 und 5600er? Also mit Kanalwahl etc?

Will jetzt bald einen haben, die roten Augen gehen mir schwer auf die Nerven. Und da ich mit meinen Nikonanalogen auch mal Blitzen will, bleibt zu Metz eigendlich keine Alternative (mal abgesehen von zwei Blitzen...)

Schüss,
DJ

Dimagier_Horst
13.02.2004, 10:03
Also mit Kanalwahl etc?
Ja zur Kanalwahl, Fragezeichen zu etc. Was meinst Du mit etc?

deppjones
13.02.2004, 16:32
Damit meinte ich die im Handbuch beschriebene Vorgehensweise (Blitz und Kamera paaren...). Wird wohl gleich sein.

Hätte ihn heute beinahe bei Foto Gregor gekauft, aber ich sollte vielleicht erst noch abwarten, ob das mit dem M5 noch was gibt.

Schüss,
DJ