Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [NMZ] 4 x Portrait + was technisches
PeterHadTrapp
26.10.2007, 19:55
Hi
heute habe ich mir endlich mal die Zeit genommen und die Blitze aufgestellt um mal zu schauen wie sich das mit der :a:700 verträgt - ich nehms vorweg: Spitze.
hier die Bilder:
http://peters-pixworx.de.www68.your-server.de/galerie/data/thumbnails/4/Noah_26-10-07_04.jpg (http://peters-pixworx.de.www68.your-server.de/galerie/img245.htm) http://peters-pixworx.de.www68.your-server.de/galerie/data/thumbnails/4/Noah_26-10-07_03.jpg (http://peters-pixworx.de.www68.your-server.de/galerie/img244.htm)
http://peters-pixworx.de.www68.your-server.de/galerie/data/thumbnails/4/Noah_26-10-07_02.jpg (http://peters-pixworx.de.www68.your-server.de/galerie/img243.htm) http://peters-pixworx.de.www68.your-server.de/galerie/data/thumbnails/4/Noah_26-10-07_01.jpg (http://peters-pixworx.de.www68.your-server.de/galerie/img242.htm)
und jetzt das "technische":
http://peters-pixworx.de.www68.your-server.de/galerie/data/thumbnails/15/Minolta_AF_7000_26-10-07.jpg (http://peters-pixworx.de.www68.your-server.de/galerie/img246.htm)
Was will ich damit sagen:
das shooten mit der :a:700 macht irren Spaß, weil ich trotz Schärfepriorität praktisch einfach durchgedrückt habe und naja, fast alle Bilder scharf. :crazy:
Nur leidensfähige D7d-Erprobte User können den Sinn des :crazy:-Smileys an dieser STelle verstehen.
Die Fotos sind praktisch unbearbeitet bis auf leichte Tonwertkorrekturen, die Einstellung "Portrait" als Farbmodus (also nicht als Motivprogramm) gefällt mit (zumindestens in dieser Kombi Studioblitz + Kinderfoto) sehr sehr gut, an den Farben ist nichts gedreht. Nur das erste Noah-Bild ist noch mit Farbmodus [neutral] gemacht, hier habe ich die Farben pimalschnauze geändert, damit es den andern etwas ähnlicher wird, sah sonst blöde aus in der Galerieansicht.
Das 7000AF-Bild ist dagegen mit Farbmodus "neutral" aufgenommen, auch hier praktisch keine Bearbeitung.
Die Farbwiedergabe überhaupt unter (meinen bescheidenen Home-)Studio-Bedingungen ist allererste Sahne.
Die :a:700 war echt bitter nötig.
PETER
rmaa-ismng
26.10.2007, 23:56
Servus Peter,
also ich bin genauso begeistert vom AF wie Du.
Wie sagt man so schön - sitzt und hat Luft!!
Der passt einfach. Die Kamera liegt in der Hand wie ein Formel-1 in der Kurve- Super.
Mir gefällt die neue sehr gut. Ich hatte seitdem die A100 nicht mehr in der Hand.
Einschalten - auslösen ist eins. Keine Verzögerung. Und die Bilder werden scharf mit dem 85er, mit dem 50er - einfach Super.
Was mir übrigens auch ganz besonders gefällt sind die Bilder von Deinem kleinen Großen..!
Der ist ja richtig Klasse der Junge. Ein richtig hübscher Junge und auf 1/2/3 mit klasse Posing. Wie ein Profi...!!
Erzähl mal was über die Blitze.. Welche haste denn?
Anaxaboras
27.10.2007, 00:32
Wow, Peter - ich bin hin und weg :top::top::top:
Das waren nur Testshotings :?: Für mich sind das Bilder, aus denen das volle Leben sprüht :!:. Da kann sich so mancher "professioneller" Fotograf eine Scheibe abschreiben (ich habe mir gerade Maria (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44153) angesehen).
-Anaxaboras
rmaa-ismng
27.10.2007, 00:56
Also Porträts zu fotografieren, oder Menschen an sich, ist nicht ganz einfach.
Kinder zu fotografieren ist was feines. Kinder lassen sich relativ leicht beeinflussen und sind oftmals bereits nach ein paar Minuten oder so schon völlig in Ihrer Rolle aufgegangen. Wenns dann sogar die eigenen Kinder sind, die man ja besonders gut kennt, halte ich das ganze für noch etwas einfacher. Weil man auf die Kinder entsprechend eingehen kann.
Etwas völlig anderes ist das wenn man da Erwachsene fotografieren will.
Mit Models umzugehen, die man vielleicht für ein paar Stunden oder auch 1-2 Tage im Studio hat, ist dagegen sehr schwierig. Der/die Fotografierte wollen sich schließlich von Ihrer sogenannten besten Seite darstellen und nicht negativ rüberkommen.
Ein Erwachsener lässt sich wohl nicht so einfach fotografieren wie Kinder!?
Ich halte also den herangezogenen Vergleich zwischen Noah hier und Maria dort für nicht ganz glücklich, Martin.
Kann jeder sehr gut selbst mal ausprobieren... ;)
Anaxaboras
27.10.2007, 13:04
Also Porträts zu fotografieren, oder Menschen an sich, ist nicht ganz einfach.
Kinder zu fotografieren ist was feines. Kinder lassen sich relativ leicht beeinflussen und sind oftmals bereits nach ein paar Minuten oder so schon völlig in Ihrer Rolle aufgegangen. Wenns dann sogar die eigenen Kinder sind, die man ja besonders gut kennt, halte ich das ganze für noch etwas einfacher. Weil man auf die Kinder entsprechend eingehen kann.
Etwas völlig anderes ist das wenn man da Erwachsene fotografieren will.
Mit Models umzugehen, die man vielleicht für ein paar Stunden oder auch 1-2 Tage im Studio hat, ist dagegen sehr schwierig. Der/die Fotografierte wollen sich schließlich von Ihrer sogenannten besten Seite darstellen und nicht negativ rüberkommen.
Ein Erwachsener lässt sich wohl nicht so einfach fotografieren wie Kinder!?
Ich halte also den herangezogenen Vergleich zwischen Noah hier und Maria dort für nicht ganz glücklich, Martin.
Kann jeder sehr gut selbst mal ausprobieren... ;)
Lieber Ron,
auch ich wollte diese Woche das Blitzen mit A700 "an" meinem Sohn (8) ausprobieren. Er hatte aber einfach keine Lust. Und so sind zwar technisch schöne Blitzfotos entstanden, auf denen man aber sieht, dass Marius keinen Bock hat (und deshalb zeige ich die Fotos hier auch nicht).
Und das war nicht die erste Gelegenheit, bei denen mir Kinderfotos nicht so gelungen sind, weil einfach die Kinder nicht mitgespielt haben.
Vor einem knappen Jahrzehnt hatte ich häufig das "Vergnügen", Shootings mit professionellen Modells zu "überwachen". Die Profi-Modells haben genau das getan, was der Fotograf ihnen gesagt hat, konnten auf "Knopfdruck" das passende Lächeln aufsetzen und haben das Ganze 3-4 Stunden ohne Murren durchgehalten.
Insofern glaube ich nicht, dass Kinderfotos einfacher sind.
-Anaxaboras
PeterHadTrapp
27.10.2007, 13:36
naja, kommt drauf an. Noah hat da einfach Spaß. Er fragt dann ob ich ernste Bilder machen will oder ob er Faxen machen darf. Wenn Faxen erlaubt ist, dann hat er einfach Lust zu. Und dann kommen "mal eben schnell" solche Bilder dabei heraus wie oben.
Und dank :a:700 ist die Kamera jetzt fast genauso spontan wie mein Kleiner. :top:
Das was Sascha macht ist nochmal eine ganz andere Hausnummer, wirklich gestaltete Fotos bei denen praktisch auf alles geachtet wird. Da bin ich noch Lichtjahre von weg.
@ron:
Ich habe einen "uralt-Studioblitz" von Multiblitz als Hauptlicht und benutze dann entweder einen großen Aufheller oder einen 5600er als Sklaven. Diesmal beide in Reflexschirme, ich habe aber für den großen auch eine 1,10m Schirmsoftbox, die ein sehr schönes Licht macht.
Peter
rmaa-ismng
27.10.2007, 15:09
Cool, haste den den ganzen Platz um das mal eben schnell aufzustellen, oder muss der Rest der Familie derweil spazieren gehen...?
PeterHadTrapp
27.10.2007, 16:33
Cool, haste den den ganzen Platz um das mal eben schnell aufzustellen, oder muss der Rest der Familie derweil spazieren gehen...? Ich mache das eher unter Bedingungen so ähnlich wie im U-Boot ...
Deswegen sind auch nie mehr als Köpfe und ein bisschen was auf meinen Portraits.
Peter
simply black
27.10.2007, 20:56
Ich muß vorausschicken, dass ich bei weitem nicht in der Lage wäre die Qualität an Portrait zu schaffen, wie Du. Sicher nicht ein Viertel der Ahnung davon habe wie Du.
Ich will aber gern sagen, was mir ein- und auffällt, gerade auch weil ich finde, dass die Galeriebereiche hier völlig zu unrecht etwas unterrepräsentiert und -beachtet sind.
Die Gesichtsfarbe ist für "fast out of the cam" natürlich klasse. Mir ist sie etwas zu "warm" also etwas zu gelb. Nur ein Hauch aber doch.
Bild 2 (oben rechts gefällt mir aber vom gesichtsausdruck total gut, da spürst Du wie viel Spaß der kleine Mann hatte. Toll!
PeterHadTrapp
27.10.2007, 21:19
Hi simply black
Ich muß vorausschicken, dass ich bei weitem nicht in der Lage wäre die Qualität an Portrait zu schaffen, wie Du. Sicher nicht ein Viertel der Ahnung davon habe wie Du. Na nu mach mal halblang, so viel Ahnung habe ich da weißgott auch nicht von, ich probieren hatl munter drauf los. Und wenn man eine Cam hat, die manuelles Blitzen erlaubt (d7d, a700) oder sonstwie Sklaven auslösen kann (z.B. über einen halbkompatiblen Altblitz auf der D5d, a100) dann braucht man nur noch 2 billige Schirmchen von Walimex und das experimentieren kann anfangen. Ist eine tolle Beschäftigung für die dunklen Monate. Für Portrait oder Halbportrait reichen 2 Kompaktblitzgeräte allemal, das A und O sind Lichtformer.
Ich will aber gern sagen, was mir ein- und auffällt, gerade auch weil ich finde, dass die Galeriebereiche hier völlig zu unrecht etwas unterrepräsentiert und -beachtet sind. ja bitte. Für mich sind und bleiben die Galerien und Bilderforen das Herzstück unseres Forums, das konnte man deutlich sehen, als wir jetzt über ein Jahr auf eine neue Kamera warten mussten, da haben die Galerien richtig angezogen.
Wegen der Gesichtsfarbe: Ja ist sicher Geschmackssache ob man es so warm möchte. Aber ich habe wie gesagt da nichtmal finetuning dran gemacht, das wäre über eine minimale Korrektur der Farbbalance möglich.
Gruß
Peter
KR-Fotodesign
27.10.2007, 22:39
Wow, Peter - ich bin hin und weg :top::top::top:
Das waren nur Testshotings :?: Für mich sind das Bilder, aus denen das volle Leben sprüht :!:. Da kann sich so mancher "professioneller" Fotograf eine Scheibe abschreiben (ich habe mir gerade Maria (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44153) angesehen).
-Anaxaboras
Danke sehr, solche Querschlägereien sind immer äusserst nett und zeugen von hohem Niveau. Dass dir meine Art der Fotografie nicht gefällt, ist mir inzwischen auch klar, anderen wiederum gefällt sie! Ich hoffe, du kannst dies in Zukunft auch akzeptieren!
*räusper*
@Martin, Sascha:
Bitte das weitere Ping-Pong auf die PN-Ebene verlagern. Danke.
Schöne Fotos Peter :top:
Mit Kindern zu arbeiten macht wirklich Spass und es wird nie langweilig bei so einem Shoot. Welchen WB hast du eingestellt gehabt. Ich bin noch nicht so richtig zufrieden mit den Farben bei Studioaufnahmen, irgendein Farbton liegt immer daneben. Und auch die Schärfe läßt bei meinen Fotos noch einiges zu wünschen übrig. Da ist die D7 der A700 zur Zeit noch überlegen aber mit der D7 habe ich auch mittlerweil über 100.000 Auslösungen gemacht und mit der A700 erst 678 :D
PeterHadTrapp
28.10.2007, 13:26
Schlicht und einfach: AWB.
klaeuser
28.10.2007, 17:42
Hi Peter,
die Bilder sind erte Sahne. Wie ich sehe kannst Du mit den neuen tehnischen Möglichkeiten schon super umgehen.
Aber eine Beschwerde hab ich trotzdem noch. Kannst Du die Kommentare über die A700 mal für dich behalten. Ich will mir doch noch keine kaufen. Du machste es einem aber schon schwer.
Hallo Peter,
mir würde die AF-Treffsicherheit bei großer Blende noch interessieren. Deine Aufnahmen sind ja alle bei Blende 13 gemacht.
PeterHadTrapp
31.10.2007, 07:24
mir würde die AF-Treffsicherheit bei großer Blende noch interessieren. Deine Aufnahmen sind ja alle bei Blende 13 gemacht. Der Studio-Blitz liefert so viel LIcht, dass da keine wesentlich offenere Blende geht. diese Versuche werde demnächst mit dem 5600er im HSS-Betrieb nachliefern, wenn das 85er wieder da ist. Anhand des Verhaltens meines 28-75/2,8 bin ich da aber sehr zuversichtlich.
rmaa-ismng
31.10.2007, 16:50
Ich darf die Frage mal aus meiner Sicht stellverstretend beantworten!?
Das 85mm f1.4 arbeitet an der neuen Sony hervorragend.
Selbst bei Offenblende und leicht abgeblendet bis 2.5 trifft der AF um ein vielfaches genauer als mit meiner Alpha100.
Ich habe den Eindruck das das mittlere Sensorfeld in der Größe abgenommen hat.
Bei der ALpha 100 war der Sensor größer als die Markierung für das AF-Sensorfeld.
Dadurch ergab es Fehlfokussierungen. Das ist bei der neuen wesentlich besser.
Selbst bei schwachem Licht trifft der AF deutlich besser als mit der kleinen Alpha.
Gleiches gilt auch für das 50/1.4.
...
Selbst bei Offenblende und leicht abgeblendet bis 2.5 trifft der AF um ein vielfaches genauer als mit meiner Alpha100.
...
Hallo Ron,
was heißt vielfaches genauer? Besser, aber noch nicht vollkommend zufriedenstellend?
Mit dem 28-100 ist für mich die AF-Treffsicherheit mit der 7D und auch der A100 bei Personenaufnahmen nicht zufriedenstellen. Auch mit dem Zeiss 16-80 an der 7D war ich nicht zufrieden. Bei einer Nikon D70 gab es bei gleicher Aufnahmesituation nie Fehlfokusierungen.
Muß wahrscheinlich doch noch die A700 testen, bevor ich einen Systemwechsel mache.
rmaa-ismng
31.10.2007, 21:04
Wenn Du aus einer gewissen Distanz freihand auf das Auge scharfzustellen versuchst, kann Dir bei der A100 schonmal der AF auf die Augenbraue verrutschen.
Der Effekt ist bei dieser gnadenlosen Linse wie dem 85er im Bild natürlich sofort zu sehen. Die Schärfe liegt einfach falsch! Einfach auch deshalb weil der AF-Sensor größer ist als die Markierung des AF-Sensors auf der Mattscheibe.
Dieses verrutschen der Schärfe meinte ich. In diesem Punkt ist die A700 um ein vielfaches genauer, schneller. Sie ist präzise! Das kannte ich in dieser Art von der A100überhaupt nicht. Dieses sichere fokussieren und schnell obendrein und das bei schlechtem Licht.
Ob es einen 100% AF gibt, wage ich zu bezweifeln. Deshalb war meine Aussage auch nicht absolut.