Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtreflexe bei Nachtaufnahmen ?


Sascha0042
25.10.2007, 19:19
Moin,

Habe bei meiner Alpha100 folgenden Effekt festgestellt:

Bei Nachtaufnahmen mit starken Kontrasten (z.B.Gebäude vor dunklem Himmel) und einigen hellen Lichtern in der unteren Bildhälfte werden einige dieser Lichter im oberen Bildbereich wiederholt dargestellt.

Es sieht aus, als hätte man z.B eine Laternenreihe vom unteren Bildrand nochmal parallel nach oben verschoben.

Das ganze tritt bei Belichtungszeiten ab 0,5s und unabhängig vom Objektiv auf.

Nach ner normalen Linsenreflektion sieht das jedenfalls nicht aus.

Kennt das jemand ?
Falls das jetzt nicht verständlich genug formuliert war könnte ich auch mal ein Beispielbild per Mail verschicken... Kann es leider nirgends hochladen.

Danke schonmal für eventuelle Tips..

Sascha

Justus
25.10.2007, 19:23
Hallo Sascha,


Ich glaube das ist Licht, das vom Sensor auf die Objektivrücklinse und wieder zurück gespiegelt wird und ist (weitgehend) normal.


Gruß,
Justus

ManniC
25.10.2007, 19:28
Falls das jetzt nicht verständlich genug formuliert war könnte ich auch mal ein Beispielbild per Mail verschicken... Kann es leider nirgends hochladen.
Beispielbild wäre echt hilfreich.

Bild auf 1024px Breite verkleinern
:arrow: Galerie - Kategorie "Bilder zu Forumsbeiträgen" (http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=6)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/templates/4light_grey/images/upload.gif-Button oben rechts
den nach dem Upload erscheinenden Code per Copy&Paste ins Posting
feddich ;)

Sascha0042
25.10.2007, 19:47
@ Justus

Das klingt einleuchtend... sowas wie eine Spiegelung in der Kamera hab ich auch schon vermutet. Würde auch erklären, warum es bei 0,5s auftritt, aber nicht beim gleichen Motiv und 1/30s

@Manni

Uiuiui... die Galerie hier hab ich ja noch gar nich ausprobiert... werd mich mal dran machen. Wollte nur nich für ein einzelnes Bild extra bei irgend einem Bilderdienst Mitglied werden...


... also da isses... noch vollkommen unbearbeitet.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC07866.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45510)

Aufgenommen übrigens mit der Kit-Optik.
Bei meinem SIGMA 20mm f1.8 EX DG ist der Effekt etwas schwächer aber immernoch vorhanden.

Sascha

Franzi W.
25.10.2007, 19:56
UFOS! :D

Nein, im Ernst, ich habe das auch auf meinen Mondfotos die ich mal probiert hatte, der Mond ist auch ein zweites Mal, verwaschener, auf dem Bild...

Sascha0042
25.10.2007, 20:03
Cool UFOs... also wenn ich die Bilder an die Presse verhökere ist wenigstens die Finanzierung der Alpha700 gesichert...

;-)

Sascha

Jens N.
25.10.2007, 21:19
Das hat mit der Kamera nichts zu tun, das sind Reflexionen innerhalb des Objektivs. Schön daran zu erkennen, daß es exakte (schwächere) Spiegelbilder der hellsten Stellen sind, nur an anderer Stelle. Solltest du ein "Schutzfilter" auf den Objektiven haben, versuch es mal ohne. Aber auch ohne Filter: manche Objektive sind dafür anfälliger als andere. Gut möglich, daß die genannten Objektive beide anfällig dafür sind. Du schreibst ja auch selbst, daß es unterschiedlich stark auftritt, also klar eine Sache der Objektive. Man könnte evtl. nochmal mit anderen Blenden experimentieren, ganz los wird man das aber vermutlich nicht.

Der Effekt des durch die Blendenlammellen auf den Sensor zurückreflektierten Lichts sieht anders aus (heller Fleck in der Bildmitte).

Sascha0042
25.10.2007, 22:34
Den Skylight-Filter hatte ich auch als erstes im Verdacht. Der wars aber nicht.
Scheint also wirklich eine Spiegelung an den hinteren Linsen des Objektivs zu sein.

Hab übrigens noch einen anderen Thread dazu gefunden... etwas versteckt im Bildbearbeitungs-Forum. Da ist ein ähnlicher Effekt Effekt zu sehen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43386

Wie auch immer... also ein Fall für Photoshop... und abgehakt...

S.

Sparcky
25.10.2007, 23:02
Ich habe auch schon ein paar mal Lichter auf Fotos gehabt die nicht lokalisierbar waren. Seit ich bei Langzeitbelichtungen den Sucher abdecke sind die Lichtspiegelungen verschwunden. Die Abdeckung ist am Schultergurt.

Jens N.
26.10.2007, 02:46
Den Skylight-Filter hatte ich auch als erstes im Verdacht. Der wars aber nicht.

Hast du das mal direkt (mit/ohne) verglichen? Denn Filter können genau diese Probleme verursachen oder verstärken. Und Skyfilter sind nachts ungefähr so sinnvoll wie Skier in der Wüste.

Scheint also wirklich eine Spiegelung an den hinteren Linsen des Objektivs zu sein.

Wie gesagt: im Objektiv, bzw. möglicherweise auch zwischen Filter und Objektiv.

Pixelmatz
26.10.2007, 07:30
Hallo,

Ich habe diesen Effekt hauptsächlich bei meinem 1.4/50 an der Sony. Mir gelingen kaum Bilder ohne diese störenden Doppellichter und ich habe schon ohne Filter fotografiert, Sucher abgedeckt.

Kann man irgendetwas dagegen tun?

konzertpix.de
26.10.2007, 08:03
Hallo,

Ich habe diesen Effekt hauptsächlich bei meinem 1.4/50 an der Sony. Mir gelingen kaum Bilder ohne diese störenden Doppellichter und ich habe schon ohne Filter fotografiert, Sucher abgedeckt.

Kann man irgendetwas dagegen tun?

Hast Du die Gegenlichtblende herausgezogen ? Ansonsten bleibt wohl nur, nicht ins direkte Scheinwerfer- oder Sonnenlicht fotografieren.

LG, Rainer

BadMan
26.10.2007, 08:18
Und Skyfilter sind nachts ungefähr so sinnvoll wie Skier in der Wüste.
In Nambia gibt es einen Anbieter, mit dem kann man auf Skiern die Dünen runter.
Aber sinnvoll ist das sicher nicht; ne' Stunde Kraxelei, 10 sec Abfahrt. :roll:

Sorry für's OT
Oder auch nicht. Man kann, muss aber nicht, also eigentlich ein schöner Vergleich. ;)

Sascha0042
26.10.2007, 12:38
@Jens

Wie gesagt, ohne Skylight-Filter waren die Reflexe genauso auf dem Bild.
Und zu dem Wüsten-Ski-Vergleich: Wenn ich den Filter jedesmal abschraube wenns dunkel wird, ist nach drei Monaten das Gewinde ausgeleiert. :) Außerdem hab ich den auch zum Schutz der Linse drauf.

@Sparcky

Sucherabdeckung hat auch nicht geholfen, das war mein zweiter Verdacht, nach dem Filter.


S.

BeHo
26.10.2007, 14:20
[…]Außerdem hab ich den auch zum Schutz der Linse drauf.[…]
Ist zwar etwas OT, aber trotzdem: Die Gegenlichtblende wäre wohl ein besserer Schutz. Außer im Sandsturm würde ich nie ein weiteres Stück Glas, welches das optische System verändern kann, vor ein Objektiv schrauben - und für den Preis eines hochwertigen Filters bekommst Du ja fast schon ein gebrauchtes und gut erhaltenes Kit-Objektiv.;)

Irmi
26.10.2007, 18:33
Wie schon geschrieben sind das Linsenreflexionen im Objektiv. Das haben selbst Profis im Filmgeschäft manchmal nicht im Griff, bei Nachtaufnahmen von fahrenden Autos hat man oft auch diese Geisterlichter im Bild, da helfen keine Gegenlichtblenden etc.