Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 - Hochformatgriff jetzt lieferbar
PeterHadTrapp
16.10.2007, 16:24
Ich hatte bei Sonystyle ganz offiziell nachgefragt wann der
Hochformatgriff VG-C70AM
http://www.sony.de/productcategory/pictures/odw_de_DE/thumbnail/dsa_vertical_control_grip.jpg (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=VG-C70AM&site=odw_de_DE&imageType=Main&category=DSA+Vertical+control+grip)
und der Displayschutz PCK-LH1AM
http://sp.sony-europe.com/media/41/20088 (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=PCK-LH1AM&site=odw_de_DE&pageType=Overview&imageType=Main&category=DSA+Other+Accessories)
geordert werden können.
Soeben erreichte mich folgende eMail:
Sehr geehrter Herr Hadamczik-Trapp,
vielen Dank für Ihre Email.
Nach interner Nachfrage haben wir die Information bekommen, dass sowohl der Vertikalgriff als auch der LCD Protektor Ende dieser, Anfang nächster Woche auf unserer Internetseite www.sonystyle.de bestellbar werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sony Style Team Deutschland
Alternativ zum festen Displayschutz bietet Sony auch eine passende Schutzfolie an.
http://sp.sony-europe.com/media/41/20089 (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=PCK-LS1AM&site=odw_de_DE&pageType=Overview&imageType=Main&category=DSA+Other+Accessories)
[EDIT: Bilder+Links eingefügt sowie Schutzfolie ergänzt]
[EDIT II / 24.10.07: Hochformat-Griff und LCD-Schutz können seit heute bei Sonystyle geordert werden und sind lieferbar
Der Hochformatgriff umfasst im Lieferumfang KEINE Akkus]
Jerichos
16.10.2007, 16:25
Was aber nicht heißt, dass sie auch lieferbar sind. :D
PeterHadTrapp
16.10.2007, 16:33
das ist wohl wahr, aber immerhin.
Was mich mal interessieren würde: wie sieht der Displayschutz überhaupt aus? Bisher ist mir noch keine Abbildung davon über den Weg gelaufen. Außerdem: was wird das Teil kosten (vielleicht weiß es schon jemand)? Und zum Batteriegriff: wird da -wie bei manchen Minoltateilen- eine Handschlaufe serienmäßig dabei sein? Wenn nein, ist eine als Zubehör erhältlich, oder vielleicht gar nicht vorgesehen?
Was mich mal interessieren würde: wie sieht der Displayschutz überhaupt aus? Bisher ist mir noch keine Abbildung davon über den Weg gelaufen.
Guckst du hier (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=PCK-LH1AM&site=odw_de_DE&pageType=Overview&imageType=Main&category=DSA+Other+Accessories).
edit.
Sehe gerade Sony verkauft fuer die A700 auch eine Schutzfolie (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=PCK-LS1AM&site=odw_de_DE&pageType=Overview&imageType=Main&category=DSA+Other+Accessories).
Loretto32
16.10.2007, 19:34
Bei einem Internethändler in der Schweiz soll der Displayschutz Fr. 43 .- kosten. Ich finde dies ist sehr teuer für ein einfaches Kunststoffteil.
Gruss Rolf
Bei einem Internethändler in der Schweiz soll der Displayschutz Fr. 43 .- kosten. Ich finde dies ist sehr teuer für ein einfaches Kunststoffteil.
Gruss Rolf
Da sind die Nachbarn (http://geizhals.at/a287778.html) preiswerter, 12,- € + Versand. ;)
Mal sehen, was Sony selbst haben will? :?:
PeterHadTrapp
16.10.2007, 20:28
Ich habe in Startbeitrag die Bilder und Links ergänzt sowie einen Hinweis auf die Schutzfolie angefügt.
Gruß
Peter
Wenn jetzt auch noch jemand was zum Lieferumfang des Batteriegriffs wüsste... :)
real-stubi
16.10.2007, 22:06
Wenn jetzt auch noch jemand was zum Lieferumfang des Batteriegriffs wüsste... :)
Hoffst du bei dem Preis auch wenigstens noch auf einen Akku? Ich ja auch irgendwie, leider fehlt mir der rechte Glaube an Sony ;)
MfG
Stubi
Hoffst du bei dem Preis auch wenigstens noch auf einen Akku?
Nö, mir geht's eigentlich nur um die Handschlaufe, weil ich noch eine HS-1 habe. Und da stellt sich mir aktuell die Frage: verkaufen oder behalten ;) Beim VC-9 zur Dynax 9 war so eine Schlaufe serienmäßig dabei, also vielleicht lässt Sony diese Tradition ja wieder aufleben, zumal wie ich glaube noch keine separate Handschlaufe vorgestellt wurde (?). Und sowas wäre erstens ein weiteres Zubehörteil, mit dem sich Geld verdienen lässt und zweitens erhöht es den Nutzwert des Batteriegriffs, also evtl. auch dessen Verkaufszahlen. An einen zusätzlichen Akku glaube ich eher nicht (auch nicht als Trost für den fehlenden Sensor, die Geschichte hat Sony wahrscheinlich schon genug Geld gekostet und der Imageverlust dürfte sich eher auf "freaks" wie hier im Forum beschränken, der "normale" Kunde bekommt davon doch eh nix mit), ich finde den Preis für den Batteriegriff aber auch nicht soo überzogen wie die meisten anderen - ich schrieb es schon an anderer Stelle: schaut euch mal den Griff der Nikon D300 an, also wie viele Bedienelemente er hat und was er kostet (wohl um 300 €). Bei dem Vergleich relativiert sich dann auch der Preis des Sony. Viel Geld ist es natürlich trotzdem. Daher hoffe ich einfach mal auf sinkende/günstige Straßenpreise, oder ich verzichte erstmal einfach darauf, ist auch kein Problem.
blande86
17.10.2007, 00:12
Hallo,
habe gestern auch endlich meine die A700 geschickt bekommen !
Stand auch fast täglich mit der Hotline vom SonyStyleShop in Verbindung.
Für mich ist nicht wirklich nachvollziebar, das kein Displayschutz dabei war !?
( Ein läpischer Cent-Artikel ).
Genauso mit dem Vertikalgriff, da produziert Sony Monatelang die A700 und schaft es nicht zum gleichen Termin den Verticalgriff zu liefern !?!? HHHAAALLLOOOO !?!?!
An nen Akku im Lieferumfang glaube ich nicht !
Gruß Matthias
Nö, mir geht's eigentlich nur um die Handschlaufe, weil ich noch eine HS-1 habe. Und da stellt sich mir aktuell die Frage: verkaufen oder behalten ;) Beim VC-9 zur Dynax 9 war so eine Schlaufe serienmäßig dabei, also vielleicht lässt Sony diese Tradition ja wieder aufleben, zumal wie ich glaube noch keine separate Handschlaufe vorgestellt wurde (?). ...
Beim VC-7 und anschließend auch beim VC-7D war die HS-1 schon nicht mehr dabei, also besser behalten. Ich habe noch 2 in Reserve aus KoMi-USA-Abverkäufen, da geht noch was. :top:
Und an einen zusätzlichen Akku im VG-C70AM glaube ich bestimmt nicht, ich sage nur Displayschutz. :flop:
mittsommar
17.10.2007, 07:10
Hi,
auf Dyxum haben schon mehrere User aus den USA berichtet, daß der Handgriff ohne
Accus geliefert wird, schade eigentlich:(
Gruß
mittsommar;)
Oliver Gregor
17.10.2007, 08:38
Hi,
auf Dyxum haben schon mehrere User aus den USA berichtet, daß der Handgriff ohne
Accus geliefert wird, schade eigentlich:(
Bei welchem Hersteller wird er mit Akkus geliefert? :eek:
real-stubi
17.10.2007, 09:18
Bei welchem Hersteller wird er mit Akkus geliefert? :eek:
Guten Morgen,
ich hab auch nie ernsthaft mit nem Akku gerechnet.
Nur wenn ich sehe, was noch so auf mich zukommt (Akkus, Griff, Displayschutz!...) hab ichs mir halt gewünscht, zumal ja 2 in den Griff passen ;)
MfG
Stubi
dino the pizzaman
17.10.2007, 09:22
bez. Displayschutz: http://www.shieldzone.com/ bietet Folien an, die wohl mehr oder weniger ungeschlagen sein sollen. Ev. ist das eine Alternative (auch wenn nicht kostengünstiger) für die alpha100, die dem einen oder anderen eher zusagt als das Plastikding oder die Folie von Sony. Hab die Folie selber noch nie ausprobiert aber von mehreren Freunden bisher nur positives darüber gehört (sie haben die Dinger für Ipods und compactcams im Einsatz).
Da sind die Nachbarn (http://geizhals.at/a287778.html) preiswerter, 12,- € + Versand. ;)
Mal sehen, was Sony selbst haben will? :?:
Und dann gibt's noch 3"-Brandofolien um 9.95 (plus Versand) - oK: Sie schützen nicht gegen Schläge, vor Kratzern aber allemal. Aber ich gebe zu: das Display der Alpha 700 ist schon eine Augenweide - da was drauf zu kleben :cry:
Hansevogel
17.10.2007, 23:01
... - da was drauf zu kleben :cry:
Wobei ich mal ganz dezent anmerken möchte, daß die Brandofolie nicht "geklebt" wird.
Sie ist "selbsthaftend", läßt sich wunderbar mit Spüliwasser reinigen und hunderte mal abziehen und aufbringen, ohne auch nur den Hauch eines Rückstandes zu hinterlassen.
Ihr merkt schon: Bin ich ein Fan von! :lol:
Gruß: Joachim
baerlichkeit
17.10.2007, 23:24
bez. Displayschutz: http://www.shieldzone.com/ bietet Folien an, die wohl mehr oder weniger ungeschlagen sein sollen. Ev. ist das eine Alternative (auch wenn nicht kostengünstiger) für die alpha100, die dem einen oder anderen eher zusagt als das Plastikding oder die Folie von Sony. Hab die Folie selber noch nie ausprobiert aber von mehreren Freunden bisher nur positives darüber gehört (sie haben die Dinger für Ipods und compactcams im Einsatz).
Hiho,
dann will ich mal mit Wissen glänzen :mrgreen:
Ich habe auf meinem Mp3-Player die praktisch identische Folie von bestskinsever. (http://www.bestskinsever.com/servlet/StoreFront)
Das ganze ist eine sehr diffizile Angelegenheit!
1. Das ganze wird nass aufgetragen!!! Die Folie schwimmt/wird in Wasser getaucht mit Haarwaschmittel und dann aufgelegt... Das ganze muss dann 2 Tage trocknen... ist auch besser so, schließlich, reden wir hier von Feuchtigkeit!
2. Die Folie ist famos!!! Ehrlich, sie ist absolut perfekt, ich will nix anderes mehr auf meinem Player haben. Sie ist relativ dick, aber soweit ich es bisher in Erfahrung bringen konnte nahezu unzerstörbar.. (ich habe da irgendwas mit "kommt aus der Beschichtung von Helikopter-Rotoren" im Hinterkopf).
3. Die hält ein Leben lang! Oder so ähnlich. Man bekommt die wieder runter, wenn wohl auch schwerlich, ist dann aber Müll.
4. Sie ist imho absolut nicht geeignet für das kleine Display einer Kamera... hier verrichtet jede Brando-Folie einen ausgezeichneten Job (wie ich gerne und immer wieder betone). Sie ist meines Erachtens dafür einfach überdimensioniert... das ist halt eher was für den "Ganzkörperschutz".
Ich habe irgendwo noch Fotos gehabt...
Ich habe grade wieder Brando-Folien gekauft... Status: bestimmt 20 Folien bisher angebracht, noch keine Blasen und 18 sind noch unversehrt auf den Geräten... (geschätzt ;))
Grüße Andreas
Anaxaboras
17.10.2007, 23:34
Ich zitiere hier mal die Beschreibung unter dem von Peter verlinkten Bildchen zum Handgriff:
Mit zwei Akkus des Typs NP-FM500H, die als praktischer Griff und leistungsstarker Energievorrat dienen.
Ich lese das so, dass mit dem Griff 2 Akkus geliefert werden. Das würde mich auch wieder ein wenig mit dem Preis versöhnen.
-Anaxaboras
dino the pizzaman
17.10.2007, 23:41
@baerlichkeit: die aus meinem Link wird trocken aufgetragen, da brauchts kein Wasser.
TorstenG
17.10.2007, 23:47
Ich lese das so, dass mit dem Griff 2 Akkus geliefert werden. Das würde mich auch wieder ein wenig mit dem Preis versöhnen.
Ich sehe es auch, allein mir fehlt der Glaube! :roll:
Also ich kann mir nicht vorstellen das die den Griff mit Akkus ausliefern, immerhin verteuert das den Listenpreis!
baerlichkeit
17.10.2007, 23:48
Also,
das Invisible Shield wird genau wie das Teil von Bestskinsever mit Feuchtigkeit fixiert!
http://www.shieldzone.com/movie/index.html (1. Video)
Bei IS ist eine Lösung dabei...
Wenn es sich bei den Displayshutzfolien um neue handelt, habe ich nix gesagt, aber davon lese ich auf der Seite nix!
Nachdem ich das Video angesehen ahbe weiß ich auch wieder woher ich das mit dem Hubschrauber weiß :D
Grüße Andreas
Beachdair
18.10.2007, 01:26
der Griff wird NICHT mit Akku(s) geliefert - schoen waers !
in der Beschreibung steht nur, was er kann - nicht, dass 2 Akkus dabei sind !
immerhin funktioniert er auch nur mit 1 Akku (der bei der Cam mitgeliefert wurde!)
die Genaue Akku-Anzeige ist ja auch nicht am Griff, sondern auf der Cam !!!
bitte genau lesen - bevor falsche Geruechte in die Welt gesetzt werden :flop:
der Kunststoff-Display-Schutz ist tlw. bereits ausgeliefert
www.sobotka.at hat ihn z.b. lagernd fuer € 14.90,-
dino the pizzaman
18.10.2007, 08:38
@baerlichkeit: ok sorry, dann hatte ich es falsch im Kopf :)
ArnikFFM
19.10.2007, 21:16
Bei Foto-Goetz punkt at steht in der Beschreibung:
Gut geeignet, um die Kamera bei Porträtaufnahmen senkrecht zu halten.
Zugriff auf wichtigste Steuerungstasten sowohl in waagerechter als auch in senkrechter Position.
Einfache Bedienung dank identischer Position der Steuerungstasten.
Mit zwei Akkus des Typs NP-FM500H, die als praktischer Griff und leistungsstarker Energievorrat dienen.
Genaue Anzeige der verbleibenden Betriebsdauer für jeden Akku (Anzeige der verbleibenden Leistung auf eine Stelle genau)
Magnesiumgehäuse und Versiegelung gegen Staub und Feuchtigkeit
.... das würde dann doch heißen, die Akkus sind inklusive .... oder??
Müßte dort mal anrufen.
PeterHadTrapp
19.10.2007, 23:28
Es sind definitiv keine Akkus enthalten, auch wenn das auf manchen Beschreibungsseiten etwas mißverständlich formuliert ist.
N8
Peter
Anaxaboras
24.10.2007, 16:36
Bei Sonystyle gibt es nun den Vertikalgrip zur A700. Akkus sind definitiv nicht dabei (auch wenn sich das unter sony.de anders liest) :cry::
Kann für eine längere Betriebsdauer bis zu zwei NP-FM500H-Batterien mit hoher Speicherkapazität (nicht enthalten) aufnehmen;
-Anaxaboras
hmm das ist narürlich ärgerlich!!!:?
MacDougal
24.10.2007, 18:56
hmm das ist narürlich ärgerlich!!!:?
naja, aber wirklich damit gerechnet hat doch wohl keiner damit, oder? Bei den Akku-Preisen wär der Griff ja (übertrieben formuliert) fast geschenkt ;)
PeterHadTrapp
24.10.2007, 21:44
fürs Protokoll: Anfangsposting aktualisiert, Threads zusammengeführt.
PETER
Hab den Griff mit Displayschutz und 2Akkus bei Sonystyle heute bestellt.
Konnte mal zuschlagen, da ich ja noch 20% Rabatt von der Registrierung bekommen habe.
Da spart man einiges. Am Montag treffen die Teile ein. MEGAFREU!!!
Steff
SirSalomon
24.10.2007, 23:53
Steff, zu welchem Preis hast Du den Griff bekommen, mal auf Neugierde?
Steff, zu welchem Preis hast Du den Griff bekommen, mal auf Neugierde?
349,-€ ist der Normalpreis,
-20% (69,80€) = 279,20€
Denke ich mal ;)
Genau einfach mit 20% Rabatt. ;)
Anaxaboras
25.10.2007, 14:17
Gestern um 16:10 online bei SonyStyle bestellt, seit 13:17 Uhr isser da! Respekt :top:.
-Anaxaboras
Metzchen
25.10.2007, 14:21
...könntest Du bitte mal kurz messen, wie hoch die Cam mit dem Griff ist? Vielleicht paßt meine Tasche noch...:roll:
Anaxaboras
25.10.2007, 14:30
...könntest Du bitte mal kurz messen, wie hoch die Cam mit dem Griff ist? Vielleicht paßt meine Tasche noch...:roll:
ca. 15,7 cm
-Anaxaboras
Metzchen
25.10.2007, 14:37
Danke... das paßt...:top:
mittsommar
25.10.2007, 14:39
Und, Und,..
wie ist das Teil, erzähl doch mal:crazy:
Gruß
mittsommar;)
Anaxaboras
25.10.2007, 14:46
Und, Und,..
wie ist das Teil, erzähl doch mal:crazy:
Gruß
mittsommar;)
Erster Anfasseindruck: ziemlich wuchtig! Ich habe allerdings recht kleine Hände.
Was mir gut gefällt: im Querformat ruht nun der gesamte Handballen an der rechten Gehäusekante. Das gibt einen zusätzlichen Halt.
Schade, dass die wichtigsten Bedienelemente am Griff recht weit unten liegen. Für meinen Geschmack hätten hinteres Wählrad, "Joystick" & Co. einen Zentimeter nach oben rutschen dürfen. Mag aber sein, dass das bei größeren Händen besser passt.
Das Anfassgefühl ist sehr gut. Wirkt sehr stabil der Griff - auch wenn er teilweise aus Plastik ist.
-Anaxaboras
mittsommar
25.10.2007, 14:55
Klingt erstmal schon sehr gut, aber das mit dem Hochformat hatte Jerichos schon
vermutet, durch die recht tief liegenden Bedienelemente geht der schöne Halt im Handballen verloren, kannst Du das bestätigen ?
Gruß
mittsommar;)
Anaxaboras
25.10.2007, 15:01
Klingt erstmal schon sehr gut, aber das mit dem Hochformat hatte Jerichos schon
vermutet,
Wo?
durch die recht tief liegenden Bedienelemente geht der schöne Halt im Handballen verloren, kannst Du das bestätigen ?
Gruß
mittsommar;)
Jepp. Im Hochformat fehlt der Hand untenherum eine kleine Stütze. Ist nicht dramatisch. Aber der Griff wäre eigentlich große genug, dass das nicht sein müsste.
-Anaxaboras
mittsommar
25.10.2007, 15:32
Hi,
Jerichos hatte das vor kurzem in einem anderen Thread vermutet, einfach nur durch genaues hinschauen der ersten offiziellen Bilder, ja, ja der passt auf:top:
Ich denke, ich warte erstmal mit dem Griff bis er hier im Norden zu befummeln ist, bisher bin ich sehr überrascht wie problemlos Hochformat mit der A700 aus dem Handgelenk klappt und irgendwie gefällt mir schon das niedrige Gewicht der 700er im Gegensatz zur D7D mit VC 7D.
Gruß
mittsommar;)
Konnte mal zuschlagen, da ich ja noch 20% Rabatt von der Registrierung bekommen habe.
Du meinst doch die Registrierung mit 16- stelligem Code bei Sony, oder? Bekommst Du dann einen Code zugeschickt oder wie funktioniert das? Bei mir ist, obwohl registriert, noch nichts gelandet.
Jerichos
29.10.2007, 10:13
Hi,
Jerichos hatte das vor kurzem in einem anderen Thread vermutet, einfach nur durch genaues hinschauen der ersten offiziellen Bilder, ja, ja der passt auf:top:
Meine Vermutung hat sich also bestätigt. Sehr schade, weil das doch mitunter ein Grund ist, warum man sich überhaupt einen VC zulegt. Sprich sowohl im Querformat als auch im Hochformat deutlich besseres Handling, weil der Handballen sauber abgestützt ist. Und die Argumentation von wegen im Hochformat sind die Bedienelemente exakt gleich angeordnet wie in Querformat, konnten wir ja auch schon widerlegen.
Oliver Gregor
29.10.2007, 11:37
So sehr ich die Alpha 700 mir dem Hochformatgriff liebe, aber mit dem 70-200G in Verbindung mit meinem Manfrotto Kugelkopf (http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/cache/offonce/pid/2316?livid=80&lsf=80&child=2) hab ich die vollen Probleme…:cry:
Da muss ich mir noch was überlegen.
LG Oliver G
So sehr ich die Alpha 700 mir dem Hochformatgriff liebe, aber mit dem 70-200G in Verbindung mit meinem Manfrotto Kugelkopf (http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/cache/offonce/pid/2316?livid=80&lsf=80&child=2) hab ich die vollen Probleme…:cry:
Welche?
Oliver Gregor
29.10.2007, 11:45
Welche?
Wenn ich das Gewicht der Obtik nach vorne oder hinten verlagern möchte stoße ich gleich an (mit dem Hochformatgriff).
Dasselbe gilt für eine Stellung in der X Achse, auch hier stoße ich gleich an.
Hier der Kopf im Detail: http://www.manfrotto.com/webdav/site/manfrotto/shared/_images/Manfrotto/product_images/zoom/468MGRC3.jpg
Jerichos
29.10.2007, 11:54
Gegenfrage (rein Interesse halber), Oliver, für was muss man denn das Gewicht verlagern? Alle Stativschellen, die ich so kenne, sind sehr gut ausbalanciert.
Oliver Gregor
29.10.2007, 12:38
Gegenfrage (rein Interesse halber), Oliver, für was muss man denn das Gewicht verlagern? Alle Stativschellen, die ich so kenne, sind sehr gut ausbalanciert.
Verlagern muss man es z.B. wenn sich auf der Kamera ein Blitz befindet der den Body dadurch nach hinten zieht.
Egal in welche Form, es gibt immer wieder Situation wo es sehr Hilfreich sein kann das Gewicht zu verlagern. :top:
Was ich trotzdem nicht verstehe, wie hat sich Manfrotto das gedacht wenn jemand mit einer EOS 1´er oder Nikon D2/3 fotografiert? :?
Irgendwas mache ich hier falsch mit dem Kopf…
TorstenG
29.10.2007, 14:05
Hallo Oliver!
Wenn der Griff nicht an der Alpha ist, dann sind die Probleme auch nicht vorhanden? Mein Gedanke dazu ist das die Kamera am stativ auch nicht unbedingt einen Griff dran braucht!
Jerichos
29.10.2007, 14:08
Wenn der Griff nicht an der Alpha ist, dann sind die Probleme auch nicht vorhanden? Mein Gedanke dazu ist das die Kamera am stativ auch nicht unbedingt einen Griff dran braucht!
Man ist also ständig am An- und Abschrauben. Trotzdem, ich denke der Kopf ist schon eine extreme Ausnahme in dieser Hinsicht.
Oliver Gregor
29.10.2007, 14:15
Man ist also ständig am An- und Abschrauben. Trotzdem, ich denke der Kopf ist schon eine extreme Ausnahme in dieser Hinsicht.
Hallo Oliver!
Wenn der Griff nicht an der Alpha ist, dann sind die Probleme auch nicht vorhanden? Mein Gedanke dazu ist das die Kamera am stativ auch nicht unbedingt einen Griff dran braucht!
@Jerichos:
Stimmt. Ich denke auch, dass es sich hier um eine Ausnahmeerscheinung handelt.
@Torsten:
Nein, natürlich nicht, aber wie bereits gesagt, was wenn die Kamera generell so groß wie eine 1D wäre?
Vielleicht ist der Kopf nur für einen betrieb in der X Achse gedacht, also Links und Rechts…
TorstenG
29.10.2007, 14:34
@Oliver: Ah, so ist das gemeint! Ja, stimmt, dann ist das schon sehr schlecht!
Hallo
Kennt jemand diesen Händler?
Klick
(http://deutscher-digitalhandel.de/shop/article_1256207/Sony-Handgriff-VG-C70-AM.html)
SirSalomon
30.10.2007, 00:33
Hallo
Kennt jemand diesen Händler?
Klick
(http://deutscher-digitalhandel.de/shop/article_1256207/Sony-Handgriff-VG-C70-AM.html)
Nein, nicht direkt, aber siehst Du da ein Problem?
Metzchen
01.11.2007, 15:21
Der Händler hat nicht auf eine mail reagiert und geht auch nicht ans Telefon - ist wohl mit Vorsicht zu genießen...:?
Klaus Hossner
01.11.2007, 22:19
Habe den Vertikal-Griff heute erhalten. Erst wurde hier spekuliert, dass die Akkus dabei wären, dies hielt ich für unwahrscheinlich, aber mit einer Handschlaufe hätte ich ja schon gerechnet- dem war aber auch nicht so. Leider gibt es die Handschlaufe bei Sony nicht mal optional. Ist schon ein wenig enttäuschend, denn die Kamera mit Vertikal-Griff sieht am Schultergurt schon besch... aus.:flop:
Grüße Klaus
DonFredo
01.11.2007, 22:29
Der Händler hat nicht auf eine mail reagiert und geht auch nicht ans Telefon - ist wohl mit Vorsicht zu genießen...:?
...na dann halt per Nachnahme bestellen. Dann kommt erst die Ware und dann das Geld an den Händler...
PeterHadTrapp
01.11.2007, 22:40
Auch bei der D7d musste die Handschlaufe zum VC 7d separat erworben werden und gehörte nicht zum Lieferumfang des Hochformatgriffes.
Wie das bei den analogen Bodies und deren Handgriffen war, weiß ich nicht.
Einzig beim BP400 zu den Dimages A1/A2 war die Handschlaufe HS2 enthalten. Das macht es nicht besser, ist aber nicht neuen Methoden von Sony geschuldet.
Gruß
Peter
...Einzig beim BP400 zu den Dimages A1/A2 war die Handschlaufe HS2 enthalten. Das macht es nicht besser, ist aber nicht neuen Methoden von Sony geschuldet.
Gruß
Peter
Und das war bei Sony auch nie zu erwarten, die nicht einmal einen Displayschutz zur A700 mitliefern. :flop:
Übrigens läuft bei Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=21994&PN=1) ein interessanter Thread, der sich mit der Preispolitik dieser Möchtegern Nr. 2 im DSLR-Markt befasst.
Mein Fazit: Nr. 2? SO NIE. :mrgreen:
Auch bei der D7d musste die Handschlaufe zum VC 7d separat erworben werden und gehörte nicht zum Lieferumfang des Hochformatgriffes.
Wie das bei den analogen Bodies und deren Handgriffen war, weiß ich nicht. Der PB-9xi (zur Dynax 9xi), BP-100 (Dynax 303si, 404si, 505si) und BP-200 (Dynax 3L, 4, 5) kamen alle mit Handschlaufe (das waren allesamt keine Hochformatgriffe, sondern lediglich ein „Battery Packs“). Zum VC-700 (Dynax 700si und 800si) VC-600 (600si), und VC-7 (Dynax 7) gehörte keine Handschlaufe, zum VC-9 (Dynax 9) die Handschlaufe HS-1.
Und das war bei Sony auch nie zu erwarten, die nicht einmal einen Displayschutz zur A700 mitliefern. :flop:
Mein Fazit: Nr. 2? SO NIE. :mrgreen:
Wenn ich dran denke daß der VC9 nur 300€ gekostet hat und eine schöne Lederhandschlaufe dabei war kann ich Sonys Wucherpreis für den A700-Handgriff absolut nicht nachvollziehen.:flop:
Ich dachte immer Nikon wäre schon sehr teuer........:?
Jeder der sein Zeug noch aus Minoltazeit besammen hat kann nur froh sein daß er die Sony-Wucherpreise nicht zahlen muß.
Wer sich die Alpha gekauft hat bekommt doch den Vertical-Griff mit 15 oder 20% Rabatt, also in jedem Fall unter 300,-EUR!
Die gewöhnlichen Preissteigerungen insbesondere Rohstoffe und Lohnkosten kann man ruhig auch mal berücksichtigen.
Die Dinger gehn ja weg wie warme Semmeln und im Sony-Store gibts keine und auch im Online-Style-Shop sind keine verfügbar.
Das zeigt doch nur, dass es für einzelne zu teuer ist, aber die Masse diese Preise durchaus zu zahlen gewillt ist. Dann hat doch Sony alles richtig gemacht.
Oder seh ich da was verkehrt?
Mikosch
Und das war bei Sony auch nie zu erwarten, die nicht einmal einen Displayschutz zur A700 mitliefern. Und? Nikon legt der D3 auch keinen mehr bei. Canon der EOS-1Ds Mark III auch nicht. Anscheinend halten die Hersteller die für nicht mehr zwingend notwendig.
Übrigens läuft bei Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=21994&PN=1) ein interessanter Thread, der sich mit der Preispolitik dieser Möchtegern Nr. 2 im DSLR-Markt befasst.Mal wieder. Mein Fazit: Nr. 2? SO NIE. :mrgreen:??? Canon legt seinen Objektiven in der Regel nicht mal Streulichtblenden bei. Trotzdem sind die Nummer 1.
Übrigens ist Sony nicht per se teurer. Die verkaufen zum Beispiel die günstigsten Objektivdeckel;-)
Wenn ich dran denke daß der VC9 nur 300€ gekostet hat und eine schöne Lederhandschlaufe dabei war kann ich Sonys Wucherpreis für den A700-Handgriff absolut nicht nachvollziehen.Ich will jetzt den Preis nicht rechtfertigen. Aber der UVP von 600 Mark für den VC-9 stammt von 1999. Seitdem sind Kameras und Zubehör nicht grundsätzlich billiger geworden. Auch bei Canon und Nikon nicht. Dafür liegt heute die Mehrwertsteuer vier Prozentpunkte höher. Gleichzeitig besteht der VG-C70AM zumindest zum Teil aus einer Magnesiumlegierung, während beim VC-9 (nur?) Edelstahl zum Einsatz kam. Aber unabhängig davon, welcher von beiden jetzt robuster ist (ich schätze, der VC-9), zähl mal die Anzahl der Bedienelemente am VG-C70AM durch, und du weißt, warum der so viel kostet. Ich finde den auch teuer, aber im Vergleich zum VC-9 relativert sich der Preis.
klaeuser
02.11.2007, 16:04
... Aber unabhängig davon, welcher von beiden jetzt robuster ist (ich schätze, der VC-9), zähl mal die Anzahl der Bedienelemente am VG-C70AM durch, und du weißt, warum der so viel kostet. Ich finde den auch teuer, aber im Vergleich zum VC-9 relativert sich der Preis.
Sicher ist das viel Geld für einen Handgriff, aber bei dem Funktionsumfang ist das Preis-/Leistungsverhältnis gar nicht so übel. Grade der Joystick ist ja nicht Standard.
Gegebenenfalls. wäre eine Version mit weniger Bedienelementen für manche wünschenswert, die dann deutlich günstiger wäre. Ich glaube aber nicht das Sony das macht.
Wer sich die Alpha gekauft hat bekommt doch den Vertical-Griff mit 15 oder 20% Rabatt, also in jedem Fall unter 300,-EUR!
...
Mikosch
Ich hab jetzt nicht ganz durchgelesen, aber gibt´s die 15 bzw 20% grundsätzlich immer wenn die Kamera registriert wird, oder nur dann, wenn sie direkt im Sonyshop gekauft wurde?
P.S. Kennt jemand den Händler FotoPreissturz.de in Berlin?
Ich kriege die Krise:twisted::twisted:
Seit 10 Tagen versuche ich den Vertikalgriff, Akkus und den Displayschutz und das Netzteil zu bestellen. Der Griff und der Displayschutz sind zur Zeit nicht lieferbar (letzte Woche waren sie noch im Angebot als lieferbar geführt) und zu allem übel funktioniert der Rabattcode nicht. Dies hat mir ein Sonymensch am Telefon bestätigt. Ich solle noch etwas warten und dann nochmals probieren, da sie zur Zeit Probleme mit der Webseite haben. Telefonische Bestellung ist nicht möglich, da sie keine Möglichkeit haben, die Rabattcodes zu prüfen.
Habe jetzt meinem Unmut Luft gemacht und denen eine fette Beschwerde geschrieben.:!:
Ach was sind das für Schläuche? Werfen mit Promo und Angeboten um sich und nichts funktioniert.... Das macht mich madig!
Schönes Wochenende
Andy
@Irmi,
P.S. Kennt jemand den Händler FotoPreissturz.de in Berlin?
Frag mich nächste Woche nochmal, bei denen hab ich heute Vormittag die A700 bestellt.:mrgreen:
Wer sich die Alpha gekauft hat bekommt doch den Vertical-Griff mit 15 oder 20% Rabatt, also in jedem Fall unter 300,-EUR!
Die gewöhnlichen Preissteigerungen insbesondere Rohstoffe und Lohnkosten kann man ruhig auch mal berücksichtigen.
Die Dinger gehn ja weg wie warme Semmeln und im Sony-Store gibts keine und auch im Online-Style-Shop sind keine verfügbar.
Das zeigt doch nur, dass es für einzelne zu teuer ist, aber die Masse diese Preise durchaus zu zahlen gewillt ist. Dann hat doch Sony alles richtig gemacht.
Oder seh ich da was verkehrt?
Mikosch
Du siehst es vollkommen richtig.:top:
Ich verstehe die Aufregung auch nicht, zumindest was die preise angeht.
Telefonische Bestellung ist nicht möglich, da sie keine Möglichkeit haben, die Rabattcodes zu prüfen.
Da hat der Mensch, mit dem Du telefonisch gesprochen hast, Blödsinn geredet. In der von Dir beschriebenen Weise habe ich meinen Rabatt bekommen (15%). Da ich in diesem Fall nur per Banküberweisung bezahlen konnte und der Betrag bei Sony naturgemäß erst ein oder zwei Tage nach meiner Bestellung einging, warte ich allerdings noch auf meinen Handgriff. Die dort vorrätigen Handgriffe wurden nämlich mittlerweile verkauft, ohne mir den georderten zur Seite zu legen. Die nächste Lieferung wird (tel. Auskunft vor zwei Stunden) in ca. 14 Tagen erwartet.
Irgendwie nährt das geschilderte Service Gebaren meine lange gegen Sony gehegte Aversion......wäre da nicht die mich absolut überzeugende A700.
...Das zeigt doch nur, dass es für einzelne zu teuer ist, aber die Masse diese Preise durchaus zu zahlen gewillt ist. Dann hat doch Sony alles richtig gemacht.
Oder seh ich da was verkehrt?
Mikosch
Da bliebe ja nur noch zu klären, wieviele Einzelne es gibt und wie groß die Masse tatsächlich ist. ;)
Ich kriege die Krise:twisted::twisted:
Seit 10 Tagen versuche ich den Vertikalgriff, Akkus und den Displayschutz und das Netzteil zu bestellen. Der Griff und der Displayschutz sind zur Zeit nicht lieferbar (letzte Woche waren sie noch im Angebot als lieferbar geführt) und zu allem übel funktioniert der Rabattcode nicht. Dies hat mir ein Sonymensch am Telefon bestätigt.
...
Ach was sind das für Schläuche? Werfen mit Promo und Angeboten um sich und nichts funktioniert.... Das macht mich madig!
Schönes Wochenende
Andy
Wenn ich in einem Geschäft 10 Teile verfügbar habe und 10 Käufer gefunden habe, hat die Masse zugeschlagen und der Einzelne bekommt nix mehr. :shock:
Wenn ich in einem Geschäft 10 Teile verfügbar habe und 10 Käufer gefunden habe, hat die Masse zugeschlagen und der Einzelne bekommt nix mehr. :shock:
Woher hast Du nur diese Zahlen?:roll:
Und was die Preisgestalltung angeht, finde ich diese ganz in Ordnung, jedenfalls unter Berücksichtigung des derzeitigen Rabattsystems.
Aber es soll Menschen geben, die finden eben doch das Geiz Geil ist, und wollen wenn Möglich nur ein Taschengeld für Hochwertige Produkte ausgeben, Hauptsache billig. Und auch wenn es aus Kinderarbeit kommen würde, währe es für viele auch egal, denn Geiz ist Geil.:flop:
@Irmi,
Frag mich nächste Woche nochmal, bei denen hab ich heute Vormittag die A700 bestellt.:mrgreen:
Dann wart ich mal ;), nee im Ernst, vor in 2-3 Wochen kann ich eh nicht bestellen, sieh Signatur ;)
Wenn ich in einem Geschäft 10 Teile verfügbar habe und 10 Käufer gefunden habe, hat die Masse zugeschlagen und der Einzelne bekommt nix mehr.
Woher hast Du nur diese Zahlen?:roll:
Aus meiner Tastatur. ;)
Und was die Preisgestalltung angeht, finde ich diese ganz in Ordnung, jedenfalls unter Berücksichtigung des derzeitigen Rabattsystems.
Das bleibt Dir unbenommen. :top:
Aber es soll Menschen geben, die finden eben doch das Geiz Geil ist, und wollen wenn Möglich nur ein Taschengeld für Hochwertige Produkte ausgeben, Hauptsache billig. Und auch wenn es aus Kinderarbeit kommen würde, währe es für viele auch egal, denn Geiz ist Geil.:flop:
Da erspare ich mir lieber jeden Kommentar, weil wir uns nicht kennen.
'tschuldigung für's OT, aber es musste raus. :oops:
Aber es soll Menschen geben, die finden eben doch das Geiz Geil ist, und wollen wenn Möglich nur ein Taschengeld für Hochwertige Produkte ausgeben, Hauptsache billig. Und auch wenn es aus Kinderarbeit kommen würde, währe es für viele auch egal, denn Geiz ist Geil.
Sind diese Sätze an mich gerichtet?
Sind diese Sätze an mich gerichtet?
Nein, das waren sie nicht.:oops:
Das ist eher allgemein so die Einstellung vieler Konsumenten, leider.:flop:
Nein, das waren sie nicht.:oops:
Das ist eher allgemein so die Einstellung vieler Konsumenten, leider.:flop:
Ok, ich dachte schon wegen meiner Äußerung zum meiner Meinung nach überteuerten Handgriff.......;)
rmaa-ismng
03.11.2007, 14:31
Womit Du ja durchaus recht hast, Reinhard.
Mir ist er auch ein gutes Stück zu teuer und ich werde wohl zunächst auf den Griff verzichten, zumal ich ihn eigentlich nicht brauche.
Hochkant geht auch so, zwar nicht bequem, aber Fotografieren soll ja nicht in erster Linie bequem sein..! :)
Ein zweiter/ dritter Akku und die Möglichkeit die Bilder irgendwo zwischenzuspeichern sind da in meinen Augen wichtiger.
War ja früher was anderes als die Batteriepacks auch gleichzeitig die Bildfrequenz deutlich anhoben.
Gordonshumway71
03.11.2007, 14:35
Jeder der sein Zeug noch aus Minoltazeit besammen hat kann nur froh sein daß er die Sony-Wucherpreise nicht zahlen muß.
Und ich wurde für verückt erklärt, als ich sagte, daß ich für einen komplett generalüberholt und neu justierten schwarzen Riesen 850.- € nicht zu teuer finde. Angebot und Nachfrage eben.....
Nun aber Topic:
Wenn der Handgriff 350.-€ Wert ist, dann soll er das auch kosten, immerhin hat er ja fast alle Funktionen, die man in Reichweite der Finger braucht. Wenn der Straßenpreis dann bei ca. 280 € landet, isser ja noch günstiger als für den VC-7D zu Glanzzeiten in gerauchtem Zustand in der Bucht gezahlt wurde. Angebot und Nachfrage eben....
Grüße
Frank
Mir ist er auch ein gutes Stück zu teuer und ich werde wohl zunächst auf den Griff verzichten, zumal ich ihn eigentlich nicht brauche.
Genau so mach ich es auch.
Die A700 ist bereits auf dem Weg und der Griff muß halt noch etwas warten. Was mich aber ehrlich gesagt am meisten am Griff ärgert ist nicht sein Preis sondern daß ich keine Mignons drinnen verwenden kann.
Daß du mir die A700 mit einem geladenen Akku heute Abend dabei hast, gell!!!!
... Was mich aber ehrlich gesagt am meisten am Griff ärgert ist nicht sein Preis sondern daß ich keine Mignons drinnen verwenden kann.
...
Wieso, die kannst Du doch reinstecken, wenn Du willst.:lol:
Übrigens bekommt man den Handgriff zumindest hier vor Ort im Store durch den Rabatt von 20% schon für 280 €, jedenfalls habe ich das bezahlt.;):top:
Und das ist Er auch Wert, auch wenn ich noch keine Lösung für den Kameragurt (Befestigung) zusätzlich zur Handschlaufe gefunden habe. Das war beim VC… zur D7D besser gemacht worden.
Leider haben wir in München keinen Store. Irgend einen Vorteil muß Berlin ja haben......:mrgreen:
Beim Saturn auf der Theresienhöhe muß aber vor kurzem irgend ein Sonyteil eröffnet haben, da werd ich mir den Handgriff mal anschauen so er vorrätig ist. Vielleicht ist er ja sein Geld wert.
Leider haben wir in München keinen Store. Irgend einen Vorteil muß Berlin ja haben......:mrgreen:
Du wirst es nicht glauben, aber B… hat noch in vielerlei Hinsicht Vorteile.:cool:
Auch wenn ich mitunter lieber "zu Hause" wäre, das liegt dann wieder etwas weiter Nordwestlich.;)
Du wirst es nicht glauben, aber B… hat noch in vielerlei Hinsicht Vorteile.:cool:
Ja, das beste an Berlin ist die Autobahn nach München.....;):lol:
Die nächsten Tage sollte ja meine A700 bei mir eintrudeln. Dann werde ich mich wohl doch recht schnell für den VC entscheiden, ich kenn mich ja......:mrgreen:
Aber schön langsam muß ich jetzt mein Zeug für unseren heutigen Fritzchen-Stammtisch packen.:top:
Ja, das beste an Berlin ist die Autobahn nach München.....;):lol:
Der ist Gut!:top:
Aber schön langsam muß ich jetzt mein Zeug für unseren heutigen Fritzchen-Stammtisch packen.:top:
Da wünsche ich Dir schon mal viel Spaß, und einen schönen Gruß an Fritzchen.:D
Der ist Gut!:top:
Da wünsche ich Dir schon mal viel Spaß, und einen schönen Gruß an Fritzchen.:D
Danke, richte ich aus!;)
*räusper*
Nachdem auch in diesem Thread der Chat-Teil ausgiebig abgehandelt wurde ;):
Ich glaube mich zu erinnern dass es ursprünglich mal um den Hochformatgriff für die :a:700 ging.... :cool:
Kriegemer wieder die Kurve dahin?
Übrigens bekommt man den Handgriff zumindest hier vor Ort im Store durch den Rabatt von 20% schon für 280 €, jedenfalls habe ich das bezahlt.;):top:
Und das ist Er auch Wert, auch wenn ich noch keine Lösung für den Kameragurt (Befestigung) zusätzlich zur Handschlaufe gefunden habe. Das war beim VC… zur D7D besser gemacht worden.
Wenn er dann für 280 € zu bekommen ist, frage ich mich allerdings, warum Sony in Deutschland diesen Preis nicht gleich als UVP nennt.
Kaum ein C- oder N-Fotograf wird diesen Handgriff für 349 € kaufen, da er wohl nicht passt. :cool:
Ein Sammler wird sich auch keinen Handgriff für 349 € in die Vitrine legen, oder? :shock:
Als potenzielle Käufer bleiben eigentlich "nur" die A700-Besitzer, und die bekommen im Sony Store ja wohl alle Rabatt, manche 15%, andere auch 20%. :top:
Viele Diskussionen über das hohe Sony-Preisniveau hätten vermieden werden können. Und das hat absolut nichts mit Geiz-ist-G...-Mentalität zu tun. 349 € für den Handgriff halte ich nach wie vor für teuer.
Roland_Deschain
04.11.2007, 04:24
Ich denke mal, Sony spekuliert da ganz einfach auf die Käufer, die von der Rabattsache nichts mitkriegen. Ganz ähnlich wie Canon mit seinen Cashback-Aktionen.