Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2,8er Objektive an der Alpha 700


AndreFr
24.10.2007, 11:57
Hallo,

ich habe gelesen, dass 2,8er Objektive einen Vorteil an der Alpha 700 bringen.
Es soll wohl ein Doppelkreuzsensor beim Fokus genutzt werden.

Wenn ich nun ein Objektiv anschliesse, was erst bei 3,5 beginnt, wird der Doppelkreuzsensor nicht benutzt ?
Was hat dieser Senor denn für einen Vorteil ?
Geschwindigkeit, Genauigkeit oder was ?

Ich habe vor mein Sigma 2,8 24-70 gegen ein Zeiss 16-80 oder Sony 16-105 auszutauschen.
Wollte mich dabei aber nicht verschlechtern.

Gruß André

rmaa-ismng
24.10.2007, 12:01
Servus Andre,

ich kann Dir nicht sagen welchen Vorteil der hat, allerdings kann ich Dir sagen das ich beide Alphas habe und Dir versichern, das der AF der A700 enorm viel besser ist als der der A100.

Die Schnelligkeit hat deutlich zugelegt mit allen meinen Objektiven sowie auch die Genauigkeit bei der Scharfstellung. Obs nur am Sensor des AF liegt will ich jetzt mal aussen vorlassen. Ich denke der gesamte AF ist deutlich überarbeitet worden.

Auch mein Tamron 180mm f3.5 ist schneller geworden und auch schneller bei der Scharfstellung, ist aber im Vergleich zu anderen Objektiven immer noch ne lahme Krücke.

chri$ti@n
24.10.2007, 12:09
Meines Wissens nach (ohne dass ich eine Alpha 700 mein Eigen nennen dürfte) wird einfach bei Gläsern mit Offenblende(nwert) <= 2,8 eine größere AF-Genauigkeit an den Tag gelegt. Das ist kein Nachteil für lichtschwächere Objektive, sondern ein Genauigkeitsvorteil für lichtstarke Objektive, die bei DxD und Alpha 100 eher dürftig war.

Der Kreuzsensor wird auf jeden Fall verwendet, bei der Kit-Optik oder dem Zeiss 16-80.

WB-Joe
24.10.2007, 12:11
Was hat dieser Senor denn für einen Vorteil ?
Genau gesagt sind es zwei (Kreuz-)Sensoren. Einer ist +förmig angeordnet und wird von einem xförmigen überlagert. Dadurch steigt bei Objektiven mit F=2,8 oder lichtstärker die Treffergenauigkeit deutlich. Dies beweißt die analoge D7 deutlich, auch sie hatte diese Kreuzsensorkonfiguration.
Bei Objektiven mit F kleiner 2,8 wird nur noch ein Sensor verwendet.......

Somnium
24.10.2007, 12:24
Genau gesagt sind es zwei (Kreuz-)Sensoren. Einer ist +förmig angeordnet und wird von einem xförmigen überlagert


Das schaut hier allerdings anders aus (http://a.img-dpreview.com/previews/SonyDSLRA700/images/features/xsensor.jpg).

Quelle: dpreview (http://www.dpreview.com/previews/sonydslra700/)

RainerV
24.10.2007, 12:26
Hallo André,

Hier (http://www.dyxum.com/gear/camera/a700/preview/Sony_alpha_700_af.asp) findest Du ein wenig zum AF der :alpha:700 im Vergleich zu den Dynaxen und auch zur :alpha:100.

Bei hochlichtstarken Objektiven muß eine Kamera aufgrund der geringeren Tiefenschärfe natürlich wesentlich genauer fokussieren als das bei weniger lichtstarken nötig ist. Insofern macht es durchaus Sinn hier noch zusätzlichen Aufwand zu treiben.

Und hier (http://ca.konicaminolta.com/products/consumer/camera-pus/slr/maxxum7/features.html) findest Du detailliertere Infos zum AF-System der analogen Dynax 7 mit deren AF-System dasjenige der :alpha:700 ja immer wieder verglichen wird. Auch Infos zum Thema Kreuzsensor vs. Linearsensor findest Du da.

Letztendlich sollte der AF der :alpha:700 wohl praktisch immer - also auch mit lichtschwächeren Objektiven - einen großen Gewinn im Vergleich zu den digitalen Dynaxen und der :alpha:100 bieten.

Rainer

Roland_Deschain
24.10.2007, 12:37
Hm, ich hatte es bisher so verstanden, dass der mittlere Sensor ein rautenförmiges (#) Doppelkreuz ist, das immer genutzt wird. Zu dem wird nur bei Blende 2.8 oder kleiner ein zusätztlicher Sensor hinzugezogen.
Vom Aufbau her entspricht das ja dem Bild bei dyxum. Im Text steht denn aber, dass auch der Doppelkreuz-Sensor nur ab 2.8 funktioniert. :zuck:

WB-Joe
24.10.2007, 12:48
Das schaut hier allerdings anders aus (http://a.img-dpreview.com/previews/SonyDSLRA700/images/features/xsensor.jpg).

Quelle: dpreview (http://www.dpreview.com/previews/sonydslra700/)

Stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil.:roll:
Hab ich mit der D7 verwechselt.....

AndreFr
24.10.2007, 18:43
Die :a: 700 habe ich ja schon.
Das der Fokus sehr viel schneller ist, als der von der D7D habe ich an meinem Tamron 18-200 gemerkt.
Aber wie sieht es nun mit dem Sensor bei Objektiven, die nicht f2,8 sind, aus ?
Lohnt es sich nun ein f2,8 wegen dem Sensor oder nicht ?

WB-Joe
24.10.2007, 20:27
Lohnt es sich nun ein f2,8 wegen dem Sensor oder nicht ?
Das mußt du selbst entscheiden, du hast doch die Möglichkeit das auszuprobieren wenn ich mir dein Profil so anschaue.
Mach doch einfach ein paar Fokustests mit deinen 2,8ern und entscheide dann.;)

cat_on_leaf
24.10.2007, 20:44
Manchmal frage ich mich ob die Leute die Spezifikationen von Sony richtig lesen. Mladen hat nicht recht.

Der Doppelkreuzsensor arbeitet auch bei Blenden kleiner 2,8. Der lineare Zwischensensor im Doppelsensor arbeitet bei Blenden 2,8 und kleiner. Das Ding hat eine viel größerer Meßbasis als die anderen Liniensensoren.

Siehe Bild bei DPreview (das im Original von Sony stammt) http://a.img-dpreview.com/previews/SonyDSLRA700/images/features/xsensor.jpg.

binbald
24.10.2007, 22:35
Manchmal frage ich mich ob die Leute die Spezifikationen von Sony richtig lesen. Mladen hat nicht recht.
Der Doppelkreuzsensor arbeitet auch bei Blenden kleiner 2,8.

Das ist von ihm nur an dieser einen Stelle falsch geschrieben, er weiß sehr wohl, wovon er spricht und kennt die Spezifikationen (s. seine anderen Beiträge).
Mach' ihn doch darauf aufmerksam.

cat_on_leaf
25.10.2007, 08:44
Das ist von ihm nur an dieser einen Stelle falsch geschrieben, er weiß sehr wohl, wovon er spricht und kennt die Spezifikationen (s. seine anderen Beiträge).
Mach' ihn doch darauf aufmerksam.


Da ich bei Dyxum überhaupt nicht mitlese kenne ich seine anderen Beiträge nicht. Aber in dieses Forum wurde ein Beitrag verknüpft der offensichtlich falsch ist.

clickpet
25.10.2007, 10:25
Hallo Leute,
habe einige Gläser die bei 2.8 anfangen und muss sagen, dass der AF nun bei manchen wirklich besser (genauer) geworden ist. Insbesondere beim 200mm/2.8 APO sitzt der Fokus auch bei meinen "Schummerlicht" Fotos oder wenn der Fokuspunkt im Dunkeln ist sehr gut. Habe gestern ein paar Testbilder geschossen und fand den Fokus bei geringer Lichtstärke echt besser.
Grüsse Peter

Oliver Gregor
25.10.2007, 11:07
Ich hab davon noch nichts gemerkt, die Alpha 700 sitzt so oder so immer :lol:

mittsommar
25.10.2007, 11:28
Stimmt:top:
mittsommar;)