Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Johannisbeeren
Anaxaboras
23.10.2007, 22:55
Fast möchte man nach tagelangen Schnee-, Graupel- und Nieselregenschauern vergessen, dass es einmal Sommer war.
Am späten Nachmittag habe ich dieses Foto von den ersten reifen Johannisbeeren dieses Jahres aufgenommen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1172/Johanisbeeren.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45430)
Johannisbeeren
Es ist eines meiner Lieblingsfotos dieses Jahres. Ich habe einige Mühe darauf verwendet, bewußt einen dunklen Hintergrund gesucht (und gefunden), den Rot-Grün-Kontrast gewählt und dann beim Belichten (endlich einmal) auf die Spitzlichter geachtet.
Auch wenn das Motiv ist nicht so wahnsinnig spektakulär ist: Gelungen?
-Anaxaboras
rmaa-ismng
23.10.2007, 23:45
Sieht doch gut aus, Martin.
Da läuft einem direkt das Wasser im Mund zusammen wenn man die so groß vor sich sieht. Richtig sauer sehen die aus... Klasse Farben, Schärfe passt (kann also nicht die A700 gewesen sein - war nur'n Witz)
Schöne Beeren. :top:
come_paglia
24.10.2007, 00:04
Hi Martin,
meinen Respekt, was die Rottöne angeht! Superschön durchzeichnet! :top:
Vor allem die drei oberen Beeren scheinen regelrecht von Innen raus zu leuchten!
Farbe und Weichheit des Hintergrunds sind richtig prima, auch die Form des dunkleren Bereichs liegt schön hinter den Beeren.
Wirkt wirklich klasse auf mich, aber eine Kleinigkeit habe ich trotzdem zu mosern :oops::
Mir ist es ein klein wenig zu wenig Tiefenschärfe oder sie liegt zu weit hinten.
Der Rest Rispe, der rechts so vorwitzig zwischen den roten Beeren rausspitzt, fällt mir durch seine exponierte Lage sehr stark auf - und dann fällt mir leider auf, dass er nicht mehr scharf ist. Sicher, Dein Hauptaugenmerk lag auf den Beeren, ist schon klar. Aber auch von den beiden direkt hintereinanderliegenden Beeren oben rechts wirkt die hintere auf mich deutlich schärfer als die vordere.
LG, Hella
Anaxaboras
24.10.2007, 00:08
Hallo Hella,
ja, die Schärfe liegt tatsächlich hinten auf den "durchleuchteten" Beeren. Ist vielleicht ein wenig ungewöhnlich. Aber geht das Auge nicht zum Licht?
-Anaxaboras
come_paglia
24.10.2007, 00:12
Aber geht das Auge nicht zum Licht?
Richtig, geht es.
Aber die vordere Beere liegt genauso im Licht wie die hintere und der Rest helle vertrocknete Rispe rechts hebt sich durch den an dieser Stelle sehr dunklen Hintergrund für mich halt auch sehr stark ab.
Sorry, ich will ganz sicher nicht rechthaberisch sein, ich schildere nur die Wirkung auf mich. ;)
LG, Hella
Anaxaboras
24.10.2007, 00:19
Alles klar, Hella - jetzt habe ich verstanden, was du meinst.
Mir kam es halt darauf an, den "Röntgenblick" der Sonne einzufangen - und der wirkt besonders stark vor einem möglichst weichen und dunklen Hintergrund (ich habe vor einiger Zeit hier auch einmal eine Version gegen den blauen Himmel fotografiert gezeigt - wirkt längst nicht so stark). Deshalb habe ich also mal wieder mit der Tiefenschärfe gegeizt. Ich hoffe mal, dass sich das nicht zu negativ auf das Bild auswirkt.
-Anaxaboras
Fritzchen
24.10.2007, 07:26
Sehr gelungen Aufnahme, aber der Gedankengang dahinter ist fast noch besser:top:
Allerdings mit Gabi gehen solche Bilder nicht, das Modell ist nach 30sec weg:shock::D
Hallo nach München,
die nen Tick zu geringe Tiefenschärfe hat Hella ja schon angesprochen. Da kann ich nur beipflichten. Auch die vordere beere hätte, obwohl sie im Dunkeln liegt, etwas mehr Schärfe vertragen.
Ein weiterer positiver Effekt, der sich bei kleinerer Blende eingestellt hätte:
Die Strahlen der Sonnenreflexe wäre u.U. noch viel deutlicher herausgekommen und hätte das "Sonnendurchflutete" noch unterstützt.
Hallo Martin,
mir gefällt die Aufnahme sehr gut, der Durchleuchtungseffekt ist perfekt eingefangen. Den Anmerkungen von Hella schliesse ich mich allerdings an:oops:, aber das ist "meckern" auf höchsten Niveau.
Auf jeden Fall bekomme ich Lust auf Sommer, Wärme und frisches Obst aus dem Garten.
Sehr gelungen Aufnahme, aber der Gedankengang dahinter ist fast noch besser:top:
Allerdings mit Gabi gehen solche Bilder nicht, das Modell ist nach 30sec weg:shock::D
Probiere es doch mal mit ISO 100/200 anstelle ISO gegen null, dann brauchst Du auch keine Belichtungszeiten von 30 sec und die Gefahr das der Wind das Modell verwackelt ist auch deutlich geringer:mrgreen::P;).
Viele Grüße
Eric
PeterHadTrapp
24.10.2007, 08:31
Moin Martin
erstmal vorweg: wir sind nicht alle die ganz große Künstler. Deshalb freue ich mich auch an Bildern die ohne das Rad neu zu erfinden, einfach wirken weil sie auf Basis von gekonnter Fotografie (Technik und Gestaltung) und sehr sauber gemachtem Handwerk etwas besonderes sind.
gefällt mir durchgezeichnet ... äh ausgezeichnet ;). Ich kann mir vorstellen wieviel Arbeit in dem Bild steckt. Ich mag Bilder die mit ihren Motiven "das Licht an sich" einfangen und das ist mit den durchleuchteten Johannisbeeren vortrefflich gelungen. Auch die Farben kommen sehr natürlich aber trotzdem schön kräftig.
Mich macht das Foto ein wenig wehmütig, weil es mir unmißverständlich bewußt macht, wie weit weg der Sommer mir schon erscheint.
Bissle mehr abblenden, OK.
Gruß
Peter
@Elric+Fritzchen:
Ausstellung + OT = Hüstelräusper
Hallo,
ich kann die fast einhellige Begeisterung leider nicht teilen. Die Belichtung der Beeren ist prima. Die kleinen Reflexe auch. Der Hintergrund ist auch sehr geeignet. Aber einzelne schöne Elemente tragen noch nicht automatisch ein ganzes Bild.
Aber vom Bildaufbau überzeugt mich das Bild auf Ausstellungsniveau nicht. Der große braune unscharfe Trieb oben links ist für ein unschönes und bilddominierendes Element. Die unscharfe Beere unten vorne verstärkt diesen Eindruck noch. Ein bewusstes Spiel mit der Unschärfe erschließt sich dem Betrachter nicht.
Die braunen Triebe an den Beeren geben dann noch einen Abzug in der B-Note. Das ist zwar natürlich, aber trotzdem nicht sonderlich ästhetisch.
Deswegen sicherlich kein schlechtes Bild, aber auf hohen Niveau vollends überzeugen kann es mich nicht.
Viele Grüße
Stephan
Wow, ein super Bild, klasse winkel, klasse Farben. Der Hintergrund ist einfach klasse, was für ein Objektiv war denn im Einsatz. Zu Bemengeln habe ich nur die fehlende schärfe von der untersten beere und die zwei darüber hägenden Beeren.
Schade, da wäre doch noch ein Versuch mit großer Blende drinnen gewesen. Leider sieht man erst am Pc das eben nicht alles scharf ist.
Ich habe mir das Bild jetzt etliche Male angesehen. Es ist sehr schön, keine Frage. Doch auch mich störte irgendwas an der dunklen Beere unten. Es wurde bereits mehrfach festgestellt, dass sie besser auch scharf sein sollte. Ich sehe es mittlerweile etwas anders: schöner fände ich es, wenn die Beere zwar dunkel und unscharf, aber nicht vor, sondern hinter den anderen Beeren liegen würde, um sich so im Hintergrund "aufzulösen".
Ist aber nur so mein subjektiver Eindruck. Und wiederholen kann man das Bild ja eh nicht! ;)
Schöne Grüße,
Holger
Mich stört die etwas geringe Schärfentiefe überhaupt nicht. Das Bild ist sauber komponiert und die leuchtenden Beeren machen es zum absoluten Hingucker. Ich finde es klasse! :top:
clickpet
25.10.2007, 10:37
Also ich finde das Bild gut. Wäre sehr gespannt, ob die "ewigen Bessermacher":P mal ein Bild einstellen könnten was besser ist....
Ich finde die lichtdurchfluteten Beeren sehr schön, gerade weil im gleichen Ausschnitt auch dunkle zu sehen sind. Die Spitzlichter sind genau am richtigen Ort.
Super gefällt mir!:top:
Also ich finde das Bild gut. Wäre sehr gespannt, ob die "ewigen Bessermacher":P mal ein Bild einstellen könnten was besser ist....
Oh verehrter Maestro. Da haben Sie mich aber auf einem falschen Fuß erwischt. Ich schäme mich, habe noch nie ein auch nur ansatzweise vergleichbares Johannisbeeren- oder sonstwie Bild auf die Reihe gebracht und werde mich schämend in die Ecke trollen.
Das Bild ist großartig. Hier stimmt einfach alles! :top:
So, lieber Clickpet! Jetzt darfst Du in Kiste, Fotoalbum und Ausstellung mal so richtig qualifiziert und häufig äußern. Ich freue mich schon über das gesteigerte Engagement und werde alles fleißig mitlesen.
Viele Grüße
Stephan
PeterHadTrapp
25.10.2007, 11:11
He Stephan - bleib mal locker.
Klar ist: Wenn ich Kritik nur noch äußern dürfte, für den Fall dass ich selber ein besseres Bild hinbekäme, dann könnten wir den Diskussionsbereich der Galerien gleich dichtmachen, darum geht es nicht.
Andererseits hat das Bild einfach seine sehr schönen Seiten.
OK ?
Peter
He Stephan - bleib mal locker.
Ich bin noch ganz locker. Ich freue mich erst einmal auf das verstärkte Engagement vom Klicktierchen. Wir können hier doch jeden gebrauchen.
Klar ist: Wenn ich Kritik nur noch äußern dürfte, für den Fall dass ich selber ein besseres Bild hinbekäme, dann könnten wir den Diskussionsbereich der Galerien gleich dichtmachen, darum geht es nicht.
Das stimmt erstens ganz genau. Und deshalb erlaube ich mir auch Dinge zu Bildern zu schreiben, die ganz außerhalb meiner Reichweite sind.
Aber bei dem hier gezeigten Bild verhält es sich anders. Es wäre selbst geschossen in meiner persönlichen Qualitätskontrolle wegen der oben beschriebenen Details hängen geblieben. Hier steht es in der Ausstellung. Diese Diskrepanz aus meiner Sicht muss erst recht beschrieben werden dürfen. Und die kann mir auch keiner wegdiskutieren. Das Urteil kann natürlich sein, dass der Gesamteindruck des Bildes für andere nicht durch die ungünstigen Bildelemente getrübt wird.
Und insbesondere ob Anaxaboras meine Einwände nun teilt oder nicht, ist ganz seine Sache.
Viele Grüße
Stephan
PeterHadTrapp
25.10.2007, 11:37
alles Klar Stephan. :top:
BTP dann bitte
[EDIT: BTP=Back to Picture] :mrgreen:
klaeuser
25.10.2007, 11:55
Alles klar Peter, ich versuch dann mal. (aber heißt das nicht BTT ??? ;))
Mir gefällt das Bild auch sehr gut, könnte bestens für ein Tetielblatt einer Gartenzeitschrift verwendet werden.
Der Trieb oben im Bild stört mich eigentlich nicht, obwohl ich da jetzt auch verstärkt drauf geachtet habe. Der dunkle Hintergrund gefällt mir gut und ist auch schön homogen und stellt das Hauptobjekt sehr gut frei.
Zur Schärfe ist mir auch als erste Überlegung eine größere Tiefenschärfe aufgefallen. Bei längerem Hinsehen hab ich allerdings meine Zweifel, ob das gut wäre. Dadurch würde auch der Holztrieb oben um Bild schrf dargestellt werden, was wahrscheinlich der Bildwirkung abträglich wäre, da dadurch der Teil mehr in den Vordergrund gerückt wird und dann stören könnte.
Das ist jetzt allerdings mehr eine Vermutung meinerseits, dass müsste man sehen.
Als Fazit würde ich sagen, ein schönes Detail sehr gut festgehalten.
Anaxaboras
25.10.2007, 13:24
Schön, dass das Foto eine derart lebhafte Diskussion angefacht hat :top:.
Als ich diesen Frühsommer spätnachmittags durch den Garten ging, haben es mir dieses sonnendurchfluteten Johannisbeeren sofort angetan. Ich habe ein oder zwei Tage geschaut und überlegt, wie ich die wohl "richtig" fotografieren könnte. Dabei kam es mir vor allem darauf an, diesen "Röntgeneffekt" einzufangen (man kann ja tastsächlich ein wenig in die Beeren hineinsehen).
Und deshalb habe ich die Schärfe bewusst auf die hellsten Beeren gelegt. Jetzt sind diese Beeren aber nun mal so gewachsen, dass die hellen nach hinten weisen. Das führt nun dazu, dass die dunkleren Beeren näher am Betrachter sind.
Mit einer kleineren Blende hätte ich natürlich auch die Beeren vorne noch in die Schärfeebene einbeziehen können. Genau das wollte ich aber nicht. Und ich denke mal, das ist auch "zulässig" - das Auge geht nach hell (ich bleibe immer an der Solo-Beere links haften). Und das Auge geht zur intensivsten Farbe - auch das funktioniert für mich bei diesem Foto.
Was ich gelten lasse: Die helle Beere oben rechts vorne ist nicht mehr ganz in der Schärfeebene. Ein Tick mehr abgeblendet wäre tatsächlich besser gewesen.
Natürlich hätte ich mit einer Gartenschere das Motiv "trimmen" können - aber so etwas mache ich nicht. Ich habe ein Stück Natur fotografiert - wie es ist. Dazu gehören auch die vertrockneten Ästchen. Auch die werde ich jetzt nicht wegstempeln.
-Anaxaboras
simply black
25.10.2007, 18:51
Das Phänomen dieses Bildes liegt für mich darin, mit welcher Macht die helle Beere oben links den Blick anzieht. Darum funktioniert das Bild auch mit der gegebenen Schärfentiefe.
Mir gefällt es hervorragend. Farbe Licht und Kontrase sind besonders gelungen.
simply black
08.01.2008, 10:02
und ich möchte aus heutiger Sicht noch hinzufügen, dass ich die braunen Strunke ebenfalls als bildtragendes Element wahrnehme, allerdings im positiven Sinne. Die Farben udn auch Linien ergänzen sich für mich sehr schlüssig.
rmaa-ismng
09.01.2008, 17:19
Es ist interessant welch kontroverse Diskussionen teilweise ausgelöst werden wenn Martin ein Bild zeigt.
War ja schon mit dem Bergsee höchst interessant zu verfolgen.
Auch dieses Bild könnte man trefflich zum Anlaß nehmen zu streiten ob die Tiefenschärfe so in Ordnung ist oder eben nicht.
Allein die Farben, der Glanz der gezeigten Beeren sind klasse.
Der Beschnitt ist in meinen Augen absolut in Ordnung so.
Die Hintergrundfarben und die Hintergrundunschärfe lassen ein sehr plastisches Bild entstehen. Man möchte hineinfassen und eine Beere nehmen.
Der schmale Rahmen mit dem dünnen weiß abgesetzt ist absolut richtig. Weiß nicht ob ich den so gut getroffen hätte.
Ja, ich denke das Bild kann durchaus in einer Ausstellung gezeigt werden.
PeterHadTrapp
09.01.2008, 18:08
ich bin jetzt mal gnadenlos ehrlich.
Das Bild ist wirklich in meinen Augen gut fotografiert. Über den Beschnitt könnte man diskutieren, ich finde ihn im Prinzip gelungen. Ich habe auch lange herumgegrübelt, warum ich nicht einfach auf [Ja] klopfe, weil mir das Bild gefällt. Für mich ist das Motiv einfach zu alltäglich. Es sind und bleiben einfach nur Johannisbeeren. Sicher gut gemacht, aber für die Ausstellung ist da für mich einfach zu wenig im Motiv drinne.
Nix für ungut Martin.
Peter
Ich hatte schon mit nein gestimmt. Peter hat nachträglich eine Rechtfertigung geliefert, die durchaus meinen diffusen Gefühlen dabei entspricht.
Gruß
Justus
real-stubi
09.01.2008, 20:35
ich bin jetzt mal gnadenlos ehrlich.
Das Bild ist wirklich in meinen Augen gut fotografiert. Über den Beschnitt könnte man diskutieren, ich finde ihn im Prinzip gelungen. Ich habe auch lange herumgegrübelt, warum ich nicht einfach auf [Ja] klopfe, weil mir das Bild gefällt. Für mich ist das Motiv einfach zu alltäglich. Es sind und bleiben einfach nur Johannisbeeren. Sicher gut gemacht, aber für die Ausstellung ist da für mich einfach zu wenig im Motiv drinne.
Nix für ungut Martin.
Peter
Also ich hab auf Ja geklickert.
Selbst wenn es ein alltägliches Motiv sein sollte.
Ich habe echt minutenlang draufgestarrt und bin von den schönen, warmen Farben ganz hin und weg.
Da brauch ich keine grße künstlerische Aussage - sind es halt nur Johannesbeeren ;)
MfG
Stubi
Ich habe echt minutenlang draufgestarrt und bin von den schönen, warmen Farben ganz hin und weg.
Da brauch ich keine grße künstlerische Aussage - sind es halt nur Johannesbeeren ;)
So ging es mir schon im Oktober. "Nur" Johannisbeeren, aber wunderbar fotografiert. Da fiel mir mir der Klick aufs obere Knöpfchen nicht schwer. :)
PeterHadTrapp
14.01.2008, 15:32
Die Abstimmung ist beendet, das Bild wurde leider nicht in die Ausstellung gewählt.
Bild und Thread wurden ins Fotoalbum verschoben.
Gruß
Peter