Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Telefonspam


Gordonshumway71
22.10.2007, 18:58
Hallo zusammen,

so langsam regt es mich wirklich auf.
Es vergeht kaum noch ein Abend, ohne daß das Telefon klingelt und irgendeine verkaufsgeschulte Tante aus dem Callcenter mir meinen wohlverdienten Feierabend versüßt.
Wie sind eure Erfahrungen ?

Grüße

Frank

Byronimus
22.10.2007, 19:04
Abend ist gut, bei mir haben sie schon mal um 22.50 Uhr angerufen was besonders toll ist da ich um 4.15 Uhr raus muss! :evil:

klaeuser
22.10.2007, 19:04
Sofort nach der Firma und Anschrift fragen und darauf hinweisen das solche Anrufe ohne Anforderung nicht erlaubt sind. Dann noch die Androhung das beim nächsten mal direkt Anzeige erstattet wird - seit dem ist es bei mir deutlich weniger geworden. ;)

binbald
22.10.2007, 19:05
Mach Dir mal den Spaß und sülz der Tussi die Ohren voll, dass es nur so trieft (selbst auflegen dürfen viele ja gar nicht).
Macht eine Heidengaudi, hab' ich zweimal gemacht, meine Frau hat die ganze Zeit Tränen gelacht und man hat was Nettes zum Erzählen auf der nächsten Party.
Seitdem ist das ziemlich zurückgegangen - liegt wahrscheinlich nicht daran, aber ich freu mich schon auf den nächsten Anruf :twisted:

Hansevogel
22.10.2007, 19:17
Glücklicherweise erhalte ich solche Anrufe nur drei- bis viermal im Jahr.
Bevor das auf dem anderen Ende so richtig losgeht erwähne ich (wahrheitswidrig), daß ich schon seit ca. zehn Jahren Rentner bin und ganz sicher nicht zur Zielgruppe gehöre.
Das schützt zwar nicht vor den Anrufen, verkürzt aber das "Gespräch" auf wenige Sekunden. :lol:

Gruß: Joachim

baerlichkeit
22.10.2007, 19:18
Hi,
1. solche Anrufe nerven, Punkt... mich gelegentlich auch. Seit ich bei Payback angemeldet bin, vorher gab es nie was :roll:

2. die Leute verarschen, die da anrufen bringt ja mal gar nix... ich habe auch mal im CC gearbeitet, wenn auch Kundenservice, aber das hat echt keiner verdient.

Ganz penetrante Einrichtungen, die mehrmals, auch nach Bitte des Unterlassens, immer wieder anrufen, werden einfach zur Seite gelegt. Ansonsten hilft meist ein "Nein danke" mit Auflegen!

Grüße Andreas

BadMan
22.10.2007, 19:37
Ich hatte mal so eine hochmotivierte junge Dame am anderen Ende, die ohne Unterlass am reden war. Da dachte ich mir, die merkt bestimmt gar nicht, ob da noch jemand am Hörer ist. Also habe ich mir einfach den Spaß gemacht und den Hörer neben das Telefon gelegt und bin zurück zum Fernseher. Bei der nächsten Werbepause habe ich dann mal kontrolliert, ob die Dame immer noch in der Leitung ist, war sie aber nicht mehr.:lol:

Irmi
22.10.2007, 19:38
Bei uns ruft keiner an, wir stehen nicht im Telefonbuch ;).
Bei den Eltern rufen sie andauernd an, am meisten die Automaten mit den Gewinnen, mein Vater rastet dann regelmäßig aus, jedenfalls dann, wenn er bei seinem Mittagsschlaf gestört wird. Wenn dann tatsächlich mal ´ne Person dran ist, und ihm erzählen will, er hätte einen Preis gewonnen, sagt er jedesmal, er hat den größten Preis im Leben schon längst gewonnen, Gesundheit, Glück, eine liebe Familie und einen schönen Ruhestand, dann legt er auf ;)

twolf
22.10.2007, 19:39
Manchmal ist ein Anrufbeantworter gold wert, da höhre ich ja wer dran ist, und wenn ich nicht will bin ich halt nicht da, aus und vorbei.
Dank ISDN habe ich auch mehrere Nummern, freunde und bestimte personen bekommen die nr, und wenn es da klingelt nachts, dann ist es wichtig.

baerlichkeit
22.10.2007, 19:40
Irmi,
im Telefonbuch findet man mich auch nicht... die Nummer muss nur mal in die falsche Hand geraten... und rummms.
Bei mir war es Payback, aber nun ja.

Grüße Andreas

Irmi
22.10.2007, 19:43
Hab ich auch, auch Happy digits, seit langem schon, bei uns ruft keiner an.:roll:
Wir sind vielleicht auch keine Zielgruppe, weil außer Fotoaparate und Modellbahnzubehör kaufen wir nix.

Sir Donnerbold Duck
22.10.2007, 19:57
Das nervt in der Tat. Ich habe mir angewöhnt, solche Anrufe was immer kurzerhand abzuwürgen.
Gruß
Jan

twolf
22.10.2007, 20:06
Mann kann natürlich frech sein, anschraeiben und das Anrufen untersagen, und wenn dann noch angerufen wird wird es lustig.

Polo1400
22.10.2007, 20:10
http://www.con-sport.de/uploads/tx_csprodukte/Bild_Zubehoer30.jpg

So`n Teil liegt bei uns am Telefon; scheint sich allerdings nach dem ersten Benutzen herumgesprochen zu haben, dass ich da nicht so grossen Spass verstehe.

Schade eigentlich.:cool:

Dimagier_Horst
22.10.2007, 22:42
Ansonsten hilft meist ein "Nein danke" mit Auflegen!
Es hilft eben nicht, denn der nächste steht schon in der Warteschlange. Wenn das Gesetz keine Sanktionen vorsieht hilft eben nur die rabiate Tour. Die Mitarbeiter im Call Center sind nun mal diejenigen, die in meine Wohnung eindringen und mich bedrängen - dann müssen sie sich auch gefallen lassen, dass ich meine durch sie verursachten Emotionen an ihnen auslasse.

Bei den Eltern rufen sie andauernd an
Meine Schwiegereltern haben ihre Daten beim Einwohnermeldeamt (die verkaufen nämlich die Adressen an die Gewinnspielfirmen) sperren lassen, dann hörte der Spuk recht schnell auf ;).

Rilanja
23.10.2007, 00:04
Wie ich all das verstehe und bis vor kurzem auch vehement genauso gehandhabt habe.
:evil:
Nerv nerv nerf, und man kann seinen Aggressionen mal richtig Dampf ablasssen
Bis ich mal mal mt jemandem von den Call Center-Leuten privat Kontakt hatte und der mir erzählt hat, was da so abläuft, damit die ihren Job behalten können. Job heisst Wohnung, Familie usw.
Seitdem bin ich etwas höflicher, aber auch nicht weniger entschieden. Aber den Job, den die callcenter Anrufer haben ---- müssen --- wünscht sich keiner freiwillig , ganz sicher nicht!

cat_on_leaf
23.10.2007, 07:22
Hm, außer meiner Hausbank für bestimmte Termine bekomme ich keine Anrufe.
Und ich bin auch bei Payback angemeldet. Allerdings nutze ich das Ding nur an der Tankstelle.
Okay, vielleicht 2-3 mal im Jahr bekomme ich einen Anruf von Debitel, aber ich lege auf und das wars, fertig. Wobei, seit ich meinen Vertrag gekündigt habe, hat das auch aufgehört.

pumapaul
23.10.2007, 07:50
Zum Thema Callcenter und Outbound-Telefonie war im vergangenen Sommer Günter Wallraff unterwegs: http://www.zeit.de/2007/22/Guenter-Wallraff
Das kann nichts entschuldigen, gibt aber einen schönen Eindruck, wie das in der Szene so abgeht.

Dimagier_Horst
23.10.2007, 11:15
damit die ihren Job behalten können.
Das rechtfertigt ein Eindringen zu jeder beliebigen Zeit in meine Wohnung über einen Weg, den ich nicht verhindern kann? Dann müsste ich auch Online-Durchsuchungen gut heißen, hängen auch Jobs dran.....igittigitt.... ;)

WB-Joe
23.10.2007, 11:27
Tja, solche Anrufe sind echt toll. Vor allem wenn man mit dem Handy im Ausland ist und dann zu nachtschlafender Zeit aus den Federn geholt wird. Allerdings war die Call-Center-Tante dann doch verblüfft als ich sie gefragt habe ob sie wisse wie spät es zur Zeit in Santa Fe wäre.;)
Ein paar freundliche Sätze hab ich dann auch noch nachgeschoben.:evil::twisted:
;ittlerweile geh ich zu hause zu bestimmten Zeiten nur noch ans Telefon wenn ich die Nummern kenne.

baerlichkeit
23.10.2007, 11:28
Ich sags gerne nochmal...

Natürlich sind die Leute da diejenigen, die in mein Haus "eindringen", aber Trillerpfeifen u.Ä.? Neee, das geht mir zu weit. :flop:

Ich nehme normalerweise "Frank geht ran". (http://www.kettelstorf.de/frank/index.html) Bei Payback war mein Verhängnis, dass die Nummer direkt von Alice übertragen werden musste, habe schließlich 100,- dafür bekommen ;)

Auf der Seite von Frank-geht-ran gibt es auch ein nettes Gegenskript, ist aber etwas anstrengend, zumal eh fast jeder auflegt :D

Grüße Andreas

WB-Joe
23.10.2007, 11:36
Natürlich sind die Leute da diejenigen, die in mein Haus "eindringen", aber Trillerpfeifen u.Ä.? Neee, das geht mir zu weit.
Naja, was sich da teilweise jeden Abend auf der Festnetznummer abspielt bringt dich irgendwann schon dazu zu drastischen Mitteln zu greifen. Letzte Woche hatte ich 9 Spamanrufe von 10 Anrufen gesamt.:roll:
Da nehm ich auch mal gerne ein schönes Pfeiffchen.:twisted:

Gordonshumway71
23.10.2007, 11:38
;ittlerweile geh ich zu hause zu bestimmten Zeiten nur noch ans Telefon wenn ich die Nummern kenne.

Das blöde ist, deshalb war ich gestern auch so sauer, daß ich hier diesen Thread angefangen habe, daß immer just um die Zeit der Anrufe, mein Sohnemann gerade ins Bett geht.

Er ist dann immer wieder glockenhell wach. Wenn ich dann auch noch mit Schmackes mit die ACME TORNADO 2000 (http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=ac_06003&k_id=13&hot=0) reinpfeife, isser wach bis Mitternacht und der Rest des Hauses auch.

Ich werde mir mal angewöhnen müssen, einfach das Telefon auszuschalten.

Grüße

Frank

baerlichkeit
23.10.2007, 11:47
Das ist doch mal ne Marktlücke Dynax... ein Spamfilter für die Fritzbox oder so :D Allerdings nicht für mails, sondern für Anrufer :mrgreen:

Na ja, seit ich meine Fritzbox habe, landen ungefähr 90% der Spamanrufe in genau dieser, weil ich die besagte Nummer nicht mehr klingeln lasse... ich schau dann mal ab und zu in die Logs und gucke, aber eigentlich hat kein Mensch diese Nummer, abgesehen halt von den Spammern...
Wenn mich allerdings 10 Vögel/Abend anrufen würden, hätte ich wahrscheinlich auch die Faxen dicke, und würde die Nummer wohl wechseln :oops:

Grüße Andreas

WB-Joe
23.10.2007, 11:49
Das blöde ist, deshalb war ich gestern auch so sauer, daß ich hier diesen Thread angefangen habe, daß immer just um die Zeit der Anrufe, mein Sohnemann gerade ins Bett geht.
Ja, ok, das Söhnchen sollte nicht jeden Abend mit der Pfeiffe aus dem Schlaf gerissen werden.....;)
Ich kann bei mir einzelne Nummern abschalten. Die Haustelefonnummer schalte ich dann Abends einfach ab. Meine "private" Nummer steht in keinem Telefonbuch und die gebe ich auch nur an Leute von denen ich angerufen werden will.

WB-Joe
23.10.2007, 11:54
@Andreas,

ja, so eine Spam-Anruf-Killer hat schon was......;)
Ich will einfach meine ursprüngliche Nummer nicht aufgeben. Die stammt aus den 50er-Jahren und ist sechsstellig, eine ziemliche Seltenheit in München:mrgreen:.
Mit meinem Telefon unterdrücke ich Abends die Nummer einfach, so geht der Spam automatisch ins leere.....
Schön langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll.

baerlichkeit
23.10.2007, 11:55
Das Problem ist ja, dass man nicht mal unbedingt mit gutem Willen weiter kommt... man kann seine Nummer noch so geheim halten, manchmal erwischt dich ein Automat dennoch (brute force) und dann ist es auch mit der vorbei.

Wir leben halt in einer ungerechten Welt ;)

Grüße

cat_on_leaf
23.10.2007, 12:01
Damit von meiner Seite nix falsch rüber kommt. Ich finde diesen Telefonspamterror absolut beschi@*en. Vor Jahren hatte ich mal jemand dran, der eine "Umfrage" über Fernsehverhalten machen wollte. Auftraggeber war angeblich irgendein bekanntes Meinungsforschungsinstitut (keine Ahnung mehr welches). Nach 10 Minuten "Umfrage", kam dann eine Frage ob ich ein Multifunktionsgerät zur Aufnahme von Sendungen nutzen würde. Ich verneinte. Daraufhin wurde mir doch die unglaubliche Möglichkeit angeboten im Rahmen der Umfrage einen Satreceiver mit Aufnahmemöglich zu erwerben. Nachdem ich das verneinte bekam ich die Antwort, dass mein Gesprächspartner ja jetzt schon ziemlich lange mit mir telefoniert habe und ich ihm jetzt entgegen kommen könne. Daraufhin habe ich ziemlich laut Ar#*hl@%h gesagt und aufgelegt.

Aber ingesamt gesehen habe ich wenig bis gar keine Probleme mit Telefonspam.

Meine Schwiegereltern wurden eine Zeit lang ziemlich mit dem Kram genervt. Bis men Schwiegervater bei zwei verschiedenen Anrufen eine ziemlich nette Story über Scheidung, Hausverkauf, Schulden und Selbstmord erzählt hat. Ich wusste bis dato gar nicht, dass mein Schwiegervater sowas kann. Und auch noch so absolut ernsthaft. Danach war tatsächlich Ruhe. Allerdings funktioniert das mit Sicherheit nicht immer.

eac
23.10.2007, 13:58
Ich wünsch mir immer noch einen Anrufbeantworter, der auswerten kann, ob eine Nummer übertragen wird und gleich direkt auf die Bandansage umschaltet, wenn die Nummer unterdrückt wurde. Dann hätten seriöse Anrufer Gelegenheit um Rückruf zu Bitten und 99% der Werbeanrufe wären weg.

Am sinnvollsten wäre es ja, die Anrufer eine halbe Stunde am Telefon zu halten und dann erst aufzulegen, aber dazu fehlen mir Zeit und Lust. Ich warte immer, bis die anfangen zu erzählen und leg den Hörer dann einfach auf den Tisch. Auch gut für ISDN: "Moment mal, da ist grad ein Anruf auf der zweiten Leitung" und dann den Spammer einfach mit Pausenmusik parken. Ich weiß, daß das alles äußerst unfair gegenüber den Anrufern ist, weil die ja nichts dafür können und zu diesen Anrufen gezwungen werden, aber es sind nunmal die einzigen, wo man ansetzen kann. An deren Bosse kommt man eh nicht ran.

StefH
23.10.2007, 14:17
Es gibt da so einen schicken Gegenfragebogen :lol:
http://www.xs4all.nl/~egbg/duits.pdf

Damit nimmt man den Damen und Herren schnell den Wind aus den Segeln. Die sind von dem Gefrage bald ziemlich genervt :twisted:

BeHo
23.10.2007, 16:10
[…]Mittlerweile geh ich zu hause zu bestimmten Zeiten nur noch ans Telefon wenn ich die Nummern kenne.
So halte ich es auch. Ansonsten wird einfach der Hörer aufgelegt.

WB-Joe
23.10.2007, 16:22
So halte ich es auch. Ansonsten wird einfach der Hörer aufgelegt.
Nerven tuts aber trotzdem. Schließlich hab ich ja das Telefon nicht um mich zuspammen zu lassen.
Die Fragenliste von StefH find ich aber gut.;)

Gerhard H.
24.10.2007, 17:03
Grad kam Anruf Nr.4 mit einer Umfrage zum Schlafen.
Die 3. bekam von mir die Gegenfrage, was sie glaubt wieviel % der Deutschen von solchen Umfragen genervt sind. Man merkte die Ratlosigkeit bei der Anruferin.
Heute hat leider meine Holde den Anruf erwischt. :cry:

Ich hab auch kein Verständnis mehr dafür.

Gerhard

EicherBernd
24.10.2007, 18:15
Ich werde mir mal angewöhnen müssen, einfach das Telefon auszuschalten.

Falls du DSL und eine Fritz-Box hast, kannst du einstellen wer dich zu bestimmter Zeit anrufen darf. Alle anderen kommen nicht durch.

Gruß Bernd

twolf
24.10.2007, 20:06
Es gibt da so einen schicken Gegenfragebogen :lol:
http://www.xs4all.nl/~egbg/duits.pdf

Damit nimmt man den Damen und Herren schnell den Wind aus den Segeln. Die sind von dem Gefrage bald ziemlich genervt :twisted:

Nett, werde ich mal ausprobieren.

amateur
24.10.2007, 20:19
Sehr effektiv und wenig aufwändig ist folgendes Vorgehen (wenn man mehr als eine Telefonleitung hat):

Einfach freundlich sagen, "Einen Moment bitte", dann den Hörer hinlegen und einfach liegen lassen. Das kostet die Jungs und Mädels richtig Zeit :twisted:, denn die bleiben teilweise richtig lange dran. Bei Fragen nach der Firma, Telefonnummer, Adresse oder dergleichen legen die ohnehin sofort auf.

Ich habe auch überhaupt kein Mitleid mehr mit den angeblich armen Call-Center-Mitarbeitern, wenn derart systematisch in meine Privatsphäre angegriffen wird.

Viele Grüße

Stephan