PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scharfe Bilder?


chess
22.10.2007, 07:45
Hallo Zusammen

ich war am Freitag in einem Fotofachhandel und wollte mir die A700 kaufen. Nur zur Sicherheit noch schnell einige Tests, das alte 4/70 - 210mm montierte, Fotos aus dem geöffneten Fenster des Fotogeschäfts gemacht und zu meiner Verwunderung festgestellt, dass auf dem sonst wirkliche tollen Bildschirm der A700 kein einziges scharf aussah. Ich habs im Auto-Modus versucht, im A-Modus, mit hohen Isozahlen, mit 100 Iso usw. An der Verschlusszeit kanns auch nicht gelegen haben, die war meistens zwischen 1/125 - 1/1000. Erst dachte ich, es könnte an meinem alten Ofenrohr liegen. Der Verkäufer hat mir dann aber ein Sony 75 - 300 zum Testen gegeben, da waren die Resultate dieselben. Hat jemand von euch hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Gruss Chess

Jerichos
22.10.2007, 08:11
Welche Blende(n)?
Zudem wissen wir mittlerweile, dass die :a:700 in den Standardeinstellung eher weiche Bilder produziert. Und bis jetzt habe ich auch noch nichts gelesen, wie gut das Display für die Schärfebeurteilung nutzbar ist. Da braucht man meiner Meinung auch erstmal ein paar Probeschüsse und Vergleiche mit dem Heimrechner, um feststellen zu können, wie scharfe Bilder auf dem Display auszusehen haben.

Achja, und die beiden Linsen sind eher, ach lassen wir das. ;)

PeterHadTrapp
22.10.2007, 08:12
Moin Chess

Alleine auf das Display würde ich da nicht so viel geben. Ich dachte zunächst (als ich die :a:700 kennengelernt habe) dass meine Bilder alle nicht scharf genug seien. Ich bin aber schnell dahinter gekommen, dass der Bildschirm der Cam da täuscht, am Rechner waren die Bilder dann völlig in Ordnung.
Dazu kommt, dass der neue EXMOR-CMOS die Bilder bei neutralen Einstellungen recht weich ausspuckt.
Außerdem können bein "unscharfen" Bildern sehr viele Ursachen beteiligt sein. Daher die Frage:

kannst Du uns so ein Bild zeigen, am besten inklusive der Exif-Daten ?

Peter

chess
22.10.2007, 08:27
Hallo Zusammen

Die Blende war auf 8 eingestellt. Dass die Linsen nicht gerade zu den teuersten zählen ist mir auch klar. Aber zumindest mein Ofenrohr hat an der D7d immer sehr zufriedenstellende Ergebnisse geliefert.

Bilder und EXIF-Daten habe ich leider keine, da ich die A700 im Laden gelassen habe und die Speicherkarte auch dem Geschäft gehörte :cry: Werde aber Morgen noch mal vorbeigehen und das ganze mit meiner eigenen Karte testen. Der Verkäufer im Laden hat mir zum Testen eine Kingston -Karte gegeben. Die Zugriffszeiten auf die Daten war elend lang....ich hoffe, dass ist mit meinen Sandisk Ultras etwas besser

An meiner Alten D7d war die Schärfe auf dem Bildschirm immer sehr gut kontrollierbar. Wenn der Bildschirm der A700 dermassen täuscht, dann verzichte ich vermutlich vorläufig auf einen Wechsel. Wäre dann aber doch sehr enttäuschend...:cry:

Jerichos
22.10.2007, 08:35
An meiner Alten D7d war die Schärfe auf dem Bildschirm immer sehr gut kontrollierbar. Wenn der Bildschirm der A700 dermassen täuscht, dann verzichte ich vermutlich vorläufig auf einen Wechsel. Wäre dann aber doch sehr enttäuschend...:cry:
Das ist doch Mumpitz, chess!
Es erfordert halt eine kleine gedankliche Umstellung. Man muss sich daran gewöhnen, danach sollte alles wieder passen. Anders wäre es, wenn mit der :a:700 grundsätzlich keine scharfen Bilder möglich wären.

Jeder Kamerawechsel erfordert eine gewisse Eingewöhnungsphase. ;)

MacDougal
22.10.2007, 08:45
An meiner Alten D7d war die Schärfe auf dem Bildschirm immer sehr gut kontrollierbar. Wenn der Bildschirm der A700 dermassen täuscht, dann verzichte ich vermutlich vorläufig auf einen Wechsel. Wäre dann aber doch sehr enttäuschend...:cry:

hmmm, vielleicht liegt es ja daran, dass ich meine Anfänge tief im analogen Zeitalter habe, aber ich beurteile die Qualität der Bilder NIE ausschließlich am Display. Da wird ein kurzer Blick draufgeworfen, ob da ein krasses Mißverhältnis zwischen Erwartungshaltung und Ergebnis vorliegt und gut ist. "Früher" gab es diese nette "Spielerei" auch nicht und ich möchte behaupten, dass ich auch damals schon gelegentlich ganz nette Bilder gemacht habe.
Insofern würde ich eine Kaufentscheidung nicht von der Displayqualität abhängig machen ;)

steff74
22.10.2007, 08:51
@chess,
War am Anfang auch überrascht, dass die A700 nicht so scharf ist wie die 7D (auf dem Display)
Aber würde auch sagen das ist nur eine Umgewöhnung, da der CMOS Sensor einfach weichere Bilder macht.
Ich bin froh hab ich die A700, die ist bei weitem besser als die 7D!

Steff

Oliver Gregor
22.10.2007, 08:57
Hallo!

Ich kann dir da nicht ganz folgen. Ich hatte meine nagelneue Alpha 700 jetzt das ganze Wochenende im Gebrauch mit dem Carl Zeiss 85mm und dem Sony 70-200 G, und ich war begeistert von ihr.
Von unscharf war hier keine rede, im Gegenteil, ich hatte in Verbindung mit dem Zeiss noch nie besseres gesehen.
Allerdings sollte ich erwähnen das ich ausschließlich im RAW Format Fotografierte.

Mit freundlichen Grüßen
Oliver Gregor

pansono
22.10.2007, 09:00
Ich weiß zwar nicht mehr wo es steht, aber hat nicht vor ein paar Tagen mal jemand geschrieben, daß man bei der A700 die Bilder auf dem Display weiter als 100% vergrößern kann?
Das würde dann doch die Unschärfe auf dem Display (zumindest bei Vergrößerung) erklären.

PeterHadTrapp
22.10.2007, 09:02
Das Display der :a:700 ist NICHT schlecht.
Im Gegenteil. Das der D7d hat mir häufiger das Gefühl gegeben, die Bilder seien scharf und waren es letztlich doch nicht ganz. Bei der :a:700 habe ich es am Anfang eher umgekehrt erlebt.

PETER

mittsommar
22.10.2007, 09:15
Na fein, jetzt gehts hier genauso los wie bei Dyxum:
Neues Gerät, Bedienungsanleitung ach was..., 10 Bilder gemacht....,Schei.. auf die Einstellungen...., Ergebnisse sind nicht so dolle....
FAZIT: Alles Mist, Schei..kamera, Sony kanns nicht....usw. Meinung gebildet, ab damit ins Forum, damit auch jeder mitbekommt wie wenig die neue Alpha taugt:flop:

Ich für meinen Teil lese sehr aufmerksam seit Wochen bei Dyxum.com mit und habe dementsprechend schon vorher gewußt worauf man grundsätzlich bei der A700 achten
sollte und siehe da, vom ersten Moment an null Probleme weder mit Bildquali noch AF
noch sonstwas.
Im Gegenteil, die Freude und Begeisterung über diese Kamera wächst von Tag zu Tag,
die Ergebnisse werden immer besser und wenn mal was nicht hinhaut, dann war ich die Fehlerquelle, nicht die A700:)
Gruß
mittsommar;)

Oliver Gregor
22.10.2007, 09:24
Das Display der :a:700 ist NICHT schlecht.

PETER

Es ist das beste am Markt im moment :roll:

Nikon bekommt für die D3 und D300 den gleich von Sony geliefert.

clickpet
22.10.2007, 09:32
Hallo Zusammen,
habe nun seit knapp 2 Wochen die Alfa700. Mein Eindruck zu Schärfe und Display.
1. Display ist zu hell in der Grundeinstellung (die Display Einstellung eine oder zwei Stufen dunkler stellen, dann wirken die Bilder schon schärfer).
2. Die JPG Einstellungen (ich mach momentan RAW und JPG) müssen eine Stufe bei der Schäre nach oben gestellt werden.
3. Am Monitor 21 " TFT sehen alle Bilder knackscharf aus (egal ob korrigiert oder unkorrigiert)
4. Die Farbtreue des Displays ist Fantastisch, noch nie was besseres gesehen:top:
Also lieber noch ein wenig probieren, die Cam ist SUPER

RainerV
22.10.2007, 09:34
Die :alpha:700 ist sehr wohl in der Lage scharfe Bilder zu machen. Der AF funktioniert recht sicher und das Display ist m.E. das erste Display der Minolta/Sony-DSLRs, das tatsächlich eine Schärfebeurteilung zuläßt.

Allerdings bietet die Kamera ja eine bis zu 13-fache Auschnittvergrößerung (zeigt sie ja auch an). Bei einer Displayauflösung von 640*480 ist das in etwa eine 200%-Ansicht, ein einziges Pixel wird also zu etwa vier Pixeln "hochinterpoliert". Da leidet der Schärfeeindruck am Display natürlich gewaltig.

Es dürfte i.d.R. sinnvoll sein, bei der voreingestellten 6,7-fachen Vergrößerung zu bleiben.

Ich würde auch gerne mal wissen, was da wirklich eingestellt war. Bei den möglicherweise verwendeten langen Brennweiten - die erwähnte Objektivauswahl läßt das befürchten -, Blende 8 und dem gegenwärtigen Wetter würde ich hohe ISO-Werte (wie war denn die Rauschunterdrückung eingstellt?) und/oder ganz einfach Verwacklungsunschärfen (niedrige ISO und kurze Verschlußzeit und Blende 8 bei diesem Wetter?) nicht ausschließen. Das ganze bei 13-facher Suchervergrößerung und der Matsch ist perfekt.

Rainer

Oliver Gregor
22.10.2007, 09:35
@clickpet:

Punkt 1 und 2 halte ich für totalen Unfug. :roll:

Punkt 3 und 4 stimme ich zu! :top:

PeterHadTrapp
22.10.2007, 09:43
Hallo ...

macht mal ein bisschen langsam mit den Globalformulierungen.

Das hier ist so eine:
2. Die JPG Einstellungen (ich mach momentan RAW und JPG) müssen eine Stufe bei der Schäre nach oben gestellt werden.
wenn, wozu ? Ich mache momentan praktisch nur JPG und ich habe die Schärfe auf Null, weil ich meine Bilder praktisch alle nacharbeite. Wer "fertigere" Bilder will kann die bei der :a:700 praktisch in alle erdenklichen Richtungen mit den Kameraeinstellungen pimpen. Als derart allgemeine Aussage kann man das nicht stehen lassen.

Punkt 1 und 2 halte ich für totalen Unfug.:roll: Auch diese Aussage ist mir viel zu global und viel zu absolut. Ich habe mein Display auch auf Helligkeit -1 eingestellt, weil es mir einfach zu hell in den Lichtern angezeigt hat.

Die :a:700 bietet derart viele Möglichkeiten sich Bilder durch - sagen wir mal "unglückliche" Einstellungen zu zerschießen, ich würde noch nicht mal ansatzweise von mir behaupten, dass ich da schon komplett durchgestiegen wäre und ein Gefühl dafür hätte. Deshalb laute meine Devise im Moment, dass ich versuche die Kamera mit zurückhaltenden Einstellungen kennenzulernen und erstmal das Grundgefühl für WB, AF und Belichtung unter Normaleinstellungen zu bekommen.
Grundlegende Pauschalempfehlungen traue ich mir noch keine zu und die sind bei den vielen Möglichkeiten der Kamera auch in meinen Augen NICHT zielführend.

Gruß
Peter

About Schmidt
22.10.2007, 09:49
In meinen Augen ist ein Display gerade mal gut genug um Ausschnitt und Histogramm zu kontrollieren. Für sonst nichts, aber das ist meine Ansicht.
Eine A700 stellt sehr viel höhere Ansprüche an eine Optik als eine D7d und deckt die schwächen gnadenlos auf. Damit muss der A 700 User leben. Ich kann mir gut vorstellen, dass man Objektive die an der D7d noch tragbar waren an der A700 für die Tonne sind.
Deshalb das ganze mal mit einer entsprechenden Optik testen und die Ergebnisse am PC beurteilen. Wenn Du dann mit den Ergebnissen noch unzufrieden bist, kannst Du lospoltern und Bilder einstellen nicht vergessen. Als ich von Analog auf Digital umgestiegen bin, war ich auch zunächst entäuscht. Das lag aber einfach daran, dass ich die Kamera falsch genutzt habe. Zuerst muss man lernen mit der Kamera umzugehen und das geht nicht von jetzt auf gleich.

Gruß Wolfgang

jrunge
22.10.2007, 09:51
Na fein, jetzt gehts hier genauso los wie bei Dyxum:
Neues Gerät, Bedienungsanleitung ach was..., 10 Bilder gemacht....,Schei.. auf die Einstellungen...., Ergebnisse sind nicht so dolle....
Na fein, dass es schon bei Dyxum steht. ;)

Ich für meinen Teil lese sehr aufmerksam seit Wochen bei Dyxum.com mit und habe dementsprechend schon vorher gewußt worauf man grundsätzlich bei der A700 achten
sollte und siehe da, vom ersten Moment an null Probleme weder mit Bildquali noch AF
noch sonstwas. ...

Gruß
mittsommar;)
Das ist dann wohl: learning by reading. :top:
Vielleicht hätte Chess auch einmal bei Dyxum aufmerksam mitlesen sollen? :cool:
Aber was wäre, wenn über Bedienungsfehler nichts in den Foren stünde, dann müsste man ja alle Erfahrungen erst selbst sammeln?
Also ich verstehe die Kritik, dass es jetzt hier genauso los geht wie bei Dyxum, überhaupt nicht. :roll:
Chess hat Probeaufnahmen gemacht, die sicher nicht den Ansprüchen wirklicher Probeaufnahmen entsprechen, eine eigene Meinung geäußert und dazu dann die Frage formuliert: ... Hat jemand von euch hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Gruss Chess
Ist das wirklich schon so schlimm und wird die Toleranzgrenze des Forums überschritten? :shock: :flop:
Ich bin jedenfalls froh, dass mit Neuerscheinen einer Kamera auch Fragen auftauchen und "normal" beantwortet werden und nicht nur Jubelarien verfasst werden. :top:

PeterHadTrapp
22.10.2007, 09:54
In meinen Augen ist ein Display gerade mal gut genug um Ausschnitt und Histogramm zu kontrollieren. Für sonst nichts, aber das ist meine Ansicht.
Das sehe ich absolut genauso.
Eine weitere Funktion sehe ich darin mal eben schnell ein Bild zeigen zu können, z.B. dem Model oder den "Getroffenen" bei Schnappschüssen.

Gruß
Peter

Oliver Gregor
22.10.2007, 10:03
Das sehe ich absolut genauso.
Eine weitere Funktion sehe ich darin mal eben schnell ein Bild zeigen zu können, z.B. dem Model oder den "Getroffenen" bei Schnappschüssen.

Gruß
Peter

NEIN? Was du nicht sagst:eek:

Dafür ist ein LC-Display auch da...zumindest dachte ich das immer :P

RainerV
22.10.2007, 10:04
Das sehe ich absolut genauso.


Ich sehe das überhaupt nicht so.

Das Display hat mir schon bei sehr vielen Bildern die Information geliefert, daß sie nicht scharf sind, oder die Schärfe nicht da sitzt, wo ich sie haben wollte. Eine sehr wertvolle Hilfe, wenn man dann das Bild nochmals machen kann.

Eine 100%-ige Aussage, daß das Bild scharf ist, war leider bei der Dynax aber nicht möglich.

Mein Eindruck ist, daß das bei der :alpha:700 möglich sein könnte (ganz vorsichtig gesprochen).

Rainer

PeterHadTrapp
22.10.2007, 10:08
Danke Rainer

für die besser differenzierte Aussage - so meinte ich das eigentlich auch.
Die letzte Gewißheit ob es absolut so scharf ist wie es bestenfalls sein könnte, lässt m.E. keines der Displays zu.
Natürlich kann man grobe Schnitzer am Display erkennen und aussortieren, aber eben nur grobe.

Das mit der unsauberen Darstellung bei bestimmten Vergrößerungsmaßstäben in Relation zur Pixelzahl der Bilder ist ein interessanter Erklärungsansatz.

Gruß
Peter

Anaxaboras
22.10.2007, 10:18
Ich glaube mal, um die Schärfe der A700 zu beurteilen, braucht's etwas mehr als ein paar Testschüsse im Fotogeschäft, die man dann auf dem Kameramonitor betrachtet.

Man muss ja gar nicht zu Dyxum rüberschauen, um zu sehen, dass die A700 einige Leute, mmmh, sagen wir "verunsichert".
Wie scharf die Bilder sind rsp. empfunden werden, hängt natürlich ersteinmal von allgemein gültigen Faktoren (Zeit, Blende, Qualität des Objektivs etc.) ab.
Im speziellen Fall der A700 kommt dann noch einiges hinzu:

Wie ist die Kamera eingestellt (Schärfe, Sättigung, etc.)?
Die Schärfe lässt sich sicherlich nicht abschließend auf dem Kamera-Monitor im Fotogeschäft beurteilen (ich habe übrigens die Helligkeit auf -3 gestellt).
Der für uns neue CMOS-Sensor produziert eine ganz andere Schärfe als wir es bislang von CCD-Sensoren gewöhnt waren. Ich würde mal salopp sagen "nicht so knackig dafür detailreicher".
Die 12 MP Auflösung treiben so manches Objektiv an seine Grenzen (und noch darüberheinaus). Ich wusste gar nicht, dass mein Minolta 20/2.8 in den Ecken so weich ist.

Also Leute, lasst euch nicht verrückt machen. Die A700 produziert wirklich erstklsassige Ergebnisse. Aber man muss sich dazu auch mit der Kamera und den von ihr gelieferten Bilddaten auseinandersetzen. Ich werde sicher noch ein, zwei Wochen brauchen, bis ich die optimalen Einstellungen an der Kamera und in Photoshop gefunden habe.

-Anaxaboras

chess
22.10.2007, 10:59
Hallo Zusammen

ich seh schon, meine Anfrage hat zum Teil Emotionen geweckt...:? Das war eigentlich nicht das Ziel. Zudem bin ich nach allem was ich bis jetzt gesehen habe, durchaus auch der Meinung, dass die A700 sehr schöne Bilder fabriziert. Ich nutze das Display hauptsächlich um zu kontrollieren, ob die Belichtung stimmt und ob die Schärfe auch dort sitzt, wo ich sie haben wollte. Wenn das Bild auf dem Display dann weich und verwaschen aussieht, dann ist das nicht unbedingt das Ergebniss, dass ich von einer neuen Kamera erwarte.

Es waren wie bereits erwähnt nur einige Testaufnahmen im Fotogeschäft, ich schliesse eine Fehlbedienung durch mich durchaus nicht aus. Die Frage war einfach....kennt jemand dieses Phänomen und weiss jemand woran das liegen könnte.

Ich werde morgen Nachmittag noch mal im Fotogeschäft vorbei schauen, meine eigene Speicherkarte mitnehmen und euch Bilder posten...sofern noch notwendig. Es ist auf jeden Fall beruhigend, dass die meisten, die bis jetzt eine A700 verwenden, damit zufrieden sind.

@RainerV: Ich weiss nicht wie das Wetter bei euch ist aber hier war am letzten Freitag ein sonniger Nachmittag, die Verschlusszeiten mit Blende 8 bewegten sich zwischen 1/125 und 1/1000, Isozahl zwischen 200 und 800. Das Ergebnis war bei allen Verschlusszeiten und Isostufen das selbe. Verwacklung schliesse ich daher aus.

Günni
22.10.2007, 11:08
Hallo Zusammen,

koennten man nicht einen neuen Thread eröffnen, wo die zum jetzigen Zeitpunkt bestmöglichen Einstellungen, bezgl. Schärfe, Farbe etc... an der Alpha 700
hinterlegt sind und mit einer zusätzlichen Bemerkung ob nachberabeitet wird.
Natürlich sollte auch angegeben sein in welchem Format die Bilder gephotet
worden sind, d,h. RAW, extrafine. fine etc.

Den neuen Alpha 700 User wuerde die arbeitet deutlich erleichtert werden, da sie
"Referenzwerte" erhalten, von denen sie sich auch vorantasten koennen.

Ich weiss, für die ERSTALPHA 700 User bedeute das zusätzliche Arbeit, aber dafür dürfen Sie schon mit der Neuen arbeiten.

Gruss
Guenni

pansono
22.10.2007, 11:11
Du meinst sowas wie früher zu Dimage Zeiten die WinSoft Einstellungen.
Da gab es immer so eine Art Liste mit allen Einstellungen und den Parametern um möglichst fertige Bilder aus der Kamera zu bekommen.

ManniC
22.10.2007, 11:14
@Günni:

Gute Idee :top: , ich habe mal einen gepinnten :arrow:Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43987) vorbereitet - vielleicht fürhren die Beiträge dort ja zu einer entsprechenden Zusamenfassung.

Günni
22.10.2007, 11:17
Hallo Christian,

das triffts ziemlich genau :top: - und jeder hat die Möglichkeit seinen eigenen Workflow
dementsprechend auszurichten.


Gruesse
Guenter

holdi
22.10.2007, 11:24
Den Eindruck mit der Unschärfe auf dem Display hatte ich zuerst auch. Hatte die ersten Probeschüsse mit Offenblende gemacht.

Mit den Sigmas hatte ich dabei KEINE scharfen Bilder
Der Grund ist jetzt auch klar

Sigma 28-70 1:2.8 DF Backfokus
Sigma 70-210 1:2.8 APO Backfokus
Sigma 28-105 Kein Backfokus aber die Optik hält da wohl nicht ganz mit dem 12 Mpix chip mit

ich war dann schon ziemlich entsetzt bis ich meine Minolta-Gläser aufgesetzt habe

Minolta 50mm 1:1.7 tipptopp
Minolta 70-210 1:4 tipptopp
Minolta 17-35 tipptopp
Minolta 500 mm tipptopp

Ich denke die A700 hat höhere Anforderungen an die Gläser. Da werd ich meine alten Suppenzooms (28-300 und co) gar nicht erst aufsetzen

Welches Zoom in Bereich von 28-70 oder 24-70 leistet denn die beste Arbeit an der A700 ?? Ich weiss nicht ob ich mein Sigma 28-70 zur Justage einschicken oder eben gleich was adäquateres kaufen sollte

P.S. die AUTUMN Kreativfunktion macht knackig farbige Bilder ..

rmaa-ismng
22.10.2007, 11:31
Ich denke mir: Wenn ich die Schärfe bei meiner kleinen Alpha 100 nur nach dem Display beurteilt hätte, dann wären ca. 50 % Ausschuss dabei gewesen.
Also Chess, ganz ehrlich, mach das am Montag schlauer und nimm Deine eigene Karte mit, eine Festbrennweite von der Du weißt das sie scharf ist wie das 50er und probier noch mal. Du wirst Dich wundern.

Ich habe bei der A700 seit Lieferung jetzt ca. 600 Bilder gemacht und ich bin absolut begeistert.
Der Autofokus der neuen Alpha700 stellt alles in den Schatten was ich bisher aus dem Hause Minolta oder von der Alpha 100 kannte.
Bei normalen Lichtverhältnisssen hatte ich bisher an der Alpha 100 mit meinem Tamron 28-75 oder mit dem 50/1.4 leichte Schwierigkeiten wenn es darum ging den AF genau zu platzieren. Die Kamera ist hier sehr schwierig zu händeln, weil wohl das AF-Messfeld größer ist als die Markierung auf dem Sucher für das AF-Messfeld. Dadurch kann es passieren das der AF nicht präzisse gesetzt wird und man hinterher der Kamera das Verschulden für unscharfe Bilder anlastet. Soweit die Alpha 100.

Das ist bei der A700 völlig anders.
Bei normalem Licht, bei wenig Licht ohne AF-Hilfslicht und bei schwachem Licht mit AF-Hilfslicht fokussiert meine neue sicher und präzisse und stellt augenblicklich scharf.
Ich habe das sogar bei sehr kontrastarmen Motiven versucht und bin begeistert von den Ergebnissen. Nur in ganz wenigen Fällen muss der AF passen, eben dann wenn es sich um fast kontrastlose bis kontrastarme Motive handelt.

Die Schärfe eines Bilder mit 12MP am Monitor des Rechners zu Hause ist in Originalauflösung faktisch nicht mehr vorhanden. Wenn man das Bild in Bildschirmgröße betrachtet ist es knackscharf. Das hat auch etwas mit dem Betrachtungsabstand zu tun. Keiner würde sich wahrscheinlich vor eine Litfaßsäule stellen und knackige Schärfe erwarten. Heruntergerechnet auf 1000x1000 kann es wiederrum total überschärft sein..
Also wirklich, Ihr solltet die Schärfe eines Bildes im Endzustand beurteilen und nicht auf dem Kameramonitor.

Peterbx1
22.10.2007, 11:52
Hallo, die Frage nach der Einstellung der Kamera ist natürlich sehr wichtig, aber ich kann in jedem Fall bestätigen, dass die Bilder auf dem Kamera-Monitor immer etwas weniger scharf erscheinen, als später am PC oder beim Ausdruck.

Steht die A700 auch noch auf RAW, wird in der Tat ein nicht fertig entwickeltes Bild ohne Schärfung, Weissabgleich, etc. angezeigt. Diese Bilder sehen dann auf dem Kamera-Monitor oft recht deprimierend aus, beim Betrachten am PC ist dann aber alles in bester Ordnung.

RainerV
22.10.2007, 11:55
@RainerV: Ich weiss nicht wie das Wetter bei euch ist aber hier war am letzten Freitag ein sonniger Nachmittag, die Verschlusszeiten mit Blende 8 bewegten sich zwischen 1/125 und 1/1000, Isozahl zwischen 200 und 800. Das Ergebnis war bei allen Verschlusszeiten und Isostufen das selbe. Verwacklung schliesse ich daher aus.

Hallo Chess,

wenn ich mich recht entsinne hatten wir hier übelstes Wetter, Kälte und Schnee. Ihr Glücklichen.

Gut dann nehme ich alles zurück und behaupte hiermit das Gegenteil. Möglicherweise hat ja auch die Kamera, die Du in der Hand hattest ein Problem. Ganz auszuschließen ist das ja auch nicht. Jedenfalls ist das sicherlich kein generelles Problem der :alpha:700.

Schöne Grüße in den sonnigen Süden
Rainer

About Schmidt
22.10.2007, 12:32
Der Autofokus der neuen Alpha700 stellt alles in den Schatten was ich bisher aus dem Hause Minolta oder von der Alpha 100 kannte.
sich um fast kontrastlose bis kontrastarme Motive handelt.

Schließt Du da die Dynax 9 und die 800si mit ein? Ich habe noch keine A700 dass ich es vergleichen könnte aber Vergleiche mit der D7d verliefen zum Teil erschreckend :shock:

Gruß Wolfgang

Tom
22.10.2007, 13:12
Auch wenn ich keine a700 habe und somit keine Erkenntnisse über die Display-Qualität beisteuern kann, möchte ich meine Sichtweise mal einbringen:

Aus Fotografen-Sicht kann ein Display eigentlich gar nicht gut genug sein!

Es sollte eine gute Beurteilung der Farbwiedergabe, Belichtung und Schärfe bereits an der Kamera vor Ort ermöglichen, um schlechte Aufnahmen ggf. sofort wiederholen zu können oder zumindest löschen zu können, um den Speicherplatz wieder freizugeben.

Mir ist klar, daß der Hersteller einen Kompromiß eingehen muß, weil gewisse Vorgaben eingehalten werden müssen (u.A. Preis), die Frage ist halt nur, ob sich so ein Kompromiß dann schon in Einschränkungen der Tauglichkeit des Displays bereits in der Praxis zeigt, und ob man damit als Anwender klar kommt.

Meine Erwartung an die neue a700 ist die, daß das Display ebenfalls verbessert sein sollte, im Vergleich zu dem, was es bisher von KoMi/Sony gab .

Daher bin ich in der Beziehung auch recht kompromißlos:
Wenn das Display nicht zumindest genauso gut wie die bisherigen sein sollte, dann können die mit der a700 gemachten Bilder eigentlich so gut sein wie sie wollen, dann käme die a700 für mich nicht in Frage. (Momentan bin ich versorgt (D7D), habe also leicht reden...)

Somnium
22.10.2007, 13:39
@Tom: Ich hab noch keine a700, allerdings die a100. Allein deren Display stellt das meiner D7D mächtig in den Schatten. Wenn ich mit der D7D unterwegs bin und das a100 Display gewöhnt bin tue ich mich wirklich schwer damit am d7d Display schärfe, Kontraste und dergleichen zu beurteilen. Die a100 ist dagegen fast schon eine offenbahrung gewesen :oops:

lube
22.10.2007, 14:05
@Somnium
Mich wundert nun deine Aussage bezüglich Schärfebeurteilung am Display.
An meiner D7 ist die Schärfebeurteilung, wenn ich in die Vergrösserung gehe, sogar vorzüglich. Dort ist sofort und sicher erkennbar ob das Bild scharf ist - wie gesagt nur in der Vergrösserung. Es lässt sich einfach an den Punkt fahren, um zu kontrollieren ob die Schärfe an der gewünschten Stelle liegt. Z.b. bei Porträts, in den Augen.
Bei der Alpha 100 meines Bruders ist das Display bei weitem nicht so gut wie bei der D7, und die Schärfekontrolle nie so gut möglich wie bei der D7.
Daher hat mich deine Aussage schon etwas überrascht.
Das Display der neuen Alpha 700 soll ja noch besser sein, als das der D7.
lg
Ludwig

Somnium
22.10.2007, 14:34
Vielleicht isses Geschmackssache, vielleicht hab ich ein mieses D7D Display - vielleicht ist es auch einfach gewöhnung. Das D7D Display fand ich im vergleich zur Dimage5 auch toll. :cool:

Ich empfinde es subjektiv im vergleich zum a100 Display als flau, dunkel und unscharf. An der a100 weiß ich wie die Bilder am PC aussehen. An der D7D fluch ich den halben Tag rum weil die Bilder nichts werden und bin am PC doch immer wieder erstaunt das sie garniht so schlecht sind wie das Display mich hat vermuten lassen.

jrunge
22.10.2007, 14:34
@Tom: Ich hab noch keine a700, allerdings die a100. Allein deren Display stellt das meiner D7D mächtig in den Schatten. Wenn ich mit der D7D unterwegs bin und das a100 Display gewöhnt bin tue ich mich wirklich schwer damit am d7d Display schärfe, Kontraste und dergleichen zu beurteilen. Die a100 ist dagegen fast schon eine offenbahrung gewesen :oops:
Das liegt mit Sicherheit an den 23.000 Pixeln, die der D7D fehlen. :lol:
Ich kann auf meinem D7D-Display auch nichts beurteilen, wenn ich meine Brille nicht geputzt habe. ;)

Mikosch
22.10.2007, 14:44
Nachdem ich das hier eine Weile verfolgt habe, stellt sich wieder heraus, dass jeder Mensch Schärfe, Farbe und Helligkeit völlig anders empfindet.

Daher sind solche Aussagen wie: Das Display ist großartig! oder Die Farbwiedergabe ist übel und die Schärfe überhaupt nicht einzuschätzen! lediglich für den Autor dieser Aussagen richtig.

Hier kann man sich noch ewig damit aufhalten die eigenen Empfindungen zum Display zu benennen. Fakt ist, und das zeigt die Diskussion hier ziemlich deutlich, das jede hier getroffene Aussage rein individueller Natur und somit nur bedingt auf andere übertragbar ist.

Herzliche Grüße
Mikosch

binbald
22.10.2007, 14:49
Fakt ist, und das zeigt die Diskussion hier ziemlich deutlich, das jede hier getroffene Aussage rein individueller Natur und somit nur bedingt auf andere übertragbar ist.

Na, so sehe ich das nicht ganz.
Bei der 7D ist es mir schon öfters passiert, dass das Bild am Display scharf erschien, auf dem Monitor hingegen nicht scharf war. Hier erwarte ich mir mehr Zuverlässigkeit. Und diejenigen, die beides vergleichen können (und nicht nur über einseitige Eindrücke schreiben), können dies bestätigen: eine ganze Anzahl an Parametern im Display haben sich verbessert. Das will ich mal so glauben - ausprobiert habe ich es noch nicht selbst.

lube
22.10.2007, 14:53
Jetzt hab ich mal nachgeschaut - das Display der Alpha 100 hat 230.000 Bildpunkte und die D7 nur 207.000.
Trotzdem finde ich, das an der D7 die Schärfe ( nur in der Vergrößerung) viel besser zu beurteilen ist, als an der Alpha 100. Jetzt bin ich schon etwas überrascht, da ja das Datenblatt der Cameras eigentlich gegen meine Aussage spricht.:roll:

jrunge
22.10.2007, 15:01
Jetzt hab ich mal nachgeschaut - das Display der Alpha 100 hat 230.000 Bildpunkte und die D7 nur 207.000.
Trotzdem finde ich, das an der D7 die Schärfe ( nur in der Vergrößerung) viel besser zu beurteilen ist, als an der Alpha 100. Jetzt bin ich schon etwas überrascht, da ja das Datenblatt der Cameras eigentlich gegen meine Aussage spricht.:roll:
Das ist mal wieder der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, oder Deine Augen werden mit den zusätzlichen 23.000 Pixeln einfach überfordert. ;)
Persönlich kann ich die Bildschärfe auf dem Display der D7D nicht 100%ig feststellen, aber eine echte Fehlfokussierung, die meist durch meine Fehlbedienung entsteht, erkenne ich bei maximaler Zoomeinstellung schon ganz gut.

Ditmar
22.10.2007, 15:28
Jeder Kamerawechsel erfordert eine gewisse Eingewöhnungsphase. ;)

Das habe ich auch am Wochenende feststellen müssen.
;)

dbhh
22.10.2007, 15:29
Nachdem ich das hier eine Weile verfolgt habe, stellt sich wieder heraus, dass jeder Mensch Schärfe, Farbe und Helligkeit völlig anders empfindet.

Daher sind solche Aussagen wie: Das Display ist großartig! oder Die Farbwiedergabe ist übel und die Schärfe überhaupt nicht einzuschätzen! lediglich für den Autor dieser Aussagen richtig. (...)
Muss wohl so sein. In Tests wurde der Dynax7D auch ein großes kräftiges leuchtstarkes LCD angedichtet. Klar ist es größer und hat mehr Pix als das LCD der DimageA2. Aber im Urlaub war bei Sonne nix mit dem LCD der Dynax7D anzufangen. Wenn Besitzer von einer a100 von Verbesserungen spreche, verspreche ich mir vom LCD der a700 noch mehr.
Skalierungs-Unschärfe wird es aber auch bei der a700 geben, denn auf 920T Pix müssen 12 MPix dargestellt werden, die a100 stellt auf 230T Pix 10MPix dar, die ehrwürdige D7D auf 207T Pix nur 6MPix.

Gruß

Ditmar
22.10.2007, 15:37
Hallo Zusammen
…, dass die meisten, die bis jetzt eine A700 verwenden, damit zufrieden sind.


Genau so ist es.:top:

fingerprint
22.10.2007, 16:38
Leider hab ich von der neuen Alpha 700 noch kein einziges wirklich scharfes Bild gesehen.

Wenn man die technischen Voraussetzungen dazu anschaut - 12 MP auf relativ kleinem Sensor und dazu noch 3 oder sogar vier nachgeschaltete Rausch bzw. Weichzeichnungsfilter, ist es auch nicht anders zu erwarten gewesen.

Auch scheint die neue 700er in der Farbwiedergabe keine Vorteile gegenüber der 100er zu bringen. Eine neue Kamera, die noch dazu mehr kostet sollte schärfere Bilder mit besserer Farbwiedergabe produzieren als die alte.

Der Trent zu immer mehr Pixel - zumindest auf gleich großer Sensorfläche ist ein technischer Irrweg. Sony will damit der Masse gefallen - doch die hat keine Ahnung von dem, was für gute Fotoergebnisse entscheidend ist.


Liebe Grüße aus Kärnten

binbald
22.10.2007, 16:43
Leider hab ich von der neuen Alpha 700 noch kein einziges wirklich scharfes Bild gesehen.
na, da gibt's inzwischen aber massig

Wenn man die technischen Voraussetzungen dazu anschaut - 12 MP auf relativ kleinem Sensor und dazu noch 3 oder sogar vier nachgeschaltete Rausch bzw. Weichzeichnungsfilter, ist es auch nicht anders zu erwarten gewesen.
Bist Du Sensorhersteller, dass Du das so genau wissen kannst?
Sorry, aber als Laie kannst Du die technischen Veränderungen und Innovationen gar nicht gut genug durchschauen um das angemessen im Voraus beurteilen zu können.

Auch scheint die neue 700er in der Farbwiedergabe keine Vorteile gegenüber der 100er zu bringen.
Soll sie ja auch gar nicht. Sondern nur das Niveau halten, das mit der 7D erreicht wurde - wesentlich farbtreuer geht es kaum.
Was ist eigentlich eine "bessere" Farbwiedergabe?

klaeuser
22.10.2007, 16:54
Also scharfe Bilder hab ich bis jetzt auch schon eine Menge gesehen. Aber da ich AUCH noch keine Möglichkeit hatte das selber zu testen, muss ich erst mal nehmen was da ist. Und das ist definitiv besser als alles was ich von der A100 gesehen habe.

Eine bessere oder schlechtere Farbwiedergabe ist wohl ein hauptsächlich subjektives Merkmal. Oder hat damals jemand gesagt des der oder der andere Film die "bessere" Farbwiedergabe hat. Nein, es waren nur verschiedene Farbwidergaben. Und da man ja keinen Film mehr wechseln kann, muss man den PC bemühen.
Als subjektiven Eindruck würde ICH sagen das die A700 genauso "gut" farbtreu ist, wie die 7D.

Technisch gesehen hat der Kollege fingerprint wohl eine Weiterentwicklung der technik ausgeschlossen. Ich werde erst mal abwarten wie es weiter geht.

jrunge
22.10.2007, 16:57
Leider hab ich von der neuen Alpha 700 noch kein einziges wirklich scharfes Bild gesehen. ...
Guckst Du mal hier (http://a700.makrograf.com/), vielleicht ist ja eins dabei. ;)

fingerprint
22.10.2007, 19:07
Meine Lieben,

ich bin ja nicht der einzige, der die mangelende Schäfe des neuen Sensors samt der nachgeschalteten Weichzeichnerei wahrgenommen hat. Steht doch überall.

Und auch der im deutschen Satfernsehen immer wieder auftauchende Computerfreak - mein Mann mit Glatze und Zopf -hat das Pixelwettrüsten bei den Kompakten schon mehrmals angeprangert.

Und außerdem, was soll der Zugewinn von 2 MP bringen. Wenn man ein Bild auf 40 mal 60 cm ausbelichtet, sieht man nur, wenn man die Bilder nebeneinanderlegt einen sehr geringen Vorteil an Details im 12 MP Bild. 12 MP ist ein Fall für FF, dort bringt er auch was.

Der fotografische Hubraum heißt Sensorgröße.


Liebe Grüße

binbald
22.10.2007, 19:15
Das liegt zum einen auch an der schlechten Anpassung von ACR, mit dem die Bilder umgesetzt werden. Zum anderen: Was interessiert mich ein kleiner Schärfeverlust, wenn ich dafür mehr Details auf den Bildern habe. Schärfe kann ich mir jederzeit ins Bild holen, Details nicht.
Mach Dir mal den Spaß und schaue 12MP Bilder an, heruntergerechnet auf 6MP der 7D, oder meinetwegen auch auf die 10MP der A100. Dann wirst Du feststellen, dass Deine Klagen unberechtigt sind.

Ich persönlich finde 12 MP auch unnötig wie ein Kropf, 10 sind mehr als ausreichend, aber das ist ja kein Kriterium um den Bildern den Zugewinn an Qualität abzusprechen. Deine Argumentation ist genauso wie die der Pixelwahnbefürworter, nur andersherum, denn Du vergisst die weiteren Vorzüge, die das mit sich bringt.

Edit: "steht doch überall" stimmt leider (oder: zum Glück) nicht.

fingerprint
22.10.2007, 19:27
Danke für deinen konstruktiven Beitrag.

Es ist einfach meine subjektive Einschätzung, dass der auf den hübschen Namen genannte Chip eine andere - sagen wir einmal softere - Schärfe bringt, die nicht so anspringend ist.

Liebe Grüße

binbald
22.10.2007, 19:30
Es ist einfach meine subjektive Einschätzung, dass der auf den hübschen Namen genannte Chip eine andere - sagen wir einmal softere - Schärfe bringt, die nicht so anspringend ist.


Aber das liegt - meinte das nicht auch schon PeterHadTrapp? - wohl eher an der Umstellung von CCD auf CMOS.

lehmannudo
22.10.2007, 20:22
Hallo fingerprint,

ja, diese Schärfediskussion ist bei einer APS-C-Kamera immer ein Thema, besonders bei 12MP. Mir persönlich gefallen die 12 MP weil ich dadurch mehr Spielraum hinsichtlich besserer Qualität bekomme, ähnlich wie es bereits binbald geschrieben hat. Meistens verkleinere ich die Bilder auf ca. 3MP (ausreichend für DIN A4-Fotos). Von 12MP auf 3MP bedeutet eine Halbierung der Kantenlänge und damit kann ich z.B. ein noch leicht verrauschtes Bild leicht in eine erstklassige Qualität herunterrechnen, das geht mit 6MP leider nicht mehr.

Darüber hinaus gehört zu einer 12MP-Crop Kamera eine erstklassige Optik, ich stelle meine Optiken gerade diesbezüglich um - auch hier mangelt es vielen Beispielfotos an guten Frontlinsen.

Darüber hinaus, so liest man zumindest, existiert zur Zeit noch das Unschärfeproblem beim direkten in jpg-Fotografieren, zumindest müssen die Einstellungen dafür optimal sein, es ist halt noch eine nagelneue und weitestgehend unbekannte Kamera.

Die bisher besten Bilder geschossen mit erstklassigen Optiken kamen von Peterbx1, zu betrachten unter http://www.pbase.com/peterbx1/inbox

Das ist die Qualität die ich mir wünsche, alles Scharf und deteillreich.

Gruss,

Udo

Digicat
22.10.2007, 20:25
Die bisher besten Bilder geschossen mit erstklassigen Optiken kamen von Peterbx1, zu betrachten unter http://www.pbase.com/peterbx1/inbox

Das ist die Qualität die ich mir wünsche, alles Scharf und deteillreich.


Also gibts ja doch scharfe Bilder :top:

lehmannudo
22.10.2007, 20:37
Also gibts ja doch scharfe Bilder :top:

Ja, natürlich. Peterbx1 hat die Bilder mit ACR4.2 aus dem RAW entwickelt, das scheint der Schlüssel neben den guten Optiken zu scharfen und detaillreichen Bildern zu sein. Nicht ganz so gute Bildqualitäten gibt es unter http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA700/AA700A7.HTM

Aber hier wurde auch das KIT-Objektiv 16-105 verwendet was auch schon nicht wirklich schlecht ist aber eben nicht so gut wie das 70-200G von Peterpx1, ansonsten sind die Bilder alle in Ordnung.

Das RAW-JPG-Schärfeproblem wir auf der Seite auch gut behandelt illustriert:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA700/AA700IMAGING.HTM

Zitat aus dem Link:
"RAW vs In-Camera JPEGs
As noted above, the Sony A700 has two distinct personalities when it comes to image quality. It's a completely different camera, depending on whether you look at its in-camera JPEGs or RAW files. Take a look below, to see what we mean:"

Gruss,

Udo

binbald
22.10.2007, 20:41
Natürlich gibt's scharfe Bilder.
Hier wurden auch mal auf Bilder aus dyxum verlinkt. Ein Football-Spiel mit A700 und SSM am Abend. Knackescharf, wirklich allererste Güte.

fingerprint
22.10.2007, 20:49
http://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=283287&d=1182352177

Unter Schärfe verstehe ich das.

Liebe Grüße

lehmannudo
22.10.2007, 20:59
http://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=283287&d=1182352177

Unter Schärfe verstehe ich das.

Liebe Grüße

Ach, herrjehh .... das ist ein verkleinertes und geschärftes Bild. Keine Kamera der Welt produziert solch scharfe Nativ-Fotos, also RAW-Fotos. Wenn du solche Bilder haben möchtest dann musst über ein wenig EBV-Kenntnisse verfügen (keine Angst nicht viel, lediglich verkleinern und USM o.ä. anwenden).
Nimm die Bilder von Peterbx, rechne sie auf 3 MP herunter (2136 * 1424 Pixel) und schärfe sie dezent und schon hast du ein genauso scharfes Bild wie dein Katzenbild und dazu noch viel größer - das machen 12 MP aus.

Gruss,

Udo

fingerprint
22.10.2007, 21:25
Hallo Udo, guter Kirchenmann und Zeiss-Sigma Vergleichstester,

darf ich dich eingangs bitten, mir weder gute oder schleche EBV Kenntnisse zuzuschreiben. Das mache ich auch nicht.

Das gezeigte Bild ist natürlich nach dem Herunterrechnen nachgeschärft. Jeder, der sich ein wenig mit EBV beschäftigt, macht das, weil das Bild nach dem Verkleinern nachgeschärft werden muss.

Ich habe immer wieder Testbilder von der A100 gemacht und sie auf meinem PC unter Sony A100 Testbilder gespeichert.

Hab jetzt ein Bild der A700 von einer Internetseite heruntergeladen und gleich behandelt wie die anderen Testbilder.

Dann hab ich sie alle angeschaut. Als das Bild von der A700 kam - irgend so ein amerikanisches Haus mit roten Ziegeln - hab ich sofort bemerkt, dass es irgendwie weicher und weniger anpringend scharf war.

Liebe Grüße aus Kärnten

lehmannudo
22.10.2007, 21:47
Hallo fingerprint,

zunächst möchte ich dir wirklich nicht zu nahe treten aber als du dieses verkleinerte Bild als Referenz für ein scharfes und deteillreiches Bild angabst, musste ich davon ausgehen dass deine Erfahrungen mit DSLR-Kameras und RAW-Format zumindest nicht übermäßig groß sind.

Das unscharfe Haus von dem du eine Probebild gesehen hast musst du von der Steve-digicam-Seite heruntergeladen haben, diese Bilder sind wirklich nicht gut. Wahrscheinlich hat der liebe Steve die Kamera falsch eingestellt gehabt - es ist halt eine nagelneue Kamera die man erst kennenlernen muss, auch dieser Steve.

Nimm meine angegebnen Links, lade dir die Bilder herunter und gehe genau so vor wie mit deinen A100-Bildern und du wirst sehen, dass die Resultate erstklassig werden.

Im allgemeinen ist es aber besser die Bildqualität aus der Originaldatei zu beurteilen.

Gruss,

Udo

fingerprint
22.10.2007, 22:08
Hallo fingerprint,

zunächst möchte ich dir wirklich nicht zu nahe treten aber als du dieses verkleinerte Bild als Referenz für ein scharfes und deteillreiches Bild angabst, musste ich davon ausgehen dass deine Erfahrungen mit DSLR-Kameras und RAW-Format zumindest nicht übermäßig groß sind.

Das unscharfe Haus von dem du eine Probebild gesehen hast musst du von der Steve-digicam-Seite heruntergeladen haben, diese Bilder sind wirklich nicht gut. Wahrscheinlich hat der liebe Steve die Kamera falsch eingestellt gehabt - es ist halt eine nagelneue Kamera die man erst kennenlernen muss, auch dieser Steve.

Nimm meine angegebnen Links, lade dir die Bilder herunter und gehe genau so vor wie mit deinen A100-Bildern und du wirst sehen, dass die Resultate erstklassig werden.

Im allgemeinen ist es aber besser die Bildqualität aus der Originaldatei zu beurteilen.

Gruss,

Udo


Hallo Udo,

welchen Link meinst du?

Ich bin lediglich auf deine Kirchenfotos gestoßen und auf die mir bekannten PIX-Work Bilder.

Bei den von dir gezeigten Werken ist mir aufgefallen, dass sie für meinen Geschmack etwas zu stark nachgeschärft sind. Auch weisen die sonst gut gemachten Bilder vom Inneren der Kirche eine Verzeichnung auf, die sich leicht beheben läßt.

Im PS2 gehst du einfach auf Filter-Verzerrungsfilter-Blendenkorrektur und kannst du deine Kirchenschiffe sehr schön auskorrigieren. Im Untermenü Transformieren kannst du dann die vertikale und horizontale Perspektive ausgleichen.

Liebe Grüße aus Kärnten

lehmannudo
22.10.2007, 22:57
Hallo fingerprint,

ich habe eigentlich nicht den Link zu meiner Fotoseite gemeint, sondern die Bilderlinks aus meinen Postings davor die die A700 Bilder zeigen.

Ansonsten danke ich dir für deine Tipps zu Bilderkorrektur. Auf die Verzeichnungen in den Kircheninnenräumen hat man mich auch schon aufmerksam gemacht, hier habe ich noch nicht gründlich genug gearbeitet ansonsten beutze ich zur Entzerrung nicht mehr die PS-Filter, sondern erledige die Entzerungen in der Pano-SW, da ich hier mit den großen Bilddateien besser arbeiten kann. CS2 blockiert bei 40 MP-Bilder und mehr gleich sehr viel Speicher, so dass ich nach wenigen Schritten, trotz meiner 2 Gbyte-Ram, schon die Festplatte bemühen muss.

Gruss,

Udo

rmaa-ismng
23.10.2007, 01:27
Wollte nochmal das Thema Schärfe aufgreifen.

Die Alpha 700 kann scharf!

Zwei Testbilder aufgenommen heute abend in Ermangelung eines interessantes Motives habe ich selbst mal hergehalten..!

Alpha 700, Alle Regler auf Null; xfine-Jpeg 12MB;
Photoshop, Alle Regler auf Null; Ausschnitt 1000x1000;

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/20071023001714-0683Gal1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45375) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/20071023001706-0682gal1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45376)

Bitte keine Blödeleien - ich bin sehr schüchtern und sehe immer so aus... :? :?

wutzel
23.10.2007, 01:39
Bitte keine Blödeleien - ich bin sehr schüchtern und sehe immer so aus... :? :?

Naja Ron du bist nicht mehr der jüngste **duckundweg** :P:P

rmaa-ismng
23.10.2007, 02:05
DANKE Daniel - das wollte ich hören :? :roll:

pansono
23.10.2007, 07:43
Also die Schärfe reicht doch völlig. Welches Objektiv hast du für die Aufnahme benutzt?

clickpet
23.10.2007, 07:45
Wollte nochmal das Thema Schärfe aufgreifen.

Die Alpha 700 kann scharf!

Zwei Testbilder aufgenommen heute abend in Ermangelung eines interessantes Motives habe ich selbst mal hergehalten..!

Bitte keine Blödeleien - ich bin sehr schüchtern und sehe immer so aus... :? :?

Hallo Ron....
Du hast ja Mut ..... hält echt sich selber vor die Linse bei DIESER Cam:shock: Wie gewohnt von der Alfa700 Top Scharf, Genaue Farben, Tolles Modell (die Kamera und das Bild-Modell). Aber für ein ungeschöntes Portrait sieht es wirklich gut und vor allem aussagekräftig aus. Aber es wird für uns Mut brauchen uns VOR die Linse zu setzen.... wir sehen ja alle nicht aus wie Clark Gable oder Brad Pitt.....;) Aber durch den Rauch der Zigarette sieht man sehr gut die Kontrastfähigkeit (weiss kein besseres Wort) der Kamera und die Details auf deinem Fleece zeigen auch was für eine Qualität rauskommt. Super vielleicht überwinde ich meine Schüchternheit auch mal.....

wutzel
23.10.2007, 08:44
DANKE Daniel - das wollte ich hören :? :roll:

War wirklich nur Spaß :oops:

Ich freu mich das du dein neue jetzt hast leider kann ich sie mir noch nicht leisten. Aber dann anfang nächstes Jahr werde ich mal schauen. Der großteil welchen ich bissher gesehen habe hat mich doch schon überzeugt.

dbhh
23.10.2007, 09:08
(...) Und auch der im deutschen Satfernsehen immer wieder auftauchende Computerfreak - mein Mann mit Glatze und Zopf -hat das Pixelwettrüsten bei den Kompakten schon mehrmals angeprangert. (...)
Diese gern und viel zitierte Mann sagt dies aber auch immer im Zusammenhang mit der aktuell verfügbaren Technik. Es ist hanebüchen _jetzt_ voarussehen zu wollen, was _später_ einmal noch an Sensoren kommt. LCD ist ein gutes Beispiel. Da hat sich jahrzehntelang nix getan; Kontrast, Farbe, Auflösung, Größe. In den letzten fünf Jahren aber revolutionär viel.
Die Diskussion um mehr oder StatusQuo-MPix ist in diesem wie auch in anderen Foren bis zum Erbrechen geführt worden und wiederholt sich nur noch. Ob nun nur auf 10x15cm ausbelichtet wird, oder viel ausschnittsvergrößert wird, oder im professionellen Bereich einfach mehr gefordert wird, entscheidet jeder für sich selbst. Und das es andere Flaschenhälse gibt, Objektiv-Quali (=Preisexplosion) oder zu geringer Kontrastumfang (siehe DRI) und für Innovationen wichtiger wäre, ist nicht neu.
Aber SONY muss wie alle anderen CAMs verkaufen. Und wenn es der Masse der Schafe eingängier ist mit MPix berieselt zu werden, dann greift der Vertrieb dies halt dankbar auf. Beim PC wurde jahrelang auch nur auf MHz bzw GHz gewettert. Damit war ein PC aber auch nicht unbedingt besser als ein anderer.

Gruß

Anaxaboras
23.10.2007, 09:29
Wollte nochmal das Thema Schärfe aufgreifen.

Die Alpha 700 kann scharf!

Zwei Testbilder aufgenommen heute abend in Ermangelung eines interessantes Motives habe ich selbst mal hergehalten..!

Alpha 700, Alle Regler auf Null; xfine-Jpeg 12MB;
Photoshop, Alle Regler auf Null; Ausschnitt 1000x1000;

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/20071023001714-0683Gal1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45375) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/20071023001706-0682gal1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45376)

Bitte keine Blödeleien - ich bin sehr schüchtern und sehe immer so aus... :? :?

Hi Ron, haben dich die 3K Postings wirklich so geschafft :D?
Dein Selbstversuch zeigt sehr schön das Schärfepotenzial der A700. Und da geht noch mehr: Ich habe beim 1000er-Crop mal die Belichtung korrigiert und dann ein wenig mit USM (probier mal 250/0,3/0) gespielt - da holt man locker noch feinste Details (etwa in den Haaren, Hautporen) heraus.
Leider hat mir das Foto für ein Testbild zu wenig Tiefenschärfe. Andernfalls hätte ich meine Bearbeitung mal hochgeladen. So lohnt es sich nicht wirklich.

-Anaxaboras

rmaa-ismng
23.10.2007, 11:17
Also die Schärfe reicht doch völlig. Welches Objektiv hast du für die Aufnahme benutzt?

Servus Christian, das war die ParadePorträtBrennweite 85mm f1.4 bei Blende 4 :lol:


War wirklich nur Spaß :oops:

Ich freu mich das du dein neue jetzt hast leider kann ich sie mir noch nicht leisten. Aber dann anfang nächstes Jahr werde ich mal schauen. Der großteil welchen ich bissher gesehen habe hat mich doch schon überzeugt.

Das weiß ich ja, Daniel.
Und ja, ich gebe zu das ich die neue auch noch nicht komplett verstanden habe. Insbesondere der RawConverter von Sony gefällt mir nicht.


Hi Ron, haben dich die 3K Postings wirklich so geschafft :D? ...
Dein Selbstversuch zeigt sehr schön das Schärfepotenzial der A700. Und da geht noch mehr: Ich habe beim 1000er-Crop mal die Belichtung korrigiert und dann ein wenig mit USM (probier mal 250/0,3/0) gespielt - da holt man locker noch feinste Details (etwa in den Haaren, Hautporen) heraus.
Leider hat mir das Foto für ein Testbild zu wenig Tiefenschärfe. Andernfalls hätte ich meine Bearbeitung mal hochgeladen. So lohnt es sich nicht wirklich.

-Anaxaboras

Jepp Martin, deshalb liebe ich die Fotografie auch. Sie zeigt alles schonungslos, wenn man will.
Da geht bestimmt noch mehr. Das war jetzt nur ein XfineJpeg. Ich fote ja normalerweise mit RAW. Muss jedoch dort erst noch Einarbeitung hinter mich bringen.
Dieses Bild ist so aus der Kamera gekommen. Darum gings mir. Wem reicht das nicht?
Eine Ausbelichtung wäre, ich glaube bis 45x35cm, ohne Detailverluste möglich..!
Mir ist die neue jedenfalls scharf genug. Und wenn sie mal nicht scharf ist, dann lag das bestimmt nicht an der Kamera sondern am Benutzer.

Ditmar
23.10.2007, 14:57
Meine Lieben,
… Computerfreak - mein Mann mit Glatze und Zopf -hat das Pixelwettrüsten bei den Kompakten schon mehrmals angeprangert.

Liebe Grüße

Und was hat das mir der :alpha: 700 zu tun?:roll:

chess
23.10.2007, 15:12
Nur um hier auch mal wieder was zum Thema beizutragen, schliesslich habe ich's ja angerissen...:) War heute Mittag mit meinem 1,7/50mm Objektiv noch mal im Fotogeschäft. Mit der Festbrennweite sahen die Testbilder auf dem Bildschirm schon erheblich besser aus. In Jpeg-Fine halt relativ weich aber das soll ja in RAW anscheinend wesentlich besser sein.

Mit dem Sony - Tele 75 - 300mm war's aber immer noch nicht wirklich toll. Hab auf eine Statue an einem Gebäude ca. 50 Meter entfernt anvisiert, ausgelöst. Blende war 8,Verschlusszeit 1/250, Iso 640. Die Statue war unscharf, das Fenster ca. 1,5m dahinter war scharf. Ich hab's noch zwei mal wiederholt, jedesmal dasselbe Resultat. (Und ja, der AF lag eindeutig auf der Statue)

Ich war selber noch nie davon betroffen, aber wenn ich mich an die ganzen Threads über Backfockuse an der D7d erinnere, kam mir spontan das als erstes in den Sinn. Der Verkäufer will das Ganze bei Gelegenheit mal ab Stativ testen, ich werde vermutlich nächste Woche noch mal vorbei schauen (sofern sie mich denn dort noch reinlassen!:).

fingerprint
23.10.2007, 16:23
Wollte nochmal das Thema Schärfe aufgreifen.

Die Alpha 700 kann scharf!

Zwei Testbilder aufgenommen heute abend in Ermangelung eines interessantes Motives habe ich selbst mal hergehalten..!

Alpha 700, Alle Regler auf Null; xfine-Jpeg 12MB;
Photoshop, Alle Regler auf Null; Ausschnitt 1000x1000;

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/20071023001714-0683Gal1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45375) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/20071023001706-0682gal1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45376)

Bitte keine Blödeleien - ich bin sehr schüchtern und sehe immer so aus... :? :?

Das ist wirklich scharf:eek:

Aufruf an alle 700er-User. Bringt scharfe Bilder - ein Bild sagt mehr als Tausend Erklärungen.
Liebe Grüße aus Kärnten

real-stubi
23.10.2007, 19:41
Das ist wirklich scharf:eek:

Aufruf an alle 700er-User. Bringt scharfe Bilder - ein Bild sagt mehr als Tausend Erklärungen.
Liebe Grüße aus Kärnten

hier eins meiner ersten Testbilder ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/mopped-3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45415)

ich finds scharf genug...

MfG
Stubi

EDIT: 100%-Ausschnitt

Klaus Hossner
23.10.2007, 20:32
Also ich bin mit der Schärfe der Alpa 700 auch voll zufrieden :top:

Anbei ein Beispielbild mit 100 Crop.
Aufnahme im RAW-Format entwickelt mit Capture One 4 Beta.

Vollbild
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/S_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45417)

100% Crop
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/S_1a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45418)

Grüße Klaus

it's me
23.10.2007, 23:10
Ich bin auch zufrieden mit der Schärfe
Hier mal ein paar Bilder mit verschiedenen FB, (dient auch eventuell der Objektiv Auflössung an der a700)
Ich glaub dass der AF da sitzt wo er sitzen muss, kann kein front oder back-focus entdecken

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/135mm2.8.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45440)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/50mm1.7.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45439)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/35mm2.0.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45438)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/28mm2.8.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45437)

nur verkleinert und nachgeschärft

aufgenommen in x-fine, standard schärfe +2 iso 100

Oliver Gregor
28.10.2007, 15:54
Bei mir geht’s scharf ohne nachzuschärfen, zumindest in RAW mit dem Zeiss:

(freihand, SSS)

Alpha 700 & Zeiss 85mm @ f4,5

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00643-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45582)

Alpha 700 & Zeiss 85mm @ f4,5 (100%)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Test2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45583)



Alpha 700 & Zeiss 85mm @ f3,5

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00647-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45610)

Alpha 700 & Zeiss 85mm @ f3,5 (100%)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Unbenannt-1_9.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45611)

LG Oliver G

A1-Chris
28.10.2007, 16:15
hier eins meiner ersten Testbilder ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/mopped-3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45415)

ich finds scharf genug...

MfG
Stubi

EDIT: 100%-Ausschnitt

:shock: Entweder muss ich meinen Bildschirm justieren oder mir eine Brille kaufen :shock: wo ist da genau die Schärfe??

Oliver Gregor
28.10.2007, 17:25
:shock: Entweder muss ich meinen Bildschirm justieren oder mir eine Brille kaufen :shock: wo ist da genau die Schärfe??


Deine Monitor ist Ok, ich kann hier auch keine Schärfe erkennen ;)

Hansevogel
28.10.2007, 20:11
Nun ja, die Spiegelung in den Augen sieht schon mal ganz ordentlich aus. ;)

Gruß: Joachim

Klaus Hossner
28.10.2007, 20:36
Nun ja, die Spiegelung in den Augen sieht schon mal ganz ordentlich aus. ;)

Gruß: Joachim

Finde auch, dass die Schärfe auf den Augen eigentlich ok ist. Die unscharfe Nase beeinflusst den Gesamteindruck.

Gruß Klaus

cabal
28.10.2007, 21:00
Ich entdecke auch Schärfe...

real-stubi
28.10.2007, 23:09
Hmmm, ihr habt ja irgendwie recht, toll ist das plastische Motiv nicht geeignet, Schärfe zu demonstrieren. War halt noch eine meiner ersten Aufnahmen (ich finds auf den Augen und an den Händen shcarf).
Aber es gibt ja genug andere Aufnahmen zu sehen. Auch meine anderen sind scharf. Also machts nicht an der Aufnahme fest...

MfG
Stubi

boomer4711
31.05.2008, 19:24
Naja Ron du bist nicht mehr der jüngste **duckundweg** :P:P

Wieso? Ron sieht doch "scharf" aus:

http://img.fotocommunity.com/photos/11619184.jpg

Hansevogel
31.05.2008, 21:44
Wieso? Ron sieht doch "scharf" aus:

http://img.fotocommunity.com/photos/11619184.jpg
403 - Forbidden :roll:

Gruß: Joachim

wutzel
31.05.2008, 21:49
403 - Forbidden :roll:

Gruß: Joachim

Naja wurde wohl zensiert. ;)

Thomas F.
04.06.2008, 00:09
Warum sollte die A-700 nicht scharf können im jpeg out of Cam Modus und die Farben stimmen auch.


Gruß
Thomas

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00989_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56465)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01045_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56466)

wutzel
04.06.2008, 00:36
Warum sollte die A-700 nicht scharf können im jpeg out of Cam Modus und die Farben stimmen auch.


Gruß
Thomas

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00989_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56465)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01045_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56466)

Zumindest das erste ist hoffnungslos überschärft. :?

Micha1972
04.06.2008, 06:44
Zumindest das erste ist hoffnungslos überschärft. :?
Das Zweite ist es ebenfalls. Vermutlich wurde an einem Röhrenmonitor geschärft. Früher sahen meine Bilder auf einem Röhrenmonitor auch immer scharf und klasse aus, bis ich meinen ersten Flachbildschirm hatte, da war dann durch zu viel Nachschärfen alles gnadenlos vergrieselt.

Michael77
04.06.2008, 07:40
Moin,

erstmal muß ich Peter recht geben, auf dem Display wirken die Bilder etwas unscharf, erst wenn man die Vergrößerung etwas zurückfährt stimmt es einigermaßen.

Trotzdem ist das Display das beste was mir je untergekommen ist.

Und vonwegen die a700 kann nicht scharf, besser wie die D7D, bloß die Farben waren ohne Bearbeitung etwas besser, aber ich lerne immer noch.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/Adler2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56467)

VG Michael

ansisys
04.06.2008, 09:11
Moin,

ich habe mich anfangs auf die Ratschläge der besten Einstellungen hier aus dem Forum eingelassen. Mit fatalen Folgen. Das dunkler Einstellen des Displays hatte fehlbelichtete Bilder zur Folge, Schärfe +2 und Anhebung von Kontrast führt zu Detailverlust in den Bildern. Ich mache es so wie Peter, alles auf Null und nachbearbeiten, wenn nötig. Von jpg komme ich mehr und mehr weg, ich bevorzuge mittlerweile RAW. Bei Kameras, die einem der Händler in die Hand drückt, muß man davon ausgehen, daß auch Andere da schon an den Einstellungen gespielt haben. Die Verkäufer werden sich kaum die Mühe machen, wieder alles zurückzusetzen. Schon die Veränderung der Dioptrieneinstellungen kann komische Folgen haben.

Auch der anfangs für falsch gehaltene Weißabgleich bei abendlicher Zimmerbeleuchtung war ein Trugschluß. Das sah auf dem Display alles gelb aus. Das Display zeigt Farben wärmer, am Monitor stimmt es dann. Hinzu kommt manchmal Betriebsblindheit des Fotografen, der sich das Bild am Monitor ansieht und der Meinung ist, die Tapeten müßten aber weiß sein. Sind sie auch, aber nur am Tage. Bei Zimmerbeleuchtung mit Glühlampen/Stehlampen ist das abendliche Zimmer tatsächlich in glebliches Licht getaucht.

Die größte Fehlerquelle der A700 ist die 14-tägige Rückgabefrist. Egal, ob beim Blödmarkt gekauft oder im Internet, man hat 14 Tage Rückgabe. Da wird dann getestet auf Backfokus, Frontfokus und man versucht das Haar in der Suppe zu finden. Dabei vergißt man schon mal das Naheliegende, das Handbuch. Mein Fotohändler hat jeden Tag damit zutun. Bei allen Marken. Die häufigste Ursache von Fehlfokus ist das falsch verstandene AF-System und nicht konsequent gelesene Handbücher. Die Kamera ist immer die Schuldige, selten der Fotograf ;)

Bei der A100 habe ich 4 Wochen Einarbeitungszeit gebraucht, bis ich die Kamera "verstanden" habe. Bei der A700 war es ähnlich. Die Zeit sollte man sich nehmen. Eine "begrabbelte" Vorführkamera hat wahrscheinlich wenig Aussagekraft. Da sollte man sich erst mal vergewissern, daß nicht alles verstellt wurde.

Wolli
04.06.2008, 09:14
Andreas, das unterschreibe ich mal zu 100%
Gruß
Wolli

duncan.blues
04.06.2008, 09:29
Die erste Frage an den Verkäufer beim Vorführen einer Kamera sollte wohl sein "Wie stellt man die Kamera auf Werkseinstellungen zurück?" ;)

Thomas F.
04.06.2008, 20:12
Zumindest das erste ist hoffnungslos überschärft. :?


Nö das ist nicht überschärft. Das sieht deshalb so komisch aus weil ich das Pic nur mit 70 % Bildqualität hier ablegen konnte. Ich habe beide Pics mit Irfan View verkleinert und mit 70% Bildqualität abgespeichert.
Beide Pics sind out of Alpha 700 mit Schärfeeinstellung der Kamera auf +1 mit dem Tamron 17-50 mm F2.8.

Gruß
Thomas

Micha1972
04.06.2008, 20:17
Nö das ist nicht überschärft.
Doch, das ist es.

Du solltest dann lieber ein anderes Programm zum Verkleinern benutzen wenn so ein überschärftes Bild dabei herauskommt. Das schaut ja aus, als hätte jemand ne Hand voll bunten Quarzsand auf das Foto geworfen.

wutzel
04.06.2008, 20:32
Doch, das ist es.

Du solltest dann lieber ein anderes Programm zum Verkleinern benutzen wenn so ein überschärftes Bild dabei herauskommt. Das schaut ja aus, als hätte jemand ne Hand voll bunten Quarzsand auf das Foto geworfen.

Jupp, sehe ich genauso. Beim 2. mag das stimmen, da sind komprimierungsartefakte zu sehen.

Thomas F.
04.06.2008, 20:45
So jetzt aber mit 900X600 und 85 % Bildqualität;)


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00890kl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56516)

Somnium
04.06.2008, 20:48
Total totgeschärft, die Metall bzw. Roststruktur ist ne Katastrophe.....

wutzel
04.06.2008, 21:24
Nicht mehr so schlimm wie die ersten, aber immernoch etwas zu scharf.
Lässt du in Irfanview beim verkleinern auch schärfen.

Somnium
04.06.2008, 21:25
Was ich nicht verstehe, wieso Kameraintern Schärfe auf +2 laut exif?

wutzel
04.06.2008, 21:29
Kontrast und Schärfe steht laut Exifviewer auf Hart. Also ist das wohl mehr als +1.

Somnium
04.06.2008, 21:34
Kontrast und Schärfe steht laut Exifviewer auf Hart. Also ist das wohl mehr als +1.

OSX Vorschau sagt Schärfe 2,
PS Elements 6 spricht ebenfalls von Kontrast und Schärfe 2...

Thomas F.
04.06.2008, 22:00
Kontrast und Schärfe steht laut Exifviewer auf Hart. Also ist das wohl mehr als +1.


Die Schärfe stand Kameraintern auf +1; +2 habe ich noch nie benutzt!

Wenn die Kamera bei Schärfe auf 0 steht dann steht in der exif Datei "normal" und sobald man auf +1 geht, steht dort "hart"

Aber ihr habt Recht, beim Tamron 17-50 mm F2.8 sollte man die Schärfe in der Kamera auf "0" belassen sonst sehen die Pics überschärft aus.

Beim alten Minolta 28-135 mm F4.0/4,5 kann man ruhig auf +1 gehen aber beim Tamron und dem ssw Sigma 10-20 mm sollte man als Kamera Schärfeeinstellung "0" setzen.

Gruß
Thomas

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00217kl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56524)

Micha1972
04.06.2008, 22:12
Aber ihr habt Recht, beim Tamron 17-50 mm F2.8 sollte man die Schärfe in der Kamera auf "0" belassen sonst sehen die Pics überschärft aus.

Ich denke nicht, dass es mit dem Objektiv zu tun hat, sondern einfach mit dem Programm, mit welchem Du verkleinert hast.

Interne Schärfe auf +1 ist bei mir normal, da wird absolut nichts überschärft.
Wenn Du mal eine Original-Datei (jpg out of cam) hier einstellen könntest, dann würde sich das vermutlich bestätigen.

wutzel
04.06.2008, 22:12
Tatsächlich, das war dann mein fehler. ;)
Das letzte Bild schaut für mich ok aus, die anderen sind zu scharf und da bleib ich bei.:D

Stoney
04.06.2008, 22:27
Egal, ob beim Blödmarkt gekauft oder im Internet, man hat 14 Tage Rückgabe.
Das 14-tägige Rückgaberecht hast Du erst mal nur beim Versandhandel. Gewährt der Blödmarkt da von sich aus was?

tesa7
04.06.2008, 22:29
Das 14-tägige Rückgaberecht hast Du erst mal nur beim Versandhandel. Gewährt der Blödmarkt da von sich aus was?

MediaMarkt ist da relativ kulant, man kann viele Dinge gegen einen Gutschein oder gegen andere Ware zurückgeben... Kommt aber immer auf den jeweiligen Verkäufer an. Kann man nicht pauschal sagen. So ist meine Erfahrung jedenfalls...

Thomas F.
04.06.2008, 23:32
Ich denke nicht, dass es mit dem Objektiv zu tun hat, sondern einfach mit dem Programm, mit welchem Du verkleinert hast.

Interne Schärfe auf +1 ist bei mir normal, da wird absolut nichts überschärft.
Wenn Du mal eine Original-Datei (jpg out of cam) hier einstellen könntest, dann würde sich das vermutlich bestätigen.

Das hier ist ein Crop vom Brücken Pic mit 85 % Bildqualität abgespeichert. In der orginal Größe geht es leider nicht.

Gruß
Thomas

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Brcken_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56525)

wutzel
04.06.2008, 23:43
Das hier ist ein Crop vom Brücken Pic mit 85 % Bildqualität abgespeichert. In der orginal Größe geht es leider nicht.

Gruß
Thomas

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Brcken_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56525)

Der schaut ok aus, also läuft da beim verkleinern was falsch.

Michael77
05.06.2008, 05:36
Moin Leute,

ich hatte das gleiche Problem, nach dem verkleinern mit Irfanview waren die Bilder überschärft.

Thomas,

Wenn Du in Irfanview "Größe ändern.." (strg. r.) aufrufst, erscheint doch dieses kleine Fenster mit den Einstellungen. Fast ganz unten links über der DPI-Anzeige steht "Schärfen nach Resample", Wenn da ein Häkchen sitzt , entferne es, sonst schärft Irfanview nach jedem verkleinern nach.

Ich bin mir sehr sicher, dieses Häkchen nie gesetzt zu haben, muß bei einem Update von Irfanview automatisch passiert sein.:twisted:

VG Michael

whz
05.06.2008, 19:46
Total totgeschärft, die Metall bzw. Roststruktur ist ne Katastrophe.....

Autsch, da bekomme ich Augenweh vom Anschauen. Igititit...:cool:

Aber ich bin ja selbst noch nicht so firm mit der Nachbearbeitung ;)

LG
Wolfgang

Thomas F.
05.06.2008, 22:29
Moin Leute,

ich hatte das gleiche Problem, nach dem verkleinern mit Irfanview waren die Bilder überschärft.

Thomas,

Wenn Du in Irfanview "Größe ändern.." (strg. r.) aufrufst, erscheint doch dieses kleine Fenster mit den Einstellungen. Fast ganz unten links über der DPI-Anzeige steht "Schärfen nach Resample", Wenn da ein Häkchen sitzt , entferne es, sonst schärft Irfanview nach jedem verkleinern nach.

Ich bin mir sehr sicher, dieses Häkchen nie gesetzt zu haben, muß bei einem Update von Irfanview automatisch passiert sein.:twisted:

VG Michael

Der beschriebene Haken ist bei Irfan View nicht gesetzt aber in Zukunft werde ich mit dem Tamron 17-50 mm nur noch Schärfe 0 innerhalb der Kamera verwenden, weil die Lionse so scharf ist.

Gruß
Thomas

Thomas F.
08.06.2008, 22:51
Hallo erstmal,

heute habe ich nochmal mit Schärfe +1 ein paar fotos gemacht. Es scheint bei gutem Licht zu gehen, ich meine ohne zu grieseln. Und mit der Verkleinerung scheint es jetzt auch zu funktionieren.

Gruß
Thomas

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00357klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56684)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00357_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56685)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00357_Crop1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56686)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00357_Crop2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56687)

Micha1972
08.06.2008, 22:57
Und mit der Verkleinerung scheint es jetzt auch zu funktionieren...
Yep, schaut gut aus.