Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlungen zu Surroundanlage/-komponenten


topaxx
21.10.2007, 21:49
Da man hier ja zu (fast) allen Themen kompetente Antworten bekommt, bitte ich mal um eine Einschätzung der folgenden möglichen Komponenten zum Kauf einer Surroundanlage für zuhause.

Lastenheft:
- hauptsächlich TV über DigiSat-Receiver
- TV vorh. (Philips 16:9/100Hz-Röhre), HDTV/HDMI (noch) kein Thema
- AV-Receiver sollte 5.1 können, mit ca. 100W/Kanal (Wohnzimmer ca. 50m², zu beschallender Bereich ca. 25m²)
- zum Receiver passender DVD-Player, HD-DVD nicht erforderlich, jedoch MP3, mpg, ggfs. Divx
- als Ersatz für Stereoanlage brauchbare Audioqualität (bin kein HighEnd HiFinist!)
- Boxensystem sollte ausgewogen, nicht zu massig sein, aber auch nicht so kleine Brüllwürfel
- Gesamtpreis ca. 500-800,-€, absolute Schmerzgrenze 1.000,-€

Was ich mir bisher schonmal so rausgesucht hatte:

Teufel Concept R (http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-R.cfm?show=technik)

Denon AVR 1508 (http://www.denon.de/site/frames_main.php?main=prod&ver=&MID=3&sub=1&action=detail&Pid=335)

Denon DVD 1740 (http://www.denon.de/site/frames_main.php?main=prod&ver=&MID=3&sub=1&action=detail&Pid=332)

Kommentare, Anregungen, Alternativen?

Sollte ich doch Canton nehmen, oder Onkyo, Yamaha, Pioneer? Wie sind eure Erfahrungen und Empfehlungen?

Unke
21.10.2007, 22:08
Hallo Udo,
die ausgewählten Komponenten sind für den Preis nicht verkehrt. Wenn Du nicht mehr ausgeben möchtetest, dann wirst Du auch nichts viel besseres bekommen können. Denon ist jedenfalls zu empfehlen. Ich habe hier einen etwas größeren Denon stehen und bin sehr zufrieden damit, außer dass ich im nachhinein vielleicht doch noch eine Nummer größer gekauft hätte. Gute Erfahrungen habe ich auch mit Harmann Kardon. Vermutlich hat der Denon aber das bessere Preisleistungsverhältniss. Von Teufel hört man viel Gutes, eigene Erfahrungen habe ich damit jedoch nicht. Ich habe hier ein kleineres Boxensystem von Infinity und ein großes Canton System. Das Canton ist der absolute Hammer, auch sehr zu empfehlen. Ich denke es ist ähnlich wie bei den Kameras, am besten gehst Du mal in einen Laden und hörst Dir die Unterschiede mal an, zumal jeder seine persönliche Vorlieben hat. Der eine legt wert auf sehr klare Höhen, dem anderen ist wieder etwas anderes besonders wichtig.
Achja vergess nicht die Verkabelung ein zu planen, das wird sehr schnell dreistellig.

twolf
21.10.2007, 23:37
Man könnte auch sich mal bei NAD umschauen, gute Qualität, wenig Schnickschnack und gute Qualität zum fairen Preis. NAD.DE

Zb. Den AV-Receiver T 744
und wegen der Leistung von 50 w peer kanal, das sind echte 50 w

Manchmal bekommt man auch in guten HIFI geschäften gepflegte gute gebrauchte zum guten Preis. ( Ein guter Händler ist nie Verkehrt )

wutzel
22.10.2007, 14:32
Ich würde mir einfach einmal ein Paar Tests unter www.areadvd.de durchlesen.
Halte ich für recht kompetetent in Sachen Heimkino.
Ansonsten machst du mit Denon nicht viel verkehrt würde mir allerdings noch Pioneer (ok optisch nicht mehr meins) und vorallem die Onkyo receiver anschauen
Set bei Hirsch und Ille (http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p438_Onkyo-TX-SR-505---Heco-Victa-Set.html)
Testbericht zum Onkyo TX-SR-505 (http://www.hifi-regler.de/testberichte/onkyo/onkyo-tx-sr505.php?SID=08f19b1a0efa482dbcb4893db7b2454a).
Die kleinen sind durchaus zu empfehlen und der 505 kann schon 7.1 , desweiteren haben die Onkyos auch einen sehr schönen Stereoklang. Die Onkyo DVD Player basieren auch alle auf der anerkannt guten Pioneer Technik (selben Player in Onkyogehäuse).
Ich selber habe diesen hier TX-SR604 (http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_onkyo_tx_sr_604_p83639.html) in verbindung mit Wharfedale Diamond 9 (http://www.wharfedale.co.uk/range.php?range_id=3) und bin begeistert. Wobei das schon über deinem Budget liegt.

Bohne
23.10.2007, 10:57
Hallo

zu dem Heco Set von Hirsch-Ille was Wutzel vorschlägt kann ich nur beipflichten :top:
Ich habe auch ein Victa Set, allerdings in anderer Zusammenstellung an einem Denon AVR 1906 in meinem "Spielzimmer". Toller StereoKlang Und auch DD und DTS TOP .
Allerdings würde ich Dir eher so wie bei, mir zu den Heco Victa 700 als Frontboxen raten . Auch bei Hirsch-Ille als Set im Onlinestore für 799,- zu haben.
http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p439_Onkyo-TX-SR-605---Heco-Victa-Set.html

EDIT : Das von Dir vorgestellte Concept R ist nicht sonderlich "musikalisch"
Würde ich für Musik nicht entpfehlen.



Gruß Thomas

wutzel
23.10.2007, 11:10
Da ist ja dann schon der 605er Onkyo dabei und den kann ich definitiv emfehlen(nachfolger von meinem), satter Klang und eine Einmessautomatik vom feinsten. Testbericht (http://www.hifi-regler.de/testberichte/onkyo/onkyo-tx-sr605.php?SID=8d0bb1e9b07594cc4be01065b188eed5)

PS.: Wenn du Ersatz für Stereoanlage suchst dann Finger weg vom Teufel Concept-R, die sind für Heimkino gut, im Stereobetrieb nicht so der Hit.

Bohne
23.10.2007, 11:25
Da ist ja dann schon der 605er Onkyo dabei und den kann ich definitiv emfehlen(nachfolger von meinem), satter Klang und eine Einmessautomatik vom feinsten. Testbericht


Ja ist schon der 605 . Und vor allem ein Top Preis ! Ich habe allein für die Boxen damals allerdings ikl. Subwoofer 780,- Euro bezahlt.

Gruß Thomas

wutzel
23.10.2007, 11:37
Ja ist schon der 605 . Und vor allem ein Top Preis ! Ich habe allein für die Boxen damals allerdings ikl. Subwoofer 780,- Euro bezahlt.

Gruß Thomas

Ein Subwoofer ist bei den Onkyos nicht zwingend nötig, vorrausgesetzt die Lautsprecher bringen das nötige Volumen.

Bohne
23.10.2007, 11:44
Nein , bei den dazu angebotenen Victa 700 braucht man eigentlich keine Sub die sind ansich schon recht Bassstark. Aber eben auch sehr groß . Man brauch für die Dinger relativ viel Platz zum aufstellen.

Hier noch der Link zu den Boxen : http://www.heco-audio.de/DE/produkte/produktliste.asp?lang=DE&ebene=produkte&sid=161

Gruß Thomas

topaxx
24.10.2007, 21:11
Danke schon mal für die Tips. Hm, diese Heco-/Onkyo-Pakete sind ja preislich sehr interessant. Im Einzelpreisen sind die ja deutlich teurer.

Schade nur, dass sie bei mir nicht so optimal an die Aufstellort passen. Die Front-LS sollen quasi unmittelbar neben den Fernseher, der Center drunter, der Woofer dahinter, die Surround-LS rechts und links, jeweils ca. 1,5m auf einer Linie seitlich vom Hörplatz und ca. 4,5-5m vor dem TV platziert werden. Da wären kleine Front-LS und große Surround-LS einfacher unterzubringen. Oder halt 4 mittelgroße Säulen, wie beim Teufel Concept R. Die Victa 700 sind ja schon deutlich massiger (ok, dafür wäre der Sub wohl nicht unbedingt nötig). Vielleicht reichen ja auch die Victa 500 (dann auch ohne Sub?)

Ich hatte zuletzt im MM mal die Gelegenheit, ein kleines Canton Movie LS-Set zu hören. Das würde mir klanglich auch schon zum Musikhören reichen. Da wird das Teufel-System doch mindestens mithalten können, oder? Die Canton LS waren ca. 15x10x15cm groß, liefen jedoch zusammen mit einem recht großen Canton Center und einem recht kraftvollen Sub an einem Yamaha-Receiver. Eine Umstellung der Anlage auf ein großes Canton System (LE109?) war dann aber doch schon hörbar besser.

Receiver: Die Onkyo 505/605 genießen ja einen sehr guten Ruf. Ich weiß jedoch nicht, ob ich einen akustischen Unterschied zwischen Onkyo, Yamaha, Pioneer oder Denon im gleichen Preissegment feststellen könnte. Ausstattungsmäßig würde ich wohl keinen der Aspiranten an die Grenzen bringen. Rein von der Optik her sagen mir die Denon-Geräte (auch die DVD-Player) mit Abstand am meisten zu - und schlecht scheint ein AVR 1508/1708/1707 bzw. ein DVD 1730/1740 laut den Reviews ja auch nicht gerade zu sein.

Oh Mann, je mehr man sich da rein liest, desto interessanter wird das Thema. Ich freu mich auf weitere Meinungen und Empfehlungen...

wutzel
24.10.2007, 21:16
Sicher das ist wie mit den Cams, nehmen sich in einer Preisklasse alle nix.
Ein Kollege hat einen Denon (glaube 1507) an einem KEF IQ System und das gefiehl mir auch recht gut, auch wenn es nicht ganz so Druckvoll zu werke geht wie mein System.
Schwierige entscheidung, bin gespannt für was du dich entscheidest.

Meine Wohnung ist auch zu klein für mein System.
P.S.: Nach Optik kaufen kenne ich von meiner Freundin :D

topaxx
24.10.2007, 21:28
...
P.S.: Nach Optik kaufen kenne ich von meiner Freundin :D

Öhm...ich vergaß zu erwähnen, dass die Victa-Lautsprecher optisch meiner Frau ganz und garnicht gefallen - im Gegensatz zu dem Concept R ;)

Mit der Entscheidung kann ich mir ja noch etwas Zeit lassen, es soll unter dem Weihnachtsbaum ja auch noch was zum Auspacken geben :)

Bohne
24.10.2007, 21:32
Hallo

vielleicht solltest Du in deinem Fall über 4 Regalboxen + Center + Sub nachdenken
zb:
Kef IQ 1 oder 3 (sehen auch noch toll aus) Center und Sub. (http://www.die-4-helden.de/
oder wie Wutzel die
Wharfedale 9 Serie Center und Sub.
Aber ich glaube bei deinen 50 m2 ist ein potenter Sub schon fast Pflicht


EDIT. heco victa gelöscht :D

Gruß Thomas

wutzel
24.10.2007, 23:25
Öhm...ich vergaß zu erwähnen, dass die Victa-Lautsprecher optisch meiner Frau ganz und garnicht gefallen - im Gegensatz zu dem Concept R ;)



Was soll ich sagen typisch Frau (duckundweg), naja deine Entscheidung. (Oder der Frau :P)

topaxx
27.12.2007, 01:39
So, Weihnachten ist gelaufen; hier das Update zur Info:

Wir haben uns für die im Eingangsposting genannte Kombi Denon 1508, Denon 1740 und Teufel Concept R entschieden.

Nachdem am Heilgen Abend alle im Bett waren, hatte ich keine Ruhe mehr und habe mich an den Aufbau gemacht und nachts noch bis 3.30 Uhr rumgewerkelt und ausprobiert. Gestern konnte ich dann erste ernsthafte Erfahrungen sammeln: Pearl Harbour (war´s auf Pro7 oder SAT1?) und dann noch Queen Live in Wembley (von DVD).

Ich muss schon sagen, dass ich von der Klangkulisse ziemlich beeindruckt war und mir ziemlich sicher bin, dass meine Ansprüche voll erfüllt bzw. übertroffen werden. Sogar das Musikhören ist gegenüber meiner alten Stereoanlage ein Genuss. Ich bin sehr zufrieden obwohl ich bisher noch nichtmal die Einmessautomatik genutzt habe. Das werde ich aber noch nachholen...

Also an dieser Stelle: Vielen Dank für alle Tipps und Empfehlungen :top: