PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sensorreinigung


Saludo
21.10.2007, 11:43
Hallo,

bisher habe zur Reinigung meiner Linsen und des Sensors eine Flüssigkeit von Kinetronics benutzt. Hab früher hier schon mehrfach hier über die Verwendung von Alkohol mit gleichem oder ähnlichem Resultat gelesen. Nun, mein Kinetronics Reiniger ist alle und bevor ich jetzt wieder tief in die Tasche greife wollt ich es mal preiswert versuchen. Nur bei den ganzen über Suche gefundenen Beiträgen verliere ich die klare Orientierung:mad:

Meine Frage: Welcher Alkohol liefert optimale Reinigungsergebnisse und welchen Reinheitsgrad muss er haben?

Danke
Michael

Justus
21.10.2007, 11:57
Hallo,
wie verschmutzt sind denn die Linsen? Für Staub und hier und da mal einen kleinen Wasserfleck komme ich mit einem normalen Lenspen absolut aus. An Flüssigkeiten würde ich mich für Linsen auch gar nicht rantrauen.

Für den Sensor habe ich mir mal Methanol gekauft. Habe es bisher aber nur einmal benutzt. Ich habe vor wenigen Tagen meine Kameras nur mit Ohrenspritze und (original) Q-Tips gereinigt. Das hat auch schon gereicht.

Gruß,
Justus

StefH
21.10.2007, 12:07
Ich nutze die Eclipse-Reinigungsflüssigkeit von Microtools, ist jetzt nicht sooo teuer und reicht ewig. Man braucht ja nicht wirklich viel.

Saludo
21.10.2007, 12:21
Danke für Eure Antworten:top:

Hab bei der Reparatur eines schlimmen Sturzschadens meines Sigma 75-200 ziemlich viel Reiniger verbraucht (Fettfinger u.s.w.)

Nun wollte ich den Sensor der 5D mal abwischen . und er hat es nötig! Ab und an muss ich aber auch an normal genutzte Linsen mit Feuchtreinigung ran.

Der Kienetronics Reiniger enthält Isopropanol, im Forum hab ich mehrfach Methanol gelesen. Wollte nur nix falsch machen.

Denke ich werde mal wie Justus Methanol kaufen?

Grüße
Michael

ManniC
21.10.2007, 12:25
Denke ich werde mal wie Justus Methanol kaufen?

Genau.


Mit Isoprop handelst Du Dir mit ziemlicher Sicherheit Schlieren auf dem Sensor ein
Eclipse enthält nichts anderes als Methanol, und das zum x-fachen Preis.

klaeuser
21.10.2007, 14:08
Geh mal freundlich in der Apotheke fragen.
Normalerweise geben die kein Methanol ab, aber es haben viele hier im Forum schon bekommen. Zur Not einfach mehrere Apotheken versuchen.

Methanol bitte nur mit Einweghandschuhen benutzen.

BicTic
21.10.2007, 17:49
Also ich hab meinen Sensor bisher 2 mal mit Isopropanol und Q-Tips gereinigt. Und Schlieren hatte ich keine. Für jeden Zug einen neuen Q-Tip und mit der unbenutztenseite die gleiche Linie trockenwischen. Wurde alles blitzblank.

Solltest darauf achten, dass Du reines Isopropanol kaufst. Der Wasseranteil ist es nämlich der bei geringer Konzentrierten Lösungen die Schlieren verursacht. Ich habe glaub ich 60 Cent für ein kleines Fläschen in der Apotheke bezahlt. Das reicht locker für 10 Reinigungen.


Gruß Christoph

Saludo
21.10.2007, 22:08
Werd dann mal in die Drogerie schlappen und mir ne Flasche Methanol besorgen.

Mit der Beschaffung sollte das hier nicht allzu schwer werden, Salzsäure, Ammoniak und Chlorbleiche gibt es als Putzmittel in jedem Supermarkt. Da wird man mir das Leben für ein wenig Alkohol wohl kaum erschweren:cool:

Dank für Eure Hilfe
Michael

Hansevogel
21.10.2007, 22:11
Werd dann mal in die Drogerie schlappen und mir ne Flasche Methanol besorgen.
Ich vermute mal, daß Du in einer Drogerie keinen Erfolg mit dem Erwerb von Methanol haben wirst.

Edit:
O.k., in Spanien mag das anders sein.

Gruß: Joachim