Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen an die A700 User
Norbert-S
17.10.2007, 14:26
Hallo,
gestern war ich ja mit Ingo fotografieren :)
Nun habe ich mal einen Blick auf die A700 geworfen und einige Fragen an Euch :)
Wenn man das Auslösekabel angeschlossen hat kann man die aufgenommenen Bilder nicht mehr betrachten :shock: Die Bildvorschautaste ist ohne Funktion :roll:
Die Vorschau der Nachtbilder zeigen schlimme Farbverläufe, so schlecht kann das Display doch gar nicht sein.
Im Menü ist Qualität eingestellt.
Die Fernbedienung zum auslösen funktioniert nur wenn man sie von Vorne schräg auf die A700 richtet, wenn man hinter der Kamera steht geht es nicht.
Vielleicht kann man noch etwas im Menü einstellen, keine Ahnung.
Kann die drei Punkte jemand so bestätigen?
come_paglia
17.10.2007, 14:43
Die Fernbedienung zum auslösen funktioniert nur wenn man sie von Vorne schräg auf die A700 richtet, wenn man hinter der Kamera steht geht es nicht.
Das ist bei einer Infrarot-Fernbedienung nicht weiter verwunderlich, wenn der Empfänger auf der Gehäusefront sitzt, oder? ;)
LG, Hella
Norbert-S
17.10.2007, 14:57
Das ist bei einer Infrarot-Fernbedienung nicht weiter verwunderlich, wenn der Empfänger auf der Gehäusefront sitzt, oder? ;)
LG, Hella
Richtig Hella :)
Sogar mein Beamer hat auf der Vor- und Rückseite einen Empfänger für die Fernbedienung.
Wenn der Beamer vor mir auf einem Tisch steht funktioniert die Fernbedienung genau so als wenn er hinter mir an der Decke hängt :top:
PeterHadTrapp
17.10.2007, 15:01
Wenn man das Auslösekabel angeschlossen hat kann man die aufgenommenen Bilder nicht mehr betrachten Die Bildvorschautaste ist ohne Funktion
Hi Norbert
also ich kann Bilder betrachten wenn mein RC 1000 angeschlossen ist. Die Wiedergabetaste funktioniert ganz normal.
Das Display ist sehr auf Schärfe und Kontrast optimiert, ich habe meins schon dunkler gestellt.
PETER
Das ist bei einer Infrarot-Fernbedienung nicht weiter verwunderlich, wenn der Empfänger auf der Gehäusefront sitzt, oder? ;)
LG, Hella
Wobei sich da auch bestimmt was lustiges aus zwei Mini-Spiegeln, etwas Pappe/Kunststoff/Metall und Klettband basteln lässt. Eventuell sogar eine Konstruktion die sich auf dem Blitzfuss abstützt. Unter Umständen könne man sogar den CD-1000, den alten Blitz-Bouncer mit einer Spiegelfolie modifizieren. Käme auf einen Versuch an.
Ich sage nur Periskop ;).
See ya, Maic.
Norbert-S
17.10.2007, 15:05
also ich kann Bilder betrachten wenn mein RC 1000 angeschlossen ist.
Das ist gut zu hören, also wird es eine Einstellungssache sein :top:
PeterHadTrapp
17.10.2007, 15:09
Wobei sich da auch bestimmt was lustiges aus zwei Mini-Spiegeln, etwas Pappe/Kunststoff/Metall und Klettband basteln lässt. Eventuell sogar eine Konstruktion die sich auf dem Blitzfuss abstützt. Auf so Ideen kommen halt nur Geheimagenten ... :mrgreen:
Unter Umständen könne man sogar den CD-1000, den alten Blitz-Bouncer mit einer Spiegelfolie modifizieren. Käme auf einen Versuch an. da isser nun wirklich zu schade für, der leistet auch an der :a:700 immer noch beste Dienste.
PETER
Dachte bei der Spiegelfolie auch eher an etwas nicht dauerhaftes. Also ein befestigung per Gummizug oder Klettband. Ähnlich einem faltbaren Reflektor. Die haben doch zum Teil auch Bezüge, die am Rand durch ein Gummiband/Gummizug gehalten werden.
Geheimagent - Ne, is' klar ;)
See ya, Maic.