PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Defekter Speicherkarten-Auswurf-Knopf


BeSt
17.10.2007, 13:38
Hi.

Als ich gestern bei meiner D5D eine volle Speicherkarte gegen eine leere Austauschen wollte stieß ich auf ein Problem.

Die volle Karte ließ sich Problemlos entfernen. Aber dann konnte ich den Knopf durch "reindrücken" nicht mehr fixieren. Sprich, der Knopf springt immer in die "Auswurfposition". So kann man keine Karte einlegen und der Deckel des Kartenfachs schließt auch nicht mehr.

Hatte jemand schonmal so ein Problem?

HIIIIEEEELFEEEEEEEEEEEE!

MfG

Benni

joki
17.10.2007, 13:59
Tja entweder Runtime oder hiermit: http://www.pearl.de/images/large/pe5326_2_2.jpg

BeSt
17.10.2007, 14:05
http://www.pearl.de/images/large/pe5326_2_2.jpg
Darüber kann ich garnicht lachen :evil:;)

Sebastian W.
17.10.2007, 14:10
Bei der D7D steuert der Knopf nur einen Schieber zum Auswerfen. Die Karte hält von allein im Schacht. Es gibt keine Einraster oder ähnliches. Daher könnte man tatsächlich den Knopf fixieren und die Speicherkarten mit einem Tesastreifen zum Rausziehen verzieren.

Sekundenkleber würde ich aber nicht nehmen.

Oder eben das Teil reparieren lassen.

ManniC
17.10.2007, 14:12
ääähm .... die Rede ist von der 5D.

Sebastian W.
17.10.2007, 14:16
Bei der D5D sollte das ähnlich sein. Überhaupt ist es bei allen CF-Slots die ich kenne so, daß die Karte nicht durch Mechanismen festgehalten wird, sondern einfach so festklemmt. Daher sollte man sie folgenfrei reindrücken und mit Hilfe eines Tesastreifens rausziehen können.

Ok, schön ist das nicht. Aber auch nicht wirklich tragisch finde ich.

BeSt
17.10.2007, 14:21
Das funktioniert bei der D5D so leider nicht.
Wenn der Knopf ganz "draußen" ist, dann kann man die Karte problemlos einstecken. Dann geht aber der Deckel über dem Slot nicht zu. Wenn man den Knopf nun ganz reindrückt (oder hier wie auch immer fixieren würde), dann kann man die Karte nicht reindrücken. Mit dem Druck auf die Karte steigt in diesem Fall der Druck auf den Knopf nach außen. Also scheinbar ist der Mechanismus mit normalerweise arretiertem Auswurf-Knopf irgendwie "ausgekuppelt"...

Also dann muss ich die Cam wohl einschicken. Das hat mir grade noch gefehlt!

Sebastian W.
17.10.2007, 14:32
Ach so ist das. Also wäre es eher ein Fall für ... (http://www.raiss24.de/images/Kneifzange.gif)

Wrörgi
17.10.2007, 14:36
Oh man, seit ihr heute fies.

Gruß
Wrörgi

joki
17.10.2007, 14:37
:mrgreen:

Sorry der musste sein...

(Ironiemodus aus)

Ist doch ärgerlich wenn das Spielzeug 3 Wochen unterwegs ist... :cry:

Gotico
17.10.2007, 14:39
Das gleiche Problem hatte vor längerer Zeit schon mal jemand hier im Forum. Da ist es wohl am Anfang des Urlaubs kaputt gegangen. Dort wurde dann einfach mit offener Klappe fotografiert. Runtime hatte das aber wohl recht fix wieder hinbekommen.

(Mist. Finde den Beitrag nicht wieder...)

See ya, Maic.

marcello
17.10.2007, 14:48
Ich hatte auch so ein Problem mit meiner 5D, die Karte ließ sich nach einigem Probieren gar nicht mehr vollständig hineinschieben. Ich habe die 5d dann zu Runtime geschickt.

Die gute Nachricht:
Die haben, obwohl die Garantiezeit um war, die Reparatur kostenlos durchgeführt und dabei gleich die Kamera neu justiert, gereinigt und ich glaube sogar den Spiegel ausgetauscht. Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass der AF seitdem genauer ist und die Bilder schäfer wirken. Vielleicht tröstet das etwas.

Marcel

BeSt
17.10.2007, 15:11
Jetzt mal ne gaaaanz doofe Anfängerfrage:

Wenn ihr sagt: "zu Runtime geschickt": Habt ihr dann die Cam selbst zu Runtime geschickt oder habt ihr die Cam zu dem Händler gebracht, wo ihr sie gekauft habt und der hat die dann eingeschickt. Oder kommt das aufs gleiche raus, weil Runtime die einzige Reparatur-Firma für die KoMi ist?

Gotico
17.10.2007, 15:16
Hi,

das kommt drauf an. Sollte noch "Händlergarantie" drauf sein, musst Du mit deiner Cam+Rechnung dorthin. Dieser schickt die Kamera dann auf seine Kosten ein.

Hier sind schon mal die Service-Adressen: Serviceadressen (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Serviceadressen)

Ansonsten kannst Du die Kamera auch direkt bei Runtime in Bremen abgeben. Der Postweg steht dir aber natürlich auch zur Verfügung.

Ruf doch einfach mal bei Runtime an. Die Leute dort habe ich als sehr kompetent und freundlich in Erinnerung.

See ya, Maic.

AndiG1905
17.10.2007, 16:35
Hallo,

ich hatte den gleichen Defekt mit dem Kartenauswurf.
Ich hatte die Kamera nachdem Service in Bremen, in 14 Tagen zurück.

Jetzt nehme ich eine größere CF-Karte, und lass sie beim auslesen in der Kamera.
Sicher ist sicher.

MfG
Andreas

Jens N.
17.10.2007, 19:15
das kommt drauf an. Sollte noch "Händlergarantie" drauf sein, musst Du mit deiner Cam+Rechnung dorthin. Dieser schickt die Kamera dann auf seine Kosten ein.

Ich würde die Kamera eigentlich -in der Hoffnung auf Kulanz, da erwarte ich mir von Runtime einfach mehr als von Händlern- immer direkt zu Runtime schicken. Mit dem Händler kann man natürlich vorher mal sprechen (mit Runtime auch), aber in Zeiten der Internethändler und geizigen Kistenschieber erwarte ich von Händlern eher wenig bis gar nix, nur Verzögerungen und Hinhaltetaktiken. Es gibt sicher auch positive Fälle, aber direkt beim Hersteller (bzw. dessen Vertretung) ist man mit so einem Anliegen IMO besser aufgehoben. Und was die Gewährleistung angeht: nach Ablauf der Herstellergarantie muß man dem Händler auch erstmal beweisen, daß es sich um einen "Herstellungsfehler" handelt (wenn der Händler das nicht akzeptiert - viel Glück), man den nicht selbst verschuldet hat usw. - ich denke Händler stellen sich da eher mal quer als ein Servicebetrieb, der nicht (mehr) unbedingt auf eigene Rechnung arbeitet.

StefH
18.10.2007, 16:55
Öh,ich hab die D5D seit knapp einer Woche, die Auswurftaste funktioniert auch noch :D, aber bei mir ist das kein Problem, die Karte auch ohne Nutzung der Taste raus und rein zu kriegen. Gut, ist die Frage, wenn man Fingernagelfetischistin ist, wie lange die das mitmachen... Aber ich würde die Taste dann eher festkleben als mit offener Klappe zu fotografieren :shock:

BeSt
18.10.2007, 17:02
Seltsam. Bei mir ging das definitv nicht! Naja...jetzt ist sie ohnehin schon unterwegs nach Bremen.

Peter Lehner
19.10.2007, 08:38
Solchen Fall hatten wir auch Minolta-Forum. Auch diese Kamera musste in die Service.

Gruss
Peter

BeSt
20.11.2007, 18:38
UPDATE:

Ich habe gestern die Cam wieder von meinem Fotohändler abgeholt.
Alles gemacht.
Alles kostenlos.

Yippiieeeee...jetzt gehts wieder los.

@Admin: Diesen Thread kann man schließen.

LG
Benni

ManniC
20.11.2007, 19:34
Glückwunsch Benni :top:
@Admin: Diesen Thread kann man schließen.
Hier wird NIX geschlossen, was nicht gegen die Forumsregeln verstößt, unkontrollierbar eskaliert, anderswo fortgesetzt wird oder als Team-Announcement platziert ist. ;)

Sir Donnerbold Duck
20.11.2007, 20:08
Soll ich's ekalieren lassen?:crazy::mrgreen:

Gruß
Jan

Hansevogel
20.11.2007, 20:10
Soll ich's ekalieren lassen?:crazy::mrgreen:

Gruß
Jan
O ja, bitte! :D

ManniC
20.11.2007, 20:39
Soll ich's ekalieren lassen?:crazy::mrgreen:

:mrgreen:
Ich schrieb oben "unkontrollierbar". :cool:

:mrgreen:

Sir Donnerbold Duck
20.11.2007, 21:30
Pah, das krieg ich auch noch hin.:twisted::mrgreen:

Gruß
Jan