Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die A700 und das Rauschen - eine Testserie


Peterbx1
17.10.2007, 11:52
Moin Männäs,


ich wollte jetzt einmal wissen, wie es sich denn so um das Rauschverhalten der A700 verhält. Ich habe mir daher mein "Noise Calibration Chart" (tolles Wort) genommen den Blitz aufgeklappt und einmal eine Serie von ISO100 bis ISO 3200 gemacht. Die Histogramme sehen alle in Ordnung aus, keine Über- oder Unterlichtung, es wurde in RAW fotografiert und mit ACR 4.2 konvertiert mit einer minimalen Schärfung. In der stren Reihe ist keinerlei Rauschunterdrückung verwendet worden, ausser die in der Kamera integrierte Rauschunterdrückung für High-ISO, welche auf normal gestellt war. In der 2. Testreihe wurde dann die Rauschunterdrückung für Helligkeits- und Farbrauschen im Konverter eingeschaltet.

Es sind 100% Crops und zeigen tatsächlich etwas, was mich erstaunt hat: ISO200 rauscht wohl doch minimal mehr als ISO100, das ist mir so bisher wirklich nicht aufgefallen.


Man sollte dieser Bilder allerdings sicher nicht zu einer absoluten Qualitätsbeurteilung heranziehen, denn in der wirklichen Welt sieht es dann doch deutlich besser aus. Was die Testreihe aber definitv zeigt, ist das Rauschverhalten unter dieser speziellen Testbedingung und bei verschiedenen Empfindlichkeiten.


Das Testbild stammt Noise Ninja und kann hier kostenfrei heruntergeladen werden:

http://www.picturecode.com/downloads/calibration_chart.jpg


Hier die Bilder aus ACR 4.2 OHNE RAUSCHUNTERDRÜCKUNG:

ISO100:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC0297acr4.2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45025)

ISO200:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC0298acr4.2_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45027)

ISO400:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC0299acr4.2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45028)

ISO800:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC0300acr4.2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45029)

ISO1600:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC0301acr4.2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45030)

ISO3200:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC0302acr4.2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45031)



Hier die Bilder aus ACR 4.2 MIT RAUSCHUNTERDRÜCKUNG im RAW Konverter:


ISO100:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC0297acr4.2-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45032)

ISO200:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC0298acr4.2-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45033)

ISO400:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC0299acr4.2-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45034)

ISO800:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC0300acr4.2-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45035)

ISO1600:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC0301acr4.2-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45036)

ISO3200:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC0302acr4.2-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45037)

Gerhard-7D
17.10.2007, 12:01
sieht für RAW (und ohne Rauschunterdrückung) meiner Meinung nach sehr gut aus !

Kann man dieses Testbild irgendwo runterladen ? Hast du es ausgedruckt und dann abfotografiert ?

Ich würde den Test nämlich als Vergleich gerne mal mit der D7D machen. (Auch wenn ich schon ahne wie erschreckend das Ergebnis sein wird) :roll:

Mfg. Gerhard

konzertpix.de
17.10.2007, 12:01
Hallo, Peter,

das wird ein ziemliches Geunke geben von den Leuten, die immer ein Haar in der Suppe finden wollen, denn bereits Dein 400er Bild zeigt sichtbares und vor allem überraschend grobschlächtiges Rauschen in den Graubereichen. Mit der Vermutung, daß es sich bei Deinen Bildern vermutlich jeweils um einen 1:1 Crop handelt, dürfte sich der schlechte Eindruck allerdings stark relativieren.

Ich jedenfalls bin - bei meinen Fotografien mit realen Motiven und nicht mit künstlichen Testvorlagen - extrem überrascht, wie natürlich und gut (auch oder gerade in Sachen Rauschen) die A700 Bilder rüberkommen. Selbst bei hohen ISO-Werten.

LG, Rainer
EDIT: Dieser Satz kein Verb - *räusper* peinlich

Peterbx1
17.10.2007, 12:08
Hi, ich dann eben oben noch ein paar Ergänzungen zum Text hinzugefügt.

Anaxaboras
17.10.2007, 12:10
Hi Peter,
das Thema Rauschen bei der A700 treibt mich auch gerade um (nachdem ich mich gestern dabei in die Nesseln gesetzt habe :oops:).
Ich fummle gerade an den optimalen Einstellungen im ACR rum. Die von der 7D gewohnten Werte kann ich jedenfalls nicht mehr gebrauchen. Die A700 rauscht völlig anders (ist wohl dem CMOS-Sensor geschuldet).
Und leider habe ich den Eindruck, dass bei ISO 200 die A700 auch etwas stärker rauscht als die 7D. Ich würde das sehr gerne ordentlich austesten - aber meine 7er macht keinen Mucks mehr (ERR58). Vielleicht bekomme ich sie ja noch einmal zum Laufen - dann melde ich mich wieder.

-Anaxaboras

Jens N.
17.10.2007, 12:16
was mich erstaunt hat: ISO200 rauscht wohl doch minimal mehr als ISO100, das ist mir so bisher wirklich nicht aufgefallen.

Das ISO 100 Beispiel sieht IMO aber auch etwas unschärfer aus als das mit ISO 200 (soweit man das anhand eines solchen Charts beurteilen kann - siehe die Kanten der einzelnen Kästchen). Das ist nun die Henne-Ei Frage: wirkt es unschärfer (und rauschärmer), weil es vielleicht etwas stärker entrauscht wurde (was zwar eigentlich unsinnig wäre, andererseits benutzt man die niedrigen Empfindlichkeiten ja gerne für Langzeitbelichtungen, wo es dann wieder sinnvoll wäre), oder konnte es etwas besser entrauscht werden, weil es etwas unschärfer ist? Hast du per AF jedes Mal neu fokussiert, oder nach der ersten Fokussierung auf MF geschaltet?

Ansonsten halte ich Vergleichsbilder von realen Motiven und ohne Blitz für aussagekräftiger als so ein chart muß ich sagen - eben auch, weil man dann zusätzlich die Schärfe beurteilen kann. Denn ob die Rauschunterdrückung z.B. Details übel wegbügelt, sieht man so nicht, außerdem machen es gleichfarbige Flächen der Rauschunterdrückung natürlich leichter, als wenn es gilt, feinste Strukturen zu erhalten, aber trotzdem das Rauschen zu mindern.

Aber nix für ungut, danke für die Mühe und hoffentlich fällt der Einwand nicht auch unter "Haare in der Suppe suchen" (irgendwie muß man hier in letzter Zeit ziemlich aufpassen was man sagt habe ich den Eindruck - Überempfindlichkeiten und Streitereien, wohin man schaut).

EDIT: und noch etwas: ACR soll mit den Alpha 700 RAWs Probleme haben, siehe Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=21107):

"Q: Why are high ISO (1600-6400) look so bad in Photoshop CS3/Lightroom 1.2?
A: There is a known issue Adobe's RAW converter used in both CS3 and LR1.2 that is either reading the RAW image data wrong or applying noise reduction inappropriately at these high ISO levels.

Solution 1: Overwrite the EXIF data on your RAW files to read ISO-100 instead of whatever high ISO is already there tricking ACR to not apply its heavy handed smoothing.

Solution 1: Use the Sony Image Data Converter(IDC) for these high ISO shots."

Jerichos
17.10.2007, 12:18
Peter, lösch doch bitte das zweite ISO200 Bild, das Du fälschlicherweise als ISO100 bezeichnet hast. :top:

Generell ein Tipp, bei solchen Vergleichen hilft es meiner Meinung nach sehr, wenn man die Ausschnitte in einem einzigen Bild zusammenführt. Dann muss man nicht mit 6 Browserfenstern hantieren. ;)

Was mich auch noch interessieren würde, wenn Du Rauschunterdrückung bei High-ISO deaktivierst, also mal aufstellt, wie denn das Grundrauschen aussieht. Dann hat man euch einen guten Vergleich zur Qualität der Rauschunterdrückung. ;)

Peterbx1
17.10.2007, 12:26
Hi Jürgen, du siehst aber auch alles :D

Ich hatte meinen Fehler bemerkt und das Bild auch nicht zu diesem Beitrag verlinkt, wollte nur eben die Serie fertigstellen, das fehlerhafte Bild habe ich soeben aus der Datenbank entfernt.


Öh, das mit dem Zusammenstellen in ein Bild ist so eine Sache. Ihr seid sehr rigide mit der Grössenbeschränkung der Bilder, da passt nicht viel in ein Bild rein, wenn man die zusammenführt, aber für zwei in ein Bild hätte es schon gereicht, das stimmt.

Man hätte natürlich auch mehr komprimieren können, aber das führt ja gerade bei verrauschten Bildern zu wüsten Ergebnissen, wo man nachher schon nicht mehr weiss, was Rauschen und was jpeg-Artefakte sind. Im Prinzip liegst du aber natürlich völlig richtig.

Jerichos
17.10.2007, 12:36
Hi Jürgen, du siehst aber auch alles :D

Ich hatte meinen Fehler bemerkt und das Bild auch nicht zu diesem Beitrag verlinkt, wollte nur eben die Serie fertigstellen, das fehlerhafte Bild habe ich soeben aus der Datenbank entfernt.
Jahrelanges Training im SonyUserforum-Ausbildungscamp. :D

Öh, das mit dem Zusammenstellen in ein Bild ist so eine Sache. Ihr seid sehr rigide mit der Grössenbeschränkung der Bilder, da passt nicht viel in ein Bild rein, wenn man die zusammenführt, aber für zwei in ein Bild hätte es schon gereicht, das stimmt.
Zur Not schick das fertige Bild einem von uns, dann laden wir es hoch. ;)

marcello
17.10.2007, 17:15
Man sollte dieser Bilder allerdings sicher nicht zu einer absoluten Qualitätsbeurteilung heranziehen, denn in der wirklichen Welt sieht es dann doch deutlich besser aus.

Ich glaube zwar, dass ich mit einem Beitrag in einem andren Thred zur Entstehung dieses Tests beigetragen habe - Vielen Dank Peter -, stimme dieser Aussage aber vollkommen zu.
Z. B. schaue man hier (http://www.pbase.com/aarif/inbox) und lehne sich zurück, entspanne sich, staune, genieße und freue sich;)
Marcel

Stuessi
17.10.2007, 18:13
Hallo,
habe mal schnell zum Vergleich meine 7D genommen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/ISO100-PICT2702neu-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45040) ISO 100
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/ISO200-PICT2703neu-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45041) ISO 200
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/ISO400-PICT2704neu-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45042) ISO 400
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/ISO800-PICT2705neu-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45043) ISO 800
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/ISO1600-PICT2706neu-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45044) ISO 1600
Beleuchtung: Blitz (indirekt) / Entf. 1,33m / Einstellung am Objektiv 1,00 m
RAW -> RSE(ohne Schärfung) -> TIFF -> JPEG / 100% Ausschnitte

Und hier alles in einem Bild (mit 28mm und Blende 2,8)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Rauschen_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45045)
Gruß,
Stuessi

Gerhard-7D
18.10.2007, 00:48
Ui, da war wieder jemand schneller :oops: Das kommt davon wenn man zwischendurch noch anderes erledigt.

Trotzdem, jetzt hab ich mir die Arbeit schon gemacht, also stell ich meinen Vergleich auch noch mal ein.

Also einmal D7D mit 4 verschiedenen Crop´s ISO100, 400, 800, 3200

aus RAW mit Rawkonverter ohne Rauschunterdrückung in JPG konvertiert und anschließend nochmal beschnitten und zu einem Bild zusammengefügt.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/vonRaw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45059)

und hier noch die Version der JPG´s also genau die selben Fotos, nur daß diese in der Kamera standardmäßig entrauscht wurden.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/vonJPG.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45058)

Alle Bilder wurden vom Stativ aufgenommen. Mit Blitz indirekt belichtet und mit der D7D+Tamron 18-200 bei gleichbleibend auf MF eingestelltem Fokus abgelichtet.

Vielleicht hilft es jemandem und die Arbeit war nicht ganz für die Katz :?:

Mfg. Gerhard