Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom, Objektive und die Alpha 100
Hallo,
Lightroom übernimmt ja die EXIF Daten der Bilder als Metadaten nach denen ich suchen kann.
Das klappt auch mit den meisten Einstellungen nur nich mit den verwendeten Objektiven.
Egal welches Objektive ich drauf habe es wird mir immer "unbekannt" angezeigt.
Mit den Bildern der 7D odern ner Canon EOS funktioniert es. Nur mit der Alpha nicht.
Habt Ihr schon mal eine Möglichkeit gefunden, das verwendet Objektiv anzeigen zu lassen.
Grüße Thomas
Lies mal hier (http://www.adobeforums.com/webx/.3bc332e2/24) nach. So gehts.
Mit den Bildern der 7D kann es übrigens nicht funktioniert haben, da mußt Du Dich täuschen.
Rainer
ingobohn
17.10.2007, 07:36
Bei mir (LR+7D) werden auch keine Objektivdaten angezeigt.
@ Beach: Bist Du sicher, daß das bei Dir klappt? Wenn ja, wie hast Du das hingekriegt?
Hi,
es funktioniert, zumindest teilweise vielen Dank dafür.
Das Exif Tool, kann noch nicht in ARW Dateien schreiben. Daher muß man erst alle Einstellungen in eine XMP Datei exportieren, und dann die Daten mittels EXIFTool in die XMP schreiben.
Leider erzeugt Lightroom nur von Dateien die geändert wurden eine XMP Datei, aber das läßt sich mit Stichworten ja ganz leicht erledigen.
Grüße Thomas
Bei mir (LR+7D) werden auch keine Objektivdaten angezeigt.
@ Beach: Bist Du sicher, daß das bei Dir klappt? Wenn ja, wie hast Du das hingekriegt?
Sorry, da hab ich mich getäuscht :oops:
Ich hab selber keine 7D ich hatte nur ein paar RAWS von meinem Neffen und von nem Kumpel der ne Canon hat, und da hab ich wohl was verwechselt.
Grüße Thomas
Leider erzeugt Lightroom nur von Dateien die geändert wurden eine XMP Datei, aber das läßt sich mit Stichworten ja ganz leicht erledigen.
Ups, wieder was gelernt. Ich füge bei jedem Import schon ein zwei Stichworte hinzu, die das gesamte Shooting bezeichnen, und hatte das noch gar nicht bemerkt.
Übrigens kann man mit dieser Methode auch Objektive identifizieren, die den exiftools entweder gar nicht bekannt sind, oder nicht eindeutige LensIds haben, und bei denen daher eine ganze Reihe von Namen angezeigt werden.
Man muß dann nach dem ersten Aufruf der exiftools einfach noch einen - oder evtl. eben auch noch weitere - Aufrufe folgen lassen, die dann die im ersten Aufruf eingesetzten Namen umsetzen.
Ich verwende z.B. teilweise das folgende Batch-Skript, das - so wie hier geschrieben - alle XMP-Dateien im aktuellen Verzeichnis (das ist der Punkt ganz am Schluß), zu denen MRW-Dateien im aktuellen Verzeichnis existieren, modifizieren. Die doppelten Prozentzeichnen braucht man, wenn man die Befehle aus einer Batch-Datei heraus ausführt, von der Kommandozeile wäre nur je ein Prozentzeichen nötig, beim Mac muß man auch andere Anführungszeichen verwenden:
"c:\Programme\exiftools\exiftools.exe" -TagsFromFile %%d%%f.mrw "-lensID>lens" -ext XMP .
"c:\Programme\exiftools\exiftools.exe" -lens="Peleng 8mm F3.5" -if "$lens eq 'Unknown (65535)'" -ext XMP .
"c:\Programme\exiftools\exiftools.exe" -lens="Cosina AF Makro 100mm F3.5" -if "$lens eq 'Unknown (136)'" -ext XMP .
"c:\Programme\exiftools\exiftools.exe" -lens="Tamron 28-300mm F3.5-6.3" -if "$lens eq 'Tamron 18-200, 28-300 or 80-300mm F3.5-6.3'" -ext XMP .
Der erste Befehl ersetzt die LensID durch die Ojektivbezeichnungen, die LR dann nach dem Einlesen der XMP-Datei dann erkennt, der zweite ersetzt dann alle als "Unknown (65535)" erkannten Objektive durch "Peleng 8mm F3.5", was natürlich nur dann funktioniert, wenn man in einem Shooting nicht mehrere mehrere manuelle Objektive einsetzt, der dritte identifiziert meinen Joghurtbecher, der die LensId 136 hat, den aber die exiftools nicht kennen, und der vierte ist ein Beispiel dafür, daß Tamron drei Objektiven ein und dieselbe ID gegeben hat. Wenn man nur eines davon besitzt, dann kann man es so korrigieren.
Bei so ziemlich allen Fremdobjektiven sind solche zusätzlichen Aufrufe nötig, sonst werden auch gerne mal "falsche" Objektivdaten angezeigt, nämlich diejenigen der Minolta-Objektive mit der entsprechenden Id. so wird z.B. das Tokina 24-200 sonst als Minolta 28-135 erkannt. Und so behebt man das:
"c:\Programme\exiftools\exiftools.exe" -lens="Tokina AF 24-200mm F3.5-5.6" -if "$lens eq 'Minolta AF 28-135mm F4-4.5'" -ext XMP .
Und bitte das vorherige Speichern der Metadaten nicht vergessen. Wenn man veraltetet Metadaten patcht und dann wieder importiert, dann sind ALLE an den betreffenden Dateien inzwischen gemachten Änderungen futsch.
Rainer