Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gloria ... mein zweites richtiges Portrait-shooting
N'abend,
vor lauter :alpha:700-Euphorie kommt man ja kaum mehr um Bilder zu kritisieren ...
dennoch ganz kurz ein kleiner Output meiner Portrait-Session mit Gloria letzen Sonntag:
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/148/PICT2380_2.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2930)
und ein zweites (in bunt und Farbe ... und SW):
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/148/PICT2397.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2932) http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/148/PICT2397_sw.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2933)
KKV???
Leider mag Gloria CloseUps nicht - ich habe einige (IMHO) recht schöne von ihrem Gesicht - aber ich respektiere natürlich Ihre Meinung und veröffentliche diese nicht ... deshalb stehen hier nur mal Körper-Portraits zur Diskussion.
Grüße jms
Anaxaboras
15.10.2007, 23:26
Hallo Jürgen,
ich gebe zu, dass ich auch gerade der Testmanie verfallen bin. Aber ich lege die :alpha:700 mal weg und sag' was zu deinem Bild:
Die Pose und den Blick von unten aufs Modell finde ich sehr schön. Auch die Farben haben was - das Blau der Jeans findet sich im Himmel wieder, das schwarze Top korrespondiert mit den Schatten im Hintergrund. Und der Vollständigkeit halber: gut, dass Gloria nicht in der Bildmitte steht.
Damit beginnt dann auch meine Kritik: Leider schaut Gloria in die kurze Bildhälfte, also aus dem Foto heraus. Das gefällt mir meistens nicht so gut - so auch hier.
Und schau dir bitte noch einmal deine Bildbearbeitung an: Gloria scheint passend zu ihrem Namen von einer "Glorie" umgeben zu sein. Da ist dir wohl der Weichzeichner gehörig übers Ziel (also das Hauptmotiv) hinausgeschossen. (Tipp: in PS macht der Gaußsche Weichzeichner nicht an den Auswahlrändern halt. Wenn du ihm einen Radius von sagen wir 3 Pixeln gibst, solltest du zuvor die Auswahl um exakt diesen Betrag verkleinern.)
-Anaxaboras
Hi Anaxaboras,
meine :alpha:700 Testphase wird (hoffentlich) morgen beginnen :)
Deshalb habe ich noch etwas Zeit um Deinen Wünschen gerecht zu werden.
Aber erst nochmals Danke für Deinen Kritik, auch wenn Du eigentlich lieber ne :alpha:700 bedienen würdest, wie die Rechner-Tastatur :)
Aber nun zu Deinen Kritikpunkten.
- Auch ich sehe es lieber, wenn die Person in Richtung Bildmitte schaut. Aber Glorie ist eben ein junges, unkonventionelles, etwas rebellierendes Modell ... deshalb habe ich die Bearbeitung auch versucht etwas unkonventionell zu machen ... und eben deshlab mal den Blick nach außen um mehr Spannung zu bringen.
- Der Weichzeichner war kein Gaus'scher - sonder sollte eher in Richtung "Hammilton" gehen ... warum - keine Ahnung - habs einfach ausprobiert und hat mir gefallen.
Aber hier noch das mehr oder minder unbearbeitete Bild:
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/148/PICT2380.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2936)
Ich persönlich finde hier der Hintergrund zu mächtig ...
Grüße - und gute Nacht ...
Anaxaboras
15.10.2007, 23:43
Aber hier noch das mehr oder minder unbearbeitete Bild:
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/148/PICT2380.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2936)
Na, jetzt noch die Farben von der zuerst gezeigten Version, und wird es was! Vom Schnitt her gefällt mir dieses besser.
-Anaxaboras
KR-Fotodesign
16.10.2007, 00:27
Hi Anaxaboras,
meine :alpha:700 Testphase wird (hoffentlich) morgen beginnen :)
Deshalb habe ich noch etwas Zeit um Deinen Wünschen gerecht zu werden.
Aber erst nochmals Danke für Deinen Kritik, auch wenn Du eigentlich lieber ne :alpha:700 bedienen würdest, wie die Rechner-Tastatur :)
Aber nun zu Deinen Kritikpunkten.
- Auch ich sehe es lieber, wenn die Person in Richtung Bildmitte schaut. Aber Glorie ist eben ein junges, unkonventionelles, etwas rebellierendes Modell ... deshalb habe ich die Bearbeitung auch versucht etwas unkonventionell zu machen ... und eben deshlab mal den Blick nach außen um mehr Spannung zu bringen.
- Der Weichzeichner war kein Gaus'scher - sonder sollte eher in Richtung "Hammilton" gehen ... warum - keine Ahnung - habs einfach ausprobiert und hat mir gefallen.
Aber hier noch das mehr oder minder unbearbeitete Bild:
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/148/PICT2380.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2936)
Ich persönlich finde hier der Hintergrund zu mächtig ...
Grüße - und gute Nacht ...
Passt irgendwie nicht so zusammen: einerseits unkonventionelle Bildschnitte mit der Wildheit des Models zu erklären, anderseits auf der selben Aufnahme Kitschbilder à la Hammilton produzieren wollen... - das passt in diesem Fall wie die berühmte Faust auf´s Auge. Die unbearbeitete Version ist um längen besser!
Gruss
Sascha
Mal 'ne Frage zur Schwarzweißbearbeitung des zweiten Fotos in #1:
Mit etwas Arbeit im Kanalmixer ließe sich doch sicher eine klarere Trennung zwischen den dunklen Haaren und dem dunklen Hintergrund erzielen, oder?
Mal 'ne Frage zur Schwarzweißbearbeitung des zweiten Fotos in #1:
Mit etwas Arbeit im Kanalmixer ließe sich doch sicher eine klarere Trennung zwischen den dunklen Haaren und dem dunklen Hintergrund erzielen, oder?
Hi Tobias,
guter Hinweis ... da kann ich noch mal probieren ... in SW Umsetzung bin ich noch nicht besonders geübt.
grüße jms