Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Displayschutz A700
Loretto32
15.10.2007, 21:45
Seit ein paar Tagen habe ich meine α 700. Bis jetzt bin ich begeistert. Was mich jedoch stört, ist der Geiz von Sony. Bei dem stolzen Preis von Fr. 2300 für die Kamera ist nicht mal ein Displayschutz dabei. Ein solcher kann bei Sony bestellt werden. Habe ich für einen solchen zu meiner Dynax 7D noch Fr. 19.- bezahlt muss man jetzt Fr. 43.- bezahlen. Ich finde, für ein bisschen Kunststoff ist dies sehr sehr viel Geld.
Wie schützt Ihre den Display bei der α 700.
Gruss Rolf
Hab zwar noch keine A700, aber ich denke, handelsübliche Displayschutzfolie sollte eigentlich ausreichen...
Bobafett
15.10.2007, 22:07
Dieses Thema halte ich für überflüssig. Die Displays sind mittlerweile so gut, dass sie sehr kratzfest sind. Canon hat schon lange keinen Display Schutz mehr und ein iPhone etc. kommt auch ohne aus. Von diesen billigen Klebefolien halte ich nix...
Gruß Christian
Beachdair
16.10.2007, 00:48
Kratzfest bzw. recht resistent moegen die Displays ja sein,
aber gegen einen festeren Stoss ?!...
da gehen sie auch kaputt...
von daher wuerde ich jedem empfehlen, sich den Display-Schutz zuzulegen !
auch, wenn es schade/traurig ist, dass dieser fuer die :alpha:700 nur seperat erhaeltlich ist...
habe ich dem zustaendigen fuer Oesterreich auch gesagt, dass es eine Frechheit von Sony ist...
aber er kann das leider auch nicht aendern - kommt alles direkt vom HQ ! :flop:
bin den Display-Schutz bei Nikon schon sehr gewohnt, und froh darueber, dass es einen (im Lieferumfang!) und auch relativ "guenstig" nachzukaufen gibt.
Roland_Deschain
16.10.2007, 01:12
Das ist wirklich ein bißchen albern von Sony... aber immerhin packen sie bei ihren Objektiven die Gelis direkt dazu, da macht Canon sich ja ein hübsches Geschäft raus. (hoffentlich liest das jetzt keiner von Sony und kriegt dumme Ideen...:roll:)
Ich hoffe dann mal, dass Dicain einen ähnlich guten Displayschutz wie für die A100 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41472) rausbringt.
Von diesen billigen Klebefolien halte ich nix...
Gruß Christian
Sehe ich genauso. Ich habe noch nie eine Klebefolie gesehen, die so gut ist, wie das Originaldisplay. Zudem ziehen die Dinger prinzipbedingt (sie müssen nunmal weich sein) Kratzer geradezu magisch an, während das Originaldisplay extrem kratzerresistent ist. Mein Display der D5D hat nach 16.000 Auslösungen und knappen 2 Jahren Betrieb noch keinen einzigen Kratzer und hat keinen Displayschutz gesehen und baumelte auch vor Jacken mit Reißverschlüssen o.ä.
Mit Displayschutzfolie nimmt man dauerhaft ein schlechteres Display in Kauf...
Loretto32
16.10.2007, 19:32
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde in diesem Fall wohl auf einen Displayschutz verzichten.
Gruss Rolf
Mein Display der D5D hat nach 16.000 Auslösungen und knappen 2 Jahren Betrieb noch keinen einzigen Kratzer und hat keinen Displayschutz gesehen und baumelte auch vor Jacken mit Reißverschlüssen o.ä.
Kann das nur bestätigen. Hatte auch nur ein kurzes Intermezzo mit einer solchen Folie an meiner D5D. Ansonsten seit zwei Jahren ohne zusätzliche Schutz überall dabei. Kein Kratzer zu sehen.
Viele Grüße
Stephan
Kann mich so bestätigen. Meine D5D ist auch schon über 2,5 Jahre alt und hat keine Folie oder sonstwas gesehen. Das Display hat bis heute keine Kratzer oder sonstige Schäden - ab und an mach ich es mal mit etwas Displayreiniger sauber und das wars.
Auf dem Touchscreen meines PDAs benutze ich aber schon seit langem Brando Folien, weil ja eben laufend mit dem Stift drauf rumgemalt wird. Die Folien halten bei mir etliche Jahre ohne nennenswerte Schäden und wenn doch mal ein Sandkorn am Stift ist ist die kleine Macke wenigstens nur in der Folie. Die Billigfolien kann man aber allesamt vergessen. Die spiegeln, sind sehr dünn, zerkratzen sofort (alleine schon vom Stift) und lassen sich auch nicht richtig reinigen.
Servus,
ich hatte auf meiner D5D eigentlich seit dem Kauf vor ca. 2 Jahren gleich eine Schutzfolie drauf; die im Forum damals als die "beste" galt: Brando.
Damals habe ich gleich 2 bestellt ... somit hatte ich eine über - die ich gleich auf meine :alpha:700 drauf gemacht habe. Sie blieb ca. 30 Minuten drauf ... nun ist sie im Müll.
Während mich die Folie bei der D5D überhaupt nicht gestört hat nimmt die nun bei der :alpha:700 den ganzen Spaß am super Display.
Also - ich lebe lieber mit dem Risiko mal einen Kratzer rein zu bekommen - wie dass ich mir die Freude am super Display nehmen lasse.
Meine Empfehlung deshalb - keine Schutzfolie!
Grüße jms
Das mit den Kratzerresistenten Displays bei Canon halte ich für ein Gerücht. Bei meiner 30D haben sich schon einige Spuren im Display gezeigt, solange ich noch auf die Lieferung meiner Brando-Folie gewartet hab (ca. eine Woche). Glücklicherweise waren es dank der vorsichtigen Behandlung nur kleinere Kratzerchen, die durch die ungünstige Positionierung der Kamera im Kamerarucksack resultierten (Crumpler Pretty Boy Back Pack XL - Kamera mit Display nach oben mit Kontakt zum Zwischendeckel zum darüber gelegenen Daypack).
Jetzt mit der Folie - die man übrigens nicht sieht, da sie exakt so groß ist wie das Display selbst - ist alles bestens, auch das Statusdisplay bekommt einen passgenauen Schutz. Anders als früher bei meinen PDAs mag die Belastung geringer sein, da man ja nicht mit einem Stift drauf rumkratzt, aber trotzdem bin ich froh, mir überhaupt keine Gedanken mehr darüber machen zu müssen.
Der Schutz der 7D (MPP-1000) war zwar praktisch, weil er auch gegen Stöße annehmbar geschützt hat, aber das Bild wurde dadurch doch ziemlich stark beeinträchtigt, was bei der Brandofolie an meiner 30D überhaupt nicht der Fall ist.
Gruß, eiq
ich hab beim kauf der A700 mir gleich eine schutzfolie von sony :shock: mitgenommen. als brillenträger kratzt man ganzschön am display lang.
btw: hab ich schon gesagt, dass ich die kamera liebe :kiss: dagegen ist die a100 ein kinderspielzeug
Hallo zusammen,
das Display der A 700 ist - für mich - einfach Klasse.
Nun liegt vor mir eine Folie. Ich überlege, diese auf das Display zu kleben, um es vor Kratzern und dergleichen zu schützen. Anschließend wollte ich den hier im Forum beschriebenen Glas-Schutz kaufen und den dann alternativ zur Folie anbringen.
Nun stellt sich für mich die Frage nach der Sinnhaftigkeit des zusätzlichen Schutzes.
Daher die Bitte an die 700-Besitzer: Habt ihr einen zusätzliche Schutz angebracht? Sofern ihr keinen zusätzlichen Schutz angebracht habt: Wie kratzresistent ist das Original-Glas und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
An der D7D hatte ich immer einen Display-Schutz.
Freundliche Grüße
Thomas
PeterHadTrapp
21.11.2007, 22:50
Ich habe die original-Abdeckung Sony PCK-LH1AM.
Das Ding kann ich abmachen und ins Spülwasser schmeissen wenn es schmutzig ist, ich kann es abnehmen und wieder aufpolieren wenn es kleine Kratzerchen hat. Ich finde das besser als mir etwas auf die Kamera zu kleben.
Gruß
Peter
Don Manuel
21.11.2007, 23:07
Fr. 43.-- für den Originalen Sony-Plastik-Schutz? Ich hab meinem beim Fotofachhändler für FR. 20.-- gekauft.
zur Kratzfestigkeit: die a100 hat also wirklich kein kratzfestes Display... definitiv. Die 700er hatte bei mir nach 3 Tagen schon ziemlich gelitten, diverse kleine Krazter und ein gut sichtbarer. Daher kaufte ich mir rasch den Plastikdeckel... bin sehr zufrieden. Lässt sich abnehmen und gut reinigen... Der hammer-Bildschirm der a700 kann nachwievor bewundert werden... (Vor allem da ich heute eine neue bekomen hab... erste Handlung: Plastickdeckel auf Display....) :cool:
danke
nachtrag1: hab jetzt ne weile rumgespielt, mit Schutz, ohne Schutz, mit Schutz, ohne Schutz... mein Auge (womöglich ungeschult?) vermag keine nennenswerten Qualitätseinbussen zu erkennen.
:roll:Oder bin ich am Ende nur geblendet von der Schönheit meiner a700...;)
Ich habe auch das Plastikteil und habe den Schweinepreis bezahlt, zudem bin ich mit Sony im Krieg, die haben mich im Preis beschissen.
Ich bin kein Folienfan und die Plaste macht auf mich einen schlauen Eindruck. Qualitätseinbussen sind nicht nennenswert. Die Bilder beurteile ich im Detail nur am grossen Display, da weiss ich was Sache ist.
Die Kamera, der Batteriegriff, das externe Netzteil/Ladegerät alles bestens, nie mehr ohne. Ich habe riesig Freude daran.
Weiß jemand, welcher online-shop die originale Abdeckung lagernd hat?
Metzchen
22.11.2007, 00:08
...das weiß ich leider nicht... :cry:
Meinen PVC-LH1AM habe ich im Sony-Store für 9,90 Eus bekommen (nach wie vor 20%).
Habe mich für ihn, und nicht für die Hartglasvariante entschieden, einfach wegen der Abnehmbarkeit. Ein Folienfan war ich auch noch nie.
Macht sich gut, das Scheibchen... :top:
Hallo,
wurde in einem anderen Beitrag genannt, besser als Folie und etwas günstiger als Sony-Plastik, aus Glas: http://webshop.siolex.de/LCD-GLAS-Protektor-Displayschutz-fuer-3-Kameradisplays_c1281-1283-1531_p1219_x2.htm
Ich habe es mit bestellt und hoffe es noch am Wochenende an meiner neuen (gestern) zu montieren.
AlexDragon
22.11.2007, 08:40
Hallo MM,
dieser Laden hat 'ne Menge guter Sachen, nicht nur die Display-Abdeckung :top:
LG
Alex
Hallo,
ich empfehle die Displayschutzfolie aus dem Sony Programm. Die regeneriert sich selber, Kratzer verschwinden von selbst wieder. Sie löst sich auch nicht an den Ecken wie die Billigdinger nach einiger Zeit. Man sollte sie nach Anleitung feucht aufbringen, dann hält es ewig und sieht perfekt aus.
Hallo MM,
dieser Laden hat 'ne Menge guter Sachen, nicht nur die Display-Abdeckung :top:
LG
Alex
Ja, und die Klebeglasscheiben sind sehr zu empfehlen. Die kann man nur schwer verlieren, sie verkratzen nicht und bieten eine prima Sicht auf den Klasse-Monitor der A700.
Ich habe die original-Abdeckung Sony PCK-LH1AM.
Das Ding kann ich abmachen und ins Spülwasser schmeissen wenn es schmutzig ist, ich kann es abnehmen und wieder aufpolieren wenn es kleine Kratzerchen hat. Ich finde das besser als mir etwas auf die Kamera zu kleben.
Gruß
Peter
Da kann ich Peter zustimmen. Ich habe auf das (aus Erfahrung vom MPP-1000) kratzempfindliche PCK-LH1AM eine Schutzfolie (nicht die von SONY)gepackt. Da ich die A700 erst kurz komplett habe, kann ich noch nicht aus praktischer Erfahrung berichten, ob PCK plus Schutzfolie Nachteile hat.
Gruß
Schaut Euch doch mal diese Teile http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43312&highlight=LCD an, ich habe es mir für die Alpha700 und 7D bestellt, ist wirklich Klasse.:top::top::top:
PeterHadTrapp
23.11.2007, 00:12
So sieht das ganze mit und ohne den originalen Displayschutz aus:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1324/Vergl_Displayschutz_Sony_PCK-LH1AM.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46712)
[EDIT: ich habe nochmal ein Foto gemacht, bei dem ich etwas mehr auf die Beleuchtung geachtet habe, der Displayschutz ruft den milchigen Eindruck nicht hervor, das war eine ungünstige Positionierung des einen Blitzes]
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1324/PCK-LH1AM_a700_mit_vs_ohne_displayschutz.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46824)
Bitte nix zur miserablen Bildqualität sagen, ich hatte nur einen mir bis heute unbekannten Winzling für die Bilder zur Verfügung
Gruß
Peter
Das sieht aber ganz so aus, als ob der Displayschutz einen ziemlichen Einfluß auf die Displayqualität hat. Oder täuscht das?
Rainer
PeterHadTrapp
23.11.2007, 00:27
das täuscht total. Ich habe auch gestaunt wie das auf den Fotos rüberkommt. Ich finde das Sony-Teil sehr klar und durchsichtig, aber wie der MPP1000 natürlich auch emfpindlich.
baerlichkeit
23.11.2007, 00:35
Peter,
das Plastikteil ist also empfindlich? Was nützt es mir durch eine verkratze Plastikscheibe auf das heile Display zu schauen? Oder klebt ihr noch ne Folie auf den Plasteschutz? :oops:
Grüße Andreas
PeterHadTrapp
23.11.2007, 00:44
naja, was heißt empfindlich ... das ist relativ. Kennst Du den MPP1000 von der D7d ? In etwa genauso würde ich sagen. Vermutlich das gleiche Material.
baerlichkeit
23.11.2007, 01:03
Aha,
ich kenne das Teil nur vom Stammtisch. Aber ich denke ich verstehe, was du meinst...
Grüße
das täuscht total
Danke für die Info. Und was mach ich nu?
Rainer
baerlichkeit
23.11.2007, 01:10
Rainer,
na das, was dir am besten gefällt :)
Ich mag so ein Plasteteil nicht hinten anklatschen. Das Glas-Teil hört sich finde ich sehr interessant an, aber eigentlich haben mich meine Brando-Folien noch nie im Stich gelassen...
Grüße Andreas
Rainer,
na das, was dir am besten gefällt :)
Ich mag so ein Plasteteil nicht hinten anklatschen. Das Glas-Teil hört sich finde ich sehr interessant an, aber eigentlich haben mich meine Brando-Folien noch nie im Stich gelassen...
Grüße Andreas
Tja, wenn ich nur wüßte, was mir am besten gefällt.:? Das Glas-Teil hört sich tatsächlich interessant an, aber bei meinem Bastelgeschick? Wenn ich mich da an die Schilderung von Reinhard erinnere. :roll:Und nu kommst Du auch noch mit einer dritten Möglichkeit daher. Ach, das entscheide ich morgen, oder übermorgen, oder ...
Rainer
Danke für die Info. Und was mach ich nu?
Rainer
Kaufen?
Tja, wenn ich nur wüßte, was mir am besten gefällt.:? Das Glas-Teil hört sich tatsächlich interessant an, aber bei meinem Bastelgeschick? Wenn ich mich da an die Schilderung von Reinhard erinnere. :roll:Und nu kommst Du auch noch mit einer dritten Möglichkeit daher. Ach, das entscheide ich morgen, oder übermorgen, oder ...
Rainer
... aber nicht warten, bis das Display die ersten Kratzer hat. Also vielleicht erstmal das Original kaufen, und dann weitersehen?
Tja, ich habe mich entschieden und das "Plastikteil" bestellt. Ausschlaggebend waren auch die bereits vorhandenen Erfahrungen von Peter. Danke für die Info.
Freundliche Grüße
Thomas
So sieht das ganze mit und ohne den originalen Displayschutz aus:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1324/Vergl_Displayschutz_Sony_PCK-LH1AM.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46712)
Bitte nix zur miserablen Bildqualität sagen, ich hatte nur einen mir bis heute unbekannten Winzling für die Bilder zur Verfügung
Gruß
Peter
Wenn Ihr Euch das schon mehrfach erwähnte Schutzglas von Siolex kauft, sieht das Display auch nach Aufbringung des Glases aus wie auf dem rechten Bild. Da zerkratzt nichts.
Peter,
das Plastikteil ist also empfindlich? Was nützt es mir durch eine verkratze Plastikscheibe auf das heile Display zu schauen? Oder klebt ihr noch ne Folie auf den Plasteschutz? :oops:
Grüße Andreas
Ja, wie ich oben schrieb :
(...) Ich habe auf das (aus Erfahrung vom MPP-1000) kratzempfindliche PCK-LH1AM eine Schutzfolie (nicht die von SONY) gepackt. (...)
Gruß
PeterHadTrapp
23.11.2007, 10:39
das probiere ich mal aus. Ich habe noch Brando-folien "meterware" im Schrank liegen.
Wenn Ihr Euch das schon mehrfach erwähnte Schutzglas von Siolex kauft, sieht das Display auch nach Aufbringung des Glases aus wie auf dem rechten Bild. Da zerkratzt nichts.
Nicht ganz. Der Sony-Schriftzung unterm Display ist nicht mehr lesbar und es gibt (leider) einen reflektierenden Rahmen. Aber das das Display selbst lässt sich tatsächlich ohne jede sichtbare Beeinträchtigung ablesen. Und Bastelgeschick braucht man auch nicht: Packung auf, Schutzfolien ab, mit Mikrofaserlappen einmal von Ölresten befreien, Schutz von der Klebefolie abziehen und Scheibe aufsetzen. Und wenn das Aufsetzen nicht 100%ig passt, in den ersten Sekunden kann man es noch problemlos abnehmen und neu ansetzen (selbst gemacht).
baerlichkeit
23.11.2007, 11:52
Ja, wie ich oben schrieb :
Gruß
Öhm, wohl wieder nur die Hälfte gelesen :oops:
Grüße
ich kann mich nur nochmals wiederholen ... die brando-Folie war bei mir ca. 30 Minuten drauf ... macht IMHO keinen Sinn das geniale Display mit ner Folie zuzukleben ...
Den plastikschutz werde ich mal zulegen ... den kann man dann auch schnell mal wegnehmen ..
Grüße jms
baerlichkeit
23.11.2007, 12:11
JMS,
was war denn mit der Folie? Ich seh die auf keinem meiner vielen Displays...
Grüße Andreas
PeterHadTrapp
23.11.2007, 12:13
so sehe ich das auch Jürgen (mit dem Plastikschutz, der ist einfach schnell mal abgenommen).
Das Glasdings sieht einfach nicht besonders schön aus, weil es nicht wirklich genau die Form des Displays hat (sondern z.B. die Ecken einen anderen Radius haben) und den Sony-Schriftzug unten verdeckt. Für ein Teil, dass dann aufgeklebt ist und fest drauf bleibt, ist mir das nicht perfekt genug. Da finde ich das Plastikdingens ehrlicher.
Peter
Don Manuel
23.11.2007, 12:25
Sony-Plastik-Abdeckung kaufen-----auspacken----------aufsetzen/passt genau----------fotos machen.
Folie-Klebe-Dings kaufen-------auspacken-----basteln-----wieder ausrichten-------evtl. passts nun gut--------sieht aber immer noch nach gebastel aus---------fotos machen.
verbringe meine zeit lieber mit fotografieren als basteln... und beim besten willen, ich seh nachwievor keinen nennenswerten Qualitätsunterschied beim betrachten des Bildschirms mit oder ohne Plastikschutz....
baerlichkeit
23.11.2007, 12:29
Sony-Plastik-Abdeckung kaufen-----auspacken----------aufsetzen/passt genau----------fotos machen.
Folie-Klebe-Dings kaufen-------auspacken-----basteln-----wieder ausrichten-------evtl. passts nun gut--------sieht aber immer noch nach gebastel aus---------fotos machen.
verbringe meine zeit lieber mit fotografieren als basteln... und beim besten willen, ich seh nachwievor keinen nennenswerten Qualitätsunterschied beim betrachten des Bildschirms mit oder ohne Plastikschutz....
Das hört sich jetzt vielleicht provozierend an, soll es aber nicht:
Dann hast du entweder die falsche Folie oder weißt nicht wie man es macht :P
Die Folien die ich habe sieht man nicht, schon mal gar nicht, wenn das Display an ist. Nada
Dieses Plasteding ist immer da, und ich sehe es immer.
Grüße
Öhm, wohl wieder nur die Hälfte gelesen :oops:
Grüße
Kein Prob. ;-)
Die Folien die ich habe sieht man nicht, schon mal gar nicht, wenn das Display an ist. Nada
Dieses Plasteding ist immer da, und ich sehe es immer.
Und es verkratzt ja wohl, wenn ich das richtig verstanden habe. Also noch eine Folie obendrauf geklebt, und dann eben doch Bastelei ...
Oder eben ab und zu neu kaufen. Das der 7D ging ja wohl auch ab und zu mal verloren.
Rainer
Hallo,
ich habe kürzlich das Glasdings an einer Alpha gesehen. Das sah aus wie gewollt und nicht gekonnt. Die Ecken sahen besonders dämlich aus. Die Folie von Sony paßt hingegen haargenau auf das Display. Wenn man schon so viel Geld ausgegeben hat, sollte man daran nicht sparen, ist jedenfalls meine Meinung. Ich fotografiere auch lieber, als etwas an die Kamera zu basteln.
PeterHadTrapp
23.11.2007, 13:17
Ich habe einen Satz Schwabbelscheiben in meiner kleinen Werkstatt. Mit der feinsten Paste habe ich meine MPP1000 immer schön wieder aufpolieren können, wenn ich sie nicht vorher verloren hatte ... ;)
Sobald mein Sony-Deckel endlich einigermaßen hinreichend verkratzt ist, werde ich das wieder versuchen und das Ergebnis mitteilen.
Gruß
Peter
Nicht ganz.
Na, wer wird denn hanseatisch pedantisch sein! Grundsätzlich stimmt Deine Aussage aber. An unsere Kameras kommt nur noch Glas, Plaste und Elaste ist definitiv out bei uns. Über Geschmack läßt sich aber bekanntlich trefflich streiten.
Conny, magst Du mal ein oder zwei Bilder einstellen, die den Displayschutz an der Kamera zeigen? Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte.
Rainer
Conny, magst Du mal ein oder zwei Bilder einstellen, die den Displayschutz an der Kamera zeigen? Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte.
Rainer
Ja, nach Feierabend.
Ja, nach Feierabend.
Fein, Danke schon mal!
Rainer
PeterHadTrapp
23.11.2007, 14:27
Hi conny
wenn Du die Bilder hochgeladen hast schick mir gleich eine PN, dann packe ich sie in die Equipment-Galerie, dann findet man sie auch in ein Paar Monaten wieder.
Gruß+Dank
Peter
Ihr macht es einem ja wirklich nicht leicht! :roll:;)
Im Moment bin ich mir nicht mehr ganz sicher, wie ich jetzt das Dsiplay schützen werde - alle angesprochenen Lösungen überzeugen mich nicht ganz...:eek:
JMS,
was war denn mit der Folie? Ich seh die auf keinem meiner vielen Displays...
Grüße Andreas
Nun ... die Qualität des Displays wird mit der Folie drastisch reduziert - bei meiner D5D hat das mich nicht gestört ... aber bei der a700 dann schon.
Grüße
baerlichkeit
23.11.2007, 14:41
Nun ... die Qualität des Displays wird mit der Folie drastisch reduziert - bei meiner D5D hat das mich nicht gestört ... aber bei der a700 dann schon.
Grüße
Tatsächlich? :shock: Ich will das natürlich nicht in Frage stellen, wunder mich aber schon, da ich eigentlich von Brando bisher immer sehr überzeugt war, gerade weil man durch die Folie sah als ob sie gar nicht drauf wäre... jedenfalls ist das bei meiner A100 so :oops:
Ihr macht es einem ja wirklich nicht leicht! :roll:;)
Im Moment bin ich mir nicht mehr ganz sicher, wie ich jetzt das Dsiplay schützen werde - alle angesprochenen Lösungen überzeugen mich nicht ganz...:eek:
Wieso solls Dir besser ergehen, wie mir. :P
Die Anderen können sich einfach nicht einigen, welcher Displayschutz nun der Beste ist. ;)
Rainer
Hi conny
wenn Du die Bilder hochgeladen hast schick mir gleich eine PN, dann packe ich sie in die Equipment-Galerie, dann findet man sie auch in ein Paar Monaten wieder.
Gruß+Dank
Peter
Gern!
real-stubi
23.11.2007, 17:53
Ihr macht es einem ja wirklich nicht leicht! :roll:;)
Im Moment bin ich mir nicht mehr ganz sicher, wie ich jetzt das Dsiplay schützen werde - alle angesprochenen Lösungen überzeugen mich nicht ganz...:eek:
Dann lass es doch ganz bleiben :)
Das Display ist doch nicht empfindlich. An meiner 100er hatte ich auch nix, und die wuselte in Taschen umher, bammlelte am Halsband inkl. Reißverschlussberührungen etc.
Beim Verkauf hab ichs geputzt und das Ding sah aus wie neu. Keine Kratzer.
Bei der 700er kann ich auch noch nichts erkennen...
MfG
Stubi
(...) Das Display ist doch nicht empfindlich. (...) Beim Verkauf hab ichs geputzt und das Ding sah aus wie neu. (...)
Stubi, ich denke des pascht schoa, aber mir ginge und geht es eher um den grob-motorischen Schutz. Das LCD ist so groß und nicht eingelassen, das da schnell mal was gegenstoßen kann, wo ich mich freue, dann "nur" die Eur 15,-- an SONY abdrücken zu müssen.
Gruß und schönes WE
Dann lass es doch ganz bleiben :)
Das Display ist doch nicht empfindlich. An meiner 100er hatte ich auch nix, und die wuselte in Taschen umher, bammlelte am Halsband inkl. Reißverschlussberührungen etc.
Beim Verkauf hab ichs geputzt und das Ding sah aus wie neu. Keine Kratzer.
Bei der 700er kann ich auch noch nichts erkennen...
MfG
Stubi
Das mit dem Lassen hab ich mir auch schon überlegt und finde es auch nicht abwegig...;)
Hier einmal der Siolex Displayschutz aus Glas an einer :alpha: 700.
Passt perfekt, nur Staub sollte man zwischendurch auch mal wischen.;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Glasschutz.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46732)
TorstenG
23.11.2007, 18:49
Hallo!
Ich hatte heute mal nach den Unterschieden der Glas-Protektoren gefragt, also zwischen den normalen (z.B. 2,5", 3,0") und den speziellen (z.B. Alpha 100, Alpha 700), hier die Antwort:
Danke für ihre Anfrage.
Diese Frage bekommen wir des Öfteren gestellt.
Der größte Unterschied ist wohl, dass die "spezifischen" Glas-Protektoren für die einzelnen DSLR Kameras zu 100% auf die Displays der jeweiligen Kameras bzw. "deren Form" zugeschnitten sind. Besonders deutlich wird dies z.B. bei der Canon EOS 350D, mit ihrem zweigeteilten Fenster, oder der Nikon D2x, für die es sogar einen zweiteiligen Displayschutz gibt.
Der Aufbau der Schichten, ob "Standart" oder "angepasste" Version, ist "noch" der gleiche, jedoch wird der Hersteller, wie man hört, die "Standart Version" zeitnah um 2 Schichten "erleichtern" (wir denken, die "Stabilisierungsschicht", in unseren Augen so oder so unnötig, da die "Protektionsschicht" eh stabilisierend wirkt, und die "UV-Filter-Schicht" werden es sein, da ein Verzicht auf diese eh nur sehr gering ins Gewicht fällt...dies sind im Moment jedoch noch Spekulationen), um einen Unterschied zwischen "Standart" und "Pro" Version und eine Rechtfertigung im Preisunterschied zu haben.
Eine Anfrage für eine Lieferung an spezifischen Sony Alpha 700 bzw. A700 Protektoren haben wir bereits gestartet, aber noch keine Antwort erhalten.
Wir halten sie jedoch gerne auf dem Laufenden, wenn sie dies wünschen.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Siolex Service Team
clickpet
23.11.2007, 19:44
Hi conny
wenn Du die Bilder hochgeladen hast schick mir gleich eine PN, dann packe ich sie in die Equipment-Galerie, dann findet man sie auch in ein Paar Monaten wieder.
Gruß+Dank
Peter
hallo Peter,
Finde das Foto nicht so gut (sorry). Aber durch die schräge Draufsicht entsteht der Eindruck, dass der Schutz das Display milchig/matt macht:shock:. Wenn man aber relativ grade draufschaut finde ich es überraschend gut und Licht und Farbneutral.
Habe mir heute eins gekauft und fand den "Qualitätsverlust" marginal.:top:
Da ich keine zweite Digitale habe macht doch mal ein Foto wo es rel. grade zu sehen ist dann siehts wirklich besser aus!
Liebe Grüsse vom Schweizer Namensvetter, Peter
@Thorsten,
wenn ich das richtig verstanden habe, dürfte es bei der Siolex Schiebe keinen Unterschied hinsichtlich der Passgenauigkeit zwischen 3 Zoll und A700 Scheibe geben und derzeit auch noch keinen Unterschied, was die Materialqualität anbelangt!
Das mit dem Lassen hab ich mir auch schon überlegt und finde es auch nicht abwegig...;)
Seh ich auch so, bei mir kommt kein Display-Kondom an die Kamera. Die LCDs sind robust, weder die 7D, Alpha 100/700 noch die Nikon D200 haben bei mir irgendeinen Kratzer abbekommen - und ich fotografiere nur Outdoor.
Ich find's immer lustig, da strengen sich die Hersteller an, ein super Display zu bauen und die Käufer verschlechtern dann absichtlich die Darstellungsqualität mit Folien, Plastiküberzügen und was weiß ich noch. :shock:
Erinnert immer an die unglückselige Frontlinsen-Filter-Diskussionen...
Ich find's immer lustig, da strengen sich die Hersteller an, ein super Display zu bauen und die Käufer verschlechtern dann absichtlich die Darstellungsqualität mit Folien, Plastiküberzügen und was weiß ich noch. :shock:
Erinnert immer an die unglückselige Frontlinsen-Filter-Diskussionen...
Wenn Du die Teile von Siolex noch nie gesehen hast, geschweige denn ausprobiert hast, ist Deine Aussage absolut nicht ernst zu nehmen.;)
Es verschlechtert sich garnichts bei den Gläsern von Siolex, es ist so, da nützt es auch nichts wenn man wie Du Falsche Behauptungen (verschlechter die Darstellungsqualität) aufstellt.:cool:
TorstenG
23.11.2007, 20:01
Hi Holger!
Naja, die Filter-Geschichte ist damit wohl nicht zu vergleichen, denn die "LCD-Geschichte" wirkt sich ja nicht aufs Bild aus und wenn es dort zu minimalen Einbußen kommt, wen interessierts? ;) Ein Kratzer sehe ich da schon eher problematisch, also warum keinen Schutz?
Wenn Du die Teile von Siolex noch nie gesehen hast, geschweige denn ausprobiert hast, ist Deine Aussage absolut nicht ernst zu nehmen.;)
Es verschlechtert sich garnichts bei den Gläsern von Siolex, es ist so, da nützt es auch nichts wenn man wie Du Falsche Behauptungen (verschlechter die Darstellungsqualität) aufstellt.:cool:
Nicht ernst zu nehmen sind Antworten, die sich nicht auf den (sogar zitierten!) Beitrag eingehen.
Ich schrieb mit "Folien, Platiküberzügen" die Darstellungsqualität verschlechtern! Und den Effekt kann man schön an PDAs und an den mitgelieferten Plastikabdeckungen der Cams sehen.
Eine zusätzliche Glasscheibe vor dem Display ist der Darstellungsqualität auf jeden Fall nicht förderlich... aber jeder soll verwenden was er möchte. Display-Kondome sind aber wohl mehr was für Warmduscher und Schutzfilter-Verwender ;) :)
Das mit dem Lassen hab ich mir auch schon überlegt und finde es auch nicht abwegig...;)
Ist es auch nicht. Ich habe es immer unterlassen, meine D7D mit dem seinerzeit mitgelieferten Displayschutz zu schützen. Ich finde diese Plastikteile entwerten die damit geschützten Kameras optisch. Geschadet hat es meiner Kamera nicht, obwohl sie zeitweise recht harten Bedingungen ausgesetzt war (u.a. See, Gebirge,Geröll, Hubschraubergeschüttel mit Ankanten etc.). Der Echtglasschutz von Siolex dagegen erfüllt meine ästhetischen Ansprüche und bietet zusätzlichen Schutz. Ob denn ein Schutz überhaupt sein sollte, weiß allein der (vermutlich) japanische Sonyplastikdisplayschutzentwicklungsingenieur und vielleicht sein Kollege aus der Displayabteilung.;)
Hier einmal der Siolex Displayschutz aus Glas an einer :alpha: 700.
Passt perfekt, nur Staub sollte man zwischendurch auch mal wischen.;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Glasschutz.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46732)
Danke, dass Du mir die Arbeit abgenommen hast.:)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DisplayschutzSiolex_.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46734)
Bei mir kann man den Sony Schriftzug am unteren Glasrand sogar noch lesen. Wer es denn braucht! Ansonsten stelle ich gerade fest, dass eine Glasreinigung auch bei mir vonnöten ist.;)
Guten Abend!
Ich weiss, doofe Frage zum derzeitigen Zeitpunkt, aber hat jemand schon versucht den Glas-Schutz RÜCKSTANDLOS vom Display zu entfernen? Ich kann mir schon vorstellen, dass das mal nötig sein wird,weil sich auf Dauer doch feinste Teilchen ablagern werden oder das Glas vielleicht milchig wird etc. ... wenn ich dann ein neues Display brauche weil die Dinger nicht mehr ab gehen wäre das ja auch nicht sooo toll.
DANKE für die Antworten!
Mikosch
Displayschutz ist überhaupt nicht so dumm. Man stelle sich vor, die A900 kommt heraus und man will die A700 zu deren Gunsten wieder verkaufen. Ein Kratzer, der durch ein Mißgeschick passiert ist, wäre da schon ärgerlich und preissenkend. Das muß nicht passieren, man paßt ja auch auf, aber es kann passieren. Insofern finde ich die Bezeichnung Warmduscher, nur weil jemand seine Sachen schont, daneben.
jubilee33
25.11.2007, 11:24
Guten Abend!
Ich weiss, doofe Frage zum derzeitigen Zeitpunkt, aber hat jemand schon versucht den Glas-Schutz RÜCKSTANDLOS vom Display zu entfernen?
Hi
Das würde mich auch mal interessieren.
Ich bin auch auf der Suche nach einem Schutz.
Am besten gefällt mir eigentlich der Glasschutz!
Aber was ist, wenn das Glas mal sein Pflicht tut und einen Kratzer mitbekommt. Kann ich es dann einfach abmachen und ein neues aufkleben?
Bekomme ich alle Reste vom Kleber weg?
So lange das nicht geklärt ist verzichte ich dann doch lieber;)
gruß Martin
Das würde mich auch mal interessieren.
Ich bin auch auf der Suche nach einem Schutz.
Am besten gefällt mir eigentlich der Glasschutz!
Aber was ist, wenn das Glas mal sein Pflicht tut und einen Kratzer mitbekommt. Kann ich es dann einfach abmachen und ein neues aufkleben?
Bekomme ich alle Reste vom Kleber weg?
Das war auch mein Argument bisher, aber ich habe das Glasding dann auf die A100 geklebt und fand es ziemlich genial und jetzt klebt es auf der A700. Bis jemand den Versuch macht es wieder abzukriegen kann ja eine ganze Weile in's Land gehen und das Display der A100 die ich bisher ohne Schutz benutzt habe hat definitiv ein paar kleine und einen merklichen Kratzer abbekommen. Selbst wenn der Kleber Spruren hinterlässt sind die aussen um das Display herum und beeinträchtigen nicht das Display, wären aber natürlich ein Schönheitsfehler, das ist klar.
Aber ich habe mir sowieso vorgenommen die Kamera nicht in der Absicht rumzutragen dass sie im Neuzustand bleiben muss, lieber benutzen und Spass damit haben und wenn sie Spuren kriegt dann ist das halt so.
ciao
Frank
Hi
Das würde mich auch mal interessieren.
Ich bin auch auf der Suche nach einem Schutz.
Am besten gefällt mir eigentlich der Glasschutz!
Aber was ist, wenn das Glas mal sein Pflicht tut und einen Kratzer mitbekommt. Kann ich es dann einfach abmachen und ein neues aufkleben?
Bekomme ich alle Reste vom Kleber weg?
So lange das nicht geklärt ist verzichte ich dann doch lieber;)
gruß Martin
Er geht ohne weiteres abzumachen, und es klebt ja auch nicht direkt auf dem Display, sondern nur auf dem äußeren "Rahmen". Und die Rückstände sind so minimal, das Sie recht leicht abgehen. Ich habe dazu einen Holzspatel und ein Brillenputztuch verwendet.:top:
Werde wohl aber in den nächsten Tagen mir was einfallen lassen müssen, um den Schutz wieder ohne das Er "verrutscht" anzubringen, also eine Mehrfachnutzung ist nicht vorgesehen.:oops::evil:
jubilee33
25.11.2007, 13:18
Er geht ohne weiteres abzumachen, und es klebt ja auch nicht direkt auf dem Display, sondern nur auf dem äußeren "Rahmen". Und die Rückstände sind so minimal, das Sie recht leicht abgehen. Ich habe dazu einen Holzspatel und ein Brillenputztuch verwendet.Das ist die Info die ich brauchte.
Mehrfachnutzung finde ich auch nicht soooo wichtig.
Wichtig ist halt nur das ich ein beschädigtes Glas sauber abbekomme um dann ein neues dranzukleben!
gruß Martin
Noch einmal zur Erinnerung:
Beim Aufbringen des Glases ist auf extreme Sauberkeit zu achten! Sonst ärgert Ihr Euch. Ich habe Display und das Siolex Glas vorher mit Scheibenklar behandelt.
Hinzuzufügen wäre noch, daß so ein Kleber die Oberfläche angreifen kann, z. B. in Verbindung mit Wärme, Handschweiß, etc.. Ohne Langzeiterfahrungen würde ich so ein Ding nicht da aufkleben. Leider hat mein Bruder die Erfahrung machen müssen. Es war allerdings keine Sony-Kamera, aber beim Abnehmen des Glases ging auch die Beschichtung des Rahmens ab. Der Kleber wurde mit dem Glas geliefert, das Glas war 2 Jahre an der Kamera.
TorstenG
26.11.2007, 00:31
Hi Andreas!
War aber ein anderes Produkt, oder? Bei Siolex heisst es "Qualitäts-Kleberahmen von 3M (Scotch), bei Bedarf wieder rückstandslos zu entfernen", klingt jedenfalls schon mal nicht verkehrt! Immerhin geht Siolex hier ein Risiko ein falls das daneben geht!
Hi Andreas!
War aber ein anderes Produkt, oder? Bei Siolex heisst es "Qualitäts-Kleberahmen von 3M (Scotch), bei Bedarf wieder rückstandslos zu entfernen", klingt jedenfalls schon mal nicht verkehrt! Immerhin geht Siolex hier ein Risiko ein falls das daneben geht!
Weiß nicht, wer der Hersteller war, Siolex sicher nicht. Jedenfalls ist die ganze schwarze Farbe mit abgeblättert und die Kamera mußte zum Service. Der hat davon abgeraten, etwas aufzukleben, einen neuen Rahmen spendiert und eine Schutzfolie beigelegt.
Das Glas wäre übrigens nicht nötig gewesen, weil das Display tiefer liegt, ähnlich wie bei der Dimage 7. Dadurch ist es sowieso schon etwas geschützt. Die Kamera ist irgendwas von Fuji.
Wenn ich das richtig sehe, hat die :a:700 gar keine Farbe auf der Scheibe selbst sondern darunter. Also keine Gefahr, dass diese abblättert. Natürlich kann da aber eine Beschichtung (z.B. Antireflex) sein...
Nicht ernst zu nehmen sind Antworten, die sich nicht auf den (sogar zitierten!) Beitrag eingehen. (...) Display-Kondome sind aber wohl mehr was für Warmduscher und Schutzfilter-Verwender ;) :)
Die LCDs sind robust, weder die 7D, Alpha 100/700 noch die Nikon D200 haben bei mir irgendeinen Kratzer abbekommen - und ich fotografiere nur Outdoor.
Im Kontex deiner _beiden_ Aussagen ist die Glaubwürdigkeit arg herabgesetzt. Einerseits Outdoor-Kaltduscher und will andererseits sagen, es kämen aufs Plastik des LCD keine Kratzer. Na ja, ist ja bald Weihnachten, Zeit für Wünschdenken ... :D:):(:eek::lol::cool::?:shock:
(...) Ob denn ein Schutz überhaupt sein sollte, weiß allein der (vermutlich) japanische Sonyplastikdisplayschutzentwicklungsingenieur und vielleicht sein Kollege aus der Displayabteilung.;)
Na ja, Conny, ganz so ist es ja auch nicht. LCDs und die im üblichen Preisrahmen von den Herstellern gewählten Plastikabdeckungen hat jeder von uns schon mehrfach in der Praxis genutzt: MobTel, CAM etc. SONY wird da nix Neues entwickelt haben, sonst hätten die Marketing-Leute dies auch ausgeschlachtet. Viele werden die Erfahrug gemacht haben, das es zwar nicht zum Totalverlust des LCD kommt (Bruch), wohl aber die Mini-Kratzer früher oder später da sind und bei Sonne stören. Dann ist aber die "im Rohen A700-Zustand gelobte" Entspiegelung quasi hin.
Jeder muss für sich entscheiden was ihn mehr stört. Keine Zusatzplaste aber früher oder später Kratzer, oder LCD-Schutz zwischen Auge und LCD, dafür aber die Option des Wegpolierens.
Gruß
Noch einmal zur Erinnerung:
Beim Aufbringen des Glases ist auf extreme Sauberkeit zu achten! Sonst ärgert Ihr Euch. Ich habe Display und das Siolex Glas vorher mit Scheibenklar behandelt.
Noch ein Tipp in diese Richtung: zum Schluss mit TESA etc einmal die gesame Fläche abziehen, jeden Streifen neu. So bekommt man auch letzten Staub weg.
Gruß
Na ja, bei Blöd-Märkten und woanders hat man eine 14-tägige Rückgabefrist. So lange die nicht abgelaufen ist, würde ich auf jeden Fall eher Folie nehmen.
PeterHadTrapp
26.11.2007, 21:00
[QUOTE=clickpet;565290]hallo Peter,
Finde das Foto nicht so gut (sorry). Aber durch die schräge Draufsicht entsteht der Eindruck, dass der Schutz das Display milchig/matt macht:shock:. Wenn man aber relativ grade draufschaut finde ich es überraschend gut und Licht und Farbneutral.
Habe mir heute eins gekauft und fand den "Qualitätsverlust" marginal.:top:
Da ich keine zweite Digitale habe macht doch mal ein Foto wo es rel. grade zu sehen ist dann siehts wirklich besser aus!
überzeugt. :top:
ich habe also nochmal ein Foto gemacht, das ich völlig anders beleuchtet habe, nämlich mit einer diffusen Lichtquelle von oben, denn in meinem ersten Bild, das ich ohne groß nachzudenken mit der Blitzanlage gemacht hatte, kommt der PCK-LH1AM wirklich viel zu schlecht weg. Da hat wohl ein seitlicher Blitz genau den falschen winkel gehabt.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1324/PCK-LH1AM_a700_mit_vs_ohne_displayschutz.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46824)
Klaus Hossner
27.11.2007, 19:36
Heute ist mein Displayschutz für die :alpha: 700 von Sony Style gekommen. Die Art der Verpackung kann ich Euch nicht vorenthalten - ist das noch normal:?::?::?: Ich sollte noch hinzufügen - er war unbeschädigt:top:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Display.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46866)
Grüße Klaus
Heute ist mein Displayschutz für die :alpha: 700 von Sony Style gekommen. Die Art der Verpackung kann ich Euch nicht vorenthalten - ist das noch normal:?::?::?: Ich sollte noch hinzufügen - er war unbeschädigt:top:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Display.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46866)
Grüße Klaus
Hallo Klaus,
gib doch zu, dass Du Dir zusätzlich ein Zweitgehäuse bestellt hast. :shock: ;)
Mein Displayschutz ist mittlerweile auch eingetroffen (bestellt bei SonyStyle).
Ich war sehr positiv überrascht: Ich sehe keinen Unterschied :)
Freundliche Grüße
Thomas
PS: Bei mir war die Verpackung wesentlich kleiner :)
Erdbebensicher :top:
...wie lange haste gebraucht biste das Plasteteil in der Umverpackung gefunden hast ??? ;)
Klaus Hossner
27.11.2007, 19:54
Hallo Klaus,
gib doch zu, dass Du Dir zusätzlich ein Zweitgehäuse bestellt hast. :shock: ;)
Du wirst es nicht glauben, aber als sparsamer Schwabe hab ich die Kiste gründlich durchsucht, ob ich nicht doch noch was anderes finde als den Displayschutz. War leider nicht so:flop:
Klaus
PeterHadTrapp
27.11.2007, 20:14
Akkus kommen in der gleichen Kiste :shock: wahrscheinlich sind das die kleinsten Standardkartons für versicherte Sendungen die sie am lager haben.
Wobei so eine fette Schachtel natürlich auch weniger leicht in irgendeiner Ritze verschwindet als ein Luftpolsterkuvert.
Mein Displayschutz ist mittlerweile auch eingetroffen (bestellt bei SonyStyle). ... Ich war sehr positiv überrascht: Ich sehe keinen Unterschied :)
sachichja ;)
Peter
Klaus Hossner
27.11.2007, 20:48
Wobei so eine fette Schachtel natürlich auch weniger leicht in irgendeiner Ritze verschwindet als ein Luftpolsterkuvert.
Peter
Dann bist du aber bei der Versendung der Forumskappen recht fahrlässig :).
Gruß Klaus
Akkus kommen in der gleichen Kiste :shock: wahrscheinlich sind das die kleinsten Standardkartons für versicherte Sendungen die sie am lager haben. Wobei so eine fette Schachtel natürlich auch weniger leicht in irgendeiner Ritze verschwindet als ein Luftpolsterkuvert.
sachichja ;)
Peter
Sollte das tatsächlich nicht die Ausnahme von der Regel sein, kann ich die SonyStyle Versandabteilung nur als,äh, krank bezeichnen.:flop:
Pittisoft
27.11.2007, 21:39
Er geht ohne weiteres abzumachen, und es klebt ja auch nicht direkt auf dem Display, sondern nur auf dem äußeren "Rahmen". Und die Rückstände sind so minimal, das Sie recht leicht abgehen. Ich habe dazu einen Holzspatel und ein Brillenputztuch verwendet.:top:
Werde wohl aber in den nächsten Tagen mir was einfallen lassen müssen, um den Schutz wieder ohne das Er "verrutscht" anzubringen, also eine Mehrfachnutzung ist nicht vorgesehen.:oops::evil:
Hallo,
das kann ich zu 99% unterschreiben!
Da ich heute das Vergnügen hatte meine A700 wieder ins Sonycenter Berlin zu bringen um sie gegen eine neue A700 einzutauschen. :cry:
Dadurch war ich gezwungen mein Siolex Displayschutz aus Glas von der alten ab und an der neuen wieder anzubringen.
Der Displayschutz hat sich Problemlos endfernen lassen, kurz unter jede Ecke mit dem Fingernagel und ab ist die Scheibe.
TorstenG
28.11.2007, 01:50
Hi Peter!
Wie hast Du sie auf die neue A700 draufgeklebt? Mit dem "alten" Klebepad oder mit einem Ersatz? Oder klebt sie noch nicht drauf?
Pittisoft
28.11.2007, 10:34
Hi Peter!
Wie hast Du sie auf die neue A700 draufgeklebt? Mit dem "alten" Klebepad oder mit einem Ersatz? Oder klebt sie noch nicht drauf?
Hallo TorstenG,
einfach an allen Ecken mit dem Fingernagel von der alten abgehoben ( Geht recht schwer ) und auf die neue ( natürlich vorher gereinigt ) wieder drauf gedrückt.
Die Klebefolie hält das bestimmt 3-4mal aus. Bei mir wäre es jetzt das 3mal.:top:
Beim ersten mal war ich nicht mit der Ausrichtung der Scheibe zufrieden.
TorstenG
28.11.2007, 13:32
Peter, danke für die Info! Hätte ich nach dem bisher gehörten nicht gedacht, daher freut mich das umso mehr! Ein Argument mehr pro Glas-Schutz! Ich warte aber erstmal noch auf das A700-Pendant!
Also, an meiner D7d macht das Teilchen eine sehr gute Figur. 2,5" Scheibchen
Das für die A700 bestellte 3" Scheibchen ist nur 2,7" groß, war das bei Euch, die es schon haben auch so? Ich habs noch nicht aufgeklebt, da ich erst noch abwarte, ob sich irgendein Fehler einschleicht, der mich zum Umtausch zwingen würde.
TorstenG
28.11.2007, 23:43
Irmi, es gibt auch eine 2,7" Version, nicht das sie Dir die falsche geschickt haben! :?
Auf der Rechnung steht 3,0 " :roll:
Dummerweise hab ich sie auch schon geöffnet, die Packung.
Auf der Rechnung steht 3,0 " :roll:
Dummerweise hab ich sie auch schon geöffnet, die Packung.
Auf der Scheibe selbst steht doch auch die Grösse - was steht denn auf der Scheibe? Ist die Scheibe so gross wie das sichtbare Display (das ist sie bei mir), d.h. sie deckt nichts ab?
ciao
Frank
Hallo,
bei mir stand auf der Rechnung und auf der Scheibe 3", Passt auch sehr gut. Verwechselt beim einpacken?
Ich habe nun die offizielle Sony Schutzabdeckung für die a700. Ich muss sagen - richtig gut. Die Brando-Folie war ja in 30 Minuten wieder weg ... aber diese Schutzabdeckung nimmt der Qualität des Displays kaum was weg ... und wenns dann doch mal drauf ankommt ist diese auch schnell mal weg.
Grüße jms
Ich weiß zwar nicht, was du für eine Folie du von Brando hattest, aber damit muss irgendwas schief gelaufen sein. Bei mir sind auf diversen Geräden Brando Ultra Clear Folien, und man sieht meist nicht mal, dass eine Folie drauf ist.
Letztens wurde ich angesprochen, ob ein Displayschutz für meine Kamera nicht sinnvoll wäre, da so ein Kratzer auf einem Display sehr unschön aussehen würde. Er wollte mir nicht glauben, dass schon eine Folie auf dem Display drauf ist. Da sie exakt die Abmessungen des Displays hat, sieht man sie aber einfach nicht, und die Qualität der Anzeige wird absolut nicht negativ beeinflusst. :top:
Gruß, eiq
Habe heute nach ca 2 Wochen Wartezeit(Teil nicht vorrätig)die original Displayabdeckung für die A-700 bekommen.
Nach meinem Geschmack macht sich das Teil gut,und Einschränkungen bezüglich Ablesbarkeit-keine Spur:top:
Gruß Thoms
P.S:
Meine A-700 ist jetzt komplett mit VG,2 Akkus,und Displayschutz::D
Habe heute nach ca 2 Wochen Wartezeit(Teil nicht vorrätig)die original Displayabdeckung für die A-700 bekommen.
Nach meinem Geschmack macht sich das Teil gut,und Einschränkungen bezüglich Ablesbarkeit-keine Spur:top:
Gruß Thoms
P.S:
Meine A-700 ist jetzt komplett mit VG,2 Akkus,und Displayschutz::D
Nur bei hellem Umgebungslicht wird das PCK-LH1AM von Nachteil sein, weil die AntiReflex-Beschichtung des LCD damit zunichte gemacht wird. Trotz des üppigen Preises ist das PCK-LH... sicher nicht beschichtet.
Gruß
Nur bei hellem Umgebungslicht wird das PCK-LH1AM von Nachteil sein, weil die AntiReflex-Beschichtung des LCD damit zunichte gemacht wird. Trotz des üppigen Preises ist das PCK-LH... sicher nicht beschichtet.
Gruß
Allemal besser als Kratzer jeglicher Art.:roll:
duncan.blues
18.12.2007, 14:56
Ich habe bei meiner Alpha 700 im Rahmen einer Promotion einen Kunststoff Displayschutz als Dreingabe gekriegt. Er war nicht mehr Originalverpackt, weil's wohl der letzte war den sie den Tag noch hatten (Möglicherweise haben sie mir den von der Vorführkamera gegeben). Es sind ein paar winzigkleine Schlieren drauf die man aber nur beim wirklich genauen Hinsehen bemerkt.
Insgesamt macht das Ding einen guten Eindruck. Wenn die paar Schlieren alles sind was von der Promotiontour an der Vorführ-Alpha zu sehen ist, dann dürfte der Displayschutz gut was wegstecken.
Hätte ich den Schutz nicht bekommen, dann hätte ich vermutlich eine passende Schutzfolie von EXiM gekauft (www.nexave.de). Die stellen Schutzfolien für PDAs her. Ich habe seit längerem eine solche Folie auf meinem Palm Smartphone drauf und kritzele ständig mit dem Stylus Pen drauf herum. Wenn da mal Streifen drauf zu sehen sind, dann ist das Abrieb von der Stift-Spitze. Um da Kratzer reinzukriegen muss man schon ziemlich rabiat vorgehen.
Immenser Vorteil der Folien: Es sind HAFTfolien, keine KLEBEfolien. Sie gehen wirklich rückstandsfrei wieder ab. Ich habe für meinen Palm eine Variante mit matter Oberfläche für ein besseres Schreibgefühl. Macht für ne Digicam natürlich keinen Sinn aber die haben auch kristallklare Folien. Es gibt zig Größen zum Bestellen, vielleicht ist auch eine passende Größe für die Alpha dabei. Ansonsten gibt's die auch zum Zuschneiden. Vielleicht ne Alternative für den einen oder anderen.
Gordonshumway71
18.12.2007, 15:35
Ich habe meinen orginal Sony Displayschutz beim Kauf gratis dazubekommen. Die Helligkeit und die Darstellung wird kaum beeinflusst.
Grüße
Frank
tigershotokan
19.12.2007, 07:55
Hi,
habe mir für die Sony A700 eine Displayfolie über Ebay gekauft. Für 6.99 Euro inkl. Versand. Exakt zugeschnitten, Keine Blasen beim Aufbringen und kratzfest bis Stifthärte
3. Auch optisch keine Verschlechterung des Displays. Schaut mal rein wenn ihr sowas braucht. (wird für 5,99 Euro angeboten) Ist die einzige für den Preis.
Nur bei hellem Umgebungslicht wird das PCK-LH1AM von Nachteil sein, weil die AntiReflex-Beschichtung des LCD damit zunichte gemacht wird. Trotz des üppigen Preises ist das PCK-LH... sicher nicht beschichtet.
Gruß
Allemal besser als Kratzer jeglicher Art.:roll:
Klar, das sehr ich genau so. Und wenn man das nun kratzempfindliche PCK-LH... schützen möchte, setzt man da ne Folie drauf. Dann braucht man SONY auch nicht alle paar Monate mit 15,-- sponsoren.
Gruß
infinite
02.01.2008, 01:13
Hallo,
danke an alle für die Tipps mit der Silox-Scheibe. Schickes Teil, günstig - sehr zufrieden!:top:
Hallo,
danke an alle für die Tipps mit der Silox-Scheibe. Schickes Teil, günstig - sehr zufrieden!:top:
Dem kann ich (danke Weihnachtsmann) seit ein paar Tagen ebenfalls beipflichten:top:
Nach ein bißchen Hin und Her mit SIOLEX hab ich mein Scheibchen für die A700 jetzt auch bekommen. HAb es aber noch nicht angebracht. Mein Scheibchen auf der D7d war super, die D7d ist allerdings jrtzt auf dem Weg zu AMAZON.
Bisher kann ich die Scheibchen nur empfehlen.:top:
nemanista
03.01.2008, 17:22
also ich hab die hier drauf, macht man sie gut drauf sieht man nicht mal das irgendwas auf dem display ist. geht rückstandsfrei wieder runter.
6 stück für 4,95 versandkostenfrei.
display folie bedifol (http://www.schutzfolien24.de/Displayschutzfolien/Digitalkameras/Sony/Alpha-Serie/DSLR-A700/Bedifol-UltraClear/DSLR-A700-Bedifol-UltraClear.htm)
Ich habe mir neulich auch die bedifol Folie drauf gemacht.
Sie beeinträchtigt das Bild nicht, erweckt aber nicht so ganz den zuverlässigen Eindruck der Brandofolie, die ich auf dem PDA habe (bedifol ist etwas dünner). Allerdings bietet Brando (meines Wissens) noch keine passgenau zugeschnittenen Folien für die A700. Die bedifol ist jedoch auf dem Display absolut nicht zu erkennen.
Fazit: kann ich empfehlen, Dauereinsatzerfahrungen habe ich noch keine.
simply black
07.02.2008, 14:55
das 3" Teil von Silorex passt an der a700 in der Breite exakt, in der Höhe nicht ganz, der Sony Schriftzug ist teilverdeckt, was optisch nicht stört. Durchsicht ist super, der Eindruck wertig.
Tät ich wieder.
hi,
ich hab mir so eine scheibe bestellt. allerdings die 3" version und keine für die alpha speziell.
die leute die schon so eine druff ham, is das die richtige größe?
http://www.heldhome.de/umbau/glas.JPG
mfg
Mein Silolex-Scheibchen ist nach nicht ganz 2 Monaten schon mächtig zerkratzt.
So ganz erfüllt es die Werbeaussagen somit nicht.
Aber lieber ein zerkratztes Scheibchen, als ein zerkratztes Display.
P.S.: Ja, 3" passt.
Mit dem verlinkten Bild kann ich aber nix anfangen.
P.P.S.: Beim 3. Mal hingucken hab ich dann die 3,0"-Angabe auch gefunden ... :roll:
Ja, ist die richtige Scheibe und die richtige Verpackung.
Auf meinem Scheibchen findet sich kein Kratzer. Allerdings
benutzte ich die Kamera auch so, als sei keine Scheibe vorm
Display.
simply black
07.02.2008, 15:58
Ja, ist die richtige Scheibe und die richtige Verpackung.
Auf meinem Scheibchen findet sich kein Kratzer. Allerdings
benutzte ich die Kamera auch so, als sei keine Scheibe vorm
Display.
So wie ich :)
Wozu habt ihr dann ein Scheibchen, wenn ihr dann doch Rücksicht nehmt?
Naja, letztlich ist die Kamera für mich nur ein Arbeitsgerät und ist somit nun mal einigen Belastungen ausgesetzt.
Arbeitsgerät ist sie nicht, sie ist mir ein liebes Hobbygerät, und so behandel ich sie auch.;)
OT: Wenn wir alle einfach mal unsere Mitmenschen so behandeln würden wie unsere technischen Geräte, dann wäre die Welt ein Paradies! :oops:
OT: Wenn wir alle einfach mal unsere Mitmenschen so behandeln würden wie unsere technischen Geräte, dann wäre die Welt ein Paradies! :oops:
Ich geh mal schnell meine Frau entkalken. Mach ich bei meinem Lieblingskaffeautomaten auch immer.:mrgreen:
Zum Thema:
Gibt es denn schon eine Folie von Brando speziell für das Display der A700?
Ich geh mal schnell meine Frau entkalken. Mach ich bei meinem Lieblingskaffeautomaten auch immer.:mrgreen:
:lol:
Gibt es denn schon eine Folie von Brando speziell für das Display der A700?
Vorhin habe ich gepostet: nein; aber vielleicht hat sich das ja in den letzten drei Tagen geändert, seit ich bestellt habe :D
Vorhin habe ich gepostet: nein; aber vielleicht hat sich das ja in den letzten drei Tagen geändert, seit ich bestellt habe :D
Ups, habe ich gerade gelesen.
Ich habe mir jetzt die Siolex Glasabdeckung bestellt. Bisher bin ich mit Brando immer gut gefahren, aber warum nicht mal etwas anderes testen
TorstenG
07.02.2008, 19:25
Mein Silolex-Scheibchen ist nach nicht ganz 2 Monaten schon mächtig zerkratzt.
So ganz erfüllt es die Werbeaussagen somit nicht.
Hmm, da würde ich aber mal nachhaken, evtl. gibt es da eine fehlerhafte Marge?
Mein Silolex-Scheibchen ist nach nicht ganz 2 Monaten schon mächtig zerkratzt.
So ganz erfüllt es die Werbeaussagen somit nicht.
Aber lieber ein zerkratztes Scheibchen, als ein zerkratztes Display.
P.S.: Ja, 3" passt.
Mit dem verlinkten Bild kann ich aber nix anfangen.
P.P.S.: Beim 3. Mal hingucken hab ich dann die 3,0"-Angabe auch gefunden ... :roll:
Kannst du uns bitte sagen durch welches Ereignis die Scheibe zerkratzt worden ist?:shock:
Selbst mein Teppichmesser hat das nämlich nicht fertiggebracht......
Juten Abend!
Ich vermute, dass beim hektischen Rumrennen (und wenn ich schreibe Rennen, dann meine ich Rennen) mit der Kamera um den Hals und der D 7D in der Hand, dass Scheibchen immer schön an meinem Reissverschluss von meiner Jacke lang scheuerte.
An Deinen Teppich-Messer-Test musste ich denken, als ich das Scheibchen jetzt mal wieder betrachtete.
Schlaft schön.
Mikosch
Ist der Reissverschluss vernickelt? Dann wäre es möglich das es sich nicht um Kratzer sondern um Abrieb des Metalles handelt.
Hast Du schon versucht die Kratzer wegzuputzen?
Guten Morgen!
Keine Ahnung ob, dass Ding vernickelt ist. Ich weiss jetzt auch nicht wie ich das feststellen könnte.
Ja, geputzt hab ich auch schon. Wenn ich danach gerade auf das Scheibchen sehe ist alles hübsch. Nur wenn ich seitlich rauf sehe sieht man trotzdem die feinen Kratzer.
Wie gesagt: Mich stört das zerkratzte Scheibchen nicht wirklich. Wenn es nervt kauf ich mir ein Neues. Immer noch billiger als ein neues Display.
Mikosch
the_gyve
11.02.2008, 14:02
Dieses Thema halte ich für überflüssig. Die Displays sind mittlerweile so gut, dass sie sehr kratzfest sind. ...
Falsch!
Das Display der :a:700 zerkratzt wohl sehr leicht, kommt natürlich drauf an, wie eng man das sieht. ;)
Und wenn man eine SLR im Fotografen-Alltag benutzt, möchte ich nicht wissen, wie nach Stößen und Remplern das wirklich sehr schöne und edle Display aussieht. :cry:
Ohne den festen und leider als Zubehör erhältlichen Kunstoffschutz möchte ich nicht unterwegs sein. Nicht bei einer SLR für weit über 1.000.- E. Da fallen wohl 13,80 E nicht sehr ins Gewicht. Trotzdem ärgerlich, das bei so einem Premium-Produkt kein Schutz mitgeliefert wird.
eblenafets
11.02.2008, 16:21
Ohne den festen und leider als Zubehör erhältlichen Kunstoffschutz möchte ich nicht unterwegs sein. Nicht bei einer SLR für weit über 1.000.- E. Da fallen wohl 13,80 E nicht sehr ins Gewicht. Trotzdem ärgerlich, das bei so einem Premium-Produkt kein Schutz mitgeliefert wird.
Also ich finde es OK, den dafür ist eine IR-Fernbedienung mit dabei.
Diese wäre sicherlich teurer als nur 13,80 Euro wenn man diese kaufen müsste.
Displayschutz ist meines Erachtens ein muss, den denn kann man preiswert tauschen ein Display sicherlich nicht.
Murphys Gesetz:
Kratzer passieren immer dann, wenn man am vorsichtigsten ist!
Gruß
Stefan
Werner Limacher
11.02.2008, 22:48
Fr. 43.- bezahlen. Ich finde, für ein bisschen Kunststoff ist dies sehr sehr viel Geld.
Lieber eine eingedrückte Schutzscheibe, als das Display.
Frag mal bei Foto Mayer in Wil, was das Ding bei Ihm kostet.
0719113337
Gruss Werner
Ich ahbe meine Alpha seit num gut einem Jahr und knapp 40000 Bilder geschossen und davon allerhand unterschieldiche Situationen.
Ich habe keinen Schutz und wische oft einfach mit der Hand oder dem Finger oder Jacke oder ähnliches darüber. Die Kamera hing oft auf Pullovern, T-Shirts, Jacken und lag schon auf dem Boden, ... und hat noch nicht ein einzigsten Kratzer am Display.
Die verbauten Display sind sehr hochwertig.
Das erkenne ich z.b. auch daran das mein Diplay von meinen beiden bisherigen Sony Ericcsons kaum verkratzt wurden obwohl ebenso keine Folie und trotzdem in der Tasche, Jeans, Jacke, ... .
Kaum ist das Display durch meine unachtsam keit kaputt und ich bestell bei Ebay eine "original" abdeckung. Drauf gebastelt einmal in der Hostentasche schon leichte kratzer.
Hier habe ich den Unterschied von Qualität das erste mal sofort live sehen können.
Fazit: Ich brauche keinen Schutz für mein Display auf der Kamera, hätte ich eine Nikon würde ich den Schutz auch wecklassen. Ein Kumpel hat die D200 und ich finde das Display stört und beeinträchtigt das Display.
Gruss Rizle
baerlichkeit
15.02.2008, 00:17
Sorry, falls das schon jemand gepostet haben sollte...
Es gibt für die A100+A700 passende Folien von invisilbeShield
http://www.invisibleshield.com/digital-camera/sony/alpha-dslr-a700.php
Ich habe eine "baugleiche" auf meinem MP3-Player und bin damit absolut zufrieden... keine Kratzer, nix.
Eventuell eine Alternative für die, die keine Glas/Plastik nehmen wollen, und noch auf die Folie von Brando warten :?
Grüße Andreas
Hallo zusammen,
heute kam der bei Siolex bestellte LCD Protektor an, allerdings in einer Verpackung mit nur und einzig chinesischer Gebrauchsanleitung.
Den 3 Skizzen kann ich zwar ungefähr entnehmen, wie ich das Teil anzubringen habe, aber die chinesische Gebrauchsanleitung scheint noch einige Tips mehr zu vermitteln, es sind jedenfalls viiiiieeele Zeichen zu betrachten :shock:.
Könnte mir evtl. freundlicherweise jemand sagen, was ich z.B. auf jeden Fall vermeiden muss, oder was sich besonders empfiehlt?
Vielen Dank schon einmal im Voraus
Elke
dominik.herz
06.10.2008, 14:38
Könnte mir evtl. freundlicherweise jemand sagen, was ich z.B. auf jeden Fall vermeiden muss, oder was sich besonders empfiehlt?
Vor dem Aufkleben das Glas mit leicht Alkohol getränktem fusselfreien Tuch o.ä. von allen Fett- und Staubrückständen befreien, um bestmögliche Klebeergebnisse zu haben und nichts zwischen Display und Schutz"folie" einzuschließen.
Ich nehme an, dieses Siolex entspricht dem GGS-Glas-Displayschutz mit 3M-Klebestreifen? Ich kenne das bisher nur unter dem GGS-Namen ...
Oh, danke schon mal für die schnelle Reaktion!
Also die einzig europäschen Zeichen sagen aus, dass es sich um den DC Proffional LD Screen Protector von GGS handelt.
Ah...und ganz unten entdecke ich gerade noch ein "Super" und eine 3 vor einem weiteren chinesischen Zeichen :cool:
Vielleicht soll das ja 3 M Klebestreifen heisssen, das ganze sieht jedenfalls so aus wie das von Siolex verkaufte Teil für die Alpha 700, was auch drauf steht. Dies hier:
http://webshop.siolex.de/LCD-GLAS-Protektor-Displayschutz-fuer-Sony-Alpha-A700_c1281-1283-1531_p3226_x2.htm
Das Glas ist einfach anzubringen. Es ist lediglich auf strikte Sauberkeit, wie bereits erwähnt, zu achten.
dominik.herz
06.10.2008, 15:11
Ah...und ganz unten entdecke ich gerade noch ein "Super" und eine 3 vor einem weiteren chinesischen Zeichen :cool:
Vielleicht soll das ja 3 M Klebestreifen heisssen, das ganze sieht jedenfalls so aus wie das von Siolex verkaufte Teil für die Alpha 700, was auch drauf steht.
Ich kaufe immer diese da: http://stores.ebay.de/GreenLife-Style_LCD-Screen-Protector_W0QQcolZ4QQdirZQ2d1QQfsubZ488679018QQfti dZ2QQtZkm
Sind auch China-Ware, sollten also übereinstimmen ;)
Ich danke euch für die superschnelle Hilfe, das Teil ist angebracht und man merkt es nicht (optisch), hat aber ein viel besseres Gefühl :lol:
Ich danke euch für die superschnelle Hilfe, das Teil ist angebracht und man merkt es nicht (optisch), hat aber ein viel besseres Gefühl :lol:
schön zu hören, mir geht es schon 10 Monate so ... :D
Ich habe auch die Scheibe von Silox bzw. GGG bzw. :?: