Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tang


BeHo
15.10.2007, 16:30
Während ich über den eventuellen Kauf der neuen A700 sinnierte, fiel mein Blick auf folgendes Foto an meiner Zimmerwand, das im Juni 2003 mit der Casio QV-5700 (meinem digitalen Einstieg) am Strand von Prestwick in Schottland enstand.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/972/Tangblatt_Schottland_Rahmen_2003_1940123.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=44953)

Der - meines Erachtens - interessante Metalleffekt enstand durch eine Gradationsänderung (Gradationskurve).

joergW
15.10.2007, 16:38
Hallo,

mir gefällt der metallic-Effekt ebenso wie die Bildaufteilung und die Farben. Selbst der Rahmen/Passepartout gefällt mir in diesem Fall. Nix zu meckern, keine verbesserungsvorschläge.

bis denn

joergW

Somnium
15.10.2007, 17:34
Seh ich ganz genauso :top:

Athros
15.10.2007, 18:48
Moinsen,

dieses Meisterwerk bestätigt mich mal wieder in meiner These, dass die Kamera (egal welche) immer nur Werkzeug ist. Das Auge hinter dem Sucher und der kreative Geist, der es leitet, das sind die Macher eines solch grandiosen Fotos. Einfach nur klasse. Für mich der eindeutige Gewinner des Themas "Wasser" im Fotowettbewerb ;):top:;)

Gruß
Der Matzinger

jms
15.10.2007, 18:50
Ich hätte nun auf TM getippt ... aber sieht auf jeden Fall interessant aus. Mir gefällts.

Grüße jms

Pedi
15.10.2007, 18:57
Ein tolles Bild. Ich mag solche Stimmungen.

Viele Grüße

Petra

Fritzchen
15.10.2007, 19:01
Moinsen,

dieses Meisterwerk bestätigt mich mal wieder in meiner These, dass die Kamera (egal welche) immer nur Werkzeug ist. Das Auge hinter dem Sucher und der kreative Geist, der es leitet, das sind die Macher eines solch grandiosen Fotos. Einfach nur klasse. Für mich der eindeutige Gewinner des Themas "Wasser" im Fotowettbewerb ;):top:;)

Gruß
Der Matzinger

Wir wollen es mal nicht so übertreiben, es ist ein gutes Bild das durch eine Verfremdung aufgepeppt wurde.
Spätestens wenn man 5 Bilder so macht, hat gefäll es nicht mehr so.
Hier sieht es aber gut aus.

Athros
15.10.2007, 20:28
Wir wollen es mal nicht so übertreiben...

Wir sicherlich nicht, aber ich. Für mich ist dieses Bild Fotokunst. Ob das Werkzeug dabei ein Rechner oder "nur" die Kamera war empfinde ich für mich nicht als wichtig. Und das was ich hier Kund tue ist meine ureigene Meinung und erhebt keinerlei Anspruch an ein abgestimmtes "Wir".

Es grüßt
Der Matzinger

Manticore
15.10.2007, 21:24
Wir sicherlich nicht, aber ich. Für mich ist dieses Bild Fotokunst. Ob das Werkzeug dabei ein Rechner oder "nur" die Kamera war empfinde ich für mich nicht als wichtig. Und das was ich hier Kund tue ist meine ureigene Meinung und erhebt keinerlei Anspruch an ein abgestimmtes "Wir".

Es grüßt
Der Matzinger


Voll d'accord! :top:

klaeuser
15.10.2007, 22:07
Ich stimme dem Matzinger da auch voll zu.

Natürlich wirkt jeder Effekt der zu oft angewendet wir irgendwann ermüdet.
Hier hat man aber kein mittelmäßiges Fotos mit einem digitalen Effekt künstlich gepushed, sondern mit einem gut komponierten Foto sowas wie Fotokunst gemacht. Ich denke das dises Bild auch ohenden Effekt schon sehr gut gewesen ist. Dann ist man bei den gestalterischen Möglichkeiten auch sehr frei.

KR-Fotodesign
15.10.2007, 22:51
Wenn das Wasser nicht so seltsam aussehen würde, wäre es für mich ein glattes Galeriebild.
Auch ich bin der Meinung: wenn das Foto gut komponiert wurde, darf auch mal etwas mehr verfremdet werden und hier passt es (mit Ausnahme eben des Wasser) für mich hervorragend!

Gruss
Sascha

BeHo
16.10.2007, 10:46
Ui, da bin ich jetzt aber überrascht. Mit so viel überwiegend positiver Resonanz hatte ich gar nicht gerechnet. Es freut mich, dass das Bild doch recht guten Anklang findet - wenn auch das quecksilbrige Wasser sicherlich nicht jedermanns Geschmack ist. Danke an alle Schreiber und Nurbetrachter!

Etwas zur Entstehungsgeschichte des Bildes:
Obwohl es schon über 4 Jahre her ist, kann ich mich noch genau an die Entstehung erinnern. Es war der Tag vor dem Rückflug, an dem wir nachmittags in unserem letzten Übernachtungsort Prestwick ankamen, und die Zeit bis zum Abendessen nutzten um am Strand entlang zu spazieren. Dabei sah ich dieses schöne Tangblatt mit den umgebenden Muscheln. Das Motiv schrie förmlich nach einem Foto - zumindest schrillte bei mir die Motivklingel Alarm. Die kürzeste Brennweite von 35 mm und ein fehlendes Klappdisplay gestalteten das Ansinnen aber etwas schwieriger als zuerst gedacht und so brauchte ich etliche Versuche und einige Minuten bis ich ein Bild im Kasten hatte, mit dem ich halbwegs zufrieden war.
Wieder in Deutschland ging es dann irgendwann ans Bildersichten. Das Tangblatt-Foto gefiel mir zwar schon out of the Cam recht gut, aber so ganz zufrieden war ich nicht damit. In der Software Photoline habe ich dann mal ein bisschen mit diversen Einstellungen gespielt. Dabei stieß ich auch auf die Gradationskurven und klickte mal auf die verschiedenen Einstellungen, um zu sehen was passiert. Bei der dritten oder vierten Kurve entstanden plötzlich dieser Quecksilbereffekt des Wassers, die interessante Tonung, die schönen Kontraste und die Verstärkung der Dramatik im Himmel. Es war also ein absoluter Zufallstreffer und alles andere als eine geplante Manipulation. :oops:
Den Effekt habe ich übrigens nie wieder angewandt, da ich auch der Meinung bin, dass man so etwas nicht überstrapazieren sollte - aber vielleicht versuche ich ja irgendwann mal wieder etwas ähnliches. ;)

-TM-
17.10.2007, 12:12
Soll ich ehrlich sein?
Mir gefällt's gar nicht... :oops:
Aber das muß es wohl auch geben.

HolgerB
17.10.2007, 12:20
Mir gefällt's gut. :top:

Und auch auf die Gefahr hin Haue zu kriegen: in s/w konvertiert sieht's m. E. auch toll aus! Das Wasser wirkt dann zwar immer noch unwirklich, aber bei s/w stört das ja niemanden!

Schöne Grüße,
Holger

BeHo
17.10.2007, 12:30
Soll ich ehrlich sein?
Aber klar doch!
Mir gefällt's gar nicht... :oops:
Aber das muß es wohl auch geben.
Ich fände es sogar schlimm, wenn etwas allen gefiele. Da würde dann wohl etwas nicht stimmen. ;)

HolgerB
17.10.2007, 12:53
Ich fände es sogar schlimm, wenn etwas allen gefiele. Da würde dann wohl etwas nicht stimmen. ;)

Ich würde sagen, Deine Trefferquote ist schon um einiges höher als das, was ich mit meiner Art Fotografie je erreichen kann! :roll: :lol:

Gruß, Holger

BeHo
17.10.2007, 13:55
Ich würde sagen, Deine Trefferquote ist schon um einiges höher als das, was ich mit meiner Art Fotografie je erreichen kann! :roll: :lol:

Gruß, Holger

Das würde ich nicht so sehen. Wenn ich bedenke, wieviel 0-8-15-Fotos ich schon gemacht habe - und in Deinem abwechslungsreichen Portfolio sind ja auch sehr ansprechende Werke, wie z.B. dieses hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31763) (war mir damals leider entgangen :oops:).

cat_on_leaf
17.10.2007, 14:09
Mich würde das Original mal interessieren.

Die Komposition ist gut, aber die extreme Verfremdung finde ich nicht so dolle (äh, politisch ausgedrückt). Kann es außerdem sein, dass man am Horizont sieht, dass die Erde eine Kugel ist? Sprich tonnenförmige Verzeichnung.

BeHo
17.10.2007, 14:23
Mich würde das Original mal interessieren.
Das "Original" fliegt noch irgendwo auf meiner Festplatte zuhause rum. Müsste ich suchen.

Die Komposition ist gut, aber die extreme Verfremdung finde ich nicht so dolle (äh, politisch ausgedrückt).
Musst Du ja nicht. Es war ein einmaliges Experiment, dass naturgemäß nicht jedem gefallen wird.

Kann es außerdem sein, dass man am Horizont sieht, dass die Erde eine Kugel ist? Sprich tonnenförmige Verzeichnung.
Was heißt hier tonnenförmige Verzeichnung? Das Objektiv der QV-5700 bildet die Erde halt so ab wie sie ist - sprich als Kugel. :lol: Ist natürlich eine Verzeichnung, die ich damals aber nicht korrigiert hatte. Mich stört sie nicht.

BeHo
17.10.2007, 22:22
Mich würde das Original mal interessieren.

Die Komposition ist gut, aber die extreme Verfremdung finde ich nicht so dolle (äh, politisch ausgedrückt). Kann es außerdem sein, dass man am Horizont sieht, dass die Erde eine Kugel ist? Sprich tonnenförmige Verzeichnung.

So, jetzt nochmal.

Ich habe jetzt mal das Original-JPG ausgegraben. Eine Verzerrungskorrektur mittels PTLens und leichte Farb-, Helligkeits- und Kontrastkorrekturen liefern einen natürlicheren Eindruck:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/Tang_Vz_korrigiert_Rahmen_808x1000_08020024.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45054)

Mir selbst gefällt die verfremdete Version besser.

Gruß,
Bernd

Funster
18.10.2007, 17:41
Mir gefällt's auch! Ich steh' auf diese weitwinkligen Uferbilder mit einem präsenten Vordergrund. Die harte Gradation tut dem Bild gut (vor allem dem Vordergrund). Der oberste Teil ist mir etwas zu stark eingefärbt und die Bildmitte zu hell, aber egal :)

Soll ich ehrlich sein?
Mir gefällt's gar nicht... :oops:
Aber das muß es wohl auch geben.

Na klar! Mich würde interessieren, warum das so ist. Wie wirkt das Bild auf Dich (oder auch nicht...)?

Cheers,
Sven