PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Galeriesoftware


joergW
14.10.2007, 09:22
Moin,

ich habe zwar bereits 2 Galerien (testweise) im Netz, aber nun möchte ich doch mal wieder eine Homepage basteln und darin eine Galerie einbauen. Sie soll sich in einem neuen Fenster öffnen und im Design meiner Homepage angepasst sein.

Was wäre die Empfehlung der Spezialisten

a.) 4images

b.) Coppermine


.... es sollte im Bereich der Anpassung so einfach wie möglich sein ;-) ... die Homepage selbst werde ich mit Netobjects Fusion 8 erstellen.

bis denn

joergW

ManniC
14.10.2007, 09:29
Moin Jörg,

ich hab seinerzeit zur Entscheidungsfindung beide getestet und mich letztendlich für 4images entschieden.

MIR lag einfach das Handling mehr, die Oberfläche auch im Admin-Bereich, die Struktur des Programmcodes mit seinen Templates und: Bauchgefühl. ;)

joergW
14.10.2007, 10:00
Moin,

mir gefällt 4images eigentlich auch besser ... nur blicke ich durch die Template-Änderungsmöglichkeiten nicht durch (Änderungsmöglichkeiten der Hintergrundfarb und der Farbe der gelben und blauen Felder ) ... soll halt rot-schwarz-grau werden ... vielleicht kapiere ich es ja mit einem fertigem Template was irgendwie ausgetauscht wird.

Lediglich die Navigation ( Bild anklicken = groß ... nach unten scrollen zum weitergehen ) finde ich nicht so toll, da hat coppermine mit dem Öffnen der Bilder in einem neuen fenster und dem Navigationsstreifen bessere Bedienerfreundlichkeit. Auch das Löschen einzlner Bilder finde ich recht umständlich.

naja, hat ja alles Zeit .... vielleicht wird´s auch eine integrierte Lösung mit der Fusion-Galerie.

bis denn

joergW

ManniC
14.10.2007, 10:20
... nur blicke ich durch die Template-Änderungsmöglichkeiten nicht durch (Änderungsmöglichkeiten der Hintergrundfarb und der Farbe der gelben und blauen Felder ) ... soll halt rot-schwarz-grau werden ... vielleicht kapiere ich es ja mit einem fertigem Template was irgendwie ausgetauscht wird.

Yepp, fertiges Template & dann ändern ist eigentlich ein Klacks.

Lediglich die Navigation ( Bild anklicken = groß ... nach unten scrollen zum weitergehen ) finde ich nicht so toll, da hat coppermine mit dem Öffnen der Bilder in einem neuen fenster und dem Navigationsstreifen bessere Bedienerfreundlichkeit.

Schau mal bei Astronautix rein: www.dsnapshot.com (http://www.dsnapshot.com) -- Klick ins Bild in der Detailansicht.

Auch das Löschen einzlner Bilder finde ich recht umständlich.

Entweder aus der Detailansicht - oder halt gleich per Admin-Panel aus einer Liste.

Was ich sagen will:
Wenn das Paket installiert ist kannst Du nach Deinem Gusto schrauben bis der Arzt kommt --- und für eben dieses Schrauben ist MIR 4images sympathischer als Coppermine.

joergW
14.10.2007, 10:35
Moin,

jepp ... was Frank da hat kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe ( Navigation, Bild öffnet sich einzeln, schwarzer Hintergrund ) .... sieht doch sehr gut aus.

Ich spiele mal was rum und versuche mich an Templates.

bis denn

joergW

Somnium
14.10.2007, 11:33
ICh hatte lange Zeit Coppermine... und find es inzwischen Grauenhaft. 4images war für mich am Ende nun auch die Galeriesoftware die es mir am Einfachsten machte drin rumzuschrauben und sie individuell zu gestalten.

Ist natürlich Geschmackssache aber ich mags wie mein 4images (http://foto.gvardian.org/) nun ausschaut und wie sich z.B. mit Lightbox2 (http://www.huddletogether.com/projects/lightbox2/) die Bilder öffnen. All das hätt ich bei Coppermine nie so hinbekommen. Gallery2 (http://www.gallery2.org/) gefällt mir übrigens auch noch gut. Und füt statische Galerien die sich nicht groß ändern find ich den Simpleviewer (http://www.airtightinteractive.com/simpleviewer/) optisch recht cool.

baerlichkeit
14.10.2007, 11:44
Mir ist Coppermine mittlerweile sehr ans Herz gewachsen. Schon alleine, weil ich meine Flash-Diashow dafür gebastelt habe ;)
Aber ich denke hier wird jeder was anderes sagen, es gibt halt viele verschiedene Galerien :top:

Grüße Andreas

austriaka
14.10.2007, 11:58
wenns ganz was einfaches sein soll, kann ich Pixlie (http://www.pixlie.de) empfehlen.
Läßt sich auch sehr schön integrieren und recht einfach bedienen, ich hab das mal hier für eine Kundin gemacht:
http://www.golden-stuebing.de/pages/gallery.php?action=start

klaeuser
14.10.2007, 13:07
Bei mir ist auch 4Images der Favorit. Um selber daran rumzuschrauben ist es einfach genial. Und als ich angefangen habe, gabs noch kein Coppermine.
Wenn Du die Seite mit Netobjects machst wird dich das nicht so sehr interessieren, aber Coppermine kann man recht einfach in die Benutzerverwaltung diverser CMS-Systeme einbinden. Bei Joomla und PragmaMX geht Standardmäßig. Das ist bei 4Images etwas umständlicher.

phillse
15.10.2007, 11:06
...wie sich z.B. mit Lightbox2 (http://www.huddletogether.com/projects/lightbox2/) die Bilder öffnen.

Hallo Thomas,

beim Customizen von 4images habe ich gerade gesehen, dass Du Lightbox mit 4images verbunden hast. Da ich bisher noch nie eine Web-Gallery eingerichtet habe, eine kurze Frage: sehe ich es richtig, dass die Tags von Lightbox in das jeweilige Template von 4images eingebaut werden muss?

~ Phillipp

Backbone
15.10.2007, 11:11
Ich schmeiß mal meinen Standardtipp in den Raum

www.opensourcecms.com

Dort kann man unter anderem alle gängigen Galerie-Skripte testen.

Ich bin übrigens ein erklärter Gegner von 4images und auch von Coppermine. Meiner Meinung nach ist da viel zu viel Galerie und viel zu wenig Bild. Da kucken den unvoreingenommenen Besucher dutzende von Icons an die viel zu sehr von den Fotos ablenken.
Ist einfach nicht mein Geschmack.

Backbone

klaeuser
15.10.2007, 11:33
Ich schmeiß mal meinen Standardtipp in den Raum

www.opensourcecms.com (http://www.opensourcecms.com)

Dort kann man unter anderem alle gängigen Galerie-Skripte testen.

Ich bin übrigens ein erklärter Gegner von 4images und auch von Coppermine. Meiner Meinung nach ist da viel zu viel Galerie und viel zu wenig Bild. Da kucken den unvoreingenommenen Besucher dutzende von Icons an die viel zu sehr von den Fotos ablenken.
Ist einfach nicht mein Geschmack.

Backbone

Du kannst doch das template selber bestimmen und verändern :shock:

siehe die Seiten von PeterHT oder meine :roll:

Somnium
15.10.2007, 11:41
Ja. Diesen Part

<script type="text/javascript" src="js/prototype.js"></script>
<script type="text/javascript" src="js/scriptaculous.js?load=effects"></script>
<script type="text/javascript" src="js/lightbox.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="css/lightbox.css" type="text/css" media="screen" />

fügst du in die header Datei deines 4images ein, natürlich mit angepassten verlinkungen dort und auch in der css datei (sonst findet die css datei die Bilder nicht)

meine thumbnail_bit.html schaut dann in etwa so aus

<div align="center"><a href="http://foto.gvardian.org/data/media/{cat_id}/{thumbnail_file_name}" rel="lightbox[X]" title="Copyright Thomas Wickinger"><img src="http://foto.gvardian.org/data/thumbnails/{cat_id}/{thumbnail_file_name}" border="0"></a><br>
{if image_is_new}<sup class="new">{lang_new}</sup>{endif image_is_new}{if user_loggedin}
<a href="http://foto.gvardian.org/details.php?image_id={image_id}">&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Details</a>
{endif user_loggedin}


Der erste Teil erzeugt das Thumb, verknüpft es mit Lightbox2 und der Bildreihe X (da es eh immer nur eine Bildreihe pro Galerieseite gibt ist der name eh egal) sowie die beschreibung Copyright Thomas Wickinger als Anzeige unter dem Bild. Dann gibts natürlich die Anzeige ob das Bild neu ist oder nicht und zu guteletzt einen nur für mich als eingeloggten User sichtbaren link auf die Detailseite des Bildes. Die brauch ich da ich mir dort 3 Zeilen unter jedem Bild erzeugen lasse die mir fertige Links anbieten. Genau wie hier in der Galerie, nur das ich da eine bbcode zeile, eine html und eine html+Lightbox2 Zeile habe.

Meiner Meinung nach ist da viel zu viel Galerie und viel zu wenig Bild. Da kucken den unvoreingenommenen Besucher dutzende von Icons an die viel zu sehr von den Fotos ablenken.
Ist einfach nicht mein Geschmack.

Backbone


Weiß genau was du meinst. 4images gefällt mir in den meisten Designs auch nicht, viel zu viel Informationen. Denke aber mein 4images hab ich da gut minimalisiert - wobei auch das noch nicht abgeschlossen ist. Generell isses eher ein Template Ding als denn ein Contra 4images..

phillse
15.10.2007, 11:43
Hallo Thomas,

kann man bei der Ansicht mit Lightbox2 auch die Exif-Daten einblenden/anzeigen lassen?

Phillipp

Somnium
15.10.2007, 12:54
Keine Ahnung. im prinzip müsste es gehen indem man in die title="" der Lighbox Links reinschreibt title="{exif_value}".

Das ist aber ne rein sponatne Überlegung. Ich hab Grundsätzlich keine exif Daten in meinen Online Bildern und Galerien drin, die Leute sollen das Bild betrachten, keine Tabellen mit Zahlen. ;)
Klappen könnte es aber so, zumindest das "exif_bit-html" sieht so aus:

<tr>
<td valign="top" class="row{row_bg_number}"><b>{exif_name}</b></td>
<td valign="top" class="row{row_bg_number}">{exif_value}</td>
</tr>

alternativ klappt vielleicht auch
title="{exif_name}<br>{exif_value}".

phillse
15.10.2007, 12:57
Dann werde ich mich mal heute abend dran setzen. Nebenbei versuche ich auch noch Typo3 zum Leben zu erwecken. Auch das zickt noch rum. Mal sehen, wo ich mich nachher dran setze.

Phillipp

baerlichkeit
15.10.2007, 13:42
Hi,
mal was grundsätzliches, auch wenn es natürlich nur meine Meinung ist...

Die Lightbox-Funktion ist dazu da, den Rest der ablenkenden Seite auszublenden. Was macht es da für einen Sinn, hier die Exif reinzuknallen?
Die gehörten wenn dann auf die Seite davor, aber imho auch nur nach einem Klick.

@Backbone: Jetzt weißt du ja, warum ich mir diesen Flash-Vollbildbetrachter gebaut habe... genau deswegen! Nix zu sehen außer Bild+schwarz oder weißer Hingergrund.

Grüße
Andreas

Somnium
15.10.2007, 13:55
Hi,
mal was grundsätzliches, auch wenn es natürlich nur meine Meinung ist...

Die Lightbox-Funktion ist dazu da, den Rest der ablenkenden Seite auszublenden. Was macht es da für einen Sinn, hier die Exif reinzuknallen?

Meiner Meinung nach auch keinen, aber das ist alles Geschmackssache. Ich kann den Exif Wahn eh nicht verstehen. In Forengalerien hab ichs schon erlebt das Bilder schlecht bewertet wurden weil die Exif Daten fehlen würden. Da dacht ich auch das isn Witz.
Aber jeder halt wie er mag.


Die gehörten wenn dann auf die Seite davor, aber imho auch nur nach einem Klick.

Naja, so wie ich es z.B. gebaut habe gibts garkeine "Seite davor" auf der man irgendwas anzeigen lassen kann.



@Backbone: Jetzt weißt du ja, warum ich mir diesen Flash-Vollbildbetrachter gebaut habe... genau deswegen! Nix zu sehen außer Bild+schwarz oder weißer Hingergrund.

Grüße
Andreas

Auf jedenfall keine schlechte Idee. Allerdings, ich empfinde den Weg dahin trotzdem als sehr unübersichtlich - aber das liegt daran wie Coppermine ausschaut und die Navigation von Ordnern und Subordnern gestalltet.. komm ich garnicht drauf klar. :oops: