Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die alpha700 ist da - was mache ich?
Guten Abend Forum,
nachdem in :arrow: diesem Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42519) die Absichten nach der Vorstellung der :a:700, jedoch vor Auslieferung der ersten Serienexemplare notiert sind möchten wir nun gerne Eure Meinung erfahren, nachdem die ersten Serienexemplare auf dem Markt sind, die ersten Testbilder & Erfahrungsberichte vorliegen.
Herzlichen Dank für Eure Mitwirkung: GO ! ;)
ich werde meine D7D weiter verwenden, bin der Qualität zufrieden und hoffe, dass kein Defekt die 7er dahinrafft.
Möchte frühestens 2009 mir einen neuen Body zulegen, eventuell die A700 gebraucht.
ciao
oerschi
Schlaudenker.de
13.10.2007, 21:58
Also gegenüber dem letzten Thread hat sich meine Meinung geändert.
Mich treibt im Moment der Gedanke, dass der Autofocus bei anderen Marken vielleicht besser sein könnte. Gestern hatte ich beim DSLR-Stammtisch 'ne Canon mit 70-200 f/4 IS in der Hand. Ich sag' jetzt lieber nichts und warte weiter ab, was es zum AF der A700 im direkten Vergleich zu den anderen Marken sagen gibt.
[Update:]... wollte sie mir nur anschauen und ausprobieren;)
Sollte ich vielleicht auch mal machen. Eine eigene Meinung bilden ist immer besser als sich nur auf die anderen verlassen.
Hat hier im Umkreis von Braunschweig und Gifhorn jemand eine A700? Sonst muß ich wohl zum Blödmarkt ...
Hab kein Geld für ne a700, ich warte also weiter und bleib bei a100 und d7d. :cool:
rmaa-ismng
13.10.2007, 22:13
Hey Manni,
das ging ja schnell - das hatte ich so schnell gar nicht erwartet !!
Ich find's gut, so sieht man mal die aktuelle Entwicklung.
Logisch das ich bei gekauft/bestellt abgestimmt habe, gelle!
Ich denke die Alpha 700 wird sich zu einer Spitzen-Kamera innerhalb des Systems entwickeln. Und auch außerhalb werden sie bald in Ehrfucht von ihr sprechen.. ;)
Anaxaboras
13.10.2007, 22:59
Ich denke die Alpha 700 wird sich zu einer Spitzen-Kamera innerhalb des Systems entwickeln.
Nö, Ron. Das wird die A900 :top:.
Nichtsdestotrotz habe ich nach den ersten Testberichten bestellt.
-Anaxaboras
Schmiddi
13.10.2007, 23:06
Ich warte erstmal ab - hauptsächlich, weil ich in den nächsten Wochen vermutlich eh' nicht zum Fotografieren komme. Eine genauere Durchsicht der Modenschau-Pics zeigt aber deutlich, dass ich bis zur nächsten Modenschau einen neuen AF brauche (vielleicht 10% der Aufnahmen sind wirklich scharf - was nun nicht heißt, dass 90% Ausschuss sind, sicher weitere ~20% sollten fürs Web gut genug sein, aber ich möchte generell A4-Vergrößerungsqualität...). Oder aber Aussichten auf eine "A900" (wie auch immer sie heißen mag) - aber da ist auch der Preis ein Kriterium (ich werde sicher keine 4+kEURO für einen Body ausgeben). Habe mal in der Zeile den Haken gesetzt...
Aber ich bin ein wankelmütiges Wesen - ich schließe keinesfalls aus, dass da nicht doch noch dieses Jahr eine A700 bei mir einzieht :D
Schmiddigrüße
Meine 700er kommt am Montag! Per UPS! :P
Steff
konzertpix.de
13.10.2007, 23:46
Also, da bei mir die Aussage im ersten Teil des Titels bereits zutrifft, gibt es bei mir nur eine Antwort: fotografieren :D
Und das mit einer riesigen Freude daran. Und an den Ergebnissen danach :top: Schmiddi sucht noch nach einer Kamera mit besserem AF. Ich hab' sie für mich bereits gefunden, morgen muß ich einfach - entgegen jeder Vernunft - doch nach Nürnberg für den dritten Termin dieses Wochenende mit der neuen Kamera ;)
LG, Rainer
Ich habe für unentschlossen gevoted, da ich mir nicht mehr sicher bin beim A-Bajonett zu bleiben.
Ich denke, ich werde sie mir nächstens aus US bestellen.
Kost mich jetzt wenig und wird mir nach Weihnachten noch einiges weniger kosten.
Falls ich mich bis dahin beherrschen kann. :roll:
LG
Ich werde weiter warten!
Bis die Preise fallen, bis mein Guthaben steigt, bis ...
Ich kann an dieser Umfrage leider nicht teilnehmen **), weil meine Antwort einfach nicht dabei ist:
erst kaufen, wenn
a) der Preis deutlich gefallen ist,
b) die Mängel beseitigt sind, die die "Erst"käufer aufdecken und
c) ich meine D7D auch bei einem Kauf auf jeden Fall behalten werde. (Es war die erste DSLR von KonicaMinolta)
Ich habe auch noch die 7000AF. ;)
Trotzdem sollten wir Sony hier weiter Mut machen. :top:
**)EDIT: habe dann einfach mal mit "bin ich noch unentschlossen" abgestimmt. ;)
Peterbx1
14.10.2007, 00:53
Naja,
ich hatte für "sofort kaufen" gevotet, es getan und bereue nur, überhaupt gezögert zu haben.
Ich habe mir meine Mionolta-G-Objektivsammlung zugelegt, als die A700 noch eine blosse Vorankündigung war und die Preise für die Linsen noch nicht total irre.
Jetzt, wo die A700 so gut ist und alten Minoltaobjektive (nicht nur die G's, auch das 100 Macro z.B.) dadurch zu neuem Leben erwachen, steigen diese kräftig im Kurs.
Ja, der frühe Peter fängt die Alpha :D
Öh, wann darf ich für die A900 voten?
... Ich habe mir meine Mionolta-G-Objektivsammlung zugelegt, als die A700 noch eine blosse Vorankündigung war und die Preise für die Linsen noch nicht total irre. ...
Auch wenn's total OT ist: war das noch vor Erscheinen der D7D? :shock:
Danach war's ja wohl fast nur noch total irre, gebrauchte Gs über Neupreis schon fast an der Tagesordnung. :flop:
Entschuldigung für diese Zwischenfrage. :oops:
EDIT:
Und wenn ich dann eine :alpha:700 kaufe, will ich auch eine mit giftigem Griffsensor. ;) Ich lebe gern gefährlich. :cool:
Hallo,
Ich habe mal für "unentschlossen" gestimmt. Bei der ersten Umfrage war es noch "sofort", was ich für mich als "so bald wie möglich" interpretiert habe. Das liegt aber weniger daran, daß ich an der Kamera zweifele, sondern daran, daß mir immer andere Wünsche in den Weg kommen :oops:.
Allerdings bin ich auch erst vor einigen Wochen von der 5D auf die 7D "aufgestiegen" und liebe die Kamera! Habs also eigentlich gar nicht so eilig. Was mich am meisten reizt sind das offenbar bessere Rauschverhalten (und ISO 6400! Geilomat! :crazy:), der AF und die 5 FPS.
Wenn es sich länger hinzieht, ziehe ich vielleicht auch die :alpha:900 in Erwägung. Mal den Kostenrahmen und die Specs abwarten...
Gruß,
Justus
Peterbx1
14.10.2007, 01:14
Danach war's ja wohl fast nur noch total irre, gebrauchte Gs über Neupreis schon fast an der Tagesordnung.
Naja, es war zur Anfangszeit der A100, da tat es zwar schon weh, aber man kam noch mit dem Neupreis für zig Jahre alte G-Objektive aus.... .
Naja, es war zur Anfangszeit der A100, da tat es zwar schon weh, aber man kam noch mit dem Neupreis für zig Jahre alte G-Objektive aus.... .
Das war meine Befürchtung, und jetzt kann man sich nach den positiven Berichten über die A700 nur noch freuen, wenn man schon etwas hat. Gewerbliche ebayer (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-2-8-80-200-APO-G-High-Speed-Koecher-OVP_W0QQitemZ270173487486QQihZ017QQcategoryZ80384Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) fangen an zu spinnen und stellen einen "Weißen Riesen" mit Mindestgebot 1690 € ein. :roll: :flop::flop::flop:
A1-Chris
14.10.2007, 08:36
Das war meine Befürchtung, und jetzt kann man sich nach den positiven Berichten über die A700 nur noch freuen, wenn man schon etwas hat. Gewerbliche ebayer (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-2-8-80-200-APO-G-High-Speed-Koecher-OVP_W0QQitemZ270173487486QQihZ017QQcategoryZ80384Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) fangen an zu spinnen und stellen einen "Weißen Riesen" mit Mindestgebot 1690 € ein. :roll: :flop::flop::flop:
Das ist team-foto - ganz normal... ;);)
klaeuser
14.10.2007, 08:51
Ich werde meine Dicke erst mal weiter verwenden. Da es momentan auch andere finazielle Prioritäten gibt, dauerts bestimmt noch mindestens ein Jahr bis ich mir Gedanken dazu mache.
Aber jucken tut's doch ;)
Habe mittlerweile konkrete Kaufabsichten auch wenn es eigentlich nur wenig Sinn für mich ergibt, die Vorteile der A700 gegenüber der D5D werden für mich nur gering sein, aber irgendwie ist da so ein haben wollen....
Bis Frühjahr nächsten Jahres werde ich aber auf jeden Fall noch warten, denn erstens möchte ich sie vorher mal in die Hand nehmen, zweitens mache ich im Winter sowieso fast keine Bilder und drittens wird sie bis da bestimmt deutlich günstiger sein.
Die Alpha 100 bleibt mind. noch ein Jahr.
In dieser Zeit werde ich einfach mal beobachten wie Sony die Entwicklung und Preisgestaltung weiterer Objektive angeht. Auch ob Fremdhersteller wieder auf das A-Bajonett setzen wird meine Entscheidung beeinflussen.
Preise jenseits der 1000€ für alte Objektive ohne Garantie zu bezahlen ist nicht meine Sache.
Und wenn dann alles passt wird es die A700 werden. Wenn nicht geht es wohl zu Canon.
Bis dahin lasse ich den technischen Aspekt mal ruhen und konzentriere mich auf das Fotografieren;)
Einzig dass ich mir die Anschaffung eines SWW solange verkneifen muss tut ein wenig weh:(
Moin Gemeinde!
Das einzige was mich an der 700 reizt ist der schnellere AF. Ansonsten ist meine D7D genau das was ich will :-)
Von daher werde ich auf jeden Fall noch warten bis die Preise gefallen und auch ein paar "Langzeittests" am Start sind.
Gruß aus der Heide
Heiko
Hab kein Geld für ne a700, ich warte also weiter und bleib bei a100 und d7d. :cool:
Habe ich auch nicht, aber meine Bank hat ganz viel davon.;)
Ich werde meine 7D sicher nicht auf das Altenteil schicken, die wird immer dabei sein, in trauter eintracht mit der :alpha: 700. Auch weil die Bilder beider Kameras eher konservativ also nicht intern zu sehr geschärf, bzw. zu grellen Farben wie ich Sie schon von anderen Kameras (Hersteller ;)) gesehen habe. Wobei die :alpha: sicherlich jetzt öfter zum Einsatz kommt, allein schon wegen des schnelleren AF.
Ich habe mit konkreter Kaufabsicht gestimmt. Aber noch ein bißchen warte ich, da ich nicht weiß, ob ich mit meinem Weihnachtsgeld rechnen kann, oder nicht. Wenn ja, werde ich sie mir vielleicht zu Weihnachten schenken, oder dann im Jan. zu meinem Geburtstag. Die D7d bleibt aber auf jeden Fall. Ich will die neue, wegen des AF.
War eben Nebeltäler fotografieren und da fuhr sie wieder hin und her und hin und her, das möchte ich genauer haben.
TorstenG
14.10.2007, 10:36
Moin!
Ich habe "werde ich trotz konkreter Kaufabsicht noch abwarten bis die Preise fallen" gewählt, da ich sie gerne hätte aber momentan noch nicht das Geld über habe!
Gründe für den geplanten Umstieg:
1.) schnellerer AF (für mich der wichtigste Punkt, und das mit Abstand)
2.) höhere nutzbare ISO-Werte (aber auch nicht zu verachten)
3.) 5 Bilder/sek. und
4.) 12 MP (beide etwa gleichwertig, aber weit hinter 1 + 2)
Hatte übrigends in der ersten Umfrage noch für "Abwarten" gestimmt, aber die bisherigen Berichte klingen ja schonmal so gut das ich die Absichten etwas konkretisieren kann, bloß warten muß ich trotzdem! :?
Moin,
ich habe mit konkreter Kaufabsicht gestimmt, werde aber erst noch weitere Erfahrungsberichte von Usern abwarten um zu sehen ob es noch eventuelle "Kinderkrankheiten" gibt die beseitigt werden müssen. Wird wohl Frühjahr 2008.
Gruß iffi
Moin!
Ich habe "werde ich trotz konkreter Kaufabsicht noch abwarten bis die Preise fallen" gewählt, da ich sie gerne hätte aber momentan noch nicht das Geld über habe!
Gründe für den geplanten Umstieg:
1.) schnellerer AF (für mich der wichtigste Punkt, und das mit Abstand)
2.) höhere nutzbare ISO-Werte (aber auch nicht zu verachten)
3.) 5 Bilder/sek. und
4.) 12 MP (beide etwa gleichwertig, aber weit hinter 1 + 2)
Hatte übrigends in der ersten Umfrage noch für "Abwarten" gestimmt, aber die bisherigen Berichte klingen ja schonmal so gut das ich die Absichten etwas konkretisieren kann, bloß warten muß ich trotzdem! :?
Brüder im Geiste.... Selbe Gründegewichtung warum ich sie will und selbe Gründe des wartens.. ;)
Gründen wir ne Selbsthilfegruppe?:cool:
TorstenG
14.10.2007, 12:02
Gründen wir ne Selbsthilfegruppe?:cool:
Warum nicht? ;)
Falls sich noch jemand unserer "Bruderschaft" auf Zeit* anschließen möchte, immer herienspaziert!
* = bis das die :a:700 uns scheidet! :mrgreen:
Bei mir wie gehabt: noch ein paar Monate warten (hauptsächlich, weil ich auf fallende Preise hoffe, aber auch aus anderen Gründen) und dann wird zugeschlagen :top:
Warum nicht? ;)
Falls sich noch jemand unserer "Bruderschaft" auf Zeit* anschließen möchte, immer herienspaziert!
* = bis das die :a:700 uns scheidet! :mrgreen:
Bin dabei...
Deine Gewichtung der Kriterien für die Kaufabsicht hat zu 100% den meinen entsprochen... :top:
Trotz konkreter Kaufabsicht werde ich noch etwas warten.
Einesteils weil ich mir die D300 bestellt habe, andresteils weil ich noch auf etwas fallende Preise hoffe. Mit dem gesparten Geld kann ich dann den unverschämt teuren Griff zahlen.
PeterHadTrapp
14.10.2007, 17:47
Die alpha700 ist da - was mache ich?
warten ... :evil:
warten ... :evil:
Gut Ding will Weile haben.:mrgreen:
Außerdem was beschwerst du dich?
Du warst schließlich der erste hier im Forum der die A700 betatscht hat.:mrgreen::mrgreen:
PS: Wenns bei dir noch etwas dauert hab ich sie womöglich noch vor dir.:lol:
Gut Ding will Weile haben.:mrgreen:
Das stimmt! Wenn ich den Body, den VG 70, einen Ersatzakku und den Displayschutz für ~1500€ bekomme, würde ich zuschlagen. Für den Alpha 100 Body mit dem Dicain VG bekomme ich ja vieleicht noch 500€. Bleibt die Preisentwicklung abzuwarten!
olli
Ich möchte meine Abstimmungswahl zurücknehmen-grad heute hab ich die 7D lahmgelegt und muß sie einschicken...werd mir dann doch mal morgen in USA die A700 bestellen...
rmaa-ismng
14.10.2007, 21:30
Hey Cabal,
das giltet jetz aber nicht mehr - Du musst jetzt Deine D7D auch behalten und warten... :P
Hab auf abwarten getippt....
allerdings hatte ich SIE gestern im Saturn in der Hand und puhhhh, ich weiss nicht wie lang ich da das Warten aushalten mag -noch haben sie 2 Stück in der Vitrine....
Ich mag meine 100er. Wenn sie mir den verbesserten AF und einen rauscharmen 10 Megapixel CMOS-Sensor in ein kleines leichtes Kunststoffgehäuse einbauen und Alpha 500 draufschreiben, könnte ich nochmal ins Grübeln kommen, aber solange warte ich erstmal und bleibe der kleinen Alpha treu.
D7D ist seit gestern bei eBay drin, Geld für die Alpha 700 ist auch schon zusammengekratzt, jetzt warte ich nur noch auf einen leichten Preisverfall, bei 1100€ schlage ich zu! Bin mal gespannt was die D7D noch bringt, hoffe mal auf mindestens 500€:D
SirSalomon
15.10.2007, 15:35
Bin mal gespannt was die D7D noch bringt, hoffe mal auf mindestens 500€:D
Fang aber nicht das heulen an, wenn's nicht mehr wie 450 (nur für den Body) werden... :P
Ich werd mir das bunte Treiben der Sony-Jünger ansehen und wenn ich dann groß und stark bin, kauf ich mir noch ne Alpha900 :mrgreen:
Halt, Stop!!! Ich bin zufrieden mit meiner Nikon, nur um Unkenrufen vorzubeugen :D
cat_on_leaf
15.10.2007, 15:50
So, ich habe mit "bin noch unentschlossen" gestimmt, denn:
Falls ich mir die A700 kaufe, werde ich nicht mehr als 1100EUR dafür ausgeben. Und das bei einem Händler vor Ort, und nicht im Internet. Vorher möchte ich Sie zumindest mal für einen winzigen Zeitraum testen. Sollte mich das dann nicht anfixen, werde ich noch ein wenig warten und sparen. Und dann entscheide ich, ob die "A900" die richtige Kamera für mich ist/wird.
Weiterhin bleibt mir die D7D treu.
Und falls das alles nichts für mich ist (Das neue 16-105 ist es jedenfalls nicht, da mir am oberen Ende zu lichtschwach), werde ich vielleicht das System wechseln.
real-stubi
15.10.2007, 17:26
*dumdidum*
"Sehr geehrter Kunde,
der Status Ihrer Bestellung wurde auf versendet gesetzt...."
MfG
Stubi ;)
In Gedanken wollte ich sie schon kaufen, aber mein Finanzminister Zuhause hat mir noch keine Eralubnis erteilt. Vielleicht bin ich noch froh darüber, wenn die Alpha 900 ein bezahlbares Profimodel wird, bin ich ihr (Finanzminister) dankbar, das ich keinen voreiligen Kauf gemacht habe.
mittsommar
15.10.2007, 17:44
Stubi,
bei mir auch:D:D
wehe die DHL-Döddel machen Mist:evil:
Gruß
mittsommar;)
Klaus Hossner
15.10.2007, 17:52
Sie ist da!!!!!:D:D Heute mit DPD von Sony style geliefert.
Grüße Klaus
real-stubi
15.10.2007, 17:54
Stubi,
bei mir auch:D:D
wehe die DHL-Döddel machen Mist:evil:
Gruß
mittsommar;)
ich befürchte ja fast, dass ich erst am Donnerstag dran komme, hab Spätdienst.
Das wird hart und die a700 liegt auf der Post...
;)
MfG
Stubi
PeterHadTrapp
15.10.2007, 17:58
Die alpha700 ist da - was mache ich?
fotografieren gehen :D
fotografieren gehen :D
So wie Du? Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=548747&postcount=7):cool:
Rainer
fotografieren gehen :D
Peter, :shock:
Laub harken :mrgreen::itchy:
fotografieren gehen :D
...Meine ist auch heute gekommen...:D:):D
Probieren kann ich heute nicht mehr viel....:cry:
bin eigentlich ziemlich sicher... weiß nur noch nicht wann...
zum glück habe ich schon einen abkäufer für meine a100 sicher ;)
grüße FiBa
clickpet
16.10.2007, 09:26
Naja,
ich hatte für "sofort kaufen" gevotet, es getan und bereue nur, überhaupt gezögert zu
Das Peter so lange warten konnte, nachdem er diese SUPER Kamera in der Hand hatte zeugt von einem enormen Willen. Ich habe sie seit letzten Donnerstag - und werde sie sicher NIE mehr hergeben. Die Haptik ist so toll, der AF endlich so wie von der 9xi gewohnt, die Bilder super, und die Bedienung ist GENIAL.:D Wir sind von Minolta schon verwöhnt - aber das ist der Hammer. Und die Fotos bei Kerzenlicht die ich gestern gemacht habe sind einfach gut und rauscharm bis 1600 ISO. Ich glaube nicht, dass es im Moment etwas besseres in dieser Hinsicht gibt:top:
Phillmint
16.10.2007, 13:07
Servus,
mein Plan ist: Sobald ich sie für 1200 bei einem Fachhändler in München bekomme ist sie fällig.
Wenn dann aber der I-Net Preis deutlich darunter liegt, hoffe ich, dass ich nicht zu schwach werde:)
Notfalls lasse ich auch einen der bekannten Elektronikmärkte gelten, aber ich würds gerne vermeiden.
Sauter hat aber schon durchblicken lassen, dass die 700er noch ein wenig dauert und dann auch für 1400 raus gehen wird:( War ja auch nicht anders zu erwarten.
Dumm ist auch, dass ich Ende Oktober in Berlin bin, da kann ich nur hoffen, dass es im Sonycenter keine gibt:)
Grüsse
Phill
Gerhard H.
16.10.2007, 14:45
Servus,
mein Plan ist: Sobald ich sie für 1200 bei einem Fachhändler in München bekomme ist sie fällig.
Sag das dann aber ja nicht hier in aller öffentlichkeit, sonst muß ich dir meinen Tiger samt seiner Menschin auf den Hals hetzen :twisted:
Braver Smeaguls muß haaaben!
Gerhard
Hallo,
grad eben gekauft:D, kann erst heute Abend, wenn ich zu Hause bin, den Akku aufladen
Gruss
Joe
So - meine :alpha:700 ist heute per post gekommen :-) Akkus (habe gleich einen Ersatz mit bestellt) sind geladen ... aber leider habe ich geschäftlichen Besuch,, den ich betreuen darf/muss ... zum richten testen/üben komme ich erst am Wochenende ...
Ich habe nun von der D5D "upgegradet" - eigentlich wegen einem wichtigen rund - die AF Zuverlässigkeit. Die weiteren Features waren mir nicht mal soo wichtig ...
Nach den 10 Bildern, die ich von meinem Schreibtisch aus geschossen habe ... und das bei Schummerlicht ... kann ich schon mal sagen :top:
Nun ja - das nächste Konzert oder Familientreffen kommt sicher bald ... dann muss sich der AF behaupten.
Grüße jms
Gestern bei Digitfoto.de bestellt, soll morgen kommen.
Gründe:
-Bildrauschen
-12 MP
-AF Hilfslicht
-und haben will
Gruß Christian
SirSalomon
18.10.2007, 10:35
Gründe:
-und haben will
Ein Argument, dass ohne Zweifel greift :mrgreen:
Ein Argument, dass ohne Zweifel greift :mrgreen:
Das ist leider das überhaupt, die Sucht.:roll::lol:
Schnitte
18.10.2007, 16:16
So, habe mir eine beim Määnzer Fotohändler meines Vertrauens eine bestellt.
Hoffe das meine 7D bis zur Lieferung der A700 noch durchhält, dann hat sie sich die "58er-Kur" in Bremen redlich verdient und darf auch weiterhin in meiner Fototasche wohnen. Wird halt ein bischen enger drin :lol:
Deswegen auch mit "7d behalten" gestimmt.
Es sollte eigentlich ein Feld mit "... D behalten und A700 bestellt / gekauft" geben...
A1-Chris
18.10.2007, 16:40
Hoffe das meine 7D bis zur Lieferung der A700 noch durchhält, dann hat sie sich die "58er-Kur" in Bremen redlich verdient und darf auch weiterhin in meiner Fototasche wohnen. Wird halt ein bischen enger drin :lol:
die wird da nicht lange wohnen... :cool::cool: wenn du mit der :a:700 mal länger gespielt hast... wie Sony schon sagt: ...like no other...
die wird da nicht lange wohnen... :cool::cool: wenn du mit der :a:700 mal länger gespielt hast... wie Sony schon sagt: ...like no other...
Das befürchte ich auch, aber wenn es für mich finanziell tragbar ist, behalte ich die D7d, damit ich zur Not einen Ersatz habe.
A1-Chris
18.10.2007, 16:52
Meine D7D hat seit letztem Donnerstag starke Depressionen und eifersüchtelt... ;)
Dann mußt Du ihr einen schönen erhabenen Platz in einer Vitrine verschaffen, und sie zu besonderen Anlässen rausholen, dann ist sie vielleicht nicht mehr sooo depressiv. ;)
TorstenG
18.10.2007, 18:10
Deswegen auch mit "7d behalten" gestimmt.
Es sollte eigentlich ein Feld mit "... D behalten und A700 bestellt / gekauft" geben...
Ähm, wobei das schon anders gedacht war! Also, auch wer die "alte" Kamera behält und sich eine :a:700 kauft/bestellt, der sollte den ersten Punkt wählen!
Roland_Deschain
18.10.2007, 19:09
Jetzt habt ihr's geschafft, ich hab sie auch bestellt. Hab schon ne persönliche E-Mail-Bestätigung bekommen, soll morgen rausgehen. Wenn die Post nicht auch noch zu streiken anfängt, hab ich sie also Samstag :D
Ich habe meine D5D erst seit einer Woche :lol: Deshalb steige ich jetzt noch nicht um.
Ich werde mich jetzt aber von meiner 9xi trennen :(
Roland_Deschain
20.10.2007, 12:45
Wow, schon da :shock: Akku lädt, Futurama läuft, Sonne scheint, das Leben ist schön :D
Ernst-Dieter aus Apelern
20.10.2007, 12:51
nächsten Frühling noch eine DSLR von Sony unterhalb der A 700 rauskommen,da warte ich wohl noch drauf.Es sei denn meine Dynax 5D geht kaputt.Die Differenz preislicher Art zur A 700 wird dann in ein Objektiv investiert!
Ernst - Dieter
Ich werde wohl nächstes Jahr mir gedanken über eine 700 machen, sie hat eigentlich alles was mich anfixt, schnelleren AV und hohe Iso,:oops:
Warten fällt mir leicht weil ich im moment alles auch mit meiner d5 kann.:top:
Gekauft habe ich mir eine 7000i und eine 8000i, waren doch etwas günstiger, und für mein nächstes Projekt einfach die bessere wahl !:shock:
SirSalomon
20.10.2007, 14:27
nächsten Frühling noch eine DSLR von Sony unterhalb der A 700 rauskommen,da warte ich wohl noch drauf.Es sei denn meine Dynax 5D geht kaputt.Die Differenz preislicher Art zur A 700 wird dann in ein Objektiv investiert!
Ernst - Dieter
Unterhalb der A700 würde keinen wirklichen Sinn machen, da ist schon die Alpha100, oberhalb wird kommen (war ja auch angekündigt). Der Preis der Alpha700 wird sich bis dahin wohl noch etwas regulieren, denke ich mal und viel Druck auf andere Marken ausüben. Ein Preisverfall der Nikon D300 wäre schon nicht schlecht und würde die Cahnce einer anderen deutlich erhöhen :D
Und wenn Sony dann die Alpha900 plaziert hat, darf sich der Druck auch gerne auf die D3 ausweiten :mrgreen:
rmaa-ismng
20.10.2007, 14:41
nächsten Frühling noch eine DSLR von Sony unterhalb der A 700 rauskommen,da warte ich wohl noch drauf.Es sei denn meine Dynax 5D geht kaputt.Die Differenz preislicher Art zur A 700 wird dann in ein Objektiv investiert!
Ernst - Dieter
Unterhalb der A700 würde keinen wirklichen Sinn machen, da ist schon die Alpha100, oberhalb wird kommen (war ja auch angekündigt). Der Preis der Alpha700 wird sich bis dahin wohl noch etwas regulieren, denke ich mal und viel Druck auf andere Marken ausüben. Ein Preisverfall der Nikon D300 wäre schon nicht schlecht und würde die Cahnce einer anderen deutlich erhöhen :D
Und wenn Sony dann die Alpha900 plaziert hat, darf sich der Druck auch gerne auf die D3 ausweiten :mrgreen:
Darf ich Euch erinnern:
Nächstes Jahr erscheint die Alpha 900, so sie denn so heißt, unser lang erwartetes sogenanntes Profimodell.
Ferner werden wohl zwei weitere Kameras vorgestellt werden, ein Modell als Nachfolger für die Alpha 100 und ein weiteres unterhalb der Alpha 100.
Ob da dann das richtige dabei ist???
Hier der Link !! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43493)
Edit von TorstenG: Link repariert!
TorstenG
20.10.2007, 15:09
Jepp, soll wohl so kommen! Könnte mir sehr gut vorstellen das die "Alpha 100 new" dann den Namen "Alpha 500" bekommen könnte und die kleiner dann z.B. "Alpha 300" oder so, würde jedenfalls ins namentliche Konzept passen! Naja, bis wir es genau wissen müssen wir eh noch etwas warten, so früh wird man uns wohl nicht informieren (denke da nur an die Vorstellung der A700)!
könnte denn auch noch eine A800 mit LV kommen?
TorstenG
21.10.2007, 11:42
könnte denn auch noch eine A800 mit LV kommen?
Hmm, frag mal Sony! :cool:
d7sprinter
21.10.2007, 12:03
So jetzt komme ich auch mal dazu, etwas zum Kauf einer A700 zu sagen.
Ich habe für "werde ich die D7D/D5D/alpha100 erst einmal behalten" gestimmt.
Meine Gedanken dazu sind folgende...
-Ich möchte sagen 85% meiner Motive bekomme ich mit der D7D wirklich sehr gut hin.
-Die Pixelanzahl reicht bei Bildschirmdarstellung bzw. 10x15 Fotoentwicklungen locker.
-Der Preis der A700 wird noch fallen. (Wobei ich das Geld hätte mir eine zu holen)
Ich denke da eher wirtschaftlich :-)
-Mal abwarten ob evtl. noch "Probleme" mit der Kamera auftreten. (Gehe ich aber nicht von aus)
-Schauen was anderen Folgemodelle so für Features bringen
Zu den 85% meiner sehr guten Motive kann ich folgendes Beispiel bringen.
Habe gestern gerade wieder mit dem 50/1.7 Hallenvolleyball fotografiert.
Habe mal wieder versucht mit dem AF Mode "C" zu fotografieren. Die Bilder gelingen,
wobei es manchmal echt Probleme gibt, dass der AF nicht schnell genug scharfstellt.
Was macht man dann... man stellt z.B. schon mal auf die Netzkante scharf, von wo der
Angriff wohl laufen wird (Während des Spielzuges). Wenn der Ball dort ist.. Zack Foto..
Fertig.. also es geht. Wobei das wirklich eine Grenzsituation ist. Ich wäre gerade dort
auf einen schnellerer Autofokus gespannt! Da wäre dann auch eine höhere Auflösung nicht schlecht, da ich hier auf Grund der 50mm mit Ausschnitten arbeiten muss.
Aber wie gesagt, die Bilder sind wirklich gut genug um auf Vereinsseiten bzw. in unserem Kreisblatt abgedruckt zu werden.
Ich habe z.B. noch mal alte Fotos herausgeholt, die mit einer Canon A1 MF gemacht wurden. Es handelt sind dabei um 100m Sprint Fotos. Auch diese hat man damals auch ohne AF ganz gut hinbekommen.
80% meiner Fotos sind übrigens unbearbeitet. weil das für mich persönlich Fotografie ist.
Es ist aber schön zu wissen, dass einen guten Nachfolger für die D7D gibt.
Die D7D werde ich wahrscheinlich nicht verkaufen.
Ich gehöre auch nicht zu denen, die die D7D jetzt plötzlich so "schlecht" machen würden, obwohl man immer versucht hat zu "beschützen". Ist bei einigen Kommentaren schon wirklich verwunderlich, wie schnell sich manche hier drehen.
Gruß D7Sprinter
Letzten Samstag habe ich kurz im Sonycenter mal die A700 begabbeln können. Schon schön *schwärm* Vor allem ist mir die wesentlich bulligere Art aufgefallen und trotzdem liegt sie gut in der Hand. Konnte nur kurz zwei Bilder machen (war kurz vor Geschäftsschluss da), aber die sahen bei mäßigem Licht gut aus, vor allem die DRO-Funktion hat mich echt beeindruckt. Ansonsten hat mich das Bedienkonzept ziemlich beeindruckt - auch wenn ich ein paar mal suchen musste, wo bestimmte Sachen versteckt waren.
Tja, jetzt ein Angebot für 999,- EUR und sie wär meine :D
So muss ich noch etwas warten (sortiere gerade meine 16.000 Bilder aus 3 Monaten Urlaub mit der D7D).
Viele Grüße
Jens
http://usa.jens-koopmann.de
Tja, jetzt ein Angebot für 999,- EUR und sie wär meine :D
http://usa.jens-koopmann.de
Mensch, sag mir bloß Bescheid wenn Du was gefunden hast:D:cool:
Hallo,
auch wenn es schwer fällt, ich warte noch bis Januar / Februar. Vielleicht wird es auch mein Geburtstagsgeschenk im März. Hoffendlich gibt es bis dahin auch den "Handbuchersatz" (Bedienungsanleitungsersatz war mir zu lang) von Vater und Sohn Scheibel.
Die drei neunen wären schon mal ein guter Preis, fehlen nur noch 200 € dran.
SirSalomon
23.10.2007, 14:54
Hoffendlich gibt es bis dahin auch den "Handbuchersatz" (Bedienungsanleitungsersatz war mir zu lang) von Vater und Sohn Scheibel.
Die zwei sind Geschwister :mrgreen:
Die zwei sind Geschwister :mrgreen:
Wenn schon: Gebrüder. :mrgreen:
Trotzdem bleibt Robert der Sohn von Vater Josef (http://openpr.de/news/58121/Josef-Scheibel-Robert-Scheibel-Fotos-digital-Basiswissen-aktuell.html). ;)
Hallo,
ich kann zwar nicht mehr voten, die entscheidung das System zu wechseln viel mir zwar schwer aber wird jetzt vollzogen.:cry:
Die neue Alpha ist sicher Klasse, dennoch bin ich unzufrieden mit dem Angebot an Objektiven, denn was nützt mir ne tolle Cam wenn ich wenig zum dranschrauben habe.
A1-Chris
28.10.2007, 21:12
Welche Objektive fehlen Dir?
Hademar2
28.10.2007, 21:14
Hallo,
ich kann zwar nicht mehr voten, die entscheidung das System zu wechseln viel mir zwar schwer aber wird jetzt vollzogen.:cry:
Die neue Alpha ist sicher Klasse, dennoch bin ich unzufrieden mit dem Angebot an Objektiven, denn was nützt mir ne tolle Cam wenn ich wenig zum dranschrauben habe.
Du kannst doch alle die Objektive weiter benutzen, die auch an deiner D7D dran sind oder waren ...
TorstenG
29.10.2007, 00:50
Moin!
Ich bezweifle auch sehr das das Objektiv-Angebot noch lange so bleibt wie derzeit! Sony will nach oben, da wird dann sicherlich was kommen! Aber ich möchte Dir ja nicht die 30D nicht ausreden, ist evtl. für dich die bessere Alternative, aber das muß ja auch jeder für sich selbst rausfinden!
Die neue Alpha ist sicher Klasse, dennoch bin ich unzufrieden mit dem Angebot an Objektiven, denn was nützt mir ne tolle Cam wenn ich wenig zum dranschrauben habe.
Und deshalb suchst Du im DSLR-Forum eine gebrauchte 30D mit Kit-Objektiv.:shock:
itchypoopzkid
29.10.2007, 02:47
@wutzel
ach du auch ja? also ich werde wohl ebenfalls zur 30d wechseln weil mir die alpha 700 einfach zu teuer ist. eine kleine erfahrung für die die einen schnellen af suchen habe ich freitag im mediamarkt gemacht: Eine 30d mit nem 70-200 F4 USM L dran - sie fokussiert echt lautlos und mir war so als wäre keine spürbare zeit zwischen dem fokussieren von nahen objekten und entfernten festzustellen. das ging einfach so....objekt anvisiert und af felder sind rot: zack!
die alpha 700 habe ich mit dem sony 70-200 ssm F2.8 G auf gleiche weise getestet. Trotz eingeschaltetem eyestart kamen mir die fokussierwege doch spürbar länger vor. man merkt eben dass die kamera zeit braucht um auf das hintere objekt zu fokussieren.
ich weiß nicht mehr genau aber gab es diese einstellung bei der alpha um vom schnellen auf langsamen af umzuschalten? was ist die standardeinstellung? (die frau vom MM hatte mir nämlich versichert dass sie an der kamera noch nichts rumgestellt hat, nur mal selber kurz getestet.
Wenn das wirklich so ist wie es mir vorkam, dann finde ichs doch sehr ernüchternd. Zugegeben - soooo viel schneller kam mir der af garnicht vor....als ich die canon-kombination in der hand hatte war das erstaunen viel größer.
trotzdem muss ich sagen: das neue display ist wirklich klasse und kein vergleich zum canon. der sucher kommt einem gleich eine klasse höher vor und die bedienung war natürlich bei der alpha auch besser was aber an der vertrautheit mit der 7d liegt. Weiß denn einer inwiefern man das rauschverhalten vergleichen darf? canon war ja zu alpha 100 zeiten sehr für ihr gutes rauschmanagement bekannt....hat sich dieser status jetzt geändert? mal ganz ehrlich wenn ich high iso bilder der alpha 700 sehe, dann kommts mir vor als wäre ein neues zeitalter angebrochen - iso 6400 bilder sehen so aus wie 1600 aus meiner dynax.
dennoch steht mein entschluss so gut wie fest: die alpha wird im nächsten halben jahr wohl kaum auf unter 900 euro abrutschen und meine grenze liegt eigentlich bei 600 €. zudem muss ich wutzel recht geben - der hauptgrund für meinen entschluss ist neben einem "dynax 7d äquivalent" (die haptik bezieh ich jetzt mal nicht mit ein, denn die ist und bleibt unerreicht) mit 5b/s und sportlichem af ein dementsprechendes objektivangebot. ich werde mir das kleine weiße dazu kaufen - eine schnelle sport/action combo für 1000 euro. Dazu kommt dann noch ein suppenzoom als immer drauf, eine 50 mm festbrennweite und ggf. ein sww a la 12-24.
Und deshalb suchst Du im DSLR-Forum eine gebrauchte 30D mit Kit-Objektiv.:shock:
Ja das ist für den Anfang um mich einzuarbeiten, es wird dann eins nach dem anderen durchgetauscht, was an Objektiven für die Sony fehlt ist z.B. ein weisser Riese aber das ist Chancenlos dort etwas gebrauchtes bezahlbares zu finden, bei Canon bekomme ich halt alles, ja auch gebraucht. Die 7D bleibt bei mir denn die bekommt man ja ehh nicht verkauft sie wird mich dann wohl weiterhin für Makros begleiten.
Die 30D habe ich auch im MM ausbrobiert, gefiel mir gut auch wenn es eine emotionslose Kamera ist. Wie gesagt die entscheidung fällt mir nicht leicht aber mir ging es ja schon länger so.
Hallo,
ich kann zwar nicht mehr voten, die entscheidung das System zu wechseln viel mir zwar schwer aber wird jetzt vollzogen.:cry:
Die neue Alpha ist sicher Klasse, dennoch bin ich unzufrieden mit dem Angebot an Objektiven, denn was nützt mir ne tolle Cam wenn ich wenig zum dranschrauben habe.
Steinigt ihn, er hat Jehova gesagt!:mrgreen:
Anderer seits kann ich es durchaus verstehen. Das Linsenangebot ist auf der dunklen Seite doch sehr viel größer und der Gebrauchtmarkt zeichnet sich durch vernünftige Preise aus.
Also geh spielen!:twisted:
Und merk dir schon mal die Anschrift in WiLLich.
Steinigt ihn, er hat Jehova gesagt!:mrgreen:
Anderer seits kann ich es durchaus verstehen. Das Linsenangebot ist auf der dunklen Seite doch sehr viel größer und der Gebrauchtmarkt zeichnet sich durch vernünftige Preise aus.
Also geh spielen!:twisted:
Und merk dir schon mal die Anschrift in WiLLich.
Genau so ist das, ok es hätte auch Nikon werden können aber da nur die D80 und da nehme ich die 5Bilder/s der 30D lieber. Wenn ich gebrauchtangebote für z.B. ein 70-200/F4L von 450€ und das aller 2 Tage sehe, dann musste es sein. Ich gehe ja nicht weg, denn meine 7D bleibt. Letztlich gab auch der Falkenhofausflug den Auschlag denn da hat der Af vollkommen versagt.
P.S.: Für mich sind Kameras nur Werkzeug egal was draufsteht.:cool:
Meckern könnt ihr was ihr wollt, los werdet ihr mich hier nicht :twisted:
Pixelmatz
29.10.2007, 12:25
Ich werde wohl momentan meine 7D und die Alpha 100 momentan behalten, wobei ich zugeben muß, daß beide Kameras nicht gerade die schnellsten sind. Ich fotografiere Basketball Bundesliga und habe da schon so meine Schwierigkeiten. Die Profis nebenmir rattern mit Ihren Canons einfach drauf los und bei meinen tut sich da dann doch wenig.
Ich finde die A700 echt gelungen und als ich neulich in HongKong war, durfte ich das gute Stück mitsamt Hochformatgriff auch in Händen halten und jaaaaa sie reizt mich.
Da der mometane Preis in HongKong bei unter 1.100.-Euro liegt (mit Griffsensor) werde ich denke ich bei einem meiner nächsten Reisen eventuell zuschlagen, da ich davon ausgehen kann, daß hier die Preise fallen werden, denn die 1.100€ sind momentan der Einführungspreis, ein Aplha 100 kann man in HK für locker 450€ (Body) kaufen.
Viel schlimmer finde ich , daß die Objektive in Asien im Vergleich zu Europa dramatisch billiger sind.
Das gute 300mm Objektiv, da hier Liste 6.999,- € kostet gibt es im Sony Style Store in HK für "nur" 4.400€, auch die anderen (besonders) die Zeiss Objektive sind weit günstiger. Da ich knapp bei Kasse war, habe ich mir aber diesmal nur einen Winkelsucher und Ersatzakkus gekauft.
Ich denke, daß Sony hier etwas tun muß, um auch in Europa konkurrenzfähiger zu werden, besonders wenn ich die Preise bei Canon sehe.
SirSalomon
29.10.2007, 14:11
Das gute 300mm Objektiv, da hier Liste 6.999,- € kostet gibt es im Sony Style Store in HK für "nur" 4.400€, auch die anderen (besonders) die Zeiss Objektive sind weit günstiger.
Was soll Sony denn machen? Die Mehrwertsteuer streichen, den Zoll be******en und den Händlern die Gewinnspanne verderben? :roll:
Wenn ich Deine 4.400 Euro nehme, die MwSt drauf rechne, den Zoll mit 7,5% berechne und dann noch die Transportkosten hinzuzähle, komme ich nicht an die 6.999 Euro ran, aber schon recht nahe...
Blackmike
29.10.2007, 15:04
Die beiden anderen großen Hersteller werden wohl kaum die Mehrwertsteuer gestrichen haben oder den Zoll betrogen haben und schaffen das auch, ein 300/2.8er für um die 4200€ anzubieten. In Deutschland wohlgemerkt.
Black
Hi!
Die beiden anderen großen Hersteller werden wohl kaum die Mehrwertsteuer gestrichen haben oder den Zoll betrogen haben und schaffen das auch, ein 300/2.8er für um die 4200€ anzubieten. In Deutschland wohlgemerkt.
Wobei bei dieser Betrachtung dann wieder interessant wäre, was das genannte 300/2.8 in Hong Kong kostet. Wenn es dort auch weit billiger ist, erklärt sich der Rest von selbst.
Wie im Einzelnen bei Sony oder anderen die Preise zustande kommen, werden wohl nie erfahren. Entweder man ist bereit die Preise zu zahlen oder eben nicht.
Mir persönlich ist es egal was es bei den anderen Anbietern alles Tolles für vermeintlich weniger Geld gibt. Ich bin mit dem was angeboten wird zufrieden und meine Bilder werden von preiswerteren Linsen auch nicht besser. Aber die Diskussion hatten wir hier schon x-mal, Black!
Eine schöne Woche wünscht
Mikosch
der sich nachher die Alpha 700 abholt
Die beiden anderen großen Hersteller werden wohl kaum die Mehrwertsteuer gestrichen haben oder den Zoll betrogen haben und schaffen das auch, ein 300/2.8er für um die 4200€ anzubieten. In Deutschland wohlgemerkt.
Black
Das sind nun Gottseidank Objektive über die ich mir keine sorgen mache (überm Budget).
Desweiteren gibts ja bei Canon auch noch das brauchbare Sigma 300/2.8, diese "Konkurenz" fehlt bei Sony einfach, also bleibt einem nix über als 7000€ hinzublättern.
Ok im Canon-Forum durfte ich mir schon anhören das alles ausser "L" Linsen Schrott ist, aber damit muss ich wohl leben.
Ich schliesse nicht aus das ich irgendwann wieder zurückkomme wenn das Angebot an Linsen wieder gut ist (auch Fremdhersteller),
woran ich halt etwas zweifel habe das der AF der Alpha plötzlich so gut ist das er mit Canon/Nikon mithält (ok mit der 30D vieleicht).
Dennoch liebe ich die olle Dynax 7D :cool:
itchypoopzkid
29.10.2007, 15:31
ich hingegen werde meinen kompletten minolta kram verkaufen kanns mir leider nicht leisten beide systeme zu unterhalten. mir fällts auch nicht leicht, auf keinen fall....aber was will man machen :D
ich hingegen werde meinen kompletten minolta kram verkaufen kanns mir leider nicht leisten beide systeme zu unterhalten. mir fällts auch nicht leicht, auf keinen fall....aber was will man machen :D
Immerhin kannste den Metz behalten, ich bin aber einfach an einem 30D-Set dran da kann ich nicht wiederstehen.
Bleiben wird momentan die 7D und das Makro auf jedem Fall, denn der Sucher der 30D ist ja ein krampf, aber wenn dann die 50D kommt hohle ich mir halt ne gebrauchte 40D.:P
Definitiv werdet ihr von mir keine Lobgesänge auf Canon hören, versprochen.
Evtl. sollten wir einen eigenen Wechselthraed aufmachen, wenn das der Manni sieht, ojeh.:oops:
...Evtl. sollten wir einen eigenen Wechselthraed aufmachen, wenn das der Manni sieht, ojeh.:oops:
Wieso, das passt doch gut zum Titel "Die Alpha 700 ist da - was mache ich?
WECHSELN. :mrgreen:
Wieso, das passt doch gut zum Titel "Die Alpha 700 ist da - was mache ich?
WECHSELN. :mrgreen:
:mrgreen::cool::mrgreen: , stimmt auch wieder.
rmaa-ismng
29.10.2007, 16:31
Gut gesprochen Master Dynax... :mrgreen:
Gut gesprochen Master Dynax... :mrgreen:
Jaja, hackt nur auf mir rum, ich habs verdient :D:D:D
itchypoopzkid
29.10.2007, 16:51
was bezahlst du denn für deine 30d? ich habe mir eben ein suppenzoom tamron 18-200 di II gesichert. für 160 euro....top oder? wollt ich als immerdrauf für alle anlässe wo man die kamera eben nur so dabei hat und nicht wirklich gezielt fotografieren geht, zum beispiel ein sonntagsnachmittagsspaziergang.
meinst du mein metz ist besser als son canon speedlite? (ich mein den mit der 4....430? keine ahnung)
ich hab im Schweinestall (Mediamarkt) durch den Sucher der 40d und der 30d geschaut...kein großer Unterschied wie ich fand. Mein Fehler war nur der darauffolgende Satz zur Verkäuferin: "....naja ist ja nich so doll, könnten sie mir als Vergleich nochmal schnell die da oben geben? Ja genau die mit der 5 ohne Blitz*g*"
seitdem kommen mir die beiden sucher der 2 stelligen wie schlüssellöcher vor...verdammter mist....danach dann nochmal durch die alpha 700 geschaut und ich wusste sofort: ok damit musst du dich nun abfinden.
ArnikFFM
29.10.2007, 17:14
Ich weiß auch nicht, warum Leuts jetzt wechseln wollen, wo es doch endlich vorwärts geht.
Ich habe Minolta seit Anfang der 70ger - zuerst die 100X, dann 200X, dann XK (hier hieß sie glaub ich XM). Und die super Rokkor X Objektive von 18mm bis 300 mm - auch damals Weltspitzenklasse.
Damals gab es nur Hasselblad, Nikon .... und sonst nichts!!! Canon war völlig unbekannt!! (jedenfalls in den USA). Um die XK und die Objektive haben mich viele Nikkonianer beneidet!
Dann kam der unsägliche und unnötige Schnitt durch das neue Bajonett. Peng - und Minolta hat 90% der Kunden verloren.
Jetzt habe ich immer noch die alten Bodies (generalüberholt) und ca. 11 Objektive plus Balgenauszug da liegen, funktionieren noch und sind immer noch besser als manche anderen Brand-names.
Ich habe erst mit zwei 700si wieder angefangen. Die beiden sind immer noch in Gebrauch. Dann die 7 und 7D. Wieder einige schöne Objektive incl. das 70-200 APO G SSM, was ja wohl absolute top-of-the-class ist!
Keine Kamera ist perfekt - schaut doch mal über die Meckereien im Nikkon und Canon Foren nach. Früher gab's eh keine gute Belichtungsmessung und schon gar kein Autofokus. Ich benutze heute noch für spezielle Situationen ein Minolta Flashmeter (jetzt VI).
Die Alpha 700 ist eine sehr gute Kamera. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Und nach dem ersten Firmware-Updates wird sie noch besser sein. Und die KoMi Gläser sind immer noch Spitze. Also warum wechseln??
Also - ich bleib dabei - auch nach über 30 Jahren in diesem System. Und warte auch schon auf die 900er. Die wird extra-klasse, I am sure!! :-)
Jaja, hackt nur auf mir rum, ich habs verdient :D:D:D
Ja mei, wer Jehova sagt........:mrgreen::sonne:
@Reifen-Ron,
Gut gesprochen Master Dynax...
:crazy:Master Dynax immer gut sprechen.:lol:
itchypoopzkid
29.10.2007, 18:36
wie gesagt, das einzige problem ist der preis. ich will eben nicht mehr als 600 euro für einen body ausgeben. bis die neue alpha soviel kostet werden min. 2 1/2 jahre vergehen und sooo lange wollte ich mit meiner dynax auch nicht mehr "fokussieren" es muss was schnelleres her, denn ich merke wie ich bei der dynax 7d an die grenzen stoße. sony konnte mich auch mit der geschwindigkeit des 1. modells nicht überzeugen und das 2. kommt für mich persönlich eben einfach nur zu spät. mal davon abgesehen denke ich dass auch die alpha 700 im bereich autofokus keine maßstäbe setzen wird. :shock:
mal davon abgesehen denke ich dass auch die alpha 700 im bereich autofokus keine maßstäbe setzen wird.
Cannot aber auch nicht mehr........:mrgreen:
ich will eben nicht mehr als 600 euro für einen body ausgeben. bis die neue alpha soviel kostet werden min. 2 1/2 jahre vergehen
Ich bezweifle daß eine neue A700 irgend wann mal 600€ kosten wird. Zu dem Preis hab ich aber auch keine neue 30D gefunden.
... ich will eben nicht mehr als 600 euro für einen body ausgeben
... mal davon abgesehen denke ich dass auch die alpha 700 im bereich autofokus keine maßstäbe setzen wird...
Du möchtest also eine Kamera bis maximal 600 Euro, deren AF "Maßstäbe" setzt?
Ich wünsche viel Erfolg beim Suchen.
Rainer
Du möchtest also eine Kamera bis maximal 600 Euro, deren AF "Maßstäbe" setzt?
Ich wünsche viel Erfolg beim Suchen.
Rainer
Vielleicht hat er sich nur verschrieben und meinte 6000€.:lol:
Da gibts dann schon Ware die AF-seitig Maßstäbe setzt. So sie erstmal aus WiLLich von der Behebung des Serienfehlers wieder da ist.:mrgreen:
itchypoopzkid
29.10.2007, 18:59
also das die 30d einen schnelleren af hat, vor allem mit einem usm objektiv wie dem 70 200 l f4 ist ja kein geheimnis. da hat sony bisher nichts entgegenzusetzen und schon garnicht zu diesem preis. ich kenne auch keine preiswertere sport-af-kombination, mal abgesehen von der 1d mark 1 mit selbigem objektiv.
von neupreisen rede ich auch garnicht. ich habe bisher alle meine kameras gebraucht gekauft, nie probleme gehabt. Nach 2 wochen ist das ich hab ne neue gefühl sowieso vorbei. 30d für 500 - 600 euro gehen pro tag mindestens 10 bei ebay weg. es ist ja nicht nur die kamera an sich, allein schon wenn ich wieder die preise für den batteriegriff sehe. ich dachte schon damals wo ich den vc-7d für 250 euro gekauft habe: "ganz schön wahnsinnig" aber sony setzt nochmal einen drauf. was ich damit sagen will ist: selbst wenn die alpha mal gebraucht für 700 zu haben ist muss ich trotzdem noch 1000 einplanen wenn ich den vc dazu haben will. bei canon bekomme ichs chon heute diese kombo für 600 mit ein bisschen glück. ich will jetzt hier auch keine kamera von beiden hochloben und sagen die ist besser (wenn ichs täte wäres auch die alpha) aber bei mir spielt eben der preis eine wichtige rolle und wenn ich jetzt einfach mal behaupte dass ich zur zeit bei canon die gleiche performance der alpha 700 (mit objektiv gerechnet) für die hälfte des preises bekomme, ist da denke ich mal schon was dran.
Ok, bei 6000 Euro Preisgrenze dann wärs für mich nachvollziehbar.
Aber ich kaufe mir doch keine 400D, nur deshalb weil die 1DMarkIII einen schnellen AF hat.
Der AF der :alpha:700 ist sicherlich in ihrer Preisklasse ganz in Ordnung. Aber für 600 Euro wohl auf absehbare Zeit nicht zu bekommen.
Rainer
itchypoopzkid
29.10.2007, 19:02
also in der klasse setzt der af der 30d mit dem usm 70-200 F4 schon maßstäbe. und wenn ich eine kamera für 600 euro will die maßstäbe im af setzt dann kaufe ich mir eine 1d mark 1.....also soooo lange suchen muss ich da nicht:D (bitte nicht 100 prozentig ernst nehmen)
also in der klasse setzt der af der 30d mit dem usm 70-200 F4 schon maßstäbe. und wenn ich eine kamera für 600 euro will die maßstäbe im af setzt dann kaufe ich mir eine 1d mark 1.....also soooo lange suchen muss ich da nicht:D (bitte nicht 100 prozentig ernst nehmen)
fällt schwer das nicht so ernst zu nehmen - eine MarkI mit 4MP und 100k Auslösungen ist wohl zu dem preis zu kriegen. Wie soll ich das jetzt mit einer neuen A700 vergleichen?
ciao
Frank
itchypoopzkid
29.10.2007, 19:21
das mit dem nicht ernst nehmen meinte ich so, dass die 1d zwar einen af hat der auch heute noch allen anderen kameras der semiproklasse was vor macht (bei der d300 bin ich mir da schon nicht mehr so sicher), diese kamera jedoch eher ausschließlich für sportliche zwecke zu gebrauchen ist aufgrund des hohen rauschens und der neidrigen auflösung. die 1d ist anwendungsmäßig nicht wirklich eine alternative zur a700, das war damit gemeint.
Tja ist eben schon so dass man bei Canon einen ganz anderen Gebrauchtmarkt hat
als ihn bei den Sonys gibt.
Und eine 30D für 500-600€ gebraucht ist nunmal wirklich ein Wort!
Das sind keine Spielzeugkameras, auch wenn mancher hier meint damit lasse sich nur spielen, das sind bewährte Arbeitsgeräte.
Was den Sucher anbelangt ist derjenige einer 30D rein rechnerisch kaum kleiner als
der D7D, a700 Sucher, aber durch eine etwas rauhere Mattscheibe etwas dunkler.
Dafür ist es damit leicher manuell zu fokussieren als bei der D7D, a700.
Ich werde mir die Alpha 700er sicher auch kaufen, aber wenn ich mir den Preisunterschied zur 40D jetzt schon ansehe... Und Canon hat seine Preise um 15% aufgeschlagen.
Aber diese Diskussion hatten wir ja schon häufiger.
LG
Scheinbar besitzt für Dich der Autofokus höchste Priorität, und Du bist bereit, dafür Nachteile wie Tunnelsucher in Kauf zu nehmen. Reisende soll man nicht aufhalten...
Chris
Also Tunnelsucher ist nun aber extrem stark übertrieben.
Ich hab ne 20D und D7D und wenn zwischen den Suchern Welten liegen würden wüsst ich das aber. Blödes Geschwätz von Unwissenden...
also in der klasse setzt der af der 30d mit dem usm 70-200 F4 schon maßstäbe..
Welche Maßstäbe?
Ich war am Samstag bei sehr bescheidenem Licht im Schloß Schleißheim unterwegs und habe teilweise bei ISO 4000 und 1/10 Sekunde mit 60mm Brennweite fotografiert. Der AF der :alpha:700 hat problemlos getroffen. Die Bildqualität ist richtig gut. Kein Vergleich zur Dynax. Das ganze aus der Hand, Blitz und Stativ waren verboten.
Ich hätte auch noch zwei weitere Blenden mit einer 1,4er Festbrennweite gewinnen können.
Was bringen mir da ein schneller AF oder USM? Präzise muß er sein und ich muß verwacklungsfrei fotografieren können. Dazu muß der AF treffen, ich brauche gutes Rauschverhalten bei hohen ISO-Einstellungen und lichtstarke stabilisierte Objektive, am besten lichtstarke Festbrennweiten.
USM und ein schneller und präziser AF helfen bei der Sportfotografie, bei statischen Motiven sind die Schnelligkeit und USM nicht wesentlich, der SSS aber schon.
Manchmal hab ich den Eindruck als wenn für manche USM das Maß aller Dinge sei. Ich halte den SSS für sehr viel wichtiger.
Rainer
Sorry wenn ich dich aus deiner Traumwelt hole, aber das Canon USM "ist das Mass der Dinge" wenn es um AF Präzision und Geschwindigkeit geht.
Die Vorteile eines AF in guter Qualität welchen ihr jetzt mit der a700 geniessen könnt,
gibts bei Canon in der Mittelklasse schon seit Jahren in Form einer 20D.
Sicher bietet das AS oder SSS mit lichtstarken FB enorme Vorteile bei LL.
Aber wer LL will kauft sich auch kein 70-200mm F4. ;)
LG
itchypoopzkid
29.10.2007, 19:45
Ich werd euch auch vermissen....(nee nee werd trotzdem hier im forum bleiben aber dann eben mehr im tellerrand thread:D)
also höchste priorität würde ich nicht sagen aber es gab schon reichlich situationen in denen ich hätte ausrasten können. ich meine sport ist klar das fordert auch den fotografen aber es nichtmal zu schaffen einen heranrollenden pferdewagen scharf zu bekommen der ca. 50 m entfernt ist, das ist schon schwach. enttäuschend finde ich es auch immer bei weniger gutem licht wenn der fokus dann im schneckentempo von vorn nach hinten trabt und doch nichts findet. Aber was erzähle ich wir kennens ja alle.
bei solchen situationen verspreche ich mir bei canon einfach mehr und ich denke solche probleme werde ich dort längst nicht so massiv haben. Sicherlich wird das die neue Alpha auch problemlos hin bekommen, wäre ja traurig wenn nicht, aber warum über 1200 euro ausgeben wenn das bedürfnis eines guten af schon mit 600 zu befriedigen ist:D?
Ich bin mir durchaus bewusst dass ich da auch abstriche machen muss (beim handling weniger, das ist gewöhnungssache), der Sucher, klar ist der kleiner und dunkler, finde persönlich aber für bessere bilder weniger ausschlaggebend wie ein guter af
Sorry wenn ich dich aus deiner Traumwelt hole, aber das Canon USM "ist das Mass der Dinge" wenn es um AF Präzision und Geschwindigkeit geht.
Hi Modena,
ich denke, ich habe geschrieben, daß für mich Schnelligkeit des AF nicht das Maß aller Dinge ist. Sportfotografie ist nicht mein Thema. Und für meine Belange brauche ich eben einen präzisen AF und gute LL-Fähigkeiten. Und das bietet mir die :alpha:700 eher als Canon, da der AF der :alpha: 700 ausreichend präzise ist und zwar auch mit lichtstarken FB, die eben stabilisiert sind.
Wäre ich Sportfotograf, dann würde ich andere Prioritäten setzen. Einverstanden.
Daß der Stangenantrieb veraltet ist, das ist mir auch klar, aber USM ist eben auch nicht die allein seligmachende Technologie.
Sicher bietet das AS oder SSS mit lichtstarken FB enorme Vorteile bei LL.
Eben.
Aber wer LL will kauft sich auch kein 70-200mm F4. ;)
LG
Kauft sich jemand, der vor allem einen schnellen und präzisen AF braucht, ein Kameragehäuse für 600 Euro?
Rainer
Blackmike
29.10.2007, 19:55
....
Die Vorteile eines AF in guter Qualität welchen ihr jetzt mit der a700 geniessen könnt,
gibts bei Canon in der Mittelklasse schon seit Jahren in Form einer 20D.
LG
Nicht ganz, wenn du die 2.8er Empfindlichkeit auf dem Mittelkreuz meinst, die gibts seit März 2003 in der 10d. Wurde halt nur nicht explizit umworben...
Black
itchypoopzkid
29.10.2007, 19:57
so siehts aus. recht geben muss ich dir natürlich auch. der sss ist schon ne feine sache und vermissen werde ich ihn allemal, keine frage nur 1. ist bes ja nicht so dass es sowas bei canon überhaupt nicht gibt (wenn er mir wirklich so fehlt dann muss ich mir eben noch das 17-irgendwas IS kaufen, und komm aber eigenartigerweise immer noch billigerw eg als kaufe ich mir die alpha 700. Ich will damit nur sagen, dass man bei canon ja nicht gänzlich auf einen bildstabi verzichten muss, klar muss mans mit jeder linde neu bezahlen aber ich denke mit dem verlust lässt sichs leben. Ganz klar die alpha 700 ist für mich die bessere kamera und ich denke der af wird schon ausreichen um vögel am himmel zu fotografieren, nur wie gesagt ist sie mir einfach zu teuer (vergesst das zubehör und die linsen nicht). die für mich wichtigsten features die mir die a700 bieten würde bekomme ich bei canon für die hälfte, dass ich da vielleicht ein 2 kleine abstriche in anderen dingen machen muss ist mir bewusst, aber als gegenargument hat canon den besseren af und ein besseres preisleistungsverhältnis bei linsen, usw.
Ein ewiges hin und her.
Mein Fazit: die Alpha ist schön und gut aber was di kann, das kann auch ne 30d für die hälfte (mal grob ausgedrückt)
itchypoopzkid
29.10.2007, 20:02
Kauft sich jemand, der vor allem einen schnellen und präzisen AF braucht, ein Kameragehäuse für 600 Euro?
Ja wenn mein Budget eben nicht mehr hergibt, dann muss ich das bestmögliche preisleistungsverhältnis finden. eine 1dmkII kann ich mir nicht leisten und ich finde die 30d geht da einen guten mittelweg. LL mache ich auch ab und an, genau deswegen kaufe ich mir ja auch keine 1d mk I. ist ja nun nicht so als wenn die 30d für LL nun völlig nutzlos wäre
was bezahlst du denn für deine 30d? ich habe mir eben ein suppenzoom tamron 18-200 di II gesichert. für 160 euro....top oder?
Naja ist zwar OT aber meine 30D aus Januar 07 soll inkl. Batteriegriff und Sigma 28-70/2.8 Scherbe 700€ kosten. Sie hat wohl 2 Krazter von einer Stativschelle aber damit kann ich leben.
Preislich in Ordnung.
Mir kommt das so vor als wenn du versuchst dich hier zu rechtfertigen, warum?
Ich denke wir sind alt genug um unsere eigenen Entscheidungen zu treffen und um Vor-und Nachteile des jeweiligen Systems selber für uns zu entdecken, da brauch ich kein Forum dafür.
Hallo zusammen,
ich habe heute meine Minolta A1 schweren Herzens verkauft und spare nun auf eine alpha 700 mit Kitlinse. Ergänzt wird die Linse dann durch das vorhandene Minolta AF 3,5-4,5 24-105 Objektiv.
Zuschlagen werde ich entweder im Weihnachtsgeschäft - oder falls der Preis nicht so schnell sinkt, eben erst im Frühjahr.
Überbrücken kann ich mit der Lumix und der Dynax 8000. Mit der will ich das Fotografieren erstmal wieder "lernen".
Was dann noch an Zubehör kommt, muß ich erst mal abwägen. Ein Ersatzakku und die Monitorschutzscheibe auf jeden Fall. Aber ob ich den Vertikalgriff brauche oder lieber ein gutes WW-Objektiv haben will, wird sich zeigen.
In diesem Sinne
Manni
itchypoopzkid
30.10.2007, 00:35
das ist echt günstig. meine zukünftige sollte auch noch aus 2007 sein....mal n schnäppchen abwarten. obwohl ich nochn angebot einer canon 1d eingeholt hab. 590 euro will er haben...schaun wir mal. Fotos hab ich mir schicken lassen.
ich wollte mich eigentlich nicht rechtfertigen aber wenn ich angesprochen werde warum ich denn keine alpha 700 will, dann erkläre ich das gern. Ich find solche gespräche toll und lese sie auch gern selber als kleine entscheidungshilfe. klar muss das jeder selber wissen aber die auswahl zwischen 30d und 1d fällt mir auch schwer.
das ist echt günstig. meine zukünftige sollte auch noch aus 2007 sein....mal n schnäppchen abwarten. obwohl ich nochn angebot einer canon 1d eingeholt hab. 590 euro will er haben...schaun wir mal. Fotos hab ich mir schicken lassen.
ich wollte mich eigentlich nicht rechtfertigen aber wenn ich angesprochen werde warum ich denn keine alpha 700 will, dann erkläre ich das gern. Ich find solche gespräche toll und lese sie auch gern selber als kleine entscheidungshilfe. klar muss das jeder selber wissen aber die auswahl zwischen 30d und 1d fällt mir auch schwer.
Passt schon, mit der 1D würde ich mir überlegen, die ist zwar robust aber dann noch älter wie deine 7D. Ich hatte den gedanken auch schon aber wieder verworfen, wenn dann gleich ne Mark II.
Ich hätte dann eher ausm Nikon Forum ne alte D1x Powered up gekauft, die hat wenigstens 5MP, aber auch zu alt.
itchypoopzkid
30.10.2007, 11:16
geht mal auf steves digicams und vergleicht dort die beispielbilder zwischen 7d und 1d, 1d und 1d mk2 und 1d und alpha 700....son großer unterschied ist das garnich. die canon 1d liefert extrem scharfe bilder bereits out of cam vor allem wegen dem kleineren aa filter. ich war selber echt erstaunt. bsp-bilder vom bekannten kann ich gerne schicken
Oliver Gregor
30.10.2007, 11:18
geht mal auf steves digicams und vergleicht dort die beispielbilder zwischen 7d und 1d, 1d und 1d mk2 und 1d und alpha 700....son großer unterschied ist das garnich. die canon 1d liefert extrem scharfe bilder bereits out of cam vor allem wegen dem kleineren aa filter. ich war selber echt erstaunt. bsp-bilder vom bekannten kann ich gerne schicken
Gib uns bitte den genauen Link :top:
itchypoopzkid
30.10.2007, 12:53
http://www.steves-digicams.com/cameras_digpro.html
hier stehen die kameras zur auswahl. ähnlich wie bei dpreview auswählen und bis samplepics gehen
ich bitte um kommentare zu meinen feststellungen*g*
Nachdem ich mich selbst überzeugt habe, kann ich sagen, dass die alpha 700 wirklich einen tollen Sensor bekommen hat, der es in Punkto Rasuchverhalten und Dynamik mit den zweistelligen EOSen locker aufnehmen kann!
Auch das AF Modul ist jetzt da, wo man es gerne schon bei der alpha100 oder den Dynaxen gesehen hätte. Die D300 bzw. 40D werden beim AF wohl wieder an Boden gewonnen haben aber im Vergelich zu einer 20 bzw. 30D ist man mit der Alpha 700 endlich konkurenzfähig geworden!
Allerdigs hat dieser Aufstieg seinen Preis. Ich kann also durchaus Zeitgenossen verstehen, die jetzt mit einer 30D liebäugeln und diese als junge Gebrauchte nahzu zur Hälfte der neuen alpha erstehen.
In meinen Augen ist der integrierte AS aber nach wie vor ein echter Vorteil und Gewinn! :top:
Mit diesem feature gelingen mir viele Bilder, die ich nicht missen möchte...;)
JensMertens
30.10.2007, 19:38
Hallo erstmal, ich war bisher der passive Mitleser und das ist jetzt mal mein erster aktiver Beitrag. Also nicht ganz so streng sein bitte.
Also ich hab eine D7 und eine D7d und aus alten goldenen Analogzeiten noch ein bischen Objektivbestand, wie ein 35/2.0 ein 50/1.4 das 80-200/2.8G und ein 200-400er, später kam dann mit der D7d noch ein Tamron Makro dazu.
Also nicht so die dicke Ausrüstung, aber bei Haus und Familie sitzt die Kohle ja bekanntlich auch nicht so locker.
Was photographiere ich gerne, meine Familie, unsere Hunde, die Kids beim Sport, auch Landschaften und Tiere sowie Makros. Landschaft und Familie ging mit der D7d auch gut, aber Sport und Tiere, unsere Hunde oder Greifvögel war mit der D7d und auch mit der D7 eine Frustveranstaltung. Die D7d packte das nicht vom Autofokus, und analog mit der D7 lag ich öfters aufgrund mangelnder Übung wahrscheinlich mit der Belichtung daneben bis total daneben.
So blieb die dann aus Frust oft im Schrank, zum Wechseln hat ich damals keine Kohle.
Die 1.Sony war eher nichts für meine Hände, ich bin da eher altmodisch, mit Plasik spielen die Kinder, meine Hände wollen Metall. Nicht rational, aber ist halt so.
Also hab ich mir gedacht, wartest du mal auf den Nachfolger, kann ja nur besser werden. Ich hätte auch jetzt nochwas gewartet, bis in die neue Saison, zum einen wegen dem Preis, zum anderen baut ja jeder Hersteller so die eine oder andere Kinderkrankheit in die ersten Serien.
Ein Bekannter von mir hat seit letztem Wochenende eine Probe A700 von einem befreundeten Händler, so nach Geschäftsschluß und am Wochenende zum probieren und zum testen und hat mich gefragt, da wir uns schon länger kennen, ob ich mit meinen Linsen mal vorbeischauen und mir auch eine Meinung über die A700 bilden würde. Kein Thema, gerne natürlich.
Die A700 in der Hand, es leuchteten wieder die Augen aus der Analogzeit, ein Fokus der wieder an die D7 rankommt. Perfekt dachte ich, und die schnelle Kontrolle auf dem Display, und ich kann mal schnell kontrollieren und korrigieren. Mir fehlt ja nochwas die Perfektion. Mein Bekannter und ein Freund von ihm hatten da aber auch noch 6 andere Gehäuse aus 2 Systemen, mit denen sie die Alpha verglichen haben. Logisch, das ich die auch in die Hände bekam zum testen. Und damit wuchs meine Unsicherheit.
Die A700 ist für mich ein klarer Fortschritt zur D7d, logisch. Nur jeder der 6 Gehäuse hatte irgendwie seine Vorzüge, manche partitiell, mache allerdings wirklich massive.
Des bessere ist des guten Feind irgendwie, meine spielenden Hunde auf dem Feld schaffte die Alpha im Gegensatz zur D7d zwar sicherer, aber als ich das Gleiche mit den Canons bzw Nikons probiert habe, war das irgendwie, Offenbarung ist vielleicht was übertrieben aber es war schon für mich ein Unterschied. Mensch, alles sind Kompromisse, die eine hat ein erstklassiges Display, die andere trifft traumhaft (wobei wir als lachnummer aber auch mal eine Hauswand mit allen Sensoren gleichzeitig probiert haben. Für alle eine Kleinigkeit, bis auf eine Canon, die zog zwar zielsicher meine Hunde und Vögel, aber eine feststehende Hauswand?. Gab recht viel Gelächter.
Die Sache mit den ersten Serien. Extrem beeindruckend waren die beiden großen Klötze von Canon und Nikon, aber mindestens 2 Gehaltsstufen zu hoch.
So langsam weiß ich nix mehr, werd mir die Sache aber nochmal mehr als einmal durch den Kopf gehen lassen.
Es ist leider mehr als Verlockend, wenn ich meine alten Sachen gut verkauft kriegen würde, wie mein Vorposter schon schrieb, eine gebrauchte 30er und die beiden Festbrennweiten sind dann auf jeden Fall drin und zumindest wohl noch eine gute Anzahlung auf ein Ultraschall tele mit Stabilisator.
Grüße, Jens
In Dresden gehe ich in den Mediamarkt und was sehe ich ein 70-200/4L nagelneu für 549€ :eek:, Leider habe ich kein Geld.
Das wäre super wenns das bei Sony auch gibt.
Hallo Jens,
willkommen hier im Forum! :top:
Dein Beitrag liest sich interssant aber er wirft bei mir auch Fragen auf:
- welche Kameras + Objektive waren denn bei dem Vergleich am Start?
Wäre interessant dazu etwas zu hören...
Ich meckere jetz hier mal'n bisschen:
Da gibt es also schon ein FW-Update für die :alpha:700, das lässt darauf schließen, dass Sony dicht am User ist und versucht, Mängel zu beseitigen. :top:
International ist es auch kein Problem, von Sony per Download eine Bedienungsanleitung herunterzuladen. :top:
Nur im deutschsprachigen Raum hat Sony wohl kein Interesse, diesen Service zur Verfügung zu stellen? :flop:
Für einen Weltkonzern finde ich es einfach nur ... peinlich. :roll:
Sollte ich mich irren, weil ich im Kuddelmuddel der Sony-HP mal wieder falsch gesucht habe, lasse ich mich gern belehren :top:
DonFredo
31.10.2007, 09:15
...Nur im deutschsprachigen Raum hat Sony wohl kein Interesse, diesen Service zur Verfügung zu stellen? :flop:
Für einen Weltkonzern finde ich es einfach nur ... peinlich. :roll:...
Morgens,
Sony-Deutschland ist doch gar nicht so schlecht mit dem Service :arrow: KLICK (http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/alpha.asp?l=de&m=DSLR-A700) allerdings landet man dann auf der englischen Seite...
real-stubi
31.10.2007, 09:28
Morgens,
Sony-Deutschland ist doch gar nicht so schlecht mit dem Service :arrow: KLICK (http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/alpha.asp?l=de&m=DSLR-A700)
Aber ob man in Raw alleine schöne Bilder aufnimmt? ;)
http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/troubleshooter/gettingpics.aspx?l=de
MfG
Stubi
International ist es auch kein Problem, von Sony per Download eine Bedienungsanleitung herunterzuladen. :top:
Nur im deutschsprachigen Raum hat Sony wohl kein Interesse, diesen Service zur Verfügung zu stellen? :flop:
Für einen Weltkonzern finde ich es einfach nur ... peinlich. :roll:
Sollte ich mich irren, weil ich im Kuddelmuddel der Sony-HP mal wieder falsch gesucht habe, lasse ich mich gern belehren :top:
Du irrst nicht Jürgen, wo nix ist da ist nix. Im Moment zumindest. Schade.
baerlichkeit
31.10.2007, 12:30
Also das ist jetzt echt OThttp://xlforum.net/vbportal/forums/images/smilies/hijacked.gif
Aber, die Seite von Sony ist einfach eine Frechheit wenn man mich fragt. Da hakt es vorne und hinten... :flop:
Ein Armutszeugnis für so einen großen Konzern! Musste ich einfach mal loswerden.
Grüße Andreas
Also das ist jetzt echt OThttp://xlforum.net/vbportal/forums/images/smilies/hijacked.gif
Aber, die Seite von Sony ist einfach eine Frechheit wenn man mich fragt. Da hakt es vorne und hinten... :flop:
Ein Armutszeugnis für so einen großen Konzern! Musste ich einfach mal loswerden.
Grüße Andreas
Danke! :top:
Und ich dachte schon, es geht nur mir so. Von KoMi war man ja schon hinsichtlich der HP nicht verwöhnt, aber Sony hat's doch noch getoppt. :flop:
TorstenG
31.10.2007, 15:01
Danke! :top:
Und ich dachte schon, es geht nur mir so. Von KoMi war man ja schon hinsichtlich der HP nicht verwöhnt, aber Sony hat's doch noch getoppt. :flop:
Na dann aber hierhin (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44295) und alles von der Seele schreiben was einem nicht gefällt! ;)
Hallo!
Na dann aber hierhin (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44295) und alles von der Seele schreiben was einem nicht gefällt! ;)
Das ist zwar jetzt auch OT, aber ich will den oben genannten Fred nicht zu müllen:
Hat Sony nicht eigene Mitarbeiter, Praktikanten oder Azubis die sich mal die Webseite ansehen und überarbeiten können?
Irgendwie finde ich die Vorstellung absurd, dass wir als diejenigen, die schon nicht wenig für das ganze Equipment ausgeben, auch noch die Webseite pflegen können/sollen/dürfen.
Für einen gemeinnützigen Verein und soziale Hilfestellungen bin ich jederzeit gern zu haben, aber weder ist Sony gemeinnützig noch irgendwie sonderlich sozial, sondern schlichtweg ein Unternehmen wie jedes andere auch.
Ich will Euch gar nicht davon abhalten aktiv zu werden ... sind halt so meine Gedanken dazu.
Mikosch
TorstenG
31.10.2007, 15:28
Jepp, eigentlich sollten sie ...
Naja, sehe es mal so, wer möchte der kann was bei Sony bewegen, wenn auch erstmal nur auf der Website!
Übrigends, unser Forum ist doch gemeinnützig und so, man kann es ja auch als Service fürs Forum betrachten damit dieses es Sony zeigt! :twisted:
Aber ganz ehrlich, bisher ist Sony uns auch schon entgegen gekommen, z.B. Kameras und Zubehör auf dem letzten Jahrestreffen, somit kann man sich ja auch etwas revanchieren (als Forum). Wer weiß, wie sich Sony wiederum revanchiert!?!
rmaa-ismng
31.10.2007, 17:18
Na ja,
es mag sein das der ein oder andere hier im Forum nicht ständig aktiv ist.
Dennoch 12.000 Stimmen können ganz schön laut brüllen wenn es sein muss.
Das wird auch Sony nicht unterschätzen.
Also ist eine Art Hilfestellung beim Aufbau eines prof. Supports in Deutschland doch nicht so schlecht in meinen Augen...!
Hallo!
Dennoch 12.000 Stimmen können ganz schön laut brüllen wenn es sein muss.
Das wird auch Sony nicht unterschätzen.
Ja gegen Gebrüll ist ja nix einzuwenden!
Aber selbst aktiv zu werden um diesem Unternehmen auf die Sprünge zu helfen?
Ich weiss nicht so recht. :?
Wegen mir kann sich das Forums-Team auch die Berechtigung erteilen lassen die Sony-Webseite mit Eurer Hilfe überarbeiten zu lassen. :D
Das geht bestimmt schneller.
Also ist eine Art Hilfestellung beim Aufbau eines prof. Supports in Deutschland doch nicht so schlecht in meinen Augen...!
Es geht ja hier gar nicht mal um prof. Support, sondern hauptsächlich um grundsätzliche Dinge wie Bedienungsanleitungen in Deutsch und richtige Übersetzungen! Das sollten sie meiner Meinung nach auch allein hinbekommen.
Guten Abend!
Mikosch
JensMertens
31.10.2007, 17:44
Hallo Jens,
willkommen hier im Forum! :top:
Dein Beitrag liest sich interssant aber er wirft bei mir auch Fragen auf:
- welche Kameras + Objektive waren denn bei dem Vergleich am Start?
Wäre interessant dazu etwas zu hören...
Hallo wwjdo,
von Nikon waren eine d200 und eine d2xs da, als Objektive ein 50mm und das 70-200mm mit 2,8 mit stabilisator sowie mein Tamron Makro, nur mit Nikon Bajonett , von Canon waren als Gehäuse eine EOS 30d und EOS 40d sowie eine EOS 5d und eine Eos 1D III vorhanden, als Objektive ein 50mm, wieder das Tamron Makro, aber diesmal mit Canon Bajonett, ein 70-200, auch mit 2.8 und Stabilisator und noch ein weißes Tele, das weiß ich nicht hundert prozentig, entweder wars ein 100 bis 400er oder ein 200 bis 400er.
Viele Grüße, Jens
...
Ja gegen Gebrüll ist ja nix einzuwenden!
Aber selbst aktiv zu werden um diesem Unternehmen auf die Sprünge zu helfen?
Ich weiss nicht so recht. :?...
Mikosch
... wieso bei unseren Wünschen zum D7D-Nachfolger hat´s doch auch funktioniert:top:
bis denn
joergW
rmaa-ismng
31.10.2007, 17:58
Und man darf eines nicht vergessen:
Das professionelle Auftreten und Handeln fängt mit dem Grundsätzlichen an.
Auch Canon und Nikon haben Ihren Support nicht binnen Jahresfrist zu dem gemacht was er dann später wurde.
Sony hat Minolta übernommen. Zu einer Zeit als der prof. Support, der bei Minolta meines Wissens nie so recht stark war, schon am Ende war.
Jetzt wollen wir alle starke Kameras von einer starken Marke mit einem starken Support. Da kann man ruhig "a bisserl" mithelfen, schließlich profitieren wir dann auch davon.. :top:
Wie ging die Werbung gleich wieder?
Wir haben viel zu tun, packen wir's an!!
War zwar eine andere Marke aber kommt aufs gleiche raus.
Wie ging die Werbung gleich wieder?
Wir haben viel zu tun, packen wir's an!!
War zwar eine andere Marke aber kommt aufs gleiche raus.
Na, da könnte Sony doch viel besser "20% auf alles! Ausser Tiernahrung. 20%!" übernehmen. :P
*räusper*
Könne mer hier wieder zum Thread-Thema zurückkehren? ;)
Danke.
Sind wir doch. Die a700 ist da. Was machen wir? Helfen das jemand sie auf der Sony Seite findet. ;)
*räusper*
Könne mer hier wieder zum Thread-Thema zurückkehren? ;)
Danke.
Das wird schwierig bei solch einem Haufen … .:oops:
Hallo wwjdo,
von Nikon waren eine d200 und eine d2xs da, als Objektive ein 50mm und das 70-200mm mit 2,8 mit stabilisator sowie mein Tamron Makro, nur mit Nikon Bajonett , von Canon waren als Gehäuse eine EOS 30d und EOS 40d sowie eine EOS 5d und eine Eos 1D III vorhanden, als Objektive ein 50mm, wieder das Tamron Makro, aber diesmal mit Canon Bajonett, ein 70-200, auch mit 2.8 und Stabilisator und noch ein weißes Tele, das weiß ich nicht hundert prozentig, entweder wars ein 100 bis 400er oder ein 200 bis 400er.
Viele Grüße, Jens
Oki Doki.
Aber es ist natürlich schon ein Unterschied ob eine 1D mit ihrem Flitzebogen AF oder eine 30D gegen die A700 antritt. Genau so ist es mit der D2XS!
Hattest du denn den Eindruck, dass die 30D bzw. die 200D der alpha700 wirklich deutlich überlegen waren oder bezog sich deine Aussage mehr auf die Top Modelle der Konkurenz!? ;)
JensMertens
01.11.2007, 12:21
Guten Morgen wwjdo,
nein, das waren nicht nur die dicken Klötze. Bei ruhigen Motiven war zwischen der A700 und der d200 bzw den EOS30d und EOS40d eigentlich kein Unterschied. Sichtbar wurde der, wenn die 50mm Objektive oder die 70-200er verwendet wurden und die äußeren Felder angewählt worden waren und die Objektive nicht abgeblendet wurden. Hier fokussierte die EOS40 am zielsichersten, gefolgt von der EOS30 und der d200. Die A700 war hier zwar wesentlich besser als die D7d, reichte da aber nicht an die anderen heran.
Draußen mit AF-C war es dann sehr deutlich, im Serienbild gabs da zwar bei der A700 auch etliche Treffer bei, aber die Nikon und die Canon hatten prozentual etwa das als Ausschuß, was die A700 da als Treffer verbuchen konnte. WOhlgemerkt, mit der D7d hatte ich in der Situation nur einen !! Glücktreffer von x Bildern.
Die beiden großen Klötze legten da nochmals einen drauf, da gabs mal einen oder zwei Ausreißer bei einer ganzen Serie. Das spielt in ner anderen Liga.
Viele Grüße, Jens
Also ich werde die Marke ganz wechseln. Ich habe ein Schweine-Geld für die d7d bezahlt und dann? Keine weiterentwickelung der Firmware Minolta verkauft an Sony und nichts weiter!!!!! Bin so Sauer das meine nächste mit Sicherheit vom Namen her nicht mit S anfängt...
webwolfs
24.11.2007, 22:59
Also ich werde die Marke ganz wechseln. Ich habe ein Schweine-Geld für die d7d bezahlt und dann? Keine weiterentwickelung der Firmware Minolta verkauft an Sony und nichts weiter!!!!! Bin so Sauer das meine nächste mit Sicherheit vom Namen her nicht mit S anfängt...
Dass es eine ewige Weiterentwicklung von Firmware bei anderen Marken gibt, glaube ich eher nicht. Meist ist damit leider bei Erscheinen des Nachfolgemodells, bzw. spätestens nach ca. 2-3 Jahren Sense.
Also ich werde die Marke ganz wechseln. Ich habe ein Schweine-Geld für die d7d bezahlt und dann? Keine weiterentwickelung der Firmware Minolta verkauft an Sony und nichts weiter!!!!! Bin so Sauer das meine nächste mit Sicherheit vom Namen her nicht mit S anfängt...
Eine neue Firmware dient der Fehlerbehebung, eine neue Kamera bekommt man damit nicht. Die Hersteller wollen verkaufen und Produkte nicht dauernd supporten. Das ist der Lauf der Dinge und nicht nur bei Sony so. Es wird doch für Minolta-Kameras von Sony viel aus Kulanz gemacht, ich verstehe den Ärger überhaupt nicht.
Dass es eine ewige Weiterentwicklung von Firmware bei anderen Marken gibt, glaube ich eher nicht. Meist ist damit leider bei Erscheinen des Nachfolgemodells, bzw. spätestens nach ca. 2-3 Jahren Sense.
Nicht mal das. Die 7D war vieleicht ausgereift genug, für die Alpha700 wirds sicher mehr Updates geben, denn an Produktzyklen wie bei Canon glaub ich jetzt mal noch nicht.
Schlaudenker.de
25.11.2007, 00:44
Firmware-Updates wir's nur geben, wenn man damit Geld verdienen kann. Kamerahersteller sind gewinnorientierte Aktiengesellschaften. Wenn die keinen Gewinn machen, meckern die Aktionäre.
Eine neue Firmware dient der Fehlerbehebung, eine neue Kamera bekommt man damit nicht. Die Hersteller wollen verkaufen und Produkte nicht dauernd supporten. Das ist der Lauf der Dinge und nicht nur bei Sony so. Es wird doch für Minolta-Kameras von Sony viel aus Kulanz gemacht, ich verstehe den Ärger überhaupt nicht.
Mmm also ich sehe das anders. Ein Firmwareupdate dient nicht nur um Bugs zu beheben sondern um das Produkt zu verbessern. Wenn ich für meinen Router z.b. eine neue Firmware bekomme spiele ich Sie auf auch wenn ich 100% zufrieden mit im bin.Will sagen es gibt immer was zu verbessern auch bei der d7d.Eine übername von Sony war mit Sicherheit bei der Einführung von der d7d beschlossen. Würdest Du ein Produkt für den Preis kaufen wenn Du weist das Monate später eine andere Firma die Firma übernimmt, sicherlich nicht zu einem Preis die, die d7d bei Marteinführungen gekostet hat. Das ist das was mich so Ärgert.
Ich habe die d7d mit Zubehör für 2000.- EUR gekauft, dass ist viel Geld und wenn ich Sie jetzt weiterverkaufe, bekomme ich wenn ich Glück habe, 500.- EUR.
Möchtest Du Sie haben????
Body
3x Objektive
Batteriegriff
und das 5600 Blitzgerät.
1200.- EUR und Sie ist Dir!
Nun verstehst Du glaub ich was ich damit sagen möchte...
Eine übername von Sony war mit Sicherheit bei der Einführung von der d7d beschlossen.
Das halte ich für ziemlichen Quatsch.
Ich habe die d7d mit Zubehör für 2000.- EUR gekauft, dass ist viel Geld und wenn ich Sie jetzt weiterverkaufe, bekomme ich wenn ich Glück habe, 500.- EUR.
Möchtest Du Sie haben????
Body
3x Objektive
Batteriegriff
und das 5600 Blitzgerät.
Die Kamera hat anfänglich keineswegs 2000 Euro gekostet. Wenn Du in dem Preis den Batteriegriff und/oder den Blitz mitrechnest, dann müßtest Du das ja wohl auch bei den heutigen Preisen auch tun, und dann bekommst Du erheblich mehr als 500 Euro.
Die 7D kam vor über drei Jahren auf den Markt. Was erwartest Du? Die Entwicklung geht im DSLR-Bereich halt noch rasant voran. Die 7D ist heute ein "Oldie", und zwar hardwaremäßig. Dementsprechend sind auch die Preise.
Was Deine Argumentation mit Firmwareupdates zu tun hat, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mit einer neuen Firmware machst Du aus einer alten Kamera keine neue.
Rainer
Schlaudenker.de
25.11.2007, 03:28
Was Deine Argumentation mit Firmwareupdates zu tun hat, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mit einer neuen Firmware machst Du aus einer alten Kamera keine neue.
Ich behaupte mal, dass man per Firmware-Update sogar Features, wie Liveview nachrüsten könnte. Die Hardware wird dadurch natürlich nicht neuer. Aber wer würde bei einer D7D noch Geld für ein Update auf neue Features zahlen? Es muß ja nicht Liveview sein, DRI - Automatik wäre ja auch denkbar.
Und wieso sollte Sony (oder wer auch immer) Firmware-Updates kostenlos rausbringen?
Aber wer würde bei einer D7D noch Geld für ein Update auf neue Features zahlen? Es muß ja nicht Liveview sein, DRI - Automatik wäre ja auch denkbar.
Für sinnvolle Verbeserungen wäre ich bereit zu zahlen, wenn sich der Preis im Rahmen hielte. Wie z.B. damals für das D7ug Upgrade. Habe es nicht bereut.
Fritzchen
25.11.2007, 04:08
Ich behaupte mal, dass man per Firmware-Update sogar Features, wie Liveview nachrüsten könnte. Die Hardware wird dadurch natürlich nicht neuer. Aber wer würde bei einer D7D noch Geld für ein Update auf neue Features zahlen? Es muß ja nicht Liveview sein, DRI - Automatik wäre ja auch denkbar.
Und wieso sollte Sony (oder wer auch immer) Firmware-Updates kostenlos rausbringen?
Genau das ist es, wer sollte das denn machen:?:
Wie als ist die Kamera, für so etwas wird nie etwas gemacht.
Ein neues Modell bringt Geld, für die D7d ist doch keiner mehr zuständig:flop:
Zumal es ja für die d7d nur ein Firmware-Upgrade gab und ein exklusives
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36619 :D
Hallo,
alles verständlich, aber für eine neue Firmware müßte auch wieder Support geleistet werden. Warum sollte Sony das tun?
Meine Dimage 7 hat 3000 DM gekostet. Ist zwar schon eine Weile her, aber so veraltet finde ich sie noch nicht. Wenn man Glück hat, bekommt man noch 150 Euro. Manche gehen für 60 Euro weg. Ich würde mich ärgern, also halte ich sie in Ehren. Jetzt wird sie bis zum Eintreffen der A700 die A100 ersetzen, die ich verkauft habe.
Ich glaube nicht wirklich, daß man mit Firmwareupdate an einer D7D Liveview ermöglichen könnte. Aber wenn ich Sony wäre und das möglich wäre, würde ich es auch nicht tun. Der Verkauf neuer Produkte wäre mir wichtiger.
erwinkfoto
27.11.2007, 12:29
Ich kann an dieser Umfrage leider nicht teilnehmen **), weil meine Antwort einfach nicht dabei ist:
erst kaufen, wenn
a) der Preis deutlich gefallen ist,
b) die Mängel beseitigt sind, die die "Erst"käufer aufdecken und
c) ich meine D7D auch bei einem Kauf auf jeden Fall behalten werde. (Es war die erste DSLR von KonicaMinolta)
Ich habe auch noch die 7000AF. ;)
Trotzdem sollten wir Sony hier weiter Mut machen. :top:
**)EDIT: habe dann einfach mal mit "bin ich noch unentschlossen" abgestimmt. ;)
....
Bezüglich KoMi 1. DSLR
==> Ja, aber nur wenn man die Minolta Dimage RD-3000 und RD-175 (Baugleich) nicht als SLR sieht... oder meintest du bezüglich KONICA UND MINOLTA zusammen? ^^:lol:
Naja...ich bleibe bei meiner 5D weil:
1: Kein Geld habe
2: Sehe ob sich eine Alpha aka "900" gegenüber der A700 lohnt (Ich darf doch träumen, oder? :top:)
3: Erstmal "ein paar" (bzw. 1) Atomarbetriebene Teles mit SSM kaufen möchte
Wenn der Zeitpunkt kommt (etwas woran ich sehr daran zweifle:lol:), lasse ich die 5D als Zweitgehäuse und schicke sie nicht gleich in die Rente.
Grüße an alle,
Erwin K.
Minolta Dimage RD-3000 und RD-175 (Baugleich)
Wenn wir schon dabei sind, es genau zu nehmen, dann ist die erste DSLR die AF9000 (http://de.wikipedia.org/wiki/Minolta_9000) mit Digitalrückwand (http://de.wikipedia.org/wiki/Still_Video_Back). :P
Abgesehen davon sind RD-3000 und RD-175 nicht baugleich. Die RD-3000 (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Minolta/Dimage_RD-3000.aspx) basiert auf der Vectis S-1 und die RD-175 (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Minolta/RD-175.aspx) auf einer 500si.
....
...
Bezüglich KoMi 1. DSLR
==> Ja, aber nur wenn man die Minolta Dimage RD-3000 und RD-175 (Baugleich) nicht als SLR sieht... oder meintest du bezüglich KONICA UND MINOLTA zusammen? ^^:lol:
...
Grüße an alle,
Erwin K.
Habe ich was anderes als KonicaMinolta geschrieben? :shock:
Von 1977 bis 2004 habe ich nur MINOLTA gehabt und die Firma, die 2004 zu KoMi wurde, hatte mit MINOLTA, wie ich es kennenlernte, wirklich nicht mehr viel zu tun. :flop:
Habe ich was anderes als KonicaMinolta geschrieben? :shock:
Von 1977 bis 2004 habe ich nur MINOLTA gehabt und die Firma, die 2004 zu KoMi wurde, hatte mit MINOLTA, wie ich es kennenlernte, wirklich nicht mehr viel zu tun. :flop:
richtig der Verräter Konica hatte es sowieso nur auf die Druckerabteilung abgesehen :flop:
Habe ich was anderes als KonicaMinolta geschrieben? :shock:
Von 1977 bis 2004 habe ich nur MINOLTA gehabt und die Firma, die 2004 zu KoMi wurde, hatte mit MINOLTA, wie ich es kennenlernte, wirklich nicht mehr viel zu tun. :flop:
Stimmt. Das sehen andere wohl auch so. Die CT nennt im Test der A700 nur noch MINOLTA als Ex bzw ehemals. Das Wort KoMi nehmen die in der Ausgabe 25 nicht unter die Tasten. *g*
Gruß
erwinkfoto
27.11.2007, 23:43
Habe ich was anderes als KonicaMinolta geschrieben? :shock:
Von 1977 bis 2004 habe ich nur MINOLTA gehabt und die Firma, die 2004 zu KoMi wurde, hatte mit MINOLTA, wie ich es kennenlernte, wirklich nicht mehr viel zu tun. :flop:
Das stimmt leider.... :(
naja....irgendwann wird sie wieder auferstehen als SoKoMi XD SoniKonicaMinolta :lol:
erwinkfoto
27.11.2007, 23:58
Wenn wir schon dabei sind, es genau zu nehmen, dann ist die erste DSLR die AF9000 (http://de.wikipedia.org/wiki/Minolta_9000) mit Digitalrückwand (http://de.wikipedia.org/wiki/Still_Video_Back). :P
Abgesehen davon sind RD-3000 und RD-175 nicht baugleich. Die RD-3000 (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Minolta/Dimage_RD-3000.aspx) basiert auf der Vectis S-1 und die RD-175 (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Minolta/RD-175.aspx) auf einer 500si.
Ahh...oki doki... :) mein Fehler :top:
Grüße
Ich habe meine Sony A 100 verkauft, warte jetzt bis die neuere Kamera
nach der A700 rauskommt, hoffe auf "Liveview", dann werde ich zuschlagen.
Gruß
Dieter:top:
Ich habe meine Sony A 100 verkauft, warte jetzt bis die neuere Kamera
nach der A700 rauskommt, hoffe auf "Liveview", dann werde ich zuschlagen.
Gruß
Dieter:top:
Und wenn kein Liveview kommt, fotografierst Du nicht mehr? :shock:
Ich hätte die A100 noch nicht verkauft. ;)
Ich hab hier mal ein wenig aufgeräumt und 15 (!:shock:) Betiräge in den :arrow: Glaskugelthread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521) verschoben ;)
Und wenn kein Liveview kommt, fotografierst Du nicht mehr? :shock:
Ich hätte die A100 noch nicht verkauft. ;)
Jedem das seine, die A 700 ist schon sehr interessant, der Preis
halt noch etwas hoch, habe Zeit bis März 2008, dann werde ich entscheiden.:D;)
:) Ich freue mich auf ein bis zwei Jahre voll hochinteressanter theoretischer Auseinandersetzungen mit dieser hervorragenden Kamera, um dann eines Eurer gebrauchten Exemplare zu übernehmen. :P
In der Zwischenzeit steige ich komplett auf RAW um und gönne mir das eine oder andere leckere Objektiv.
:) Ich freue mich auf ein bis zwei Jahre voll hochinteressanter theoretischer Auseinandersetzungen mit dieser hervorragenden Kamera, um dann eines Eurer gebrauchten Exemplare zu übernehmen. :P
In der Zwischenzeit steige ich komplett auf RAW um und gönne mir das eine oder andere leckere Objektiv.
Viel Glück beim Geldsparen.:top:
Akku lädt seit 1er Minute!
Akku lädt seit 1er Minute!
Ich habe das gute Stück seit gestern Abend,
mein Akku ist aufgeladen :)
brauche die 700er im Moment nicht unbedingt, deshalb warte ich auf einen günstigeren Preis.
Ich habe das gute Stück seit gestern Abend,
mein Akku ist aufgeladen :)
meiner inzwischen auch...ey caramba...irgendwie ist die anders als das Ausstellungsstück aus Mainz - wahrscheinlich war das Licht da schlechter als ich dachte... sau schnell...geile Fotos bis jetzt und was ich gar nicht verstehen kann: der Verschluß klingt sogar anders als in Mainz - jetzt verstehe ich den Vergleich mit ner Pistole mit Schalldämpfer endlich.
Ob ich in Mainz wohl die China Kopie in der Hand hatte??????? :lol::lol::lol::lol:
Jedem das seine, die A 700 ist schon sehr interessant, der Preis halt noch etwas hoch, habe Zeit bis März 2008, dann werde ich entscheiden.:D;)
Bekommst Du Deinen, in einem anderen Thread erwähnten, Gutschein erst im März? :shock: :mrgreen:
guenter_w
23.12.2007, 12:19
Meine "Pipeline" sagt Frühjahr 2008 für die :alpha: 700, dummerweise hatte ich vor einer Woche mal probehalber die D 300 in den Fingern und ein paar Probebilder auf der Platte...
Jetzt fehlt mir echt die Markenbrille mit all ihren ach so bequemen Vorurteilen, dann hätte ich kein Problem!
Hallo zusammen,
ich bin in dieser Frage zwiegespalten unterwegs. Hierzu kurzer Exkurs: Ich habe meine D7D in Bremen pflegen lassen, dazu gehörte eine normale Inspektion, die Einstellung auf Grund Fokusproblemen, die Beseitigung des Err58-Schadens. Die Erledigung erfolgte in Form eines persönlichen Besuches bei runtime. Ich erlebte dort einen TOP-Service.
Nach der Anschaffung der A700 stellte ich mir dann auch die Frage aller Fragen: Behalten oder Verkaufen? Verkaufen wollte ich eigentlich nicht, da meine D7D wirklich Top-in-Ordnung ist. Außerdem sind mir die Preise - zumindest die, die ich gesehen habe - zu gering. Dafür hängt mein Herz zu sehr an der Kamera :)
Vielleicht ist mir die Entscheidung auch aus der Hand genommen worden. Vor kurzem kam meine Tochter (16,5 Jahre alt) auf mich zu und fragte, ob sie mich mal auf einer Fototour begleiten könnte. Ich habe sie sehr erstaunt angesehen, war dann aber hocherfreut, da sie mittlerweile auch mehr oder weniger ihre Wege ohne ihre Eltern geht. So hatte ich einen Anlass, mal wieder mit ihr etwas gemeinsam zu unternehmen.
Nun denn, gesagt, getan: Eines Sonntags sind wir Beide dann losgezogen. Fazit nach der Tour: Sie hat mich gefragt, wann wir die nächste Tour machen :shock:
Aus beruflichen Gründen klappte es dann in den letzten Wochen nicht bei mir. Hoffe, dass wir die Weihnachtstage nutzen können. Ich bin wirklich begeistert.
So bleibt die D7D erst mal in der Familie.
Freundliche Grüße
Thomas
Bekommst Du Deinen, in einem anderen Thread erwähnten, Gutschein erst im März? :shock: :mrgreen:
Vielleicht sogar erst im Mai.:shock: Aber ohne Spaß, dann ist Messe, mal
sehen was Sony dann noch so auf den Markt bringt.:top:
SirSalomon
23.12.2007, 13:28
Nun denn, gesagt, getan: Eines Sonntags sind wir Beide dann losgezogen. Fazit nach der Tour: Sie hat mich gefragt, wann wir die nächste Tour machen :shock:
Na, Thomas, dann genieße die Zeit. Mein großer war eine ganze Zeit sehr gerne der Stativ-Träger, mehr wollte er auch nicht...
Aber er fand es spannend, vor allem, wo ich dann noch mein Laptop dabei hatte und direkt die HDR-Aufnahmen bearbeitet habe, war schon schön und kalt bis sehr kalt :D
Schlaudenker.de
24.12.2007, 01:43
ich bin in dieser Frage zwiegespalten unterwegs.
Das geht mir genauso. Ich habe mir die 40D mal näher angeschaut, bin aber noch sehr untentschlossen.
Ich habe meine D7D in Bremen pflegen lassen
Ich werde bei meiner den AF wohl auch nochmal justieren lassen und noch etwas abwarten, denke ich.
Verkaufen wollte ich eigentlich nicht .... Außerdem sind mir die Preise ... zu gering. Dafür hängt mein Herz zu sehr an der Kamera.
Das geht mir genau so. Die D7D ist noch noch eine der letzten guten alten mit professioneller Bedienlogik: Viele Tasten und Knöppe statt alles über Menüs.
Vor kurzem kam meine Tochter (16,5 Jahre alt) auf mich zu und fragte, ob sie mich mal auf einer Fototour begleiten könnte.
Jonas (damals 4 1/2) (http://www.flickr.com/photos/28202572@N00/859935938/) interessiert sich auch schon. Natürlich bekommt er noch nicht die Dicke, wenn er allein unterwegs ist. Aber mit der Panasonic-Lumix-Knippse hat er mich schon überrascht, als er bei wildfremden Leuten offenbar halbwegs den richtigen Bildausschnitt gefunden hat:
http://farm2.static.flickr.com/1026/859935938_a7bb568727_m.jpg (http://www.flickr.com/photos/28202572@N00/859935938/) http://farm2.static.flickr.com/1301/859074449_1c4f8fb0c9_m.jpg (http://www.flickr.com/photos/28202572@N00/859074449/)
Aber mit der Panasonic-Lumix-Knippse hat er mich schon überrascht, als er bei wildfremden Leuten offenbar halbwegs den richtigen Bildausschnitt gefunden hat:
http://farm2.static.flickr.com/1026/859935938_a7bb568727_m.jpg (http://www.flickr.com/photos/28202572@N00/859935938/) http://farm2.static.flickr.com/1301/859074449_1c4f8fb0c9_m.jpg (http://www.flickr.com/photos/28202572@N00/859074449/)
Ein Naturtalent, welches weiß, dass man Personen nicht so von oben herab fotografieren sollte wie Du. :mrgreen: *duckundwech*
Viele Grüße,
Bernd
P.S.: Es kribbelt immer mehr, sich die A700 zuzulegen. Wenn sie nur nicht so ein Loch in die Haushaltskasse reißen würde...
Schlaudenker.de
24.12.2007, 13:13
Ein Naturtalent, welches weiß, dass man Personen nicht so von oben herab fotografieren sollte wie Du. :mrgreen: *duckundwech*
Treffer, versenkt! :| :oops: Nächstes mal gehe ich in die Knie. :top:
Schlaudenker.de
27.12.2007, 20:42
Ich denke, das dies vielleicht eher der geeignete Thread für meine Frage ist.
Heute hatte ich beim Geizmarkt in HH mal die A700 und die Canon 40D in der Hand. Das Problem "Ich weiß nicht, wohin mit dem kleinen Finger" war nachvollziehbar, aber akzeptabel. Zum Glück sind meine Hände eher europäischer Durchschnitt.
Ich nutze die Kamera ja auch für Konzertfotografie, und da sehe ich das inzwischen so wie JensMertens:
Für mich war Antishake (SSS) eines der ausschlaggebenden Argumente, mich für KoMi/Sony zu entscheiden.
Zwar stabilisiert mit die Sony alle Optiken aus, ... einen Teil des klaren AF-Vorteils der Canon geht mit Sicherheit auf das ruhige Bild und ... darauf, das der AF es dabei wohl leichter hat.
Klar bezahle ich den jedesmal neu, wenn ich mir eine Optik kaufe, aber ich brauch mir nur mal die Neupreise des 70-200/2.8er anzusehen. Andererseits stand in der vorletzten c´t (hier traten A100 und 40D gegeneinander an), dass der Kreuz-Sensor bei Sony die Auflösung verdoppelt hat. Aber wie ist die Auflösung im Vergleich zur 40D? Immerhin hat die Canon überall Kreuz-Sensoren und man kann die Bildgestaltung gleich beim Fotografieren besser machen. Bei Sony müßte ich immer weitwinkliger fotografieren, den Mittensensor nehmen und zuhause eine Ausschnittsvergrößerung machen.
Oops, sorry wegen Doppelpost. :oops:
Also... ich gehe jetzt auf eine schwere Phase zu...
Ich hatte sie heute in der Hand! Und obwohl mir die Saturn-Mitarbeiterin mit allen Mitteln versucht hat, sie mir madig zu machen, hätte ich sie am liebsten nicht wieder weg gelegt!
Was mache ich jetzt die ganze Zeit, die ich warten muss, bis ich die Kohle zusammen hab nur!? :crazy:
baerlichkeit
04.01.2008, 18:54
HI Torsten,
mal abgesehen davon, dass deine Fragen über den Tellerrand sicher auch einen eigenen Thread verdient hätten :)
Hast du Brennweitenvorlieben bei der Konzertfotografie? Es gibt nicht alle Gläser stabilisiert, vor allem die FBs nicht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
Bei den Tüten wie 70-200 ist das natürlich keine Frage.
TM: die Welt kann so gemein sein :D
Viele Grüße
Andreas
Schlaudenker.de
04.01.2008, 19:05
...obwohl mir die Saturn-Mitarbeiterin mit allen Mitteln versucht hat, sie mir madig zu machen, ...
Wie denn? Was hat sie denn gesagt?
Schlaudenker.de
04.01.2008, 19:12
Hast du Brennweitenvorlieben bei der Konzertfotografie? Es gibt nicht alle Gläser stabilisiert, vor allem die FBs nicht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
Ja, Brennweitenvorlieben habe ich, aber Du hast natürlich Recht: Man entwickelt sich ja auch weiter. Nächstes mal will ich das erste mal das 50 1.4 beim Konzert ausprobieren und dann schau'n mer mal. Das mit den Festbrennweiten ist ein Argument, das ich vernachlässigt hatte. Danke. :top:
Man braucht ja eh zwei Bodies. Vielleicht 'ne A700 mit FB und 'ne 40D für's 70-200 ? Dann müßte man sich Blitz-Zubehör usw. aber für zwei Marken kaufen.
Was sie gesagt hat? Ziemlichen Blödsinn, meiner Meinung nach:
Dass Sony seit der Übernahme von KoMi nicht wirklich was gebracht hätte. Und das die :a:700 letztlich genau wie die :a:100 nur ein Aufguß veralteter Komponenten sei, der mit ein paar Gimmicks wie dem tollen LCD aufgewertet werden sollte. Und das Sony mit nur zwei Gehäusen im dSLR-Markt vertreten sei und damit auf ziemlich verlorenem Posten stehe. Den Großteil davon habe ich nicht mitgekriegt, weil ich zu beschäftigt war.
Du merkst nur ziemlich klar, dass die da versuchen die Leute in Richtung Canon zu drücken. Warum auch immer.
Auf meine Frage nach dem Preis des Gehäuses (die Kamera war nur mit Kitlinse ausgezeichnet) meinte sie dann nur, dass sie die eh nicht "body-only" verkaufen würden und sie mir dazu keinen Preis sagen könnte. Sie hätte höchstens die UVP nachschlagen können. Dass ich die auch so schon auswendig kenne, habe ich ihr dann nicht gesagt - dachte es reicht, wenn einer negativ rüberkommt.... :roll:
Und während sie so vor sich hin gegrantelt hat, bin ich von Sekunde zu Sekunde begeisterter gewesen, vom für meine Hand wie geschaffenen Griff, vom QuickNavi, von der Serienbildgeschwindigkeit, vom Display (BOOOAAAHHH!!!), vom genialen Feeling des Joysticks, vom.....
baerlichkeit
04.01.2008, 19:27
Es wird mal fast Zeit für einen MM-Geschichten-Thread :mrgreen:
Während meiner Entscheidungsfindung Oktober 2006 waren zwei Gehäuse von mir favorisiert:
A100 und E500 von Olympus.
Da lag das E500 double Zoom Kit für einen super Preis im Regal, aber ohne Akku und Ladegerät. Die waren rausgenommen (aus allen Kits). Mir wurde dann erklärt das müsse so, und ich solle für 150,- einen Akku + Ladegerät nachkaufen.
Ich habe jetzt eine A100 :top:
Grüße
Alpha Pure
04.01.2008, 21:39
Da dies mein erster Beitrag ist. Wünsche ich uns allen zuerst ein gesundes Jahr 2008.
Zum Thema:
Ich fotografiere mit der 5D bin auch recht zufrieden mit ihr, klar fehlt mir beim beschneiden der Bilder die Auflösung. Trotzdem bin ich immer mal wieder überrascht was sie für gute Bilder machen kann. Ich liebe einfach diese Kamera.
Investiert habe ich aber in letzter Zeit nicht mehr, weil ich nicht genau wusste ob Sony mich beim A- Bajonett an der Stange halten kann.
Habe die Alpha 700 in der Hand gehabt und beschlossen ich investiere wieder in meine 5D. Das erste Objektiv ist bestellt. :)
Salü
Willkommen im Forum. Die sind noch ganz nett hier :D
Zur A700. Ich bleibe vorerst bei meiner 7D. Bin daran meine A2 zu verkaufen :cry: und werde als Zweitknipse sehr warscheinlich eine Lumix LX2 kaufen.
Irgendwie schon verrückt, meine X700, sogar die srt101 funktionieren noch einwandfrei, was wird mit der 5D, 7D, A700 in 30Jahren sein :shock: ? Nur so ein Gedanken.
LensView
04.01.2008, 22:34
Da ich zwei gut funktionierende 7Ds habe die ich zu 99% ohne AF benutze, hauptsächlich für Landschaften, und ich mich über die Bildqualität nicht beklagen kann, werde ich sobald noch nicht wechseln. Ausserdem hab ich einfach nicht das Geld für 'ne neue übrig (bzw derzeit andere Prioritäten).
Eigentlich müsste ich jetzt auf die erste Option umswitchen - obwohl die dritte ursprünglich gewählte Option (falls ich mich richtig erinnere) ja weiterhin stimmt.
Wann ist denn eigentlich das Verfallsdatum dieser Umfrage erreicht?
Wann ist denn eigentlich das Verfallsdatum dieser Umfrage erreicht?
Danke für den Stubbser Bernd :top:,
ich habe sie soeben geschlossen, ich denke am Trend (Phase unmittelbar nach der Markteinführung) würde sich eh nichts mehr ändern.
RoDiAVision
04.01.2008, 23:43
Was sie gesagt hat? Ziemlichen Blödsinn, meiner Meinung nach:
Dass Sony seit der Übernahme von KoMi nicht wirklich was gebracht hätte. Und das die :a:700 letztlich genau wie die :a:100 nur ein Aufguß veralteter Komponenten sei, der mit ein paar Gimmicks wie dem tollen LCD aufgewertet werden sollte. Und das Sony mit nur zwei Gehäusen im dSLR-Markt vertreten sei und damit auf ziemlich verlorenem Posten stehe. Den Großteil davon habe ich nicht mitgekriegt, weil ich zu beschäftigt war.
Du merkst nur ziemlich klar, dass die da versuchen die Leute in Richtung Canon zu drücken. Warum auch immer.
Auf meine Frage nach dem Preis des Gehäuses (die Kamera war nur mit Kitlinse ausgezeichnet) meinte sie dann nur, dass sie die eh nicht "body-only" verkaufen würden und sie mir dazu keinen Preis sagen könnte. Sie hätte höchstens die UVP nachschlagen können. Dass ich die auch so schon auswendig kenne, habe ich ihr dann nicht gesagt - dachte es reicht, wenn einer negativ rüberkommt.... :roll:
Und während sie so vor sich hin gegrantelt hat, bin ich von Sekunde zu Sekunde begeisterter gewesen, vom für meine Hand wie geschaffenen Griff, vom QuickNavi, von der Serienbildgeschwindigkeit, vom Display (BOOOAAAHHH!!!), vom genialen Feeling des Joysticks, vom.....
Hallo Tobias,
meinst Du damit den Saturn in Siegen? haben die eeendlich auch eine Vorrätig.
Da krieg ich ja gerade auch mal Lust mich auch beraten zu lassen, nachdem was Du da schreibst.
Ich war vor ca. 3 Wochen im Mediamarkt in Weidenau, der Verkäufer sagte mir sie kriegen im Januar eine A 700 mit Kitobjektiv rein, Gehäuse nur auf Bestellung und das könnte ich für ca. 1.200 Euro kriegen.
Ist schon Traurig hier bei uns in der Gegend:(
Jupp - war Saturn in Siegen...
Die im Dezember auf telefonische Anfrage noch meinten, dass die Kamera noch gar nicht auf dem Markt wär. :roll:
Aber die haben tatsächlich eine da. Musst Dich nur beeilen, dass Du da bist, bevor der Akku leer ist. An der :a:100 hatten sie den nie geladen. ;)