PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom 2 Festplatte


glbtrotter
13.10.2007, 10:20
Hallo,

Ich beginne soeben mit Lightroom zu arbeiten. Das Prinzip und auch die Ergebmisse gefallen mir auch sehr gut.

Aber ich habe folgendes Problem:
Ich kopiere meine 'neuen' Photos auf ein Laptop und mache dort die erste Bearbeitung, Drehen, nachschärfen usw usw.
Von Zeit zu Zeit kopiere ich dann (momentan per Script) alle neuen Dateien auf eine ext. USB Platte. Auf dieser ext. USB Plattte ist dann folglich die gleiche Verzeichnissstruktur vorhanden. und auch ein Eigener Lightroom Katalog.
Jetzt stehe ich vor dem Problem das meine Bearbeitungsschritte nicht vom einen zum anderen bernommen werden. Bin schon angefangen und habe einzelne Unterordner als Katalog exportiert und in dem anderen Importiert aber das ist ziemlich Zeitaufwendig.

Ich denke dieses Problem oder meine Vorgehensweise haben doch viele und da wird es bei diesem super durchdachten Programm doch eine einfachere und bessere Lösung geben, oder. Ich hoffe das ich sie einfach übersehen habe.

Wäre schön wenn mir einer von Euch auf die sprünge helfen könnte.

Danke
Und allen schon mal ein schönes Wochenende!!!

Gruß Dirk

John Doe
13.10.2007, 14:27
Hallo Dirk,

so wirklich verstehe ich Dein Problem jetzt nicht. Wenn Du die Bilder und den Katalog auf eine USB Platte kopierst, warum nimmst Du dann nicht einfach den Katalog auf der USB Platte. Dieser dürfte dann ja exakt dem Katalog Deines Notebooks entsprechen und ein aufwendiges Hin- und Herkopieren wäre überflüssig. Der Katalog sollte dann natürlich immer komplett mitkopiert werden.


Gruß Uwe

ingobohn
14.10.2007, 08:49
Du mußt die Änderungen in XMP Files (Einstellungen im Katalog) schreiben lassen (entweder automatisch oder per CTRL+S). Die XMPs mußte dann ebenfalls auf die 2. Platte kopieren.